Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   DC-Sammlung von Eaglemoss (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42807)

Marvel Boy 06.08.2021 04:47

Ich würde die Rezis hier gerne rausziehen und in einem eigenen Thread sammeln, was haltet ihr davon?

underduck 06.08.2021 11:31

Lass es lieber so. Sonst wird der Thread teilweise unlesbar.

Marvel Boy 06.08.2021 12:23

Okay, die Meinung reicht mir. :D

God_W. 06.08.2021 12:55

Ist ja auch nicht so, als müsste man sich hier durch hunderte von Seiten Kämpfen...

Marvel Boy 06.08.2021 13:14

Wenn du so weitermachst schon. :floet:
Das ist jetzt aber nicht als Bremse gemeint sondern als Ansporn. :D

God_W. 06.08.2021 13:43

:top:

God_W. 07.08.2021 21:06

Das lange Halloween – Teil 2 (DC Graphic Novel Collection Band 20)

https://up.picr.de/41784908xl.jpg

In absolut perfekt passendem, düsteren Noir-Stil geht es zurück in die Häuserschluchten, dunklen Winkel und finsteren Gassen von Gotham City. Das große Rätsel um den Kalender-Killer wird immer undurchsichtiger und die Lage zwischen den Mafia-Clans spitzt sich zu während mehr und mehr „Freaks“ die Stadt unsicher machen. Zudem steht Muttertag vor der Tür. Das bringt Bruce alias Batman nicht nur unter enormen Zugzwang was die Ermittlung des Täters anbelangt, sondern verlangt ihm auch psychisch alles ab, denn der Tag ist seit den schrecklichen Geschehnissen, damals in der Crime Alley, alles andere als einfach für ihn.

Über die Story selbst, und vor allem derer Auflösung, will ich hier gar nicht viel schreiben, denn wer die unglaublich dicht und schlüssig aufgebaute, treibende Geschichte noch nicht kennt, der soll gerne selbst bis zum Ende miträtseln dürfen. Auf jeden Fall kann ich von meiner Seite sagen, dass sich die Spannung für mich nochmal deutlich steigerte, das intensive Artwork in den letzten beiden Dritteln noch intensiver gewirkt hat als zu Beginn sowieso schon, Jeph Loeb die Two-Face Origin absolut grandios hergeleitet hat und in Bezug auf Catwoman ein paar schöne Rätsel offen bleiben, die ich demnächst gerne in „Damals in Rom“ ergründen möchte. Eine absolute Spitzenstory, die sich vollkommen zurecht ihren ewigen Platz in den „Must Reads“ der Batman-Geschichten errungen hat.

Als Bonus packt Eaglemoss diesmal sogar einige Cover bei, bevor mit Detective Comics #66 ein echtes Schmankerl, nämlich der erste Auftritt von Two-Face geboten wird! Einer meiner bevorzugten Batman-Widersacher und deshalb ein wirklich cooles Goodie, das noch dazu perfekt zu diesem Band passt. ;)

9,5/10

VG, God_W.

God_W. 15.08.2021 09:57

Catwoman: Damals in Rom (DC Graphic Novel Collection )

https://up.picr.de/41830125xq.jpg

Gibt es eine Verbindung zwischen Selina Kyle, alias Catwoman, und der Falcone Familie, und wenn ja, wie sieht diese aus? Diese Fragestellung eröffnete sich bereits in „das lange Halloween“ und wurde in „Dark Victory“ weitergesponnen. Eine klare Antwort gab es darauf bislang nicht, auch wenn irgendwie immer zu spüren war, dass da ein Geheimnis verborgen liegt und es sich stets so anfühlte, als wäre die Lösung des selbigen in greifbarer Nähe, als müsste nur noch ein dünner, nahezu transparenter Vorhang gelüftet werden, um das Große Ganze zu erkennen. Es gab schon reichlich Hinweise, die auf verschiedene Auflösungen schließen ließen, doch wirklich Licht ins Dunkel kann nur gebracht werden, wenn wir Catwoman auf einer Reise zu den Ursprüngen der Falcones begleiten. Wo anders sollte man schon Antworten über „den Römer“ finden, wenn nicht in der einst mächtigsten Stadt der bekannten Welt, in Rom.

Spätestens seit Michelle Pfeiffers Darstellung bin ich großer Catwoman-Fan und mittlerweile mag ich auch die Comics über die diebische Leisetreterin enorm gerne. Auch wenn mir die Optik der Katze selbst in Darwyn Cookes oder Joëlle Jones‘ Varianten deutlich besser gefällt als Tim Sales Art der Darstellung, die einfach viel zu viele Muskeln und über alle Maßen aufgepumpte Hupen beinhaltet, so ist der Band dennoch auch optisch ein absoluter Leckerbissen. Die kreativen, frisch wirkenden Blickwinkel, die fast schon spürbare Dynamik, die leicht unwirklich wirkenden Traumsequenzen, das ist alles ganz wunderbar anzuschauen. Die Story selbst gibt sich zumeist mysteriös, ist stets spannend und bietet auch klassische Heist- und Actioneinlagen, bei denen mir Cheetah als Antagonistin leider etwas negativ aufgefallen ist, die finde ich einfach nicht interessant. Im neuen Wonder Woman Streifen (Wonder Woman 1984) dachte ich am Anfang lange sie wäre einer der wenigen Lichtblicke des verquasten Films, aber das hatte sich spätestens im letzten Drittel dann auch erledigt, aber das ist ein anderes Thema.

Auch jeden Fall bleibt „Damals in Rom“ trotz ein oder zwei kleiner Kritikpunkte ein starker Band mit starker Lady, der während „Dark Victory“ spielt und eine hervorragende Ergänzung zum „Langen Halloween“ und eben zu „Dark Victory“ darstellt. Wer Catwoman partout nicht leiden kann, der soll lieber einen Bogen drum machen, wer mit der Figur und/oder den beiden Vorgenannten Werken auch nur ein ganz klein wenig was anfangen kann, der kommt um die Lektüre eigentlich kaum herum und wird nicht enttäuscht werden!

8/10

VG, God_W.

zodiwil 22.08.2021 12:18

UK:

159. Green Lantern: Emerald Twilight / New Dawn
160. Wonder Woman: Paradise Found
161. Superman: Escape From Bizarro World
162. The Flash: Emergency Stop

S25. Wonder Woman: War Of The Gods
S26. Batman: City Of Crime

P08. Batman: Arkham Unhinged 1

God_W. 26.08.2021 19:33

Batman – Ein Tod in der Familie (DC Comics Graphic Novel Collection Band 14)

https://up.picr.de/41914265ar.jpg

Robin Nummer zwei, alias Jason Todd, hatte es bei den Fans der damaligen Zeit offenbar nicht allzu leicht. Kurz nach seinem Auftreten wurde seine Origin nochmal in abgewandelter Form erneuert, und den zu langweiligen Burschen etwas wilder und eigenständiger zu machen, doch auch (oder vielleicht gerade?) diese draufgängerische, etwas vorlaute und eigensinnige Art war es dann, die dem Publikum schon einige Jahre später nicht mehr so zusagte. So kam es dann zum Jahreswechsel 1988/89, zum 50sten Jubiläum der Fledermaus, zu dieser äußerst umstrittenen, und zum damaligen Zeitpunkt absolut einzigartigen Geschichte. Erzählt wurde eine spannende, mehrere Hefte überspannende Story, zur Jubelnummer durfte natürlich auch der Joker nicht fehlen, und wie so oft gab es selbstverständlich auch wieder einen nervenaufreibenden Cliffhanger.

Doch ab diesem Punkt sollte alles anders werden, denn diesmal waren es nicht die Autoren, sondern die Leser, die Fans, die Comicliebhaber, die den Fortlauf der Geschichte bestimmen sollten. In einer Beispiellosen Aktion sollten die Bat-Jünger Amerikas telefonisch über Leben und Tod entscheiden. Wie heißt es so schön? The rest is history.

Ja, selbst ich als unbedarfter Neuling konnte nicht an diese Geschichte gelangen, ohne ihren Ausgang zuvor schon zu kennen. Mal davon abgesehen, dass Titel und Cover schon dezent spoilern kommt man in der Community einfach nicht umhin vom Tod des zweiten Robin zu hören. Aber ganz ehrlich? Als ich vor etwa drei Jahren mit dem Lesen von Comics begann wusste ich davon noch genau nix! Ich wusste nicht mal, dass es mehr als einen Robin gibt! Aber so ist das nunmal, ruck zuck ist man „versaut“, von ungewolltem Wissen überschwemmt, was soll man machen? Dennoch wollte ich natürlich wissen, wie es dazu kommen sollte, was die beiden Jims (Starlin und Aparo) im Petto haben, um den großen Abgang des kleinen Rotkehlchens zu zelebrieren.

Das kann sich dann tatsächlich wirklich sehen lassen. Das der Mitternachtsdetektiv und sein Mündel zu Beginn erstmal getrennt unterwegs sind, sich eine Mischung aus Spionage- und Detektivgeschichte aufbaut und die beiden dann schließlich durch Zufall während ihrer jeweiligen Mission wieder aufeinandertreffen, das ist schon geschickt und sehr unterhaltsam konstruiert. Für Robin geht es mit der Suche nach seiner verschollenen Mutter auch um ein zentrales, für ihn nachvollziehbar unendlich wichtiges Thema, im Konterpart stellt der Joker mit Atombewaffnung eine ungeheure Bedrohung dar, nicht nur für Gotham City.

Der Hauptakt, auf den alle warten, gestaltete sich für mich dann überraschend hart und gnadenlos, also im positiven Sinne, falls man das so sagen kann. Da wurde nicht mit Samthandschuhen gearbeitet, sondern eher nach dem Motto „Ihr wolltet es so, jetzt kommt damit klar.“ Ja, da kann sich schon ein kleiner Knoten in der Magengrube bilden, wenn man zart besaitet ist.

Bleibt schlussendlich eine fein erzählte, unterhaltsam und spannend getaktete Batman-Story, der die überraschende Pointe über die Jahre (oder eigentlich schon direkt nach Veröffentlichung) leider abhandengekommen ist. Trotzdem ein absolutes Muss für jeden Batman-Interessierten und vollkommen zurecht nicht nur umstritten, sondern auch ein Klassiker.

Als Bonus hat Eaglemoss diesmal neben allen Covern der Einzelausgaben auch noch die Seite für den Aufruf zur Telefonabstimmung abgedruckt, das alternative Ende in dem Robin überlebt hätte und als Klassiker: Batman #366. In der herrlich abgedrehten Story um den Joker und eine Söldnerarmee mitten im Dschungel bei der Ruine eines alten Maya-Tempels stritt Jason Todd zum ersten mal im waschechten Robin-Kostüm in Erscheinung. Also mal wieder ein runder Abschluss zu einem einzigartigen Batman-Abenteuer.

8/10

Wie hättet Ihr abgestimmt? Mochtet Ihr Robin #2 und hättet ihn gerne noch länger an der Seite des Dunklen Ritters gesehen, oder wurde es Zeit, dass die Nervtröte endlich den direkten Abgang geprobt hat?

VG, God_W.

Servo 31.08.2021 06:25

Zitat:

Zitat von zodiwil (Beitrag 710562)
UK 152-154 vollenden dann noch das bei uns unvollendete Bild.
UK 155 könnte dann wieder das alte DC-Logo bringen, erscheint aber erst September und ich hab noch kein Bild davon gesehen...

Hi @all,

weiß jemand zufällig wo ich diese Hefte erwerben kann. eBay führt aktuell nicht alle Nummern. :weissnix:

Wild Bill Kelso 31.08.2021 17:44

Als erste Adresse würde ich dir den Eaglemoss-Shop empfehlen.
Meld dich für den Newsletter an, die haben öfter Sonderangebote für die HCs.

zodiwil 31.08.2021 18:20

Geh in den englischen Eaglemoss-Shop, wähle den gewünschten Artikel aus, und ändere dann oben rechts die Flagge von UK auf EU.
Bei den meisten in UK vorätigen Artikeln bekommste dann statt dem Pfundpreis den Europreis angezeigt, und deren EU-Versandlager befindet sich seit dem Brexit in Deutschland.

Wenn Eaglemoss den Artikel nicht mehr vorätig hat, bin ich gelegetlich bei Forbidden Planet UK noch fündig geworden, bedeutet dann allerdings Kreditkartenzahlung und hohes Porto...

Servo 31.08.2021 20:14

Vielen Dank für die schnelle Info :top:

zodiwil 06.09.2021 23:03

UK:
S27. Superman: Doomsday
S28. Batman - Gotham Knights: Transference

Servo 11.09.2021 00:01

Danke nochmal für die Tipps. Habe mir die 3 Ausgaben bestellt und nun sieht der Buchrücken wenigstens abgeschlossen aus 🥳🤩 weiß einer wie es nach den nächsten DC Logo weiter gehen würde? (Figurentechnisch?)

zodiwil 12.09.2021 13:02

UK:
163. Batman : Broken City
164. Death Of The New Gods 1
165. Death Of The New Gods 2

berlepsch 03.11.2021 15:14

Die Reihe ist auf deutsch mittlerweile eingestellt, oder?

Also zB die Sonderbände Gotham City Sirens werden nicht mehr erscheinen?

God_W. 03.11.2021 16:50

Ja, schon lange.

zodiwil 15.01.2022 21:29

UK:
166. Superman: The Many Worlds Of Krypton
167. JLA: The Lightning Saga
168. The Flash: The Human Race
170. Superman: Grounded 1
171. Superman: Grounded 2

169. Batman and the Monster Men entspricht DE 135. Batman und die Monster Männer

zodiwil 05.02.2022 20:19

UK:
172. Wonder Woman: Bitter Rivals
173. Batman: Dark Knight, Dark City
174. JLA: A League Of One
S29. Superman: Reign Of Superman

God_W. 17.04.2022 22:30

Batman: Hush – Teil 1 (DC Comics Graphic Novel Collection Band 1)

https://up.picr.de/43424404zs.jpg

Vom Dezember 2002 bis zum November 2003 beherrschte die fast schon legendäre Hush-Storyline die Batman Heftserie. Dieser erste von zwei Bänden enthält die Ausgaben #608-613 und lässt erstmals Jim Lee an den Zeichenstift, um die Geschicke Batmans in Bilder zu gießen. Autor Jeph Loeb ist sowieso eine sichere Bank was Bat-Stories angeht, aber was Jim Lee hier abfeuert ist echt ein optisches Glanzstück. Ausdrucksstark, dynamisch und hochdetailliert kommt das stimmige Artwork daher. Endlich sieht selbst Killer Croc mal nicht lächerlich aus, die Ladies wie Poison Ivy, Catwoman und Harley Quinn sind eine Augenweide, die Panelaufteilung ist abwechslungsreich und passend zu jeder Situation. Dazu die optisch eindrucksvollen, im Aquarellstil gestalteten Rückblicke in Bruce‘ Vergangenheit, doch, man kann mit Fug und Recht behaupten, das Artwork ist ein Knüller.

Die Story ...

Weiter geht es im Thread zu meinem neuen Batman-Run, wär schön wenn Ihr dort Eure Meinung hinterlasst oder allgemein zu den Bänden was beitragt! Hier geht's lang:
https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45410

God_W. 19.04.2022 20:16

Batman: Hush – Teil 2 (DC Comics Graphic Novel Collection Band 2)

https://up.picr.de/43437065cj.jpg

Der zweite Band macht da weiter wo der erste aufgehört hat und zeichnet sich im Großen und Ganzen durch die gleichen Stärken aus. Die Story ist packend, die Action fulminant und zumeist nicht bloßer Selbstzweck, die Starriege aus Gothams Unterwelt wird sinnig eingebunden, jeder mit Bezug zu seinen eigenen bisherigen Erlebnissen mit Batman, also der gemeinsamen Vorgeschichte. Das ist schon eine starke Autorenleistung, wenn man bedenkt was da alles berücksichtigt werden wollte. Dennoch wirkt die Geschichte nicht überfrachtet oder als reines Schaulaufen der berühmten Namen....

Weiter geht's im Batman-Read 2022:
https://www.sammlerforen.net/showthr...014#post771014

VG, God_W.

zodiwil 15.07.2022 18:28

Die nachfolgenden geplanten Ausgaben stehen bei Forbidden Planet UK & Co nun auf "Discontinued":

173. Batman: Dark Knight, Dark City
174. JLA: A League Of One
175. The Flash & Green Lantern: The Brave & The Bold
176. Superman: Emperor Joker 1
177. Superman: Emperor Joker 2
178. Aquaman: Legend Of Aquaman

Die Ausgabe 172 ist in UK am 25. Mai 2022 erschienen, es scheint also bereits im Juni keine Auslieferung an die UK-Shops mehr stattgefunden zu haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net