Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

Servalan 10.03.2010 00:26

Ich meine auch die Produktionsstandards: gebunden in bester grafischer Qualität. Damals galten schon stinknormale Alben als das höchste der Gefühle: Mich würde mal interessieren, wer zu der Zeit die gebundenen Asterix gekauft hat? Ich ging zu der Zeit in die Schule, als der letzte von Goscinny getextete Band erschien, und für mich kam nur das Album in Frage. Ähnlich war es bei Albert Enzian und den ZACK-Alben, die eben etwas besseres waren als die Hefte von Bastei, Ehapa und Co.
Entsprechend dürftiger war die Lage, was allgemeine Infos über Autoren, Szenaristen und Zeichner betrifft. Für mich waren das reine Glücksfunde, zumal der Service im Buchhandel nicht gerade groß geschrieben wurde: Die verstanden sich schon als edle Bildungsbürger, die über gewöhnlichen Obst- und sonstigen Händlern standen. Und als Kind hatte ich vor den Leuten in den Buchgeschäften eine höllische Ehrfurcht ...
Peter Wiechmann hätte zu der Zeit eine Menge an Gewohnheiten durchbrechen müssen, um den heute an ihn gestellten Ansprüchen gerecht zu werden. Er konnte nur einen Teil erreichen; ob er mehr hätte in Gang setzen können, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich werde den Stab nicht über Peter brechen.

zaktuell 10.03.2010 01:43

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 307359)
Schön wäre es gewesen, wenn Peter in seiner Zeit als Redakteur auch die Werke anderer wertgeschätzt hätte.

Ohoh, da hat er aber offenbar sehr tiefe und noch immer nicht vernarbte Wunden geschlagen, als er Dir 'Dein Lieblingsspielzeug kaputt' gemacht hat, wenn Du bei wirklich jeder Gelegenheit -und sei sie auch noch so klein- darauf rumreitest...

Dr.Jekyll 10.03.2010 14:13

Ob die "heute gestellten Ansprüche an Produktion und Inhalt" nicht gerade die Falschen sind.....von den damaligen Auflagen dieser Produkte (Produkt im besten Sinn des Wortes!) träumen Verleger doch heute nur. Neben allen Gründen für den Auflagenschwund können die Comics damals also so schlecht nicht geweßen sein.

zaktuell 10.03.2010 14:20

Weiss man nicht. Könnte auch einfach das Prinzip 'besser irgendwas als gar nichts' gewesen sein. 'Wir hatten ja nichts in der kargen Zeit'. Kein Handy, kein Gameboy, kein Internet, wenig Fernsehen... Dafür n Fahrtenmesser, Wiesen, Wälder, Bäche, Baggerseen, viel frische Luft, und Eltern und Lehrer, die mit 'dem guten Buch' wedelten, so dass Comics und Glam-Rock schon seeeehr subversiv war und das Abendland in Gefahr brachte. ;)

Dr.Jekyll 10.03.2010 15:15

Yepp...und dazu das Zacküberlebenshandbuch (oder wie das hieß?). Das war gut! Dagegen war das Große Fähnlein Fieselschweifhandbuch nur leere Luft.

Und bevor es wieder heißt, was hat das mit Wiechmann zu tun...es hätt von ihm sein können. Seine Lust an abenteuerlichen Ausflügen und seine Berichte davon hier hab ich nämnlich immer gern gelesen.

donovan 10.03.2010 20:36

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 307251)
Da Peter mir ja oben auch ein Gespräch über Zack angeboten hat - vielleicht mach ich das dann stattdessen. Und vielleicht ja tatsächlich in Erlangen.

Auch wenn das jetzt eventuell nicht jeder für eine gute Idee hält :zwinker:

Da bin ich aber auch gespannt! Biete sich doch die Möglichkeit, dann mal richtig in der Kritik über dein Interview vom Leder zu ziehen. :D :lol7:

zaktuell 10.03.2010 21:17

Och Leute. Auch wenn das ironisch gemeint ist, aber könnt ihr nich mal mit diesen Spitzen und Revanchefouls und Grabenkriegen aufhören? - Die Scene ist zu klein, um sich auch noch gegenseitig zu zerfleischen.

Eldorado 11.03.2010 00:46

Ach, das fand ich jetzt wirklich nicht so schlimm.

Aber es heißt ja immer: Nicht nur meckern sondern selber anders oder besser machen.
Also komm ich nun wohl kaum noch raus aus der Nummer...

Mick Baxter 11.03.2010 01:11

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 307369)
Ohoh, da hat er aber offenbar sehr tiefe und noch immer nicht vernarbte Wunden geschlagen, als er Dir 'Dein Lieblingsspielzeug kaputt' gemacht hat, wenn Du bei wirklich jeder Gelegenheit -und sei sie auch noch so klein- darauf rumreitest...

Erstens widersprach das Kürzen der Comics eindeutig der bisherigen ZACK-Philosophie. ZACK war ja das erste Magazin, das seine Serien und Zeichner zu würdigen wußte (z.B. auch durch den Einkauf der "Südseebalade" und dem deutlichen Hinweis, daß Pratt damit den Yellow Kid in Lucca gewonnen hat). Zweitens war das von Wiechmann verstümmelte Comanche-Album erst 17 Jahre später komplett zu lesen (wenn ich da an die Aufregung über einen retuschierten Sheriff in der Ehapa-Ausgabe denke, ist da bei einigen die Toleranz erstaunlich groß). Und drittens rangiert für mich als Comiczeichner und Verbandsfunktionär das Verstümmeln von Comics nicht allzu weit hinter Bücherverbrennungen.
Im übrigen habe ich ZACK anfangs nur deshalb gekauft, weil da die von Meyer im MV Comix gekürzten Seiten aus Blueberry abgedruckt waren. Insofern war ich natürlich stocksauer, als das in ZACK auch plötzlich mit dem Kürzen (immerhin jeweils 14-16 Seiten) losging.

zaktuell 11.03.2010 01:33

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 307498)
(...) Zweitens war das von Wiechmann verstümmelte Comanche-Album erst 17 Jahre später komplett zu lesen (wenn ich da an die Aufregung über einen retuschierten Sheriff in der Ehapa-Ausgabe denke, ist da bei einigen die Toleranz erstaunlich groß). (...)

Jetzt, wo Du's sagst, fällt mir auf, dass ich es in der Tat besser fand, dass das besagte Album bei den Edelwestern komplett ausgelassen wurde als die Verstümmelungen und inhaltlichen Verdrehungen beim 'roten Himmel'. Vermutlich deshalb, weil ich Eingriffe, für die ich bezahlt habe, schlimmer finde als komplett 'Unangetastetes', das mich aber nichts kostet.

Trotzdem könnte man mMn in Anbetracht dessen, dass das nun in den letzten 34 Jahren oft genug erwähnt wurde, es auch mal gut sein lassen.

die erste 12.03.2010 05:21

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 307497)
Ach, das fand ich jetzt wirklich nicht so schlimm.

Aber es heißt ja immer: Nicht nur meckern sondern selber anders oder besser machen.
Also komm ich nun wohl kaum noch raus aus der Nummer...

Na - das wird doch eine leichte Sache für Dich. Du hast doch schon reichlich Prominente (auch weltweit bekannte Personen) interviewt und sehr vieles kritisch hinterfragt. Dürfte für Dich nun auf regionaler Ebene nicht allzu schwer werden. :zwinker:

Achso - wer wissen will, wo man diese Interviews findet: www.filmszene.de

Eldorado 12.03.2010 22:03

Weiß mans?

Was sind Morgan Freeman oder Bruce Willis schon gegen einen Peter Wiechmann? :D

Nö, der Unterschied ist in diesem Fall, dass von vornherein ein paar Leute (mit gewetzten Messern?) warten was nun dabei raus kommt.


Aber zur Not hole ich halt meinen schlagkräftigen Kumpel dazu...

http://i.ebayimg.com/04/!BoOgBn!B2k~...oOg6lg~~_1.JPG

underduck 12.03.2010 22:15

Na ob der gute Carlo sich wirklich an dich erinnert, wenn man ihn mal nach dir fragt ? ... :floet: ... :zwinker::grins:

Eldorado 12.03.2010 22:17

:weissnix:

:bier:

Mick Baxter 12.03.2010 23:26

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 307499)
Trotzdem könnte man mMn in Anbetracht dessen, dass das nun in den letzten 34 Jahren oft genug erwähnt wurde, es auch mal gut sein lassen.

In der laufenden Diskussion wurde das eben anfangs schamhaft verschwiegen (viele der Mitdiskuttanten wissen das ja gar nicht) und dafür lieber über die Auswirkungen auf den Verkauf spekuliert. Halte ich zweitrangig. ZACK wurde ein schlechtes Produkt, egal, ob das noch gekauft wurde (aus welchen Gründen auch immer).

zaktuell 13.03.2010 00:10

Ich würde das nicht als 'schamhaft verschwiegen', sonder als 'bekannt vorausgesetzt' bezeichnen...
Und mMn wurde es kein schlechtes Produkt, es war bereits vorher eins. Hatte ja n Grund, dass Wiechmann als 'Retter' geholt wurde.

die erste 13.03.2010 06:21

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 307770)
Nö, der Unterschied ist in diesem Fall, dass von vornherein ein paar Leute (mit gewetzten Messern?) warten was nun dabei raus kommt.


Die Qualität eines Interviews hängt ja nicht nur von den interessanten und kritischen Fragen ab. Wichtig ist, wie die Antworten ausfallen :zwinker:

Martin 13.03.2010 09:55

@Peter,

du schreibst im Extra-Thema, das die Geschichten von Dietrich von Bern für 5 Bücher oder 10 Alben reichen. Sind dennn alle Geschichten in FF Extra erschienen?

Im CC Forum steht geschrieben, das Dietrich auf alle Fälle bei ihnen erscheint. Format wie Andrax oder Hombre??

was planst Du als Extras?

gruß
Martin

Peter_Wiechmann 13.03.2010 11:07

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 307821)
@Peter,

du schreibst im Extra-Thema, das die Geschichten von Dietrich von Bern für 5 Bücher oder 10 Alben reichen. Sind dennn alle Geschichten in FF Extra erschienen?

Im CC Forum steht geschrieben, das Dietrich auf alle Fälle bei ihnen erscheint. Format wie Andrax oder Hombre??

was planst Du als Extras?

gruß
Martin


Lieber Martin,

DIETRICH erscheint bei Cross Cult - was mich besonders freut!
Format wie ANDRAX ...
Die Anzahl der Bände liegt zur Zeit noch nicht fest.
Zwei umfangreiche ... oder drei mittlere!
Die Entscheidungen fallen noch.

Herzliche Grüße, Peter

PS: Alle 480 Seiten erschienen damals in FF-Extra, aber mit Bonus-Material und Editorial und Redaktionellem wird nun einiges mehr an Umfang zusammen kommen.

Peter_Wiechmann 13.03.2010 15:23

Sorry, dass ich mich so in eure radschlagenden Balztänze einmischen, lieber Eldorado und bester Zaktuell, aber ihr müsst mein simples Angebot gründlich falsch verstanden haben:

Weder Interview, Verhör, gar Inquisition, Roundtabel-Tribunal, Fan-Brigaden, Gladiatoren-Gerangel mit Cheerleaders und Aufmarsch der starken Männerchen und anderes Turnier-Gehabe schwebten mir vor ...

Ich hatte Dich, Eldorado und Dich Zaktuell schlicht zu einem Gespräch eingeladen.

Eine persönliche Antwort (Zustimmung, Vorschlag von Zeit, Ort) fehlt bis jetzt sowohl von Dir, Eldorado als auch von Dir, Zaktuell.

Meint: Bis jetzt ist alles vollkommen offen und Kriegsgeschrei vorab nur unnötiges Aufwärmen.

Heißt: Wir gehen meinethalben hart, aber vorwiegend höflich miteinander um! Ansonsten spielt alleine weiter ...


Freundliche Grüße
vom
Peter

die erste 13.03.2010 15:58

Bei allem Respekt Peter, ist der Ton nicht ein wenig unangemessen - wir spielen hier nicht, hier unterhalten sich (im Gegensatz zu anderen Foren) erwachsene Menschen - mit all den üblichen Schwächen und Stärken.

Von Turniergehabe sind wir hier ganz weit entfernt - vielleicht sollte man den winzigen Disput auch nicht aufwerten - dann eben kein Interview, die Welt dreht sich weiter!

Herzliche Grüße
Doris

Peter_Wiechmann 13.03.2010 16:14

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 307863)
Bei allem Respekt Peter, ist der Ton nicht ein wenig unangemessen - wir spielen hier nicht, hier unterhalten sich (im Gegensatz zu anderen Foren) erwachsene Menschen - mit all den üblichen Schwächen und Stärken.

Von Turniergehabe sind wir hier ganz weit entfernt - vielleicht sollte man den winzigen Disput auch nicht aufwerten - dann eben kein Interview, die Welt dreht sich weiter!

Herzliche Grüße
Doris

Liebe Doris: Wenn Du es so siehst, hast Du natürlich vollkommen Recht!

Aber eigentlich waren meine Zeilen an Eldorado & Zaktuell adressiert.
Sprichst Du für sie?

Mit herzlichen Grüßen und mit der Bitte, gelegentlich mal an mein Suchanliegen zu denken.

Peter

die erste 13.03.2010 16:21

Selbstverständlich spreche ich nur für mich - wäre ja auch noch schöner ;), sind doch wie gesagt, alles erwachsene Leute hier.

Doch wenn mir etwas auffällt, dann sage ich einfach meine Meinung, das scheint mir angeboren zu sein und spricht einer "Karriere" in der Politik extrem entgegen.

Ich habe ganz einfach den Eindruck, dass Du Deinem Unmut, der sich auf ein ganz anderes Forum/und andere Schreiber bezieht, hier im ComicguideNet Luft verschaffst - da werfe ich mich wie Mutter Beimer vor die Guidler :D
Ich möchte Dich aber bitten, Dir das nicht zwingend bildlich vorzustellen :lol7:

PS: Sorry - die von Dir gesuchten Sachen haben wir definitiv nicht mehr lagernd :heul:

Eldorado 13.03.2010 16:38

Hallo Peter!

Schon klar, angeboten hattest Du mir ein persönliches Gespräch und zaktuell
die ausführliche Beantwortung bestimmter Fragen.
Da der das aber wohl vor allem aus zeitlichen Gründen nicht machen wird, hatte ich halt angeboten, dass dann eventuell gleich mit zu übernehmen (wenn wir uns eh schon treffen).

Den etwas größeren "Roundtable" hatte dann Georg Tempel erstmal im "anderen Forum" vorgeschlagen und offensichtlich noch nicht weiter mit Dir abgestimmt.
Ich hab dort dann sinngemäß geantwortet "in welcher Form auch immer nun was stattfindet, soll es mir recht sein".

Und so ist es auch. Die Einladung zum Gespräch freut mich und nehme ich gerne an,
zur näheren Terminabsprache wann und wo in Erlangen melde ich mich dann einfach noch bei Dir direkt.

zaktuell 13.03.2010 19:23

Lieber Peter!
Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 307852)
Sorry, dass ich mich so in eure radschlagenden Balztänze einmischen, lieber Eldorado und bester Zaktuell, aber ihr müsst mein simples Angebot gründlich falsch verstanden haben:

Weder Interview, Verhör, gar Inquisition, Roundtabel-Tribunal, Fan-Brigaden, Gladiatoren-Gerangel mit Cheerleaders und Aufmarsch der starken Männerchen und anderes Turnier-Gehabe schwebten mir vor ...

Ich hatte Dich, Eldorado und Dich Zaktuell schlicht zu einem Gespräch eingeladen.

Eine persönliche Antwort (Zustimmung, Vorschlag von Zeit, Ort) fehlt bis jetzt sowohl von Dir, Eldorado als auch von Dir, Zaktuell. (...)

Keine Sorge, ich hab das schon richtig verstanden, wobei, wenn ich das mal so forsch sagen darf, hätte es einer solchen 'Einladung' nicht bedurft, da ich sowieso davon ausgehe, dass Du 'prinzipiell gesprächsbereit' bist und wir, wenn sich die Gelegenheit ergibt, mal nett n kleinen (oder auch grösseren) Plausch halten können. Allein: Ich seh derzeit keine sich bietende Gelegenheit, und sorry, so wichtig ist mir die ganze alte ZACK-Chose nicht, um da jetzt Himmel und Hölle in Bewegung zu setzen, um ne Gelegenheit zu schaffen. Schön fänd ich ja, wenn es mal klappen würde, dass wir uns mit dem anderen Peter, den persönlich kennen zu lernen ich bereits das Vergnügen hatte, auf Baltrum mal in gemütlicher Atmosphäre zusammenfinden könnten, aber da 'meine Baltrum-Connection' auch nicht mehr so intensiv ist wie früher, seh ich auch da zZt keine sich bietende Gelegenheit.

Kurzum: Nach 'inquisitorischen Verhören' steht mir nicht und stand mir nie der Sinn. Für'n nettes persönliches Kennenlernen seh ich grad kein Land. Und daher bleibt für mich derzeit nur dies virtuelle Austauschen und da warte ich im Grunde noch auf Deine Antwort auf meine Frage in #586 die wohl irgendwie untergegangen war...

Peter_Wiechmann 14.03.2010 11:01

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 307865)
Selbstverständlich spreche ich nur für mich - wäre ja auch noch schöner ;), sind doch wie gesagt, alles erwachsene Leute hier.

Doch wenn mir etwas auffällt, dann sage ich einfach meine Meinung, das scheint mir angeboren zu sein und spricht einer "Karriere" in der Politik extrem entgegen.

Ich habe ganz einfach den Eindruck, dass Du Deinem Unmut, der sich auf ein ganz anderes Forum/und andere Schreiber bezieht, hier im ComicguideNet Luft verschaffst - da werfe ich mich wie Mutter Beimer vor die Guidler :D
Ich möchte Dich aber bitten, Dir das nicht zwingend bildlich vorzustellen :lol7:

PS: Sorry - die von Dir gesuchten Sachen haben wir definitiv nicht mehr lagernd :heul:



Liebe Doris: dem Comic-Schaffenden drängt sich natürlich genau dieses beredte Bild der liegenden Löwin auf!

Warum auch nicht?

Jede Gruppe Gleichgesinnter ist stolz auf eine Mutter der Kompanie - eine Mutter Courage!

Diese Rolle steht Dir!(zu)

In dieser Eigenschaft vertraue ich Dir nun auch schnell an, dass der von Dir registrierter "Schnupfen” nicht durch ein mir sehr fernes Forum ausgelöst wurde.

Eher durch Wortmeldungen in dem mir nahen Forum = durch meine eigenen
Äußerungen nämlich!

Eigentlich sollte ich jedem Schreiber, Poster angemessen Rede & Antwort stehen. Geht aber nicht: ich bin unter zu großem Zeitdruck wegen anderer Baustellen (= Dir nichts Fremdes, oder?).

Also sind meine vereinzelten Statements kontraproduktiv. Ich sollte lieber dem Schweigen die Ehre geben.

Und genau deshalb halte ich mal für eine Weile den Mund ... bis ich wieder Land sehe und die Ping-Pong-Partien von Rede und Gegenrede sportlich ausspielen kann.

Danke, dass Du Dein Archiv durchforstet hast!



Mit herzlichen Grüßen
Peter

die erste 14.03.2010 11:30

Lieber Peter!

Ja - man kann halt schwer auf zwei Hochzeiten tanzen.
Da Du gerade das Tanzbein sehr emsig bei dem Festival der Fantasie schwingst, bist Du hier dann vielleicht ein wenig zu kurzatmig. :D

Dann kann der geneigte Leser ja im Nachbarthread mittanzen und hier ist zwischenzeitlich der Ruheraum.

Mit herzlichen Grüßen
Doris :wink:

Peter_Wiechmann 14.03.2010 12:10

Danke, Doris: Du hast mir aus der Seele gesprochen!

Wären es doch nur zwei Hochzeiten, liefe ja alles 'normal' ...

Es sind aber deren vier:

Dietrich = weit über 500 Seiten Text - Die Festival-Kampagne hat es knüppeldick für den Einzelkämpfer in sich - Ein neues Magazin konzipieren - uuund eine sehr umfangreiche Ausstellung vorbereiten ...

Der 'Alte' also als Direktor mittendrin in seinem Vier-Manegen-Zirkus!

Muss Ruhestand so sein?
(Stimme aus dem Publikum: "Alles freiwillig!"

Machs gut und bemuttere Deine Mannschaft!

Peter

Martin 14.03.2010 13:06

wie ? was ? ein neues Magazin konzipieren?

mehr als das wirste uns wohl nicht erzählen können/dürfen??

Servalan 14.03.2010 13:53

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 308066)
Die Festival-Kampagne hat es knüppeldick für den Einzelkämpfer in sich

Wer sagt denn, daß Du alles alleine stemmen mußt?
Gab es nicht Leute, die Dir Unterstützung angeboten haben? :zwinker: :wink:

Peter_Wiechmann 22.03.2010 12:00

Herzlichen Dank für alle FF-EXTRA-Gaben!

Ich war auf der Suche nach den gesammelten DIETRICH-von-BERN-Seiten - verteilt auf zehn verschiedene FF-EXTRA-Ausgaben.

Grund: Für die Buchausgabe bei CROSS-CULT (wahrscheinlich fünf Buch-Bände) verfasse ich gerade die Texte neu ... und will mich dabei etwas von meinen 30-Jahre-alten Formulierungen leiten lassen.

Aber was tun, wenn der Autor die alten Publikationen nicht mehr hat?

Lothar fragen!

Er weiß zumindest, wen er um Hilfe bitte darf. Seite Aktion hatte Erfolg:
heute lag der letzte EXTRA-Band im Briefkasten!

Mein direkter Dank geht an Tom Schmidt, Comicversand Fuhrmann, Comicpanorma Berlin, fun-comix, Internet-Antiquariat Zwicknagl und Comicladen X fü U.

Mit herzlichen Grüßen
Peter Wiechmann

Scheuch 25.03.2010 17:20

bzgl. Infos im Festival-Thema:
Bei den Märchenbüchern ist nur ein Teil der Titel angegeben, jedenfalls interpretiere ich die drei Punkte so, ist bei den Titeln auch "Der Zauberer von Oz" dabei gewesen?

Brisanzbremse 25.03.2010 21:59

Fragen über Fragen
 
1. Du zählst bei deinem Titanen-Projekt auch Die Schatzinsel von Giménez & Co auf. Besitzt daran wirklich Kauka die Rechte oder habe ich da was falsch verstanden?

2. Nicht genannt wurde Galveston - war das auch eine Kauka-Produktion? Davon gibt's wahrscheinlich nur die eine Episode aus Zack Parade 15? Existiert von Billy Press mehr Material als die Geschichte in Zack Parade 16 (klingt so)?

3. Zu guter Letzt: Lolli Lind kommt mir so seltsam bekannt vor. War da womöglich Helmut Mureks Daniel der Drache aus Yps das zeichnerische Vorbild? Meine letzte Begegnung damit ist ewig lang her, aber ich meine, der sah genauso aus...

Stefan Meduna 25.03.2010 22:54

Ich ging eigentlich davon aus daß es sich bei Lolli und Daniel um die gleiche Person, pardon, den gleichen Drachen handelt, nur unter anderem Titel.

Bei all dem herrlichen Material aus dem Festival der Fantasie gehen einem ja die Augen über...

Peter_Wiechmann 26.03.2010 08:12

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 309997)
bzgl. Infos im Festival-Thema:
Bei den Märchenbüchern ist nur ein Teil der Titel angegeben, jedenfalls interpretiere ich die drei Punkte so, ist bei den Titeln auch "Der Zauberer von Oz" dabei gewesen?

Lyman Frank Baums "Zauberer" ist nicht dabei. Die Sammlung ist mehr auf Grimm & Andersen ausgerichtet.
Schöne Grüße,
P.Wiechmann

Peter_Wiechmann 26.03.2010 08:33

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 310029)
1. Du zählst bei deinem Titanen-Projekt auch Die Schatzinsel von Giménez & Co auf. Besitzt daran wirklich Kauka die Rechte oder habe ich da was falsch verstanden?

Warum zweifelst Du?
Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 310029)
2. Nicht genannt wurde Galveston - war das auch eine Kauka-Produktion? Davon gibt's wahrscheinlich nur die eine Episode aus Zack Parade 15?

War die zeichnerische Umsetzung einer meinerr TRAMP-Geschichten.
Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 310029)
Existiert von Billy Press mehr Material als die Geschichte in Zack Parade 16 (klingt so)?

Ist so! Es gibt zum Glück eine Menge mehr!
Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 310029)
3. Zu guter Letzt: Lolli Lind kommt mir so seltsam bekannt vor. War da womöglich Helmut Mureks Daniel der Drache aus Yps das zeichnerische Vorbild? Meine letzte Begegnung damit ist ewig lang her, aber ich meine, der sah genauso aus...

Umgekehrt wird ein Schuh draus: Murek zeichnete LOLLI LIND für mich für Schießer und 'leitete' davon später seinen Daniel ab ... (Wurde mit einem Augenzwinken akzeptiert)


Noch Fragen?

Mit herzlichen Grüßen Peter

Brisanzbremse 26.03.2010 09:10

Vielen Dank für die erhellenden Antworten. :top:

Das mit Lolli ist ja mal eine Überraschung, zumindest angesichts der eher jünger aussehenden hier präsentierten Zeichnungen. Meine Zweifel bei der "Schatzinsel" rührten daher, dass es später auch in Spanien ein Album davon gab. Das muss man dann wohl (mal wieder) unter "nicht ganz astrein" verbuchen...
http://www.tebeosfera.com/1/Monograf...IslaGRANDE.jpg

Eldorado 26.03.2010 14:19

"Billy Press" war ja damals sogar als eine der Stammserien für "Zack" vorgesehen,
jedenfalls laut den Angaben in der Dokumentation "Das war Zack".

Schlimme 26.03.2010 14:50

Wieso sind die spanischen Comics (mit wenigen Ausnahmen) damals so viel schlechter koloriert worden als die französischen Comics aus der gleichen Zeit?

Peter_Wiechmann 26.03.2010 15:18

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 310090)
"Billy Press" war ja damals sogar als eine der Stammserien für "Zack" vorgesehen,
jedenfalls laut den Angaben in der Dokumentation "Das war Zack".

Stimmt! Und noch ein gutes halbes Dutzend anderer, neuer Serien hätten dazu aktiviert oder in Eigenregie produziert werden müssen, um nicht auf absehbare Zeit in Nachschubnöte zu kommen. Hat sich dann leider erübrigt! ...

Gruß, P.W.

zaktuell 26.03.2010 15:56

Ich gestehe, ich bin verblüfft. Zwar ist mir der Grossteil der Serien natürlich bekannt, aber da sie mir meist nur relativ einzeln, mal hier, mal da untergekommen sind, hatte ich nicht den Eindruck, dass das soviel Material ist. Erst jetzt, wo mir 'die geballte Ladung' präsentiert wird, wird deutlich, was da noch an Schätzen (wieder)entdeckt werden kann. Was mich zu der Überlegung führt, ob es nicht möglich, sinnvoll und machbar wäre, neben ZACK auch primo zu 'relaunchen', wie das so schön auf Neudeutsch heisst. Zumal Spirou (als primo-Hauptlieferant für Funnies) ja nach wie vor erscheint (im Ggs. zu Tintin/Pilote, welches die ZACK-Lizenzgeber waren), da mittlerweile auch ein riesieger Vorrat an 'Füllmaterial' angehäuft ist, so dass man mit den 'Wiechmann-Serien' und dem Spirou-Material ein 'neues primo' sicherlich ne Weile lancieren könnte. Und wenn man dann auch die Wiechmann-Serien fortführen, d.h. neues Material produzieren würde, während das bereits vorhandene abgedruckt wird...!? - Ich mein: Wenn das 'neue ZACK' jetzt schon allen Start-Skeptikern zum Trotz 10jähriges feiern konnte, wär ein 'neues primo' doch mindestens den Versuch allemal wert.

user03 26.03.2010 19:58

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 308066)
... - Ein neues Magazin konzipieren - ...

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310100)
... neben ZACK auch primo zu 'relaunchen', wie das so schön auf Neudeutsch heisst. Zumal Spirou (als primo-Hauptlieferant für Funnies) ja nach wie vor erscheint (im Ggs. zu Tintin/Pilote, welches die ZACK-Lizenzgeber waren), da mittlerweile auch ein riesieger Vorrat an 'Füllmaterial' angehäuft ist, so dass man mit den 'Wiechmann-Serien' und dem Spirou-Material ein 'neues primo' sicherlich ne Weile lancieren könnte. Und wenn man dann auch die Wiechmann-Serien fortführen, d.h. neues Material produzieren würde, während das bereits vorhandene abgedruckt wird...!? - Ich mein: Wenn das 'neue ZACK' jetzt schon allen Start-Skeptikern zum Trotz 10jähriges feiern konnte, wär ein 'neues primo' doch mindestens den Versuch allemal wert.

Sind das 2 Puzzle-Teile, die zusammen passen? :zwinker:

Martin 26.03.2010 20:06

auf jeden Fall :D

@Peter,

diese Abenteuer-Reihe mit Tom Sawyer usw., handelt es sich dabei um Comics oder um die Romane mit Illustrationen dazu??

Wenn das jemand, passenderweise zu Mark Twains 100. Geburtstag herausbringen würde, wäre das klasse

Hinnerk 26.03.2010 20:10

Der Geburtstag war 1935

Martin 26.03.2010 20:40

Geburtsjahr war 1835

Mark Twain (1835-1910)

21. April 2010: 100. Todestag

Peter_Wiechmann 27.03.2010 09:42

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310100)
Ich gestehe, ich bin verblüfft. Zwar ist mir der Grossteil der Serien natürlich bekannt, aber da sie mir meist nur relativ einzeln, mal hier, mal da untergekommen sind, hatte ich nicht den Eindruck, dass das soviel Material ist. Erst jetzt, wo mir 'die geballte Ladung' präsentiert wird, wird deutlich, was da noch an Schätzen (wieder)entdeckt werden kann. Was mich zu der Überlegung führt, ob es nicht möglich, sinnvoll und machbar wäre, neben ZACK auch primo zu 'relaunchen'

Auch ich eröffne verblüfft mit einem Geständnis: Die Idee, ein PRIMO erneut im Markt zu platzieren liegt - jetzt wo Du es angesprochen hast - so logisch nahe, dass (Wiech)man(n) das Bild vom Wald bemühen muss, der vor lauter Bäumen nicht zu sehen war. Chapeau!

Also: Welcher Verlag hat die 'Zeit' (= Knowhow und Kapital und Kreative),
um ein solches PRIMO (Fan-Fach-Fantasie-Magazin) zu stemmen?

Oder man legt - ich gehe schnell in Deckung - ZACK und PRIMO zu
einer ganz großen Institution zusammen?

Na primo ... da sind ja wieder ein paar Themen in der Welt, die der Multiplikation und der Diskussion bedürfen.

Ich aber gürte das Schwert, buckele den Schild und mache mich
wieder an die DIETRICH-Arbeit. Bis zum nächsten Auftauchen ...

Peter Wiechmann

Martin 27.03.2010 12:43

na hoffentlich findet sich jemand :)

FrankDrake 27.03.2010 14:40

@ Peter Wiechmann

Primo Material im "Neuen" Zack? Besser nicht, das neue Konzept von Georg Tempel gefällt mir ausnehmend gut.
Eher in der Sprechblase wo dieses Nostalgiematerial ja auch hingehört. Ein klares ja für die Pichelsteiner.
Vielleicht kann ein "Macher" wie Herr Wiechmann ja eine Umstellung bewegen, mehr "alte" Comics in die Sprechblase, dafür alle 2 Monate und Herr Förster hat mehr Zeit für seine ausgezeichnete Arbeit.

Und sollte das Primo Material mal zu Ende gehen, gibt es ja noch Serien wie "Karl the Viking" die mal in Kobra lief.

zaktuell 27.03.2010 15:20

ZACK und Primo-Fusion bin ich auch eher gegen. Dann schon eher ne Kombi mit der Sprechblase: Die beschränkt sich auf 40 statt 80 Seiten, bei denen sie weitgehend auf den Abdruck von Comics verzichtet. Die restlichen 40 Seiten werden mit primo-Comics gefüllt (vier Serien a ca. 10 Fortsetzungsseiten, davon ein Funny und drei Realistics) und das ganze so in einem Magazin verschmolzen, dass es ein 'Wende-Magazin' wird: Auf der einen Seite das Sprechblasen-Cover und die 40 Sprechblasen-Seiten und wenn man das Heft umdreht hat man das primo-Cover und kann von dem aus bis zur Heftmitte die Comics lesen. Also quasi ein Äquivalent zur 'Doppel-A-Seiten-Single' in Magazin-Form. Und ja: Dann müsste zweimonatlich ein gut zu bewerkstelligender Rhythmus sein, entspräche er doch 240 Sprechblasen-Seiten im Jahr, was dem bisherigen Jahrespensum, welches GF bei den Ausgaben 211-216 geschafft hat, entspricht. Ebenso natürlich 240 primo-Comic-Seiten im Jahr. Wieviele Jahre würde das vorhandene Material dann reichen, sprich: wieviel Zeit hätte man für die Produktion von neuem Material? - Wobei spätestens da die Frage auftaucht: Ist die Produktion von neuem Material mit einem derartigen Projekt überhaupt (re)finanzierbar?

zaktuell 27.03.2010 15:35

Billy Press
 
Die Angaben im 'Festival der Fantasy' widersprechen denen in der kauka-pedia: VÖ in ZACK-Parade, 192 Seiten vs. VÖ in primo - ZACK, 96 Seiten. Was stimmt?
Oder anders gefragt: Ich erinnere auch nur die eine Veröffentlichung in der ZACK-Parade, gab es weitere in primo? Und:
Wieviel Seiten existieren davon? Oder stimmt gar beides: 96 Magazin/Albenseiten = 192 TB-Seiten?

Eldorado 27.03.2010 16:11

Hm, griesgrimmig wie ich nun mal bin mag ich Olivers Vorschlag nicht wirklich etwas abgewinnen.

1. behaupte ich, dass für die allermeisten Sprechblasen-Leser die Artikel und Hintergrundberichte über Comics wesentlich wichtiger sind als die darin abgedruckten Comics.
Comics haben wir jede Menge, Sekundärmagazine jedoch nur bedauerlich wenige,
da sollte man diese dann nicht auch noch zu 50% mit Comics füllen.

2. Ist es eine gute und sinnvolle Sache, etwa einen Hombre-Artikel dann auch mit einer entsprechenden Hombre-Kurzgeschichte zu ergänzen und es spricht sicher auch nichts dagegen hin und wieder vielleicht mal eine der weiteren bisher kaum bekannten Serien aus dem Wiechmann-Fundus vorzustellen.
Aber jedes Heft mit mehreren dieser Reihen zu bestücken geht mit Sicherheit an den Interessen und Vorlieben der großen Mehrheit vorbei.
und das nicht etwa weil es Wiechmann-Serien sind, denn auch eine Sprechblase die durchgehend mit alten Zack, Yps oder MV Comix - Reihen befüllt wird, würde die immer noch große Zahl der Wäscher/Lehning/Roman-Nostalgiker - Klientel des Magazins vermutlich ganz schnell zu Nicht-Käufern machen.

Da scheint es mir doch zielgerichteter, die von Peter vorgestellten und von Einigen als vielversprechend eingestuften Serien dann wirklich gebündelt in einem Heft zu veröffentlichen und zu schauen, ob es dafür dann wirklich heute noch einen Markt gibt.

nc-schmitt 27.03.2010 16:44

Klug gesprochen El Dorado!

Brisanzbremse 27.03.2010 17:13

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310221)
Die Angaben im 'Festival der Fantasy' widersprechen denen in der kauka-pedia: VÖ in ZACK-Parade, 192 Seiten vs. VÖ in primo - ZACK, 96 Seiten. Was stimmt?
Oder anders gefragt: Ich erinnere auch nur die eine Veröffentlichung in der ZACK-Parade, gab es weitere in primo? Und:
Wieviel Seiten existieren davon? Oder stimmt gar beides: 96 Magazin/Albenseiten = 192 TB-Seiten?

Peter Wiechmann schrieb: Material für zwei Bücher à 96 Seiten oder 4 Alben. Das entspricht 192 Seiten. In primo gab's weder Billy noch Manila.

zaktuell 29.03.2010 02:16

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 310236)
Peter Wiechmann schrieb: Material für zwei Bücher à 96 Seiten oder 4 Alben. Das entspricht 192 Seiten. (...)

Mein Fehler. Wer lesen kann (und rechnen), ist wieder mal klar im Vorteil...

Stefan Meduna 29.03.2010 23:42

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310220)
Dann schon eher ne Kombi mit der Sprechblase

:floet:

G.Nem. 30.03.2010 00:18

Blasen-Layout + Seiten-Grafik
 
Hi Peter! Hier mal eine kleine Bastelarbeit zwischendurch. Ich fände es bei den ganzen realistisch gezeichneten Serien von dir nämlich besser, wenn da eckige Sprech"blasen" in den Bildern wären. Die runden Blasen passen meiner Meinung nach nicht so gut, denn sie stören mir irgendwie die Bild-Ästhetik. Das kommt mir mit eckigen "Blasen" eben klarer daher, lässt die Bilder besser wirken.

http://www4.pic-upload.de/30.03.10/glsktgold1ir.jpg

Ist aber reine Geschmackssache, und über Geschmack sollte man bekanntlich nicht streiten. Mein diesbezüglicher "Blick" ist da eben irgendwie durch die historischen Serien der Franko-Belgier geprägt. Also nur mal so eine Gedankenanregung für dich.

zaktuell 30.03.2010 01:52

Erinnert mich an den Gag in Alcolix, wo der Hauptdarsteller-Bewerber, der Tim ähnelt und in eckigen Blasen spricht, drauf hingewiesen wird, dass hier in runden Blasen gesprochen wird, worauf dieser in zwei Blasen antwortet: Einer eckigen mit 'Ist okay...' und einer runden mit '...ich kann beide.'

Ich wusste übrigens bis eben gar nicht, dass es davon ne frz. Ausgabe -mit neuem Cover- gibt:
http://www.bedetheque.com/album-2685...e-Parodie.html

G.Nem. 30.03.2010 07:51

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310677)
Erinnert mich an den Gag in Alcolix, wo der Hauptdarsteller-Bewerber, (...) '...ich kann beide.' (...)

:kratz: Was hat das mit dem Thread hier zu tun? Ist der Text von Alcolix von Peter? Hatte er Einfluss auf das Titelbild, dass du seit Jahrzehnten nicht kennst?

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310677)
Sagen, was man denkt. Und vorher was gedacht haben.

Genau! Bitte was hast du dir vor deiner Alcolix-Anmerkung gedacht? :kratz:

Natürlich geht in Comics beides - sowohl rund als auch eckig - die Frage ist aber u. a. , was bringt die Zeichnungen am besten zur Geltung?

Schlimme 30.03.2010 09:08

Ich fand Zaktuells Bemerkung lustig.

zaktuell 30.03.2010 11:21

Ja, war freies Assoziieren. Ich fands auch lustig, als mir das wieder einfiel. Aber hat natürlich nichts mit Peter zu tun. Sorry für OT.

die erste 30.03.2010 11:23

@G.Nem: wäre es möglich, noch die Fassung mit runden Blasen einzustellen - für die "Unwissenden", die diese Seite in anderer Fassung nicht kennen.

Zwecks vergleichender "Wissenschaft" :floet:

underduck 30.03.2010 11:48

Die Seite gibt es nicht als Comic, Doris. Das sind Abenteuer-Bücher mit Bildern, die G.Nem aus Beitrag 13 als Comicseite mit rechteckigen Textblasen angetestet hat.

Matthias 30.03.2010 12:19

Comics in Sprechblase
 
Zitat:

behaupte ich, dass für die allermeisten Sprechblasen-Leser die Artikel und Hintergrundberichte über Comics wesentlich wichtiger sind als die darin abgedruckten Comics.
@eldorado
Sehr richtig! Volle Zustimmung - ansonsten: ich würde nie mehr eine Sprechblase kaufen (gehöre nämlich zu den ewig Gestrigen =sprich Lehning- u. Nostalgiefans, und da steh' ich auch zu!:top:

G.Nem. 30.03.2010 16:12

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 310708)
@G.Nem: wäre es möglich, noch die Fassung mit runden Blasen einzustellen - für die "Unwissenden", die diese Seite in anderer Fassung nicht kennen.
Zwecks vergleichender "Wissenschaft" :floet:

Underduck hat´s ja schon erklärt, dass ich eine fiktive Seite aus den Oliver Twist Illus gebastelt hatte.

Warum ich drauf komme ... die überwiegende Mehrzahl der Comic-Seiten für FF + Primo usw. wurden ohne Sprechblasen gezeichnet, selbige dann später gesetzt und an irgendwelchen Stellen in die Bilder eingeklebt. Was oft zur Folge hatte, dass die Bild-Komposition völlig zerhauen wurde. Da hat mir Freund Julino mal einige seiner Originalseiten wutentbrannt unter die Nase gehalten und wie ein Rohrspatz auf die alten Zeiten geschimpft. :D

Das "Problem" hatte / hat Peter jetzt mit seinen Neuauflagen. Zum Glück sitzen bei CrossCult Comic-Macher mit Super-Feeling, d. h. die Sprechblasen sind eigentlich optimal in den Bildern positioniert. Trotzdem fände ich es eine weitere Aufwertung des Artworks, bei den realistischen Serien, wenn die "Blasen" eckig wären. Runde Blasen sind für mich gefühlsmässig immer Semi-Funny gewesen.

Hier ein paar m.M.n. gelungene Beispiele im Blog von Thierry
http://thierrycayman.over-blog.com/a...-32663456.html

die erste 30.03.2010 16:13

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 310709)
Die Seite gibt es nicht als Comic, Doris. Das sind Abenteuer-Bücher mit Bildern, die G.Nem aus Beitrag 13 als Comicseite mit rechteckigen Textblasen angetestet hat.

Danke - ich hab mich nämlich schon dumm und dämlich gesucht....
Da kann ich dann ja nichts finden. ;)

G.Nem. 30.03.2010 16:14

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 310731)
Danke - ich hab mich nämlich schon dumm und dämlich gesucht....

Pardon - war keine Absicht! :lol7: Ähäm!

die erste 30.03.2010 16:18

Da haben wir beide mal wieder zeitgleich gepostet, danke für Deine Infos!

Sollte ich nach meiner Meinung gefragt werden (ich gebe sie natürlich ungefragt zum Besten)
Die Seite mit den eckigen Text(blasen) sieht spitze aus, da trennt sich sehr angenehm die tolle und filigrane Zeichnung von dem Text. Wie soll ichs ausdrücken: man kommt einfach nicht durcheinander - ist eine klare Sache.

zaktuell 30.03.2010 19:36

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 310730)
(...) Trotzdem fände ich es eine weitere Aufwertung des Artworks, bei den realistischen Serien, wenn die "Blasen" eckig wären. Runde Blasen sind für mich gefühlsmässig immer Semi-Funny gewesen. (...)

Blueberry, Comanche, Andy Morgan, Bruno Brazil... - Funny???

Nee, für mich war eckige Blasen immer 'Ligne Claire' und runde Blasen Ecole Marcinelle. Deshalb fand ich ja auch den Gag aus Alcolix so klasse: Eben weil er von einem TIM ( = Ligne Claire, traditionell eckige Blasen) Lool-a-like gesprochen wurde, der, wenn ich mich recht entsinne, meist eckige Blasen, aber irgendwo mit runden Blasen daher kommt (gegen Ende?, Filmband?, (Koralle-)Bearbeitung?,...). Und wenn der dann sagt, dass er beide Sorten kann, so als wäre die Form der Sprechblase für Comic-Helden eine Fähigkeit wie Fremdsprachen für real Existierende, dann hat das schon eine gewisse doppelbödige Komik. Find ich.

Uuups, sorry. Bin schon wieder OT. Aber DU hast angefangen :D

G.Nem. 30.03.2010 19:54

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310753)
Blueberry, Comanche, Andy Morgan, Bruno Brazil... - Funny??? (...)

Ich schrieb von gefühlsmässig! Und Semi-Funny!
Und ganz am Anfang von - das ist Geschmackssache!

Letztendlich entscheidet Peter Wiechmann über sein Werk. Ich wollte eigentlich nur sein Augenmerk drauf richten. Wenn ich geahnt hätte, dass das wieder völlig in Gurkenschnitzerei :zwinker: ausartet, hätt ich Peter meinen Gemüseauflauf :D per PN zukommen lassen. Unter Ausschluss der Foren-Öffentlichkeit. :wink:

Zurück zum Thema > wie findest du denn bleistiftsweise die Seiten von Thierry?

zaktuell 30.03.2010 20:06

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 310759)
(...)

Zurück zum Thema > wie findest du denn bleistiftsweise die Seiten von Thierry?

Die jetzt WAS mit Peter zu tun haben? - Ne, klar, sind okay. Mir noch ne Spur zu glatt und 'sauber', aber das Meer ist schon sehr kraftvoll.

Zur Gurkenschnitzerei: Ich wollte Deine Augenmerk für Peter auch gar nicht verwischern oder Deine eckigen Blasen kritisieren. Das sieht ja in der Tat sehr stimmig aus. Nur erinnerte mich das eben an den Gag und ich mag halt Gags, die mit der Formensprache des Mediums spielen und... ach, egal.

G.Nem. 30.03.2010 20:35

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 310761)
Die jetzt WAS mit Peter zu tun haben? (...)

Wenn wir schon OT machen, dann will ich aber auch mal!

Schöne Grütze,
G.Nem. :D

Servalan 01.04.2010 17:47

Tommy & Friends
 
In der Inhaltsangabe ist die Rede von "modernen Computern", wobei ich die Stirn runzeln mußte. Wie modern? Gerade dieser Teil der Technik altert rascher als frisch gefangene Fische; und gerade das Zielpublikum dürfte ziemlich barsch und empfindlich reagieren, wenn es auf Sachen von gestern trifft, die binnen kurzem als Schrott von gestern betrachtet werden.
Übersetzt in Klartext heißt das: Wie alt ist die Serie Tommy & Friends wirklich? Was davon ist alterslos und was könnte verstaubt wirken? Könnten die Seiten gegebenenfalls aktualisiert werden?

Diese Einwände hast Du zwar nicht zu verantworten, sie sollten aber berücksichtigt werden, um die Serie frisch zu halten.

Alles Gute! :top: :wink:

Peter_Wiechmann 01.04.2010 19:49

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 310236)
Peter Wiechmann schrieb: Material für zwei Bücher à 96 Seiten oder 4 Alben. Das entspricht 192 Seiten. In primo gab's weder Billy noch Manila.

Nicht in primo publiziert - aber für primo (dann für ZACK) produziert ... so ist es 'richtiger'!

Peter

Peter_Wiechmann 01.04.2010 20:03

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 310675)
Hi Peter! Hier mal eine kleine Bastelarbeit zwischendurch. Ich fände es bei den ganzen realistisch gezeichneten Serien von dir nämlich besser, wenn da eckige Sprech"blasen" in den Bildern wären. Die runden Blasen passen meiner Meinung nach nicht so gut, denn sie stören mir irgendwie die Bild-Ästhetik. Das kommt mir mit eckigen "Blasen" eben klarer daher, lässt die Bilder besser wirken.

Na toll - da hat sich also mal jemand hingesetzt und über das Verbale hinaus ganze Arbeit geleistet, um seine Idee zu demonstrieren. Danke!

Nur: In diesen Büchern hatte ich weder eckige, noch runde, noch sonstige Blasen vorgesehen, sondern erzählenden Text. Bild und Text ergänzen sich zum Lese- & Schauvergnügen.

Aber ich werde mir Deine Vorschläge ausdrucken und weiken lassen. Man weiß ja nie - nicht wahr?

Schönen Gruß vom Peter

Peter_Wiechmann 01.04.2010 20:22

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 311086)
Diese Einwände hast Du zwar nicht zu verantworten, sie sollten aber berücksichtigt werden, um die Serie frisch zu halten.

Verantwortung dafür? O doch, habe ich! Aber das Schöne an einer bislang ungenutzten - noch nicht ausgewalzten - Serie ist ja, dass ich (man) sie flexibel an die jeweiligen 'modernen' Umfeld-Erfordernisse anpassen kann.
Da ich selbst nicht mehr der Frischeste bin, muss dann eben ein frischer Autor ran und Zeitgeschichte schreiben ...

Gruß vom Peter

Servalan 01.04.2010 20:25

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 311119)
Aber das Schöne an einer bislang ungenutzten - noch nicht ausgewalzten - Serie ist ja, dass ich (man) sie flexibel an die jeweiligen 'modernen' Umfeld-Erfordernisse anpassen kann.

Work-in-progress? Das ging aus dem Kurztext nicht hervor. Danke für die Aufklärung.
Und viel Erfolg!

G.Nem. 06.04.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 311112)
(...)
Nur: In diesen Büchern hatte ich weder eckige, noch runde, noch sonstige Blasen vorgesehen, sondern erzählenden Text. (...)

Hi Peter! – Die von mir auf die Schnelle montierte Seite soll eine 2-Drittel Comic-Seite demonstrieren. Mir ist durchaus klar, dass die Oliver-Twist-Illus zu erzählendem Text gedacht sind. Arbeite ja schon seit rund 30 Jahren in dem Gewerbe. :D Ich habe nur deswegen Illus aus der Oliver Twist Erzählung verwendet um daraus eine fiktive Comic-Seite zu basteln, weil das für mich am schnellsten ging. Lass einfach deine Phantasie spielen und stell dir statt Oli Twist z. B. Odinsson mit eckigen Blasen vor, oder Tex-Mex oder eine andere realistisch gezeichnete Serie. Host mi? :zwinker:

Peter_Wiechmann 06.04.2010 12:23

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 311609)
Host mi? :zwinker:

Jau, jetza hoab i di!
Manchmal steht da jemand auf dem Schlauch - meist ich selbst!
Peter

FeliX 12.04.2010 09:24

Hochunterhaltsam!
 
Hallo Peter,

das ist ein herrlich unterhaltsames Tagebuch, genau wie Deine Homepage!
Klasse!

Best!

FeliX

Stefan Meduna 19.04.2010 03:54

Eine Frage, die mich seit Kindheitstagen beschäftigt: gibt es einen bestimmten Grund, warum alle Mitglieder von Bens Bande biblische Namen tragen?

Peter_Wiechmann 19.04.2010 09:11

Zitat:

Zitat von Stefan Meduna (Beitrag 313793)
Eine Frage, die mich seit Kindheitstagen beschäftigt: gibt es einen bestimmten Grund, warum alle Mitglieder von Bens Bande biblische Namen tragen?

Ach du Schreck: Jetzt wo Du es sagst, erkenne ich das auch!
Aber selbst mir - dem Enkel eines Pfarrers - ist das bei der Namensgebung nicht bewusst aufgegangen. Bei TIM wäre mir nicht einmal die Nähe zum Paulus-Assitenten Timotheus in den Sinn gekommen ...
Tja, es geschehen noch Zeichen und Wunder - auch im Hause eines Kirchenfernen. Ich danke Dir für Deine Überlegung!
Peter

PS:
Frage an den Bibelfesten: Wo kam denn Miriam/Mirjam vor?

Hinnerk 19.04.2010 09:20

Das ist die Frau von Aaron, einem Sohn von Moses

G.Nem. 19.04.2010 09:24

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 313816)
Das ist die Frau von Aaron, einem Sohn von Moses

Ich dachte Mirjam wäre die älteste Schwester von Moses? Irgendwas mit Prophetin Mirjam oder so ... :kratz:

Man weiß so wenig. Na ja, bin ja auch kein Bibelfester. :D

Peter_Wiechmann 19.04.2010 09:33

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 313816)
Das ist die Frau von Aaron, einem Sohn von Moses

Danke!
Damit steht es fest: vier ehrwürdige Gestalten des Alten Testaments geben Namenspaten für die Mitglieder von BENs BANDE!

Peter

zaktuell 19.04.2010 10:08

Ich find das jetzt gar nicht so erstaunlich - zumindest das alte Testament ist ja in mindestens zwei der grossen Weltreligionen ein wichtiges Werk, insofern ist es nur normal, dass unzählige Namen auf sie zurückzuführen sind (auch wenn uns das häufig gar nicht mehr bewusst ist): Peter ist doch zB auch ne Form von 'Petrus'...

Peter_Wiechmann 19.04.2010 10:48

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 313822)
Ich find das jetzt gar nicht so erstaunlich - zumindest das alte Testament ist ja in mindestens zwei der grossen Weltreligionen ein wichtiges Werk, insofern ist es nur normal, dass unzählige Namen auf sie zurückzuführen sind (auch wenn uns das häufig gar nicht mehr bewusst ist): Peter ist doch zB auch ne Form von 'Petrus'...


Der Fels auf den ich baue! Jawoll!

Dennoch gibt es ja beim Namensgeben von Serienfiguren eigentlich Möglichkeiten zu Hauf.

Dass konzentriert die Wahl auf biblische Vorbilder fiel, gibt Grund zum Grübeln.

Welche Vorsehung führte meine Hand?

Sollte der Serie doch noch eine ... äh ... ein Wiederbeleben beschert werden?

Mit herzlichen Grüßen
Peter

Stefan Meduna 19.04.2010 21:49

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 313815)
Aber selbst mir - dem Enkel eines Pfarrers

Das erklärt alles. :zwinker:

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 313815)
Frage an den Bibelfesten: Wo kam denn Miriam/Mirjam vor?

Miriam ist ganz einfach die aramäische Urform von Maria.

Hinnerk 19.04.2010 21:51

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 313817)
Ich dachte Mirjam wäre die älteste Schwester von Moses? Irgendwas mit Prophetin Mirjam oder so ... :kratz:

Man weiß so wenig. Na ja, bin ja auch kein Bibelfester. :D

Du hast recht! Und Aaron ist ein Bruder von Moses.

Martin 05.06.2010 22:37

im neuen CC Katalog wird "Dietrich von Bern" vorgestellt. Im September soll es mit Band 1 losgehen

@Peter,

das nächste Mal nicht einfach weglaufen, wenn ich Dir Guten Tag sagen will :D :D

Peter_Wiechmann 06.06.2010 09:31

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 320353)
im neuen CC Katalog wird "Dietrich von Bern" vorgestellt. Im September soll es mit Band 1 losgehen

@Peter,

das nächste Mal nicht einfach weglaufen, wenn ich Dir Guten Tag sagen will :D :D

Wie konnte ich Dich übersehen?

Sorry, da war ich war ich bestimmt schon wieder
auf dem Weg nach irgendwohin im Salon-Labyrinth!

Bitte um Entschuldigung!

Peter

Martin 06.06.2010 11:32

Kein Problem Peter :) ich habe dafür Verständnis, andere Sachen sind wichtiger als meine Person :) nächstes Mal klappt es bestimmt

Peter_Wiechmann 06.06.2010 11:39

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 320385)
Kein Problem Peter :) ich habe dafür Verständnis, andere Sachen sind wichtiger als meine Person :) nächstes Mal klappt es bestimmt


Sorry, aber jetzt kokettierst Du!
Person kontra Sache?
Da dürfte die Wertigkeit klar sei.
Für mich auf jeden Fall!

Bleib mir gewogen,

Peter

Martin 06.06.2010 11:46

Hauptsache für Dich war die Messe ein Erfolg :) für Dietrich von Bern auf den ich mich freue, drücke ich Dir beide Daumen

Peter_Wiechmann 06.06.2010 11:54

Zitat:

Zitat von Martin (Beitrag 320389)
Hauptsache für Dich war die Messe ein Erfolg :) für Dietrich von Bern auf den ich mich freue, drücke ich Dir beide Daumen

Danke!

Die Arbeit an dieser Ritter-Saga macht mir sehr viel Freude.
Vorgestern lieferte ich den zweiten Band ab - dann geht es
(nach einer Schreibpause) mit dem dritten Band in die Zielgerade!
Schöne Grüße
vom
Peter

Ringmeister 19.06.2010 11:24

Dein Namensstempel (siehe den Anschriftenzettel in Beitrag 131 in deinem Tagebuch) ist wohl auch schon ein paar Tage alt:zwinker:(vierstellige Postleitzahl!).

Schönes Wochenende!

Peter_Wiechmann 19.06.2010 11:34

Adlerauge sei Dank!

Nee, ist brandneu ausgedruckt ... aber halt falsch!
Aber besser 4 Ziffern beim Absender als beim Adressaten...

Schöne Grüße vom Peter

underduck 19.06.2010 12:18

Ich hab es mal für unseren aufmerksamen Ringmeister verbessert. :zwinker:

:da: ... http://www.sammlerforen.net/showthre...081#post322081

Peter_Wiechmann 19.06.2010 13:15

Was würde ich nur ohne Dein Händchen für
aussichtslose Fälle der computer-technischen Art anfangen?

Herzlichen Dank,

Peter

Lothar 19.06.2010 13:21

Mit Sicherheit nicht das Forum wechseln ... :D

Peter_Wiechmann 19.06.2010 13:28


Bist Du des Wahnsinns fette Beute?


Wir hatten das doch ganz klar abgesprochen und eingegrenzt, old man!

Gönn Dirn Dässchen Gaffee!

Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net