Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

arthur von draconis 30.03.2019 17:57

Ach was !!!

Halt es mit Buzz Lightyear der da sagt:
"Bis in die Unendlichkeit und noch viel weiter"!!! :stelzer:

Peter_Wiechmann 30.03.2019 18:12

Na gut, einverstanden!
Aber wie bringe ich das der Rentenversicherung bei?

Peter

guenkos 30.03.2019 23:37

Ganz vorsichtig. Epoche für Epoche.

michidiers 02.04.2019 17:22

Die Primo-Bücher sind wohlbehalten angekommen. Danke sehr!

Die mitgelieferten Colorite/Colorits werfen aber eine Frage auf, da es zumindest augenscheinlich keine originalen Zeichnungen sind (oder doch?): Wozu werden diese im Druckvorgang gebraucht, bzw. was ist darunter genau zu verstehen?

Peter_Wiechmann 02.04.2019 17:37

Lieber Michidiers,

ein Stempel ist die einfachste Nutzanwendung in Sachen Druck.
Stempel aufs Farbkissen knallen und dann aufs Papier ... und soweiter-
undsofort. (Dieses Verfahren nennt man seit Gutenbergs Zeiten: Hochdruck,
weil nur die hochstehenden Buchstaben die Farbe aufnehmen und drucken)

PRIMO-Premium wurde im Offset-Verfahren gedruckt. Ein indirektes Flachdruckverfahren (unter diesem Stichwort nachschauen, sonst erkläre ich mich hier wund)

Die Druckplatten (im Sinn eines vervielfältigenden Stempels) sind aus
dünnem Aluminium. In unserem Fall druckte der Drucker jeweils zwei
Seiten der beiden Prachtbände darauf. Danach raus damit aus dem Maschine
und die neue, beschichtete Platten aufziehen, weiter drucken.

Diese Platten sehen sehr grafisch aus. Könnte man sich als wirkliche Rarität an die Wand hängen. Bei Nachfrage trenne ich mich von einigen!

Es grüßt der Peter ... der eigentlich nicht weiß wer Michidiers ist!

underduck 02.04.2019 21:09

Ich glaube, michidiers meint mit Colorite/Colorits das hier und keine Druckplatten:


Hier ein Beispiel des beim Komplettset beigelegten Original Colorit (Capitan Terror).

https://www.sammlerforen.net/_bilder...-premium5k.jpg

michidiers 03.04.2019 12:03

Jep, genau das war gemeint. Meine Frage war leider falsch verstanden worden, Peter.

michidiers 22.04.2019 22:21

Daher nochmal meine Frage:

Die mit den beiden Büchern mitgelieferten "Colorite/Colorits" werfen eine Frage auf: Was ist ein Colorit?

Fauntleroy 23.04.2019 09:42

Moin
eigentlich soll ja der Peter hier antworten, aber vielleicht Hilft dir der Beitrag hier weiter:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kolorit

scheinbar das gleiche ob mit K oder C geschrieben.

:wink:

Peter_Wiechmann 23.04.2019 09:45

Bester Michidiers,

da habe ich wohl Deine Frage falsch interpretiert:

Colorits waren Farbreferenzen für die Lithografen, die in Zeiten von
FF, PRIMO etc noch Farbfilme für den Druck herstellen mussten.
Um den Lithografen einer Anleitung für die Herstellung der Vierfarbfilme zu
geben, wurden die Originalseiten (Andrax, Manila, Capitan Terror undsoweiter)
im kleinen Format auf einer Offset-Maschine in Barcelona gedruckt (schwarz-weiß).
Dann gingen zwei, drei der auf Colorits spezialisierter Señoritas des
Studio Bardon Art/Barcelona daran die schwarz-weißen Andrucke per
Hand farbig an- und auszumalen. Die Ergebnisse gingen zusammen mit den
Originalen nach Grünwald in Kauka-Schloss und von dort zur Druckerei Franzis.
Jetzt alles klar? Peter Grüßt

michidiers 24.04.2019 18:41

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 586053)
Jetzt alles klar? Peter Grüßt

Jep! Danke! :top:

arthur von draconis 25.04.2019 21:39

Als ich am 27. März endlich meine Lieferung von Peters PRIMO-Premium Doppelschlag in Empfang nehmen konnte, habe ich das Gesamtwerk akribisch begutachtet.
Für mich bestand kein Zweifel mehr, dass mein Geld hier gut angelegt ist. Bisher bin ich noch nicht dazu gekommen dieses Werk mehr zu würdigen,
denn das neue Sammlerherz musste zum Drucker und auch die Ostertage sind bei uns Familienzeiten. Jetzt ist sogar schon Gerhards Sprechblase Nr. 240 erschienen,
und er hat auf drei Seiten (66-68) sich ausführlich zu Peters Spätwerk geäußert. Gerhard schieb zunächst … „aber mir war der Deckel wurscht, mir ging es um den Inhalt!“…

Bei mir ist es fast schon umgekehrt, denn ich habe das alte Comicmaterial damals ohnehin nicht gesammelt und freue mich auf die noch schrittweise zu erlesende Entdeckungsreise.
Die hat Gerhard schon hinter sich und auch fachkundig kommentiert, wie ich vermute. Doch schon bald schrieb er in seinem Artikel über die Aspekte, die mir wichtiger sind.
Der Umschlag aus Rindsleder mit Prägedruck, die persönliche Widmung, die gewünschte Nr. bei der gottseidank streng limitierten Auflage. Das „Making of!“ mit den informativen Artikeln,
bis hin zu Peters Schlussakkord (Letzte Worte), sind für mich keine Nebensächlichkeiten oder nur „Beiwerk“, sondern das Kunstwerk an sich. Sogar das Werbefaltblatt ist ein kleines Juwel.

Bei den letzten Zeilen aus Buch 2 bin ich erst jetzt auf einen Satz von Peter gestoßen, der mir sehr vertraut vorkommt.
Peter schreibt dort: „Aber die weite Welt des Comics ist mir – generell gesehen – fremd geblieben.“
Das kann ich sehr wohl nachvollziehen. Neben Comics lesen und sammeln gibt es noch eine viel tiefere Beziehung zu diesem Genre, und das ist Comics selber zu erschaffen und Ihnen
ein ganz eigenes Gesicht zu geben. Eben das Gesicht eines edlen Buches.
Das ist Peter mehr als gelungen.
Wenn ich meine Fantasiegespinste in Bücher mit unmöglichen Formaten zusammengebastelt in die Hand nehme, ist das für mich im wahrsten Sinne des Wortes einmalig.
OK, wenn es seinen Schöpfer auch ernähren soll, müssen andere bereit sein ihre Groschen dafür auszugeben. Das war aber mit Sicherheit nicht Peters Intension zu diesem einmaligen
Spätwerk, nicht bei dieser Auflage, und glücklich ist, wer jetzt noch eins der letzten 15 Exemplare (Pakete) ergattern kann.

:okay:

Mick Baxter 26.04.2019 10:45

Wo erfährt man, ob noch Exemplare bestellbar sind? Und wo bestellt man?

underduck 26.04.2019 13:13

Nur beim Macher persönlich.

Peter_Wiechmann 26.04.2019 18:11

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 586180)
Wo erfährt man, ob noch Exemplare bestellbar sind? Und wo bestellt man?


Herzlich willkommen! Hier packt noch der
Autor & Buchmacher höchstpersönlichselbst die
PRIMO-Prachtbände ein!

Einfach donpedro@peter-wiechmann.de anschreiben!
Und schon geht alles seinen Gang!

Peter grüßt!

michidiers 22.05.2019 17:14

So, Band 1 ist gelesen!

Meine Meinung? Mehr hier:

https://www.sammlerforen.net/showpos...postcount=4275

underduck 11.06.2019 12:53

Peter sucht über sein Tagebuch Amazonkunden, die sein Buch als Download gekauft haben.

:da: https://www.sammlerforen.net/showthr...974#post587974

Anselm Blocher 11.06.2019 13:36

Ich habe "Feuer & Flamme" am 02.01.2012 gekauft (und es immer noch nicht geschafft, es zu lesen - sorry dafür! Wird aber noch!!). Preis damals übrigens EUR 16,99 ... (heute 7,99 EUR).

Peter_Wiechmann 11.06.2019 13:58

Lieber Anselm,

herzlichen Dank für die spontane und so prompte Meldung!*

Selbst ich würde mich an einen 1.000-Seiten Wälzer nicht
so schnell ranwagen. Aber Feuer und Flamme kann man
irgendwo aufschlagen und lesen. Die rote Linie des Buches
ist mein Älterwerden, aber ansonsten gibt es keine unbedingt
aufeinanderfolgende Handlung.

Möge Dir der Hinweis Ansporn sein!

Mit herzlichen Grüßen,
Dein Peter

* = Liebe Freunde, die sich jetzt noch melden: Ich bräuchte
unbedingt Käufer ab 2015

Anselm Blocher 12.06.2019 16:23

Lieber Peter,

ich will versuchen, den Ansporn (verletzungsfrei!) im Auge zu behalten und mich wieder ran ans Lesen machen :)

Herzliche Grüße,

Anselm

Derma R. Shell 08.07.2019 12:42

Lieber Peter, immer her mit den Cangaceiros, so bald als möglich :D
Und sollte das Dummy-Cover von Jordi Bernet letztlich verwendet werden, täte es der Ehrung von Rafael Mendez Werk auch keinen Abbruch ;)

Peter_Wiechmann 08.07.2019 13:09

Bester Derma R. Shell!
Ich habe das komplette 64seitige Album bereits zur Weiterverarbeitung (Lettern, Layouten etc) abgeliefert.
Der Rest ist Verlegersache, denn diesmal bin ich zur Abwechslung mal Lizenzgeber und habe nichts mit Druck und Vertrieb zu tun.

Bernet hat die volle Daseinsberechtigung. Mit seinem Artwork werden Titel, Rücktitel und Vor- und Nachsatz bestückt. Vor mehr als 40 Jahren lieferten Mendez und Bernet auf meine Bitte Proben zum Thema "Cangaceiros".
Aber davon mehr im Album.

Gruß
vom
Peter

Schlimme 22.07.2019 14:11

Über den Cangaceiro Lampiao gibt es ein schönes Filmplakat
https://imgur.com/a/tSCLgwU

Peter_Wiechmann 22.07.2019 17:17

Hallo Mr. Schlimme!

Ist ein Nachfolgestreifen von OS CANGACEIROS.
Der Film selbst ist mir nie aufgefallen. Die Ähnlichkeit
des Titel-Heroen mit Lampião ist beträchtlich.

In Kürze berichte ich mehr über die Mendez-Cangaceiros!
Beste Grüße
vom
Peter

Burma 22.07.2019 19:04

"O' Cangaceiro" war einer der Ohrwürmer, die mich in meiner Schulzeit jahrelang verfolgten: https://youtu.be/hXd9JkxizAI


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net