Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Masters of the Universe (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42500)

LordKain1977 29.06.2021 17:05

Zitat:

Zitat von Kain (Beitrag 711305)
https://www.planeteternia.de/cgi-bin...D=4316&sprID=1

Bei Retrofabrik geht es weiter. Der erste Vorbestellversuch hat wohl den Server in die Knie gehen lassen oder so. Mir reicht dann jeweils die reguläre Version über meinen Händler.

Die Seite hatte heute auch wieder einige Schluckaufs aber ich konnte mir ein Exemplar sichern. Die Standard Version wird es bei mir. :top:

LordKain1977 07.08.2021 14:57

Masters of the Universe - Das Buch der Bösen #1

https://up.picr.de/41782668rk.jpg

Da ist er nun also. Der erste von sieben Bänden in denen uns Retrofabrik die alten ehapa Masters Comics präsentiert die zwischen 1987 und 1989 bei uns erschienen sind.
Dieser Band enthält die Ausgaben 1-3 und in jeder davon sind 2 Storys enthalten, wobei die zweite immer kürzer ist als die erste.

Heft 1
Story 1: Das Buch des Bösen
Skeletor findet das Buch der Bösen und um ihn daran zu hindern dieses zu nutzen, müssen He-Man, Man-At-Arms und Snout Spout jeweils einen Teil eines magischen Artefakts finden.

Story 2: Im Hagel der Meteore.
Skeletor versucht durch eine List Stonedar und seine Felslinge gegen Eternia aufzuhetzen. Natürlich misslingt dieses.


Heft 2
Story 1: Der Fluch der fliegenden Furien
Nach einem augenscheinlich missglücktem Zauber Orkos erscheinen am Himmel fürchterliche Wesen (die sehr verdächtig nach den Snakemen aussehen :D) die Eternia angreifen.
Bei einer Aufklärungsmission erfahren He-Man, Man-At-Arms, Orko und Ram Man das dies aber ein abgekartetes Spiel Skeletors ist und machen dem Spuk ein Ende.

Story 2: Im Wahn der Wünsche
Wärend einer Patrouille geraten Snout Spout, Stonedar und Extendar unter einen magischen Bann und folgen einer bezirzenden Stimme. Nur auf Orko hat diese Magie keine Wirkung und er macht sich auf um He-Man zur Hilfe zu holen. Dieser entlarvt Hordak als Missetäter hinter all dem und nachdem der Zauber gebannt ist schlagen ihn unsere Helden gemeinsam in die Flucht.


Heft 3
Story 1: Im Bann des Schattennarren
Hordak verkleidet sich als ein Narr und Rattenfänger-von-Hameln-mäßig entführt Er die Bürger der Hauptstadt in seine Fright Zone. Natürlich will He-Man die unschuldigen retten. Doch Hordak raubt ihm seinen Schatten und dadurch verliert Er einen Großteil seiner Kraft. Hordak gwährt ihm aber eine Chance diese zurückzugewinnen. Dazu muss er es schaffen eine Höhle mit drei Gefahren zu überwinden. Mit Hilfe Orkos schafft er es auch und Hordak ist geliefert.

Story 2: Hordaks teuflische Falle
Bei einer Patrouille in Nähe der Fright Zone macht Man-At-Arms eine schreckliche Entdeckung. Hordak hat Bürger Eternias als Arbeitssklaven gefangen. Schnell eilt er an den Hof zurück und zusammen mit He-Man, Teela und Orko geht es auf Rettungsmission....Direkt in Hordaks Falle.
Denn die Sklaven waren nur verkleidete Mitglieder der wilden Horde, damit sie die Helden anlocken und Hordak seinen Monstroid auf sie hetzen kann.
Natürlich ist das alles kein Problem für unsere Helden und Hordak hat mal wieder das nachsehen.

Auf den folgenden Seiten gibt es dann ein Interview mit Karsten Klintzsch der zusammen mit Esteban Maroto das neue Cover dieses Bandes gestaltet hat.
Ausserdem eine Cover Gallerie und Spielposter-Gallerie + Anleitung wie man diese zu spielen hat.


Ein Disclaimer vorneweg: Dies ist ein reines Nostalgie oder Sammlerprodukt. Wer sich diesen Band kauft und tiefgründige Geschichten erwartet hat schon verloren. Die ehapa Comics waren Kindercomics und genau so Simpel sind auch die Geschichten.
Davon mal ab hat Retrofabrik hier wieder sehr tolle Arbeit abgeliefert. Die Qualität ist absolut Top. Wer schon den Die Giganten des Universums-Brocken sein Eigen nennt der weiss was ihn tolles erwartet.
8/10

pecush 07.08.2021 15:03

Und führe sie nicht in Versuchung.
:D

LordKain1977 07.08.2021 15:07

:abso: Aaach, I wo. Ich doch nicht!


:D

zwergpinguin 07.08.2021 20:39

Da habe ich mir extra das Sondercover geholt und dann das.
Ein grinsender Skeletor, grauenhaft gezeichnet. Da war ja Skeletor in "The New Adventures of He-Man" fast besser getroffen. Und dann noch He-Mans Gesicht.
Von dem Extracover hatte ich mehr erwartet.

LordKain1977 07.08.2021 21:05

Also mir gefällts :weissnix:

Und es sieht für mich auch besser aus als die 3 Original Cover der enthaltenen Hefte, die als Limited Edition angeboten wurden.
Ergo, ist dieses Cover für mich persönlich die beste Wahl die man treffen hätte können.

Mathew 12.08.2021 00:02

Ich spüre, dass meine Nostalgie nicht dafür ausreicht, aber danke für die Rezi!

LordKain1977 20.08.2021 19:23

Ich lese zur Zeit den The Toys of He-Man and... Brocken von Pixel Dan und bin da gerade auf einen Fehldruck gestoßen.
In der Classics Sektion hat der normale He-Man den gleichen Text wie beim New Adventures He-Man bekommen.
Irgendwie ist das Schade denn ich weiss wie sehr das Dan ärgern wird bei soviel Herzblut wie er in das Buch hineingesteckt hat.

LordKain1977 02.09.2021 17:53

The Toys of He-Man and the Masters of the Universe

In den letzten Wochen hab ich mich diesem knapp 750 Seiten Brocken gewidmet und bin nun zu einem Ende gekommen.
Inhaltlich und bei der Aufmachung gibt es einfach nichts zu meckern. Das ist schon ein sehr, sehr guter Toyguide.
Doch gibt es aber die paar Haare in der Suppe die das ansonsten runde Bild etwas stören.
Zum einen ist da der in meinem Vorpost schon erwähnte Fehldruck. Leider gibt es noch zwei, drei weitere Stellen an denen mal der ein oder andere Buchstabe vergessen wurde.
Für mich persönlich ist das kein Beinbruch aber wie ebenfalls im Vorpost erwähnt, tut es mir für den guten Pixel Dan etwas Leid.
Nun denn, wer einen MotU Toyguide möchte und/oder auch die anderen Brocken von Dark Horse sein Eigen nennt sollte hier unbedingt zugreifen.
9,5/10

pecush 02.09.2021 20:14

Hast du oder sonst jemand eigentlich das Multiverse Buch schon gelesen?

LordKain1977 03.09.2021 09:48

Noch nicht aber da wollte ich dieses Wochenende eigentlich bei falls nichts anderes dazwischen kommt.

Vartox 03.09.2021 10:48

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 725003)
Hast du oder sonst jemand eigentlich das Multiverse Buch schon gelesen?

Ich hab das schon gelesen und trotz meiner Comic Müdigkeit hatte ich verdammt viel Spaß damit. :top: He-Man und die Masters of the Multiverse ist sicher keine superherausragende Story, aber als von von Motu hat man daran sicher Spaß. Es ist eben ein wunderbarer Streifzug durch die verschiedenen He-Man Interpretation.
Im Vergleich zu den Injustice und Thundercats Bänden muss man hier aber bei der Story Abstriche machen. Da sind die beiden sicher besser. Von der Comic Reihe mal komplett abgesehen, die hab ich extrem gefeiert :top:

Ich würde den Multiverse Band eine 7/10 geben

LordKain1977 06.09.2021 10:33

He-Man und die Masters of the Multiverse

https://www.comicguide.de/pics/medium/137797.jpg

Anti He-Man streift durch das Multiversum um alle Schwerter der Macht an sich zu bringen. Sein Ziel ist das absolute Chaos und Unterdrückung.
Um ihn aufzuhalten suchen die He-Men aus dem Spielfilm und dem Videospiel "Tappers of Grayskull" Hilfe beim Prinzen Keldor vom Planeten des Ant He-Mans. Denn nur mit seiner Hilfe können sie Anti He-Man besiegen.

Der Band ist wirklich jedem Masters Fan ans Herz gelegt. So gut wie jedes uns bekannte Masters Universum wird hier besucht und überall strotzt es nur vor Easter Eggs und Hommagen.
Bei mir war es so das wenn es jedesmal in das nächste Universum ging ich schon ganz neugierig war wohin es jetzt geht.
Den New Adventures Skeletor fand ich hier übrigens richtig geil. :top:
Storymäßig würde ich ihn etwas unter Injustice anordnen aber definitiv höher als das für mich enttäuschende Thundercats Crossover.
8/10

pecush 06.09.2021 10:49

:top:
Danke für den Text. Den hatte ich mir nicht gekauft, weil ich solche Crossover eigentlich nicht mag, und den Thundercats-Band fand ich sehr schwach.
Klingt aber doch gut, werde ich ordern.

LordKain1977 06.09.2021 11:20

Dann wünsche ich Dir viel Spaß damit. :top:

zwergpinguin 11.09.2021 17:41

Wen es interessiert. Hier die Comicland-Variante.

pecush 16.09.2021 09:51

So, durch.

Ich fand das Buch etwas verwirrend, weil ich nicht alle Masters-Varianten kenne (die im Raumschiff z.B. sagen mir gar nichts, den Computerspiel-He-Man habe ich mittlerweile gegoogelt).
Prinzipiell stimme ich LordKain zu, unterhaltsames Buch, besser als "Thundercats" (da habe ich aber auch gar keinen Bezug zu), "Injustice" habe ich nicht gelesen.
Hier und da hätte ich mir mehr "Masters" statt "He-Man" gewünscht, aber Keldor gefällt mir immer mehr.
Schön, die kleinen Anspielungen auf die einzelnen Reihen, dass die Film-Versionen von Teela und Man-at-arms noch auftauchten, fand ich auch gut.
Da dürfte es gerne mal eine Fortsetzung geben.

LordKain1977 16.09.2021 12:15

Keldor hat mir auch sehr gefallen. Da würde ich mir auch noch mehr von wünschen.
Die Space Masters kanntest Du nicht? Krass.
Das war die "The New Adventures of He-Man" Serie. Die offizielle Nachfolgereihe zu den Original Masters. He-Man und Skeletor hats da in den Weltraum verschlagen.
Die Trickserie und Figuren dazu fand ich ganz cool. Da war ich aber bei weitem in der Minderheit. :D

pecush 16.09.2021 12:35

Ne, die kenne ich gar nicht.
Ich bin groß geworden mit den Figuren und den Hörspielen. Wir hatten kein Kabelfernsehen, von daher habe ich auch die Serie nicht wirklich verfolgt. Ein Kumpel hatte Kabel, da habe ich ein paar Folgen gesehen. Später habe ich die dann auf DVD gehabt.
Viele Neuauflagen habe ich dann gar nicht mitbekommen.
Comic-technisch bin ich 2002 bei den Image-Comics wieder eingestiegen.

pecush 17.09.2021 16:46

LordKain, sind die Space Masters die Figuren He-Man - The News Adventures?

Edit: Wer lesen kann ... :lol7:

Doch, die Figuren kenne ich. Fand ich blöd, das waren nicht meine Masters. Wusste nicht, dass die im All angesiedelt sind.

LordKain1977 17.09.2021 19:08

Figuren hatte ich auch keine, hab da nur den Cartoon geguckt.
Bei den Toys fand ich aber den Mond von Skeletor so cool der sich zu einer Basis ausklappen liess und Spaceship Eternia.

LordKain1977 02.12.2021 17:54

Morgen ab dem frühen Abend kann man bei Retrofabrik Band 2 der ehapa Masters of the Universe vorbestellen.
Also öfters mal die Seite checken. ;)

LordKain1977 03.12.2021 18:03

Tja, es war ja zu erwarten. Die Retrofabrik Seite ist mal wieder dem Ansturm nicht gewachsen und gecrasht. :D

LordKain1977 04.12.2021 11:10

Momentan läuft wieder alles. Band 2 ist gesichert. :top:

LordKain1977 17.12.2021 12:54

He-Man and the Masters of the Universe - The Newspaper Comic Strips

https://up.picr.de/42644919jj.jpg

So, nach mehreren Wochen die ich mir für den Schinken Zeit genommen hab, ist dieser jetzt beendet.
Optisch orientieren sich die Strips an den Filmation Cartoon was mir gefällt. Auch das Storygerüst wird bei Filmation entliehen. Allerdings sind die Comicstrips was die reine Story der Geschichten angeht dem Filmation Cartoon weit voraus. Geschuldet ist das natürlich der Zeit die man für eine Story hatte. Im Schnitt geht eine Geschichte um die 70 Seiten. Da kann man natürlich wesentlich mehr mit anstellen als in den Mini-Comics oder eben der Cartoon Serie.
Die Beziehungen zwischen den Charakteren wird mehr ausgeleuchtet oder auch vertieft. Ja es wird sogar dauerhaft eine Figur neu geschaffen die Man-at-Arms zur Seite steht und seiner Figur emotionale Tiefe gibt. Nicht schlecht.
Natürlich gibt es aber nicht nur Licht sondern auch ein paar kleine Schatten.
Der für mich persönlich größte Nervfaktor war Gwildor. Nicht nur das er der einzige Charakter aus dem Film ist der oft eingesetzt wurde, nein er wird hier als ständig miesepetrig und schlechtgelaunt dargestellt. Also genau das Gegenteil wie im Film. Und das nervte mich.
Ausserdem gibt es gegen Ende der Strips vermehrt Logiklöcher innerhalb der Storys, was sehr schade ist. Warscheinlich war man dort dann schon nicht mehr mit ganzem Herzen dabei.
Beispiel gefällig? Die Sorceress ist in Menschengestalt ausserhalb Grayskulls unterwegs (was an sich schon ein Fehler ist aber da sehen wir jetzt mal über hinweg). Sie kommt in ein Dorf und will dort den Leuten helfen ihren versiegten Brunnen zu reparieren. Das klappt aber sie gerät in Gefahr zu ertrinken da sie nicht schwimmen kann. Sie wird aber gerettet.
Etwa 15 Seiten weiter kommt sie mit einem Mädchen an einen Fluss. Um diesen zu überqueren machen sie was? Genau, sie schwimmen durch den Fluss. WAS??? :kratz:
Tja sowas ist schon ärgerlich.
Aber insgesamt ist der Band schon zu empfehlen. Mir hat das lesen Spaß gemacht.
8/10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net