Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Neues Phantom Comic Magazin bei Zauberstern ab Januar 2022 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44827)

Foxy-Lady 26.11.2022 13:03

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 809671)
Wow ... was für ein Cover

.

Ich dachte doch gleich, dass mir der Zeichenstil bekannt vorkommt... Timo isses

thetifcat 26.11.2022 19:21

Heute bekommen. Durchgeblättert. Sehr schön. Es werden noch zwei Bastei Hefte kommen. Sehr gespannt. Auch Flash Gordon bekommt ab Januar ein Heft. Sauber.

FrankDrake 27.11.2022 08:44

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 810285)
Es werden noch zwei Bastei Hefte kommen. Auch Flash Gordon bekommt ab Januar ein Heft.

Sehr kryptisch, kannst Du erläutern wann und vor allem von wem beides kommt?

Wandelnder Geist 27.11.2022 10:26

Vom Zaubersternverlag soll das kommen!

https://i.ibb.co/Vjp4N3q/AC504162-40...65-A9-CF49.jpg

Und im Vorbericht steht drinnen das weiteres Material kommt … bild folgt…

FrankDrake 27.11.2022 10:32

OK, danke.

Flash Gordon als Comicheft, läuft da gerade ´ne Zeichentrickserie oder wie kommt man darauf?

Das wäre ja noch mehr Nischenprodukt als Phantom.

Wandelnder Geist 27.11.2022 10:34

https://i.ibb.co/4WQG9S2/326-A5-A6-E...-EC6-D8273.jpg

Alexandra 27.11.2022 11:38

super!! :)

thetifcat 27.11.2022 19:58

Phantom 4 von Zauberstern Comics Dezember 2022

Cover Top

Seite 2: Vorbemerkungen
Ohne lange zu zögern, wird sofort auf die drei Geschichten eingegangen.
Dann wird freundlich ein wenig Werbung gemacht auf zwei weiter Bastei Serien.
Helden die sich 1982/1983 ein Heft teilten. Ich hoffte auf Schwarzer Wolf und Teddy – aber die waren nur in den 70er. Der Zeitraum 82-83 passt eher haargenau zu Mykros und Photonik. Bei Magazin Größe: Stargo – der war zum Glück nur 1981. John Tornado 1980 bis 1981. Also auch nicht. Naja, bleibt spannend

2 Seite Dschungel Post erster Teil der Fan Post.

3 Seite: Graphische sehr schön noch mal die 3 Storys auf ein Blick. Die Phantomzeichnung ist eine glatte 1+. Das gerahmt als Poster!

1 Geschichte, Seite 4 - 34
Blutsbrüder
Zeichnung Roy Felmang und Antony Benny
1996

Wunderbarer Nostalgie Faktor: Einen gealterten Lamada Luga der die komplette anfangs Handlung trägt. Das Bauhaus. Joe. Devil natürlich. Eine 70er Jahre Story in den 90er. Sehr schön trashig. Eine Gang entzweit sich bei einen Raub. Die eine Seite hintergeht die andere. Hier trennen sich die Frauen von Ihren Männern. In welchen Beziehungen sie miteinander stehen wird allerdings nie geklärt. Die Sprache ist rau und erwachsen. Die Mädels sind sehr sexy gezeichnet. Allerdings nicht so freizügig wie auf dem Cover. Es wird heftig geschossen. „Ballert! Die Luft muss nach Blei riehen. Feuer“. Luga erinnert sich das er vor 40 Jahren Arzt war. Und muss als Chirurg unter schlechtesten Bedingungen Kugeln aus Körper operieren und sogar, aller MacGyver, eine Bluttransformation technisch herstellen und durchführen, während noch die Kugeln sausen. Ich habe die Story abgefeiert.

Die Zeichnungen sind super. Und es kommt sogar ein wenig Grusel in den Zeichnungen vor, als die Ganoven von einem vermeidlichen Dschungel Monster dezimiert werden, bis der letzte vor dem „Monster“ steht. Seite 21/22. Sehr geniales Pandel am Ende der Seite 21.

Kontinuitätsfehler. Die Mädels fliehen, nachdem sie ihre Männer hintergangen haben in den Dschungel und verstecken sich in Phantoms verwaisten Baumhaus. Nach Mord und Raub kommt nun noch Entführung dazu. Es geht weiter zu Joes Außenposten, den sie berauben. Danach in die alten Dschungel Ruinen. Ihre Männer folgen Ihnen. Aber sie beginnen bei Joe den sie foltern und zusammenschlagen, dann geht es zum Baumhaus und dann zu den Ruinen. Eigentlich hätten sie abermals an Joe vorbeigemusst. Da die Gangster den Spuren nachgegangen sind, hätte sie nie zum Baumhaus reiten müssen. Sei es drum, so hatten wir das Baumhaus nochmals.
Phantom steigt erst später in die Story ein, dann mit voller Wucht. Es wird ordentlich gekämpft, verletzt und gestorben. Selten so viel wie in dieser Phantom-Story. Die Zeichnungen sind super. Den Zeichner wäre ich gerne in den 90er gefolgt. Die Farben satt und bunt. Passend zu der Story. Klasse ausgewählt.
Am ende gibt es noch ein wenig Winnetou und Old Shatterhand.
Ich habe verdammt viel Spaß gehabt.
Nostalgie: 9/10 Zeichnung: 10/10 Story: 8/10

Seite 34 Werbung für Flash Gordon

2 Geschichte, Seite 35-66
Julie Walker
Zeichnung Paul Daly
2010
Wir befinden uns in Jahre 1889. Eine Freundin von Kid und Julie Walker (Zwillinge) will in 80 Tagen um die Welt. Ein Böser Millionär will sie aufhalten. Und das von Anfang mit Attentaten. Wobei scheißegal ist wieviel menschlicher und gegenständischer Kollateralschaden dabei entstehen kann. Den ersten Attentat kann DAS PHANTOM verhindern. Sein Schwur kommt ihm dabei in die Quere und seine Schwester muss nun als Phantominnen los. Phantom wird also wie die Kollegen Iron Man, Thor, Wolverine usw. weiblich und trifft dabei auf 80 Tagen um die Welt.
An einer Stelle hält Julie inne und denkt an ihren Mann und ihre Kinder. Leider wird nicht spezifiziert wie viele Kinder sie hat – und welches Geschlecht. Wäre schön mehr davon zu erfahren. Und ob nicht nur aus Kid seinen Kindern, sondern auch aus seinen Neffen und oder Nichte auch ein männlicher oder weiblicher Phantom geworden ist.
Es ist ein sehr temporeiches Comics mit viel Action. Julie ist in ihren Hautengen Phantomkostüm sehr weiblich gezeichnet und in einigen Pandels schon nahe an Catwoman als sie noch sexy gezeichnet wurde. Besonders gut waren die Zeichnungen, wenn technische Details im Bild waren, oder Züge, Kutschen und vor allem Schiffe aller Couleur. Auch die kurze Unterwasser Frequenz war sehr gut gezeichnet.
Das die Freundin genauso albern, wie in der klassischen Vorlage nichts von den mannigfaltigen Attentaten oder Beschattungen mitbekommt, ist halt der Vorlage geschuldet und wird konsequent durchgezogen.
Der männliche Phantom taucht nicht mehr auf, nachdem er schwer verletzt wurde.
Die Story funktioniert mit Julie als Phantom sehr gut. Vielleicht sieht man sie mal wieder. Wäre schön.
Nostalgie: 5/10 Zeichnung: 7/10 Story: 7/10

3 Geschichte, Seite 67 - 98
Requiem
Zeichnung Paul Daly
2022
Nach einer ruhigen ersten Seite, werden wir heftig in den ersten Weltkrieg gezogen. Kids Papa wird als Spion eingeführt. Der, weil er so mutig ist, in eine sinnlosen Mission geschickt, die durch Zufall mehr oder weniger erfolgreich ist. Dann schwenkt die Story um, eine uns bekannte Bande terrorisiert eine kleine Stadt und Phantom hilft. Also Neon-Western trifft auf 1. Weltkrieg. Die Zeichnungen sind gut. Phantomzeichnung von ok bis sehr gut alles dabei.
Nostalgie: 8/10 Zeichnung: 8/10 Story: 8/10

Wir bekommen drei sehr interessante verschachtelte Geschichten. Mit sehr viel Action. In allen drei Storys einen eben nicht perfekten Phantom.
Absolut das beste Heft bisher. Absolute Empfehlung.
99 Seite 2 Teil der Dschungel Post. Finde ich sehr klasse, in diesen Zeiten zwei Leserbriefseiten zu veröffentlichen.
In den Antworten schreiben die beiden das sie nur sehr wenig Zeit haben. Nun sollen noch 2 Serien dazukommen. Ich hoffe mal sie überspacen nicht. Kennen wir schon von der SB

100 Seiten drei Storys 9,99 So günstig war Comics schon lange nicht mehr.

Wandelnder Geist 27.11.2022 20:08

Nicer Beitrag :top:

Sp?:kratz:

:wink:FunFact: requiem ist in der deutschen Fassung das erste mal in Farbe :-)

thetifcat 28.11.2022 08:35

Danke.

Blase nicht Plase. Danke. Korrigiert.

Requiem in sw stelle ich mir aber auch sehr Nice vor.

Wandelnder Geist 28.11.2022 10:25

OK, also doch die Sprechblase, war mir nicht sicher ob Du die meinst.

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 810202)
Diese Abbildungen halten nicht ewig ...

Nachtrag:
Auf Uploadseiten halten die Bilder halt nicht wirklich lange.
Irgendwann verschwinden sie einfach.

Das ist eine Antwort auf den folgenden Beitrag. ;)

Bezüglich Nachtrag: Wenn man nicht mehr nachsieht, findet man die Antwort nie.
:zwinker:
Btt: Ja aber in diesem Forum ist es Mitgliedern nicht gestattet eigene Fotos hier hochzuladen, da bleibt einem ja nur sowas über... oder dir ne Email schicken, finde ich aber auch -nachdem Du mal sagtest Du hast eh viel zu tun- übertrieben. ... Von daher... :haha:

Derma R. Shell 28.11.2022 11:01

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 810468)
Es wird ordentlich gekämpft, verletzt und gestorben. Selten so viel wie in dieser Phantom-Story.

Wie es der Zufall will habe ich kürzlich den kompletten Jahrgang 1996 der schwedischen FANTOMEN-Magazine erstanden. Tatsächlich geht es darin allgemein nicht sehr sanft zu. Unter den damaligen Zeichnern waren für mich einige positive Entdeckungen, ich denke allein in dieser Hinsicht können wir von Zauberstern noch einiges erwarten. :floet:
Sehr erfreulich die ganze Entwicklung, und es bleibt spannend :bier:

Wandelnder Geist 28.11.2022 11:03

Kannst Du schwedisch?
Ich habe nun auch ein altes schwedisches Heft zu Hause.

FrankDrake 28.11.2022 12:32

Schwedisch zu lesen geht mit einiger Konzentration ganz gut bei mir, genau wie Niederländisch.

Sprechen und Verstehen aber Null.

Wandelnder Geist 28.11.2022 13:35

Ich hab das Glück dass ich das Heft habe wo die Jungelpatrouille gebildet wird....

Derma R. Shell 17.01.2023 18:21

Die beiden neuen Serien bei Zauberstern für 2023 wurden jetzt offiziell angekündigt:

https://zauberstern-comics.de/phanto.../flash-gordon/
Nachdem der „weltbekannte Polospieler“ Flash Gordon mit einem Flugzeug abgestürzt ist, begegnen er und die weitere Überlebende Dale Arden dem mit „großartigem Verstand“ ausgestatteten Dr. Zarkow, welcher, kurzfristig wahnsinnig geworden, die beiden zwingt, mit ihm in einer selbstgebauten Rakete zu einem nahenden Kometen zu starten, um diesen von seinem Kollisionskurs mit der Erde abzulenken und sie so vor einem Zusammenstoß zu retten. Dies gelingt, wobei die Rakete eine Bruchlandung erleidet; der Komet selbst entpuppt sich unterdessen als der aus der Bahn geworfene und mit unzähligen recht exotischen Lebewesen besiedelte Planet Mongo. Hier erleben die drei allerlei Abenteuer mit diversen Gegenspielern bzw. Verbündeten. Herrscher des Planeten ist der Tyrann Ming der Grausame, dessen Tochter Aura sich wiederum in Flash verliebt, was des Öfteren zu Eifersuchtsszenen Dale Ardens führt.


https://zauberstern-comics.de/phanto...tionen/mikros/
Ein tolles Stück Comic-Geschichte aus den 1980er Jahren!
MIKROS – Superhelden im Kleinformat!
Mikros, Crabb und Saltarella … das unschlagbare Trio des Mikroskosmos im Kampf gegen außerirdische Insekten!
MIKROS ist eine der bekanntesten Superhelden-Serie Frankreichs – erschaffen von dem legendären Zeichner Jean-Yves Mitton (geb. 1945) und dem Autor Marcel Navarra (1923-2004). Die Comics erschienen in 71 Fortsetzungen ab 1980 im „Mustang?-Magazin, von 1982 bis 1986 in der Zeitschrift „Titans?.
Im Mittelpunkt der Handlung stehen drei amerikanische Insekten-Forscher (Fachbegriff: Entomologen) der Universität Harvard, die zugleich Olympia-Athleten sind: Mike Ross, Priscilla Conway und Bobby Crabb.
Als außerirdische Wesen, die insektoiden Svizz, die Forscher in mikroskopisch kleine Superhelden verwandeln, tragen diese fortan die Namen Mikros, Saltarella und Crabb.
Das Trio tritt mit übernatürlichen Kräften an, um Super-Schurken aus dem Weltraum und auf der Erde in die Schranken zu weisen.

betamax 17.01.2023 19:07

Mutig ist der Verlag ja....
 
Aber wer schon Fan ist, der wird sich die Klassiker schon zugelegt haben. Für jüngere Leser sind 10 Euro zuviel, 5 Euro im Heft Format wären da besser.
Zumindest hier in Bremen verkauft sich Phantom ab der 3 Nummer nicht mehr gut. MIKROS hätte im Heftformat sicher bessere Chancen.

Es ist schon ein Bedarf nach Superhelden außerhalb von Marvel/DC da.
Dieses Jahr habe ich mehrmals die STAR TEAM TB , sowie die alten MIKROS in verschiedenen Zuständen verkaufen können, selbst CAPT.VICTORY.
Bis auf Letzteres haben mir dies andere Händler bestätigt.

thetifcat 17.01.2023 19:41

Mikros. Ich habe immer noch die Bastei Ausgaben. Einmal gelesen. Eingetütet und so bis heute behalten. Ich hoffe mal es sind noch nicht veröffentlichte Hefte dabei.

Wandelnder Geist 18.01.2023 07:50

Für 5 Euro kriegste j aheute eh nix mehr, ich finde 10 Euro auch viel Geld, aber ich denke für die Qualität ist das angemessen und wenns alle 2 Monate erscheint .... sind das 5 Euro im Monat ... da kostet das Micky Maus Heft mehr....

zu Fläsch Gordon :D https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=46314

würde es einen extra Thread geben.

Pilgrim 18.01.2023 12:09

Mit mutig hat das nicht viel zu tun, der Verein hat bereits vor Erscheinen der ersten Ausgabe für eine weite Verbreitung gesorgt. Unterhält bei Facebook eine eigene Seite, die Feedback der Käufer und Abonnenten zulässt und dort auch für internationale Werbung sorgt. Viele Phantom Sammler sammeln international, deshalb geht die Auflage nicht nur in Deutschland über den Tisch sondern auch in den USA, Australien, Skandinavien, Indien usw.
Die Resonanz die die bei FB bekommen, bringt die Serie letztlich zu tausenden von Mitgliedern, die sich ausschließlich für Phantom interessieren...da kann man dann schon absehen ob etwas läuft oder eben nicht.

thetifcat 18.01.2023 12:13

Das man sich vorher hinsetzt und überlegt wie man es am besten Vermarkten kann - ist eine erste unternehmerische Pflicht - sich selbst gegenüber.
Als Berater seit 1998 kann ich nur sagen.....machen die wenigsten Richtig.
Oft werden Möglichkeiten die kein oder nur wenig Geld kosten nicht gemacht.
Zauberstern scheinbar schon. Also schon mal alles richtig gemacht :top:

Derma R. Shell 18.01.2023 18:34

Zitat:

Zitat von betamax (Beitrag 821025)
Zumindest hier in Bremen verkauft sich Phantom ab der 3 Nummer nicht mehr gut.

Bei der starken Nr. 4 sollten die Zahlen aber wieder in die Höhe schnellen.:top: Der Nr. 3 fehlte wohl auch der zugkräftige Coverzeichner Timo Würz :zwinker:

betamax 18.01.2023 21:41

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 821190)
Mit mutig hat das nicht viel zu tun, der Verein hat bereits vor Erscheinen der ersten Ausgabe für eine weite Verbreitung gesorgt

Ja, aber der bundesweite Vertrieb kostet ja auch so einiges, teurer werden aber die ganzem Rückläufer.
z.B. gibt es "Phantom" hier in Bremen auch in diversen EDEKA Filialen, ich weiß nicht, ob dies bundesweit auch so ist, aber die Verkäufe in zwei mir bekannten Filialen lagen genau bei Null. MM oder Wendy wird schon mal mitgenommen, selbst ASTERIX oder LL eher selten, wegen des hohen Preises, ausgenommen es ist eine neue Ausgabe. Ähnlich bei den LTBS.
Aber bei 9,99 Euro - obwohl in der Aufmachung natürlich so viel wert - gabs dann eher so Kommentare wie: "Toll, Phantom kenne ich aus meiner Jugend. Was ? Fast 10 Euro, ne....."
Es ist eher ein Produkt für Comicläden und Bahnhofsbuchhandlungen.

Wandelnder Geist 19.01.2023 10:25

Fast 10 Euro verstehe ich auch wenn ich auf meine Hefte schaue dass die damals 1,80 gekostet haben.

.... Man muss halt auch wie gesagt -denken-.

Pilgrim 19.01.2023 10:28

Die Rückläufer werden scheinbar schon im Paket verschachert, vielleicht schieben sie ja auch einen Sammelband nach, wer weiß. Ob die Hefte sich im Supermarkt etc. so gut absetzen lassen, ist wahrscheinlich tatsächlich fraglich, kann einem aber ja auch letztlich egal sein. Ich habe mir zweimal einen Stapel im Supermarkt gegriffen, die waren im Neuzustand schon eher Z 2-3, da kommt bei Sammlern wenig Begeisterung auf.
Im Endeffekt habe ich die ersten beiden Ausgaben gekauft und werde es dabei belassen, obwohl mit Nr.5 das erste Cover kommt, das mir gefällt.
Ich warte sehnsüchtig auf die nächsten beiden Wick Nummern, das Material ist für mich interessanter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net