Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Artikel - Wünsche und Diskussion (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9484)

Bhur 23.05.2006 10:19

Ja. Das "eigentliche Problem" ist aber, dass das bisher nur diejenigen sind, die wichtige Rollen haben und/oder in mehreren Heften zu sehen sind. Daneben gibts noch geschätzte zwei Dutzend, die höchstens mal in zwei-drei Panels auftauchen. Die lasse ich bleiben.

Tilberg 08.06.2006 00:30

Ich habe eine neue, sehr wichtige und gehaltvolle Liste angelegt. Von folgenden Begriffen aus gibt es Weiterleitungen:
- beschimpf
- verballhorn
Dadurch kann man schön verlinken: "Die Digedags werden von XYZ als PIPAPO [[beschimpf]]t." oder "XYZ und UVW [[beschimpf]]en die Abrafaxe als HASTENICHGEHÖRT." etc.

Tilberg 16.08.2006 19:10

Haste schön gesagt, mit dem Berliner Charme bei Nr. 80, Bhur. ;)

Bhur 16.08.2006 20:21

Nach dem Restaurantführer weiß ich doch, was ankommt. :zwinker:

Aber mit der Kapiteleinteilung bin ich in dem Bereich noch nicht zufrieden. Irgendwie gehören ja alle Hefte von 76-89 zusammen. Leider fällt mir kein griffiger Oberbegriff ein. Mit der Pepperkorn-Serie mag ich mich ja noch abfinden aber mit der Berlin-Serie, so wie sie jetzt ist (80,81,82,84) will ich mich nicht anfreunden. Auch wenn die 83 nicht in Berlin spielt, gehört sie doch unbedingt in den Zusammenhang. Auch das Meinrath und Treskow sowohl in der "Berlin-Serie" als auch in der "U-Boot-Serie" auftreten lässt mich wünschen, die beiden in einem gemeinsames Kapitel zu haben.
Ich werfe mal Vorschläge mit der Bitte um einen Kommentar in den Raum:
-Preußen-Serie (80 ff)
-Deutschland-Serie (79 ff)
-Deutscher-Bund-Serie (78 ff)
-Spionage-Serie (83 ff)
-Treskow-Meinrath-Serie (83 ff)

Tilberg 16.08.2006 20:36

Tscha. :weissnix:

das mit Treskow-Meinrath hatte ich ja auch schon mal vorgeschlagen, aber dabei fällt leider Heft 89 hinten runter.

Statt "Berlin-Serie" eine "Preußen-Serie" hat hingegen was. Hab ich tatsächlich auch schon mal dran gedacht, weil man so das Heft in Magdeburg mit dabei hat. Klingt halt nur etwas gestelzt.

Bei all dem bleiben natürlich die beiden Hefte in Prag bzw. Dresden immer noch außen vor. Für "Deutscher-Bund-Serie" findet sich bestimmt keine Mehrheit. Immerhin, "Deutschland-Serie" könnte man im Digedag-Forum mal zur Diskussion stellen. Aber auch dann hat man den Golem nicht dabei. Verflixt.

Udo Swamp 16.08.2006 21:17

Bei Deutscher Bund- Serie passt auch Prag rein.
Bei einer "Preussenserie" passen ja eigentlich auch nur die Berlinhefte und in Magdeburg, der Rest wohl eher nicht.
Die 78 und 79 würde als "Auf Wanderschaft"s- Hefte bezeichnen.

Udo Swamp 16.08.2006 21:45

Zitat:

Zitat von Tilberg
Tscha. :weissnix:

das mit Treskow-Meinrath hatte ich ja auch schon mal vorgeschlagen, aber dabei fällt leider Heft 89 hinten runter.

Treskow- Meinrath als Bezeichnung würde auch bei Heft 89 passen, schließlich sind ja beide dabei. ;)

Bhur 17.08.2006 09:46

Zitat:

Zitat von Udo Swamp
Treskow- Meinrath als Bezeichnung würde auch bei Heft 89 passen, schließlich sind ja beide dabei. ;)

Achja? :weissnix:

Mir gefällt der Begriff Treskow-Meinrath-Serie aber trotzdem besser als die bisherige Einteilung. Wie siehts denn damit aus: Die Berlin-Serie umfasst nur die Hefte 80-82 und dann beginnt die T-M-S. Ob man die 89 trotz des Fehlens der beiden noch mit dazuzählt, wäre zu überlegen. Angeblich wären sie ja laut der ursprünglichen Planung in den Heften 90 und 91 in St. Petersburg wieder mit dabei gewesen. (Es gibt immerhin auch Hefte ohne Ritter Runkel, die zur Runkel-Serie zählen).

Chouette 28.08.2006 10:34

Sagt mal, findet sich nicht mal einer, der die Titelbilder komplettiert? Ich bin der Meinung, dass das eigentlich Priorität haben sollte. Die sollte ein Neuling doch komplett in der Pedia vorfinden können, oder? Ich sprech jetzt mal diejenigen an, die bereits die Vorarbeit geleistet haben. Ich selber müsst mich erst reinfitzen, und außerdem hab ich die meisten Hefte nicht in akzeptabler Qualität für einen Scan. :weissnix:

Bhur 28.08.2006 10:59

Das ist ja das Problem. Bis zum derzeitigen Stand sind die Hefte bei Tangentus bzw. bei Steinchen im Archiv. Alles weitere muss gescant werden. Ergo viel Arbeit.
Und dann habe ich auch teilweise das Problem, das nicht jedes meiner Hefte für einen Scan geeignet ist.
Aber du hast schon Recht, ärgern tut mich das Fehlen vieler Titelbilder der Runkelserie auch. Muss ich wohl doch mal einen Arbeitseinsatz machen.

Scheuch 28.08.2006 11:04

Die Digedagshefte kann man vielleicht vom Guide kriegen da liegen alle in TOP-Quali gescannt vor, einfach mal ComicGuide eine PN schreiben. Wer kümmert sich?


-SCHEUCH-

Chouette 28.08.2006 11:18

Hab noch allerlei Titelbilder gefunden, die für den Hagemann-Katalog kompatibel sind. Würden die auch gehen? Ich kann die Dateien ja mal per email rausschicken. Wer will sie haben? Die Bilder sind ca. 530x800 Pixel bei 200 dpi. Hab leider keine Möglichkeit, Format und Größe anzupassen. Von der Qualität her sind sie ganz brauchbar, denke ich. Man kann einzelne ja später wieder austauschen. Zumindest hätten wir erstmal die Titelbilder komplett.

Bhur 28.08.2006 11:34

Dann schick sie mal her.

Bruno 28.08.2006 12:00

Warum fragt ihr nicht mal bei gbg oder Micha Hebestreit an. Die müßten doch die Scans wegen des Katalogs haben. Ich glaube mich auch zu erinnern, daß Uhrviech mal eine ganze Reihe von Heften digitalisiert hat.

Ninon 28.08.2006 15:54

Ich hab zur Spur der schönen Fatima mal ein Bild hochgeladen. Wenn euch das qualitativ reicht und ihr nichts besseres findet, dann könnte ich das auch bei anderen Heften machen.

Tilberg 28.08.2006 16:49

Die Qualität ist gut, nur von den Maßen her ist es zu groß. Höhe 200 Pixel bitte, damit es zu den anderen paßt. :)

Chouette 28.08.2006 16:56

Also besser ist die Qualität der Bilder, die ich habe, auch nicht. Im Gegenteil: manchmal ist da noch der Abo-Stempel auf dem Cover. :(

Ninon 28.08.2006 17:09

Ups, ich hatte 200 Pixel in der Breite erwischt. :rolleye:

Wenn's nochmal einer löschen würde, dann lade ich es neu hoch.

Ich würde dann mal meine Ordner durchgehen und dort, wo das Heft eine ähnliche Qualität hat, die Titelbilder einfügen - wenn das den werten Herren genehm ist. :zwinker:

Chouette 28.08.2006 17:41

durchaus, Madame, durchaus. ;)

Chouette 28.08.2006 17:43

Melde gehorsamst: Bild gelöscht. :befehl:

Ninon 28.08.2006 17:48

Bestens. Weitermachen. :D

Bild ist wieder oben...

Ninon 28.08.2006 19:37

So, die Bilder von 154 - 163 sind jetzt auch oben. Bei der 162 musste ich allerdings einen Abostempel retuschieren.

Schauts euch an. Wenn keiner "meckert" mache ich da morgen weiter.

Chouette 29.08.2006 08:21

angeschaut, für gut befunden, danke, weitermachen!

Ninon 30.08.2006 17:22

Bei den Heften 181 und 183 hab ich die Variants mit hochgeladen. Im Groben konnte ich mir zwar die Aufteilung für 2 Bilder bei den Stammdaten von den Abrafaxen klauen, aber die unterste Zeile ktiege ich nicht hin. Das müsste noch wer korrigieren der Ahnung hat.

Scheuch 31.08.2006 09:01

bitte das Portal zur Bearbeitung freigeben ---

meine Version gefällt mir besser: http://mosapedia.de/wiki/index.php/B...Scheuch/Portal

-SCHEUCH-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net