Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

Derma R. Shell 14.12.2016 10:30

Mein Band wurde mir gestern ebenfalls vom Kutschbock gereicht und somit auch aus meiner Richtung lieben Dank für das ansehnliche Werk und die einfallsreiche Widmung :D
Es soll mir eine große Freude werden, beim Lesen die dem glatten Durchschuss geschuldeten Fehlflächen vor dem geistigen Auge adäquat zu ergänzen :)

underduck 14.12.2016 17:47

Im Allgemeinen schreibt man auch in die eigene Beiträge und nicht ohne Grund in die Beiträge von anderen, lieber Peter. :D

Da du hier Moderatorenrechte hast, ist es dir (leider) möglich. Ich habe deinen Text aber in rot markiert.

Ich lasse deinen Zeilen in meinem Beitrag so stehen. Gib dir aber bitte Mühe, nicht noch einmal in "fremde" Beiträge zu schreiben. :zwinker::grins:

underduck 14.12.2016 17:49

Hier nochmal der betroffene Beitrag 1500
Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 536151)
Der gute Eiwennho denkt da an ein eigenes Quasselthema für Tex und Mex, wenn er die ersten kugeldurchsiebten Seiten "verdaut" hat. ;)

Lieber Underduck,

jemanden zum Fressen gern zu haben, das ist eine Sache – deshalb aber wirklich zum Kannibalen zu werden ist ein ander Ding.

Deshalb darf ich Dich aufklären: im Allgemeinen liest man Bücher und steckt
sie nicht – Seite für Seite – in den Mund. Nur erklärte Nichtleser haben diese erschreckende Meinung vom Buchgenuss.

Zu guter Letzt gesagt (jetzt spricht der Oberlehrer) Es ist ungehörig, einem
Mitmenschen die Möglichkeit zu nehmen, sich selbst zu äußern.

Oder anders ausgedrückt: Halt Dich aus den geschriebenen Gesprächen
raus!

In aller Zuneigung grüßend

Peter


Admiraal 14.12.2016 18:41

Den T&M-Meisterband in Händen zu halten, macht richtig Freude - und das schon vor Weihnachten! Geruch und Gewicht sind sehr angenehm, das Leinen fühlt sich einfach gut an und verstärkt nochmals den Eindruck, ein richtig wertvolles Buch aufzuschlagen. Vorsichtig darin zu blättern, gebietet sich von allein, obwohl das Papier aufgrund seiner Stärke ohnehin nicht leicht Schaden nehmen würde - aber als Buchliebhaber gehört sich nun mal ein behutsamer Umgang mit dem heißersehnten Lesestoff. Auch, wenn sich der Pulverdampf sich erst einwenig legen muss und jede Seite aufgrund des Durchschusses beim erstmaligen Umblättern etwas hakt.

Als ich den Schusskanal entdeckte und das Buch gegen eine Lichtquelle hielt, war ich zunächst irritiert: Wieso scheint da nichts durch? Handelt es sich doch nicht um einen glatten Durchschuss? Des Rätsels Lösung: Das Poster lag hinten im Buch drin und blockierte den Strahl. Also, lieber Peter, beim Stanzen alles richtig gemacht: Buch gelocht, Poster heil.

Die Idee mit Kugel und Loch dürfte zudem sehr verkaufsfördernd sein. Der auf Vollständigkeit bedachte Komplettsammler wird sich nun auch noch den anderen Band zulegen, einmal wegen der deutlichen Variante - und natürlich auch, um den Inhalt und besonders die starken Zeichnungen vollständig zu haben.

Nun lese ich bis Weihnachten jeden Tag einwenig darin. Denn ich will nicht auf einmal alles "verschlingen", um möglichst oft die Freude beim Zuhandnehmen empfinden zu können. Und meine Lieblings-Ziffer schaue ich mir dabei natürlich jedes mal auf Neue an: 007. Danke für dieses prachtvolle Meisterwerk!!!

Professor Schnurps 14.12.2016 19:44

Der Meisterband hat auch den Weg ins Bergische Land gefunden.
Er ist allerdings nicht für mich, sondern als besonderes Geschenk für einen guten Freund gedacht.
Tolle Qualität. Die Idee mit der Kugel am Lederband finde ich klasse. Der Durchschuss hätte nicht sein müssen. Na ja, sieht sicher jeder anders.
Auf jeden Fall von der Gesamtaufmachung her wirklich vorzüglich gelungen.

underduck 14.12.2016 22:08

Ich habe heute für meine Zuarbeit den Autorenband 006 bekommen, für den ich mich natürlich recht herzlich beim Ehepaar Wiechmann bedanke.


Da der Durchschuss nur ca. 5 mm Durchmesser hat, die angebundene Kugel aber 9 mm, werde ich morgen nochmal mit dem richtigen Kaliber glaubhaft nacharbeiten. :cowboy1:

G.Nem. 14.12.2016 22:39

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 536196)
(...)Da der Durchschuss nur ca. 5 mm Durchmesser hat, die angebundene Kugel aber 9 mm, werde ich morgen nochmal mit dem richtigen Kaliber glaubhaft nacharbeiten. (...)

Also Zustand 0-1 ist das dann aber nimmer. :D Is' ja quasi restauriert. :wink:

Eiwennho 14.12.2016 22:59

Also schon mal in echt auf was geschossen?
Naja Buch oder Brett halt. Durch die hohe Geschwindigkeit ist der Durchschuss immer kleiner als das Kaliber. Ist ja auch kein Bohrer.:wink:
Aber bohrs nur ruhig auf, dann hast ein echtes TEX MEX Bohrstück.:top:

underduck 14.12.2016 23:50

Zitat:

Zitat von Eiwennho (Beitrag 536202)
Also schon mal in echt auf was geschossen?
Naja Buch oder Brett halt. ...

Meinereiner war in den späten Siebzigern 18 Monate beim Bund in Oldenburg.

M1, P8 und G3 hab ich da nicht nur reinigen müssen ...

Man nannte mich damals Django! :D

Anselm Blocher 15.12.2016 09:05

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 536207)
Man nannte mich damals Django! :D

Und: Hattest Du 'ne Monatskarte?

underduck 15.12.2016 10:32

Ich war der Kompanieschreiner. Ich habe u.a. die Pappkameraden und Zielscheibenständer für den Schiessstand gebaut. Monatskarte brauchte ich nicht, meinereiner hatte damals nur ein Jahreskontingent am Maßband.

Zurück zum Thema:
Auf ein Lebewesen oder Comicbuch hätte ich aber nie geschossen. :floet:

G.Nem. 15.12.2016 12:39

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 536228)
Zurück zum Thema:
Auf ein (...) Comicbuch hätte ich aber nie geschossen. :floet:

Eben! Genau! Wer macht so etwas? :zwinker:

underduck 15.12.2016 13:04

Laut unseren Zustandsangabe kann das Meister-Werk nur mit Z 3 gehandelt werden, da gelocht! :lehrer:

Zitat:

Zustand 3 (noch sammelwürdig) (ca. 20% von Zustand 1)

Ein zwar vollständiges, aber oft gelesenes Heft. An zusätzlichen Mängeln dürfen auftreten: eine ordentliche Klebung, kleinere Fehlstellen (ohne Textverlust), starke Falz-Schäden. Der Umschlag oder die Mittelseite darf von den Klammern gelöst sein. Trotz der vielen möglichen Mängel ist das Heft immer noch in einem sammelwürdigen und nicht unappetitlichen Zustand. Gelochte Hefte in sonst gutem Zustand gehören auch in diese Gruppe. Die Lochung ist anzugeben.

Ringmeister 15.12.2016 14:47

Naja, ohne Textverlust stimmt ja auch nicht ganz; also eher Z4... :floet:

Pickie 15.12.2016 15:24

Das nächste Projekt, Chip und Shred, handelt von zwei Mitarbeitern eines Gartenbaubetriebes und kommt in einem grünen Sack daher. - Unbeschreiblicher Zustand!

Dagegen ist es für den Meisterband noch nicht zu spät:

Zitat:

Zustand 2-3 (noch recht gut)

Ein gänzlich befriedigend erhaltenes, aber erkennbar "gebrauchtes" Heft. Die Intensität bzw. Häufung der Mängel ist größer als bei Zustand 2. Zusätzlich können auftreten: eine stärkere Wulst, ein größerer Wasserschaden, ein größerer Riss (5 cm), deutlichere Beschriftungen sowie Stock- und andere Flecken. Auch professionell restaurierte Hefte (Restauration ist anzugeben !!) und solche, bei denen Tesa-Film sparsam verwandt wurde (1 cm), fallen in diese Kategorie. Fehlstellen werden jedoch nur in einem Ausmaß von wenigen mm toleriert.
Mit 10 g Bohrkernmischung und einem Profi-Restaurator ist Zustand 2-3 möglich.

Eiwennho 15.12.2016 21:04

Boa ihr habt ja überhaupt keine Ahnung vom Zustand des momentanen Sammlermarktes. Da nur gelochte Ware vom echten Zustand des vorherigen Besitzers des gelochten Besitzers und äh:kratz:

FrankDrake 15.12.2016 22:14

Hoffentlich treiben die Spekulanten keine Mängelexemplare, ohne Loch, in Z1 auf.

Peter_Wiechmann 16.12.2016 08:13

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 536275)
Hoffentlich treiben die Spekulanten keine Mängelexemplare, ohne Loch, in Z1 auf.


Nicht möglich – es sei denn, ich muss nachdrucken lasssen!

Peter

Peter_Wiechmann 16.12.2016 08:16

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 536207)
Meinereiner war in den späten Siebzigern 18 Monate beim Bund in Oldenburg.

M1, P8 und G3 hab ich da nicht nur reinigen müssen ...

Man nannte mich damals Django! :D


Der schoss nur mit Platzpatronen! Und damit holte er nicht mal tieffliegende
Ducks vom Himmel ...
Peter

Pickie 16.12.2016 08:17

Gut möglich, er wird doch nicht wirklich ALLE verbohrt haben?! Überlege, ihn anzurufen, wär ein Souvenir an die Diskussion hier. Und wer weiß, vielleicht sind die drei Stories ja fesselnd. Braundruck ist ein schlimmer Abturner, aber vielleicht kann man das Buch über Weihnachten ausmalen?! 😞😂

Pickie 16.12.2016 08:19

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 536291)
Nicht möglich (...).

Ah, da ist die Antwort. Was ist mit den Autoren-Exemplaren, sind die auch betroffen? 😉

Peter_Wiechmann 16.12.2016 08:24

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 536186)
Tolle Qualität. Die Idee mit der Kugel am Lederband finde ich klasse. Der Durchschuss hätte nicht sein müssen. Na ja, sieht sicher jeder anders.
Auf jeden Fall von der Gesamtaufmachung her wirklich vorzüglich gelungen.

Ich darf mich hier artig für Anerkennung von Inhalt und
Aufmachung danken!
Peter

Peter_Wiechmann 16.12.2016 08:29

Zitat:

Zitat von Pickie (Beitrag 536294)
Ah, da ist die Antwort. Was ist mit den Autoren-Exemplaren, sind die auch betroffen? ��

Schockstarre! Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt und ist entsetzt:
Wir haben uns keine Autorenexemplare abgezweigt! Müssen uns bei den
schwindenden 111 gelochten Meisterbänden bedienen ...

Peter

Pickie 16.12.2016 08:37

Mea culpa, dachte, Ihr kämt aus dem Verlagswesen ☺

Peter_Wiechmann 16.12.2016 08:42

Zitat:

Zitat von Pickie (Beitrag 536298)
Mea culpa, dachte, Ihr kämt aus dem Verlagswesen ☺

Und wieso kommt nun Zweifel auf?
... fragt Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net