Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Neil Gaiman: Sandman (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42753)

Damian 01.10.2020 12:56

So, die Deluxe Bände hab ich jetzt komplett. Teurer Spaß.

God_W. 01.10.2020 19:35

Ja, aber schick UND toller Stoff! Hast Du Sandman schonmal gelesen?

God_W. 01.10.2020 20:20

Die Netflix-Verfilmung nimmt wohl langsam Formen an. Ob das was werden kann? :weissnix:

Tom Sturridge Hauptrolle in Sandman

Martin Berlin 02.10.2020 08:53

Man kann sich kaum eine gelungene Verfilmung vorstellen, die nah am Werk ist. Aber das hat man einst auch über "Der Herr der Ringe" gesagt...

Hoffen wir also das Beste!!

Foxy-Lady 02.10.2020 09:36

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 656559)
Die Netflix-Verfilmung nimmt wohl langsam Formen an. Ob das was werden kann? :weissnix:

Tom Sturridge Hauptrolle in Sandman

Ich kenn den zwar nicht, kann mir aber vorstellen, dass er mit einem coolen Makeup gut rüberkommt.. ich bin gespannt!

Damian 02.10.2020 09:54

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 656552)
Ja, aber schick UND toller Stoff! Hast Du Sandman schonmal gelesen?

Den ersten Band, den fand ich klasse. Bin dann beim 2. Band raus, weil andere Dinge dazwischen kamen. Ich werde dass dann noch mal aufrollen. Ja, die Deluxe Bände sind immens geil. Fand ich schon bei the boys. Das hat echt was.

Foxy-Lady 03.10.2020 10:13

Hier ist mein neuester Sketch (in meinem Sandman-Sketch-Book) und ich finde es "WOW",


LaLe 03.10.2020 10:19

Sieht in der Tat super aus. :top:

Tom 03.10.2020 12:35

Wirklich toll, gratuliere !

LordKain1977 03.10.2020 13:53

Sehr schön :top:

Damian 03.10.2020 15:30

Gratuliere, schickes Teil.

God_W. 03.10.2020 19:06

Nice! :top:

underduck 03.10.2020 19:16

Jupp! :top:

Renate wurde sehr gut getroffen! :zwinker:

LaLe 12.10.2020 09:34

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 643014)
Sandman Deluxe 1: Präludien & Notturni

Ich habe jetzt auch mal den Auftakt der Sandman-Serie zwischen die andere Lektüre geschoben um meinen Sermon hier nicht nur aus der Erinnerung heraus abgeben zu müssen. Inhaltlich dürfte das mir vorliegende Panini-Trade mit dem ersten Deluxe-Band identisch sein.

Ich gehöre zu denen, die den Einstieg - inzwischen auch im Hinblick darauf, was noch alles kommt - etwas holprig finden. Das mache ich weiter daran fest, dass die Serie noch stark im Standard-DCU verankert ist. Was wird hier nicht alles aufgefahren oder auch nur erwähnt: Justice League International, Martian Manhunter, Apokolips, Granny Goodness, Batman, Gotham, Arkham Asylum, Constantine, Swamp Thing, Etrigan, Scarecrow, Two-Face, Dr. Destiny oder auch Wesley Dodds, der erste Sandman.

Aber innerhalb dieses Settings gelingt es Gaiman bereits früh die Saat für das auszubringen, was er aus der Serie noch machen würde und mit "The Sound of her Wings", der US-Nummer #8 in der seine Schwester Death auftritt, setzt er das erste große Ausrufezeichen. Das Zwiegespräch der beiden Geschwister schließt diesen ersten Arc, der bereits einiges an Horrorelementen zu bieten hat ("24 Stunden"), genial ab und leitet mit der Suche nach einer Motivation für den Herrn der Träume in die ganz eigene Welt des Sandman über.

Richtig bitter fand ich in der Abschlussnummer diese Aussage: "Aber ... das war schon alles? Mehr krieg ich nicht?" In dieser und der Antwort darauf steckt mehr Tiefgang als in ganzen Romanserien. IMO.

Ansonsten sprangen mir etwa ein halbes Dutzend Fehler ins Auge. Da würde mich interessieren ob es die in der Deluxe-Ausgabe auch gibt. Zu Beginn der US-Nummer #3 sagt Constantine beispielsweise "Kennnt ihr diese Tage...".

Es war schön, hier mal wieder reinzulesen und auch der zweite Band liegt schon griffbereit. Mal schauen wann ich dazu komme.

Foxy-Lady 12.10.2020 09:42

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 656950)
Jupp! :top:

Renate wurde sehr gut getroffen! :zwinker:

Wenn ich so schlafen würde, käme ich morgens mit dem Poppes nicht mehr aus dem Bett :D

Kain 12.10.2020 09:49

Zitat:

Ich gehöre zu denen, die den Einstieg - inzwischen auch im Hinblick darauf, was noch alles kommt - etwas holprig finden. Das mache ich weiter daran fest, dass die Serie noch stark im Standard-DCU verankert ist. Was wird hier nicht alles aufgefahren oder auch nur erwähnt: Justice League International, Martian Manhunter, Apokolips, Granny Goodness, Batman, Gotham, Arkham Asylum, Constantine, Swamp Thing, Etrigan, Scarecrow, Two-Face, Dr. Destiny oder auch Wesley Dodds, der erste Sandman.
Wobei sich das ja sogar weiter fortsetzt. Lyta Hall wird zu sehen sein, Kain und Abel (die Gastgeber von "House of Mystery" und "House of Secrets") sind regelmäßig dabei, Element Girl wird auftreten und mit dem Erscheinen von Eric Needham sorgt Gaiman für eine kleine Inkonsistenz, da dieser in "Batman: Shadow of the Bat" # 5 eigentlich getötet wurde. Da ließen sich noch einige mehr anfügen. ;)

LaLe 12.10.2020 09:52

Alles richtig und vom Serienende mal ganz zu schweigen. Aber hier fand ich das doch massiv.

Außerdem sieht der Meister himself das genauso.

God_W. 12.10.2020 10:10

Ich bin ja ganz unbedarft an die Reihe rangegangen und muss sagen, dass mir der Einstieg super gefallen hat. Das kann aber durchaus auch daran liegen, dass ich mangels Vorwissen ganz viele Bezüge zum DC-Kosmos einfach gar nicht bemerkt habe (von Constantine mal abgesehen). Funktioniert also auch so prima, was ich auch gut und wichtig finde.

Kain 12.10.2020 10:19

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 658913)
Alles richtig und vom Serienende mal ganz zu schweigen. Aber hier fand ich das doch massiv.

Sicher. Weil er im ersten Band noch sehr viel verwurzelter im "normalen" DC-Kosmos ist. Später löst er sich und man muss sich fragen, wann das alles stattfindet, wenn man es im Kontext zu den restlichen Titeln sieht. Später stellen die Figuren eher so eine Art Erdung dar.

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 658917)
Ich bin ja ganz unbedarft an die Reihe rangegangen und muss sagen, dass mir der Einstieg super gefallen hat. Das kann aber durchaus auch daran liegen, dass ich mangels Vorwissen ganz viele Bezüge zum DC-Kosmos einfach gar nicht bemerkt habe (von Constantine mal abgesehen). Funktioniert also auch so prima, was ich auch gut und wichtig finde.

Na ja, der erste Band ist halt ein gutes Stück konventioneller als das was noch kommt.

God_W. 12.10.2020 10:21

Bin gerade mit Band 5 durch, funzt immer noch super. :P

LaLe 12.10.2020 10:24

Die Frage danach, wann das alles stattfindet habe ich mir nie gestellt. :D
Tauchte Dream nicht sogar während der Crisis on Infinite Earths auf?

Kain 12.10.2020 10:28

Die war ein paar Jahre früher. Da gab es ihn noch nicht.

Das andere ist eher ein Gedankenexperiment. Eigentlich völlig unwichtig. ;)

LaLe 12.10.2020 10:59

Stimmt. Ich erinnere aber eines dieser großen Events. Könnte auch die Zero Hour oder Final Night gewesen sein.

Kain 12.10.2020 11:09

Ich glaube nicht. Daniel kam mal in Morrisons "JLA" vor. Vielleicht meinst Du das.

LaLe 12.10.2020 11:16

Denkbar. Vielleicht war es aber auch das hier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net