Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Generationen [Quasselthread] (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=25193)

Servalan 18.11.2009 07:11

An Effektivität dürfte derzeit Thomas Pynchon ungeschlagen sein: Lediglich eine Sammlung aus Spekulationen und Exegesen. Zumindest scheinen da alle dicht zu halten, die informiert sein müßten. :floet:

Schlimme 19.12.2009 08:23

"Stephanie Buscema, granddaughter of legendary comics artist John Buscema"
http://robot6.comicbookresources.com...cemas-website/

Servalan 19.12.2009 20:57

... und schwups kommt noch ein Bruder dazu
 
"Our Pal Sal" fehlt noch in der Aufzählung ... :zwinker: :top:
http://en.wikipedia.org/wiki/Sal_Buscema

Servalan 21.01.2010 20:26

:kratz: Julie Larson (The Dinette Set) ist nicht zufällig verwandt mit Gary Larson? Bisher habe ich keine Blutsbande ermitteln können ...

Maxithecat 21.01.2010 20:29

Es gibt auch noch "Glen Larson"! :wink: Aber ansonsten ... :weissnix:

(Schreiberling von Galactica, Skywalker, Star Wars usw.)

Servalan 26.01.2010 20:53

:kratz: Ist Frank Witzel (Jahrgang 1955) eigentlich mit Mawil = Markus Witzel verwandt oder verschwägert? Sooooo häufig dürfte der Name Witzel ja nun nicht sein, und über Thomas Meinecke besteht eine Connection zum Thema Comic für Frank W.
http://www.satt.org/literatur/10_01_deutschland.html

Schlimme 13.02.2010 21:36

Vater: Eduardo Barreto ("Judge Parker")

Sohn: Diego Barreto ("Eureka")

Servalan 16.03.2010 21:19

:kratz: Bei der Recherche nach dem Gruppenpseudonym (das ich unter Künstlergruppen eingetragen habe) bin ich auf folgende zwei Personen gestoßen: Pietro del Prete und Filomela del Prete. Sind das möglicherweise Bruder und Schwester?

Hinnerk 17.03.2010 09:39

Aus Lambiek Comiclopedia:

Zitat:

Michel Pichon is the son of a writer (father) and a comedian (mother).

Hinnerk 17.03.2010 21:25

Makyo (= Pierre Fournier) und Toldac (= Michel Fournier) sind Brüder

Schlimme 21.03.2010 03:55

Brüder: Comiczeichner Henry Boltinoff und Comic-Redakteur Murray Boltinoff

Servalan 15.04.2010 17:35

Übersetzungen
 
Sind Uwe Baumann (1953- ...) und Jonas Baumann[-Fuchs] (1981- ...) Vater und Sohn? Sind das überhaupt die richtigen Baumanns?

Servalan 18.05.2010 01:10

In einem Tatort-Vorspann taucht ein Kameramann namens Alexander Fischerkoesen auf. Weiß jemand, ob der mit dem Fischerkoesen verwandt ist? der Sohnemann Andreas vom großen Maler und Comiczeichner Lyonel Feiniger ist ja schließlich auch Fotograf; in der Familie Renoir lief's ähnlich ...

Schlimme 29.06.2010 14:34

Autor Stefan Ernsting, Mitarbeiter des Bremer Comicmagazins "Panel", ist irgendwie mit Volker Ernsting verwandt (Sohn? Neffe?)

Hinnerk 29.06.2010 14:43

Ist der Sohn: http://www.deanreed.de/presse/wkb20041021.html

Schlimme 04.07.2010 20:10

Paul Halas
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_Halas

Servalan 19.07.2010 20:01

John Culliford
 
Der 21jährige Enkel von Peyo, John Culliford, soll ein extrem ausgeprägtes Ego haben und wird (wahrscheinlich deswegen!) in der 4. Staffel der Reality-TV-Serie Secret Story mitspielen.
http://www.parklife.fr/john-cullifor...secret-story-4
http://www.actuabd.com/+Le-petit-fils-de-Peyo-dans-une+

Schlimme 21.07.2010 03:40

Laut Wikipedia war Hugo Pratt mit Boris Karloff verwandt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hugo_Pratt

Servalan 22.07.2010 17:11

Was Wunder, wenn die Familie kreuz und quer über den Globus verteilt ist. Geahnt hatte ich so was schon, allerdings fehlte mir ein Beleg oder eine vertrauenswürdige Quelle.

Hinnerk 22.07.2010 17:14

Francisco Solano López und Gabriel López sind Vater und Sohn. Quelle: http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=844

Hinnerk 18.08.2010 21:11

Ich habe mir heute in Kiel die Ausstellung des Malers T. Lux Feiniger angesehen. Den Vater kennen wir Comicfreunde natürlich schon länger.

Servalan 19.08.2010 19:48

Die Feiningers sind eine ziemlich unübersichtliche Künstlersippe. Bei einer knappen Recherche ist da kein Ende abzusehen: Alles Maler, Musiker, Photographen, Pianisten, Schauspieler undsoweiter undsofort.

http://de.wikipedia.org/wiki/Lyonel_Feininger
Zitat:

Zitat von Wikipedia, Lyonel Feiniger
Leonell (Lyonel) Feininger wurde als Sohn der beiden angesehenen deutschen Musiker Charles Feininger (Konzertgeiger) und Elisabeth Feininger (Pianistin und Sängerin) geboren. 1887, mit 16 Jahren, kam Feininger erstmals nach Deutschland, um seine Eltern, die auf Konzertreise waren, in Berlin zu besuchen. (...)
1901 heiratete Feininger Clara Fürst, die Schwester des Malers Edmund Fürst. Nachdem er 1905 die Künstlerin Julia Berg, geborene Lilienfeld, kennengelernt hatte, trennte er sich von seiner Frau Clara und seinen beiden Töchtern. (...)
Sie bekamen zwei weitere Söhne, Laurence (1909–1976) und Theodore Lux (* 1910).
(...)
Sein Sohn Andreas Feininger (1906–1999) wurde in New York ein bekannter Fotograf. Sein Sohn Laurence Feininger (* 1909 in Berlin, Musikwissenschaftler) starb 1974 in Campo di Trens, Italien.

http://de.wikipedia.org/wiki/Theodore_Lux_Feininger
Zitat:

Zitat von Wikipedia, Theodore Lux Feininger
Er ist Vater eines Sohnes (Conrad Feininger, * 1958 oder 59) der als Schauspieler tätig ist.


Schlimme 03.09.2010 21:57

http://www.fr-online.de/frankfurt/ve...2/-/index.html
Zitat:

Leonore Poth selbst wurde von klein auf mit Kunst konfrontiert. Sie wuchs in einem reinen Künstlerhaushalt auf, als Tochter von Anna und Chlodwig Poth, dem berühmten Karikaturisten und Satiriker, der die Satire-Magazine Pardon und Titanic mitbegründet hat. Leonore, gebürtige Frankfurterin, hat an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach studiert. Nach kurzen Abstechern nach Florenz und Berlin wohnt und arbeitet sie heute als Zeichnerin und Trickfilmerin wieder in Frankfurt.

Servalan 31.10.2010 15:31

Paringaux
 
Vor allem wegen seiner Bände mit Loustal ist der Szenarist Philippe Paringaux (1944- ...) bekannt.
Die Zéphyr Éditions mit dem preisgekrönten Album LuftGaffe 44 gehört dem Piloten, Photographen und Verleger Alex(andre) Paringaux. Vom Alter her könnte er Paringaux' Sohn sein. Seine ersten fliegerischen Aktivitäten hat er mit 1989 angegeben; wenn er zum frühest möglichen Zeitpunkt, seine Pilotenscheine gemacht hat, müßte er irgendwann in den 1960ern geboren sein. Der hat anscheinend lieber Buck Danny, Tanguy et Laverdure und Dan Cooper gelesen ...
Ähnlich verhält es sich mit dem (schon wieder) Photographen Jean-Pierre Paringaux, der eher in Richtung Erotik knipst ...

Schlimme 02.12.2010 04:51

Rudolf G. Bunk

Tomas Bunk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net