Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Spider-Man oder Hombre Araña wie der Mexikaner sagen würde (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=43048)

jakubkurtzberg 12.03.2021 18:36

Was auffällt ist, dass die Macher eine gute Vorlage hatten. So wirkt es optisch weit besser als bei manchen der bisherigen Hombre Arañas.

"Dass" und "das" will allerdings immer noch nicht recht klappen, obwohl der Unterschied spätestens seit der Rechtschreibreform wirklich easy ist. Kurzer Vokal "ss", langer Vokal "s". Bei entsprechender Betonung sollte das eigentlich keine Schwierigkeiten bereiten.

Der "Herzog von Lichtenbad" wird auf Seite 16 zum "Herzog von Lichtenberg"... Ob das so sein soll?

Ansonsten gefällt mir das Heft gut. Und mit der trashigen Story kann ich auch leben.

excelsior1166 12.03.2021 19:58

Im Grunde hast Du Recht.
Nur bei "dass" und "das" ist das a in beiden Fällen kurz, da hilft der Hinweis auf "Doppelkonsonant nach kurzem Vokal" nicht.
Dennoch ist's eigentlich nicht allzu schwierig...

Marvel Boy 13.03.2021 05:33

Die Geschichten sind ja mehr oder minder alle Trash, aber der Anfang hatte mir irgendwie mehr versprochen, vieleicht war ich deswegen am Ende etwas enttäuscht das der Autor es nicht geschafft hat das bis zum Ende durchzuziehen.

jakubkurtzberg 13.03.2021 13:35

Das empfand ich beim ersten Dreiteiler. Spannung ohne Ende über zwei Hefte und das dritte dann ganz schwach. Nicht unbedingt wegen der Auflösung, aber einfach vom Niveau deutlich unter den ersten beiden Teilen.

oliver 22.03.2021 16:33

Ich kann momentan noch nicht mitreden, weil die Post wohl irgendwie unterwegs verhungert ist...

Lizard_King 14.04.2021 15:31

Bei dem ganzen mexikanischen Wirrwarr war klar, das das mal passiert.

Es ist ein Fehler passiert. Das Macc Sonderheft No.4, dass das mexikanische Aranita 50 von Macc Division enthält, sollte eigentlich laut Listen eine mexikanische Eigenproduktion enthalten.

Wie sich jetzt herausgestellt hat, handelt es sich um eine Zweitstory aus Spidey Super Storys #3, gezeichnet von Win Mortimer, geschrieben von Jean Thomas und geinkt von Mike Esposito. Das Cover stammt von niemanden anderen als John Romita sr. und wurde als Backcover für Spidey Super Stories #3 genutzt.
Die Story trägt den Orinaltitel ,,Mysterio -- master of masks and mystery!"

Wen es interessiert, die Erststory aus Spidey Super Stories #3 wurde in Die Spinne (Condor) #94 und 95 veröffentlicht.

Die Zweitstory, die in Sonderheft no. 4 enthalten ist immer noch eine deutsche Erstübersetzung, aber keine mexikanische Eigenproduktion.

Dieser Fehler tut den Editoren leid.

excelsior1166 14.04.2021 16:12

Ansonsten macht es ja nichts für den geneigten Leser, ist ja zumindest eine deutsche Erstveröffentlichung...
Nun bin ich doppelt auf die Übersetzung der Übersetzung gespannt... ;)

Lizard_King 14.04.2021 16:18

Sagen wir es so: Die Story ist so typisch Macc Division, das es nicht weiter auffällt. Desweiteren haben die Mexikaner die letzte Seite der Originalstory weggelassen, und auf der Vorletzten Seite ein ,,Fin“ ins letzte Panel reingeschrieben. Warum auch immer.

excelsior1166 14.04.2021 17:51

Es fehlt also auch noch die letzte Seite?!?

Lizard_King 14.04.2021 18:35

Ja, die Mexikaner haben die letzte Seite des US Heftes nicht abgedruckt. Warum auch immer.
Fällt aber nicht auf, weil die Mexikaner anders getextet haben.

Ich sags ja, kurios.

excelsior1166 14.04.2021 19:16

...immerhin haben es die Editoren ja noch selbst herausgefunden.
Interessante Story hinter der Story...

Lizard_King 14.04.2021 20:21

Die Editoren haben einen Tip von Ausserhalb bekommen, über den die Macher sehr dankbar sind.

Marvel Boy 15.04.2021 06:29

Eine Kuriosität unter Kuriositäten. :D

jakubkurtzberg 15.04.2021 09:58

Letzte Seite:

[Mysterio] "Ich will den großartigsten Geisterhaus-Blockbuster aller Zeiten drehen!"
"Und dieser Apparat produziert die angsteinflößendsten... Special Effects, die man je sah!"

[Spidey] "Okay, nachdem du jetzt deine verrückte Maschine getestet hast..."
"Hör auf, die Nachbarschaft zu verängstigen!"
"Siehst du, Kelly... Ich sagte doch... es gibt keine Geister!"


TATSÄCHLICH?
[Man sieht, wie die Protagonisten das Geisterhaus verlassen. In allen Fenstern winken fröhliche Gespenster.]

ENDE

Lizard_King 15.04.2021 12:02

Zur Vervollständigung hier ein Bild der nicht gedruckten Seite im mexikanischen Aranita 50.


underduck 15.04.2021 12:36

... ähem ... das Bild hängt schief! ... :floet:

Lizard_King 15.04.2021 12:49

Ist auf die schnelle fotografiert. Genügt aber darauf, sich ein Bild zu machen. ;)

oliver 22.04.2021 15:58

Notfalls liesse sich "Spidey Super Stories #3" (dec. 1974) noch auf "readcomiconline" sichten...

Marvel Boy 01.05.2021 17:17

El Sorprendente Hombre Araña 156

Peter Parker ist tot!
Wir sehen eine verheult immer noch hübsche Gwen die später noch einen Hausbesuch von Spider-Man bekommt.
?
Okay, Peter ist natürlich nicht tot und macht allen nur glauben das er es sei. Nur, einen wirklich logischen Grund lese ich dafür nicht in der Geschichte in der Satanica und Kingpin die Bösewichte sind die sich auch noch gegenseitig fertig machen wollen, zusätzlich zu Spider-Man natürlich.
Peter gerät da durch Zufall rein und auch sein Spinnensinn funktioniert rein zufällig nicht um ihn zu warnen.
Okay, entweder hatte ich beim lesen einen schlechten Tag oder der Autor beim schreiben. Leider funktioniert das ganze für mich nicht mal als guter Trash, dafür wissen aber die Zeichnungen von Gwen zu entschädigen.

Marvel Boy 01.05.2021 17:58

Arañita 50 (Macc Division) Editorial Oepisa / German Fan Edition
Sonderheft 4 April 2021

Der Mexikaner der kein Mexikaner war.
Ein illegaler Einwanderer?
Nein ein Fehler bei der Zuordnung der mexikanischen Eigenproduktionen.
So kommen wir hier dadurch in den Genuß der deutschen erstveröffentlichung der Drittgeschichte aus Spidey Super Stories 3 und einem Cover von John Romita das dem Heft als Backcover diente. Einziger wehrmutstropfen ist das fehlen der letzten Seite, auf der allerdings auch nicht mehr viel passiert, aber dazu später.
Im Original heißt die Geschichte „Mysterio - Master Of Masks And Mystery!„ also ist Mysterio hier schonmal als Bösewicht auszumachen, in der Geschichte braucht es etwas länger.
Es geht um ein Geisterhaus und ein Mädchen das seine Katze darin vermutet und nun nach ihr sucht.
Nach kurzer Zeit bekommt sie Unterstützung von Spider-Man. Die Katze wird gefunden, der Spuk als Mysterio enttarnt, aus die Maus.
Das Niveau der Geschichte ist tatsächlich nicht so viel besser als das der Mexikanischen Hefte, aber dann doch etwas strukturierter erzählt. Vor allem wenn man das alter des angepeilten Publikums zu grunde legt, das im Bereich der Schulanfänger gelegen hat ist sie völlig in Ordnung. Auch die Zeichnungen sind überzeugender, zumal man hier wirklich eigenständige Zeichnungen hat und nicht immer wieder die Kopie sieht wie in vielen in Mexiko entstandenen Geschichten.
Ach ja, das Ende.
Die Mexikaner machen den Cut als Mysterio besiegt am Boden liegt, im Original erklährt Mysterio das er hier nur seine Tricks für den nächsten Film testen wollte und wird von Spider-Man zurecht gewiesen er solle doch nicht mehr die Nachbarn erschrecken. Auf dem letzten Bild verlassen dann die drei mit Katze das Haus und die Geister, in grober Optik von Caspar, winken freundlich hinterher.
Was hat das Heft noch zu bieten, einen Onepager darüber über Krafttraining zum Superheld zu werden. Wo die im Geschichte im Original herkommt kann ich nicht sagen.
Ausserdem vier unübersetzte Strips ohne Sprechblasen und Text darunter ohne Marvel Bezug, sowie einige Seiten eher schlechter Fanzeichnungen von Marvel Superhelden.
Ein Heft also das man alleine wegen Romitas Cover schon haben sollte.

oliver 03.05.2021 12:10

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 698094)
Arañita 50 (Macc Division) Editorial Oepisa / German Fan Edition
Sonderheft 4 April 2021
Ein Heft also das man alleine wegen Romitas Cover schon haben sollte.

HINWEIS:
"Spidey Super Stories #3" hat ein tolles, signietes Romitas (Front) Cover,
ABER...
die Spanier benutzten das "Back Cover" von Win Mortimer.... :bier:

jakubkurtzberg 03.05.2021 13:05

Das kam mir gleich spanisch vor...

jakubkurtzberg 29.05.2021 22:13

Da verdient sich wohl gerade jemand eine goldene Nase:

https://www.ebay.de/bin/purchaseHist...m=284191010368

thetifcat 10.06.2021 10:27

Das Sommer Sonder Special ist der Hammer. Ihr werdet immer besser. Zusammen mit dem Italienischen HC das Beste bisher. Zeichnung von José Luis Durán bekommt einen Ehrenplatz!

Lizard_King 10.06.2021 10:53

:) Das Lob freut die Editoren!

Stimmt, da war ja was...
Es sind einige Williams-Versionen des Hochzeitheftes aufgetaucht, die nach Mexiko geschickt und vom damaligen Zeichner der Non Canon Mexikaner, Jose Duran signiert wurden.

https://share-your-photo.com/img/bc0eea6b18_album.jpg

https://share-your-photo.com/img/fae235a5ca_album.jpg

https://share-your-photo.com/img/1971be73f6_album.jpg

Duran hat sich sehr über die Hefte und die Anerkennung gefreut und sendet Grüsse nach Deutschland an seine Fans!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net