Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Spider-Man / Die Spinne (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13405)

perry 26.11.2008 18:46

Jetzt will ich mir die deutsche Ausgabe aus der Sammlung ziehen und find sie nicht... :flop:
Ich weiss aber das ich sie habe. Auch noch so ein Problem - stundenlang ein Heft zu suchen. Ordnung - nein ein eigenes Zimmer für Comics muss her.
Mit so schönen Regalen , wie Maxi sie hat.

Batman 26.11.2008 18:49

Zitat:

Zitat von perry
Vielleicht führt man auch neben den deutschen Reprints auch noch die Reprints des Originals auf ? Die könnten bei deutscher Nicht-Veröffentlichung eine preiswerte Alternative für Sammler sein.

Siehe hier

Zitat:

Zitat von Batman
Amazing Spider-man No.-1

Deutsche Veröffentlichung:

Der sensationelle Spider-Man Nr.16

US Veröffentlichung:

kommt noch

Batman :asthanos:

perry 26.11.2008 19:17

US-Veröffentlichung(reprints) hätt es besser getroffen!

(Gruss - Der kleine "Korinthenkacker" :D )

michidiers 26.11.2008 20:22

Zitat:

Zitat von Maxithecat
Auf Knopfdruck, kann ich diese Ansicht "produzieren:

Heft-Nr.: 83
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1983/07
Verlag: Condor
Originalausgabe: 1) Peter Parker, the Spectacular Spider-Man #67
2) The Uncanny X-Men Giant Size #1
Herkunftsland: USA
Story-Titel: 1) Bumerang - Die Gefahr, die wiederkommt
2) Ein Tag wie jeder andere
Original-Storytitel: 1) Boomerang, the killer who keeps coming back!
2) A day like any other
Zeichnungen: 1) Edward Hannigan
2)
Text: 1) Bill Mantlo
2) Hilary Barta, Dave Cockrum
Autor:
Übersetzer: 1)
2)
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis:
Bemerkungen: 1)
2)
Inhalt: Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
Auch erschienen in (interne Links): 1)
2)
Siehe auch:


Wäre es hilfreich, diese "zuerst" einzustellen? :kratz:

Wenn es wirklich nur ein Knopfdruck von Dir ist, denke ich auf jeden Fall. Mir kannst Du per EMail dann schon ein paar "Vordrucke" wie oben auf Word senden für die Condor-Ausgaben 82 -90 (?), die ich hier dann mit Inhaltsangaben und so füllen kann. wenn das dann nicht soviel Zeit kostet, kann ich ja noch die Nummer 1 -81 rückwirkend versuchen.

Die Inhaltsangaben ab Amazing Fantasy 15, und dann ab ASM 1 kann ich wohl erstmal für ne Weile schreiben! Die Flashbacks und muss jemand anderes übernehmen.

Maxithecat 26.11.2008 20:31

Zitat:

Zitat von michidiers
Wenn es wirklich nur ein Knopfdruck von Dir ist, denke ich auf jeden Fall. Mir kannst Du per EMail dann schon ein paar "Vordrucke" wie oben auf Word senden für die Condor-Ausgaben 82 -90 (?), die ich hier dann mit Inhaltsangaben und so füllen kann. wenn das dann nicht soviel Zeit kostet, kann ich ja noch die Nummer 1 -81 rückwirkend versuchen.

Es ist eigentlich nur ein Unterschied von 0,1 sec. bis 10 sec. diesen "Ausdruck" zu erzeugen. Das macht Access, nach "Anleitung", automatisch. Ist also keine "wirkliche" Arbeit. ;) Dabei kann ich auch NICHT entscheiden, ob es "nur ein Heft" ist, es kommt immer gleich die komplette Serie! ;) Außerdem erhältst du die bereits "vorvormatierte" Datei, wo dann auch die "richtigen" Tags ... drin stehen! Bereits fürs CGN fertig! :grins:

Ist also kein Thema! Schick mal dein Mehl-Addy! :wink:

michidiers 26.11.2008 23:05

Mail Addy was ist das :kratz: . Sende es lieber an :
michidiers66(at)aol.com


.

Maxithecat 27.11.2008 06:21

Kommt heute Abend! :wink:

:gaehn2:

michidiers 27.11.2008 08:19

@MAxi:
Bitte denke aber daran, dass Du es bei meiner Person um eher stümperhaften Anfänger in Sachen IT zu tun hast. Mir sagen die Begriffe Addy, Tag und Access nahezu nichts. Das hat irgendetwas mit PC zu tun, glaub ich. (Lothar: bitte jetzt keine Kommentare).
Konklusion: Mach es mir nicht zu komplizert!

Maxithecat 27.11.2008 18:07

Du hast Post! :wink:

michidiers 27.11.2008 21:45

Ja, danke Maxi. Ich versuche es ersteinmal, ob es klappt. Wenn nicht, dann rufe ich Dich an oder maile Dir. Ich versuche es einmal mit der Nummer 70 selber morgen inclusive der Inhaltsangabe!

Batman 28.11.2008 23:17

Und weiter gehts:

Peter Parker: Spider-man No.-1


Deutsche Veröffentlichung:

Spider-Man Nr.33

US Veröffentlichung:

kommt noch

Batman :asthanos:

Batman 28.11.2008 23:18

Spectacular Spider-man No.-1

Deutsche Veröffentlichung:

Spider-Man Nr.33


US Veröffentlichung:

kommt noch

Batman :asthanos:

Batman 28.11.2008 23:20

Matrix:

Legende:

Schwarz = Daten stehen bereits im Comicguide
rot = Daten bisher unbekannt
Blau = Daten werden in den Comicguide übernommen

Spider-Man Nr.33:

Untertitel: Die Spinne (Bd. 1-24)
Verlag: Marvel Comics (Panini Verlag)
Erschienen: Februar 1997 - Dezember 2000
Format: Heft
Vierfarbig
Genre: Superhelden

Siehe auch: Die Spinne (Williams/Recht)
Die Spinne (Condor, Heft)
Die Spinne (Condor, Album)
Spider-Man Special (Panini)
Spider-Man zur TV-Serie (Panini)
Der sensationelle Spider-Man (Panini)
Die Spinne - Das fehlende Jahr (Panini)
Hit Comics (BSV/Williams)

_______________________________________________________ _____


Band: 33
Hefttext: Flashback
Seiten: 68 Seiten
Erschienen: Oktober 1999

Originalausgabe:
1.) Peter Parker: Spider-Man -1
2.) The spectacular Spider-Man -1
3.) Aria 1 (Seite 1-7)

Herkunftsland: USA

Story-Titel:
1.) Prelude in Rot (Inhaltsangabe: Prélude in Rot)
2.) Freuden der Jugend ! (Inhaltsangabe: Freuden der Jugend)
3.) Und wenn sie nicht gestorben sind ...

Seiten:
1.) 22 Seiten
2.) 23 Seiten
3.) 7 Seiten

Original-Titel:
1.) A prelude in red
2.) That Thompson boy !
3.) ?

Zeichnungen:
1.) Dan Fraga, Scott Hanna
2.) Luke Ross, Dan Green
3.) Jay Anacleto

Coverzeichner: Luke Ross

Cover: The spectacular Spider-Man -1

Text:
1.) Howard Mackie
2.) Jean Marc de Matteis
3.) Brian Holguin

Inker:
1.)
2.)
3.)


Übersetzer:
1+2.) Michael Strittmatter
3.) Jürgen Petz, Miriam Heine


Personen:
1.) Stan "the man" Lee, George Stacy, Arthur Stacy, Helen, Gwen (Stacy), Jill (Stacy), Paul (Stacy), Norman Osborn (Grüne Kobold), Morelli, Turner, Nels van Adder, Spider-Man (Peter Parker), Ben Parker, May Parker
Rückblick: Dr. Mendel Stromm
2.) Stan "the man" Lee, Spider-Man (Peter Parker), Ben Parker, May Parker, Eugene Thompson (Flash), Izzo, Mike, Herbie, Harrison Thompson, Rosie (Thompson), Jessie (Thompson),
3.) Kildare (Aria)


Ursprüngl. Coverpreis: 4.95 DM

Bemerkungen: Cover von Dan Fraga und Scott Hanna.
Inhaltsangabe und Marvel-Info von Christian G. (1 Seite)
Orginalcover Peter Parker: Spider-Man -1 (1 Seite)
Netzwerk (Leserbriefe) (2 Seiten)
Vorschau, Impressum und Werbung Comic Action 1999 (1 Seite)
Rückseite: Werbung Aria (1 Seite)


Inhalt: Flashback! Endlich enthüllt: die traumatische Kindheit von Peters Freund Flash Thompson! Außerdem: Die Herkunft des mysteriösen Proto-Goblin und dessen Verbindungen zur Stacy-Familie!

Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
16 Seiten "Marvel Impact"-Beilage (Comic-News von und über Marvel Comics, inkl. einer mehrseitigen Leseprobe)
Cover (1 Seite)
Bericht Operation Null Toleranz (Gegner: Bastion, Autor: Scott Lobdell, Veröffentlichungen) (2 Seiten)
Bericht Wiedergeburt der Helden (Gegner: Galactus, Zeichner: Ron Lim, Veröffentlichungen) (1 Seite)
Bericht Spider-Man (Gegner: Der Juggernaut, Zeichner: John Romita Jr., Held: Dr. Strange, Autor: Kurt Busiek) (2 Seiten)
Bericht verschiedene Specials (Heldin: Elektra, Autor: Jim Valentino) (1 Seite)
Bericht Generation Comics (Aria, Hellcop, Stone, Darkminds, Darkchylde) (1 Seite)

Werbung Generation Comics (Aria, Stone, Darkminds)

Auch erschienen in (interne Links): -

http://www.comicguide.de/pics/medium/47405.jpg

Batman :asthanos:

michidiers 29.11.2008 12:26

Hallo Batman,

zu besseren Übersicht: sollten wir nicht für den reinen Index einen eingenen Thread eröffnen?

Dazu diesen Thread als so genannten Arbeitsthread beibehalten?

Sylvester 15.02.2010 21:38

Es gibt noch ein Schuber von Spider-man das heist aber Kapitel eins. Kann jemand was dazu sagen oder etwas daruber berichten?

Eldorado 15.02.2010 22:09

"kapitel Eins" ist eine für sich stehende Neuerzählung der allerersten Spider-Man Abenteuer von John Byrne.

Die ich, wie nahezu alles was Byrne in den letzten 15 Jahren fabriziert hat,
nicht so besonders dolle find.

jakubkurtzberg 16.02.2010 08:05

Ging mir auch so. Gekauft, gelesen, verkauft...

Sylvester 21.02.2010 21:37

kann einer mal sagen was es auf sich hat die Nummer 61
Das hat schon hier mal einer erzählt aber ist schon lange her und ich habe mich vor kurzem hier angemeldet deshalb konnte ich es nicht lesen... ich bitte um eine erklärung danke

jakubkurtzberg 21.02.2010 22:52

Nr. 61 hat einen Produktionsfehler.

Siehe:
http://pelefant.pe.ohost.de/risse.htm

Ringmeister 22.02.2010 11:36

Link funktioniert nicht.

Gruß
Rainer

bonixus 22.02.2010 12:23

Dann versuch´s doch hier.

jakubkurtzberg 22.02.2010 16:57

Der ohost-Server scheint in letzter Zeit öfters mal auszusetzen.

Servalan 22.02.2010 18:30

Comic-Originale geklaut
 
22 Seiten der Geschichte Spider-Man in Venedig von Giorgio Cavazzano und Tito Faraci für Marvel Italy sind Cavazzano geklaut worden; außerdem ist eine Disney-Seite von Romano Scarpa entwendet worden.
http://www.actuabd.com/+Vol-de-planches-de-Giorgio+

Sylvester 24.02.2010 21:23

Sind in den Ausgaben "Die Spinne #56 Williams" und "Spider-Man #36 Marvel" auch die gleiche Geschichte drin? Weil das Cover sieht identisch aus...

jakubkurtzberg 24.02.2010 21:40

Also da ist mir jetzt die Frage nicht ganz klar. Spinne 56 hat das Gesicht von Doc Ock auf dem Titelbild. Von Spider-Man gibt es inzwischen unzählige Serien. Ist das ein deutsches Heft, dass Du meinst?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net