Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Mutschekiepchenland - Das Plauderthema (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=16502)

Scheuch 13.10.2006 09:05

ich habe - redirects angelegt - ist glaube ich besser

-SCHEUCH-

Tilberg 13.10.2006 09:06

Ich seh's grad; gut so.

Bruno 13.10.2006 09:15

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
Ich habe mal mit einer jährlichen Mosaikchronik begonnen... Angefangen habe ich bei 1955, obwohl es so richtig interessant erst nach der Wende wird.

Dann solltest Du vielleicht auch erst nach der Wende beginnen. Es macht nicht viel Sinn, über Dinge zu schreiben, bei denen man keinen oder wenigstens kaum Einblick hat.
Entschuldigung, wenn ich das so direkt schreibe, aber eine Aufzählung der erschienenen Hefte bekommt jeder auch alleine zustande. Und zum Jahr 1955 findet man in jeder drittklassigen Publikation mehr.

Scheuch 13.10.2006 09:22

Zitat:

Zitat von Bruno
Es macht nicht viel Sinn, über Dinge zu schreiben, bei denen man keinen oder wenigstens kaum Einblick hat.

Ich gehe mal davon aus, dass das nicht so anmaßend gemeint war, wie es da steht.

Auch wenn sicher noch einiges nachzutragen ist kann man an 1958
http://mosapedia.de/wiki/index.php/1958
nicht viel aussetzen.

Ich wusste das nicht mit den Mitarbeitern, und wenn das so für alle Jahre gemacht wird, sind das sicher Vorzeigeartikel. Ich kenne keine Publikation oder Webeite die alle Infos zu allen Mosaikjahren bündelt, und wie fehlerhaft 25 + 30 Jahre Abrafaxe sind, weißt Du sicher auch.

Zitat:

Zitat von Bruno
Und zum Jahr 1955 findet man in jeder drittklassigen Publikation mehr.

Ja wo denn? Dafür gibt es Literaturangaben - her mit den Infos. Wir wisssen auch nicht Alles, daher darf ja jeder mitarbeiten.

-SCHEUCH-

Bruno 13.10.2006 09:39

Es war so gemeint, wie ich es geschrieben habe. Wenn man den Anspruch erhebt, ein online-Lexikon zu präsentieren, sollte man auch die Dinge korrekt und informativ darstellen. Wenn man nicht alles weiß, kann man diese Dinge ja auch zunächst ausklammern. Wenn man sowieso davon ausgeht, daß es erst nach der Wende richtig interessant wird, sollte man auch erst da ansetzen, eh man nur halbherzig arbeitet.

Was die Literatur anbetrifft, da findest Du in jedem Artikel zum 50. detailliertere Angaben.

Scheuch 13.10.2006 09:52

welche Artikel zum 50.? - ich weiß wirklich nicht Alles

Und was da nicht steht ist ja ausgeklammert - das Ganze ist ein Gemeinschaftswerk und ständig in Änderung begriffen, trotzdem ist es legitim dass jeder Mitarbeiter seine Meinung hat und diese auch außerhalb der Artikel äußert, wenn Du aber Meinungen angreifts und das mit den Artikeln gleichsetzt, dann ist das zumindestens ungerecht.

Das Projekt ist nun mal in all seinen Arbeitsschritten jederzeit öffentlich - und das ist gut so - und sicher wird auch nicht Alles glatt laufen - aber ich gebe zu Bedenken, dass niemand Alles weiß, und erst gemeinschaftliche Arbeit Großes schafft.

-SCHEUCH-

Tilberg 13.10.2006 10:03

Der Herr Wimmerzahn scheint nicht zu berücksichtigen, daß ein Wiki kein Buch ist.

Tilberg 13.10.2006 10:06

PS: Auch wenn ich mich gegen diese Einsicht sträube: Hiermit

Zitat:

Zitat von Bruno
findet man in jeder drittklassigen Publikation mehr

hat Bruno offenbar seine wirkliche Meinung kundgetan. Ich bedanke mich im Namen aller Mitarbeiter.

Bruno 13.10.2006 10:35

Wenn Du es so siehst, dann:Gern geschehen!

Marcus Cyron 13.10.2006 13:09

Reg dich nicht künstlich auf. Das ist ein Wiki, das kann - anders als jede dritklassige Publikation - jederzeit erweitert und überarbeitet werden. Das ist bisher alles nur ein Anfang. Ich habe nicht gesagt, daß das schon alles wäre. Im übrigen gibt es auch in drittklassigen Publikationen leider selten genaue Daten.

Zitat:

Zitat von Tilberg
Sehr schön!

Eine Idee: Wir sollten die Artikel einfach als Jahreszahl anlegen, dann kann man sehr einfach aus den Artikeln auf das Chronikjahr verlinken.

Ich hatte auch an redirects geadacht.

Scheuch 13.10.2006 13:14

Es ist schon absurd, der MosaPedia das Fehlen von Infomationen vorzuwerfen, aber anderseits keinen Beitrag zu leisten, auf diese Informationen hinzuweisen.

Der Vorteil der MosaPedia ist die ständige Möglichkeit, Informationen hinzuzufügen und falsche Angaben schnell zu korrigieren, das ist bei Fanzines nicht möglich und ganz ehrlich die MosaPedia ist jünger als 1 Jahr - wo finde ich mehr Informationen zum Mosaik?

-SCHEUCH-

Scheuch 13.10.2006 13:24

Zitat:

Zitat von Bruno
Was die Literatur anbetrifft, da findest Du in jedem Artikel zum 50. detailliertere Angaben.

nochmal: Welche Artikel meinst Du?

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 13.10.2006 20:02

Aufregen ist unnötig. Wenn Bruno etwas beizusteuern hat, soll er es tun. Wenn er nichts beitragen möchte, hat er auch nicht das Recht zu meckern. Das ist ganz simpel. Die MosaPedia ist ja kein Verein für ein paar wenige Leute. Da kann und soll ruhig jeder der was beisteuern kann mitmachen. Mit Genörgel wird aber nichts besser. Und nochmal: Das tolle an einem Wiki ist ja, daß man die Artikel JEDERZEIT verbessern kann.

Scheuch 15.10.2006 09:14

Da ja wohl keine Antwort mehr auf meine Frage kommt - neues Thema:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/D...osaikjahr_1959

Problematik: Wieso ist bei Heft 25 noch der Zusatz Die Digedags in den Titellisten der Pedia enthalten, aber der Zusatz Dig und dag ab # 26 fehlt?


-SCHEUCH-

Tilberg 15.10.2006 14:28

Zu den Titeln der ersten Hefte müßte Predantus was sagen können, der hat die Listen zu Beginn - wenn ich mich recht erinnere - angelegt (bis Heft 50).

Marcus Cyron 15.10.2006 17:29

nö, das war ich - und ich habe die Daxe aus den Kramer-Büchern übernommen.

Tilberg 15.10.2006 17:36

Na dann, wie wir Historiker sagen, zurück zu den Quellen! :)

Marcus Cyron 15.10.2006 18:03

Das habe ich aber nicht als Original ;) - mein erstes Original ist das zwei Hefte danach. Und selbst da fehlen diese Teile des Deckblattes ;). Ich hätte nur die Reprintmappe - also eine Quelle zweiter Qualität.

Scheuch 16.10.2006 18:34

http://mosapedia.de/wiki/index.php/D...6rse_in_Wolfen

-SCHEUCH-

Tilberg 16.10.2006 18:45

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
Ich hätte nur die Reprintmappe - also eine Quelle zweiter Qualität.

Naja, wir lassen es als "kritische Edition" gelten... :D

thowi 17.10.2006 22:33

@scheuch: sag mal bescheid, am besten per pn, wenn du meine scans eingebaut hast (und WO!)

Scheuch 18.10.2006 07:30

bis jetzt nur einen hier: http://mosapedia.de/wiki/index.php/M...6rse_in_Apolda

Den Pascalifax-Artikel brauchte ich zum lesen. Und solange der Apolda-Artikel nicht vollständiger ist, würden mehr Bilder nur stören, ich habe aber die Daten auf den Karten mit den bisherigen Daten abgeglichen. Ich habe im Moment nur keine Ahnung wo ich die anderen Daten finde.

-SCHEUCH-

Tilberg 01.11.2006 18:12

Ich komme nicht in die MP. "Proxy Error 502" sagt mein Browser.

Scheuch 01.11.2006 18:22

ruf mal bei Stefan an: http://www.comicguide.de/php/impressum.php

müsste ein Server-Problem sein

-SCHEUCH-

Tilberg 01.11.2006 19:17

Inzwischen ists wieder gut. Nur ärgerlich, daß ich eine umfangreiche und fitzlige Änderung dadurch nicht speichern konnte. Nun muß ich nochmal ran. :schorsch:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net