Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Peter Wiechmann antwortet (leider nicht mehr) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20747)

Bruchmueller 11.10.2015 20:45

Lieber Peter,

Täglich rufe ich das Forum auf, bis ich einen neuen Fürst der Füchse oder Wiechmanns Tagebuch gefunden habe. Auch die Schatztruhe habe ich durchwühlt.
Ich freue mich auf die Einblicke in Pauli, Tom und Biber, Professor Knox und das Fix und Foxi Taschenbuch.
Und das obwohl ich seit einiger Zeit glücklicher und stolzer Besitzer einer der wenigen gebundenen Kauka Chroniks aus der Sprechblase bin. Über eine persönliche Widmung würde ich mich sehr freuen, vielleicht kommst du ja mal zur Comicmesse nach Köln? Ein interessantes, buntes und liebevoll geschriebenes Buch. Es gibt doch sicher noch mehr Interessenten. Meins du nicht es wäre möglich dieses auf Vorkasse zu verkaufen? Du weißt dich sicher was ein Band bei bestimmten Auflagen kosten muss?

Aber auf deinen neuen Beiträge im Forum freue ich mich täglich. Ich hoffe auf noch viele der gut geschriebenen und schön bebilderten Berichte aus der deutschen und europäischen Comicszene.
Bitte mach weiter!

Mit dem Danke halte ich es wie Phantom. Ein stiller Applaus und viel Freude über die Artikel, kein regelmäßiges Danke posten.
Sei daher bitte nicht vergrämt oder enttäuscht. Ich freue mich sehr wenn du deine Erfahrungen, Anekdoten, Geschichten und Sammlungen weiter gibst.

Alles gute für deine Operation, keine Schmerzen und schnelle Genesung.

Andreas

underduck 11.10.2015 20:54

Lieber Bruchmueller,

du solltest beim anmelden das Häkchen bei angemeldet bleiben setzen. Dann kann sowas nicht passieren.

Nachtrag:
Nachdem er diese Zeilen gelesen hatte, hatte er auch seinen Beitrag geändert und das Problemchen mit dem Forum gestrichen. ;)

Hulk1104 11.10.2015 21:30

Hallo Peter,
hier dürfte der geeignete Ort sein eine Frage zu stellen, die mich seit einiger Zeit quält
War nicht irgendwann (ca. zwischen 5 und 10 Jahren) mal die Rede von einem Pichelsteiner Relaunch/Nachdruck/Gesamtausgabe ? Hat sich das Projekt zerschlagen oder habe ich seinerzeit etwas falsch verstanden ?

Peter_Wiechmann 12.10.2015 09:43

Pichelsteiner
 
Lieber Hulk1104,

kam die Botschaft zum Pichelsteiner-Aufleben seinerzeit von mir?
So als hoffend vorgetragene Möglichkeit?

An ein konkretes Vorhaben meinerseits kann ich mich nämlich nicht erinnern.
Aber davon abgesehen: Die Pichelsteiner aus der Gruft des Vergessens hervorzuhebeln: Das wäre eine wahrhaft gute Tat!

Also: Wer wagt es?

Mit herzlichen Grüßen
vom
Peter

Peter_Wiechmann 12.10.2015 11:42

Lieber Andreas,

die Aussicht, dass ich noch einmal nach Köln komme, die ist gering.
Aber ich werde Dir eine Widmung – schön auf gerissenem Büttenpapier – schreiben und die kannst Du vorn ins Buch meiner aufgebundenen Sprechblasenbeiträge kleben.

Mit dieserm Buchband hast Du wirklich eine Rarität in der Hand. Ich
hatte wohl nur zehn Bände aufbinden lassen und konnte jetzt beim Aufräumen meiner Liegenschaften in Sachen Comic entdecken, dass ich selbst nur noch zwei davon besitze. (Eines wäre also noch zu haben ...)

Das Ganze noch einmal zu drucken? Ich schrieb schon darüber: Eigentlich eine nahliegende, gute Idee ... aber da stünde sehr viel Vorarbeit ins Haus und ein guter Verlag müsste auch her. Aber ... wer weiß?

Lieber Andreas: Dir ein großes Dankeschön für Deine Beweisführung für die Nützlichkeit meiner Arbeiten! Den Autor freuts und natürlich mache ich weiter. Vorerst aber wird das Knieauswechseln per OP einige Zeit für
Stillschweigen im Tagebuch führen. Den Fürst der Füchse führt Lothar dankenswerter Weise in meinem Namen fort.

Dir herzliche Grüße!
Saludos!
Dein Peter

Eiwennho 12.10.2015 19:30

Hallo Peter!
Nach langem Stillschweigen melde ich mich mal wieder zurück aber ich hoffe auch dass dieser Winter und Frühjahr mal wieder ein anderes wird.
Und zu deinem neuen Knie da wünsch ich dir alles Gute und wieder ein gutes Gelaufe.

Ja und den Kaukaband hast du hiermit schon los den würde ich dir doch glatt abnehmen so dass du dessen Gewicht auch nicht mehr tragen musst.:wink:


Ja und nun nochmal alles Gute und viele Grüße Eiwennho Erhard

Markus 12.10.2015 22:18

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 508552)
Hallo Peter,
hier dürfte der geeignete Ort sein eine Frage zu stellen, die mich seit einiger Zeit quält
War nicht irgendwann (ca. zwischen 5 und 10 Jahren) mal die Rede von einem Pichelsteiner Relaunch/Nachdruck/Gesamtausgabe ? Hat sich das Projekt zerschlagen oder habe ich seinerzeit etwas falsch verstanden ?

...ich glaube hier geht es um eine Angabe eines inzwischen verstorbenen ehemaligen Kauka-Agenten, der 2009 einen eigenen Verlag für Fachhandelsausgaben andeutete. War allerdings alles nur heisse Luft.

Eiwennho 13.10.2015 21:07

Ja so ein Pichelsteiner Prachtband vor allem der Anfänge das hätte schon was.
War ja auch mit die Antwort auf die Franzserien und Fritze Blitz und Dunnerkiel waren da auch mit im Boot. Aber denk mal das alles gut aufzubereiten mit vielen Hintergrundinfos warum und wieso ist heute fast nicht mehr machbar.
Ja und die Petra hab ich als pubertierender Comicjunge einfach geliebt:D
Und Jahre später hatte ich dann eine Freundin die hieß auch Petra und das war dann auch eine ganz heiße Nudel.:D

Grüße Eiwennho

Peter_Wiechmann 14.10.2015 08:18

Edler Ritter vom Ottercreek und alle anderen, die Petra wiedersehen wollen,

den Pichelsteinern einen Prachtband in steinreicher Aufmachung zu widmen, das ist eigentlich ganz einfach.

Ein Schreiberling mit pichelsteinschem Grundwissen muss her.
Aufgekempelte Ärmel sind wichtig. Für beide: den Schreiberling und für den Buchgestalter.

Die verbriefte Lizenz zum Machen, Tun, Drucken wäre ganz gewiss nicht schlecht. Mit dem Segen von oben arbeitet es sich besser!

Ein Vertreiber vom Format eines Peter Poluda wäre die Krönung.

Und dann fehlt nur noch das Betriebskapital.
Ich habe die paar Tausend Euro nicht – aber da müssten eben ein paar Mäzene, Investoren, Crowdfunder etc.in die Portokassen greifen und das Pichelsteiner-Portfolio anfüttern.

Und schon gehts los!

(Ich bin jetzt erst mal eine Weile weg vom Fenster,
aber in der Zwischenzeit kann sich ja eine Pichelsteiner-Initiative formieren und der Petra-Party das nötige Leben einhauchen!
Ich lasse mich dann überraschen!)

Dein/Euer Pit Pichel

Bruchmueller 16.10.2015 21:24

Vielen Dank,

lieber Peter.

Ich war total überrascht und habe mich sehr, sehr gefreut.
Gestern habe ich Post bekommen. Die Widmung ist angekommen!
Die sieht ja klasse aus.
Da hast du mir aber eine große Freude gemacht. Vollkommen überraschend.
Ich wollte deine Rückkehr abwarten und dich dann um die Widmung bitten. Nun ist sie schon.
Nochmals herzlichen Dank und alles Gute für die Genesung vom dankbaren

Andreas

Peter_Wiechmann 17.10.2015 10:04

Ich habe zu danken, lieber Andreas!

Peter

G.Nem. 19.10.2015 10:10

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann
Abgesehen von aller hier praktizierten journalistischen Übertreibung: Mich interessiert wirklich, was im Bericht über den "Fürst der Füchse" heute noch anklingt, was an der Geschichte des Kauka-Verlages interessiert?

Man erfährt eben Hintergründe.
Was mich allerdings schon immer gestört hat, war die wirre Veröffentlichung.
Zumindest ergibt sich für mich keine Chronologie.
Heute, nach dem alles Material auf dem Tisch liegt, könnte man das auch neu bearbeiten. Zum Beispiel kapitelweise nach Jahren geordnet.
Nur so (wieder mal ;) ) als Vorschlag.

Hulk1104 29.10.2015 21:13

Lieber Peter,

die herzlichsten Glückwünsche und gute Genesung !

:torte: :ringel: :birthday: :ringel: :torte:

moneybin 30.10.2015 15:46

Auch von mir noch nachträglich die herzlichsten Glückwünsche!
:ringel: :torte: :birthday: :torte: :ringel:

Peter_Wiechmann 01.11.2015 16:15

Fürst der Füchse
 
Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 508982)
Man erfährt eben Hintergründe.
Was mich allerdings schon immer gestört hat, war die wirre Veröffentlichung.
Zumindest ergibt sich für mich keine Chronologie.
Heute, nach dem alles Material auf dem Tisch liegt, könnte man das auch neu bearbeiten. Zum Beispiel kapitelweise nach Jahren geordnet.
Nur so (wieder mal ;) ) als Vorschlag.


Lieber Knurrhahn GNehm, mit Deiner berechtigten Kritik stehst Du
nicht allein auf der Welt. Selbsteinsichtig – wie ich nun mal bin – sollte das Material steinerzeit ziemlich schnell in in ein Buchlayout gegossen werden und sich bei der Gelegenheit der Chronologie beugen. Immerhin entstanden 80 Seiten eines neuen Auftritts ... doch dann zog ich neue Buchprojekte der quälenden Aufarbeitung meines urigen Kauka Berichterstattungs-Chaos' vor.

In Erinnerung ist mir aus dieser Zeit eine typische Anmerkung: " ...das Wiechmann-Material entbehrt ja nicht der gewisssen Originalität, aber nun müsse sich eben die Wissenschaft um die Aufarbeitung bemühen!"
Die steht bis heute aus ... aber meine Fleißarbeit besteht fort! So ist das mit
Wissenschaft und Realität ...

Und andere sahen auch Potential in meiner umfangreichen 'Vorbereitung'.
Viele Man-müsste-mal-Sätze sind bislang zum Thema geschrieben worden ... doch dabei bliebs. Beim näheren Hinsehen baut sich eben immer ein beträchtliches Arbeitsvolumen auf. Und wer hat schon die Zeit und vor allem die nötige Sachkenntnis?

Aber die Saga ist ja in der Welt – für alle Welt einzusehen und zu ...naja ...
zu nutzen. (Freue mich immer, wenn sich meine kleinen Fehler auf diese Weise fortschreiben)

So, mein malades Knie fordert wieder das Streckbett und ich beeile mich,
das Grußwort zu tippen: Bis bald mal wieder!
Dein Peter

PS: Allen anderen sei hiermit kundgetan, dass ich wieder erreichbar bin!
Und dass ich mich für alle Glückwünsche zum Wiegenfest (meinem) sehr gefreut habe! Dankeschön an alle!

albert-enzian 01.11.2015 18:24

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 509831)
Viele Man-müsste-mal-Sätze sind bislang zum Thema geschrieben worden ... doch dabei bliebs.

Hier an dieser Stelle möchte ich doch ein mehr oder weniger größeres Veto einlegen.

Seit der Chronik in der Sprechblase hat sich in Sachen Kauka doch ein "bißchen" was in der Sekundärliteratur getan. Da wäre z.B. die Reddition 56, zwei "Artikelchen" in der Comicforschung und nicht zuletzt die Kaukapedia.

Also aus meiner Sicht kann man wohl kaum von "...doch dabei bliebs..." sprechen. :nonono: :nonono: :nonono:

Peter_Wiechmann 02.11.2015 10:23

Fürst der Füchse
 
Bester aller Albert Enzians,

wer könnte da widersprechen? Die Kauka-Chronik hat in der direkten Folge einiges an kaukasischen Erkundungs-Initiativen freigesetzt. Und manches wäre im Zuge der Zeit auch ohne diese Initialzündung entstanden. Absolut richtig!

Ihre Kaukapedia hat all das, was meiner Kauka-Chronik an durchstruktuierter Ordnung, Zugriffssicherheit und Irrtumsminimierung fehlt. Ein verlässliches Nachschlagewerk ... aber eben auch von Anfang an daraufhin angelegt.

Auch den profunderen redaktionellen Aufarbeitungen des Kauka-Themas ist zu applaudieren.

Dennoch: In Relation zur Fülle und zum Einfluss des Kauka-Programms fand die analysierende Beschäftigung mit Verleger, Verlag und Mitarbeiter relativ zögerlich und erstaunlich 'schüchtern' statt.

Soweit zum Veto, dessen es aber gar nicht bedurfte, denn die Diskussion der letzten Zeit war ja eher eine Nabelschau um Sinn & Zweck meiner Arbeit, ihrer Daseinsberechtigung im Netz und um das Thema der etwas unorthodoxen Aneinanderreihung meiner Berichterstattungen.

Zurück in die Horizontale und zu den Erinnerungen daran, wie es vordem auf zwei Beinen so bequem ...

Freue mich immer, von Ihnen zu lesen,

Ihr P. Wiechmann

G.Nem. 02.11.2015 14:03

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 509876)
Dennoch: In Relation zur Fülle und zum Einfluss des Kauka-Programms fand die analysierende Beschäftigung mit Verleger, Verlag und Mitarbeiter relativ zögerlich und erstaunlich 'schüchtern' statt.

An dieser 'Schüchternheit' war damals die Kauka-Promedia / Andromeda Central Community Medien GmbH von Michael Semrad nicht ganz unschuldig.
Der Mann sorgte unter anderem für den längsten Copyright-Hinweis auf Kauka-Ausstellungsexponaten. :wink:

albert-enzian 02.11.2015 16:11

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 509876)
Dennoch: In Relation zur Fülle und zum Einfluss des Kauka-Programms fand die analysierende Beschäftigung mit Verleger, Verlag und Mitarbeiter relativ zögerlich und erstaunlich 'schüchtern' statt.

Hier kann ich nun wieder nicht widersprechen. :D In dieser Hinsicht haben Sie völlig recht. :top:

Aber wie schon Freund G.Nem. in vorigen Posting schrieb, war Meister M.S. daran nicht ganz unschuldig. Er hat uns bei unseren ersten, schüchternen Anfängen des Austausches und Recherchen mit anderen Sammlern im World Wide Web so manchen Stolperstein in den Weg gelegt. Geöffnet hat sich dieser (und auch Frau A.K.) uns gegenüber erst mit der FF-Ausstellung 2007 und mit der Verleihung des Päng-Preises für das Lebenswerk von Onkel Rolf post Hum. :zwinker:

Und ja, leider wurde mit der Aufarbeitung des Kauka-Universums leider viel zu spät begonnen. Und ohne Ihre Initialzündung in der Sprechblase wäre das vielleicht noch viel später passiert.

In diesem Sinne :bier:

Peter_Wiechmann 03.11.2015 07:43

Lieber G.Nem,
bester A. Enzian,

nun weiß ich nicht, seit wann Master Semrad der grüne Rasen deckt –
aber alle können sicher sein, dass sein störender Bannstrahl keine Wirkung mehr entfaltet.

Der Weg ist also frei, den Geschichten und der Historie des FF-Schlosses samt Inhalt verstärkt auf den Grund zu gehen.
Meine Saga hat längst nicht alle Winkel ausgeleuchtet. Auch nicht, was Vor- und Nachgeschichte angeht.

Mit besten Empfehlungen
Peter Wiechmann

G.Nem. 05.11.2015 11:55

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 509919)
Der Weg ist also frei, den Geschichten und der Historie des FF-Schlosses samt Inhalt verstärkt auf den Grund zu gehen.

Was ist eigentlich aus der Kauka-Chronik geworden, die du zusammen mit Stampa und Budde für eine Buch-Version bearbeiten wolltest?

Horatio 05.11.2015 14:39

Hat der Meister weiter oben in Beitrag #1365 beschrieben:

Zitat:

Zitat von Peter_Wiechmann (Beitrag 509831)
Selbsteinsichtig – wie ich nun mal bin – sollte das Material steinerzeit ziemlich schnell in in ein Buchlayout gegossen werden und sich bei der Gelegenheit der Chronologie beugen. Immerhin entstanden 80 Seiten eines neuen Auftritts ... doch dann zog ich neue Buchprojekte der quälenden Aufarbeitung meines urigen Kauka Berichterstattungs-Chaos' vor.


Peter_Wiechmann 05.11.2015 17:16

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 510072)
Was ist eigentlich aus der Kauka-Chronik geworden, die du zusammen mit Stampa und Budde für eine Buch-Version bearbeiten wolltest?


Lieber G.Nem.,

ich hatte es immer mal wieder in die Rückbetrachtungen mit einfließen lassen:
Da liegen an die 100 druckfertige Seiten – Inhalt chronologisch nach Zeitläuften geordnet – in der Datenschublade ...
... nun aber auch schon wieder typografisch nicht mehr 'on top'.

Grüße an Dich
vom
Peter

christianfoxi 06.11.2015 16:09

Lieber Peter,
ich gehöre ja zu denen, die das Glück hatten, von Dir ein gebundenes Exemplar aller Sprechblasen-Artikel erwerben zu können. Für eine Buchausgabe würde mir einfallen, es zu konzentrieren auf die Figuren, Serien und Zeichner und die Schloss-Intimitäten eher wegzulassen. Die Beschreibung des Umgangs mit den Klebeheften durch Rolf Kauka oder die Entwicklung der FF-Taschenbücher oder die Seiten über Fischer z.B. sind zusammen mit den Beispiel-panels sehr schön. (So etwas über Kara fehlt, glaube ich, noch.) Aber wenn das einfach zu aufwändig ist, würde mich eine Veröffentlichung Deiner bereits verfassten 100 Seiten sehr interessieren!

Peter_Wiechmann 06.11.2015 17:19

Fürst der Füchse
 
Lieber Christianfoxi,

bestimmt sind das überlegenswerte Gedanken für einen kreativen, hochmotivierten Einzelkämpfer, der sich sich mit dem gesamten Kauka-Komplex - mit meiner Chronik als Basis – neuordnend, selektierend und erweiternd beschäftigt.

Die 100 Seiten nutzen dabei als Referenz, aber sie sind nicht einfach so als Rumpf-Fragment zu publizieren. Sie repräsentieren nicht mal ein Halbes des eigentlichen Ganzen. Eher nur ein Viertel.

Gruß vom
Peter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net