Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Marvel Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=183)
-   -   Der Marvel TV Serien und Film Thread: Filme, Serien und Spekulationen. (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42384)

Terminator_T-101 15.07.2021 13:03

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 714240)
Edit 2: Ok, Du meintest die Iron Man Filme. Puuhh

:D

Heatwave19 15.07.2021 14:18

Für mich zeigt sich vor allem bei erneutem Schauen, dass die Cap Filme deutlich besser abschneiden, als Iron Man 1-3. Thor ist halt sehr inkonsistent, besonders der Dritte ist ein starker Bruch, der sich aber auch auszahlt in meinen Augen.
Davon ab ist es für mich aber immer wieder unglaublich, dass wir jetzt schon 13 Jahre ein erfolgreiches Marvel Filmuniversum mit inzwischen 24 (+13 angekündigten) Filmen und zig Serien haben und kein Ende in Sicht ist. :top:

Claus Bürvenich 15.07.2021 16:16

Der Comedy-Thor aus Teil 3 ist aber auch ein Bruch mit dem eher ernsthaften Charakter aus den Comics. Lee und Kirby drehen sich wohl beide in ihren Gräbern um. Man macht wohl mit dem gleichen Regisseur im 4. Teil auf der Klamaukebene weiter. Da spare ich mir den Kinobesuch. Die letzte Loki Folge hat mir sehr gut gefallen, auch wenn Loki als Figur doch sehr weichgespült wird.

Terminator_T-101 15.07.2021 16:44

Vom Charakter Thors her in Teil 3 mag es zwar ein Bruch sein und ein paar Jokes mögen zwar recht albern sein, aber dennoch finde ich, das der 3. Film der mit Abstand beste Teil der Thor Reihe bislang ist.
Auf den 4. freue ich mich auch sehr, vorallem weil dies dann auch ein
sein wird. :top:

Damian 15.07.2021 16:49

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 714227)
Ich persönlich mochte schon immer das CapVerse im MCU am liebsten. Wo für viele Tony, so ist Cap für mich das MCU. Winter Soldier ist mein liebster MCU Film und bei Civil War war ich logischerweise Team Cap.

Für mich auch, trotzdem #TeamIronman. Weil Tony einfach recht hatte und Cap eher agiert hat, wie ein trotziges, kleines Kind.

LordKain1977 15.07.2021 21:13

Interessant. Ich empfand es genau umgekehrt so.

excelsior1166 16.07.2021 03:06

Ich auch.

EC-Fan 16.07.2021 07:30

Ich war auch ganz klar für Cap.:top: Die ganze Idee hinter Civil War war schon sehr gut!

Heatwave19 16.07.2021 07:32

Bin ebenfalls Team Cap. Beide Seiten hatten gute Argumente, aber Caps Position war für mich überzeugender, wie auch schon im Comic.

DarthRick 16.07.2021 07:47

Bei ist es anders.
Die Iron Man Filme wurden immer schlechter. 1 war Top, 2 war noch gut und 3 war mies. Wobei ich sagen muss, mich hat in 3 der Mandarin Twist extrem gestört und die Tatsache, dass er die Anzüge meist nur Fernsteuert. Die Charakter Entwicklung mit dem Abstreifen der Anzüge kam für mich deutlich zu früh (und hat sich dann ja auch als Falsch heraus gestellt) Über die Jahre und weitere Iron Man Auftritte, ist der Film bei mir aber sehr gewachsen.

Caps Filme wurde eigentlich immer nur besser. Aber ich bin dennoch Team Iron Man xD ein nicht unerheblicher Teil ist da der Anzug an sich, der einfach cool ist und eben auch RDJ.
Aber auch seine Position in Civil War fand ich besser. Nicht nur von der Meinung her, ich fand sie auch überzeugender dargestellt und besser Argumentiert von Team Iron Man. Cap ging es nur um Bucky. Wäre es nicht um Bucky gegangen, wäre Cap der ertse gewesen, der sich der Regierung beugt. Generell war es gefühlt so, dass Cap und Tony hier die Seiten getauscht haben. Nur Tony hat es aus gutem Grund getan, Cap eben aus persönlichen, fast egoistischen Gründen
Die Serien fand ich alle auf ihre Weise gut, aber auch bei mir ist Falcon and WS auf Platz 1, Loki Platz 2 und WV auf der 3.

Ich mag einfach Wanda und Vision nicht sonderlich

excelsior1166 16.07.2021 11:47

Cap ging es um Freiheit und Selbstbestimmung, Tonys Position war die einer staatlichen Marionette.
In den Comics war das deutlicher, im Film ambivalenter (auch wenn es mehr um persönliche Rache am Mörder seiner Eltern ging).
Für mich war eine Haltung zum/im CW in den Comics einfach (Registrierung = Zwang, reaktionär, beinahe faschistoid = "böse"), in der gelungenen Verfilmung war es nicht mehr so eindeutig.

Ich mag WandaVision sehr, fand die Serie sehr originell, aber auch WS/Falcon war höchst unterhaltsam.
Mit Loki starte ich am Wochenende...

Käpt'n Kalamari 16.07.2021 12:33

ich hab den film gerade gestern abend nochmal gesehen und caps position war nicht egoistisch. allein wie mit wanda umgegangen wird zeigt doch schon wie es werden würde, wenn alle zugestimmt hätten.

excelsior1166 16.07.2021 13:44

So sehe ich das auch.

LordKain1977 16.07.2021 14:08

Exakt.

B.P.Taskfield 16.07.2021 14:09

Fazit zu Loki:

Die Serie hat mich einfach nicht bekommen. Für mich die schlechteste der bisherige drei Serien. Ich fand es einfach irgendwie uninteressant.
Die Eastereggs waren klasse. Lokis wurde mir hier aber zu sehr zum Dödel gemacht. Und Sylvie war einfach nur ein Witz (noch schlimmer durch die deutsche Synchro).

Es ist keine schlechte Serie, und ich sehe, warum andere sie gut finden. Aber für mich war das nichts...

lg Task

LordKain1977 16.07.2021 14:14

Nachdem die Serie jetzt ein paar Tage sacken konnte muss ich sagen das bei mir eigentlich nur 2 Dinge groß hängen bleiben werden: Das erste auftreten Kangs (oder Who-that Remains", wie man eben will) und Old Loki.
Old Loki ist für mich auch DAS Highlight der kompletten Staffel.

B.P.Taskfield 16.07.2021 15:29

Btw. gibt es jetzt die Theorie, dass die Eternals nicht wegen Thanos, sondern wegen den Zeitlinien ihren Nicht-Eingriffs-Packt beendet haben.

lg Task

Winston S. 16.07.2021 17:56

Zur Team Cap/Iron Man-Sache:

ich bin zwiegespalten: würde das alles in unserer Welt passieren und ich würde die Typen nur aus dem Fernsehen kennen, wäre ich natürlich Team IM. Ein exzentrischer (Ex)Waffenhändler und Milliardär (bis an die Zähne bewaffnet), ein Soldat, der mit dem patriotischsten aller Namen in Stars and Stripes durch die Gegend hüpft, zwielichtige Agenten, ein Hulk, eine instabile Exterroristin, die ihre Fähigkeiten gar nicht mal so gut kennt, eine KI, die dem Oberschurken als Gefäß dienen sollte und noch zwei Ex-US-Militärs. SELBSTVERSTÄNDLICH würde ich da wollen, dass die jemand kontrolliert.

ANDERERSEITS: da wir als Zuschauer halt einen Wissensvorsprung haben, WISSEN wir halt, dass man denen vertrauen kann (auch wenn sie Fehler machen). Und in diesem Fall ist eine Überstellung an die UNO plötzlich schon nicht mehr so attraktiv.

Insofern: Kopf ist Team IM; Bauch ist Team Cap.

Was Loki angeht: mir hat es gefallen. Ich frage mich halt nur, ob man die Filme so gestalten kann, dass man die Serien nicht zwingend gesehen haben muss, ohne dass sie zu flach werden (für die Leute, die die Serien kennen).

In diesem Zusammenhang frage ich mich, ob wir hier nicht auf einen ganz fiesen Twist zusteuern: dass nämlich WV und FatWS gar nicht im bisherigen Film-MCU spielen, sondern ebenfalls parallele Zeitlinien darstellen, die eben an genau diesen Punkten beginnen, vom Zeitstrahl nach Endgame abzuweichen...

Würde man dann nämlich in den Filmen, diese anderen Linien besuchen, wäre das für die reinen Filmseher kein Problem (die müssen ja nicht wissen, was in dieser Zeit anders lief, da reicht das "Ergebnis") und die Seriengucker hätten halt ein paar Zusatzinfos.

manwithoutfear 16.07.2021 21:34

Mal generell gefragt...

Wann spielt eigentlich Loki?

Ich meine, wir wissen zum einen, dass die "Zeit" inerhalb der TVA linear abläuft. So müssen beispielsweise Nexus...e oder der Nex...i (?) in Echtzeit bearbeitet werden.

Dazu ist Loki 2012 aus seiner Zeitlinie extrahiert worden.

Wenn man nun diese Infos zusammenpackt (und man mal davon ausgeht, dass Loki in seinem
nur 2...3 Jahre war...), dann sollte
das würde auch erklären, warum Thor Visionen der Zukunft hat UND warum Doc Strange überhaupt all die anderen Zeitstränge einsehen konnte.
DAS wäre nämlich gar nicht möglich gewesen, hätten zu dem Zeitpunkt keine alternativen Zeitlinien exitiert?

Es sei denn
höchstselbst hat Strange nur glauben lassen, dass es nur diese eine einzige Möglichkeit gibt, Thanos zu besiegen.

Da ja Loki angeboten wird
muss es ja auch mindestens eine weitere Möglichkeit geben Thanos zu besiegen... andererseits kann das auch alles nur eine Lüge gewesen sein, um Loki so handeln zu lassen, wie er es getan hat?


Oder es ging dem Doc bei der einen Möglichkeit nicht nur um das Bezwingen von Thanos, sondern zusätzlich auch um die Reinkarnierung aller ausgelöschten Lebewesen...? - Diese Maxime müsste Loki ja nicht zwingend kratzen!?

...

So long...


PS:
Natürlich Team Cap! Der Mann hat den ultimativen moralischen Kompass! :top:

Dkh 17.07.2021 13:02

Ich fand Loki fantastisch, auch wenn es eher ein ruhiges Finale war. Dazu der Twist am Ende mit Mobius, fand ich cool. Freue mich extrem auf Staffel 2, Doc Strange und auch auf Ant-Man.

Wenn mich jetzt jemand nach einer Reihenfolge der Serien fragen würde:

1. WandaVision
2. Loki
3. Falcon/Winter Soldier

Zwischen WandaVision und Loki ist es knapp, da ist eine Entscheidung schon recht schwer. Falcon/Winter Soldier war für mich die schwächste Serie, aber dennoch auf sehr hohem Niveau.

Dazu gestern endlich mal wieder Kino und Black Widow geguckt. Fand ich super, hat sehr viel Spaß gemacht. Charaktere und deren Schauspieler fand ich auch super.
Da ich die Comics nicht kenne, fand ich auch den Taskmaster völlig in Ordnung Insgesamt wohl eine 8/10.

Terminator_T-101 17.07.2021 16:30

Deadpool ist im MCU angekommen - mehr oder weniger... :D

https://www.youtube.com/watch?v=g7q60i_Lh_E

Unbreakable Cosmo 17.07.2021 19:38

Och man

Remy_LeBeau 20.07.2021 08:18

Ich tue mich mit meinem Fazit zu Loki noch schwer. Einerseits mag ich die Geschichte und die Art, wie sie erzählt wird. Irgendwo (Den of Geek? MBD?) hatte ich den Vergleich zum Zauberer von Oz gelesen und tatsächlich finde ich diesen sehr treffend. Dazu passt auch perfekt das Zitat gegen Ende (sinngemäß): "Die Geschichte kann nicht enden, bevor sie dich nicht verändert hat".
Andererseits habe ich diesen Big Bang Theory/Indiana Jones Zweifel (Amy stellt die Behauptung auf, dass Jäger des verlorenen Schatzes gleich geendet hätte, auch wenn Indiana Jones nicht aufgetaucht wäre, keiner kann sie widerlegen).
Und so stellt sich mir die Frage: Hat die Serie irgendeine Auswirkung? Wir sind mit dem Status Quo in die Serie gestartet, dass alternative Zeitlinien existieren und auch Zeitreisen zu eben solchen führen. Dies wurde in den Filmen entsprechend dargestellt. Die Serie ändert hieran zunächst nichts, macht nur deutlich, dass die abzweigenden alternativen Zeitlinien durch die TVA gestutzt werden. Dann passiert einiges, Loki und Sylvie machen eine Charakterentwicklung durch, aber am Ende sind wir wieder am Status Quo vor der ersten Folge. Es existieren alternative Zeitlinien, auch Zeitreisen führen zu solchen :kratz:

Heatwave19 20.07.2021 08:23

Zumindest die Einführung und Bedrohung durch
wird im erweiterten MCU (insb. kommende Filme) eine Rolle spielen. Dazu wird ja am Ende
und zumindest bei drei Filmen ist schon bekannt, dass sie sich mit der Thematik befassen: Spider-Man 3, Dr. Strange 2 und Ant-Man 3.

Remy_LeBeau 20.07.2021 08:32

Ja, aber diese Entfesselung des Multiversums tritt ja nur deshalb auf, weil die Serie am zu Beginn einführt, dass es einen einzigen wahren Zeitstrahl gibt, der zu schützen ist. Vor der ersten Folge ging jedoch jeder Zuschauer nach den Filmen zwangsläufig davon aus, dass es den verzweigten Zeitstrahl bereits gibt. Insoweit ändert die Serie am Anfang etwas, was sie am Ende wieder rückgängig macht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net