Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Spider-Man / Die Spinne (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13405)

Batman 14.11.2008 00:21

Freifeld 2

Batman :asthanos:

Batman 14.11.2008 00:21

Amazing Spider-man No.-1

Deutsche Veröffentlichung:

Der sensationelle Spider-Man Nr.16

US Veröffentlichung:

kommt noch

Batman :asthanos:

Batman 14.11.2008 00:25

Sensational Spider-man No.-1

Deutsche Veröffentlichung:

Der sensationelle Spider-Man Nr.16


US Veröffentlichung:

kommt noch

Batman :asthanos:

Batman 14.11.2008 00:26

Matrix:

Legende:

Schwarz = Daten stehen bereits im Comicguide
rot = Daten bisher unbekannt
Blau = Daten werden in den Comicguide übernommen


Der sensationelle Spider-Man Nr.16:

Verlag: Marvel Comics (Panini Verlag)
Erschienen: Juni 1998 - November 2000
Format: Heft
Vierfarbig

Genre: Superhelden

Siehe auch: Spider-Man (Panini)
Spider-Man Special (Panini)
Spider-Man zur TV-Serie (Panini)
Die Spinne - Das fehlende Jahr (Panini)
Die Spinne (Williams/Recht)
Die Spinne (Condor, Heft)
Die Spinne (Condor, Album)
Hit Comics (BSV/Williams)

Spider-Man komplett (Marvel)
The amazing Spider-Man
Daredevil / Spider-Man
Der erstaunliche Spider-Man
Hinter der Maske von Spider-Man
Im Netz von Spider-Man
Marvel Must: Spider-Man
Peter Parker: Spider-Man
Der sensationelle Spider-Man
Der spektakuläre Spider-Man
Spider-Man & Friends
Spider-Man - Die Film-Adaption
Spider-Man - Die Welt des Netzschwingers
Spider-Man - Kapitel Eins
Spider-Man / Red Sonja
Spider-Man / Thunderbolts
Spider-Man 2 - Film-Adaption
Spider-Man Comic Action 2002
Spider-Man Enzyklopädie
Spider-Man Gesamtausgabe
Spider-Man Monster Edition
Spider-Man Taschenbuch
Spider-Man und die neuen Rächer
Spider-Man und die neuen Rächer
Spider-Man Weihnachts-Special
Spider-Man Weihnachtsmagazin
Spider-Man (Vol. 2)
Spider-Man Magazin
Spider-Man: Blau
Spider-Man: Die fehlenden Geschichten
Spider-Man: Kravens letzte Jagd
Superman vs. Spider-Man
Der ultimative Spider-Man / Die ultimativen X-Men
Der ultimative Spider-Man Paperback
Der ultimative Spider-Man Special
Der ultimative Spider-Man

_______________________________________________________ _____


Band: 16
Hefttext: Flashback
Seiten: 52 Seiten
Erschienen: Oktober 1999

Originalausgabe:
1.) The sensational Spider-Man -1
2.) The amazing Spider-Man -1
3.) The amazing Spider-Man -1

Herkunftsland: USA

Story-Titel:
1.) Ein Monster kommt selten allein !
2.) Wo sind all die Helden geblieben ?
3.) Die Geheimnisse von Peter Parker !

Seiten:
1.) 23 Seiten
2.) 19 Seiten
3.) 3 Seiten


Original-Titel:
1.) Here there be monsters !
2.) Where have all the heroes gone ?
3.) The secrets of Peter Parker

Zeichnungen:
1.) Mike Wieringo, Richard Case
2.) Joe Bennett, Bud Larosa
3.) Pat Olliffe, Al Williamson

Coverzeichner:
1.) Mike Wieringo, Richard Case


Cover:

Text:
1.) Todd Dezago
2.+3.) Tom de Falco

Inker:
1.) Gregory Wright
2.) Bud Larosa
3.) Al Williamson


Übersetzer: Michael Strittmatter

Personen:
1.)
2.)
3.)


Ursprüngl. Coverpreis: 4.95 DM

Bemerkungen: Mit beigehefteten Klarsicht-Aufklebern.
Cover von Mike Wieringo.
Extra: 2 Spider-Man Klarsicht-Sticker

Inhalt:

Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1.) Marvel Info + Inhaltsangabe (1 Seite)
2.) Werbung Comic Action 1999 (1 Seite)
3.) Cover von the amazing Spider-Man -1 (Zeichner: Joe Bennett) (1 Seite)
4.) Checkliste Oktober 1999 (1 Seite)
5.) Werbung Comic Action 1999, Impressum + Vorschau (1 Seite)
6.) Rückseite: Werbung Flashback Marvel Deutschland (1 Seite)


Auch erschienen in (interne Links): -

http://www.comicguide.de/pics/medium/47194.jpg

Batman :asthanos:

Batman 23.11.2008 23:48

Und jetzt starten wir. Jeder der das Heft gelesen hat kann dazu beitragen den Comicguideeintrag zu vervollständigen. Alles was blau ist hab ich schon eingetragen, alles was rot ist fehlt noch.

Wer möchte kann also die vorhandenen Personen benennen oder eine kurze Inhaltsangabe schreiben. So weit ich weiß ist dieser Band bisher nicht nochmal auf deutsch erschienen. "Auch erschienen in:" dürfte also entfallen.

Falls ihr Fehler findet bitte melden, wenn ich was vergessen haben sollte, natürlich auch. Bin für jede Verbesserung dankbar.

Jetzt bin ich mal gespannt wie das hier läuft und hoffe auf rege Teilnahme.

Batman :asthanos:

michidiers 24.11.2008 10:32

Können wir denn selber die Ergänzungen in Deinen Beiträgen vollziehen? Oder soll Dir eine E-Mail geschickt werden oder ein normaler Beitrag geschrieben werden?

Batman 24.11.2008 11:00

Einfach hier rein schreiben. Ich füge es dann oben im richtigen Beitrag ein.

Batman :asthanos:

Batman 25.11.2008 14:43

Noch keiner das Heft gelesen?

Batman :asthanos:

perry 25.11.2008 17:45

Eine kleine Anregung:

Die Lesereihenfolge ist auf die amerikanischen Ausgaben ausgerichtet.
Gut wäre es, wenn man diese Reihenfolge auch auf deutsche Ausgaben
ummünzt.
Speziell die ersten Ausgaben vom Spider-Man sind auf deutsch mehrfach veröffentlicht.
Um es leichter zu gestalten wäre eine parallele Ausführung ideal(z.B. für die
Inhaltsangabe).

michidiers 25.11.2008 19:46

Offenbar suchen wir wohl alle noch so eine Art Idealweg.

Aber die US-Reihenfolge deckt sich ja in etwa mit den deutschen Heften, z.B. Williams. Zum Glück ist bald der 13.12., ich glaube dort kann man am besten den Ablauf besprechen. Gegen den einen oder anderen Testballon ist natürlich nichts auszusetzen, so haben wir auch eine Diskussionsgrundlage und wissen ungefähr, wie das alles so läuft.

Maxithecat 25.11.2008 20:08

@Batman

Fang doch mal an, damit wir wissen, wie es aussehen soll! :wink:

Batman 25.11.2008 20:20

Hab ich doch schon. Alles blaue ist von mir, fehlen nur noch die Personen und die Inhaltsangabe. Inhaltsangabe ist nichts für mich, Personen mach ich vieleicht morgen.

Batman :asthanos:

michidiers 26.11.2008 13:21

Hallo Batman,
ich habe es jetzt auch einmal versucht, Deine Vorlage einmalig für ein Condor Heft zu benutzen. Wie Du unten siehst, funktioniert das auch. Alle Sachen, die vervollständigen konnte, habe ich eingetragen. Das ist nur ein "Prototyp", die weiteren werde ich dann erst einmal nur abspeichern bis zu dem Tag, an dem sie gebraucht werden.
Probleme sehe ich, wenn eine US Ausgabe mehrfach in D. erschienen ist (z. ASM 1 durch Williams und auch durch Panini). Der Inhalt, Texter, Zeichner etc. ändern sich da natürlich nicht. Aber die Seitenzahlen, Redaktionsseiten, Werbung etc. ändern sich ja in den verschiedenen Veröffentlichungen. Wie sollen diese verschiedenen Sachen denn alle in einem einzelnen Beitrag eingepflegt werden? Soll für jede verschiedene deutsche Ausgabe einer US Ausgabe ein neuer Beitrag erstellt werden. Also einen (bei ASM 1) Beitrag für Williams Spinne 2 und einen für die Panini Schuber Nr. 1 Ausgabe? Oder man differenziert alle deutschen Ausgaben innerhalb eines Beitrages zu US-ASM 1?



Condor Magazin Die Spinne, Erstauflage
Band: 83

Hefttext: Gefährdet die Spinne Peter Parkers Leben?
Seiten: 32 Seiten
Erschienen:

Originalausgabe:
1.) The Spectacular Spider Man 67
2.) Giant Size X-Men 1

Herkunftsland: USA

Story-Titel:
1.) Bumerang – Die Gefahr die wiederkommt
2.) Die Gruppe X – Ein tag wie jeder andere

Seiten:
1.) 22 Seiten
2.) 6 Seiten

Original-Titel:
1.)
2.)

Zeichnungen:
1.) Edward Hanningan
2.) Dave Cockrum

Coverzeichner:
1.)

Text:
1.) Bill Mantlo
2.) Chris Claremont

Inker:
1.)
2.) Hilary Barta

Übersetzer:

Personen in der Reihenfolge des Auftritts:
1.) Willy die Ziege (Kleinganove), Bumerang, Debra Whitman, Dr. Sloan (Professor ESU), Peter Parker, Joe Robertson , Jonah Jameson, Tante May, Nathar (Partner von Tante May), KinPin, Marcy (Mitstudentin ESU), Lance Bannon (Bugle-Fotograf)
2.) Kitty Pride, Illyana Rasputin

Ursprüngl. Coverpreis: 1,80 DM


Bemerkungen:

Ab der Nummer 83 tritt das Spinne Magazin in eine neue Phase. Condor hat mit der Serie ASM nahezu denselben Veröffentlichungsstand erreicht, wie die US-Originale. Der Grund liegt darin, dass Condor 2 x monatlich mit einer ASM erschienen ist, während die US-Serie nur einmal monatlich erscheint. Daher wird ab sofort die Serie The Spectacular Spider Man ab der US Ausgabe Nr. 67 veröffentlicht. In diese Serie wird dem Privatleben von Peter Parker mehr Platz eingeräumt. Die vorhergehenden Stories bis zur US-Nummer 66 sind bisher vorher wahllos in Taschenbüchern erschienen, so dass keine einheitliche Lesereihenfolge besteht. Pech für den Magazin-Leser, denn es fehlt nun einiges Vorwissen aus der Serie. Aufgefallen sind mir auch dann sofort die aus ASM unbekannten Personen: Mitstudentin „Marcy“, Professor Dr. Sloan und „Nathan“ als Freund von Tante May.

Impressum falsch: Statt Special Edition X-Men Nr. 1 wäre Giant-Size Uncanny X-Men 1 richtig!


Inhalt:

1. Der Kinpin hat es einmal wieder auf unseren Freund abgesehen. Er beauftragt den glücklosen Berufskiller „Boomerang“, die Spinne zu töten. Doch auch bei der Spinne scheint sich für Boomerang das berufliches Glück nicht zu erfüllen. Statt die gekillte Spinne zu präsentieren, wandert er nach einem kurzen Kampf mit derselben gemeinsam mit einigen Ganoven aus Kinpins Bande in den Bau. Kaum mehr Glück hat Peter Parker auf privater Ebene. Der Dauerstress aus deinen Verpflichtungen als Spinne, als Fotograf für den Bugle, als treu sorgender Neffe, als Junggeselle und als Student machen ihm erheblich zu schaffen.

2. Kitty Pryde und Illyana Rasputin sind weiter auf Entdeckungsreise im Xavier-Institut. Nach einem Besuch im Gefahrenraum geht es in die Privatgemächer von Cyclops, Storm, Wolverine, Colossus und Nightcrawler.



Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
1.) Marvel Info, Impressum + Inhaltsangabe (1 Seite)
2.) MArvelmarkt und Leserbriefe je ½ Seite
6.) Rückseite: Werbung für Atari Video-Spiele-Cassetten der Firma Parker Spiele(1 Seite)

FrankDrake 26.11.2008 14:01

Schoen das jemand beginnt, gute Arbeit Michidiers :top:

Erschienen : 07/1983

Orginaltitel
1.) Boomerang, the Killer who keeps coming back!
2.) A day like any other


Inker
1.) Allen Milgrom


Entnommen von Maxis toller Seite :top:

michidiers 26.11.2008 14:15

Ja, Danke. Aber wie gesagt, das ist erst ab der Condor Nummer 82. Naja, ich könnte jetzt natürlich so weitermachen, aber dann ist die Chronolgogie natürlich dahin, weil ja etliche Ausgaben vorher erschienen sind. Oder es wird für jede deutsche Spinneausgabe ein Platzhalter gesetzt, und jedr macht seinen Einträge darin. Aber das wären ja hunderte... :kratz:

Wenn wir aber jetzt von ganz vorne anfangen, bin ich aber auch dabei. Die obige Ausfüllerei ist aber schon ziemlich zeitaufwendig, muss ich sagen. So sollte auf jeden Fall das Lesetempo etwas gedrosselt werden, die Karawane ist ja nur so schnell wie das langsamste Kamel (in meinem Fall wohl ich), dass ja auch noch die Condorheftebewertungen im Nuff-Forum schreibt. (Schwitz! :rolleye: )

Batman, Perry?

Ach ja, und wo finde ich die Untold Tales of SM? Sind das die aus den Exklusiv Bänden?

Batman 26.11.2008 15:07

Zitat:

Zitat von michidiers
Probleme sehe ich, wenn eine US Ausgabe mehrfach in D. erschienen ist (z. ASM 1 durch Williams und auch durch Panini). Der Inhalt, Texter, Zeichner etc. ändern sich da natürlich nicht. Aber die Seitenzahlen, Redaktionsseiten, Werbung etc. ändern sich ja in den verschiedenen Veröffentlichungen. Wie sollen diese verschiedenen Sachen denn alle in einem einzelnen Beitrag eingepflegt werden? Soll für jede verschiedene deutsche Ausgabe einer US Ausgabe ein neuer Beitrag erstellt werden. Also einen (bei ASM 1) Beitrag für Williams Spinne 2 und einen für die Panini Schuber Nr. 1 Ausgabe? Oder man differenziert alle deutschen Ausgaben innerhalb eines Beitrages zu US-ASM 1?

Für die verschiedenen Serien haben wir ja schon verschiedene Leute eingeteilt. Natürlich kann man einzelne Sachen kopieren. Der fehlende Rest wird halt dann neu eingefügt. Hab schon alles für Amazing Fantasy 15 vorbereitet.

Batman :asthanos:

perry 26.11.2008 15:23

Zitat:

Zitat von michidiers
Wenn wir aber jetzt von ganz vorne anfangen, bin ich aber auch dabei. Die obige Ausfüllerei ist aber schon ziemlich zeitaufwendig, muss ich sagen. So sollte auf jeden Fall das Lesetempo etwas gedrosselt werden, die Karawane ist ja nur so schnell wie das langsamste Kamel (in meinem Fall wohl ich), dass ja auch noch die Condorheftebewertungen im Nuff-Forum schreibt. (Schwitz! :rolleye: )

Batman, Perry?

Ach ja, und wo finde ich die Untold Tales of SM? Sind das die aus den Exklusiv Bänden?

Die drei Hefte pro Woche hat Batman ja nur vorgeschlagen!
Diese ganze Sache soll Spass machen und nicht einem das Gefühl geben,
das ich in einer bestimmten Zeit etwas erledigen muss.
Wenn die ganze Sache sich eingespielt hat, rollt die Sache später von allein.
(Schätze ich mal...)

Die Untold Tales fangen in Marvel Exclusiv 18 an!

Batman 26.11.2008 17:27

Betrifft PP: SM und The spectacular SM

(Hab die Hefte vertauscht):

Personen:
1.) Stan "the man" Lee, George Stacy, Arthur Stacy, Helen, Gwen (Stacy), Jill (Stacy), Paul (Stacy), Norman Osborn (Grüne Kobold), Morelli, Turner, Nels van Adder, Spider-Man (Peter Parker), Ben Parker, May Parker
Rückblick: Dr. Mendel Stromm
2.) Stan "the man" Lee, Spider-Man (Peter Parker), Ben Parker, May Parker, Eugene Thompson (Flash), Izzo, Mike, Herbie, Harrison Thompson, Rosie (Thompson), Jessie (Thompson),
3.) Kildare (Aria)

Hab ich wen vergessen oder übersehen? Hat noch jemand eine Geheimidentität?

Batman :asthanos:

Maxithecat 26.11.2008 17:51

Auf Knopfdruck, kann ich diese Ansicht "produzieren:

Heft-Nr.: 83
Hefttext: Die Spinne Magazin
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1983/07
Verlag: Condor
Originalausgabe: 1) Peter Parker, the Spectacular Spider-Man #67
2) The Uncanny X-Men Giant Size #1
Herkunftsland: USA
Story-Titel: 1) Bumerang - Die Gefahr, die wiederkommt
2) Ein Tag wie jeder andere
Original-Storytitel: 1) Boomerang, the killer who keeps coming back!
2) A day like any other
Zeichnungen: 1) Edward Hannigan
2)
Text: 1) Bill Mantlo
2) Hilary Barta, Dave Cockrum
Autor:
Übersetzer: 1)
2)
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis:
Bemerkungen: 1)
2)
Inhalt: Mit folgenden redaktionellen Beiträgen:
Auch erschienen in (interne Links): 1)
2)
Siehe auch:


Wäre es hilfreich, diese "zuerst" einzustellen? :kratz:

perry 26.11.2008 18:21

Ehrlich gesagt verliere ich die Übersicht, ob der Informationsvielfalt einer Ausgabe.
Bitte nur eine Maske, wo alles eingetragen wird

FrankDrake 26.11.2008 18:41

Ich bin gerne bereit ab dem naechsten Jahr mitzulesen, solange der Beruf das zulaesst.
Nur im Moment scheine ich diesen Lese-Marathon von Anfang an falsch verstanden zu haben. Ich hatte eigentlich daran gedacht die Storys nochmal zu lesen, Inhaltsangabe schreiben und darueber zu diskutieren und dabei ein wenig Spass zu haben.
Nehmt es mir nicht uebel, Batman :wink: hat sich eine Menge Arbeit gemacht aber z.Z. fuehle ich mich hier wie in der Schule; Text lesen und dann Klassenarbeit schreiben,

perry 26.11.2008 18:41

Vielleicht führt man auch neben den deutschen Reprints auch noch die Reprints des Originals auf ? Die könnten bei deutscher Nicht-Veröffentlichung eine preiswerte Alternative für Sammler sein.

perry 26.11.2008 18:43

Zitat:

Zitat von FrankDrake
Ich bin gerne bereit ab dem naechsten Jahr mitzulesen, solange der Beruf das zulaesst.
Nur im Moment scheine ich diesen Lese-Marathon von Anfang an falsch verstanden zu haben. Ich hatte eigentlich daran gedacht die Storys nochmal zu lesen, Inhaltsangabe schreiben und darueber zu diskutieren und dabei ein wenig Spass zu haben.
Nehmt es mir nicht uebel, Batman :wink: hat sich eine Menge Arbeit gemacht aber z.Z. fuehle ich mich hier wie in der Schule; Text lesen und dann Klassenarbeit schreiben,

Geht mir im Augenblick genau so... .

Maxithecat 26.11.2008 18:43

Zitat:

Zitat von perry
Vielleicht führt man auch neben den deutschen Reprints auch noch die Reprints des Originals auf ? Die könnten bei deutscher Nicht-Veröffentlichung eine preiswerte Alternative für Sammler sein.


:ohnmacht:

Batman 26.11.2008 18:45

Zitat:

Zitat von FrankDrake
Nur im Moment scheine ich diesen Lese-Marathon von Anfang an falsch verstanden zu haben. Ich hatte eigentlich daran gedacht die Storys nochmal zu lesen, Inhaltsangabe schreiben und darueber zu diskutieren und dabei ein wenig Spass zu haben.

Ist ja auch so gedacht. Dachte nur das es gut ist dabei die Hefte zu indexen. Aber es schreibt jas niemand was zu Inhalt :heul:

Batman :asthanos:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net