Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Artikel - Wünsche und Diskussion (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9484)

Scheuch 08.04.2006 13:03

es gibt mehrere frühe Film-Fasungen, die sind aber eher unspektakulär (insbesondere auf die beiden Motive auf die es hier ankommt)

da bei imdb noch mindestens ein Wiederaufführungsadtum fehlt und ein anderes wahrscheinlich ungenau ist (war doch der 17.3. 2005 - oder?) traue ich den Angaben nur bedingt

Das IFB "Heftchen" enthält leider auch keine Daten.

-SCHEUCH-

Tilberg 08.04.2006 13:13

Naja, ohne daß ich jetzt mein Leben für die Genauigkeit der IMDB-Angaben verwetten möchte, aber die Tatsache, daß der Film Anfang der Fünfziger in (West)Deutschland lief, scheint mir doch festzustehen. Daß es noch weite Aufführungen gab, die in der Liste fehlen, bleibt davon natürlich unbenommen. Vielleicht kann man das ja dort auch nachtragen?

Scheuch 08.04.2006 13:30

Nero ist doch gar nicht feige - lediglich in Heft 8 wird er der Komik zuliebe als Feigling beschrieben und handelt dann auch dementsprechend, diese Charakterisierung passt gar nicht zu seinen sonstigen Auftritten - oder?
Baums Oz-Löwe ist nie feige, er glaubt nur, er sei es.

Die Tornado-Sequenz ähnelt sich auch nur insofern, als dass der Tornado Mittel zum Transport-Zweck sei.

-SCHEUCH-

Tilberg 14.04.2006 13:55

Hierfür habe ich mal einen neuen Textbausten aus der großen Wiki herübergeholt:

{{Dieser Artikel|...}}

Bei den drei Pünktchen kann man dann sowas unterbringen wie "befasst sich mit XYZ. Für andere Bedeutungen siehe unter [[XYZ (Begriffsklärung)]].}} oder "erklärt XYZ. Für das gleichnamige Sowieso siehe [[Sowieso XYZ]].}}.

Tilberg 18.04.2006 10:33

Bzgl. Digedanium: Gut, daß wir einen Chemiker unter uns haben. :zwinker:

Bhur 18.04.2006 13:08

Um zu wissen, dass Digedanium ein Metall ist, dafür muss man nicht Chemie studiert haben, sondern nur Mosaik lesen. ;)

Bhur 19.04.2006 15:59

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ich habe jetzt mal eine mögliche Kapiteleinteilung bei der Erfinder-Serie eingeführt. Insbesondere gibt es nun: Heron-Ktesibios-Serie, Silbertal-Serie, Otto-von-Guericke-Serie, Denis-Papin-Serie, James-Watt-Serie, Peru-Serie, Pepperkorn-Serie, Berlin-Serie und Treskow-Meinrath-Serie. Dazwischen liegen dann immer wieder ein paar Einzelhefte; das halte ich jedoch für kein Problem.

Sagt mal, was ihr davon haltet.

Ich habe jetzt entschieden, auch noch Heft 64 zur Papin-Serie zu zählen. Er tritt in dem Heft zwar nicht selbst auf, wird aber noch mehrfach erwähnt und er war auch spiritus rector für die Newcomensche Kolbendampfmaschine.

Findet die Entscheidung Zustimmung?

Tilberg 19.04.2006 16:44

Klar. Die 64 hing ja eh im luftleeren Raum.

Tilberg 20.04.2006 09:16

Ich muß sagen, über den Fortschritt bei der Amerika-Serie bin ich wirklich hocherfreut. Was Hötzendorfer da abliefert, ist erste Sahne! :top:

PS: Die Schurken interessieren ihn aber deutlich mehr, als die "Guten". :zwinker:

Predantus 20.04.2006 09:21

Schurken sind eben meist die interessanteren Charaktere. :)

Scheuch 20.04.2006 19:54

@ predantus: Machst Du daraus noch einen Pedia-Artikel? Danke!

http://www.comicforum.de/showpost.ph...2&postcount=19

-SCHEUCH-

Tilberg 20.04.2006 21:14

Sollte vielleicht als ganzes in den Artikel zur "Amerika-Serie" mit hinein. Ansonsten kommen die Angaben auch in jeden Sammelbandartikel unter "Besonderheiten".

Predantus 21.04.2006 08:49

So habe ich es mir auch gedacht, bei jedem Sammelband. Habe es ja beim ersten Amerika-Band versuchsweise schon gemacht. Allerdings fehlt mir im Augenblick der Elan, die anderen SB's auch so aufzuarbeiten. Und wenn mir das Thema keinen Spaß macht, dann lasse ich es lieber bleiben und wende mich anderen Artikeln zu, für die ich gerade mehr Nerven habe.

Tilberg 21.04.2006 09:26

Ich kann ja mal anfangen, die Sammelband-Artikel anzulegen. Sobald dein Elan wieder da ist, trägst du das Fehlende nach. :)

Predantus 21.04.2006 10:16

Kein Problem. :)

Bhur 24.04.2006 09:57

Ich habe mir mal erlaubt, die entsprechenden Bilder einzufügen:
http://mosapedia.de/wiki/index.php/O...und_das_MOSAIK

Den Rest schaffst du sicher allein, Scheuch? :)

Scheuch 24.04.2006 10:01

Ja, danke - hatte das OlsenbandeBuch aber schon fast in der Hand. Wollte mir aber erst noch nen Kaffee machen. :D

-SCHEUCH-

Bhur 24.04.2006 10:06

Zitat:

Zitat von Scheuch
Ja, danke - hatte das OlsenbandeBuch aber schon fast in der Hand. Wollte mir aber erst noch nen Kaffee machen. :D

-SCHEUCH-

Ist das Bild da auch drin? Ich habe es nämlich aus dem 25-Jahre-Album und hatte ganz schön Mühe den Hintergrund weiß zu kriegen.

Scheuch 24.04.2006 10:08

Tja, die Faxe-Zeichnung habe ich nicht gefunden ist wohl doch in
Frank Eberlein: Das große Lexikon der Olsenbande, Berlin 2001, ISBN 3896023616
enthalten - und das habe ich nicht.

Weiß jemand wofür die Zeichnung ursprünglich entstanden ist?

-SCHEUCH-

Scheuch 24.04.2006 10:28

Hat mal jemand ein Bild vom Vater der neonischen Familie?

-SCHEUCH-

Bhur 24.04.2006 11:11

Hier steckt Peer Tyla in dem Anzug: http://www.mosafilm.de/archiv/029/images/029-06-1.jpg

Aber ist das wirklich relevant? Das Mosaik entstand immerhin vor den Olsenbandefilmen.

Scheuch 24.04.2006 11:15

Dann sollte das in dem Artikel aber auch raus.

-SCHEUCH-

Chouette 16.05.2006 08:56

Bin die nächsten Tage dabei, die Orient-Serie aufzunehmen. Ich hab die Mitarbeiter einfach vom letzten Heft der Amerika-Serie kopiert und übernommen. Ist das richtig, oder hat sich zur Orient-Serie diesbezüglich was geändert?

Predantus 16.05.2006 09:17

Auf jeden Fall mehr Hegen selbst. Er hat da wohl eine ganze Menge selbst mitgezeichnet.

Bhur 16.05.2006 09:37

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
Bin die nächsten Tage dabei, die Orient-Serie aufzunehmen. Ich hab die Mitarbeiter einfach vom letzten Heft der Amerika-Serie kopiert und übernommen. Ist das richtig, oder hat sich zur Orient-Serie diesbezüglich was geändert?

Heidi Sott hat ab der Serie gezeichnet, statt ihrer wurde Irmtraut Wittig als Koloristin eingestellt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net