Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

Damian 15.03.2024 00:43

Ich oute mich mal: ich bin auch kein Fan der Goonies. :D

Damian 15.03.2024 01:30

Road House

Typischer 80er Action Flick. Schön brutal und es wird blank gezogen. Tiefgang darf man nicht erwarten.

8/10

God_W. 15.03.2024 06:26

Da freue ich mich ja auf den Neuen. Zu dem Satz vorher sag ich mal nix...

Reschi 15.03.2024 09:44

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 890902)
Ghostbusters Legacy (BD)

Absoluter Kracher! Die perfekte Fortsetzung, die Ton, Style und Humor des Originals trifft, mit ultrasympatischen Neudarstellern glänzt, einerseits genug Eigenständigkeit an Bord, auf der anderen Seite viel Respekt vor den beiden ersten Kultfilmen, bis hin zu richtig emotionalem Ende. So und nicht anders muss Ghostbusters sein, keine Kritikpunkte nur riesige Vorfreude auf „Frozen Empire“.

10/10

Genau richtig so :top:
Wer was andere sagt ... naja.

God_W. 15.03.2024 10:14

:bier:

LaLe 15.03.2024 10:18

Bezog sich das nicht auf die Goonies?

Den habe ich nie ganz gesehen und ich muss gestehen, das was ich gesehen habe, animiert mich nicht wirklich dazu das nachzuholen. Shorty hoch drei? Nein danke.

God_W. 15.03.2024 10:19

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 890962)
Bezog sich das nicht auf die Goonies?

...

Nein

pecush 15.03.2024 11:23

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 890962)
Bezog sich das nicht auf die Goonies?

Den habe ich nie ganz gesehen und ich muss gestehen, das was ich gesehen habe, animiert mich nicht wirklich dazu das nachzuholen. Shorty hoch drei? Nein danke.

Ne, das ist nicht viel Shorty, sondern eine gute Abenteuergeschichte für Kinder und Jugendliche sowie Junggebliebene.
Leider ist das Ende ziemlich vermurkst; da wird (zumindest in der deutschen Synchro) auf ein Erlebnis angespielt, dass im Film herausgeschnitten wurde.

LaLe 15.03.2024 11:27

Mir ist der irgendwie als viel zu hektisch in Erinnerung geblieben.

Terminator_T-101 15.03.2024 12:11

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 890893)
Ich weiss, der hat Kultstatus Der ist allerdings ewig an mit vorübergegangen, den hab ich dann vor einiger Zeit auf Netflix das erste mal gesehen. Ich hab mich derbe gelangweilt. Und dachte mir nur: Was? DAS ist dieser legendäre Film, von dem alle schwärmen? Ich hab nicht mal mehr eine Szene im Kopf.

So ging es mir ähnlich. Bei mir ist es allerdings schon etwas länger her, als ich den gesehen habe. War wohl irgendwann in den 2000er bei einem Freund auf DVD oder gar noch auf VHS. Ich fand den Film damals auch schrecklich und habe den seither nicht wieder geschaut.

Terminator_T-101 15.03.2024 12:14

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 890943)
Da freue ich mich ja auf den Neuen. Zu dem Satz vorher sag ich mal nix...

Den wird Damian sicherlich hassen (falls er es nicht jetzt schon tut), denn da wird es sicherlich keine Szene geben, über die du hier schweigst. :D

LordKain1977 15.03.2024 13:11

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 890901)
Bei Deiner "Vorgeschichte" war es vermutlich auch egal was sie gemacht hätten, Du hättest es kacke gefunden. :zwinker:

Der Kardinalsfehler den sie,m.M.n. begehen, ist der, das es Eric Dravens Story ist die sie Remaken. Es gibt ja inzwischen einige verschiedene Crow-Charaktere, da hätte man sich gut und gerne bedienen können.
Was mir auch nicht gefällt ist das Eric und Sarah in dieser Version wohl zwei Junkies sind die sich im Entzug kennengelernt haben. Was man davon halten soll wenn man bedenkt das James O´Barrs Grund war das er The Crow schrieb, der ist das seine Freundin von einem Alki totgefahren wurde dann....naja!

Damian 15.03.2024 14:06

Die Goonies fand ich als Kind natürlich toll. Das nächste mal hab ich ihn dann auf DVD gesehen und der Zauber war weg. Überdreht, albern und nervtötend. Ich mag auch Abrams Sense 8 nicht.

pecush 15.03.2024 14:19

Palim, Palim - und weiter geht’s

Ach du lieber Harry
Dieter Hallervorden als notorisch klammer Privatdetektiv Harry App, der den Auftrag übernimmt, das Zuchtkaninchen einer alten Dame in die Schweiz zu begleiten. Auf dem Weg dahin stolpert er über zwei als Priester verkleidete Gemäldediebe - und Iris Berben als undurchsichtige Gehilfin. Hallervorden gibt in dieser Nummernrevue hier und da eine Kostprobe seines Könnens, der Film ist aber mehr Ensembledarbietung als andere seiner Filme. Das liegt neben der jungen Berben (die hier wohl ihren Publikumsdurchbruch hatte) vor allem an Manfred Lehmann (Synchronstimme von Bruce Willis - er spricht besser als er (hier) spielt) und Jacques Marin (sychronisiert von Klaus Schwarzkopf, (die beste) deutsche Stimme von Columbo), die auch viel Leinwandzeit erhalten haben.

Didi auf vollen Touren
Der lief seinerzeit oft im ZDF-Abendprogramm, war immer ein Wochenhighlight. Hallervorden als Lkw-Fahrer, der vermeintlich Sprengstoff transportiert (oder ist es doch nur Altöl?). Mit den typischen Trucker-Witzen, aber immer noch für mehr als einen Jux wert. Bernard Menez („Die Herren Dracula“) gibt Didis Sidekick, toll synchronisiert von Wolfgang Draeger (Woody Allen); in weiteren Rollen - schön schmierig - Gert Hauke und Hans-Peter Hallwachs, die die hierarchische Unternehmensstruktur passend erläutern. Der interessante Umweltaspekt kommt vor lauter Nonsens aber kaum zu tragen.
Noch Fragen? Nein, denn: „Ich stelle hier die Fragen!“

LaLe 15.03.2024 14:19

@Damian

Falls du Super 8 meinst, den fand ich klasse.

God_W. 15.03.2024 14:32

Ich auch. Damian würde aber wohl lieber mit der Sense durch die nervenden Kinder mähen... :floet:

Damian 15.03.2024 14:47

So ist es :D

Damian 15.03.2024 14:49

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 891003)
Palim, Palim - und weiter geht’s

Ach du lieber Harry
Dieter Hallervorden als notorisch klammer Privatdetektiv Harry App, der den Auftrag übernimmt, das Zuchtkaninchen einer alten Dame in die Schweiz zu begleiten. Auf dem Weg dahin stolpert er über zwei als Priester verkleidete Gemäldediebe - und Iris Berben als undurchsichtige Gehilfin. Hallervorden gibt in dieser Nummernrevue hier und da eine Kostprobe seines Könnens, der Film ist aber mehr Ensembledarbietung als andere seiner Filme. Das liegt neben der jungen Berben (die hier wohl ihren Publikumsdurchbruch hatte) vor allem an Manfred Lehmann (Synchronstimme von Bruce Willis - er spricht besser als er (hier) spielt) und Jacques Marin (sychronisiert von Klaus Schwarzkopf, (die beste) deutsche Stimme von Columbo), die auch viel Leinwandzeit erhalten haben.

Didi auf vollen Touren
Der lief seinerzeit oft im ZDF-Abendprogramm, war immer ein Wochenhighlight. Hallervorden als Lkw-Fahrer, der vermeintlich Sprengstoff transportiert (oder ist es doch nur Altöl?). Mit den typischen Trucker-Witzen, aber immer noch für mehr als einen Jux wert. Bernard Menez („Die Herren Dracula“) gibt Didis Sidekick, toll synchronisiert von Wolfgang Draeger (Woody Allen); in weiteren Rollen - schön schmierig - Gert Hauke und Hans-Peter Hallwachs, die die hierarchische Unternehmensstruktur passend erläutern. Der interessante Umweltaspekt kommt vor lauter Nonsens aber kaum zu tragen.
Noch Fragen? Nein, denn: „Ich stelle hier die Fragen!“

Erwähnenswert ist, dass Hallervorden quasi der deutsche Tom Cruise ist. Er hat immer alle seine Stunts selber gemacht. Und sich dabei ein um andere mal böse verletzt.

pecush 15.03.2024 15:16

Ich glaube, das habe ich weiter oben schon erwähnt.
Hallervorden mag ich aber mehr als Cruise!

LordKain1977 15.03.2024 15:33

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 891004)
@Damian

Falls du Super 8 meinst, den fand ich klasse.

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 891005)
Ich auch.

Ich mochte den auch. :wink:

mile 15.03.2024 16:13

Goonies mochte ich immer gerne. Früher das Abenteuer nachgespielt mit Freunden, daher ist der Film natürlich 'ne 10 +* – das Ke Huy mitspielt ist natürlich noch besser. Auf jeden Fall mein Lieblings Data. ;) Und der junge Thanos, noch ehe er schnipsen lernte … hach.

Die Didi Filme sind auch ganz weit vorne – Aber da ist mein Alltime-Favourite: Didi und die Rache der Enterbten. Kongo-Otto. :lol7:

Damian 15.03.2024 16:20

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 891012)
Ich glaube, das habe ich weiter oben schon erwähnt.
Hallervorden mag ich aber mehr als Cruise!

Kann man nicht vergleichen.

Mathew 15.03.2024 16:36

Wissenschaftler sagen, man könne sogar Äpfel mit Birnen vergleichen!

https://www.der-postillon.com/2017/0...el-birnen.html

Damian 15.03.2024 17:36

Cruise ist halt ne Hollywood Größe, der seit Jahrzehnten einen Blockbuster nach dem anderen abliefert. Hallervorden hat nur in Deutschland einen gewissen Status. Und hatte auch nur eine gewisse Zeit, in der er wirklich erfolgreich war.

Mathew 15.03.2024 17:51

Jetzt hast Du sie ja doch verglichen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net