Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

God_W. 06.03.2023 00:47

Wie Damian schreibt hat er ja die kürzere Grindhouse-Version geschaut.

underduck 06.03.2023 01:06

... und mit ein paar leckeren Steaks & Sparerips schau ich mir auch gern mal die längere Grillhouse-Version an. :food:

pecush 06.03.2023 08:21

Oh, mal eine super Info. :top:
Ich habe zwar die Grindhouse-DVD, aber noch nie geschaut - eben weil ich Death Proof arg langsam finde.
Im Kino fand ich den gut, aber es überkam mich noch nicht, den nochmal zu schauen.
Wenn der echt anders ist, muss ich die Death-Proof-DVD doch wieder rauskramen und auch ins Regal stellen.

Planet Terror fand ich nicht so super. Rose McGowan war da in meinen Augen das Highlight.

LordKain1977 06.03.2023 09:17

Ich besitze von Death Proof und Planet Terror jeweils die Steelbook DVDs. Wusste gar nicht das es da noch eine gekürzte Grindhouse Version gibt. Interessant.

pecush 06.03.2023 09:21

Da sind beide hintereinander, mit den Fake-Trailern.
Die Steel Books habe ich auch, dachte, eine Version reicht.

LordKain1977 06.03.2023 09:26

Die langen mir auch immer noch. Werde mir die Grindhouse Version nicht nachträglich zulegen.

Heatwave19 06.03.2023 10:01

Captain America: Civil War (2016)

Bleibt für mich einer der besten MCU Film, was die Gesamterzählung betrifft, landet allerdings nicht mehr auf der #1.
Der Film muss/will vieles gleichzeitig sein: Cap 3, Avengers 2.5, Iron Man 3.5 und dann noch die Einführung von Black Panther und Spider-Man. Umso erstaunlicher, dass das alles recht überzeugend gelingt.
Besonders auf der emotionalen Ebene kriegt der Film mich, erneut werden die Figuren und ihre Beziehungen zu einander vorangebracht: Cap und Iron Mans sehr verschiedene Persönlichkeiten und Ansichten prallen schmerzhaft aufeinander, Black Widow sitzt in ihrer Freundschaft zu Cap zwischen allen Stühlen, Wanda und Vision kommen sich näher, selbst Ant-Mans Gastauftritt wird genutzt, um neue Facetten seiner Kräfte zu offenbaren. Richtig gut gecastet sind in meinen Augen Spider-Man und Black Panther, dazu mag ich die unspektakuläre Einführung der Figuren ohne langatmigen Origin-Film.
Der zentrale Konflikt ist spannend und imo deutlich besser ausbalanciert, als in der Comicvorlage. Auch wenn ich immer Team Cap sein werden, kann ich hier beide Seiten nachvollziehen und keine Figur wird wirklich unsympathisch.
Die Action und Kämpfe sind klasse, vor allem der Abschnitt am Flughafen Leipzig-Halle, genau solche Kämpfe zwischen zwei Gruppen mit Kräften, bei denen man bei beiden Seiten emotional involviert ist, hätte ich gerne noch viel öfter im MCU gesehen, leider geht es da aber zukünftig immer nur gegen gesichtslose Armeen oder blasse Gruppen wie den Black Order von Thanos.
Der Gegenspieler überzeugt und ist mit Daniel Brühl sehr gut besetzt. Er hat eine klare Motivation und erreicht auf intelligentem Wege (fast) sein Ziel, die Zerstörung der Avengers von Innen heraus.
Der Grund, warum der Film nicht auf Platz 1 landet, ist, dass er nicht wirklich gut für sich alleine stehen kann. Gerade die Emotionalität lebt von den Vorkenntnissen aus Cap, Iron Man und den Avengers Filmen, da sind Avengers 1 und Cap 2 deutlich eigenständiger. Ebenfalls kritisieren würde ich die Sharon/Cap Romanze, die zu wenig Platz zum Atmen hat und man besser weggelassen hätte.

Doctor Strange (2016)

Der überzeugt mich abseits der Effekte nicht wirklich, gerade nach Civil War ist mir das alles hier viel zu egal. Eigentlich hat man viele starke Darsteller, aber irgendwie finden diese in der Interaktion zu keiner vernünftigen Chemie zusammen, insbesondere auch Strange und Christine.
Die Story ist ebenfalls eher mau, ich war allerdings überrascht, wie sehr das ganze Magiekonzept hier schon auf dem Multiversum fußt. Die ganze Organisation um den Ancient One und den furchtbar überflüssigen Mordo bleibt sehr blutleer, vom Gegenspieler will ich gar nicht erst anfangen. Ich hatte komplett vergessen, dass Mads Mikkelsen für diese Rolle verschwendet wurde, was auch schon wieder für sich spricht.
Was den Film vor einem Totalausfall rettet, sind die wirklich kreativen Spiegel-, Zeit- und Kaleidoskop-Effekte, könnte ich mir stundenlang ansehen. Die Verbindung zum MCU über den Infinity-Stein ist soweit gelungen, dazu mochte ich auch die Idee mit dem Mantel mit Eigenleben und tatsächlich Tilda Swinton, die aber nicht all zu viel zu tun bekommt und dann leider schon wieder den Löffel abgibt.
Der Humor wirkte hier stellenweise zu erzwungen und fremdschämig, zumal das für die Geschichte nicht nötig gewesen wäre. Ich merke, wie auch bei den Guardians, das mich das beim erneuten Schauen mehr stört, als noch in der Erstsichtung, ich ahne schlimmes für Guardians 2 und die Thor Nachfolger.

Mein derzeitiges Ranking:
01. Captain America 2
02. Avengers
03. Captain America 3
04. Avengers 2
05. Guardians of the Galaxy
06. Captain America
07. Ant-Man
08. Thor
09. Hulk
10. Iron Man
11. Doctor Strange
12. Iron Man 3
13. Thor 2
14. Iron Man 2

God_W. 06.03.2023 11:07

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 830482)
Da sind beide hintereinander, mit den Fake-Trailern.
Die Steel Books habe ich auch, dachte, eine Version reicht.

Ich habe diese Metalldosen. Einmal Benzinkanister mit Wunderbaum mit Canabis-Geruch (Death Proof) und einmal Munitionskiste mit Kunstblutbeutel (Planet Terror).

Damian 06.03.2023 12:14

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 830485)
Die langen mir auch immer noch. Werde mir die Grindhouse Version nicht nachträglich zulegen.

Es macht Sinn, sich das doublefeature zu besorgen, da dies die originale Vision der beiden ist. Sie wollten vor allem das Kinoerlebnis von damals nachstellen, was mit den aufpolierten Einzelfassungen flöten geht. So wurden die Filme künstlich auf "alt" getrimmt. Kratzer, Bildrauschen und Blitzer wurden hinzugefügt. Schnittfehler und fehlendes Filmmaterial (worauf innerhalb des Filmes hingewiesen wird).
Die blu kostet 13 Euro, so what. Machste nix verkehrt. Und vor allem DP profitiert unheimlich davon. Zu PT kann ich da nichts sagen, da ich den nicht kannte. Aber die Wertung sollte für sich sprechen.

pecush 06.03.2023 12:22

Aber die Kratzer etc. siehst du auch in den Einzelfilmen.

God_W. 06.03.2023 12:29

Das stimmt. Kratzer, Filmrollenrisse etc...

Damian 06.03.2023 12:57

Ah okay, hab ich anders in Erinnerung, wobei ich den Film schnell wieder vergessen wollte ^^

Damian 06.03.2023 13:07

Gerade geschaut: PT ist open matte, bei der Einzelfassung hat man schwarze Balken hinzugefügt. Das Bild schaut allgemein nochmal einen Zacken räudiger aus. Es fehlt viel, was aber alles irrelevanter Kram ist.
Das Bild bei DP ist noch mal unschärfer und schmutziger, zudem deutlich blasser, es schaut mehr nach "altem" Material aus. Und die Schitte sind wirklich teilweise extrem krass, allerdings enthält er auch zusätzlich Szenen, die den Film Punktuell besser machen, mMn. Der ganze langweilige Kram, welcher den Film ausbremst, fehlt.

Wie gesagt, als Filmfan wäre ich neugierig, vor allem, wenn man wenn man die beiden Regisseure gerne mag.

LordKain1977 06.03.2023 13:16

Wie gesagt, muss ich nicht haben. Mir gefallen die Filme so wie ich sie kenne.
Das Geld spare ich mir lieber.

Damian 06.03.2023 13:23

Ich will dir das nicht aufschwatzen, um Gottes willen. Ich denke aber, das ist durchaus interessant für jemanden der auf Blu upgraden möchte oder nur einen der beiden hat. Oder noch gar keinen.

LordKain1977 06.03.2023 13:53

Alles gut. Hab ich auch nicht so verstanden. ;)

Terminator_T-101 06.03.2023 14:55

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 830503)
Ich habe diese Metalldosen. Einmal Benzinkanister mit Wunderbaum mit Canabis-Geruch (Death Proof) und einmal Munitionskiste mit Kunstblutbeutel (Planet Terror).

Die Versionen haben ich auch. :top: Den Grindhouse habe ich mir, auf Blu-ray gekauft.

Damian 06.03.2023 15:57

Zitat:

Zitat von Heatwave19 (Beitrag 830490)
01. Captain America 2
02. Avengers
03. Captain America 3
04. Avengers 2
05. Guardians of the Galaxy
06. Captain America
07. Ant-Man
08. Thor
09. Hulk
10. Iron Man
11. Doctor Strange
12. Iron Man 3
13. Thor 2
14. Iron Man 2

Hast du was geraucht? Du bringst ja alles durcheinander :D

Sinus_Cosinus 06.03.2023 17:35

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 830481)
Ich besitze von Death Proof und Planet Terror jeweils die Steelbook DVDs. Wusste gar nicht das es da noch eine gekürzte Grindhouse Version gibt. Interessant.

Ich auch nicht. Danke an Termi und God für den Hinweis. Konnte das mit dem Grindhouse nicht so richtig deuten.

LordKain1977 06.03.2023 17:58

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES: Mutant Mayhem Trailer

https://www.youtube.com/watch?v=se5hwtGUfWk

Ach Du meine Güte! Der Art Style gefällt mir kein bisschen. Sehr schade. :flop:

Pioneerer 06.03.2023 18:18

Scheint mir sich etwas an Arcane zu orientieren, nur sah es bei Arcane irgendwie besser aus :weissnix:

Damian 06.03.2023 18:28

Schaut doch geil aus, gefällt mir. Die Snychro ist, so scheints, unterirdisch.

LordKain1977 06.03.2023 18:29

Das ist irgendwie ein Mix aus Arcane und Into the Spider-verse. Beides sah aber jeweils besser aus, wo Spider-verse mir auch schon nicht so gefallen hat.

God_W. 06.03.2023 18:59

Spider-Verse sah geilomat aus! :D


Ice Merchants

Animierter Kurzfilm zwischen Traum und Wirklichkeit über einen Witwer und seinen Sohn, die in einer kleinen, an der Seite des Berges angebrachten Hütte leben, dort Eis herstellen und dieses immer am Folgetag mittels eines Gleitschirmsprungs ins Dorf bringen, um es zu verkaufen. Faszinierend und optisch fesselnd, hinten raus traurig und wehmütig.

8,5/10

God_W. 06.03.2023 19:16

Bardo - Die erfundene Chronik einer Handvoll Wahrheiten (Netflix)

Nach Revenant der neue, deutlich andere Inárritu. Als semi-biografische Komödie betitelt wirkt das alles für mich eher wie eine Mischung zwischen Groteske und Dramedy. Einige abgefahrene Ideen wissen heutzutage nicht mehr wirklich zu schocken und insgesamt wirken die – mal wieder – viiieeel zu langen 159 Minuten enorm anstrengend und zäh, zwar nicht durchgehend, aber doch deutlich zu oft. Die Selbstverliebtheit, die dem Werk von einigen Kritikern vorgeworfen wird, kann ich durchaus nachvollziehen. War vielleicht nicht die Intention des Regisseurs, kommt aber so rüber. Immerhin hat der den Film nach miesen Testvorführungen über 15 Minuten gekürzt, wenigstens sind mir die erspart geblieben. Die Nominierung für die Kameraarbeit geht allerdings klar. Toll gefilmt!

4/10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net