Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

Tom 25.11.2019 21:13

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 597342)
Ah, danke, auf die einfachsten dinge kommt man manchmal nicht.
Jetzt frag ich mich natürlich warum macht Panini dann so einen Blödsinn, hätte doch genug Material zum füllen des Heftes gegeben.

Vielleicht weil es so wie sie es gemacht haben am einfachsten und billigsten war, die Seitenzahl zu verdoppeln und dann ein HC draus machen zu können für das man natürlich mehr verlangen kann als für ein dünnes Heftchen ?

Das wäre zumindest meine Vermutung. ;)

Marvel Boy 26.11.2019 05:55

Klar, ein Heft macht zur Wihnachtszeit auch nicht viel her. In den letzten Jahren gab es ja immer irgendwas in HC Form dazu.
Geldmacherei kann man ihnen dabei aber nicht unterstellen, für Panini war der Preis trotz wenig inhalt angemessen wenn man ihn mit anderen Produkten vergleicht.
Da hatten sie sich ja letztens bei der Halloween Ausgabe deutlich nach oben vergriffen.

Heatwave19 26.11.2019 08:34

Zitat:

Zitat von Sephirod (Beitrag 596782)
Denke wird dich nicht enttäuschen. Für mich eine der Überraschungen des letzten Jahres. Dazu bringt Splitter es in einem schönen Format raus und veröffentlicht auch alles was es in den Staaten dazu gibt. Meine Sammlung ist bis jetzt komplett und habe mir den directors Cut zu Ausgabe 1 auch extra noch dazu gekauft. Mich fasziniert die Serie einfach. :D

Ich kann Black Hammer auch nur empfehlen, tolles Universum, wobei Doctor Star für mich der Höhepunkt ist und (bisher) bleibt. Ist aber alles durch die Bank gut, nur das zuletzt (in den USA) erschiene Black Hammer '45 hat mich enttäuscht.

Mathew 26.11.2019 08:37

Doctor Star habe ich auch hier liegen. Kann man den einfach zwischen drin lesen , oder lieber erst Band 3+4?

Parker's Paul 26.11.2019 09:16

@Mathew: kannste ruhig zwischendurch lesen. Steht überwiegend für sich und ist ne sehr schöne und berührende Geschichte! :top:

Mathew 26.11.2019 09:27

Statt zu liken, sag ich Dankeschön. Klingt nach einer guten Geschichte für die Weihnachtszeit....

Parker's Paul 26.11.2019 09:28

Jep, das passt in der Tat gut zu Weihnachten! ;)

KillaCam 26.11.2019 18:53

Ich habe endlich geschafft Gideon Falls Band 2 gelesen.
Hat mir sehr gefallen. Manche Rätsel werden gelöst und andere kommen dazu.
Bin echt gespannt auch Band 3.

pecush 27.11.2019 09:32

Disneys LTB 297: In den Klauen der Krokonen.
Solides Buch von 2002.
Wirklich gut fand ich aber nur "Unter einem Dach": Donald, Gustav und Dussel sind die drei Kandidaten einer Big Brother-Show. Die Story nimmt viel davon weg, wie sich die Teilnehmer diverser Soaps heute im Fernsehen geben. Damals war das Genre zumindest in Deutschland noch recht frisch.
Hübscher Gag am Ende: Der Gewinn der Staffel ist ein Urlaub. Da Dagobert das ganze veranstaltet, kann man sich vielleicht ausrechnet, wo der Urlaub stattfindet.

Donald - Entenhausen-Edition 58
Nur zwei Barks-Geschichten, was nichts Schlechtes bedeuten muss, weil ich seine langen auch recht gut finde. Die beiden - "Der Geist der Grotte" & "Australisches Abenteuer" - fand ich aber nicht so doll. Die erste - Donald und seine Neffen kommen einem Geheimnis aus der Vergangenheit auf die Spur - war ok, die zweite war mir zu umständlich erzählt. Die hätte kürzer sein dürfen.

Disney-Lesestapel abgearbeitet, jetzt dürfen die lang schon wartenden "Masters" ran.

Unbreakable Cosmo 27.11.2019 12:00

Fearless #4 (Marvel, 2019)

Die Reihe ist eine Anthologie von weiblichen Artists über weibliche Figuren.

Und genau das ist mein Problem damit.
Wenn man auf Zwang eine Reihe macht, die dem aktuellen "Trend" "woke" zu sein genügen soll, und man den Social Justice Warriors einfach nur damit gefallen will, kann das schnell zu forciert wirken.

Das Problem besteht imho schon bei Serien die schlicht die Prämisse haben, dass sie monatlich erscheinen müssen.
Alleine dafür haben manche Autoren zu wenig gute Ideen. Hier muss die Serie zusätzlich für Frauenrechte eintreten und dass man hier vor der Umsetzug zu wenig gute Ideen für Geschichten hatte, merkt man, wie ich finde.

Am schlimmsten ist die Hauptstory, die sich durch alle Ausgaben zieht:
Ein Feriencamp für Mädchen lädt Superheldinnen ein, damit diese die Camperinnen inspirieren können.
Doch zu diesem Camp finden die Superheldinnen nirgendwo Informationen. Ist das Camp eine Falle?

Die Auflösung ist dann mega lahm und im Grunde ist diese Serie im Lebenslauf jeder beteiligten Künstlerin ein Minuspunkt.


Strikeforce #2 (Marvel, 2019)

Nach dem War of Realms gelangte eine Horde Formwandler auf die Erde und tarnt sich als Superhelden.
Blade sammelt eine Truppe von Helden, um diese zu jagen.

Die Geschichte ist eher Durchschnitt.
Der Grund warum ich dazu etwas schreibe ist der Titelname, der neugierig machen könnte. Die heißen einfach so, weil man die Helden in der Konstellation nicht sofort als Avengers identifizieren würde. Im Grunde hätte man sie auch Secret Avengers nennen können.

Dkh 27.11.2019 16:43

Ich lese momentan die Knightfall-Saga. Muss sagen, die gefällt mir richtig gut. Bin momentan im zweiten von vier Sammelbänden. Hatte vorher mal gehört, dass die Story nicht gut gealtert ist oder auch überschätzt wird. Kann ich bisher nicht bestätigen. Der Aufbau ist schon cool und Jean-Paul als Batman ist zwar ein Arsch, aber das ist alles sehr gut geschrieben und in Szene gesetzt. Freue mich schon weiterzulesen.

ghorghor 27.11.2019 18:51

Werd heute Abend mit Providence 3 anfangen. Freu mich schon, bisher gefällts mir sehr gut

Tom 27.11.2019 19:28

Zitat:

Zitat von Dkh (Beitrag 597989)
Ich lese momentan die Knightfall-Saga. Muss sagen, die gefällt mir richtig gut. Bin momentan im zweiten von vier Sammelbänden. Hatte vorher mal gehört, dass die Story nicht gut gealtert ist oder auch überschätzt wird. Kann ich bisher nicht bestätigen. Der Aufbau ist schon cool und Jean-Paul als Batman ist zwar ein Arsch, aber das ist alles sehr gut geschrieben und in Szene gesetzt. Freue mich schon weiterzulesen.

Dann wünsch ich dir weiter viel Spaß :) Ich hab die letztes Jahr in der vierbändigen Paniniausgabe gelesen und auch wenn mir nicht jeder Band gleich gut gefallen hat, fand ich alle durchaus unterhaltsam. Schade finde ich nur, dass sie wohl recht viel ausgelassen haben. V.a. zwischen Band 2 und 3 ist mir das aufgefallen, aber besser so als gar nix ;)

Ich hab heute Spider-Man : Verlorene Jahre (Marvel Exklusiv 7) fertig gelesen und bin da mit meinem Urteil ein wenig zwiespältig.

Die Story an sich finde ich klasse und man kommt auch prima rein, ohne die "Klon-Saga" zu kennen.

Sie ist ganz nach meinem Geschmack, v.a. gegen Schluss hat sie einen ganz starken "Film Noir Touch" was ich bei Comics immer sehr mag, aber ich kann mich nicht so recht mit dem Stil von John Romita Jr. anfreunden. Was da dran sooooooooooo toll sein soll, wie im Vorwort behauptet, erschliesst sich mir einfach nicht.

Aber weil mir die Geschichte so gut gefällt geb ich mal freundliche 7/10 Punkte :)

Parker's Paul 27.11.2019 19:28

@Ghorghor: Kannste im Prinzip schon so machen. Von der Reihenfolge wäre es sinnvoller mit dem Neonomicon einzusteigen, weil Ereignisse von dort in Providence aufgenommen werden. Hatte für mich beim Lesen einen coolen Effekt, weil halt "ach das war doch der, aus.." Wird aber vermutlich auch so rum gehen. Aber schon mal gute Unterhaltung! Bin gespannt auf Deine Meinung! :top:

Lizard_King 27.11.2019 19:36

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 598035)

Ich hab heute Spider-Man : Verlorene Jahre (Marvel Exklusiv 7) fertig gelesen und bin da mit meinem Urteil ein wenig zwiespältig.

Die Story an sich finde ich klasse und man kommt auch prima rein, ohne die "Klon-Saga" zu kennen.
Was da dran sooooooooooo toll sein soll, wie im Vorwort behauptet, erschliesst sich mir einfach nicht.

Das liegt einfach daran, das Du die Klonsaga nicht gelesen hast. Wenn Du die Klonsaga liest, und dann im richtigen Augenblick zu dem Band greifst...bäm!...entfaltet der Band seine ganze Wirkung!

Und diese Arbeit gehört zu Romita jr. besseren Sachen;)

ghorghor 27.11.2019 19:46

@Parker Paul

Providence ging halt günstig her, war eigentlich nur zum austesten. Umso besser, dass es mir jetzt so gut gefällt. Wenn das bis zum Schluss so bleibt hol ich mir Neonomicon auch noch.

Das dauert aber wohl noch, werd definitiv noch brauchen mit Providence, weil nebenher geht das nicht, d.h. ich les das nur wenn ich wirklich Zeit und Muse habe und das hängt meistens nicht von mir ab :zwinker:

Parker's Paul 27.11.2019 20:20

Jep, dafür brauchts Zeit, das liest man nicht so einfach weg. Alleine schon wegen der Tagebuchseiten. Aber es ist einfach richtig gut!

Tom 27.11.2019 21:39

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 598041)
Das liegt einfach daran, das Du die Klonsaga nicht gelesen hast. Wenn Du die Klonsaga liest, und dann im richtigen Augenblick zu dem Band greifst...bäm!...entfaltet der Band seine ganze Wirkung!

Und diese Arbeit gehört zu Romita jr. besseren Sachen;)

Ok da werde ich jetzt einem Klonsaga-Experten wie dir ganz sicher nicht widersprechen. Vielleicht versuch ich da ja auch mal reinzulesen, aber ich fürchte das wäre dann eine größere Sache. Da sollen ja Leute schon ganze Bücher drüber geschrieben haben :D

Ach ja und ich glaube du hast mich auch missverstanden.

"Verlorene Jahre" finde ich von der Story her wirklich prima, was an dem Stil von Romita jr so toll sein soll, DAS verstehe ich nicht.

Im Vorwort wird er nämlich unheimlich gelobt, als wäre er der allerallerbeste Comic-Zeichner überhaupt ;)

Lizard_King 27.11.2019 21:56

Achso, lol.
Naja, ich sagte ja, das ist eine seine besseren Arbeiten.
Den Rest verbuche mal unter Werbung.

Er hat leider seinen Stil dem ,,schnell fertig werden“ unter geordnet. Seine Daredevil Sachen, verlorene Jahre und die Spidey Stracynskie Sachen fand ich durchaus gut bis sehr gut...was dann die Rächer und Superman nicht mehr waren.

Chrisionvision 27.11.2019 23:37

Creepy Past GTC 2019 von Dani Books

In "Creepy Past" geht es um den Jungen Quiro, der in das REM eingewiesen wird. Das ist ein Zentrum für Jugendliche mit Schlafstörungen, die dauerhaft überwacht werden (u.a. durch Bio-Scan-Armbänder). Doch es ist nicht alles, wie es anfangs scheint. (Soweit zum Inhalt, mehr möchte ich nicht schreiben, um nicht zu spoilern).

Ich bin ehrlich: Dieser Comic (vor allem auf die erste Hälfte bezogen) war für mich gruseliger als bspw. Sandman. Das liegt daran, dass er sehr gut eine gruselige Stimmung aufbauen kann, wo man nicht weiß, was kommt bzw. was überhaupt los ist. Dafür ist es noch lange nicht so krank und brutal. Trotzdem würde ich es nicht unbedingt als Comic für "Kids", wie es auf dem Cover steht, beschreiben.

Die Zeichnungen gefallen mir sehr gut und passen auch zu einem Kinder-Comic.

Insgesamt man man die Story, vor allem die erste Hälfte (vielleicht auch länger), als Horror und auch als Fantasy bezeichnen. Aber wie gesagt: Alles nur auf Stimmungs Ebene und ohne Gewalt.
Das Ende ist ein Cliffhanger, der Lust aufs Weiterlesen macht.

LordKain1977 28.11.2019 09:39

Zitat:

Zitat von Tom (Beitrag 598085)
Ok da werde ich jetzt einem Klonsaga-Experten wie dir ganz sicher nicht widersprechen. Vielleicht versuch ich da ja auch mal reinzulesen, aber ich fürchte das wäre dann eine größere Sache. Da sollen ja Leute schon ganze Bücher drüber geschrieben haben :D)


Ja bitte, versuche Dich da mal reinzulesen. Die Klonsage ist ganz großes Kino und Du wirst es bestimmt nicht bereuen. So wie ich Dich einschätze dürfte es Dir gefallen.

Tom 28.11.2019 12:46

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 598188)
Ja bitte, versuche Dich da mal reinzulesen. Die Klonsage ist ganz großes Kino und Du wirst es bestimmt nicht bereuen. So wie ich Dich einschätze dürfte es Dir gefallen.

Ich habs ziemlich fest vor, ich weiss nur noch nicht genau womit ich anfangen soll. Zur Zeit schwanke ich zwischen

"Spider-Man: The Original Clone Saga" ( Collects Amazing Spider-Man #139-150; Peter Parker, The Spectacular Spider-Man (1976) #25-31, #149, #162-163 & Annual #8 )
und
"Spider-Man: The Complete Clone Saga Epic - Book One" (Collects Web of Spider-Man #117-119, Amazing Spider-Man #394, Spider-Man #51-53, Spectactular Spider-Man #217, Spider-Man: The Lost Years #0-3, Spider-Man Unlimited #7 )

Ich würde die Clone-Saga ganz gern im Original und als E-Comic lesen, deshalb scheiden die Panini-Bände erst mal aus. Dann würde es nicht so teuer werden und ich würde auch Platz sparen :)

Lizard_King 28.11.2019 12:53

Damit fängst du an:

Spider-Man: The Original Clone Saga" ( Collects Amazing Spider-Man #139-150; Peter Parker, The Spectacular Spider-Man (1976) #25-31, #149, #162-163 & Annual #8

Ist halt die Vorgeschichte der Neunziger Klonsaga.
Und danach den Epic Band.

Tom 28.11.2019 12:54

Alles klar, danke ! :top:

LordKain1977 28.11.2019 13:11

Genau. Was die Echse sagt. :D:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net