Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Swamp Thing allgemein (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43319)

Snow 05.12.2021 23:36

Zitat:

Zitat von Robelix (Beitrag 744760)
Laut Weltbild wir die Classic Collection von Swamp Thing ein 928 Seiten Klopper:

xxxxxxxxxxxxxx

Fantastisch! :top:

God_W. 06.12.2021 07:22

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 744762)
Da hatten wir schon eine paar dickere Bände. ;)

Aber auch dünnere. :zwinker:

shaboo 06.12.2021 09:00

Naja, wird halt ein 1:1-Nachdruck des US-Bronze Age Omnibus sein. Alles andere wäre auch ziemlich überraschend gewesen.

Tom 06.12.2021 09:17

Richtig und das ist wirklich ein ganz schönes Trumm von einem Buch. Nicht der allerdickste Omnibus den ich hier rumliegen habe, aber durchaus dick und schwer genug um es notfalls auch effektiv zur Selbstverteidigung benutzen zu können :D

DerGendo 06.12.2021 09:29

Also alles was ich online zum Bronze Age Omnibus finde hat 200 Seiten weniger als der deutsche. Druckfehler oder bekommen wir wirklich mehr? Und wenn ja, was?

Robelix 06.12.2021 09:32

Wobei der US-Bronze Age Omnibus 724 Seiten hat, und die angekündigte Panini-Version 928 Seiten haben soll... Deshalb wäre die spannende Frage, was da zusätzlich drin ist...

Frage an die Experten: ist mit dem US-Omnibus alles an Classic-Material enthalten oder fehlt da noch was bis zum Moore-Run?

@underduck: Sorry an dieser Stelle für den Link... Ich gelobe Besserung.

Dergon 06.12.2021 10:05

Zitat:

Zitat von Robelix (Beitrag 744814)
Wobei der US-Bronze Age Omnibus 724 Seiten hat, und die angekündigte Panini-Version 928 Seiten haben soll...

Ist nicht korrekt. Ich hab den US-Omnibus hier und er hat 928 Seiten.

Robelix 06.12.2021 10:24

Zitat:

Zitat von Dergon (Beitrag 744819)
Ist nicht korrekt. Ich hab den US-Omnibus hier und er hat 928 Seiten.

Dann steht das beim großen Online-Versender falsch drin...

LaLe 06.12.2021 10:33

Wäre ja keine wirklich neue Erfahrung. :D

Tom 06.12.2021 11:27

Das Original hat definitiv 928 Seiten https://www.youtube.com/watch?v=d0n-fVffPAE

Und wir müssten damit alles bis zum Moore-Run haben. Der beginnt mit "Saga of the Swamp Thing 20" und der Bronze Age Omnibus bringt "Saga of the Swamp Thing" bis Ausgabe 19.

LordKain1977 06.12.2021 11:46

Ein Traum! So viel Swampy für uns in den letzten und zukünftigen Monaten. :verliebt:

Kain 06.12.2021 11:47

Außer etwaigen Auftritten in Serien wie "The Brave and the Bold" dürfte da in der Tat alles vor Moore enthalten sein.

God_W. 06.12.2021 12:21

Ich werde jetzt auf den Bronze-Omnibus warten und dann das ganze Konglomerat von Omnibus über Moore Deluxe 1+2 bis zum danach erscheinenden Dritten Moore am Stück nochmal lesen. Die ersten paar Hefte von Wein/Wrightson kenne ich ja schon aus den beiden alten Paperbacks und die ersten zwei Drittel von Moore in der alten Kolo von Eaglemoss und Panini. Das wird ein Fest das alles am Stück durchzuziehen. :top:

Tom 06.12.2021 12:34

@God_W : Interessanter Plan, bitte mach dann aber auch "Vorher-Nachher Bilder". Ich will sehen ob dir dann Ranken wachsen oder so :D

LordKain1977 06.12.2021 12:34

Ich hab die zwei Deluxe Bände auch noch nicht gelesen da ich es am Stück vorhatte wenn der Dritte erschienen ist. Jetzt werde ich es ähnlich machen und mit dem Omnibus starten. ;)

Damian 06.12.2021 12:56

ich warte, bis alles da ist und lese dann am Stück. Mit viel Glück hab ich bis dato auch Doom Patrol durch. :D

Kain 06.12.2021 17:56

Ich glaube, dass wir da ganz arg vom Erfolg profitieren, den das Omnibus-Format bisher alles in allem erfahren hat. Bubi hat ja seinerzeit angekündigt, dass er gerne noch Wein/Wrightson und danach die von Nestor Redondo gezeichneten Sachen bringen würde (also im Grunde Vol. 1). Den Anfang von Volume 2 hatte er glaube ich eher ausgeschlossen. Ich bin auch bis heute davon ausgegangen, dass der Band eben die komplette erste Serie beinhaltet. Sind ja auch über 20 Hefte, wäre also auch so schon ein ziemlicher Brocken gewesen.

God_W. 06.12.2021 18:05

Das stimmt, ohne den Conan-Erfolg und die Horror-Bände wäre das sicher nichts geworden.

Aber das klingt doch gut, dann machen wir einen gemeinschaftlichen Run durch die 4 fetten Sumpfbände! :top:

Kain 06.12.2021 18:43

Das eine oder andere Bändchen von Moores NachfolgerInnen würde ich auch noch nehmen. Ich hoffe da schon auf einen großen Erfolg. Obwohl ich die Farben überhaupt nicht mag, habe selbst ich mir die ersten zwei Moore-Ausgaben geholt.

Als der zweite Teil erschienen ist, hatte ich übrigens mit meinem Händler über die Erfolgsaussichten der Reihe gesprochen. Er war da positiv gestimmt. Müsste mal den aktuellen Stand abfragen. Damals hat er nachgeschaut und festgestellt, dass die ersten beiden Ausgaben genauso oft verkauft wurden, wie ihre jeweiligen Vorgänger im Softcover (also z. B. jeweils 10 x um mal exakte Zahlen datengeschützt zu lassen). Er hat gemeint, dass das bestimmt dieselben Leute waren.

Kain 06.12.2021 22:16

https://www.paniniforum.de/index.php...05#post2045605

Habe Bubis Aussage gefunden. Einen Beitrag darüber wird als Quelle sogar der angesprochene Omnibus vorgeschlagen. Wie gesagt, da haben wir Glück.

DerGendo 06.12.2021 22:57

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 744932)
Ich glaube, dass wir da ganz arg vom Erfolg profitieren, den das Omnibus-Format bisher alles in allem erfahren hat. Bubi hat ja seinerzeit angekündigt, dass er gerne noch Wein/Wrightson und danach die von Nestor Redondo gezeichneten Sachen bringen würde (also im Grunde Vol. 1). Den Anfang von Volume 2 hatte er glaube ich eher ausgeschlossen. Ich bin auch bis heute davon ausgegangen, dass der Band eben die komplette erste Serie beinhaltet. Sind ja auch über 20 Hefte, wäre also auch so schon ein ziemlicher Brocken gewesen.

Ich glaube du vertust dich da oder?
Vol 1 kommt ja mit dem Classic Omnibus komplett, plus die ersten Hefte von Saga of Swamp Thing vor Moore. Die Umbenennung von SOST zu ST Vol. 2 ist doch noch zu Moores Zeiten passiert. Oder aber ich versteh es falsch.

Kain 06.12.2021 23:26

Du verstehst was falsch. ;)

Also: Die Volume 1 besteht im Grunde aus den Ausgaben von Wein/Wrightson und den von Nestor Redondo gezeichneten Heften. Das wollte Bubi bei Erfolg gerne bringen. Siehe Link oben.

Die Volume 2 (oder z. T. "Saga of the Swamp Thing") wurde ab Heft 20 von Alan Moore übernommen. Davor war Martin Pasko Autor. Wenn ich mich recht entsinne, hat er sogar die meisten Hefte geschrieben, wenn nicht sogar alle. Die hat Bubi ausgeschlossen Siehe Link oben.

Im "Bronze Age Omnibus" sind die erste Serie komplett und von der zweiten Serie alles vor Moore. Inkl. des Annuals. Moores erstes Jahresheft war das zweite.

Wenn also der der Omnibus komplett gebracht wird, ist quasi alles vor Moore enthalten. Gastauftritte in anderen Serien oder Co-Headliner in Team-Up-Serien wie "Brave and the Bold" u. U. ausgenommen. Ich kann aber ad hoc nicht sagen, ob es im betreffenden Zeitraum etwas gab.

Die Hefte von Martin Pasko, den ältere Leser aus den "Gerechtigkeitsliga"-Alben von Ehapa kennen dürften, sind sicherlich keine Meisterwerke und es gab auch sicher einen Grund, dass die Serie vor Moore vor der Einstellung stand. Insofern hätte niemand groß etwas verpasst, wenn die nicht gekommen wären. Aber ich zumindest bin ganz froh, dass es jetzt auf diese Form hinausläuft.

EDIT:

"Saga of the Swamp Thing" stand übrigens nur auf dem Cover. Lt. Impressum hieß die Serie immer "nur" "Swamp Thing". Und dann eben Volume 2.

Robelix 06.12.2021 23:37

Es muss einfach alles vor Moore kommen - sonst haben wir wieder eine offene Baustelle... Und ich würde den Brocken feiern.


LaLe 07.12.2021 00:54

Nun hör doch mal auf mit dem Konjunktiv. :schorsc2:

Der kommt und du feierst. Bungt. :D

excelsior1166 07.12.2021 01:13

Ich feiere (und kaufe & lese) mit...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net