Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Künstler-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Die Virtonauten von Remory (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=26375)

Servalan 25.04.2010 11:21

Bolesław Prus: Faraon (Pharao)
 
http://de.wikipedia.org/wiki/Bolesław_Prus
http://de.wikipedia.org/wiki/Pharao_(Film)
Diesen Roman aus dem Polnischen wirst Du wahrscheinlich kennen; jenseits des Eisernen Vorhangs war Sinuhe der Ägypter bekannter. Hast Du den Roman von Prus gelesen? Hast hältst Du von ihm? Schließlich hat der schon ein gutes Jahrhundert auf dem Buckel, und seit 1895/96 hat sich etliches in der Ägyptologie getan. Hast Du mal die Verfilmung gesehen?

Rookie 25.04.2010 13:46

Ja, Prus kenne ich. Das war der erste Roman über das alte Ägypten, den ich gelesen habe. Ist schon eine Ewigkeit her. Mich hat damals die ganze Atmosphäre des Buches beeindruckt und die war auch in der monumentalen Verfilmung zu erleben. :top:

Sinuhe dagegen war mir unbekannt. Da bin ich jetzt Dank der Empfehlung von Hinnerk dabei das Buch zu lesen. Auch sehr schöne Sprache, wobei die Handlung an sich eher behäbig verläuft. Mal sehen wie das sich noch entwickelt.;)

Zitat:

Angeblich ist sie drin, zumindest nach telefonischer Auskunft. Zitat: "Ich denke, doch."
Na, dann ... Ist doch prima, wenn es geklappt haben sollte.

Pegasau 03.05.2010 14:56

Die Comixene ist gerade gekommen, der Artikel ist NICHT drin.
Tut mir leid, Rookie.
:flyer:

Servalan 11.05.2010 00:33

Nebenbei lese ich gerade Steven Moore: The Novel: An Alternative History. Beginnings to 1600, Continuum Books 2010. Wenn ich seine Einleitung richtig verstanden habe, ist das der erste Band über eine alternative Geschichte des Romans, und damit meint er im weitesten Sinne Erzählungen. Der Band beginnt in der Antike und widmet sich dabei gleich den Ägyptern, allerdings ist das bloß ein Abschnitt von zehn Seiten innerhalb eines 700 Seiten langen Buches.
Wie gut kannst Du Englisch? Wenn Du Interesse hast, kopiere ich Dir die Seiten, Hagen.

Rookie 11.05.2010 04:35

Englisch kann ich leider so gut wie gar nicht. Die einzige Sprache, die ich lesen und sprechen kann ist deutsch. Aber vielleicht kannst du ja eine kurze Zusammenfassung der 10 Seiten hier posten? Damit ich mir ungefähr was drunter vorstellen kann.
Ich selbst bin ja noch bei "Sinuhe, der Ägypter". Grad hat er sein ganzes Hab und Gut wegen ein bisschen Sex mit einer schönen Frau verloren. Und dann lag die da wie'n Brett und er hatte nicht mal was davon.:D

Hinnerk 11.05.2010 09:00

Sehr schöne Stelle im Buch, ich konnte mich nicht entscheiden ob ich Nefernefernefer hassen sollte oder lieber Sinuhe für seine Blödheit bemitleiden.


Falls du mal die Original-Biografie des historischen Sinuhe lesen willst: Sinuhe. Mit Übersetzung.

Rookie 12.05.2010 05:01

Na, das ist ja geil. Da kann man ja Schritt für Schritt die Übersetuzung nachlesen. Danke für den Link, Hinnerk.

Ja, bin auch ganz hin und her gerissen. Ich dachte, so blöd kann der Sinuhe doch gar nicht sein, wo doch Nefernefernefer ihm extra vorher das Märchen erzählt hat. Und doch verschenkt er all sein Hab und Gut. Mit Liebe hat das natürlich nichts zu tun. Das ist schon eher krankhafte Vergötterung, wenn sich jemand so aufgibt, dass er nicht mehr klar denken kann. Ich hab das mit Mitte 20 auch mal erlebt. Bei der Verschenkung des Hauses meiner Eltern, wäre aber auch für mich definitiv die Grenze gewesen.:floet:

Rookie 22.05.2010 10:04

Hallo, ich wünsche allen die Remory lesen und liebgewonnen haben ein schönes Pfingsten mit hoffentlich viel Sonne. Aber es sieht ja ganz danach aus.;)

http://www.hagen-flemming.de/zeichentisch22.5.10.jpg

Servalan 21.06.2010 16:08

The Lone and Level Sands
 
In den USA ist jetzt eine Graphic Novel von 2005 bei Archaia Studios Press neu aufgelegt worden: The Lone and Level Sands von A. David Lewis und mpMann, koloriert von Jennifer Rodgers. Der Band gewann damals diverse Preise. Bislang gibt es das Werk nur auf Englisch.

Warum ich den Hinweis trotzdem bei den Virtonauten poste? Es geht um den Exodus unter Moses, allerdings aus der Sicht des Pharaos Ramses II. Der Titel stammt aus dem Gedicht Ozymandias des legendären Dichters Percy Shelley. Der Comic bezieht sich sowohl eng auf das Gedicht als auch auf altägyptische Archtitektur und Hieroglyphen!
http://www.sequentialtart.com/article.php?id=1742
http://www.captionbox.net/lals/

In Berlin müßte der gut sortierte Fachhandel wie die Auslandsabteilung vom Groben Unfug das Buch zum Reinblättern ausliegen haben ...

Rookie 01.07.2010 13:04

Danke für den Tipp, Servelan. Ich werde es mir vormerken und bei Gelegenheit danach schauen. Klingt recht interessant.

Servalan 13.07.2010 20:44

Noch ein Tip!
 
Der Ukrainer Igor Baranko verfaßt eine Serie über ägyptische Prinzessinnen, genauer gesagt: über zwei Töchter von Ramses III. Der erste Band mit 128 Seiten ist jetzt in französischer Übersetzung erschienen: Das eindrucksvolle Cover ist farbig, aber innen ist das Album schwarzweiß; der zweite Band ist für nächsten (?) Herbst angekündigt.
Igor Baranko: Les princesses égyptiennes, première partie, Les Humanoïdes Associés, 128 Seiten, 19,95 €
http://www.toutenbd.com/article.php3?id_article=3379

Eine deutsche Übersetzung halte ich für unwahrscheinlich.

Rookie 14.07.2010 07:05

Schönes Cover. Meist sind ja die Cover besser als der Inhalt. Es gibt einige Comics, wo ich denke Wow! geiles Cover und die Zeichnungen innen erreichen dann nicht mehr diese Qualität.

Bei The Lone and Level Sands empfinde ich z.B. so. Auf dem Cover sind zwei ausdrucksstarke Charakterköpfe. Innen sind die Zeichnungen flüchtiger, eher skizzenhaft. Und mir fehlten auch ein bisschen die Hintergründe. Das alte Ägypten bietet so opulente Schauplätze. Davon ist in dieser Graphic Novel leider nichts zu spüren. :rolleye:
Rein von den Zeichnungen finde ich das Ganze eher uninspierend.Den Text kann ich nicht beurteilen, da meine Englischkenntnisse recht begrenzt sind.

Servalan 22.07.2010 18:53

Erscheint Dein neues Heft wie gewohnt zu den Wurzener Comictagen im November? Meine Rezension für Deine Serie ist ja schon überfällig, aber ich glaube, durch einen Link zur rechten Zeit können wir das Interesse steigern. Ich würde sie dann schreiben, damit sie im Oktober online geschaltet werden kann.

Wenn Dir noch etwas dazu einfällt ...

Rookie 23.07.2010 09:23

Ja, Heft 4 erscheint Anfang November, allerdings nicht in Wurzen. Die Comicbörse findet im Städtischen Kulturhaus in Wolfen statt, diesmal am 13. 11. 2010 von 10-16. Uhr.;)

Falls du Bildmaterial für die Rezension brauchst, kann ich dir gern was zukommen lassen. Das Cover wird ungefähr so aussehen:
http://www.remory-comic.de/remory_co...mic_kinder.jpg

underduck 23.07.2010 12:08

An dem Monsterviech (Gepalöwodil?) würde ich aber noch etwas arbeiten, Hagen. Das verschreckt so nicht nur die beiden Jungs, sondern auch die Käufer. :zwinker::grins:

Rookie 23.07.2010 13:35

Das Ungeheuer heißt Ammit oder Totenfresser.:D

Jeder Verstorbene im alten Ägypten musste eine Prüfung ablegen, bevor er ins Jenseits konnte. Sein Herz wurde mit der Feder der Maat aufgewogen. War es rein und ohne jede Sünde, war es leichter als die Feder. Aber wehe, wenn es schwerer war. Dann starb der Verstorbene einen grausamen zweiten Tod und wurde von Ammit gefressen. (Stark vereinfacht erklärt).

Aber keine Angst den beiden Jungs passiert schon nichts.;)

Pegasau 23.07.2010 13:35

@Rookie:
Schick mir bitte auch mal ein bisschen Bildmaterial für die nächste CX.
Vielleicht klappt's ja diesmal ... :weissnix:
:flyer:

Servalan 24.07.2010 11:34

Zitat:

Zitat von Rookie (Beitrag 326035)
Ja, Heft 4 erscheint Anfang November, allerdings nicht in Wurzen. Die Comicbörse findet im Städtischen Kulturhaus in Wolfen statt, diesmal am 13. 11. 2010 von 10-16. Uhr.;)

Falls du Bildmaterial für die Rezension brauchst, kann ich dir gern was zukommen lassen. Das Cover wird ungefähr so aussehen:
http://www.remory-comic.de/remory_co...mic_kinder.jpg

Den Link auf die Comicbörse möchte ich gerne direkt in die Rezension einbauen. Je leichter das Publikum Deine Serie findet, umso eher greifen sie zu.
Nächste Woche bekommst Du ein umfangreiches Cinarchea-Paket von mir; von Dir bräuchte ich dann nur Heft 4 als großen Blickfänger.

Rookie 25.07.2010 06:30

Auf das Cinarchea-Paket bin ich sehr gespannt. Vielleicht erhalte ich dadurch neue Inspiration für zukünftige Hefte.;)
Wann planst du denn die Rezension? Bis Heft 4 ist ja noch etwas Zeit. Ich finde aber die Idee gut das miteinander zu verbinden.

Servalan 26.07.2010 20:14

Schlag einfach was vor: Was wäre Dir am liebsten? Das müssen wir ja nicht öffentlich besprechen; wozu gibt es denn die PNs?
Die Rezension plane ich für Oktober, weil ich im August und September einfach bis über beide Ohren ausgebucht bin. Irgendwo haben meine Kapazitäten auch ihre Grenzen.

Servalan 07.08.2010 20:11

Zitat:

Zitat von Rookie (Beitrag 324872)
Schönes Cover. Meist sind ja die Cover besser als der Inhalt. Es gibt einige Comics, wo ich denke Wow! geiles Cover und die Zeichnungen innen erreichen dann nicht mehr diese Qualität.

Demnächst erscheint bei Glénat der erste Band der Reihe Ella Mahé von Maryse Charles (Szenario), Jean-François Charles (Szenario und Zeichnungen) und André Taymans (Zeichnungen). Der erste Zyklus der Serie umfaßt vier Bände; in Band geht es direkt um die Entdeckung des Grabes von Tutanchamun, wobei der Gruppe um Howard Carter großer Platz eingeräumt wird. Und die Zeichnungen können sich sehen lassen: Einfach auf die Seite klicken, um sie vergrößert betrachten zu können.

Rookie 25.08.2010 06:21

Das gefällt mir schon besser. Aber warum sind die beiden abgebildeten Seiten so unterschiedlich vom Stil? Zumindest verschieden koloriert.:kratz:

Servalan 26.08.2010 17:47

Die obere Doppelseite ist im Coleur directe-Stil, also mit reinen Aquarellen, während die untere im klassischen frankobelgischen Stil der Ligne claire angelegt ist. Ich kann mir vorstellen, daß es sich um Entwürfe handelt, die entstanden sind, bevor der Verlag sein Okay zur Serie gegeben hat ... oder der Verlag lehnt sich mit Ella Mahé jetzt an Manga-Importe an: Bei denen sie ersten Seite auch farbig getuscht, während der Rest in Schwarzweiß ist. Die untere Doppelseite könnte auch ohne Farbe nachgedruckt werden, ohne daß da viel verloren ginge.

Rookie 05.11.2010 19:53

Juhu! Sie sind da! Frisch aus der Druckerei - die 4. Ausgabe von Remory.

http://www.remory-comic.de/r4_lieferung.jpg

Liebe Remory-Freunde,



Es ist wieder soweit. Ein neues Abenteuer der Virtonauten erscheint am 12.11. 2010. Wer jetzt schon vorbestellt, spart die Versandkosten.:zwinker:

Das 4. Remory-Heft „Geheimbund Federkrone“ knüpft direkt an das Ende des ersten Heftes an und beantwortet die Frage, was nach der Gefangennahme von Tutananchamun und Omikron geschehen ist:

Tutanchamun traut seinen Augen kaum. Wie aus einer Fata Morgana taucht die Sonnenstadt Achetaton aus der Vergangenheit auf. Und mit ihr die Anhänger der Religion des Lichtes, die verzückt ihrem Pharao Echnaton huldigen. Die Aura dieses exzentrischen Königs nimmt jeden auf beunruhigende Art gefangen. Wer gegen seine Herrschaft ist, bewegt sich auf gefährlichen Pfaden und gerät nur allzu leicht in die Fänge von Polizeichef Mahu.


Wie immer gibt es im Vorfeld schon einen Youtube-Trailer, eine Leseprobe auf Mycomics und einen Pressedownload auf meiner Website.


Hier geht’s zum Trailer

http://www.youtube.com/watch?v=84sEkeD5CvU



Hier geht’s zur Leseprobe:

http://www.mycomics.de/comics/histor...ederkrone.html



Hier geht’s zum Pressedownload:

http://www.hagen-flemming.de/pressedownload10.htm



Hier kann man Heft 4 vorbestellen:

http://www.remory-comic.de/mars-express.htm





Am 13.11. 2010 findet die 17. Mosaikbörse statt. Wie immer ist dort Remory mit einem Stand vertreten. Nähere Informationen dazu gibt es auf der Website des Veranstalters:



http://www.helmutmy.de/boerse10.htm

:top::top::top::top::top::top:

Servalan 11.11.2010 23:47

Eine wunderschöne Ausgabe: Du wirst mit jedem Mal besser. :top: :top: :top: :top: :top:
Die Rezension wird (hoffentlich) Ende des Monats online gehen, rechtzeitig vor Weihnachten.
Der einzige Nachteil bei Deiner Serie: Nach jedem Cliffhanger dauert das Warten auf das nächste Heft ein Jahr ...

Herzlichen Dank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net