Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

pecush 12.06.2020 21:17

Gibt auch eine Folge, da darfst du raten. Die ist aber mau

Manutereyaq Mares 12.06.2020 21:45

Geht bei Columbo eben um das Wie er es rausfindet.

Mathew 12.06.2020 23:28

Für die Columbo Fans, eine nette Songhommage

https://youtu.be/FPvVZG9hlVY

Damian 13.06.2020 00:05

Hach Columbo. Den hab ich immer mit meiner Oma geschaut, die hat den geliebt.

Kal-L 13.06.2020 04:36

Und wie war es bei dir?

Damian 13.06.2020 14:22

ich fand den auch als Kind schon sehr interessant.

Kal-L 13.06.2020 15:19

Früher fand ich den dämlich, erst durch die Wiederholungen in letzter Zeit bei ZDF Neo oder war es One hat sich das geändert, aber Adrian Monk sagt mir doch mehr zu.

pecush 13.06.2020 15:36

Monk ist auch toll.
Ich habe mit meiner Oma meinen bersten Krimi gesehen, Mord im Orient Express. Columbo habe ich viele Jahre später mit meinen Eltern geguckt. Und heute mit meiner Frau oder alleine. Mal gucken, wann die Kinder daran dürfen
Noch sinds Kinderkrimi mäßig die fünf Freunde.

Damian 13.06.2020 16:45

Da 5 Bloods

Hab ich mich sehr drauf gefreut. Hab den Film begonnen und nach ca 20 Minuten ausgemacht. Die ganze Story wird von einem megafetten Plothole untergraben, ich komm einfach nicht in den Film rein.
Schade.

Manutereyaq Mares 13.06.2020 17:32

Wir haben uns heute die Skywalker Saga BR Box gegönnt. Sieht einfach geil aus. Wunderschön gemacht.

Damian 13.06.2020 18:48

Die ist echt schön. Hab kurz überlegt, aber es dann verworfen. Für Ep 7-9 geb ich kein Geld aus. Basiert die schon auf dem neuen 4k remaster?

Manutereyaq Mares 13.06.2020 20:21

Habe ich noch nicht gekuckt. Nehme es aber an

Damian 13.06.2020 22:02

Solltest du an der Farbgebung sofort merken. Beim letzten remaster hat man wieder deutlich geerdetere Faeben und nicht diesen Bubblegum Farbmix.

LordKain1977 14.06.2020 12:43

Der Schrecken vom Amazonas

Den habe ich gestern beim stöbern bei Amazon Prime entdeckt. War der erste Monster/Horror Film an den ich mich aus meiner Kindheit erinnern kann. Für mich ein wahrer Klassiker und die letzte Sichtung muss schon über 20 Jahre hergewesen sein. Also "Let´s do it!" dachte ich mir.
Es dauerte etwa 5-10 Minuten um mich zu akklimatisieren und mir nochmal bewusst zu machen das der Film fast 70 Jahre alt ist. Als ich dann aber über den damals völlig normalen Sexismus, stereotypischen Rassismus und die teitlweise billigen Sets und Requisiten hinwegsehen konnte ging es :D
Im ernst, ich fande den Film immer noch toll. Das Creature Design ist auch nach all den Jahren noch richtig gut und die Unterwasseraufnahmen ebenso.
Das Wort Klassiker bleibt für mich hier also erhalten.
Fazit: 8/10

Marvel Boy 14.06.2020 13:31

:top:

Unbreakable Cosmo 14.06.2020 13:35

Das sah ich zuletzt auf Arte im Rahmen eines 3D-Events (dieses rot-grün 3D). Das hatte im Grunde den ganzen Film zerstört, weil es technisch schlimm schlecht war.

God_W. 14.06.2020 21:58

Wobei der ja in Real-3D gedreht wurde, was gerade bei den Unterwasseraufnahmen damals enorm schwierig war! Gab es vor ein paar Jahren auch auf 3d-Blu, die zügig ausverkauft war und zeitweise hoch gehandelt wurde. Mittlerweile in einer Box mit mehreren Teilen glaub ich wieder erschwinglich.

Die Fortsetzungen sind übrigens auch sehenswert, in einer davon gibt es den jungen Clint Eastwood in einer Mini-Nebenrolle als Laborassistent zu bewundern. Der wurde wohl vor seiner Western-Rolle erstmal nur bei den Monstern eingesetzt, erst Tarantula, dann der Schrecken vom Amazonas. :D

Unbreakable Cosmo 15.06.2020 00:42

Jetzt hast du mich verunsichert. Irgendein 3D war es und das war sehr schlecht - mit doppelten Konturen unter Wasser usw.

God_W. 15.06.2020 00:54

Ja, ich kann mir schon gut vorstellen, dass die im TV auf rot/grün zurückgegriffen haben. Auf Blu gibt's das aber wohl in ordentlichem 3D, da damals auch so gedreht. Will ich mir demnächst auch mal besorgen, hab es selbst noch nicht gesichtet. Ich glaub auch gar nicht, dass das aktuell machbar ist, dass ein normaler TV-Sender Real-3D sendet.

excelsior1166 15.06.2020 01:38

Ich habe den (u.a.) einst im Programmkino in 3D angeschaut, Double Feature mit Gefahr aus dem Weltall. Das war eine tolle Filmnacht.

LordKain1977 15.06.2020 10:42

Das glaube ich Dir sofort. :top:

LaLe 15.06.2020 10:51

Den hatte ich tatsächlich mal auf Video aufgenommen. Ist fraglos ein Klassiker.

excelsior1166 15.06.2020 12:38

Gestern Nacht auf Netflix geschaut:
Der Musterschüler nach Stephen King, von Bryan Singer, mit Ian McKellen, Brad Renfro, Bruce Davison und David Schwimmer.
Hmm, da habe ich gemischte Gefühle.
Die Ausgangslage ist interessant (Jugendlicher findet heraus, dass in Nachbarschaft ein Alt-Nazi lebt und erpresst diesen, ihm alles über die damalige Zeit zu erzählen), die beiden Hauptdarsteller fabelhaft.
Dennoch vergeudet der Film letztlich sein Potential.
Das Abdriften in einen Horrorfilm ist zu zahm, als Sozialstudie funktioniert es auch kaum.
Die Vorlage ist da wesentlich deutlicher...
Mein Fazit:
Nicht uninteressant, aber auch nicht wirklich überzeugend,
6/10 P.

LordKain1977 16.06.2020 16:21

Josh Gad hat es erneut geschafft und wieder mal eine tolle Runde zusammen bekommen:
Den Ghostbusters Roundtable!
Ausser logischerweise Harold Ramis hat er alle zum Live-Stream zusammengebracht:
Bill Murray
Dan Aykroyd
Ernie Hudson
Sigourney Weaver
Annie Potts
Ivan Reitman
Jason Reitman
Einfach klasse!

https://www.youtube.com/watch?v=4JtOHr4IJHQ

Damian 16.06.2020 17:24

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 633658)
Gestern Nacht auf Netflix geschaut:
Der Musterschüler nach Stephen King, von Bryan Singer, mit Ian McKellen, Brad Renfro, Bruce Davison und David Schwimmer.
Hmm, da habe ich gemischte Gefühle.
Die Ausgangslage ist interessant (Jugendlicher findet heraus, dass in Nachbarschaft ein Alt-Nazi lebt und erpresst diesen, ihm alles über die damalige Zeit zu erzählen), die beiden Hauptdarsteller fabelhaft.
Dennoch vergeudet der Film letztlich sein Potential.
Das Abdriften in einen Horrorfilm ist zu zahm, als Sozialstudie funktioniert es auch kaum.
Die Vorlage ist da wesentlich deutlicher...
Mein Fazit:
Nicht uninteressant, aber auch nicht wirklich überzeugend,
6/10 P.

Den hab ich irgendwann schon mal im Fernsehen gesehen und er kam mir tierisch bekannt vor, jetzt weiß ich auch warum. Danke für den reminder. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net