Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42349)

God_W. 18.09.2020 17:18

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 653335)
Bei "Fear" hab ich mich bis Staffel 3 Durchgequält. Unsäglich langweilige Serie.

Wurde tatsächlich erst später gut, als Jenna Elfman, Maggie Grace und Lennie James dazukamen. Bei der langen Hochlaufzeit wäre jede Serie eines anderen Namens meines Erachtens schon eingestellt worden.

Unbreakable Cosmo 18.09.2020 17:37

Joa in Staffel 4.
Direkt: Bam! Morgan is da! Ich hab Bock.

Ringmeister 19.09.2020 00:34

@ tom
Habe die Doku dazu gesehen und will mir das schon anschauen.
Kritiken sind nicht so toll, aber ich denke, gute Unterhaltung

Damian 19.09.2020 17:14

Jurassic World: Camp Cretaceous

Eine Gruppe von Teenagern wird exklusiv auserwählt, das Abenteuercamp Kreidezeit auf der Insel einzuweihen. Da die Handlung parallel zu den Ereignissen des Films spielt, ahnt man schon, dass da jede Menge schief gehen wird. Der Trailer schreckte mich eher ab, die Mischung zwischen real ausschauenden Dinos und cartoonig animierten Charakteren schien so gar nicht zu passen. Aber ähnlich wie bei the Clone Wars hab ich mich sehr schnell an den Stil gewöhnt. Auch wenn man bezüglich der Logik oftmals beide Augen zudrücken muss, hat mich die Serie sehr gut unterhalten. Die Charaktere haben genug Tiefe um einen bei der Stange zu halten und der Spannungsaufbau ist gelungen. Und es gibt jede Menge Dinos. Im Gegensatz zu den Filmen werden die Tode der Menschen allerdings immer nur angedeutet, damit sollte man sich anfreunden können. Explizit wird hier nichts gezeigt.
Ich hatte jedenfalls sehr viel Spass und Kurzweil.

8/10

Tom 19.09.2020 17:22

@Ringmaster : Ich hab die Serie in der ARD-Mediathek fertig angeschaut. Irgendwie weiss ich nicht so recht was ich davon halten soll, deshalb interessieren mich andere Meinungen dazu. Für mich sieht sie aus wie eine recht krude Mischung aus "neuer Heimatfilm" , "Babylon Berlin" und etwas "Gangs of New York" und das ganze mit einem gehörigem Trash-Faktor und dem unpassendsten, manchmal unfreiwillig komischen Sountrack, den ich jemals bei einem Film oder einer Serie erlebt habe. Alles sehr merkwürdig, aber duchaus mit einem gewissen Unterhaltungswert, wenn man nicht zu zart besaitet ist. Irgendwo hab ich gelesen Netflix will die Miniserie unter dem Titel " Oktoberfest 1900 - Blood and Beer" vermarkten. Passender Titel, ich hätte noch "Sex" eingefügt :D

Chrisionvision 21.09.2020 01:14

Heute habe ich nach etwas über einem Jahr Raumschiff Enterprise bzw. Star Trek: The Original Series zu Ende geschaut.
Ich finde man merkt der Serie ihr Alter an, u.a. was z.B. den Look der Brücke oder den der Technik generell angeht. Auch gibt es ab und zu Folgen, die nicht gut gealtert sind.
Trotz allem hatte ich viel Spaß mit der Serie und fand es deshalb schade, dass es keinen richtigen Abschluss gab, um sich von der Crew (die einem ja schon irgendwie ans Herz gewachsen ist) zu verabschieden. Gut, dass es da noch Filme hinterher gab.

Danach habe ich direkt mit TNG angefangen. Nach den ersten zwei/drei Folgen muss ich sagen: Das alles wirkt deutlich frischer und moderner. Sieht schon eher nach Zukunft aus. Außerdem sieht man endlich mal mehr vom Schiff. Da freue ich mich definitiv schon auf die weiteren Folgen.

Damian 21.09.2020 01:54

Ja, TOS kann man heute nur noch schwer ertragen. TNG ist da deutlich besser, so ab Staffel 3.

excelsior1166 21.09.2020 02:05

Zitat:

Zitat von Chrisionvision (Beitrag 654355)
Heute habe ich nach etwas über einem Jahr Raumschiff Enterprise bzw. Star Trek: The Original Series zu Ende geschaut.
Ich finde man merkt der Serie ihr Alter an, u.a. was z.B. den Look der Brücke oder den der Technik generell angeht. Auch gibt es ab und zu Folgen, die nicht gut gealtert sind.
Trotz allem hatte ich viel Spaß mit der Serie und fand es deshalb schade, dass es keinen richtigen Abschluss gab, um sich von der Crew (die einem ja schon irgendwie ans Herz gewachsen ist) zu verabschieden. Gut, dass es da noch Filme hinterher gab.

Danach habe ich direkt mit TNG angefangen. Nach den ersten zwei/drei Folgen muss ich sagen: Das alles wirkt deutlich frischer und moderner. Sieht schon eher nach Zukunft aus. Außerdem sieht man endlich mal mehr vom Schiff. Da freue ich mich definitiv schon auf die weiteren Folgen.

Wie lustig, ich habe (nach "Enterprise") noch vier Folgen vor mir und würde ein ähnliches Fazit ziehen. Die Bildbearbeitung ist allerdings fabelhaft.
Vor TNG werde ich mir noch die (ersten) Kinofilme gönnen...

Damian 21.09.2020 02:28

Ja, das remaster ist erstklassig, auch die digitale Neugestaltung einiger Szenen. Schade, dass man aus Kostengründen DS9 nicht mit einem ähnlichen Aufwand restauriert hat. Da gibts nicht einmal ein HD remaster.

excelsior1166 21.09.2020 03:12

Ja, sehr schade, zumal DS9 meine ST-Lieblingsserie ist...

Terminator_T-101 21.09.2020 05:59

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 654358)
TNG ist da deutlich besser, so ab Staffel 3.

Ja, das ist generell die Regel der Star Trek Serien ab TNG. Auch DS9, VOY oder ENT werden alle erst mit Staffel 3 besser, bzw. finde da zu ihrem Stil.

Marvel Boy 21.09.2020 06:22

Die original Serie wird immer mein absoluter Liebling bleiben.
Die darf man halt nicht unter heutigen Gesichtspunten schauen.

Ich habe die Tage mit Discovery angefangen und bin mit den ersten Folgen nicht so richtig warm geworden. Langsam wird es aber besser.

God_W. 21.09.2020 06:25

Ich bin mit meinem Star Trek Re-Watch gerade bei DS9 Staffel 6 und VOY Staffel 4. Der neunte Kino Film steht jetzt auch an. Ich war allerdings mit TOS gestartet, dann die Animated Series usw.

Wenn ich durch bin gibt es Enterprise und DANN zum ersten mal Discovery. Hab die ersten beiden Staffeln kürzlich beim Star Trek Day günstig erstanden.

Daredevil333 21.09.2020 09:21

Habe leider euren Talk about Star Trek erst gerade eben gefunden. Bin was Star Trek angeht eher nicht so gut informiert. Habe früher als Kind ab und zu was gesehen, aber bin nie so richtig warm geworden. Einige der neuen Filme habe ich gesehen und als sehr gut empfunden. Hat jemand einen Tipp? Womit soll ich am Besten beginnen?


Mein Serientipp und das obwohl ich erst den ersten Teil (den dafür gleich 3x) gesehen habe ist LEGION. Ich denke das könnte was werden. Abgedreht, aber verdammt gut gemacht!

God_W. 21.09.2020 09:25

Ich würde als Einstieg entweder Next Generation empfehlen (ist die zweite je gedrehte Star Trek Serie und mit Captain Picard), oder Enterprise (ist die fünfte je gedrehte Star Trek Serie und mit Captain Archer, spielt zeitlich aber VOR allen Anderen).

Kal-L 21.09.2020 10:52

Welche ist denn die erste je gedrehte Serie mit Captain Picard? :kratz:

God_W. 21.09.2020 11:02

Schlaumeier.

underduck 21.09.2020 11:11

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 654425)
Schlaumeier.

Von der Serie hab ich noch nie was gehört. Bist du sicher, dass es da Filme mit Picard gab?

God_W. 21.09.2020 11:42

:obacht::ziel:

Kal-L 21.09.2020 12:33

:lol7: Nun sei doch nicht so God_W, so ein kleines Späßchen am Morgen wirkt Wunder.

LordKain1977 21.09.2020 13:10

Oh hier wird über Star Trek diskutiert. Fein, fein :D

Hier mal mein Fazit aus dem Star Trek Thread zu meinem TNG Rewatch

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 646809)
Es ist getan! Nach einem halben Jahr habe ich den TNG Rewatch beendet.
Es war eine tolle Zeit aber jetzt kann ich erstmal kein Star Trek mehr sehen. :D
Im ernst, es ist schon der Wahnsinn was bei der Blu-ray bearbeitung alles verbessert wurde. In den Bonussektionen, wenn man den direkten Vergleich zu VHS- oder DVD Versionen hat, kann ich garnicht glauben wie scheisse das alte Material im vergleich aussieht. Womit hat man sich nur jahrelang zufrieden gegeben???

Nun denn es war ein schöner "Trip down Memory Lane" und hat mir wieder gezeigt warum ich TNG am liebsten hab: Die Figuren und zwar alle. Ja sogar Wesley sehe ich heute mit älteren Augen anders. Da hatte ich tatsächlich einiges zum negativen verklärt. Jetzt wäre es nur toll wenn Paramount sich dazu entschliesst auch DS9 auf Blauscheibe zu bringen dann wäre ich Trekmässig wunschlos glücklich.

PS: Ich war vor dem Rewatch ja gespannt ob ich die mir ein oder andere, vergessene Episode entdecken würde. Ja ne, Pustekuchen. Da war alles bekannt. So oft hat man Star Trek also über die Jahre immer wieder in der Glotze geguckt, daß man alle Folgen mehrfach gesehen hat. :D


God_W. 21.09.2020 13:43

@Kal-L: Alles gut :zwinker:

Daredevil333 21.09.2020 13:52

Danke schon mal für die Tipps!!!
:top:

:zwinker:

Terminator_T-101 21.09.2020 16:59

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 654406)
Habe leider euren Talk about Star Trek erst gerade eben gefunden. Bin was Star Trek angeht eher nicht so gut informiert. Habe früher als Kind ab und zu was gesehen, aber bin nie so richtig warm geworden. Einige der neuen Filme habe ich gesehen und als sehr gut empfunden. Hat jemand einen Tipp? Womit soll ich am Besten beginnen?

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 654407)
Ich würde als Einstieg entweder Next Generation empfehlen (ist die zweite je gedrehte Star Trek Serie und mit Captain Picard), oder Enterprise (ist die fünfte je gedrehte Star Trek Serie und mit Captain Archer, spielt zeitlich aber VOR allen Anderen).

Deep Space Nine wäre auch noch eine sehr empfehlenswerte, ...ähm Empfehlung.

TNG - Wenn du lieber erstmal nur abgeschlossene Episoden haben möchtest mit (teilweise) guten Figuren. Warum teilweise? Nun, weil man bei TNG es damals leider versäumt hatte jedem Charakter ein starkes Profil zu geben. So wirken ein paar der Hauptdarsteller doch recht blass zu den besser ausgearbeiteten Figuren.

DS9 - Wenn du lieber eine zusammenhängende Story sehen möchtest mit recht gut ausgearbeiteten Figuren. Dies ist die actiongeladenste und düsterste aller Star Trek Serien. Bei den DS9 Charakteren merkt man regelrecht, wieviel Spaß es den Autoren machten mit den Figuren herum zu experimentieren und ihre Geschichte voran zu bringen. Selbst die Nebenfiguren bekommen am Ende allesamt ein würdiges Ende. Diese Serie sei dir als Action Fan wärmstens ans Herz gelegt.

ENT - Wenn du eine Mischung aus beiden obengenannten (oder besser eine Mischung aus TNG, DS9 und TOS - der ersten Serie mit Kirk) suchst. Staffel 1 und 2 gehen mehr in Richtung TNG. Staffel 3 ist mehr Actionreich mit durchgehender Handlung und Staffel 4 könnte man ein wenig mit TOS vergleichen, allerdings sind die Handlungen der Folgen meist auf 2-3 Folgen ausgelegt, aber für mich und für viele andere Star Trek Fans ist die 4. TNG Staffel eine der besten Star Trek Staffeln überhaupt (bis auf die ersten beiden Folgen - Abschluss der Handlung der ersten 3 Staffeln - und die letzte Folge der Staffel, außen vor lässt).
Die Charaktere werden hier aber mal wieder sträflich vernachlässigt und zu dem mit Merryweather und Sato zwei der lahmsten ST Figuren überhaupt.

God_W. 21.09.2020 18:10

Mit DS9 würde ich keinesfalls einsteigen. Als "Quasi-Fortsetzung" zu TNG sollte man das schon zuerst gesehen haben. Wenn man mit DS9 einsteigt fehlt einem ganz viel Vorwissen. Sowohl zu z.B. Worf als auch zu den Klingonen allgemein und noch zu vielen anderen Themen und Rassen. Da verpasst man dann auch viele Querverweise. Davon abgesehen kann der Mythologie/Religionsanteil von DS9 für den ein oder anderen auch abschreckend sein. Nicht falsch verstehen, ich mag DS9 mittlerweile sehr gerne und schaue es gerade zum vierten mal, aber als Einstieg in Star Trek finde ich es gänzlich ungeeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net