Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Edition Alfons (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2429)

Don Alfonso 16.03.2017 19:01

ALFONZ Nr. 2/2017
 
ALFONZ – Der Comicreporter Ausgabe Nr. 2/2017 (EVT: 29. März) rauscht mit Karacho heran und bringt den Comicleser fürs Frühjahr auf den Stand der Dinge: Es gibt einige Jubiläen zu feiern (50 Jahre Carlsen Comics, das MAD-Magazin oder Walt Disney's Lustige Taschenbücher), tolle Neuerscheinungen zur Leipziger Buchmesse und zum Comicfestival München kündigen sich an, und in Interviews holt ALFONZ die Meinung ein zum derzeitigen Stand auf dem Comicmarkt oder der politischen Situation aus der Sicht von Comiczeichnern.


Hier gibt's mehr Infos und eine Leseprobe >>>


http://www.reddition.de/images/cover...1702_cover.png

Eldorado 16.03.2017 19:10

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 543738)
... und in Interviews holt ALFONZ die Meinung ein zum derzeitigen Stand auf dem Comicmarkt

Bedeutet das dann, dass es einen eigenen COMIC REPORT (in dem so ein Beitrag ja sonst eher zu finden wäre) auch dieses Jahr nicht geben wird?
Wäre schade....

Don Alfonso 17.03.2017 14:22

Ich zitiere mal aus einer Antwort von drüben aus dem anderen Forum:

Genau, wir haben entschieden, den gedruckten COMIC REPORT bis auf Weiteres ruhen zu lassen und uns stattdessen auf ALFONZ und die REDDITION (und gelegentlich CAMP) zu konzentrieren. Es hat sich, wie schon mal erwähnt, gezeigt, dass die inhaltlichen Schwerpunkte des COMIC REPORT auch (und dazu aktueller) in ALFONZ funktionieren. Es wird also immer mal wieder, übers Jahr verteilt, Marktberichte und Artikel zum Handel in ALFONZ geben, wie z.B. in der aktuellen Ausgabe (Nr. 2/2017, ab 29. März) der Artikel über Carlsen (mit Ausblick auf das Jubiläum und darüber hinaus) oder das Interview mit Peter Sowade von PPM.

.

underduck 17.03.2017 14:28

Der Report war eh zu klein für "alte Augen". Und die sind doch die Mittler der letzten verbliebenen Kunden aus der Papier-Ära.

Armin Kranz 23.03.2017 11:14

Heute ist die neue Alfons eingetroffen.

Wie immer ist die Lektüre ein kurzweiliges Vergnügen gewesen. Leider sind euch 2 sachliche Fehler unterlaufen. Yakari erschien bereits ab 1978 bei Carlsen und nicht erst seit 1980 und Raumpatrouille Orion erschien als Fix und Foxi Super Tip Top 6 und nicht als Ausgabe 5.

Don Alfonso 30.03.2017 07:51

Hallo Armin,

danke für dein Feedback und die Infos. Du hast natürlich Recht, aber die 5.763 anderen Daten und Fakten (ist nachgezählt!) in ALFONZ 2/2017 stimmen! :D Und im Falle von Yakari haben wir ja in der REDDITION Nr. 66 die Möglichkeit, das richtigzustellen. Band 1 der Serie von Derib & Job erschien im August 1978 - übrigens zusammen mit den ersten Bänden von Blake und Mortimer sowie Valerian & Veronique.

Don Alfonso 30.03.2017 07:51

ALFONZ-Leserumfrage 2017
 
Mit Erscheinen der neuen Ausgabe Nr. 2/2017 von ALFONZ - Der Comicreporter machen wir den 5. Jahrgang komplett. Damit ist es mal wieder an der Zeit, unsere Leser nach ihrer Meinung zu fragen und die Inhalte des Magazins noch besser den Bedürfnissen unseres Publikums anzupassen. Das begleiten wir mit einer großen Verlosung, bei der es viele tolle, aktuelle Comics zu gewinnen gibt!

Beitrag auf CRON: ALFONZ-Leserumfrage 2017

Direkt zur Umfrage >>>

Don Alfonso 24.05.2017 07:55

REDDITION 66: Dossier »50 Jahre Carlsen Comics«
 
http://www.reddition.de/images/cover/redd66.png

Mit dem Dossier »Ein halbes Jahrhundert Carlsen Comics« in REDDITION 66 wird die Chronologie der »Comic Cultur« aus Hamburg aufgearbeitet und in umfangreichen Artikeln und Interviews viel auch aus der allgemeinen Geschichte des Comicalbums hierzulande dokumentiert. Es kommen u. a. die ehemaligen Carlsen-Redakteure und -Lektoren Eckart Sackmann, Andreas C. Knigge und Joachim Kaps sowie die derzeitigen Comic- und Manga-Verantwortlichen von Carlsen und zahlreiche deutsche Comiczeichner zu Wort.

Mehr zum Inhalt und eine Leseprobe >>>

underduck 24.05.2017 10:28

Zitat:

Das Cover gestaltete Flix exklusiv für diese Ausgabe der REDDITION.
Wohl eher Flix und seine Kaffetasse ... :zwinker::grins:

user06 29.05.2017 07:49

Die Reddition 66 ist ein gigantisch gutes Heft geworden. Allein schon diese ganzen Abbildungen von frühen Carlsen Werbemitteln sind herrlich :top:

jakubkurtzberg 29.05.2017 20:10

Der Bestellbutton führt ins Leere...

falkbingo 30.05.2017 08:39

Bei mir auch!

user06 30.05.2017 12:10

Also, ich komme aus dem Lesen nicht mehr raus...Dr.Eckart Sackmann, Andreas C. Knigge sprechen Klartext. Besonders interessant finde ich Knigges Anekdote zu Hermanns Agent.
Und die Idee der Elefantenrunde mit früheren und jetzigen Carlsen Machern ist genial :top:

eck@rt 07.06.2017 17:08

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 548405)
Besonders interessant finde ich Knigges Anekdote zu Hermanns Agent.

Anekdote, genau.

eck:Drt

user06 08.06.2017 03:06

Dass Knigges Erinnerung, wie bei uns allen, mit der Zeit nicht besser wird, sieht man auch an der Schilderung des Kennenlernens von Knigge und Ralf König. Das wird von beiden unterschiedlich dargestellt.

Von daher: Ergänzungen werden gern gesehen :wink:

Don Alfonso 15.06.2017 17:21

ALFONZ Nr. 3/2017
 
Voll auf die Zwölf! In der für den 13. Juli angekündigten neuen Ausgabe Nr. 3/2017 von ALFONZ - Der Comicreporter dreht sich im Titelthema alles um politische Comics und komische Politik. Was passt da besser für ein Covermotiv als eine der schonungslosen Karikaturen von Gerhard Haderer? In weiteren Themen mit dabei sind Mike Mignola, Yusei Matsui, Terry Moore, Frank Pé, Wonder Woman, Leo, Guy Delisle und viele mehr.

https://www.reddition.de/images/cove...1703_cover.png

Mehr zum Inhalt auf CRON: https://www.comic-report.de/index.ph...lfonz-22-cover

Don Alfonso 07.07.2017 14:39

Wir heißen Donald Trump und die anderen Teilnehmer von G20 in Hamburg herzlich willkommen :D und freuen uns auf die bevorstehende Auslieferung von ALFONZ 3/2017 mit dem Titelthema »Politische Comics und komische Politik«. Die Abo-Exemplare sind in der Post, und ab 12. Juli ist das Magazin auch im Handel erhältlich!

Hier gibt's einen Überblick über die Themen der Ausgaben und eine Leseprobe >>>

http://www.comic-report.de/images/al...703_ist_da.jpg

Buddy66 07.07.2017 15:05

Alfonz 3/2017 war heute in der Post:top:

cortomaltese62 17.08.2017 18:17

Valerian
 
Sagt mal, habt Ihr eigentlich eine Erklärung dafür, dass der Valerian Film so komplett an Euch vorbeigerauscht ist?

underduck 17.08.2017 19:04

Fragst du das jetzt Don Alfonso, oder die Besucher dieses Forums? ;)

cortomaltese62 17.08.2017 19:12

Valerian
 
Den Don :D

Don Alfonso 28.08.2017 17:39

Zitat:

Zitat von cortomaltese62 (Beitrag 553389)
Sagt mal, habt Ihr eigentlich eine Erklärung dafür, dass der Valerian Film so komplett an Euch vorbeigerauscht ist?

Der Valerian-Film ist nicht komplett an uns vorbeigerauscht. :zwinker: Vielmehr haben wir bereits in ALFONZ 1/2017 in den News einen Kurzartikel (mit O-Tönen von Mézières) gebracht, und in ALFONZ 3/2014 haben wir die komplette Comicserie porträtiert, als der aktuelle Band erschien. Ein weiterer Schwerpunkt wäre redundant gewesen.

falkbingo 29.08.2017 07:34

Ist jetzt nicht böse gemeint, aber warum schreibst Du "Redundant"? Die schönen deutschen Wörter "unnötig" oder "überflüssig" sind doch verfügbar.

Don Alfonso 29.08.2017 22:37

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 554237)
...warum schreibst Du "Redundant"? Die schönen deutschen Wörter "unnötig" oder "überflüssig" sind doch verfügbar.

Stimmt, sie sind verfügbar, und ich bin ein großer Freund der Verwendung deutscher Begriffe. ;) Aber in diesem Fall sind "unnötig" oder gar "überflüssig" zu harsch :D, um zu beschreiben, was ich ausdrücken wollte. "Redundant" drückt eine mehrfache Nennung derselben Informationen besser aus, weil sie ja nicht unbedingt (und für jeden) unnötig oder überflüssig sein muss.

Hinnerk 29.08.2017 23:31

Im Nachfolgestaat des Heiligen römischen Reichs deutscher Nation darf man doch wohl auch Latein benutzen!

falkbingo 30.08.2017 08:40

Si ita res feret. :D

Armin Kranz 30.08.2017 09:40

Amen :abso:

Hinnerk 31.08.2017 02:45

Und da ich so gerne klugscheisse: Überflüssig ist sich nix deutsch. Ist nur Lehnwort von (spät)lateinische superfluus.

Don Alfonso 08.09.2017 11:16

ALFONZ Nr. 4/2017
 
Wie steht es im Jahr 2017 um den deutschsprachigen Comic? ALFONZ widmet das Titelthema seiner nächsten Ausgabe einer Bestandsaufnahme deutschsprachiger Comiczeichnerinnen und -zeichner.

http://www.reddition.de/images/cover...1704_cover.png

ALFONZ 4/2017 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 5. Oktober 2017. Mehr Infos >>>

Don Alfonso 08.12.2017 16:57

REDDITION 67 Dossier »Die großen Batman-Klassiker«
 
Ab kommender Woche in der Auslieferung, ab 20. Dezember im Handel: REDDITION Nr. 67 mit dem Dossier »Die großen Batman-Klassiker«

Die neue Ausgabe der REDDITION widmet sich einem der beliebtesten Comicsuperhelden aller Zeiten (und in Deutschland): Batman alias Bruce Wayne. Die Abenteuer des Dunklen Ritters sind dabei aber weitaus mehr als nur eine Comicserie über einen als Fledermaus verkleideten Rächer aus Gotham City, sondern ein Phänomen und seit fast 80 Jahren erfolgreich. Das Dossier der neuen REDDITION widmet sich interessanten Geschichten und Veröffentlichungen aus der Historie der Serie und stellt ihre maßgeblichen Schöpfer vor, darunter Bob Kane und Dick Sprang, Dennis O'Neil und Steve Englehart, Frank Miller und David Mazzucchelli, Jim Aparo und Grant Morrison, Jeph Loeb und Enrico Marini, Scott Snyder und Tom King. Die Zeichner und Autoren werden in umfangreichen Porträts beschrieben und es wird herausgearbeitet, welchen Anteil Batman am Werk der Künstler hatte oder hat. Weitere Artikel über die Zeitreisegeschichten des Dunklen Ritters, seine Leinwandauftritte unter Regisseuren wie Tim Burton oder Christopher Nolan und in der animierten TV-Serie runden das Batman-Dossier ab.

Weitere Infos und eine Leseprobe zu REDDITION 67 >>>

https://www.reddition.de/images/cover/redd67.png

Don Alfonso 15.12.2017 17:26

Alfonz 1/2018
 
https://www.comic-report.de/images/a...1801_cover.png

Pünktlich zum Weihnachtsfest erscheint ALFONZ Nr. 1/2018 und präsentiert die wichtigsten Neuheiten und haufenweise interessante News und Artikel zu aktuellen Comics und denen, die im ersten Quartal des neuen Jahres auf uns warten. Mit unserem ALFONZ-Kritikerpoll, in dem die Redakteure und Mitarbeiter des Fachmagazins ihre persönlichen Comiclieblinge aus 2017 benennen, blicken wir noch einmal auf herausragende Publikationen des vergangenen Jahres zurück.

Mehr zum Inhalt gibt's auf CRON zu lesen >>>

Don Alfonso 08.02.2018 16:14

Hier ein paar Reaktionen zum Batman-Dossier in REDDITION Nr. 67 aus dem Netz:

»Informativ und Lust auf mehr machend. Zum Glück werden auch Karrierestationen abseits des Helden beleuchtet und nicht reine Fakten oder Lobhudeleien geboten. Natürlich ist eine solche Auswahl nie vollständig, aber jeder Artikel lohnt sich.« Jons M. Schiemann auf splashcomics.de

»Auch diese Reddition lässt keine Wünsche offen.​« Heiner Lünstedt auf highlightzone.de

»Batman hat uns auch heute noch etwas zu sagen. Die Reddition zeigt, warum.« Michael Klamp in der Ostsee-Zeitung

underduck 08.02.2018 17:52

Michael Klamp ist doch ein bekanntes, internes Forenmitglied von uns und arbeitet hauptsächlich im Mosaikbereich. Was hat der jetzt mit Batman zu tun? :kratz:

Don Alfonso 19.03.2018 16:04

ALFONZ Nr. 2/2018
 
Ostern kann kommen! Pünktlich am Mittwoch vorher erscheint ALFONZ Nr. 2/2018 und gönnt sich einen ausführlichen Blick auf das Troy-Universum von Scotch Arleston. Dessen Hauptserien erscheinen ab Frühjahr in einer Neuedition bei Splitter und ALFONZ stellt das schillernde Fantasy-Universum voller Ritter, Trolle und Gnome vor und bietet Einstiegs- und Orientierungshilfe für die verschiedenen Lanfeust-Serien. Außerdem präsentiert ALFONZ Nr. 2/2018 wieder haufenweise interessante News und Artikel zu aktuellen Comics und denen, die im zweiten Quartal des Jahres auf uns warten.

https://www.reddition.de/images/cove...1802_cover.png

ALFONZ 2/2018 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 28. März 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt >>>

Don Alfonso 22.03.2018 14:18

Neu zum Comic-Salon Erlangen Ende Mai:

Das war Schwermetall
Band 1: Hefte Nr. 1 (Februar 1980) bis Nr. 99 (April 1988).

»SCHWERMETALL steht vor allem für den grundlegenden Wandel des Comics von der reinen Kinderlektüre hin zum Lesestoff für Erwachsene.«

Achim Schnurrer legt mit seiner Biographie des Comicmagazins das Standardwerk zum Kultmagazin der 1980er und 1990er Jahre vor. Ein Werk in zwei Bänden, das auf Inhalte, Serien und auf die Turbulenzen in der Publikationsgeschichte eingeht und darüber hinaus auch Wissenswertes zu verlags- und zeitgeschichtlichen Umständen beisteuert.

Das war Schwermetall Band 1
Aus der Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« in der Edition Alfons
Softcover, Format 17 x 24 cm, 244 farbige Seiten, 24,95 €
Zusätzlich erscheint eine auf 111 Expl. limitierte Vorzugsausgabe, signiert von Caza, 39,95 €


Mehr Infos >>>

https://www.reddition.de/images/cover/sm_buch1.png
https://www.reddition.de/images/cover/sm_buch1_vza.png

Don Alfonso 16.04.2018 17:25

REDDITION 68 Dossier Héctor Germán Oesterheld
 
http://www.reddition.de/images/cover/redd68.png

Der argentinische Journalist, Herausgeber und Szenarist Héctor Germán Oesterheld schuf mit Figuren wie Eternauta, Sgt. Kirk, Mort Cinder oder Ernie Pike ikonische Comichelden, deren Abenteuer mehr waren als Unterhaltung für ein jugendliches Publikum. Die von Zeichnern wie Pratt, Breccia, Solano López und anderen gestalteten Comics spiegelten auch immer die Atmosphäre des von bedrohlichen politischen Umwälzungen heimgesuchten Argentinien wider.
Das Dossier der neuen REDDITION widmet sich dem Leben und dem Werk Oesterhelds im Zeichen von Militärdiktatur und Unterdrückung. Es stellt seinen wichtigsten Künstler Hugo Pratt, Alberto Breccia, Francisco Solano López, Arturo Del Castillo, José-Antonio Muñoz und Enrique Breccia in ausführlichen Porträts vor oder lässt sie in Interviews zu Wort kommen und von ihrer Arbeit mit Oesterheld berichten.

REDDITION 68
Dossier Dossier Héctor Germán Oesterheld
Magazin, 76 farbige Seiten, 10,00 €

Erscheint zum Comic-Salon Erlangen. Weitere Infos >>>

Don Alfonso 11.05.2018 12:02

https://www.reddition.de/images/cove...uch1_klein.png

So, der erste Band »Das war Schwermetall« ist in der Produktion und wir haben die Ankündigung nochmals aktualisiert und eine Leseprobe online gestellt >>>

Hier gibt es auch das komplette Inhaltsverzeichnis zu sehen ...

Don Alfonso 11.05.2018 12:04

https://www.reddition.de/images/cover/redd68_klein.png

Kurz vor Drucklegung der neuen REDDITION haben wir die Ankündigung nochmals aktualisiert und eine Leseprobe online gestellt >>>

Hier
gibt es auch das komplette Inhaltsverzeichnis zu sehen ...

Don Alfonso 17.05.2018 17:14

Fix & Foxi - Rolf Kauka, der deutsche Walt Disney, und seine Kultfüchse
 
Anlässlich der vom 10. Juni bis 9. September 2018 in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen gezeigten Ausstellung »Rolf Kauka, der deutsche Walt Disney, und seine Kultfüchse« erscheint bei der Edition Alfons der begleitende Katalog:

https://www.reddition.de/images/cover/kauka_2018.png

Mehr Infos und eine Leseprobe gibt es hier >>>

Don Alfonso 06.07.2018 13:09

ALFONZ Nr. 3/2018: Neuer Erscheinungstermin am 11. Juli

Bald ist es soweit, dann erscheint mit Spirou in Berlin das erste Album des frankobelgischen Klassikers aus der Feder eines deutschen Comiczeichners. Alles über den Coup von Flix und dem Carlsen Verlag in der neuen Ausgabe von ALFONZ. Außerdem eine umfangreiche Nachbetrachtung des 18. Internationalen Comic-Salons Erlangen. Die ALFONZ-Crew hat die neuesten Trends, Gerüchte und Infos aufgeschnappt.

https://www.comic-report.de/images/a...1803_cover.png

Hier gibt's das komplette Inhaltsverzeichnis und eine 12-seitige Leseprobe >>>

Armin Kranz 04.09.2018 09:47

Weiß jemand (auf die Schnelle) aus wieviel Blättern das Hermann-Portfolio (Abo-Beilage Reddition 28) bestand?

Don Alfonso 04.09.2018 22:08

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 574934)
Weiß jemand (auf die Schnelle) aus wieviel Blättern das Hermann-Portfolio (Abo-Beilage Reddition 28) bestand?

Das waren vier Drucke mit Banderole:

http://www.reddition.de/images/cover/beilag28.jpg

Armin Kranz 05.09.2018 07:04

:danke:

dann war das Angebot bei Ebay (€ 50,--) mit nur 2 Drucken unvollständig :flop:

Don Alfonso 27.09.2018 08:25

ALFONZ Nr. 4/2018
 
Die neue Ausgabe ist ab 4. Oktober im Handel erhältlich!

Zum 50-jährigen Jubiläum der wohl erfolgreichsten französischen Comicserie hierzulande blickt Georg Seeßlen für ALFONZ auf die deutsche Publikationshistorie, erklärt die Besonderheiten und stellt den Stand der Dinge vor. Außerdem präsentieren wir einen weiteren Querschnitt durch die aktuellen Produktionen deutschsprachiger KünstlerInnen, ein Exklusivinterview mit Jeff Lemire sowie haufenweise interessante News und Artikel zu aktuellen Comics und denen, die im vierten Quartal des Jahres auf uns warten.

https://www.reddition.de/images/cove...1804_cover.png

ALFONZ 4/2018 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 4. Oktober 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 21.11.2018 23:03

REDDITION 69 Dossier Peyo und »Die Schlümpfe«
 
Neu im Dezember: Ein komplett neu zusammengestelltes Dossier über Pierre Culliford alias Peyo, den Schöpfer von Johann und Pfiffikus, Benni Bärenstark und den Schlümpfen. Wir gehen dem Rezept für seinen Erfolg und der Vielfalt der Schlümpfe auf den Grund und dokumentieren mit der Beschreibung von Leben und Werk Peyos den Weg von den Comics hin zum multimedialen Franchise, bei dem auch seine zahlreichen Kollegen und Assistenten, die Figuren und Filme nicht ausgelassen werden. Außerdem präsentieren wir die erste nachweisliche Erwähnung der kleinen, blauen Helden Peyos in deutscher Sprache! (Und nein, da hießen die Schlümpfe noch nicht so … :cool:)

http://www.reddition.de/images/cover/redd69.png

REDDITION
Ausgabe 69: Dossier Peyo und »Die Schlümpfe«
Magazin, A4, 76 farbige Seiten, € 10,00
Erscheint am 20. Dezember 2018

Weitere Infos gibt es hier >>>

zaktuell 22.11.2018 13:23

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 578774)
(...) Außerdem präsentieren wir die erste nachweisliche Erwähnung der kleinen, blauen Helden Peyos in deutscher Sprache! (Und nein, da hießen die Schlümpfe noch nicht so … :cool:)

(...)

Weitere Infos gibt es hier >>>

??? Sondern wie und wo war das? - Auf den Leseproben unter dem Link ist von der s/w-Fernsehserie des BR-Programms die Rede (dort Schlumpfe, aber die Ü-Punktchen bei der Mehrzahlbildung find ich vernachlässigbar) und als erster Print-Auftritt der in Bussi Bär, da schon Schlümpfe genannt.

Peter Wiechmann behauptet ja weiterhin den Namen 'erfunden' zu haben, was ich bezweifel, denn VOR den Schlümpfen bei Kauka, gab es die Filme in Sport-Spiel-Spannung, das war Anfang der 60er. Seit 1965 gibt es sie als Figuren von Schleich (auch da hiessen sie schon Schlumpf) und eben erst 1969 bei Kauka, wo Wiechmann den Namen hätte 'erfinden' können, denn an den Trickfilmen war er ja wohl nicht beteiligt!?

Wenn es VORHER schon ne Erwähnung unter anderem Namen gab, ist das Zeitfenster dafür ja recht eng: 1958 wurden die Schlümpfe im Original erst erfunden, Anfang der 60er gab es sie als 'Schlumpfe' im Fernsehen - dazwischen sind nur wenige Jahre...

Brisanzbremse 22.11.2018 14:14

Die Reddition ist natürlich gekauft, aber wenn man da mit einem anderen Namen als "Schlumpfe" aufwartet, wäre das schon eine ziemliche Sensation.

Zitat:

als erster Print-Auftritt der in Bussi Bär
Darüber lässt sich allerdings streiten. Schon Ende März 1969 wurden sie auf Seite 2 von FF 14 des 17. Jahrgangs präsentiert, allerdings natürlich nicht von Peyo gezeichnet, sondern von einem Kauka-Zeichner (Youssef, würde ich sagen).

Don Alfonso 03.12.2018 16:24

Zum Peyo-Dossier in REDDITION 69 gibt's jetzt eine Leseprobe und einen Ausblick auf die Abonnenten-Beilage. Da haben wir etwas ganz Besonderes ausgegraben und zusammengestellt!

Mehr über REDDITION 69: Dossier Peyo und »Die Schlümpfe« >>>


https://www.reddition.de/images/cove...69_beilage.jpg

Don Alfonso 10.12.2018 14:42

ALFONZ Nr. 1/2019
 
Die neue Ausgabe ist ab 19. Dezember im Handel erhältlich!

Wir blicken zurück auf das Jubiläumsjahr von Micky Maus, die 2018 ihren 90. Geburtstag feierte, widmen uns im ALFONZ-KRITIKERPOLL den besten Comics von 2018, haben Bestseller-Autor Kai Meyer und Zeichner Jurek Malottke zu Das Fleisch der Vielen interviewt und mit Pierre Christin über seine Comic-Biographie Ost-West gesprochen. Außerdem gibt es weitere Interviews, Reviews sowie haufenweise interessante News und Artikel zu aktuellen Comics und denen, die im ersten Quartal 2019 auf uns warten.

https://www.reddition.de/images/cove...1901_cover.png

ALFONZ 1/2019 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 19. Dezember 2018 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 22.03.2019 07:45

ALFONZ Nr. 2/2019
 
Die neue Ausgabe ist ab 27. März im Handel erhältlich!

Endlich Frühling! In Vorbereitung auf hellere und wärmere Tage, an denen man länger (und vielleicht auch bald draußen) lesen kann, bieten wir in der neuen Ausgabe von ALFONZ - Der Comicreporter erneut eine umfassende und vielseitige Artikelsammlung, mit der jeder Comicfan und -leser bestens informiert wird. Mit dabei sind Conan, Interviews mit Simon Schwartz, Zidrou und Aimée de Jongh, Aktuelles zu Sailor Moon und den Manga von Shigeru Mizuki, Nostalgisches von Jacques Martin (L. Frank, Alix) und aufregende neue Comics aus deutschen Landen von Katrin Gal oder Moritz Stetter.

https://www.comic-report.de/images/a...1902_cover.png

ALFONZ 2/2019 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 27. März 2019 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 18.04.2019 18:13

Warten auf Corto - Die Autobiographie von Hugo Pratt
 
Im Jahre 1970 begleitete Hugo Pratt einen Freund in dessen Fiat Millecento auf einer Fahrt von Gerona nach Algeciras und von Ceuta nach Rabat. Zum Zeitvertreib erzählte er seine Lebensgeschichte – assoziativ, sprunghaft, manchmal beängstigend real, dann wieder hemmungslos renommierend, zehn Tonbandspulen lang.
Das Buch erschien im März 1971 unter dem Titel Le Pulci Penetranti (dt.: Die Sandflöhe). Die vorliegendeAusgabe geht von dem völlig unbearbeiteten Text des Originals aus, enthält aberzusätzliche Graphiken, die Hugo Pratt eigens für die Neuauflagen in den 1980er Jahren angefertigt hat. Dazu kommen noch weiteres, bisherunveröffentlichtes Bildmaterial und eine vollständige Bibliographie der Comicsvon Hugo Pratt. Mit einem Vorwort von Übersetzer Dr. Peter Pohl.

https://www.reddition.de/images/cove...to_2019_3d.png

Warten auf Corto
Die Autobiographie von »Corto-Maltese«-Schöpfer Hugo Pratt
Übersetzung aus dem Italienischen von Dr. Peter Pohl
Erscheint im Juni als
Band 3 unserer Reihe »
Texte zur Graphischen Literatur«

Weitere Infos >>>

Don Alfonso 17.05.2019 15:16

Inzwischen ist Warten auf Corto, die Autobiographie von »Corto-Maltese«-Schöpfer Hugo Pratt, beim Drucker und wird pünktlich vor dem Comicfestival München ausgeliefert.

Wer mehr vom Buch sehen will, kann hier eine Leseprobe finden: https://www.reddition.de/index.php/warten-auf-corto

Don Alfonso 28.06.2019 12:23

Alfonz 3/2019
 
Die neue Ausgabe unseres Comicreporters, wieder mit 100 Seiten Umfang und Comicleseproben, ist derzeit in der Auslieferung und ab 3. Juli erhältlich! Sie kommt passend zum hochsommerlichen Wetter mit einigen brandheißen Themen: Wir stellen den französischen Zeichner François Boucq vor, der gerade mit Neuausgaben und Fortsetzungen seiner beiden wichtigen Serien Bouncer und Mondgesicht für Furore sorgt. Außerdem freuen wir uns, in ALFONZ Nr. 3/2019 ankündigen zu können: »Der Comic Report ist zurück!«
Außerdem dabei: Mawil, Liv Strömquist, Phantomias, Akihabara, das japanische Manga-Mekka...

http://www.reddition.de/images/cover...1903_cover.png

ALFONZ 3/2019 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 3. Juli 2019 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 01.08.2019 08:37

REDDITION 70: Dossier Pierre Christin
 
Im Januar 2019 erhielt Pierre Christin auf dem Comicfestival in Angoulême den Prix René Goscinny für sein Lebenswerk, das mehr als 50 Jahre Arbeit für den Comic umfasst.

Von den Herausforderungen und Umständen dieser ereignisreichen Karriere berichtet Andreas C. Knigge in seiner ausführlichen Biographie über Pierre Christin, die von einem Essay über Bessons Valerian-Film, einem aktuellen Interview mit Jean-Claude Mézières sowie Porträts über Annie Goetzinger, Enki Bilal und Philippe Aymond begleitet wird, also die Zeichnerinnen und Zeichner, mit denen der Szenarist über viele Jahre partnerschaftlich zusammenarbeitete.

Vervollständigt wird das Dossier von einer Bibliographie sämtlicher Comics (und anderer Texte), die Pierre Christin geschrieben hat.

http://www.reddition.de/images/cover/redd70.png

REDDITION
Ausgabe 70: Dossier Pierre Christin
Magazin, A4, 76 farbige Seiten, € 10,00
Erscheint am 8. August 2019

Weitere Infos und eine Leseprobe gibt es hier >>>

Auch zum Pierre-Christin-Dossier in REDDITION 70 gibt's wieder eine Abonnenten-Beilage:

https://www.reddition.de/images/cove...70_beilage.jpg

Don Alfonso 26.09.2019 18:07

ALFONZ Nr. 4/2019
 
Mit Ausgabe Nr. 4/2019 von ALFONZ melden wir uns gutgelaunt und hochmotiviert aus der Sommerpause zurück. Die neue, wieder mit brandaktuellen Infos und ausführlichen Artikeln und Reviews randvolle Nummer ist bereits in Produktion und wird kommende Woche ausgeliefert. Mit dabei: Teil 3 unseres Schwerpunkts über deutschsprachige Zeichnerinnen und Zeichner, Interviews mit Eduardo Risso und Tillie Walden, Frank Le Gall und die Rückkehr von Theodor Pussel sowie erneut einige Seiten COMIC REPORT: Nach Carlsen, Schreiber & Leser und Weissblech in der letzten Ausgabe fassen wir in dieser Ausgabe zusammen, wie das vergangene Jahr für die Verlage Splitter, Cross Cult und avant verlief.

https://www.reddition.de/images/cove...1904_cover.png

ALFONZ 4/2019 mit 100 Seiten Umfang erscheint am 2. Oktober 2019 zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es mehr Infos zum Inhalt und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 18.11.2019 18:14

CAMP Nr. 3 erscheint im Dezember 2019
 
https://www.reddition.de/images/cover/camp1903.png

Die lange erwartete neue Ausgabe von CAMP präsentiert wieder Sekundärliteratur über Comics, Illustration und Trivialkultur sowie herausragende Comics und Illustrationen.

Das Magazin »für Nostalgiker und Freunde des optisch Schönen« lässt Reinhard Klimmt von seiner Leidenschaft für Taschenbücher der 1950er Jahre schwärmen, geht auf Spurensuche nach den Ursprüngen von Batman, begibt sich mit der französischen Indianerserie Schwarzer Wolf auf die Pirsch, stellt seltene Comicpostkarten von Anfang des 20. Jahrhunderts, den so gut wie unbekannten Comiczeichner Loriot und die Vielseitigkeit von Laurel-&-Hardy-Comics auf der ganzen Welt vor.

Und nicht zuletzt präsentiert CAMP Nr. 3 die herausragenden Illustrationen des Briten Dave McKean und schwelgt in den Zukunftsvisionen von Science-Fiction-Romanen der Wirtschaftswunderjahre.

Machen sie es sich also gemütlich, CAMP nimmt sie wieder mit auf Entdeckungsreise! Hier gibt es die ersten Einblicke ins Magazin >>>

Don Alfonso 06.12.2019 13:26

CAMP Nr. 3
 
Unsere dritte Ausgabe des Magazins für Comic, Illustration und Trivialkultur erscheint in der nächsten Woche.

Jetzt eine Leseprobe entdecken >>>

ManicPreacher 19.12.2019 08:51

Der Japan Extrem-Bericht würde mich echt reizen.

Don Alfonso 19.12.2019 12:18

Ja, lohnt sich. Autor Thorsten Hanisch gewährt auf 9 reich illustrierten Seiten einen umfassenden und auch für Einsteiger geeigneten Einblick. Als Herausgeber fand ich besonders toll, dass wir aus Japan einiges an Bildmaterial erhalten haben, dass man hierzulande wohl noch nicht gesehen hat.

Don Alfonso 19.12.2019 12:20

ALFONZ Nr. 1/2020
 
https://www.reddition.de/images/cove...2001_cover.png

Ebenfalls neu ist die neue Ausgabe von ALFONZ - wie immer zum Jahreswechsel rechtzeitig vor den Feiertagen. Weitere Infos und einen Blick in den Inhalt gibt es hier >>>

ManicPreacher 19.12.2019 14:55

Gestern direkt gekauft und als erstes den Comic Report gelesen. Find's immer noch sehr schade, dass die Veröffentlichung als Einzelband nicht weitergeführt werden konnte. So wirkt es, gerade am Beispiel von Panini, doch etwas out-of-date, Ende 2019 über 2018 zu sprechen.

ManicPreacher 19.12.2019 14:57

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 603831)
einiges an Bildmaterial erhalten haben, dass man hierzulande wohl noch nicht gesehen hat.

Das ist mir beim Durchblättern am Bahnhofskiosk sofort aufgefallen.
Leider sind 15€ auch keine kleine Summe, denn auch wenn die weiteren Reportagen bestimmt allesamt sehr gut sind, ist es doch dieser Bericht, der mein Hauptinteresse darstellt. :(

Phantom 20.12.2019 18:58

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 595510)
Die lange erwartete neue Ausgabe von CAMP präsentiert wieder Sekundärliteratur über Comics, Illustration und Trivialkultur sowie herausragende Comics und Illustrationen.

Gestern im Bahnhofsbuchhandel erworben: Es ist eine schöne Mischung geworden. :top: Noch hatte ich nicht die Zeit, alle Beiträge konzentriert zu lesen, aber auch das Blättern hat schon Spaß gemacht.

Zwei Anmerkungen muss ich trotzdem schon loswerden:

1) Ist es nicht schon mindestens 20 Jahre her, dass Eckart Sackmann auf die richtigen Vornamen von Richter-Johnsen aufmerksam machte, nämlich Franz Werner? Trotzdem wiederholt Dietrich Grünewald wieder den alten Fehler und schreibt von "Friedrich-Wilhelm Richter-Johnson [sic]".

2) Zitat aus einer Fußnote im Laurel-and-Hardy-Artikel: "Pete Alvarado: Leider war über diesen Zeichner trotz eingehender Recherche nichts herauszufinden." Ernsthaft? Alvarado war einer der meistbeschäftigten Zeichner von Funny-Comicbooks der 60er und 70er Jahre. Disney, Hanna Barbera, er hat alles weggezeichnet, was man ihm als Script vorgelegt hat. Siehe z.B. Lambiek, die englische Wikipedia oder Mark Evaniers Nachruf.

underduck 20.12.2019 22:37

Das mit Pete Alvarado ist echt ein Witz.

eck@rt 21.12.2019 08:32

Das mit Richter-Johnsen leider nicht.

eck:nonono:rt=

ManicPreacher 30.01.2020 12:15

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 603832)
[IMG]
Ebenfalls neu ist die neue Ausgabe von ALFONZ - wie immer zum Jahreswechsel rechtzeitig vor den Feiertagen. Weitere Infos und einen Blick in den Inhalt gibt es hier >>>

Der Bericht über die Comicblogger hat mir gut gefallen und durch die Erwähnung von Speciousness bin ich auf seinen Podcast Ohrtaku gestoßen, der mir fast noch besser gefällt.
Dazu hat euer Bericht über "Atelier of witch hat" direkt zum Kauf bei mir geführt. Danke für die Empfehlung dieser wirklich tollen Reihe:top:

Don Alfonso 21.02.2020 18:32

Der Katalog zur Fix-&-Foxi-Ausstellung 2020
 
Das Begleitbuch zur Ausstellung »Fix & Foxi XXL«, die ab März 2020 im Karikaturmuseum in Krems/Donau zu sehen sein wird, ist die überarbeitete und erweiterte Ausgabe des 2016 erschienenen und lange vergriffenen Bandes »Fix & Foxi – Rolf Kaukas großer Welterfolg«. Das um acht Seiten (und einen neuen Umschlag) ergänzte Buch dokumentiert Leben und Werk des Verlegers Rolf Kauka und gibt einen umfassenden Einblick in das zeichnerische, gestalterische und unternehmerische Universum des Fix-und-Foxi-Erfinders. Extra für die Ausstellung wurde der Fokus der neuen Seiten auf die bei Kauka veröffentlichten frankobelgischen Serien wie Spirou, Lucky Luke und die Schlümpfe gelegt.

https://www.reddition.de/images/cover/kauka_2020.png

Fix & Foxi – Die Entdeckung von Spirou, Lucky Luke und den Schlümpfen
Klappenbroschur, Überformat 24 x 34 cm, 140 farbige Seiten, 29,00 €, erscheint am 20. März 2020

Hier gibt es weitere Einblicke und eine Leseprobe >>>

underduck 21.02.2020 18:40

Du hast den Preis vergessen ... :zwinker:

Wer suchet der findet: € 29.00

Don Alfonso 20.03.2020 11:29

ALFONZ Nr. 2/2020
 
Liebe Freunde, liebe ALFONZ-Leser,

ein Virus hält die Welt in Atem. Und das ist leider kein Titel eines Comics, sondern bitterer Ernst. COVID-19 geht auch nicht an uns vom ALFONZ mal eben vorbei. Wir bleiben zuhause, waschen uns die Hände und halten Abstand in der echten Welt. Und das solltet ihr ebenfalls tun.

Gerade rechtzeitig, bevor möglicherweise noch drastischere Maßnahmen ergriffen werden müssen, die unseren Alltag einschränken, konnte die aktuelle Ausgabe Nr. 2/2020 an die Abonnenten ausgeliefert werden. Und auch unsere Vertriebe sind gerade dabei, ausreichend ALFONZ-Exemplare auszuliefern, damit der stationäre Handel, der nicht von Schließungen betroffen ist, unseren Comicreporter anbieten kann.

Damit auch alle anderen nicht auf die Lektüre unserer neuen Ausgabe mit den aktuellen Schwerpunkten »Sexismus im Comic« und dem großen COMIC-REPORT-Rückblick auf das vergangene Comicjahr verzichten müssen, haben wir Alternativen parat:
Sollte sich die Lage verschlimmern, stünde auch eine digitale Version von ALFONZ Nr. 2/2020 bereit, die ihr dann auf dem iPad oder Smartphone lesen könnt. Doch das wäre für uns als Printmagazin nur die allerletzte Möglichkeit, damit euch wie gewohnt die aktuellen Themen und Artikel erreichen.

Davon ab: Bitte bleibt zuhause. Nur so lässt sich COVID-19 besiegen – wenn wir alle zusammenhalten. So wie es uns Asterix, Superman, Son-Goku und Wonder Woman schon lehrten. Bleibt gesund.

Eure ALFONZ-Redaktion

Hier gibt es alle Informationen zu ALFONZ 2/2020 mit der kompletten Inhaltsangabe und einer Leseprobe >>>


https://www.reddition.de/images/cove...2002_cover.png

zaktuell 27.03.2020 00:37

Just for the records: Alfonz 1/2020, Seite 24, oben rechts behauptet, dass das Blueberry-Titelbild in Frankreich unveröffentlicht geblieben wäre. Das stimmt nicht. Gabs sowohl als Titelbild von super J als auch von superAS: http://lejournaldetintin.free.fr/aff...34&menu_id=203

Cubbie 27.04.2020 15:39

Ich war zu meinen Kinder-/Jugendtagen zwar nie ein ausgewiesener Kauka-Fan, mochte allerdings die Veröffentlichungen deutlich mehr als Disney-Sachen.

Der Katalog ist Klasse, hat wirklich Spaß gemacht ihn in Ruhe zu lesen, da kamen viele schöne Erinnerungen zurück. Danke allen von euch hier im Forum für die Mitarbeit, ihr wurdet ja zum Teil mehrfach ausdrücklich erwähnt.

Martin Berlin 24.06.2020 10:37

Da schließe ich mich gerne 8 Wochen später an: mir hat das Fix & Foxi Ausstellungsbuch sehr gut gefallen.
Sekundärliteratur, die Spaß macht. Zumindest, wenn man Anfang 50 und mit Fix & Foxi ausgewachsen ist.

Don Alfonso 26.06.2020 17:00

Zitat:

Zitat von Cubbie (Beitrag 624632)
Der Katalog ist Klasse, hat wirklich Spaß gemacht ihn in Ruhe zu lesen, da kamen viele schöne Erinnerungen zurück. Danke allen von euch hier im Forum für die Mitarbeit, ihr wurdet ja zum Teil mehrfach ausdrücklich erwähnt.

Zitat:

Zitat von Martin Berlin (Beitrag 635597)
Da schließe ich mich gerne 8 Wochen später an: mir hat das Fix & Foxi Ausstellungsbuch sehr gut gefallen.
Sekundärliteratur, die Spaß macht. Zumindest, wenn man Anfang 50 und mit Fix & Foxi ausgewachsen ist.

Hallo und vielen Dank für eure freundlichen Worte! Ja, es war ein Glück, dass wir für die erweiterte Ausstellung in Krems (Österreich) die Gelegenheit bekamen, den inzwischen vergriffenen Katalog der 2016er-Ausstellung neu herauszugeben! Inzwischen steht ja auch fest, dass die Ausstellung zum 1. Juli endlich öffnen kann. Mehr dazu: https://www.karikaturmuseum.at/de/be...n/fix-foxi-xxl

Don Alfonso 26.06.2020 17:01

REDDITION 71: Dossier Zeitungscomics in Deutschland
 
Bereits früh im deutschen Wirtschaftswunderland gelangten Comicserien als willkommene Unterhaltung auf die Seiten von Tageszeitungen und Illustrierten – lange, bevor eine hiesige Comicheftkultur entstand. Das Vertriebsmodell wurde aus den USA etwa von King Features übernommen und von der in Frankfurt ansässigen Firma Bulls erfolgreich in Deutschland etabliert. Das Dossier der REDDITION blickt hinter die Kulissen der fast vergessenen Erfolgsgeschichte dieser Comics in Deutschland und präsentiert neben Porträts zu Bestsellern wie Flash Gordon, Prinz Eisenherz, Hägar oder Modesty Blaise auch weniger bekannte Serienerfolge.

Reddition 71: Dossier Zeitungscomics in Deutschland
Magazin, A4, 84 farbige Seiten, 12,00 €
Erscheint am 1. Juli 2020

Hier gibt es mehr Infos, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

https://www.reddition.de/images/cover/redd71.png

Zu dieser Ausgabe erscheint wieder eine limitierte Extra-Beilage nur für Abonnenten: Ein Zeitungsartikel von 1950 mit einer frühen Dokumentation über die Entstehung von Comics als großformatiges DIN-A-2-Poster, limitiert auf 500 Exemplare!

https://www.reddition.de/images/cove...lage_klein.jpg

Marvelianer 26.06.2020 17:21

Wird es bei der REDDITION beim Preis von 12,00€ pro Ausgabe bleiben oder nur bei dieser Ausgabe da 84 Seiten dick?

Don Alfonso 26.06.2020 18:00

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 636077)
Wird es bei der REDDITION beim Preis von 12,00€ pro Ausgabe bleiben oder nur bei dieser Ausgabe da 84 Seiten dick?

Das wird der neue Standardpreis für das Magazin. Eine Preiserhöhung war schon länger angedacht, und nun ist mit dem Umfang von 84 Seiten ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis gefunden, was die Druckproduktion angeht.

Marvelianer 26.06.2020 21:37

Das sehe ich auch so Qualität hat seinen Preis und S&W in Lübeck liefern ja auch Top Qualität.:top:

EC-Fan 27.06.2020 08:39

Zitat:

Zitat von Martin Berlin (Beitrag 635597)
...mir hat das Fix & Foxi Ausstellungsbuch sehr gut gefallen.Sekundärliteratur, die Spaß macht. Zumindest, wenn man Anfang 50 und mit Fix & Foxi ausgewachsen ist.

Recht spät, aber besser als gar nicht.:zwinker: Auch ich fand diesen Fix&Foxi Ausstellungskatalog ganz hervorragend, vielen Dank für diese klasse Arbeit. Schon die ganzen Abbildungen sind die Anschaffung wert und dann gibt es noch jede Menge Informationen (ich bin zwar mit Fix&Foxi aufgewachsen, mein Interesse daran war aber sehr gering)!!

Don Alfonso 03.07.2020 17:30

ALFONZ Nr. 3/2020
 
Die neue Ausgabe unseres Comicreporters würdigt im Titelthema den 70. Geburtstag der Peanuts, wirft einen Blick auf das zurückliegende Jahr im Manga-Markt, hat mit Chris Ware ein Exklusivinterview aus dem Homeoffice geführt und stellt den neuen Kindercomicverlag Kibitz sowie weitere Anbieter guter Comics für die jüngsten Leser vor. Und natürlich gibt es wie immer zahlreiche weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

https://www.reddition.de/images/cove...2003_cover.png

ALFONZ Nr. 3/2020 mit 100 Seiten Umfang ist gerade in der Auslieferung und erscheint am 8. Juli zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 10.09.2020 15:24

Das war Schwermetall Band 2 erscheint Ende September 2020
 
Das war Schwermetall
Band 2: Hefte Nr. 100 (
Mai 1988) bis Nr. 219/220 (Oktober/November 1998).

»SCHWERMETALL steht vor allem für den grundlegenden Wandel des Comics von der reinen Kinderlektüre hin zum Lesestoff für Erwachsene.«

Achim Schnurrer, vierzehn Jahre Chefredakteur von Schwermetall, legt mit dem zweiten und abschließenden Teil seiner zweibändigen Biografie das Standardwerk zum Kultmagazin der 1980er und 1990er Jahre vor. Er geht auf Inhalte, Serien und auf die Turbulenzen in der Publikationsgeschichte ein und schreibt darüber hinaus auch viel Wissenswertes zu verlags- und zeitgeschichtlichen Umständen. Mit Bibliografie der in Schwermetall publizierten Comics von 1980 bis 1999.

https://www.reddition.de/images/cover/sm_buch2.png

https://www.reddition.de/images/cover/sm_buch2_vza.png



Das war Schwermetall Band 2
Aus der Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« in der Edition Alfons
Softcover, Format 17 x 24 cm, 240 farbige Seiten, 24,95 €
Zusätzlich erscheint eine auf 111 Expl. limitierte Vorzugsausgabe mit einem von Harm Bengen (Sandra Bodyshelly) signierten Druck, 39,95 €

Mehr Infos und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 02.10.2020 17:07

ALFONZ Nr. 4/2020
 
ALFONZ Nr. 4/2020 erscheint am 7. Oktober

Die neue Ausgabe unseres Comicreporters ist bereits gedruckt und seit heute in der Auslieferung für die Abonnenten, den Fachhandel und das Pressegrosso.
Wer schon mal einen ersten Blick riskieren will >>>


https://www.reddition.de/images/cove...2004_cover.png

In der kommenden Woche gibt es ausführlichere Infos und eine Leseprobe.

Don Alfonso 11.12.2020 11:49

REDDITION 72: Dossier 75 Jahre »Blake und Mortimer«
 
Eine der erfolgreichsten und beliebtesten europäischen Comicserien feiert im Jahr 2021 ihren 75. Geburtstag. Grund genug für eine überarbeitete, erweiterte und aktualisierte Neuausgabe des längst vergriffenen Blake-und-Mortimer-Dossiers aus REDDITION Nr. 51 mit ausführlichen Porträts über Edgar P. Jacobs, Bob de Moor, Ted Benoit, Yves Sente, André Juillard, René Sterne, Antoine Aubin, Peter Van Dongen und Francois Schuiten sowie vielen neuen Erkenntnissen aus der »Blake-und-Mortimer-Forschung«.

https://www.reddition.de/images/cover/redd72.png

Reddition 72: Dossier 75 Jahre »Blake und Mortimer«
Magazin, A4, 84 farbige Seiten, 12,00 €
Erscheint am 21. Dezember 2020


Hier gibt es mehr Infos, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Zu dieser Ausgabe erscheint wieder eine limitierte Extra-Beilage für Abonnenten: eine Blake-und-Mortimer-Kurzgeschichte von Ted Benoit als kleinformatige Broschüre in limitierter Auflage!

https://www.reddition.de/images/cove...72_beilage.jpg

Don Alfonso 21.12.2020 12:00

ALFONZ Nr. 1/2021
 
ALFONZ Nr. 1/2021 erscheint am 23. Dezember 2020

Die neue Ausgabe unseres Comicreporters ist bereits gedruckt und seit dieser Woche in der Auslieferung für die Abonnenten, den Fach- und Bahnhofsbuchhandel sowie das Pressegrosso. Wir beschäftigen uns im Titelthema mit aktuellen Science-Fiction-Comics und der neuen (und alten) Adaption von Frank Herberts Dune – Der Wüstenplanet, bilden einmal mehr unsere Liste der besten Comics des vergangenen Jahres ab und können in dieser ALFONZ-Ausgabe einen wahren Aufmarsch der Persönlichkeiten bieten und mit Porträts und Artikeln über und zu Patricia Highsmith, Pablo Picasso, Graf Dracula, Will Eisner oder Rutu Modan nicht nur beeindruckendes Namedropping betreiben, sondern vor allem von unterhaltsamen Geschichten und Comics berichten. Und natürlich gibt es wie immer zahlreiche weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

https://www.reddition.de/images/cove...2101_cover.png

ALFONZ Nr. 1/2021 mit 100 Seiten Umfang ist gerade in der Auslieferung und erscheint zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 06.04.2021 14:08

ALFONZ Nr. 2/2021
 
ALFONZ Nr. 2/2021 erscheint am 8. April 2021

Die neue Ausgabe unseres Comicreporters wird gerade pünktlich zum Erscheinungstermin an die Abonnenten, den Fach- und Bahnhofsbuchhandel sowie das Pressegrosso ausgeliefert.

In Zeiten von Verschwörungstheorien, weltweiter Vernetzung und latenter Angst vorm Überwachungsstaat erfährt George Orwells Anti-Utopie 1984 steigende Popularität. ALFONZ beschäftigt sich mit dem Autor, seinem vielschichtigen Werk und den Comicadaptionen. Außerdem Artikel und Porträts zu Cixin Liu, dem Klassiker Bob Morane und aktuellen Musikcomics. Und natürlich gibt es weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

https://www.reddition.de/images/cove...2102_cover.png

ALFONZ Nr. 2/2021 mit 100 Seiten Umfang wird gerade ausgeliefert und erscheint zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es das komplette Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 23.06.2021 11:29

REDDITION 73: Dossier Maurice Tillieux
 
Der stilweisende und viel zu früh gestorbene belgische Zeichner und Szenarist Maurice Tillieux hätte 2021 seinen 100. Geburtstag feiern können, und REDDITION Nr. 73 dokumentiert Leben und Werk des Künstlers und seiner wichtigsten Kollegen und Freunde wie Francis, Gos, Walthéry, Follet, Piroton oder Remacle. Sie haben mit Serien wie Jeff Jordan, Jupp Heister, Pirat Schwarzbart, Die Rasselbande oder Jess Long nicht nur frankobelgische Comicgeschichte geschrieben, sondern stehen auch für besonders stimmungsvolle und grandios gezeichnete Comics im besten Stil der Marcinelle-Schule. Neben einer ausführlichen Lebensgeschichte zu Maurice Tillieux und Porträts seiner wichtigsten Kollegen veröffentlicht REDDITION Nr. 73 auch viel bisher unbekanntes und seltenes Bildmaterial und eine umfangreiche Bibliographie seiner Comics.

https://www.reddition.de/images/cover/redd73.png

Reddition 73: Dossier Maurice Tillieux
Magazin, A4, 84 farbige Seiten, 12,00 €
Erscheint am 30. Juni 2021


Hier gibt es mehr Infos, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Zu dieser Ausgabe erscheint wieder eine limitierte Extra-Beilage für Abonnenten: Die 1967 von Maurice Tillieux für das Spirou-Magazin gezeichnete Geschichte »Bob Slide: L’Homme à l’Oeillet« in deutscher Erstveröffentlichung als kleinformatige Broschüre in limitierter Auflage!

https://www.reddition.de/images/cove...73_beilage.jpg

Don Alfonso 30.06.2021 22:31

ALFONZ Nr. 3/2021
 
ALFONZ Nr. 3/2021 erscheint am 7. Juli 2021

Die neue Ausgabe unseres Comicreporters wird gerade pünktlich zum Erscheinungstermin an die Abonnenten, den Fach- und Bahnhofsbuchhandel sowie das Pressegrosso ausgeliefert.

Neues vom palumbianischen Wundertier: Zidrou und Frank Pé haben mit ihrem Projekt Marsupilami: Die Bestie eine phänomenale Hommage an das faszinierende Dschungelgeschöpf abgeliefert, die sich ALFONZ näher angeschaut hat. Außerdem bringen wir ein Porträt über das Finale der einzigartigen Serie Gung Ho der beiden Deutschen Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant und unsere jährliche Betrachtung »Manga Report 2020«. Und natürlich gibt es weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

https://www.reddition.de/images/cove...2103_cover.png

ALFONZ Nr. 3/2021 mit 100 Seiten Umfang wird gerade ausgeliefert und erscheint zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es weitere Infos zur neuen Ausgabe >>>

Don Alfonso 17.09.2021 10:59

Die Comicszene packt aus: UNVERÖFFENTLICHT!
 
Comiczeichnerinnen und Comiczeichner öffnen ihre Schubladen und präsentieren Meisterwerke, die zuvor noch niemand gesehen hat! Erstmals geben ein Buch und die begleitende Ausstellung einen derartig tiefen Einblick in unveröffentlichte Werke und damit auch in die Schaffensprozesse zahlreicher deutschsprachiger Comiczeichnerinnen und Comiczeichner.

Wissenschaftliche Essays und Werkbeschreibungen von Linda Schmitz-Kleinreesink, Dr. Christine Vogt und Andreas C. Knigge ordnen die unterschiedlichsten Comics ein und liefern dabei einen aufschlussreichen Überblick über die aktuelle Comicszene.
All diesen bisher ungehobenen Schätzen von Atak über Becker-Kasch und Tina Brenneisen, Brösel, Tomas Bunk, Sarah Burrini, Wilhelm Busch, Tobi Dahmen bis Sascha Dörp, Flix, Willi Kohlhoff, Ralf König, Isabel Kreitz, Nicolas Mahler, Helmut Nickel, Erich Ohser, Peter Puck, Chris Scheuer, Matthias Schultheiss, Olivia Vieweg, Hansrudi Wäscher, Julia Zejn und zahlreichen weiteren Kreativen widmen sich Ausstellung und Katalog.

https://www.reddition.de/images/cover/unveroeff.png

Unveröffentlicht! Die Comicszene packt aus! Der Katalog zur Ausstellung in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen [3. Oktober 2021 bis 16. Januar 2022] erscheint in der Edition Alfons als Hardcover mit Schutzumschlag im Format 22 x 28 cm, hat 256 farbige Seiten und kostet € 39.00. Der Katalog wird in der Woche vor der Ausstellung ausgeliefert und in kleiner Stückzahl auch im Fachhandel zu haben sein.

Hier gibt es mehr Infos, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Don Alfonso 13.10.2021 18:22

ALFONZ Nr. 4/2021
 
ALFONZ Nr. 4/2021 erscheint am 20. Oktober 2021

Die neue Ausgabe unseres Comicreporters wird gerade pünktlich zum Erscheinungstermin an die Abonnenten, den Fach- und Bahnhofsbuchhandel sowie das Pressegrosso ausgeliefert.

Ein weiteres Jahr ist seit der vierten Bestandsaufnahme unter deutschsprachigen Comiczeichnerinnen und -zeichnern vergangen. Wie sieht es anno 2021 aus? ALFONZ präsentiert einen weiteren Querschnitt durch die aktuellen Produktionen aus deutschen Landen. Außerdem: Boxenstopp für Michel Vaillant mit neuer Gesamtausgabe, Porträt über den visionären Graphic-Novelisten Manuele Fior, weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics..

https://www.reddition.de/images/cove...2104_cover.png

ALFONZ Nr. 4/2021 mit 100 Seiten Umfang wird diese Woche ausgeliefert und erscheint zum Preis von nur 7,95 Euro.

Hier gibt es weitere Infos und eine Leseprobe zur neuen Ausgabe >>>

Don Alfonso 15.12.2021 13:38

REDDITION 74/75 Dossier »Comics & Musik«
 
Nächste Woche steht die Auslieferung der neuen Ausgabe von REDDITION an. Hier folgen ein paar Infos, eine Leseprobe und ein Blick auf die Beilage für die Abonnenten.

https://www.reddition.de/images/cover/redd7475.png

Reddition 74/75 Dossier »Comics & Musik«
Magazin, A4, 100 farbige Seiten, 15,00 €
Erscheint am 30. Dezember 2021


Hier gibt es mehr Infos, das Inhaltsverzeichnis und eine Leseprobe >>>

Zu dieser Ausgabe erscheint wieder eine limitierte Extra-Beilage für Abonnenten: Ein von Serge Clerc handsignierter Druck in limitierter Auflage!

https://www.reddition.de/images/cove...75_beilage.jpg

Die Lieferung an die Abonnenten erfolgt in zwei Schritten: In der Woche vor Weihnachten werden diejenigen ausgeliefert, die neben der REDDITION kein Abo von ALFONZ haben. In der Woche nach Weihnachten folgen dann alle Abonnenten, die auch oder nur ALFONZ abonniert haben. Der Handel wird ebenfalls in diesen zwei Schritten beliefert.

Don Alfonso 30.12.2021 12:34

ALFONZ Nr. 1/2022
 
ALFONZ Nr. 1/2022 erscheint am 5. Januar 2022

Die neue Ausgabe unseres Comicreporters wird gerade pünktlich zum Erscheinungstermin an die Abonnenten, den Fach- und Bahnhofsbuchhandel sowie das Pressegrosso ausgeliefert.

Comicliteratur aus Deutschland: ALFONZ stellt Adaptionen deutscher Belletristik vor, allen voran Frank Schmolkes Comicfassung des Psychothrillers Der Augensammler von Sebastian Fitzek sowie weitere aktuelle Projekte von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel (Die Känguru-Comics), Andreas Steinhöfel und Melanie Garanin (Völlig Meschugge?!) oder Jurek Malottkes Adaption des Horrorromans Phantasmen von Kai Meyer. Außerdem ein Porträt über Guillem March, das Comeback der Kobra-Helden, weitere Kolumnen, Zeitreisen, Rezensionen und Leseproben aktueller Comics.

https://www.reddition.de/images/cove...2201_cover.png

ALFONZ Nr. 1/2022 mit 100 Seiten Umfang wird diese Woche ausgeliefert und erscheint zum Preis von nur 8,95 Euro.

Hier gibt es weitere Infos und eine Leseprobe zur neuen Ausgabe >>>

Don Alfonso 11.02.2022 11:41

Band 5 unserer Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« widmet sich PHANTOM: Christian Blees hat den ultimativen Wegweiser durch den Dschungel der deutschsprachigen Veröffentlichungen geschrieben und alles Wissenswerte über die legendäre Figur von Lee Falk zusammengetragen.

https://www.reddition.de/images/cover/phantom_buch.png

Lee Falks PHANTOM
Der ultimative Wegweiser durch den Dschungel der deutschsprachigen Veröffentlichungen. Aus der Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« in der Edition Alfons. Softcover, Format 17 x 24 cm, 244 farbige Seiten, 29,95 €. Neu im Sommer 2022. Hier gibt es weitere Infos >>>

https://www.reddition.de/images/cove...m_buch_vza.png

Es erscheint auch eine auf 249 Exemplare limitierte Vorzugsausgabe mit der ungekürzten deutschsprachigen Phantom-Geschichte »Hochzeit im Dschungel« als Heftbeilage, 39,95 €.

FrankDrake 11.02.2022 12:21

Gekauft :top:

Ab wann wird die Vorzugsausgabe beim Händler meines Vertrauens vorbestellbar sein?

Bernardo64 11.02.2022 13:03

Geh' doch einfach auf Nummer Sicher und bestelle sie versandkostenfrei direkt beim Verlag. :zwinker:


falkbingo 11.02.2022 13:12

Zitat:

Zitat von Bernardo64 (Beitrag 759051)
Geh' doch einfach auf Nummer Sicher und bestelle sie versandkostenfrei direkt beim Verlag. :zwinker:

Habe ich gerade gemacht. ;)

Mick Baxter 11.02.2022 13:37

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 759028)
Band 5 unserer Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« widmet sich PHANTOM: Christian Blees hat den ultimativen Wegweiser durch den Dschungel der deutschsprachigen Veröffentlichungen geschrieben und alles Wissenswerte über die legendäre Figur von Lee Falk zusammengetragen.


Lee Falks PHANTOM
Der ultimative Wegweiser durch den Dschungel der deutschsprachigen Veröffentlichungen. Aus der Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« in der Edition Alfons. Softcover, Format 17 x 24 cm, 244 farbige Seiten, 29,95 €. Neu im Sommer 2022. Hier gibt es weitere Infos >>>

Dass Bernd Frenz Phantom-Geschichten für das schwedische Magazin FANTOMEN schreibt, steht da auch drin?

Bernardo64 11.02.2022 13:40

Nein, denn das Manuskript war bereits fertiggestellt, als er mir das am Telefon erzählte. Ist aber auch im Kontext dieses Buches nicht so wichtig. Denn darin geht es um die Publikationsgeschichte der Storys in Deutschland sowie deren Quellen.


Ringmeister 11.02.2022 14:31

VZA ist bestellt!

American 12.02.2022 05:31

Die VZA ist bestellt!:top:

Matthias 16.02.2022 12:58

Mich interessiert das Phantom-Buch auch sehr, aber ist es wirklich notwendig, fast ein halbes Jahr vor Erscheinen schon zu bestellen?

Alexandra 16.02.2022 17:19

ja das frage mich auch :)

habe auch Interesse :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net