Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

Fauntleroy 05.06.2023 18:14

Moin,
R.I.P. ,
ähm.."ich hätte da noch eine Frage".... Unvergessen der kleine "schrullige" Mann im Trenchcoat.


:ele3:

Phantom 05.06.2023 18:31

Das war Columbo, nicht Petrocelli. Aber tot sind sie beide.

underduck 05.06.2023 18:35

Peter Falk, der Mann mit dem Glasauge, starb am 23. Juni 2011.

Ich schaue Columbo immer noch sehr gerne! :top:

Schlimme 10.06.2023 23:48

Leopold Koller (1956–2023)
Österreichischer Comiczeichner
https://www.comicguide.de/persons/Leo-Koller

https://twitter.com/austriansuperhs/...11836730798088

https://www.facebook.com/AustrianSup...TybrLxtrmjob8l

Crackajack Jackson 14.06.2023 07:35

John Romita sr. (93)
https://comicbook.com/comics/news/jo...d-93-obituary/

Peter L. Opmann 14.06.2023 08:25

Oh, da ist nochmal ein Großer des Silver Age gegangen, der sogar noch im Golden Age tätig war. wikipedia hat seinen Tod noch nicht mitbekommen.

Als Williams-Leser in den 1970ern ist mir Romita nicht so besonders aufgefallen. Das war wohl seine Qualität, daß das, was er zeichnete, fast selbstverständlich aussah. Bei "Spider-Man" hat er für lange Zeit Maßstäbe gesetzt.

Phantom 14.06.2023 09:53

Auf den Williams-Leserbriefseiten wurde damals heftig über den "Marvel-Stil" diskutiert. Vermutlich vor allem von Leuten, die schon die Hit-Comics kannten. Ich kannte nur Williams; der Marvel-Stil, das waren für mich Kirby, Romita, später John Buscema. Vielleicht noch Ditko mit seinem seltsamen Stil. Und Colan, obwohl ich den erst später richtig schätzte. Aber Kirby, Romita, Buscema ragten heraus. Mittlerweile weiß ich natürlich, dass Kirby auch viele Figuren und Storylines erfand, das war wohl nicht so Romitas Ding, er war vor allem Zeichner, aber was für einer. Und er zeichnete hübschere Frauen als Kirby, face it, tiger. Wieder ist ein Held meiner Kindheit gegangen.

Peter L. Opmann 14.06.2023 12:17

Kirby, Ditko und Colan haben mit seltsamen Manierismen gezeichnet, aber ihr Stil war jederzeit wiedererkennbar und irgendwie auch faszinierend.

John Buscema hatte eine Grandezza, die Romita nur selten erreicht hat. Deshalb blieb er im Vergleich mit den anderen etwas unbeachtet (so war's jedenfalls bei mir). Er war der Romance-Comics-Spezialist, deshalb sah auch Gwen Stacy bei ihm so gut aus. :glubsch:

Aber wie gut Romita ansonsten war, ist mir erst viele Jahre später richtig bewußt geworden.

thetifcat 14.06.2023 12:31

Er zeichnete aber auch die Männer hübscher. Nie sah Peter besser als unter seinem Zeichenstift aus. Und trotzdem kamen die harten Kerls ab den 70er unter ihm ans Ruder. Luke, Frank und Logan waren dann keine schönen Männer. Lee schelte ihn ja auch immer das er nicht so hübsch zeichnen soll.
War John nicht auch in der Chefetage mit für das Conan Magazin verantwortlich?

Peter L. Opmann 14.06.2023 13:37

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 847266)
Er zeichnete aber auch die Männer hübscher.

Stimmt. War für mich aber nicht so entscheidend. :D

eck@rt 22.06.2023 15:47

Klaus Doderer (1925-2023)
Doderer war 1963 Mitbegründer und lange Jahre Leiter des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt/M, einer der Keimzellen der deutschen Comicforschung. Dort war er u. a. Förderer von Bernd Dolle-Weinkauff und Dietrich Grünewald.

arne 24.06.2023 13:29

Eddy Vaccaro (27.1.1973 - 22.6.2023)

Zitat:

In einer Pressemitteilung von La Boîte à Bulles wurde gerade der Tod von Eddy Vaccaro am 22. Juni 2023 im Alter von 50 Jahren bekannt gegeben ...
http://bdzoom.com/187228/patrimoine/disparition-d'eddy-vaccaro/

Auf deutsch erschien "Der Selbstmörderclub":

https://www.comicguide.de/Der-Selbstmörderclub

Grimm 16.07.2023 01:41

Clever & Smart-Zeichner ist verstorben.
 
Francisco Ibanez ist verstorben.
Phantastiknews.de-Meldung auf deutsch


Wikipedia - Francisco Ibanez.

LordKain1977 16.07.2023 09:18

Oh je. RIP. :heul:
Clever & Smart waren die erste Comicreihe die ich als Kind/Jugendlicher gesammelt hab. Die Comics waren auch maßgeblich mitverantwortlich für meinen späteren Humor.

FrankDrake 16.07.2023 09:21

Ging mir genauso, die beiden Agenten haben es geschafft mich laut zum lachen zu bringen.

Ruhe in Frieden.

thetifcat 16.07.2023 09:27

R.I.P. :heul:

underduck 16.07.2023 09:44

Immerhin ist er 87 Jahre alt geworden.

Ruhe in Frieden.

falkbingo 16.07.2023 15:56

Mein erstes Clever & Smart Album war „Verdammt, wer macht die Kiste auf?“ Ich weiß heute noch, daß ich mich vor lachen gebogen habe. Die beiden Agenten haben mich danach, bis heute begleitet. Danke, Senor Ibanez.
R.I.P.

arne 20.07.2023 16:42

Artur Aldomà Puig (11.3.1935 - 16.6.2023)

Zitat:

Artur Aldomà Puig ... war ein spanischer Karikaturist, Zeichner, Maler und Bildhauer.
https://es.wikipedia.org/wiki/Artur_Aldomà_Puig

Puig in Spirou:

https://bdoubliees.com/journalspirou/auteurs5/puig.htm

Puig in Pif Gadget:

https://bdoubliees.com/vaillantpif/auteurs5/puig.htm

arne 29.07.2023 04:14

Lagas (23.12.1941 - 14.4.2023)

Zitat:

Auf Stripknip wurde heute die Nachricht bekannt, dass der in Lüttich geborene Comiczeichner Denis Pierard bereits am 14. April 2023 verstorben ist.
https://www.stripspeciaalzaak.be/str...s-81-overleden

"Trapper Sam" bei Kauka:

http://www.kaukapedia.com/Trapper_Sam

Phantom 29.07.2023 11:17

Jim Korkis ist gestorben. Er wurde (nur) 72. Disney-Fans kennen ihn von zahlreichen Artikeln und Büchern über Disney, Disney-Filme, Disney-Comics. Ich habe seinen Namen zum ersten Mal vor etwa 35 Jahren im Fanzine "The Duckburg Times" gelesen. Viele Artikel von ihm sind in der Buchreihe "The Vault of Walt" zusammengefasst.

Servalan 07.08.2023 16:50

Giuseppe Montanari (26. November 1936 - 5. August 2023)

Im Alter von 86 Jahren verstarb der Comiczeichner Giuseppe Montanari.
Seine ersten Comics erschienen 1954. Er arbeitete für verschiedene Verlage wie Edizioni Alpi, Editoriale Corno und andere, seit 1979 veröffentlichte er regelmäßig er regelmäßig bei Sergio Bonelli Editore. Am bekanntesten ist er für seine Beiträge zur Serie Dylan Dog.

Quellen: Fumettologica, Wikipedia, l'enciclopedia libera

Grimm 09.08.2023 08:54

Saverio Tenuta ist verstorben.
 
Der italienische Zeichner Saverio Tenuta ("Die Legende der scharlachroten Wolken", "Izunas" und "Die Maske des Fudo") ist verstorben.

comic.de-Artikel.

Servalan 16.08.2023 12:52

Philippe Petit-Roulet (21. März 1953 - 3. August 2023)

Im Alter von 70 Jahren verstarb der Comiczeichner und Illustrator.
Sein erster Comic erschien 1973 im Magazin Zinc. Weitere Comics entstanden für L’Échos des Savanes, Pilote, Charlie Mensuel, Rigolo und Métal Hurlant.
Für das renommierte Magazin The New Yorker zeichnete er zahlreiche Cover.

Quellen: actuabd, Wikipédia, L'encyclopédie libre

Rusty 19.08.2023 00:58

Florian Julino (*5. Juni 1939 in Berlin; † 18. August 2023 in München)

Nach kurzer, schwerer Krankheit ist Florian Julino mit 84 Jahren verstorben.
Julino war nicht nur einer der herausragenden Kauka-Zeichner,
sondern darüber hinaus auch noch ein exzellenter Grafiker, Typograph
und Bühnenbildner.

>>> http://www.kaukapedia.com/index.php?...Florian_Julino

Florian – Ruhe in Frieden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net