Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

B.P.Taskfield 07.05.2020 19:54

Trash kann nicht gewollt sein. Trash passiert.
Aber diese Diskussion ist so alt, sie wurde schon von Kain und Abel geführt...

lg Task

Marvel Boy 07.05.2020 20:28

Genau, Catwomen ist passiert. :D
Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 626253)
wenn es gewollt ist, bin ich da ganz bei dir. Aber das ist nicht gewollt. :D

Gewollter Trash funktioniert nie.

God_W. 07.05.2020 22:30

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 626270)
...
Gewollter Trash funktioniert nie.

Seh ich anders. Siehe: Bubba Ho-Tep.

Mathew 07.05.2020 23:10

Haha, der ist echt Trash-of-the-Art

Damian 07.05.2020 23:20

Sharknado.

B.P.Taskfield 08.05.2020 01:40

Marmelade

Marvel Boy 08.05.2020 06:04

Bubba Ho-Tep, ist okay.
Sharknado, nicht gesehen, aber irgendeinen Nachfolger mit Sandheien, fand ich klasse.
Marmelade, gibts bei mir gelegentlich aufs Brot. Von dem Film habe ich nochnichtmal gehört, Inhalt?

Filme von Machern die wenig Geld haben fallen bei mir nicht unbedingt unter gewollten Trash. Man macht halt mit seinen Mitteln was man kann.

Unbreakable Cosmo 09.05.2020 00:01

Your Name.

Ein perfekter Anime.
Taki und Mitsuha sind verwirrt, als ihre Freunde ihnen von ihrem seltsamen Verhalten berichten, an das sich die beiden Betroffenen gar nicht erinnern.

Bald stellt sich heraus, dass die beiden, sie in einem Dorf, er in Tokio, Nachts in ihren Träumen den Körper tauschen und so 2-3 Mal die Woche einen Tag im Körper des anderen verbringen. Nach so einem Tag vergessen sie jeweils das Geschehene, auch wie bei einem Traum.

Sie arrangieren sich immer besser mit der Situation und profitieren von einander und ahnen nicht, dass sie die ganze Zeit etwas völlig unerwartetes trennt.

Super rührend und schön.

God_W. 09.05.2020 00:34

Ja, den fand ich auch grandios. :top:

excelsior1166 09.05.2020 03:45

Frost/Nixon
Sehr guter Politfilm von Ron Howard um "die Sternstunde des Fernsehens", das große Interviewduell zwischen David Frost und dem kurz zuvor (nach Watergate) zurückgetretenen Richard Nixon.
In den Hauptrollen spielen Michael Sheen und v.a. Frank Langella ausgezeichnet, auch die Nebenrollen sind trefflich besetzt (Kevin Bacon, Rebecca Hall, Oliver Platt).
Neben den politischen Hintergründen und persönlichen Wegen zeigt der fünffach Oscar nominierte Film von 2008 die Macht der Medien, die Kraft der Bilder, "den Sieg der Körpersprache über die Sprache".
Sehr sehenswert und kurzweilig, läuft gerade auf Amazon Prime.
8/10 P.

Ditko 10.05.2020 11:25

Neues aus dem Vhs Regal :

Destroyers USA 1986

Wir befinden uns im Jahre 50 vor Christus. Ganz Gallien ist von den Römern besetzt. Ganz Gallien ? Nein ! Denn eines Tages taucht ein Gegner auf mit dem die Spinner nicht gerechnet haben - DER MANBORG halb Mann halb Borg ---- mit seinem Roboter Rollstuhl und seinen *hust*Laser*hust*Strahlen* ist er kein Gegner für die Römer und vernichtet sie problemlos.

Das freut den totgeglaubten Professor Abbott Reeves , von seinem geheim Versteck im Dschungel von Mexico hat er seinen MANBORG mit seiner Zeitmaschine als Probelauf zu den Römern geschickt weil er selbst zurück reisen Cäsar töten seinen Platz einnehmen und zum Herrscher der Welt werden will . Äh ja ???? Nach dem erfolgreichen Probelauf braucht Prof Reeves den MANBORG nicht mehr und gibt seinem Assistenten den Befehl ihn zu zerstören. Borg überlebt aber und flieht schwer verwundet in den Dschungel.

Dort findet ihn Doktor Nora Hunter (Denise Crosby ein Jahr vor TNG ) ! und flickt ihn erstmal in ihrer Dschungel Klinik wieder zusammen. Als sie von Abbotts Plan erfährt macht sie sich mit Borg auf dem Weg um ihn aufzuhalten, unterwegs bekommen sie dabei Hilfe von Capt Harry Fonntana - sowas wie ne Mischung aus Han Solo und Bogart aus African Queen , und Kenji den Ninja - gespielt von Conan Lee kennt man aus Filmen wie Ninja Commando oder Tiger on the Beat - denn Professor Abbott hat sich zur Verstärkung nicht nur ein paar Römer geholt sondern auch einige Gangster aus den 20 er Jahren und eine Truppe Neandertaler.

Das Hauptproblem des Films ist leider das er sich nie so richtig entschieden kann ob er jetzt ein ordentlicher B Movie Action Klopper oder ein Familienfreundlicher Sonntag Nachmittag Film sein will . Es wird nie wirklich zu brutal, aber für Kiddys gibt es dann doch immer wieder Szenen die zu grimmig sind . Die Freigabe ab 16 passt also schon irgendwie, aber auch dann wieder nicht . Klingt komisch is aber so .

Die deutsche Vhs von CBS/Fox Video sollte so zwischen 5 und 20 Euro zu kriegen sein , soweit mir bekannt ist sie uncut. Mir lag eine Aufnahme des Films aus dem Jahr 2002 oder 2003 aus der Sendung Hr Late Lounge - Heim Kino vor , in dem der Film im Still von Mystery Space Theater 3000 gezeigt wurde .

Trailer

https://m.youtube.com/watch?v=8nHhkYtYDIo

Marvel Boy 10.05.2020 13:43

:D Ich mag deine VHS besprechungen. :top:

God_W. 11.05.2020 17:28

Um mich mal in Sachen Film Noir (ein Thema in dem ich bei weitem nicht bewandert genug bin) weiterzubilden gab es gestern Abend Die seltsame Liebe der Martha Ivers, wohl einer der bekannteren Vertreter des Genres. Äußerst fesselnder, von vorne bis hinten in tollen Bildern erzählter und vor allem grandios gespielter Streifen. Die wunderschöne Lizabeth Scott kannte ich vorher gar nicht, hat mich mit ihrem verruchten Blick aber gleich gefangengenommen, Van Heflin spielt gewohnt gekonnt und Kirk Douglas weiß in seiner ersten Filmrolle gleich zu glänzen. So ging dessen Karriere los? Kein Wunder, dass der Mann zum Superstar wurde!

Interessanter Fact: Der 1946 gedrehte Film kam bei uns nie in die Kinos sondern wurde 1989(!!!) im TV zum ersten mal in deutscher Sprache gezeigt! Dabei war das Teil sogar für den Oscar in der Kategorie beste Originalgeschichte (heute bestes Originaldrehbuch) nominiert - und das vollkommen zurecht!

8,5-9/10

Den Beinahe-"Meilenstein" von Regisseur Lewis Milestone gibt es aktuell übrigens ohne Zusatzkosten bei Amazon Prime zu sehen. Absoluter Tipp für Klassiker- und Film Noir-Liebhaber!

Ditko 11.05.2020 18:43

Na wenigstens einem gefällts :D Danke Marvel Boy

@ God_W. Das kam gar nicht mal so selten vor das diverse Filme erst für ihre Tv Premiere eine deutsche Synchro verpasst bekommen haben und dann leider nach einer einmaligen Austrahlung nie wiederholt worden sind , und heute nur noch mit viel viel Glück als Tv Aufnahme zu kriegen sind . Ich kann ein Lied davon singen :D

Apropos Lied unser heutiges Vhs Schätzchen hat u.a auch einen wunderschönen mehr 80 geht nicht Titelsong mit Ohrwurm Qualität . Aber dazu gleich mehr . Heute geht es um

Den Biggels Effekt

James Biggelsworth von seinen Freunden Biggels genannt war eine in England sehr bekannte Jugendbuch Figur von dem es von Mitte der 30 Jahre bis gegen Ende der 60 Jahre über 100 Romane gab . Er war ein tapfere Pilot und seine Abenteuer spielten zur Zeit des 1 Weltkrieges und manchmal auch in der Zeit danach . Es gab neben den Büchern, eine Tv Serie , Comics und im Jahr 1986 sollte auch ein Großer Live Action Film über Biggles ins Kino kommen , der hatte den optimistischen Untertitel The Adventures begins . Daraus wurde leider nix .

New York 1986 der Werbefachmann Jim Feugeson bereitet grade mit Hilfe von Pappaufstellern der Hauptdarsteller des Denver Clans - Remember wir sind im den 80ern - eine Werbekampagne für ein neues Mikrowellen Fertig Essen Produkt vor als ein Gewitter aufzieht und er sich plötzlich mitten in einem Schlachtfeld im 1 Weltkrieges wiederfindet. Dort lernt er Biggles kennen und nachdem er ihn das Leben gerettet hat findet er sich in seiner Wohnung wieder . Er will das alles natürlich erstmal nur als Traum abtun . Aber als es plötzlich an seiner Tür klopft und ein geheimnisvoller Mann ihm ein Foto zeigt das Jim zusammen mit Biggles zeigt ändert er seine Meinung.

Der Mann stellt sich als Air Commandore William Raymond - Peter Cushing in seiner letzten Rolle übrigens - vor und erklärt ihm das er und Biggles Zeit Zwillinge sind , wann immer einer der beiden in eine lebensbedrohliche Lage kommt öffnet sich ein Zeittunnel und einer der Zwillinge kann dem anderen zu Hilfe kommen. Jetzt hat Jim natürlich das Problem das sich diese Zeitfenster immer in für ihn ungünstigsten Moment öffnen, aber trotzdem freundet er sich mit Biggles an , und als bei einem Zeitsprung Biggles in der Gegenwart landet aber dafür Jims Freundin in der Vergangenheit, machen die beiden ihren nächsten Zeitsprung zusammen und nehmen eine "Kleinigkeit" aus der Zukunft in die Vergangenheit mit .

Richtig schöner 80 Adventures Streifen also , von allem ein bisschen was zusammen äh sagen wir mal geborgt von das Fliegende Auge über die Goonies zu Zurück in die Zukunft, die Spezialisten unterwegs und Zurück in die Vergangenheit. Das war aber wohl leider genau das was Fans der Biggels Bücher nicht sehen wollten das die Haupt Figur zum Sidekick für irgendeinen Zeitresenden Typen gemacht wurde kam wohl nicht so gut an . Man merkt auch das die Zeitrese Idee erst im Nachhinein zu Stande kam . Die ganze Zeit Zwillinge Sache wird im großen und ganzen einfach mit , das ist was sehr seltenes was im Laufe der Geschichte halt immer mal wieder passiert ist erklärt. Na ja wer mehr über Zeitrese Logik wissen möchte kann ja den Hulk Fragen .

Es existieren zwei deutsche Vhs Auflagen des Films. Die Verleih Fassung von Vestron Video in der großen roten Verleih Box von 1987 . Und die Kaufhaus Neuauflage von Euro Video von Mitte / Ende der 90 . Beide sind minimal cut fällt aber nicht weiter auf . Beide sollten so zwischen 8 bis 20 Euro zu haben sein .

So genug gelabert Musik ab :

Titelsong :

https://m.youtube.com/watch?v=wyLrgbMyT4E

Deutscher Video Trailer :

https://m.youtube.com/watch?v=9ccvdkV2yQk&t=2s

God_W. 11.05.2020 19:28

Zitat:

Zitat von Ditko (Beitrag 626911)
Na wenigstens einem gefällts :D Danke Marvel Boy

@ God_W. Das kam gar nicht mal so selten vor das diverse Filme erst für ihre Tv Premiere eine deutsche Synchro verpasst bekommen haben und dann leider nach einer einmaligen Austrahlung nie wiederholt worden sind , und heute nur noch mit viel viel Glück als Tv Aufnahme zu kriegen sind . Ich kann ein Lied davon singen :D ...

Interessante Info, danke! Ich mag Deine VHS Reviews übrigens auch sehr gerne :top:

Heute Nachmittag ging es bei mir gleich weiter mit Film Noir. Gangster in Key Largo ist mit Hump und der wunderbaren Lauren Bacall grandios besetzt und auch die Nebenrollen sind fein gecastet und bieten das ein oder andere bekannte Gesicht. Beginn und Finale sind grandios und auch wenn im Mittelteil diese besondere "Belagerungsstimmung a la Rio Bravo" in der Luft liegt und stets spürbar ist finde ich doch, dass Regisseur John Huston das etwas zu behäbig inszeniert hat. Eine kleine Straffung hier und da hätte dem Werk m.E. gut getan. Aber da jammere ich schon auf hohem Niveau.

7-7,5/10

Die Blu lag schon lange hier rum, jetzt hab ich's endlich mal geschafft, an den herausragenden "Die Spur des Falken" kommt der Film aber leider deutlich nicht ran.

excelsior1166 11.05.2020 19:33

Ich würde diese beiden wunderbaren Klassiker etwas anders bewerten, aber das ist ja stets Geschmacksache...
Key Largo schätze ich (auch wegen der Bilder und der klaustrophobischen Atmospäre) besonders, der käme bei mir auf 8,5 P., Martha Ivers auf 7,5.
In jedem Fall sind beide sehr empfehlenswert...

God_W. 11.05.2020 19:43

Also quasi geswitched :D. Aber wie Du sagts, da sind die Geschmäcker halt verschieden. Was die grandiosen Bilder angeht gebe ich Dir Recht und die Klaustrophobische Atmo war das was ich mit "Belagerungsstimmung a la Rio Bravo" gemeint hatte :zwinker: .

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 626926)
In jedem Fall sind beide sehr empfehlenswert...

Da sind wir uns wieder einig :top:

Dkh 11.05.2020 20:04

Habe am Freitag "Bright" geschaut. Ganz schwacher Film. Mir wurde die Welt zu wenig erklärt, die Handlung war mau und die Action nur okay. Auch die Chemie zwischen Will und Ork war nicht besonders. Hab mich phasenweise wirklich sehr gelangweilt. 2/10 Punkten.

Dagegen am Samstag "London Has Fallen" gesehen. Action ohne viel Hirn, dafür top inszeniert mit spaßigen Onelinern und einer tollen Chemie zwischen Butler und Eckhart. Einzig die Effekte vielen ab und an etwas schwach aus, wirklich gestört hat mich das aber nicht. In seinem Genre wohl so eine 7,5, insgesamt betrachtet wohl nur 6,5. Macht auf jeden Fall Laune :top:

Damian 11.05.2020 20:37

Ich glaube, nichts könnte mich dazu bringen, mir freiwillig eine VHS anzutun. :D Ich hab ja schon Probleme mit DVDs.

Mathew 11.05.2020 21:00

Bright habe I h nicht gesehen, aber meine Lieblingsband der letzten Jahre hat einen Song beigesteuert, den ich liebe und bestimmt schon 100 mal laut gehört habe: eine Coverversion: "Hares on the Mountain" https://youtu.be/cBZ02xC8y7o

So gesehen hat der Film meinen Segen

Kal-L 11.05.2020 22:37

So richtig chillige Musik zum Einschlafen top geeignet.

excelsior1166 11.05.2020 23:17

Auf der Flucht mit Harrison Ford als Dr. Kimble, Tommy Lee Jones (Oscar), Jeroën Krabbe und Julianne Moore.
Geradliniger, spannend inszenierter Thriller, gut besetzt.
Geht alle paar Jahre wieder...
Saubere 7/10 P.

Whiplash
Ein preisgekrönter Film um einen jungen Jazzschlagzeuger (Miles Teller) und seinen übermäßig strengen Lehrer (Oscar für J.K. Simmons).
Hochintensives Drama, regt zu Diskussionen an...
8/10 P.

Mathew 11.05.2020 23:29

Whiplash war einmal Film des Jahres in Meinem Lieblingsfilmpodcast. Habe ihn mir gekauft... Aber nie so richtig Lust drauf gehabt. Macht der Spaß... Oder ist das eher anstrengend zu sehen?

Auf der Flucht habe Ich vor 27 Jahren im Kino gesehen, verdammt lang her

God_W. 11.05.2020 23:47

Whiplash ist ein grandios gespieltes Meisterwerk! Aber jetzt nicht so der "Fun-Film", den man mal spaßig nebenbei wegschaut. Selbst nach Excelsiors strengen Richtlinien hätte ich da einen Punkt mehr erwartet. :zwinker:

Auf der Flucht zählt zu meinen All Time Classics. Leider reicht da die Fortsetzung mit Snipes und Robert Downey Jr. bei weitem nicht ran.

excelsior1166 12.05.2020 01:59

Hat schon jemand Der Leuchtturm mit Willem Dafoe und Robert Pattinson gesehen?
Optisch und stilistisch ist der s/w-Film brillant.
Allerdings ist er inhaltlich durchweg "unangenehm".
Zwei Leuchtturmwärter sind allein auf einer kleinen, rauen amerikanischen Insel.
Aufgrund eines tosenden Sturms verlängert sich ihre Isolation.
Alles Weitere ist Horror, Shining am Wasser, Melville, Lovecraft, Mythologie, Symbolismus und Wahnsinn...
Ich muss das erst einmal sacken lassen, bevor ich mich weiter dazu äußern kann.
Harter Tobak mit ausgezeichneten Elementen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net