Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Verwirrtheitszustände: Neues Forum, alte Hüte. Bodensatz des PFFs! (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42340)

LeoLurch 02.03.2021 14:25

ich würde gerne arbeiten, so richtig, darf ich aber nicht. Seid 4 Monaten hat mein Café zu, der Laden ist noch offen, aber es ist eine Symbiose, das Café zieht Leute an, die dann auch im Laden kaufen. Nach dem das letzte Ostergeschäft kaputt war und wir nun seid 4 Monaten zu haben geht es echt schon ans eingemachte und die Finanzhilfe lässt auf sich warten. Geld ist schon wichtig unsere 400 Euro Kraft hab ich für die Lockdownzeit erstmal freigestellt, wir sind schon in den roten Zahlen, ich will aber nicht unseren festangestellten Arbeiter entlassen, in der Hoffnung dass nun bald geöffnet werden darf. 'Geld allein macht nicht glücklich' aber kein Geld bekommen ist auch nicht sonderlich erbaulich.
Aber ich freue mich für jeden der wieder öffnen darf, ich hab Aufrufe gesehen zu Geschäften nicht zu gehen die öffnen dürfen. Aus Solidarität zu denen die weiter geschlossen bleiben. Falscher Weg, unterstützt die Leute die nun 4 Monate nicht arbeiten durften, auch die sind schon am finanziellen Rand.

LaLe 02.03.2021 14:38

Genauso sehe ich das auch.

Wir haben im letzten Jahr (und auch im Januar) eine Menge Geld in Haus und Auto investiert und bestellen auch öfter was zu Essen als sonst. Und meine (Buchhandel-)Comics kaufe ich weiter bei meinem Dealer vor Ort.

Heatwave19 02.03.2021 14:50

Zitat:

Zitat von LeoLurch (Beitrag 686832)
Aber ich freue mich für jeden der wieder öffnen darf, ich hab Aufrufe gesehen zu Geschäften nicht zu gehen die öffnen dürfen. Aus Solidarität zu denen die weiter geschlossen bleiben.

Was ein Blödsinn, manche Leute... :rolleye: Gehe hier auch wieder ins Kino, sobald es geht.
Drücke dir die Daumen, dass du bald wieder aufmachen kannst.

Reschi 02.03.2021 14:57

Aber echt, was ein Quatsch! Was wieder öffnet, wird unterstützt! Ist doch logisch!
Ich drücke euch die Daumen, Leo!

LordKain1977 02.03.2021 15:06

Schliesse mich meinen Vorpostern an. Sowohl was das Daumen drücken angeht als auch das unterstützen von allem was aufmacht. :top:

B.P.Taskfield 02.03.2021 15:24

Ich hab neulichs einen Beitrag gesehen über den Besitzer eines (ich glaub) Schreibwarenladens.
Der hat angeprangert, dass Discounter weiterhin ihr Schreibwaren-Sortiment verkaufen können, während er im Lockdown ist.
Von der Regierung wurde das damit begründet, dass den Discountern ein Absperren der jeweiligen Regale/Regalgänge nicht zuzumuten ist.
Also hat der Besitzer sich angeboten für die Discounter die Regal abzusperren, gratis.

Auch wenn ich den Unmut aus seinem Standpunkt aus verstehen kann empfand ich das schon als ganz schönen Dickmove...

lg Task

LaLe 02.03.2021 15:34

Es war m. W. ein Spielwarenhändler.

Was ich nicht verstehe, dass beispielsweise Friseure, die ja nun nachweislich körpernah am Menschen arbeiten, wieder aufmachen dürfen.

LeoLurch 02.03.2021 15:35

Das führt zu sehr ins politische, weil sein Standpunkt ist verständlich. Ein Supermarkt mit allem wo sich die Menschenmengen dann konzentrieren ist halt seltsam. Dann kann man alles auf lassen auch die kleinen, damit sich alles etwas entzerrt und nur die Unterhaltungsläden in dem Lockdown schließen lassen. So ist es halt eine Unterstützung der großen Ketten und der kleine Einzelhandel ist zu und geht kaputt. Es ist halt schwer da den richtigen Weg zu finden, ich finde 4 Monate und die Zahlen werden nicht besser ist halt genug. Wobei wer weiß schon wie es aussehen würde hätte man das nicht gemacht. Ich bin sehr froh da nicht die Richtung bestimmen zu müssen.

Mathew 02.03.2021 15:45

Es ist wirklich schwierig.

Am liebsten würde ich sagen, dass jeder selbst sein Risiko bestimmen soll, wer Party machen will oder zum Friseur will, soll auf eigenes Risiko gehen. Und wer nicht will, soll halt nicht gehen. Genauso Schule, freiwillig halt.

Aber leider gilt oft, alle (mit wenigen Ausnahmen) oder keiner.

Heatwave19 02.03.2021 15:52

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 686862)
Am liebsten würde ich sagen, dass jeder selbst sein Risiko bestimmen soll, wer Party machen will oder zum Friseur will, soll auf eigenes Risiko gehen. Und wer nicht will, soll halt nicht gehen. Genauso Schule, freiwillig halt.

Im bestimmen dieses Risikos sind viele Menschen aber eher schlecht. Und es ist in diesem Fall ja kein isolierter Effekt auf eine Einzelperson. Wenn mein Kollege sein Risiko so einschätzt, dass er jeden Abend Party machen kann, steckt er mich dann bei der Arbeit oder Leute im Nahverkehr oder beim Einkaufen trotzdem gegebenenfalls an.
Aber wie Leo schon geschrieben hat: Ich will das auch nicht entscheiden müssen. Auf einer intelektuellen Ebene versteht man die Maßnahmen mit dem Ziel der Kontaktreduzierung und dem Verhindern der Tode. Auf der anderen Seite kann man die betroffenen Betriebe und Einrichtungen auch nicht ewig zumachen, da hängen Existenzen, Lebensläufe und die psychische Gesundheit vieler Menschen dran...

Mathew 02.03.2021 15:58

Ja, da Problem sehe ich auch. Dann müsste der Chef es so organisieren, dass die Sorglosen zusammenarbeiten. Aber klar, ist nicht so leicht.

B.P.Taskfield 02.03.2021 16:05

Zitat:

Zitat von LeoLurch (Beitrag 686858)
Das führt zu sehr ins politische, weil sein Standpunkt ist verständlich.

Wie gesagt kann ich seinen Standpunkt auch verstehen. Nur richtet sich sein Ärger in die Falsche Richtung.

lg Task

LaLe 02.03.2021 16:24

Na ja, den Politikern, die solche Entscheidungen (mit diesen Begründungen) treffen, das Rednerpult mir Absperrband zu blockieren, wäre auch nicht sonderlich zielführend, oder?

Es ist schlicht politisch legitimierte Wettbewerbsverzerrung zu Lasten der Kleinen.

B.P.Taskfield 02.03.2021 16:31

Es bringt aber absolut niemandem etwas, Stimmung gegen denjenigen zu machen, der die Entscheidung überhaupt nicht getroffen hat und nur den Regeln folgt.

LaLe 02.03.2021 16:35

Stimmung gegen jemanden zu machen, der es über Wochen, gar Monate nicht hinbekommt, ein halbes Regal zu räumen, kann ich irgendwie schon nachvollziehen. Jedenfalls klingt das für mich nicht nach unzumutbarem Mehraufwand oder gar Hexenwerk.

excelsior1166 02.03.2021 16:52

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 686862)
Es ist wirklich schwierig.

Am liebsten würde ich sagen, dass jeder selbst sein Risiko bestimmen soll, wer Party machen will oder zum Friseur will, soll auf eigenes Risiko gehen. Und wer nicht will, soll halt nicht gehen. Genauso Schule, freiwillig halt.

Aber leider gilt oft, alle (mit wenigen Ausnahmen) oder keiner.

Ich bin ja zumeist Deiner Meinung, hier aber nicht.
Die Person bestimmt ja nicht nur ihr eigenes Risiko, sie kann Andere anstecken.
Ich befürchte (und sehe), dass einige Menschen mit ihrer Selbstbestimmung leichtfertig umgehen. Diese kann/sollte da enden, wo es Andere gefährdet.
Deshalb braucht es m.E. in der aktuellen Lage Regularien.
Dass einige davon eher sinnfrei, bzw. schwer nachzuvollziehen sind, erkenne ich leider auch...
Ich habe auch das große Bedürfnis, endlich (neben schönen Spaziergängen) wieder auszugehen, wünsche mir Perspektiven auf mehr Freiheit, aber ich denke, es macht Sinn, vorsichtig und rücksichtsvoll zu sein. So schwer es fällt.
Es wird wohl nur durch (schnellere!) Impfungen besser werden...

B.P.Taskfield 02.03.2021 16:57

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 686882)
Stimmung gegen jemanden zu machen, der es über Wochen, gar Monate nicht hinbekommt, ein halbes Regal zu räumen, kann ich irgendwie schon nachvollziehen. Jedenfalls klingt das für mich nicht nach unzumutbarem Mehraufwand oder gar Hexenwerk.

Dein Ernst?!
Super, dann hat die Stimmungsmache ja funktioniert.

lg Task

LaLe 02.03.2021 17:00

Dass ich etwas nachvollziehen kann, heißt mitnichten, dass ich es befürworte oder dies gar selbst tue.

Meinst du es denn Ernst damit, dass ein Regal zu räumen unzumutbar ist?

B.P.Taskfield 02.03.2021 17:08

Alter, das hab ich nie behauptet! Wie kommst du darauf mir das zu unterstellen?!
:rolleye:

Das ist eine Aussage der Politik und die Begründung dafür, das Läden ihr Sortiment nicht umstellen müssen.
Natürlich wäre das nicht zu viel verlangt. Aber solange halt nicht vorgeschrieben MUSS dem auch keiner nachkommen. Daher finde ich es unpassend hier dem Laden den Schwarzen Peter zuzuschieben, und nicht denen, die diese Entscheidung getroffen haben.

lg Task

Mathew 02.03.2021 17:09

Dünnes Diskussionseis hier.

Gebt acht, dass niemand ausrutscht!

Oder gar einkracht.

LaLe 02.03.2021 17:18

Ach was, der Pangäaner und ich sind schon groß. Wir kriegen das auch zivilisiert hin.

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 686891)
Alter, das hab ich nie behauptet! Wie kommst du darauf mir das zu unterstellen?!
:rolleye:

Zunächst einmal habe ich dich nur gefragt, während du mir unterstellt hast Stimmungsmache gegen Supermärkte zu befürworten bzw. anfällig für solche zu sein.

Aber wie kommst du denn darauf, dass der kleine Spielwarenhöker Stimmung gegen Supermärkte macht und denen nicht nur anbietet ihnen Unzumutbares (ich bezweifle, dass Politiker da von allein drauf gekommen sind) abzunehmen?

underduck 02.03.2021 17:19

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 686892)
Dünnes Diskussionseis hier.
Gebt acht, dass niemand ausrutscht!
Oder gar einkracht.

Ähem ...

Worauf muss der Mod oder der Vollstrecker hierbei genau achten... ? :guard:

LaLe 02.03.2021 17:21

Bis dato? Auf nüscht würde ich meinen.

Marvel Boy 02.03.2021 17:22

Bis jetzt alles im Rahmen des vertretbaren, wenn auch schon vom Thema ausufernder als eigentlich erwünscht, aber ich verstehe die allgemeine Unzufriedenheit und das Gesprächsbedürfnis darüber.

LaLe 02.03.2021 17:24

Solange es nicht persönlich wird, und das sehe ich hier nicht im Ansatz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net