Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

pecush 21.06.2020 18:08

Das fliegende Auge läuft jetzt aber auch irgendwo im ganz klassischen Fernsehen, falls das noch jemand nutzt.

Damian 21.06.2020 18:37

Wenns Werbe-TV ist, dann eher nicht. :D Die ÖR bringen öfter mal sehr gute Filme. Da gucke ich dann auch ab und an mal rein. Das Ding am Fernsehen ist, dass man zur Sendezeit nicht immer Lust auf den angebotenen Film hat. Das fliegende Auge hatte ich jetzt seit Netflixstart in der Watchlist und jetzt hatte ich Lust drauf. ^^

Wild Bill Kelso 21.06.2020 18:55

@LordKain1977

Mit der Turbine-Edition machst du nichts falsch.
Das Media-Book hat die Kino-Version, 13 Min. längeren Extended Cut, Bonus DVD, 48 Seiten Booklet, Dolby Atmos usw.
Eine bessere Ausgabe wird es kaum geben.
PS: Die in meinem letzten Post erwähnte DVD-Ausgabe ist schon wieder vergriffen.

Damian 21.06.2020 19:00

Das Mediabook hab ich auch, absolut geiles Teil.

pecush 21.06.2020 20:00

@Damian. So ähnlich sehe ich das auch. Allerdings habe ich es oft so, dass ein Film, den ich auf DVD habe, im Fernsehen kommt, und dann gucke ich den auch Mal im Fernsehen, obwohl ich ihn ja eigentlich sonst auch irgendwann gucken könnte.
Bye the was: in dieser Woche wird unser gfk-messgerät installiert. Dann ändern sich bald die Einschaltquoten und es laufen nur noch gute Sachen im Fernsehen :D

LordKain1977 21.06.2020 20:02

Ja beim MediaBook werde ich wohl zuschlagen. Passt auch gerade dazu da ich eh so ein bissl auf dem BB Trip bin. Habe mir vor zwei Monaten nochmal den Soundtrack auf Vinyl besorgt und gerade bin ich dabei das BB GameBoy Spiel aufzutreiben.

Manutereyaq Mares 21.06.2020 20:10

Das nenn ich mal einen Fanboy! :top:

Damian 21.06.2020 20:30

Sehr schön ist die Doku zur Nachsynchro. Landis selber hat sich vehement gegen eine mögliche Neusych ausgesprochen. Kluge Entscheidung.

Mathew 22.06.2020 00:45

@Pecush, Du musst das laut Vereinbarung geheim halten, damit wir nicht versuchen, Dich zu beeinflussen ;)

Damian 22.06.2020 00:49

Wahrheit oder Pflicht

Der Film kam allgemein nicht gut an, ich fand den jetzt so übel nicht. Die Thematik ist spannend, man versucht, die üblichen Klischees zu vermeiden (was nicht immer gelingt) und verzerrten Gesichter sind echt gruselig. Am besten gefiel mir das Ende. Statt sich zu opfern (wie das in solchen Filmen eigentlich üblich ist), machen die Überlebenden einen echten Dickmove.

7/10

Mathew 22.06.2020 01:15

Ja, war unterhaltsam und das krasse Ende, ich dachte, ich sehe nicht richtig (was zu der fortgeschrittenen Stunde einst auch hätte sein können).

Dkh 22.06.2020 08:28

Wahrheit oder Pflicht fand ich auch sehr unterhaltsam und das Ende war wirklich heftig. Hat mir echt gut gefallen.

Damian 22.06.2020 14:11

ich finde, gerade das Ende hebt den Film aus dem Sumpf von schlechten bis mittelmäßigen Horrorschockern hervor. Postivi fand ich auch, dass man komplett auf Splattereffekte oder Jump Scares (bei denen sich eh keiner mehr erschreckt) verzichtet.

Mathew 22.06.2020 14:19

Ein gutes Ende wertet einen Film massiv auf. Der König des guten Endes bleibt aber im Genre "Cabin in the woods"

DarthRick 22.06.2020 14:26

Auf euer Anraten, war der Film heute mein Arbeitsprogramm. Kann nur zustimmen, war wirklich gut gemacht

Dkh 22.06.2020 20:27

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 635259)
Ein gutes Ende wertet einen Film massiv auf. Der König des guten Endes bleibt aber im Genre "Cabin in the woods"

Der hatte tatsächlich ein extrem überraschendes Ende :D Was hab ich bei dem Film gelacht :D

Manutereyaq Mares 22.06.2020 20:46

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 635259)
Ein gutes Ende wertet einen Film massiv auf. Der König des guten Endes bleibt aber im Genre "Cabin in the woods"

Unbestritten Nummer 1 :top:

God_W. 22.06.2020 23:16

Joel Schumacher ist gestorben. :heul:

pecush 22.06.2020 23:44

Schumacher hat einige tolle Filme gemacht, aber auch Batman und Robin. Dass er sich für den entschuldigt hat, zeigt aber seine Größe als Regisseur.

LordKain1977 23.06.2020 12:56

RIP :heul:

Lost Boys, Falling Down, Der Klient, Die Jury, 8MM, Makellos, Tigerland. Alles tolle Filme von ihm. Batman & Robin verzeihe ich ihm mitlerweile und Batman Forever kann ich inzwischen auch ohne Cringe gucken. Muss man halt beide als Trash sehen dann gehts.

Mathew 23.06.2020 13:04

die Mannschaft

WM Film. Gott wie öde. Das Sommermärchen war viel besser, nicht so glattgebügelt. Oder vertue ich mich?

Damian 23.06.2020 15:03

Batman und Robin mag ich. :D Finde ich sogar besser als Batman forever. Riddler und 2 Face gehen mir furchtbar auf den Sack.

pecush 23.06.2020 15:13

:nonono:

Damian 23.06.2020 18:09

Hey, Es gibt keinen besseren Freeze als Arnie ;D

Schlimme 23.06.2020 18:20

George Sanders in der 1960er Fernsehserie soll auch gut gewesen sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net