Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Edition Alfons (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2429)

user06 31.10.2015 16:41

Stand doch so auch in der Vorankündigung.

Don Alfonso 01.11.2015 14:14

Zur Vorzugsausgabe:

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 509744)
Ist es korrekt, dass der Unterschied ausschließlich im beiliegenden Druck besteht? Beide Ausgaben haben gleiche ISBN sowie den gleichen Preisaufdruck (24,95) und sind, soweit ich das auf den ersten Blick beurteilen kann, identisch.

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 509748)
Stand doch so auch in der Vorankündigung.

Genau, das ist richtig. Eine Vorzugsausgabe ist, anders als eine Luxus- oder Variantausgabe, so etwas wie die Ur-Auflage einer Publikation und kann durch Signatur oder einen beigelegten Druck aufgewertet werden. Die ersten 132 Ausgaben des Robinson-Buches haben also entweder einen der signierten Drucke #1-#99 oder einen der Künstlerexemplare EA #1-#33 erhalten.
Eine eigene ISBN hat diese Ausgabe nicht erhalten, da sie ohnehin nicht im (Buch-)Handel erhältlich ist, und auf den Aufdruck der ISBN und des Preises für die 132 Exemplare zu verzichten, wäre wirtschaftlicher Unsinn gewesen.

Ringmeister 01.11.2015 14:19

Danke für die Antwort, wollte nur sichergehen, dass ihr euch beim Verpacken nicht vertan habt... :zwinker:


PS: Die Bitte um Rückruf auf eurem AB hat sich damit erledigt.

Don Alfonso 11.12.2015 13:15

REDDITION 63 und das China-Dossier
 
Schon mal von Lianhuanhua gehört? Alles über die Geschichte chinesischer Comics gibt's im Dossier der neuen REDDITION:

REDDITION 63 Dossier Chinesische Comics
Comics aus China spielen, anders als die mittlerweile enorm populären Manga aus Japan, in der westlichen Comic-Welt nur eine untergeordnete Rolle. Dass das keineswegs an mangelnder künstlerischer Kreativität oder Ausdruckskraft liegt, möchte das vorliegende Dossier dieser Reddition zeigen.

http://www.reddition.de/images/cover/redd63.png

user06 23.12.2015 14:31

ein tolles Heft (mit wunderschöner Abonnenten-Beilage):top:

(Das neue Alfonz hat bei mir übrigens dazu geführt, dass ich den Band Eternauta vorbestellen musste.;) Den hätte ich ansonsten wahrscheinlich gar nicht wahrgenommen.)

Don Alfonso 26.02.2016 13:02

Alfonz 2/2016
 
Der nächste ALFONZ nimmt langsam Form an. Wir gehen ins alte Rom und präsentieren heute schon mal als Appetithappen das geplante Titelbild.

Weitere Infos gibt's hier: http://www.comic-report.de/index.php...fonz-16-inhalt

http://www.comic-report.de/images/al...1602_cover.png

Eldorado 26.02.2016 23:29

Psst, nur mal so als Hinweis: Das sehr naheliegende Wortspiel "Wissenswertes über Erlangen" ist in den letzten 32 Jahren schon bei der einen oder anderen Gelegenheit verwendet worden. Und zwar so gefühlte hundert Mal. :floet:

jakubkurtzberg 27.02.2016 04:23

Es gab da auch mal ein Lied...

hericon 27.02.2016 08:30

Stimmt.
Und zwar von der NDW Band Foyer des Arts.
Die noch weiter Songs in dieser Art hatte.
So z.B. Hubschraubereinsatz, Königin mit Rädern unten dran.ect.

Den Song " Trends " würde ich fast als zeitlos bezeichnen, da sich Trends und
Mode tatsächlich ständig ändern oder wieder neu erfinden.

https://www.youtube.com/watch?v=ygI2cDsWraY

Hier mal der Link zum reinhören.

Mick Baxter 28.02.2016 06:36

Und um weiterhin Eulen nach Athen zu tragen: Foyer-des-Art-Sänger Max Goldt textet schon seit einigen Jahren Comics (meist für Stephan Katz).

Don Alfonso 04.03.2016 14:20

REDDITION 64: Dossier über Morris und Lucky Luke
 
Aus Anlass des Jubiläums seiner weltberühmten Serie Lucky Luke, die in diesem Jahr ihren 70. Geburtstag feiert, widmet die 64. Ausgabe der REDDITION ein ganzes Dossier dem Leben und Werk des belgischen Zeichners Maurice de Bévère alias Morris.

http://www.comic-report.de/images/20...dd64_cover.png

Mehr Infos auf CRON: REDDITION 64 mit Morris-Dossier zum Lucky Luke-Jubiläum

zaktuell 06.03.2016 02:03

Es gibt so viele schöne und in D noch unveröffentlichte LL-Cover und -Illustrationen. Da hätte man was schöneres finden können als diesen vergrösserten Panel-Ausschnitt :flop:

underduck 06.03.2016 10:04

Ich denke mir mal, Volker wollte genau dieses "Rasterpunkt-Flair" auf seinem Teil.

Armin Kranz 06.03.2016 10:09

Mir persönlich gefallen solche Cover, mal was Anderes :top:

jakubkurtzberg 06.03.2016 11:58

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 518620)
Ich denke mir mal, Volker wollte genau dieses "Rasterpunkt-Flair" auf seinem Teil.

Das ist jetzt aber zweideutig, Herr Underduck. Mir gefällt das Cover auch.

Don Alfonso 24.03.2016 18:01

Alfonz 2/2016
 
Wir sind dem Osterhasen zuvorgekommen!

Dank toller und reibungsloser Zusammenarbeit mit unserer Druckerei steht die neue Ausgabe von ALFONZ - Der Comicreporter schon in den Startlöchern und ist ab kommender Woche im Handel erhältlich!
Einige Abonnenten haben es gut, weil ihre Ausgabe bereits im Briefkasten gelandet ist - Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre über die Feiertage und freuen uns über eure Kommentare und Meinungen...

Mehr zu ALFONZ Nr. 2/2016 plus Leseprobe >>>

perry 24.03.2016 18:52

Frage

Ist es richtig, das bei der Abonenten-Ausgabe diesmal nur eine Alfons Enzyklopädie (047) beiliegt?

Don Alfonso 24.03.2016 19:10

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 519692)
Frage

Ist es richtig, das bei der Abonenten-Ausgabe diesmal nur eine Alfons Enzyklopädie (047) beiliegt?

Wenn du kein XL-Abo hast, ist das richtig.

user06 24.03.2016 21:05

Wieder eine ganz tolle Ausgabe, richtig viel zu lesen, klasse :top:
Schön, dass Daniel Wamsler mit den Williams` Krieg der Sterne Heften eine Folge der Enzyklopädie gestaltet. Und auch Detlef Lorenz` Artikel habe ich gleich verschlungen.
Kleine Kritik: Im Interview mit Marini hätte man ruhig mal nach seinen deutlich von der TV Serie Spartacus abgekupferten Bildern fragen dürfen.

jakubkurtzberg 24.03.2016 21:35

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 519697)
Schön, dass Daniel Wamsler mit den Williams` Krieg der Sterne Heften eine Folge der Enzyklopädie gestaltet.

Danke! Vielleicht gefällt Dir das, was in der nächsten CAMP-Nr. kommt genauso gut (oder noch besser).

zaktuell 31.03.2016 20:27

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 519694)
Wenn du kein XL-Abo hast, ist das richtig.

...und ist es richtig, dass es demnächst kein XL-Abo mehr gibt - oder bin ich zu blöd den Abo-abgelaufen-bitte-verlängern-Zettel richtig zu lesen/zu verstehen?

Und warum findet sich im Impressum kein Hinweis mehr zur Beilage?

Ringmeister 31.03.2016 20:38

Es wird in Zukunft nur noch eine Abo-Form für Alfonz geben, dafür ist die Anzahl der Enzyklopädie-Beilagen pro Ausgabe variabel (sprich zwischen 0 und 3); diese erhält dann jeder Abonnent.

Aslak 01.04.2016 08:57

@ Ringmeister

Danke für die Info.

Nur damit ich Dich richtig verstanden habe ;):

Alle zukünftigen Abos sind (sozusagen) XL, nur die Menge der enthaltenen Enzyklopädie-Beilagen variiert zukünftig !?!

Gruß,
Nils

Ringmeister 01.04.2016 17:16

So habe ich das in einer Mail von Volker gelesen.

perry 01.04.2016 20:10

Und genau so habe auch ich es von Ihm bestätigt bekommen.

Aslak 04.04.2016 08:53

Vielen Dank an Euch ! :top:

Gruß,
Nils

Don Alfonso 04.04.2016 11:25

ALFONZ-Enzyklopädien
 
Zitat:

Zitat von Aslak (Beitrag 520245)
Vielen Dank an Euch ! :top:
Gruß,
Nils

Auch von mir danke für die Beantwortung der Fragen. ;) Alles soweit richtig, allerdings werden wir pro ALFONZ mindestens eine Folge der Enzyklopädien produzieren und kostenlos beilegen - die 50. Nummer ist bereits so gut wie fertig und liegt vielleicht schon zu Erlangen vor.

Die Infos auf der Internetseite werden in Kürze aktualisiert, dann gibt es hier auch eine aktuelle Fassung des Inhaltsverzeichnisses.

http://www.comic-report.de/index.php/alfonz-enzy

Don Alfonso 15.04.2016 08:18

Endlich: Ausgabe 2 von CAMP erscheint im Mai 2016
 
Die lang erwartete zweite Ausgabe unseres »Magazins für Comic, Illustration und Trivialkultur« erscheint rechtzeitig zum diesjährigen Comic-Salon in Erlangen und widmet sich in gewohnt ausführlich und sorgfältig illustrierten Artikeln und Essays den schönsten Themen für Nostalgiker & Freunde des optisch Schönen!

Mit dabei sind Artikel über den britischen Science Fiction-Illustrator Bruce Pennington, den italienischen Zeichner Alberto Giolitti oder die »Farben« von Krazy Kat. Und wir erfahren, wieso Meisterregisseur Federico Fellini Comics toll gefunden hat. Außerdem: Exklusive Comics von André Franquin, Paul Cuvelier und Patrick McDonnell.

Weitere Infos: http://www.comic-report.de/index.php...rn/1213-camp-2

http://www.comic-report.de/images/20...eigestellt.png

Ringmeister 07.05.2016 16:01

@ Don Alfonso

Es gab auf eurer HP mal eine schöne Übersicht, in der man die einzelnen Reddition-Ausgaben anklicken konnte (ob vergriffen oder nicht) und Inhalts- sowie Beilagen-Infos bekam. Die finde ich nicht mehr; ist die weg?

Falls ja, kannst du mir vielleicht folgende Frage beantworten. MeinExemplar von Reddition 6 hat zwei beigeheftete Abo-Karten sowie das beigeheftete "Carlsen Comics" (auch im Vorwort erwähnt) als Beilage.
Im Comic Guide findet sich als Info "Beilagen: "Alfonz"-Prospekt (s/w-Kopie, 8 Seiten )", im Comic-Preiskatalog sind nur die 2 Postkarten erwähnt. Was ist korrekt?

Und nebenbei: Erscheint dieses Jahr kein Comic Report?

Mick Baxter 07.05.2016 18:35

"Alfonz" gab es damals noch gar nicht. Vielleicht lag ein Prospekt der Edition Alfons bei (falls es die und was zum Anpreisen gab)?

zwergpinguin 07.05.2016 20:50

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 521938)
Und nebenbei: Erscheint dieses Jahr kein Comic Report?

Nein

Ringmeister 08.05.2016 04:24

@ zwergi: Danke

@Mick: Ich hatte die Anfrage nicht umsonst an den Herausgeber gestartet; Vermutungen fallen mir selber ein...

Don Alfonso 09.05.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 521938)
@ Don Alfonso

Es gab auf eurer HP mal eine schöne Übersicht, in der man die einzelnen Reddition-Ausgaben anklicken konnte (ob vergriffen oder nicht) und Inhalts- sowie Beilagen-Infos bekam. Die finde ich nicht mehr; ist die weg?

Falls ja, kannst du mir vielleicht folgende Frage beantworten. MeinExemplar von Reddition 6 hat zwei beigeheftete Abo-Karten sowie das beigeheftete "Carlsen Comics" (auch im Vorwort erwähnt) als Beilage.
Im Comic Guide findet sich als Info "Beilagen: "Alfonz"-Prospekt (s/w-Kopie, 8 Seiten )", im Comic-Preiskatalog sind nur die 2 Postkarten erwähnt. Was ist korrekt?

Die vollständige Liste aller Ausgaben der REDDITION wird irgendwann für die neue Website nachgepflegt.

Und ja, es gab bereits 1985 die erste Ausgabe von ALFONZ. ;o) Das war der beschriebene Prospekt, den wir allerdings nur einem kleinen Teil der Auflage beigelegt hatten; alle Hefte hatten die Abo-Postkarten und den Carlsen-Prospekt.

Ich habe die Infos zur Nr. 6 auf der Website gerade mal freigeschaltet:
http://www.reddition.de/index.php/sh...ition-6-detail

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 521938)
Und nebenbei: Erscheint dieses Jahr kein Comic Report?

Wie schon richtig geschrieben: Nein, wir haben dieses Jahr auf den COMIC REPORT verzichtet, weil wir schon geraume Zeit vorhatten, die Erscheinungsweise auf zweijährlich umzustellen. Da haben wir die Zeit für die Arbeit an CAMP Nr. 2, das gerade zum Drucker ging, genutzt.

Ringmeister 09.05.2016 16:44

Danke für die ausführliche Antwort!

jakubkurtzberg 09.05.2016 22:07

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 522025)
Da haben wir die Zeit für die Arbeit an CAMP Nr. 2, das gerade zum Drucker ging, genutzt.

:klatsch:

Don Alfonso 13.05.2016 08:06

Reddition 64
 
Es ist soweit: Kommende Woche erscheint REDDITION 64 mit dem Dossier über Morris und Lucky Luke! Rechtzeitig zum Comic-Salon in Erlangen, wo die populäre Westernparodie mit einer Ausstellung geehrt wird.

Weitere Infos und eine Leseprobe zur Morris-REDDITION >>>

Armin Kranz 13.05.2016 09:06

Kommen CAMP 2 und die Reddition 64 zum Comic Salon Erlangen in den Fachhandel oder erst danach?

Don Alfonso 13.05.2016 12:41

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 522214)
Kommen CAMP 2 und die Reddition 64 zum Comic Salon Erlangen in den Fachhandel oder erst danach?

Beide Ausgaben kommen gleichzeitig mit der Panini-Lieferung in der Woche von Erlangen; im Normalfall also am Donnerstag, dem ersten Salon-Tag.

Don Alfonso 13.05.2016 12:42

Camp 2/2016
 
Es ist soweit: Die zweite Ausgabe von CAMP, der etwas anderen Zeitschrift für Nostalgiker von der Edition Alfons, erscheint kommende Woche! Wir begeben uns erneut auf eine Reise in triviale Gefilde, in die Grenzbereiche zwischen Trash und Kitsch, zur Beschäftigung mit den schönen Dingen, die man als Kind und Teenager begeistert konsumiert hat und denen man als erwachsener Mensch mit heimlichem Vergnügen begegnet. :D

Weitere Infos und eine Leseprobe zu CAMP 2/2016 >>>

Armin Kranz 13.05.2016 12:42

Super, wird aber des Feiertages wegen Freitag werden :zwinker:

FrankDrake 13.05.2016 17:14

Ist der Feuerauge Artikel vielleicht von einem Neu-Norddeutschen?

Don Alfonso 20.05.2016 08:27

http://www.reddition.de/images/fotos...ddition_64.jpg

Es ist vollbracht! REDDITION 64 und CAMP 2 sind pünktlich von der Druckerei angeliefert worden und bereits auf dem Weg zu den Abonnenten und Vorbestellern. Nun geht es ans Packen für den bevorstehenden Internationalen Comic-Salon in Erlangen, wo wir die beiden neuen Publikationen der Edition Alfons (und mehr) präsentieren werden. Besucht uns am Stand 61B - wir freuen uns auf euch!

Für alle Daheimgebliebenen gibt es hier weitere Infos und eine Leseprobe zur Morris-REDDITION >>>

Weitere Infos und eine Leseprobe zu CAMP 2/2016 >>>

Don Alfonso 20.05.2016 08:30

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 522223)
Super, wird aber des Feiertages wegen Freitag werden :zwinker:

Ach ja, ihr immer mit euren Feiertagen. :zwinker: Für uns Reformierte ist der 26. Mai in diesem Jahr nicht nur für Standbetreiber in Erlangen ein normaler Arbeitstag.

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 522232)
Ist der Feuerauge Artikel vielleicht von einem Neu-Norddeutschen?

:top:

jakubkurtzberg 20.05.2016 09:42

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 522232)
Ist der Feuerauge Artikel vielleicht von einem Neu-Norddeutschen?

Nee, der wohnt nur dort. Im Herzen ist und bleibt er ein temperamentvoller Südländer!

user06 20.05.2016 10:27

Der soll sich endlich auf nach Dänemark machen ;) !

jakubkurtzberg 20.05.2016 12:18

Erst in der 2. Juni-Hälfte und da auch nur zu IRON MAIDEN! Davor geht's für einige Tage in die alte Heimat, weil Mutti Geburtstag hat. Aber prinzipiell geb' ich Dir vollkommen Recht.

Kaschi 20.05.2016 12:29

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 522620)
Ach ja, ihr immer mit euren Feiertagen. :zwinker: Für uns Reformierte ist der 26. Mai in diesem Jahr nicht nur für Standbetreiber in Erlangen ein normaler Arbeitstag.



:top:

Leider nicht nur der 26, sondern auch Freitag, der 27. Kann deshalb diesmal nicht nach Erlangen kommen, was ich sehr bedaure. :-(

Don Alfonso 23.05.2016 15:29

Edition Alfons auf dem Comic-Salon Erlangen 2016
 
http://www.comic-report.de/images/20...likationen.png

Wir freuen uns darüber, die Hamburger Zeichnerin und Autorin Kristina Gehrmann exklusiv während des 17. Internationalen Comic-Salons präsentieren zu dürfen, der an diesem Donnerstag in der fränkischen Universitätsstadt Erlangen seine Pforten öffnet. Die mit ihrer gerade abgeschlossenen Trilogie Im Eisland für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2016 nominierte Zeichnerin signiert an zwei Tagen bei der Edition Alfons, Halle B, Stand 61.

Mehr Infos >>>

Außerdem wird auch Detlef Lorenz sein vor kurzem in unserer Reihe »Texte zur Graphischen Literatur« veröffentlichtes Buch Das Logbuch des Robinson Crusoe signieren.

Alle Signiertermine gibt es hier im Überblick >>>

Und natürlich freuen wir uns »wie Bolle« auf zahlreiche Besucher, denen wir unsere druckfrischen Neuheiten REDDITION 64 und CAMP 2 vorstellen dürfen! Wir sehen uns in Erlangen!

user06 25.05.2016 19:17

CAMP 2 ist heute eingetroffen. Nach einstündigem Anlesen kann ich nur sagen: Einfach großartig :top:

zaktuell 27.05.2016 16:31

Reddition heut erhalten, zwei Bemerkungen nach dem ersten, groben Durchblättern:

1.) Seite 53, oben rechts: Hätte gut gefunden, wenn ein Hinweis/eine Vergleichsillustration darauf gewesen wäre, dass Achdé mit dieser Zeichnung Bezug auf dieses Bild von Giraud/Blueberry nimmt...

2.) Seite 65: Der Band Hors-la-loi/Die Gesetzlosen ist dort u.a. gelistet als:
Zitat:

Nachdruck sw. als Lucky Luke Extraband: Die Gesetzlosen, Comic Forum [ohne Jahr]
Frage dazu: Ist das so gesichert? Weil, ich hab den Band nicht, nur mal auf irgend ner Börse gesehen und in der Hand gehabt. Aus der Erinnerung daran hatte ich den Eindruck, dass das KEIN 'offizieller' Band (von Comic Forum) ist, sondern ein Raubdruck, der die Comic Forum-Veröffentlichung nutzt, kombiniert mit der Cover-Illu von Comixene 19, plus die Cover-Gestaltung der ZACK/Koralle-Alben von Lucky Luke. Zudem vermute ich, dass es davon diverse Auflagen, bzw. 'Raubdrucke vom Raubdruck' gibt, die sich in (Druck- und Papier-)Qualität und Einbandart unterscheiden. Kann das jemand veri- oder falsifizieren?

PS: Ansonsten dickes Lob an die Macher: Die dt. Sek.-Literatur ist ja durchaus nicht mager in Bezug auf das Thema, aber die Reddition hats trotzdem geschafft, neue, interessante Blickwinkel, seltene Illus und (mir) noch unbekannte Infos zusammen zu tragen. Toll :top:
Freu' mich schon drauf, wenn ich Zeit hab, sie mehr als nur grob quer zu lesen.

Armin Kranz 27.05.2016 17:03

Camp 2 und Reddition 64 sind heute wohlbehalten vom DHL-Fahrer angeliefert worden. Bei Ausgaben machen wieder einen überwältigen Eindruck auf mich, leider werde ich wohl erst am Wochenende zum lesen kommen.

Auf die Schnelle ist mir aufgefallen:
Seite 73: Le Colporteur erschien Ummontiert in s/w in der BILD am Sonntag. Mir liegt die ummontierte Seite 5 vor, veröffentlicht in der BamS vom 20. April 1975

Don Alfonso 20.06.2016 09:25

Alfonz 3/2016
 
http://www.comic-report.de/images/al...1603_cover.png

Nach dem Comic-Salon ist, äh, nach dem Comic-Salon: Wir lassen in der aktuellen Ausgabe Nr. 3/2016 (EVT: 29. Juni) unseres Magazins ALFONZ – Der Comicreporter das Ereignis Revue passieren und widmen uns in weiteren ausführlichen Artikeln dem 25. Geburtstag von Carlsen Manga und feiern mit Splitter, Reprodukt und Cross Cult gleich weiter. Außerdem: Interviews mit Wilfrid Lupano, Paul Cauuet, Craig Thompson und Cosey. Wieder dabei: 16 Seiten ALFONZ-Reader mit Leseproben.

Alle Infos und eine Leseprobe gibt es hier: http://www.comic-report.de/index.php...nz-17-ausblick

zaktuell 25.06.2016 12:52

Kann jemand zu den Fragen/Anmerkungen in #550 noch was sagen? - Ich häng da so in der Luft...

Don Alfonso 07.07.2016 12:45

ALFONZ-Alarm
 
Auf dem diesjährigen Comic-Salon in Erlangen haben wir die Gelegenheit genutzt und unser neues Format ALFONZ-Alarm auf die Szene losgelassen! Wir haben uns gedacht, es muss auch ein unterhaltsames Videoformat geben, bei dem keine stundenlangen Interviewfilmchen anzuschauen sind.
Also haben wir Comiczeichner mit 20 spontanen Fragen überrumpelt. Dabei ist nur Zeit für 60 (okay, maximal 90) Sekunden. Man muss sofort antworten. Denkpausen sind nicht erlaubt. Und Gegenfragen nur, wenn sie witzig sind …

Heute ging der 13. und letzte der bisher gedrehten Filme online und wir präsentieren hier die komplette Übersicht:

ALFONZ-Alarm, Folge 1: Tobi Dahmen
ALFONZ-Alarm, Folge 2: Ralph Ruthe
ALFONZ-Alarm, Folge 3: Asja Wiegand
ALFONZ-Alarm, Folge 4: Reinhard Kleist
ALFONZ-Alarm, Folge 5: Daniel Lieske
ALFONZ-Alarm, Folge 6: Bernd Kissel
ALFONZ-Alarm, Folge 7: Andreas
ALFONZ-Alarm, Folge 8: Thomas von Kummant
ALFONZ-Alarm, Folge 9: Hendrik Dorgathen
ALFONZ-Alarm, Folge 10: Maike Plenzke
ALFONZ-Alarm, Folge 11: Flix
ALFONZ-Alarm, Folge 12: Ingo Römling
ALFONZ-Alarm, Folge 13: Joscha Sauer

Viel Spaß damit!

Fortsetzung folgt ... ?!

Don Alfonso 07.07.2016 12:53

Danke für dein positives Feedback!

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 523099)
1.) Seite 53, oben rechts: Hätte gut gefunden, wenn ein Hinweis/eine Vergleichsillustration darauf gewesen wäre, dass Achdé mit dieser Zeichnung Bezug auf dieses Bild von Giraud/Blueberry nimmt...

Klar, hätte man machen können. ;)

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 523099)
2.) Seite 65: Der Band Hors-la-loi/Die Gesetzlosen. Frage dazu: Ist das so gesichert? Weil, ich hab den Band nicht, nur mal auf irgend ner Börse gesehen und in der Hand gehabt. Aus der Erinnerung daran hatte ich den Eindruck, dass das KEIN 'offizieller' Band (von Comic Forum) ist, sondern ein Raubdruck, der die Comic Forum-Veröffentlichung nutzt, kombiniert mit der Cover-Illu von Comixene 19, plus die Cover-Gestaltung der ZACK/Koralle-Alben von Lucky Luke. Zudem vermute ich, dass es davon diverse Auflagen, bzw. 'Raubdrucke vom Raubdruck' gibt, die sich in (Druck- und Papier-)Qualität und Einbandart unterscheiden. Kann das jemand veri- oder falsifizieren?

Ich erinnere mich daran, den Band zeitgleich mit einer Ausgabe von COMIC FORUM für 5 DM gekauft zu haben. Und ich glaube auch, dass es damals hieß, der kam vom COMIC-FORUM-Verlag aus Wien. Ganz sicher hätte das vermutlich nur Markus Tschernegg beantworten können. Aber vielleicht weiß auch Gerhard Förster mehr dazu, denn er hat den Band gelettert ...

Ob es weitere Raubdrucke gegeben hat, weiß ich nicht. Meiner hat ein gelbes Cover mit rotem Druck, weißem Innenteil mit schwarzem Druck.

user06 07.07.2016 14:39

Ihr habt beide Recht: Der Band stammt aus dem engsten Comic Forum Umfeld, ist aber nicht offiziell lizenziert.

zwergpinguin 07.07.2016 15:33

Haben wir doch schon an anderer Stelle durchdiskutiert!

Gerhard Förster 07.07.2016 18:46

Hallo Leute, hier ist ein Link, wo das Cover abgebildet ist: http://www.khalisi.com/comics/luckyl...esetzlose.html

Ich kann dazu nur sagen, dass ich es zum ersten Mal sehe. Damit habe ich nichts zu tun gehabt und Markus Tschernegg sowie Comic Forum ganz sicher auch nicht. Das ist eindeutig ein Raubdruck unserer Veröffentlichung in Comic Forum 2-6.

Ist aber sehr interessant. Ich werde den Raubdruck in der SB auf den Leserbriefseiten vorstellen.

Gerhard Förster 07.07.2016 19:52

Noch was: Ich bin grad gefragt worden, warum ich als Letterer angegeben wurde. Na, weil ich der Letterer war. Das Ding ist schließlich ein Raubdruck aus Comic Forum.

Der Band muss übrigens nicht aus Ösiland kommen. Raubdrucken kann man auch woanders.

zaktuell 08.07.2016 13:04

...und die 'Machart' des Covers, mit ner Kombi aus ZACK-Album-Design und dem Cover der Comixene, 'passt' auch ein Stück weit zu der 'Machart' von 'Plagiaten' wie 'Der Sympathisantenschlumpf' oder 'Asterix und das Atomkraftwerk'. Auch die 'technische Seite' (Druckqualität, Papier, Einband,...) ist bei den Dreien auf ähnlichem Niveau. Insofern geh ich nach GFs Dementi davon aus, dass das alles aus der gleichen, wenn nicht gar der selben Quelle stammt....

Edit: PS: Erstaunlich übrigens, dass es -analog zu dem LL-Raubdruck- nicht auch einen mit der Asterix-Comic-Version des Films (12 Prüfungen) gibt, der auf dt. ja auch nur einmalig in Fortsetzungen in CX erschien. Oder gibt es den und er ist mir nur nie unter gekommen? (In anderen Sprachen soll es das ja sogar in ner Farbversion geben...)

zaktuell 08.07.2016 13:05

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 525352)
Haben wir doch schon an anderer Stelle durchdiskutiert!

Wo? Link?

zwergpinguin 08.07.2016 13:24

Wo? Mal mit der Suchfunktion probiert?
http://www.sammlerforen.net/showpost...3&postcount=19
http://www.sammlerforen.net/showthre...sen#post195205

Anmerkung vom Forenadmin:
Sorry! Einer der Links führt ins interne Arbeitsforum und kann von Gästen und Mitgliedern ohne Zugang nicht gelesen werden. Das ist so eigentlich im Forum auch nicht gewünscht, zwergi ... :floet:

zaktuell 08.07.2016 13:27

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 525334)
(...) Klar, hätte man machen können. ;) (...)

Das liest sich fast so als stünde da unausgesprochen hinter: "...wenn man's gewusst hätte." - Wenn das tatsächlich der Grund war, es nicht zu erwähnen: Mir kann man grundsätzlich IMMER vor Drucklegung die fertigen pdfs schicken, wenns um Themen geht, von denen ich auch so'n kleines bisschen Ahnung hab. Wenn man das nicht zu kurzfristig vor Drucktermin macht, so dass ich auch noch etwas Zeit dafür hab (und auch noch Zeit für Änderungen/Ergänzungen bleibt), guck ich da gerne noch mal fix drüber und geb entsprechende Hinweise.

user06 08.07.2016 14:25

Zum Asterix Raubdruck mit der Comixene Veröffentlichung:
Gibt es in sehr kleiner Auflage , angeblich 20 Exemplare , als Ringbuch.
Habe ich mal gehabt, aber dummerweise an einen (falschen) Freund verschenkt :heul:.

Zum Lucky Luke Raubdruck: Mir hatte ein Szenekundiger das wie oben geschrieben erzählt. Aber wahrscheinlich hatte der sich das falsch zusammengereimt, nur weil inhaltlich CF-Material verwendet wurde. Die CF Produktionen waren ja auch viel hochwertiger.

zwergpinguin 08.07.2016 17:29

Zitat:

Zitat von Don Alfonso (Beitrag 525334)
Ich erinnere mich daran, den Band zeitgleich mit einer Ausgabe von COMIC FORUM für 5 DM gekauft zu haben. Und ich glaube auch, dass es damals hieß, der kam vom COMIC-FORUM-Verlag aus Wien.

Genau so habe ich es auch in Erinnerung.

Ringmeister 14.07.2016 16:00

Bei Ebay gibt es derzeit Uralt-Ausgaben der Reddition, u. a. die Nr. 1.
Können die Fachleute (oder Besitzer dieser Ausgaben) etwas darüber sagen, ob die Ausgaben rein optisch echt aussehen oder gleich als Nachdruck erkannt werden können?

FrankDrake 16.07.2016 08:06

Gestern Abend habe ich einen Teil von Camp 2 gelesen, macht sehr viel Freude :top:
2 Dinge die mich stören.

- das ruhige SF Cover ist wirklich schön, noch schöner wäre es wenn man beim umdrehen des Bandes nicht von der grellbunten LTB Reklame erschlagen werden würde.

- warum gibt es ein so hochwertiges Magazin nicht als HC oder habe ich das total verpasst?

jakubkurtzberg 16.07.2016 17:41

Kein Kommentar zu FEUERAUGE? Ich hätte jetzt gedacht, da kommt was von Dir, lieber Günni...

FrankDrake 16.07.2016 17:57

Habe ich genossen und natürlich als erstes gelesen :top:

Ich hoffe ja immer noch das sich irgendwann, irgendein Verlag erbarmt und eine in Farbe und Form perfekte GA bringt.

Gleiches gilt natürlich für den Wizard of Id und B.C.

Btw, von wann ist denn das Foto?

jakubkurtzberg 16.07.2016 20:18

Das Foto, das meinen Schädel zeigt? Ist aktuell...

Don Alfonso 19.07.2016 09:07

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 525843)
Bei Ebay gibt es derzeit Uralt-Ausgaben der Reddition, u. a. die Nr. 1.
Können die Fachleute (oder Besitzer dieser Ausgaben) etwas darüber sagen, ob die Ausgaben rein optisch echt aussehen oder gleich als Nachdruck erkannt werden können?

Ja, die sind echt.

Eldorado 21.07.2016 21:51

Die Reddition Nr. 64 (Morris/Lucky Luke) wurde heute vom Vertrieb als "ausverkauft" gemeldet.

underduck 21.07.2016 22:36

Und das ist jetzt der Startschuss für eine ungebremste Preisrallye auf den einschlägigen Internetseiten? :weissnix:

Mit einem "Vertriebsvergriffen" ist die Buchpreisbindung mMn noch lange nicht aufgehoben ... :floet:

Eldorado 22.07.2016 00:09

Natürlich nicht.
Aber es zeigt, dass dieses Ausgabe offenbar sehr populär und begehrt ist.
Das ist doch
1. interessant
und
2. schön ;)

Armin Kranz 22.07.2016 07:34

Wobei sich hier die Frage stellt ob fpür ein Magazin wie die Reddition überhauft die Preisbindung gilt ... :floet:

zaktuell 22.07.2016 13:37

Natürlich. Deshalb heisst es ja 'Magazinpreisbindung'. Und da das Magazin auch ne ISBN hat... ;)

underduck 22.07.2016 14:30

Und warum fallen dann Notenblätter und Landkarten auch mit in die Buchpreisbindung? :weissnix:

zaktuell 23.07.2016 01:59

Da greift die Notenblätter- und Landkartenpreisbindung. Nicht zu vergessen, als Unterabteilung von letzterer: Die Globenpreisbindung. ;) Die dann auch mit Extra-ISGN :D

Martin Jurgeit 25.07.2016 12:09

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 526173)
Wobei sich hier die Frage stellt ob fpür ein Magazin wie die Reddition überhauft die Preisbindung gilt ... :floet:

Das ist davon abhängig, ob es bei der Edition Alfons ein entsprechendes Sammelrevers als Basis der Geschäftstätigkeit mit dem Einzelhandel gibt. Bei Zeitschriften sind diese Dinge nämlich weiterhin nicht gesetzlich geregelt, sondern benötigen privatrechliche Verträge.

Martin Jurgeit 25.07.2016 12:15

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 526185)
Und warum fallen dann Notenblätter und Landkarten auch mit in die Buchpreisbindung? :weissnix:

Weil sie üblicherweise im Buchhandel (mit-)verkauft werden und ebenfalls von Verlagen veröffentlicht werden.

Don Alfonso 08.09.2016 08:58

Alfonz 4/2016
 
Alles für den Comic-Herbst: ALFONZ Nr. 4/2016

»Der Sommer war sehr kurz, Charlie Brown!« Diesem Zitat aus den Peanuts entsprechend melden wir uns gutgelaunt und hochmotiviert aus der Sommerpause zurück und freuen uns über die Ankündigung der kommenden Ausgabe Nr. 4/2016 (EVT: 28. September) unseres Magazins ALFONZ – Der Comicreporter. Die neue, wieder mit brandaktuellen Infos und ausführlichen Artikeln und Reviews randvolle Nummer ist bereits in Produktion und wirft einen Blick auf die Highlights des Comic-Herbstes: Das brandneue Marvel-Universum, Jubilare aus Frankobelgien und Interviews mit Kan Takahama, Asaf Hanuka, Cyril Pedrosa und Peter Snejbjerg.

http://www.comic-report.de/images/al...1604_cover.png

Don Alfonso 16.09.2016 10:18

Auf der Internetseite der Edition Alfons gibt es zur neuen Ausgabe von ALFONZ jetzt den kompletten Inhalt und eine Leseprobe:

ALFONZ - Der Comicreporter Nr. 4/2016: Inhalt und Leseprobe >>>

Don Alfonso 23.09.2016 12:27

http://www.comic-report.de/images/20...604_ist_da.jpg

ALFONZ 4/2016 wurde pünktlich an Abonnenten und den Vertrieb geliefert und ist ab kommender Woche Donnerstag (29. September) überall im Handel erhältlich. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen! Teilt uns hier gerne eure Meinungen und Anregungen mit ...

Don Alfonso 24.10.2016 09:11

Ausstellungskatalog zu Rolf Kauka und »Fix und Foxi«
 
http://www.reddition.de/images/cover...alog_klein.png

Am 9. April 2017 wäre der Verleger und Unternehmer Rolf Kauka 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass zeigt das Wilhelm Busch · Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover von November 2016 bis März 2017 eine große Fix-und-Foxi-Ausstellung – und ist damit erste Station einer Reihe von Veranstaltungen, mit denen der Jahrestag des Vaters von Fix und Foxi begangen wird.

In der Edition Alfons erscheint zur Ausstellungseröffnung am 12. November der begleitende Katalog Fix und Foxi – Rolf Kaukas großer Welterfolg, in dessen Mittelpunkt das Leben und publizistische Werk von Rolf Kauka steht.

Weitere Infos, das Inhaltsverzeichnis und einen ersten Einblick in den Katalog gibt es hier zu sehen >>>

underduck 24.10.2016 12:16

Und über die Ausstellungseröffnung und die Austellung wird ausführlich hier im Forum des Wilhelm Busch Museums berichtet.

:da: ... http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=38666

Don Alfonso 28.10.2016 17:22

Auf der Internetseite der Edition Alfons gibt es jetzt eine Leseprobe und das finale Inhaltsverzeichnis des Begleitbuchs zur Ausstellung zu sehen:

Fix & Foxi - Rolf Kaukas großer Welterfolg

Der Katalog wird im Rahmen der Pressekonferenz am Freitag, den 11. November 2016 im Wilhelm Busch – Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover vorgestellt. Am Sonntag, den 13. November 2016, findet von 11 bis 18 Uhr die Eröffnung der Ausstellung im Rahmen eines Familiensonntags statt. Im Handel wird der Katalog dann in der darauffolgenden Woche erhältlich sein.

Don Alfonso 12.12.2016 17:47

Alfonz Nr. 1/2017
 
Ausgabe Nr. 1/2017 unseres Magazins ALFONZ – Der Comicreporter (EVT: 21. Dezember) bietet die ideale Lektüre für alle Comicleser zum Jahreswechsel: Mit unserem ALFONZ-Kritikerpoll, in dem die Redakteure und Mitarbeiter des Fachmagazins ihre persönlichen Comiclieblinge aus 2016 benennen, blicken wir noch einmal auf herausragende Publikationen aus 2016 zurück. Auch das Titelthema »Western« ist auf den ersten Blick retro, offenbart bei genauerem Hinsehen aber einen Überblick moderner und toller Comics, die dieser Tage erscheinen.

http://www.comic-report.de/images/al...1701_cover.png

Hier gibt es eine 12-seitige Leseprobe >>>

ALFONZ Nr. 1/2017 erscheint am 21. Dezember und ist im Comicfach- und Bahnhofsbuchhandel sowie ausgewählten Kiosks oder direkt bei der Edition Alfons zu kaufen.

Ringmeister 17.12.2016 14:23

Gestern erhalten.
Beim ersten Durchblättern hat mir die Ausgabe wieder sehr gut gefallen. Leider bin ich am Wochenende sehr beschäftigt, so dass Alfonz, Sprechblase 236 und das neue Zack erstmal liegenbleiben müssen.

Eine Frage zum Editorial: Im vorletzten Satz erwähnt einen speziellen Code für Abonnenten zum Downloaden der Digitalausgabe. Bezieht sich das auf Abonnenten der Printausgabe; falls ja, wo findet man den Code?

Don Alfonso 18.12.2016 18:19

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 536410)
Eine Frage zum Editorial: Im vorletzten Satz erwähnt einen speziellen Code für Abonnenten zum Downloaden der Digitalausgabe. Bezieht sich das auf Abonnenten der Printausgabe; falls ja, wo findet man den Code?

Der Prozess für die Genehmigung und Erstellung der ALFONZ-Apps läuft noch und soll bis zum offiziellen EVT von ALFONZ 1/2017 (21.12.) beendet sein. Bisher sind die Apps von Android und Apple verfügbar:

Android/Google Play: https://play.google.com/store/apps/d...smatrix.alfonz
Apple/iTunes: https://itunes.apple.com/us/app/alfo...l=de&ls=1&mt=8

Amazon folgt.

Aus demselben Grund sind die Freischaltcodes für die Abonnenten auch noch nicht verfügbar, ich rechne aber morgen mit einer Erledigung, und dann gibt es eine gesonderte Einladung für alle Abonnenten per Mail.

Don Alfonso 23.12.2016 11:47

ALFONZ - Der digitale Comicreporter
 
Endlich ist es soweit. Ab sofort ist ALFONZ - Der Comicreporter auch als Digitalausgabe erhältlich und damit das erste Fachmagazin über Comics in Deutschland, das auf mobilen Endgeräten gelesen werden kann - wann und wo man will.
Wie bereits in der neuen Ausgabe Nr. 1/2017 angekündigt, erscheint unser aller Lieblings-Comicfachmagazin ab sofort parallel zur Printausgabe mit einer digitalen Version. Um diese zu erhalten, kann je nach bevorzugter Plattform die kostenlose ALFONZ-App heruntergeladen werden. Über diese kann dann, einmal installiert, die jeweils aktuelle ALFONZ-Ausgabe gekauft werden.

Artikel auf CRON über die neue ALFONZ-App >>>

http://www.comic-report.de/images/al...lfonz_app1.jpg

user06 07.01.2017 15:12

Die Kunst von Hergé Kritik
 
Eine Nachfrage zur etwas älteren Besprechung von "Die Kunst von Hergé" Band 1 in Alfonz:
Es wurde geschrieben, dass der Band "mit Fehlern und Stilblüten überhäuft" ist.
Geht das etwas genauer? Handelt es sich um sachliche Fehler oder eher um eine holprige Übersetzung?

Auf Amazon gibt es zumindest eine etwas genauere Kritik bei den Rezensionen (neben der üblichen Lobpreisung von "Highlightzone" :flop:). Darin wird auf Rechtschreibfehler hingewiesen.

EC-Fan 07.01.2017 17:56

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 538142)
Auf Amazon gibt es zumindest eine etwas genauere Kritik bei den Rezensionen (neben der üblichen Lobpreisung von "Highlightzone" :flop:). Darin wird auf Rechtschreibfehler hingewiesen.

Wie ich jetzt auf Amazon gelesen habe gibt es auch zwei Rezensionen zu dem Carlsen-Band: Die Meisterwerke von Hergé die kaum unterschiedlicher sein können... Zeigt es mir doch, letztendlich muss sich jeder selber ein Urteil bilden.

user06 07.01.2017 18:29

Bei den Rezensenten mit "Top" Listung bin ich immer sehr vorsichtig. Da liest man selten Kritisches.

Don Alfonso 09.01.2017 18:33

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 538142)
Eine Nachfrage zur etwas älteren Besprechung von "Die Kunst von Hergé" Band 1 in Alfonz:
Es wurde geschrieben, dass der Band "mit Fehlern und Stilblüten überhäuft" ist.
Geht das etwas genauer? Handelt es sich um sachliche Fehler oder eher um eine holprige Übersetzung?

Hallo! Da ich den Text in ALFONZ geschrieben habe, kann ich sagen, dass mich sowohl die holperige Übersetzung wie auch viele sachliche Fehler enttäuscht haben. Der Übersetzung merkt man an, dass sie nicht von einem Deutsch-Muttersprachler stammt und aufgrund der Übersetzung vom Französischen ins Englische ins Deutsche viele Stilblüten enthält. (Als Beispiel: Im Kapitel "1934" habe ich allein auf der ersten Seite (137) acht solcher unschönen Details ausmachen können).
Auch inhaltlich haben sich durch den langen Produktionsweg der Übersetzung etliche Fehler eingeschlichen, die durch fehlende Redaktion nicht entdeckt und ausgemerzt wurden. Zum Beispiel die auf Seite 138 gemachte Behauptung, Hergé hätte "nach zwei Monaten" "endgültig den Vertrag" mit Le Vingtième Siècle gekündigt! Ich konnte nachvollziehen, dass diese Aussage durch Zusammenkürzen der wesentlich ausführlicheren Texte Goddins in der Buchreihe Chronologie d'un Oeuvre zu den hier gemachten Infos entstand. Ich hoffe, der Verlag kann eines Tages in einer zweiten Auflage die entsprechenden Korrekturen vornehmen.
Im inzwischen erschienenen zweiten Band wurde übrigens ein Lektorat vorgenommen und ich kann für mich behaupten, dass der Band wesentlich stimmiger rüberkommt.

Professor Schnurps 09.01.2017 18:56

Schade, dass ich die erste Ausgabe gekauft habe.

user06 09.01.2017 19:44

@Don Alfonso: Danke für die detaillierte Erklärung :top:
Schade, aber so ein Buch kann ich nicht kaufen.

Mick Baxter 10.01.2017 09:04

Sei ehrlich: Du willst nicht!

user06 10.01.2017 12:45

Nein, wenn ich solche Informationen vor einem Kauf habe, gehorchen mir meine Gliedmaßen nicht mehr und verhindern, dass ich mich auch nur zur Kasse bewege.

jakubkurtzberg 10.01.2017 18:59

Gefährliches Halbwissen...

Don Alfonso 07.02.2017 07:57

REDDITION 65 mit Doppel-Dossier über Andreas & François Schuiten
 
http://www.reddition.de/images/cover/redd65_klein.png

Der eine ist Belgier, der andere Deutscher. Und doch haben beide Künstler den frankobelgischen Comic maßgeblich geprägt und gelten heute als Ausnahmeautoren mit hohem Kultfaktor.

Die Dossiers in REDDITION 65 stellen ihre Lebensgeschichten vor und bieten mit ausführlichen Bibliographien beider Künstler komplette Werkübersichten. Ein Artikel über »Architektur im Comic« von Peter Lau bildet dabei so etwas wie eine Klammer, und Achim Schnurrer erinnert sich daran, wie er Andreas in den 1980er Jahren für den deutschen Markt »entdeckt« hat.

Weitere Infos und eine Leseprobe zu REDDITION 65 >>>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net