Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Messen/Börsen und Ausstellungen (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Comicgarten Leipzig - 08.09.2012 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32642)

Scheuch 09.09.2012 11:02

Vielen Dank für das schöne Fest!

Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.

Jetzt muss ich erstmal die Mitbringsel lesen:

Matthias Lehmann: Bohne & Hase
Comicstammtisch Leipzig (Hrsg.): Comix & Beer III - Apokalyptisch
Anja Wilde: Die kleine Comicwühlbox. Ali mistet aus
Annette Köhn: U-BahnPupse
Annette Köhn: Annettes Weg ins Glück
Klaus Cornfield: Luna + Luno. Gesammelte Streiche
Ulf S. Graupner & Sascha Wüstefeld: Das UPgrade 1
Holger Zwerschke: Freunde wie Du und ich
Mona Horncastle & Matthias Lehmann: Claude Monet

Scheuch 09.09.2012 12:29

Als erstes gelesen: U-BahnPupse von Annette Köhn

Mit Kindern öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen ist ein Balanceakt zwischen sinnvollen und unsinnigen gesellschaftlichen Konventionen.

Als regelmäßiger U- & S-Bahn-Fahrer sowohl mit den eigenen Kindern als auch mit Kindergruppen oder als Beobachter mir fremder Kinder und ihrer Eltern habe ich ähnliche Geschichten wie die aufgezeichnete erlebt: Jemand macht etwas (in diesem Fall pupst er) und das Kind spricht das offen und ehrlich an.

Ich finde diese Geschichte ist liebevoll erzählt und illustriert - sie hat mir sehr gefallen.

thowi 09.09.2012 12:46

Generell sind die jaja-Sachen zu loben! Habe auch viel aufzu"arbeitenden" Lesestoff.

Scheuch 09.09.2012 12:53

Und gleich danach habe ich Annette Köhns kleine Comic-Autobiographie Annettes Weg ins Glück gelesen; 6 kurzweilige Seiten im PIXI-Format - das Heft habe ich nur gekauft damit ich passend bezahlen konnte - als Giveaway zu dem großartigen U-BahnPupse.Ein Zitat aus dem kleinen Heftchen will ich Euch nicht vorenthalten:
Glück ist, wenn sich große Kreise durchs Leben ziehen und sich in besonders glücklichen Momenten schließen.

Ja, da ist was Wahres dran. Und jetzt wird erstmal Tante Gugel gefragt, was Annette Köhn noch Alles gezeichnet hat ...

thowi 09.09.2012 14:05

CLICK:

"Hallo, Echo! WIR BEDANKEN UNS!"

Erste Berichte, neue Fotos, neues Video!

DANKE!

http://1.bp.blogspot.com/-BnoeKW85yn...s400/chris.jpg

http://4.bp.blogspot.com/-OgidqEflx9.../delfinium.jpg

Pegasau 09.09.2012 15:36

Wieder mal sehr schön gewesen, der Garten.
Aber viel zu kurz!
Ich kam nicht mal dazu, ein einziges Foto zu schießen, geschweige denn, jeden Stand aufzusuchen und mit den Leuten zu quatschen.
Muss ich wohl auf nächstes Jahr verschieben ...

Tja, Mitleid mit all jenen, die nicht kommen konnten/wollten/durften.
Meine persönlichen Highlights:
:top:die Frotzelgespräche mit dem Maitre de Cuisine, also dem Grillmeister sprich dem Wirt, der immer noch nicht einsehen will, dass man Kümmel besser trinkt als isst;
:top:die netten Gespräche mit Leuten, die man endlich mal persönlich kennengelernt hat (und wo ich immer noch Defizite sehe, wie ich bereits oben bedauerte);
:top:die netten Gespräche mit Leuten, die man schon länger bis fast ewig kennt, aber nur selten bis fast nie trifft, und die einem nahezu jede Macke nachsehen;
:top:die perfekte Organisation von den Ständen über die Versorgung, die Kinderbespaßung und, und, und;
:top:die Jamcomic-Session;
:top:Comix & Beer III;
:top:das große Interesse an "Luzian Engelhardt II";
:top:die vielen Neuerwerbe in Sachen 9. Kunst
und ich habe bestimmt noch was vergessen, aber es fällt mir gerade nicht ein.

Was mir nicht so gefiel:
:flop:Die Beschallung war unter Umständen für manch zarten Lauschlappen entschieden zu intensiv!!! Zum Glück hat Meister Fiedel nicht allzu lange durchgehalten (war ihm wohl selber zu laut).

Und nicht zu vergessen:
Herzliche Glückwünsche an die verdienten Gewinner des Goldenen Gartenzwergs 2012!!! :top:

So, das wollte ich mal kurz loswerden ... ;)

thowi 09.09.2012 15:41

Danke. Wobei mit "Meister Fiedel" nicht "unser Fiedel" gemeint ist. Nicht, dass Missverständnisse aufkommen...!

G.Nem. 09.09.2012 15:43

Eben entdeckt.
'Komm raus zum spielen' ist ein prima Song.
Schade das dein Video vorzeitig abbricht.
Gibt's den irgendwo ganz? :wink:

Pegasau 09.09.2012 15:50

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 418687)
Danke. Wobei mit "Meister Fiedel" nicht "unser Fiedel" gemeint ist. Nicht, dass Missverständnisse aufkommen...!

Ja, richtig.
Ich meinte den Mann mit der E-Geige, dessen Musik vielleicht nicht schlecht war, man hat sie aber bei der Lautstärke nicht so gut hören können. :D

thowi 09.09.2012 16:19

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 418689)
Eben entdeckt.
'Komm raus zum spielen' ist ein prima Song.
Schade das dein Video vorzeitig abbricht.
Gibt's den irgendwo ganz? :wink:

Ojeh, ja. es gibt PAAR Songs. Aber ich hab den wirklich versteckten Link vergessen. Hast du meine Mail? Wenn nicht, schick mir eine PN mit deiner Mailadresse, schick dir die Songs.

thowi 09.09.2012 16:20

...bezüglich des "SO müssen Bilder im CGN aussehen"-Posts: Ist auch einfach, mal schnell ein Bild zu senden, wenn man nicht 3 Tage intensiv zu tun hat. :D
Hab nun aber mal eine freie Minute genommen und ein paar Highlights mundgerecht bearbeitet für die CGN-Bildergourmets:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/001.jpg

Ulf S. Graupner und Sascha Wüstefeld mit dem Goldenen Comicgartenzwerg

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/002.jpg

Chris Schlag und Stefanie Czapla

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/003.jpg

Preisverleihung Zwerg, im Publikum u.A. Lutz Göllner, Oliver Naatz

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/004.jpg

Klaus Cornfield

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/005.jpg

"Ulkbär" Falk Hühne

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/006.jpg

Naomi Fearn bei DELFINIUM PRINTS

thowi 09.09.2012 17:08


thowi 09.09.2012 17:08


thowi 09.09.2012 17:42

Danke @Underduck, der die Bilder schöner hingezaubert hat.

underduck 09.09.2012 17:44

Büddeschööön! :wink:

Manche unscharfen und dunklen Bilder kann man hat mit dem Photoshopper immer noch etwas verbessern. :zwinker:

Beispiel: Meister moneybin im Zelt

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/017.jpg

Meister moneybin nach dem besuch beim Photoshopper. :zwinker:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...eipzig/018.jpg

thowi 09.09.2012 18:19

Die Blässe ist in der Tat unten vornehmer! :D :top:

Kollege Blech 09.09.2012 18:24

Ach,was soll ich sagen? 4 Stunden sind zu wenig!!!!!!!!!! Ich bin gestresst angekommen, das hat das Scheuchi schon gut erkannt. Hab dann ne Begrüßungsrunde gedreht, die ziemlich lange gedauert hat. Und bin dann beim Steinchen Stand hängen geblieben. Meine Herren, der Ulli hat so einen grazielen Humor, das hat mich irgendwie festgehalten. die Zeichnung darauf war ein sehr schönes Beiwerk. Danke!!!!! Das hat Spaß gemacht, danke auch an Bhur!

Ja, leider hatte ich dann wenig Zeit für andere schöne Dinge!

Hab mich trotzdem mit noch einigen unterhalten und es war toll. Sorry Klaus, meine Synapsen, was so Erinnerungen betrifft, sind überarbeitenswürdig. Nuja, ich erkenne einfach keine Leute, die mir mal vor vielen Jahren vor die Flinte gelaufen sind, die mir trotzdem viel bedeuten und deren Ansichten ich teile bzw. achte. Aber....das Gespräch war das, was mir erinnerungswürdig erscheint. Eine der schönsten Erinnerungen an den Comicgarten! Zumal mittem Scheuchi.

underduck 09.09.2012 18:43

Huhu Kollege (mit dem langen Arm)! :wink:

(Nur zur Info an die Mitleser) Ich denke mal du meinst hier mit Klaus den guten moneybin. Der tauchte ja auch für mich recht unerwartet auf dem Comicgartenbildchen mit euch zwei beiden auf. :zwinker:

Scheuch 09.09.2012 19:39

während Bob Dylans neue CD im Hintergrund läuft, möchte ich Euch über mein drittes Mitbringsel berichten, dass ich gelesen habe:

Anja Wilde [Ali]: Die kleine Comicwühlbox

Im Vorwort schreibt Ali, wie sie dazu kam noch mit dem Zeichnen anzufangen, und wenn ich dann lese: "Man kann jederzeit mit etwas Neuem beginnen im Leben", dann ist das keine Plattitüde, das Heft liefert den Beweis, die zeichnerische Entwicklung ist anhand von Arbeitsproben gut dokumentiert und humorvoll von Ali selbst kommentiert worden. Viele Arbeiten kannte ich schon, andere waren mir neu ...

am besten gefiel mir 10 Sekunden, ein Ein-Seiter, der mir schon letztes Jahr in Comix & Beer II positiv aufgefallen war.

Etwas vermisst habe ich Alis Zeichnungen verschiedener Gebäude oder gar von Füßen, die ich schon im www bewundern konnte - aber die Auswahl und Begrenzung auf Comicmaterial war stimmig für das Heft. Ich freue mich auf die nächste Veröffentlichung.

Maxithecat 09.09.2012 20:22

Danke für die Berichterstattung! :top:

Ich glaube, wir müssen das auch mal "live" erleben. ;)

Wenn ich nicht am Samstag selber zu einer Veranstaltung gegangen wäre, hätte es durchaus sein können, das Zwergi und :watchcat: euch einen Besuch abgestattet hätten! :wink:

Vielleicht beim nächsten mal! :glubsch:

thowi 09.09.2012 20:26

DAS war noch einmal ein LANGER "Nachbereitungstag"! :-) Nun könnt ihr HIER einen FAST kompletten "Nachbericht" mit vielen Fotos und 2 Videos sehen.
P.S.: DANKE, Scheuch!

http://2.bp.blogspot.com/-KPD4kL7a3P...ookieDANKE.jpg

Scheuch 09.09.2012 20:35

lese gerade, dass die Leipziger Comicstammtischler zur Weihnachtsfeier 2012 ein kleines besonderes Geschenk erhalten, ich mag Geschenke: Wann ist die Feier?

thowi 09.09.2012 20:40

Ui, das steht sicher erst im Oktober fest. Halt die Augen offen. :D Bett bei uns hättest du sicher. Und Frühstück. :D

Scheuch 09.09.2012 20:52

Hier noch der letzte Lesebeitrag für heute:

Holger Zwerschke: JOEY Nobody - Band 1: Freunde wie Du und ich

Auf Joey Nobody bin ich letztes Jahr beim Comicgarten aufmerksam geworden, so richtig viel Material gibt es von der Figur allerdings nicht ...

ich habe die beiden Beiträge aus Comix & Beer (II & III), bin ein Facebook-Freund und habe sogar ein gelbes T-Shirt mit Joey und Pipp ... für die Plüschfigur reicht mein Platz nicht aus, ich will ja auch keinen meiner langjährigen Freunde einfach so aus dem Bett schmeißen ...

ich habe mich also mit dem kleinen Heftchen begnügt, dass eigentlich eine Beigabe zur Figur ist, aber es gibt das Heftchen auch einzeln zu einem Spottpreis von 1 Euro ... so richtig liebvoll präsentiert wurde JOEY dieses Jahr jedoch nicht ...

aber hier in dem Beitrag soll es ja eigentlich um das Heft gehen ...

es ist klein, es ist bunt, es war billig ... aber sonst ist es einfach nur nett ... der Autor&Zeichner ist zwar bemüht gewesen, den Floskeln über Freundschaft eine humorvolle Seite abzugewinnen ... aber mehr als ein Lächeln erzeugt er damit bei mir nicht --- ich bleibe trotzdem JOEYs Facebook-Freund!

KommissarX 10.09.2012 16:44

Tolle Bilder .. :top: Wäre wirklich mal eine Reise wert ... :wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net