Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Internationale Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=33)
-   -   Internationale Comicpreise (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22383)

Servalan 10.04.2015 13:29

Tokyo Anime Award 2015 (Internationaler Wettbewerb)
(Vom 19. bis zum 23. März 2015 fand das Tokyo Anime Award Festival (TAAF) in den Toho Cinemas Nihonbashi statt.)

Abendfüllender Anime - Grand Prize / außerdem ausgezeichnet mit dem Tokyo Metropolitan Governor Prize:
Song of the Sea (Irland / Luxemburg / Belgien / Frankreich / Dänemark 2014), Regie: Tomm Moore, 93 Min
In der Begründung heißt es:
Zitat:

“While embodying a mythological Irish (Celtic) motif, the story incorporates a strong theme about rebuilding/restructuring families that connects widely with this modern generation. The entire jury also felt the art direction and music was successful in providing an absolutely “extraordinary” balance in the film. The jury had two strong points of view toward the change in tempo from the first half to the second half of the story in the film. Some expressed ‘the way the delicate love of brothers and human relationships were written was amazing’ while others stated that ‘the climactic action sequence in the last half was phenomenal’. Finding out which part of this film enchants the audiences is an extremely great aspect of the film. It may have just been me, but this is the first time in a long time a film has truly made me cry.”
Abendfüllender Anime - Bester Anime:
Mune (Frankreich 2014), Regie: Alexandre Heboyan, Benoit Philippon, 85 Min

Anime-Kurzfilm - Grand Prize / außerdem ausgezeichnet mit dem Tokyo Metropolitan Governor Prize:
Mi ne mozem zhit bez kosmosa / We can’t live without cosmos (Rußland 2015), Regie: Konstantin Bronzit, 15 Min
In der Begründung heißt es:
Zitat:

“This film which is infused with stylish images and an adult sense of humor strongly demonstrated a uniqueness in film production. No matter what single cut you take, they are amazing. Each and every one of the characters are filled with their own unique personality through simple expressions. I laughed or was on the edge of my seat and before I knew it the film I was enjoying was over. This animation left me with a warm feeling when it ended.”
Anime-Kurzfilm - Bester Anime:
- Bang Bang ! (Frankreich 2014), Regie: Julien Bisaro, 11 Min
- Beach Flags (Frankreich 2014), Regie: Sarah Saidan, 13 Min

HERO's Prize:
夢かもしれない話 / the story that might be a dream (Japan 2014), Regie: Miryan Paku, 5 Min

Besonderer Preis der Jury:
My Stuffed Granny (Vereingtes Königreich 2014), Regie: Effie Pappa, 10 Min

The Audience Choice Award (Publikumspreis):
七五郎沢の狐 / Sicigorousawa un Cironnop (Japan 2014), Regie: Sugihara Tune, 13 Min

Servalan 10.04.2015 14:18

Tokyo Anime Award 2015 (Offene Konkurrenz)
(Wie bei der Berlinale findet auch beim 東京アニメアワード / TAAF eine Trennung zwischen dem Internationalen Wettbewerb und einer Offenen Konkurrenz statt. Wer kein Animefan ist oder kein Japanisch versteht, wird durch den Umstand irritiert, daß die englischsprachigen Veröffentlichungen meist nur über eine Preisverleihung berichten und die andere ausblenden.)

Grand Prize - Abendfüllender Anime:
Frozen / Die Eiskönigin - Unverfroren (USA 2013), Regie: Chris Buck, Jennifer Lee, 101 Min

Grand Prize - Anime-Serie:
ピンポン THE ANIMATION / Ping Pong The Animation (11 Episoden, basierend auf der Mangaserie von Taiyou Matsumoto)

Best Film Award - Abendfüllender Anime:
STAND BY ME ドラえもん / Stand By Me Doaemon (Japan 2014), Regie: Takashi Yamazaki, basierend auf dem Manga-Klassiker von Fujiko F. Fujio)

Best Film Award - Anime-Serie:
妖怪ウォッチ / Yokai Watch (Serie läuft noch), Regie: Shinji Ushiro

Anime Fan Prize:
劇場版 TIGER & BUNNY -The Rising- / Tiger & Bunny: The Rising (Japan 2014), Regie: Yoshitomo Yonetani, 100 Min

Individuelle Auszeichnungen:
Bester Regisseur: Isao Takahata (Hotaru no Haka)
Bestes Drehbuch und Beste Originalidee: Jukki Hanada (K-On!!)
Bester Animator: Osamu Tanabe (Kaguya-hime no Monogatari), Kumiko Takahashi (Fullmetal Alchemist), Nobutaka Itou
Bestes Character Design & Mechanical Design: Takahiro Kishida (Mahou Shoujo Madoka★Magica)
Bester Art Director: Kazuo Oga (Mononoke Hime)
Bester Synchronsprecher: Daisuke Ono (Durarara!!), Kouki Uchiyama (Nisekoi)
Beste Musik: Hiroyuki Sawano (Shingeki no Kyojin)

Ehrenpreise für das Lebenswerk:
Regisseur: Toshio Hirata [verstorben] (Petshop of Horrors)
Drehbuch: Yoshitake Suzuki (Mobile Fighter G Gundam)
Synchronsprecher: Hiroshi Otake (Great Mazinger)
Komponist: Nobuyoshi Koshibe [verstorben] (Mach GoGoGo)
Animator: Tadakatsu Yoshida (Kaze no Tani no Nausicaä)
Sänger: Isao Sasaki (Uchuu Senkan Yamato 2199)
Produzent: Jushichi Sano
Animation Director: Sadao Tsukioka (Ookami Shounen Ken)
Tonregisseur: Kan Mizumoto (Yu Yu Hakusho)        
Original Autor: Monkey Punch (Lupin III)
Art Director: Masahiro Ioka (Alps no Shoujo Heidi)     

Servalan 11.04.2015 13:28

Brasilien:

31º Troféu Angelo Agostini 2015
(Der Preis wird jährlich von der Associação dos Quadrinhistas e Caricaturistas do Estado de São Paulo (AQC-ESP) am Nationalen Comictag (O día do quadinho nacional) auf dem Comicsalon im Memorial da América Latina (Auditório da Biblioteca) in São Paulo verliehen. Der fand dieses Jahr am 31. Januar statt.)

Bester Comic:
Laudo Ferreira Jr (Szenario und Zeichnungen) / Omar Viñole (Zeichnungen): Yeshuah, Onde Tudo Está (Devir 2014) - Letzter Teil einer Trilogie über das Leben von Jesus, 240 Seiten.

Bester Independent-Comic:
Ernani Counsandier: Nenhum Dia Sem Um Traço (Alba Arte 2014)

Bester Webcomic:
Paulo Kielwagen: Blue e Os Gatos (Edital de Apoio à Cultura de Joinville 2014)

Bester Zeichner:
Mario Cau

Bester Szenarist:
Felipe Cagno

Bester Cartoonist / Karikaturist:
Dacosta

Bestes Fanzine:
Douglas Utescher / Daniela Utescher: 3ADFZPA (Ugra Press)

Prêmio Jayme Cortez (Preis für das Lebenswerk):
Confraria do Gibi (RJ)

Mestres do Quadrinho Nacional (Hall of Fame):
Gustavo Machado, Carlos Edgard Herrero, Murilo M, Moutinho

Schlimme 11.04.2015 15:34

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 496106)
8th International MANGA Award 2015
(Das japanische Außenministerium vergibt diesen Preis für Mangas, die außerhalb Japans entstehen. Die Preisvergabe erfolgte schon am 8. Februar im Iikura Guest House in Tokio.)

Ich habe gleich mal nachgesehen, ob deutsche Manga-Zeichner es schon mal geschafft haben, auf die vorderen Plätze zu kommen.
Haben sie nicht:
http://en.wikipedia.org/wiki/International_Manga_Award

Aber in diesem Jahr wird "Deutschland" einmal genannt, bei den Bronzemedaillen - pdf-Datei

"Rêves syncopés" von Laurent Bonneau & Mathilde Ramadier sieht allerdings durch und durch französisch aus:
http://www.actuabd.com/Laurent-Bonne...hilde-Ramadier

Bei Laurent Bonneau gibt es keinen Hinweis darauf, dass er Deutscher sein könnte: http://www.laurentbonneau.com/index_bio.html

Mathilde Ramadier dagegen lebt - wie viele internationale Künstler - in Berlin: https://mathilderamadier.wordpress.com/about/

Servalan 11.04.2015 15:55

Brasilien:

26º Troféu HQ Mix 2014
(Der höchste Comicpreis in Brasilen wird jährlich im September von der Fachzeitschrift Journal HQMIX. Quasi das Gegenstück zum deutschen ICOM e.V. wurde 1988 von den Comicautoren Jal und Gual das Netzwerk gegründet. Die Preisverleihung ist eine gemeinsame Veranstaltung von ACB-Associação dos Cartunistas do Brasil und dem IMAG-Instituto do Memorial de Artes Gráficas do Brasil, die diese Veranstaltung finanziell unterstützen.
Die 2014 verliehene Statue zeigte die Coimicfigur Níquel Náusea von Fernando Gonsales (eine Maus, die eine andere Figur in einer Mausefalle gefangen hat), die vom Skulpteur Olintho Tahara entworfen und hergestellt wurde.)


Beste Adaption als Comic:
Felipe Greco (Szenario) / Mario Cau (Zeichnungen) / Machado de Assis (Romanvorlage, 1899): Dom Casmurro (Devir)

Bester Comiczeichner - Funny / Humor: Alpino

Bester internationaler Comiczeichner: Enki Bilal

Bester brasilianischer Comiczeichner: Shiko

Bester internationaler Szenarist: André Diniz

Bestes lateinamerikanisches Szenario:
Alceo (Szenario) / Matías Bergara und Richard Ortíz (Zeichnungen): El Viejo (Loco Rabia / Argentinien und Dragón Comics / Uruguay)

Beste Veröffentlichung auf Portugiesisch:
João Mascarenhas / Lindomar de Sousa: BDLP (Banda Desenhada da Língua Portuguesa) (Olindomar Estúdios de Luanda / Angola und Grupo Extractus / Portugal)

Sonderpreis für den besten fremdsprachigen Comic:
Sammy Harkham (nach einer Vorlage von Guy de Maupassant): Pobre Marinheiro (Balão Editorial 2013)

Sonderpreis für den besten brasilianischen Comic:
Vitor Cafaggi (Szenario) / Lu Cafaggi (Szenario und Zeichnungen): Turma da Mônica – Laços (MSP/Panini 2012/2013)

Verlag des Jahres: Editora Nemo (Grupo Editorial Autêntica), Belo Horizonte

Bester comicbezogener Event:
FIQ BH – Festival Internacional de Quadrinhos BH (Belo Horizonte, November)

Beste comicbezogene Ausstellung:
Ivan Freitas da Costa (Kurator): Ícones dos Quadrinhos (FIQ BH)

Bester Beitrag zur Comickultur:
Catarse - Crowdfunding-Plattform mit dem Schwerpunkt brasilianische Comics

Grande Mestre (Hall of Fame): Angelí

Homenagem Especial (Besondere Würdigung): Memória Gráfica Brasileira (MGB)

Bestes Fachbuch über Comics:
Sean Howe: Marvel Comics – A história secreta (Editora Leya 2013)

Bestes Talent - Zeichnungen: Lu Cafaggi

Bestes Talent - Szenario: Pedro Cobiaco

Bester portugiesischer Comic, der für ein fremdsprachiges Publikum konzipiert wurde:
Paulo Biscaia / José Aguiar / Dimis Sores (Hrsg.): Cena HQ (CAIXA Cultural Curitiba 2013)

Beste Edition eines Comics:
Coleção Moebius (8 Bände, Editora Nemo - Grupo Editorial Autêntica)

Bester Genrecomic: Abenteuer / Horror / Fiktion:
Shiko: Piteco – INGÁ (MSP/Panini 2013)

Beste Veröffentlichung eines Comicklassikers:
Henfil: Fradim de Libertação (Educação de sustentabilidade)

Bester Comic aus dem Bereich Funny / Humor:
Sergio Aragonés: Os Grandes Artistas da MAD (Panini)

Bester Comicstrip einer laufenden Serie:
Vitor Cafaggi: Valente Por Opção (Panini 2013)

Bester Independentcomic:
Rafael Coutinho: Beijo Adolescente 2 (Catarse / Crowdfunding für Selbstverlag)

Beste Independentcomic-Anthologie:
Café Espacial nº12

Bester Independentcomic - Einzelveröffentlichung:
Fabio Coala: O Monstro

Bester Comic für Kinder und Jugendliche:
Vitor Cafaggi (Szenario) / Lu Cafaggi (Szenario und Zeichnungen): Turma da Mônica – Laços (MSP/Panini 2012/2013)

Publicação MIX (bester Comic einer Künstlergruppe):
Malditos Designers (Hrsg.): Friquinique! (Beleléu)

Bestes fremdsprachiges Szenario: Robert Kirkman

Bestes brasilianisches Szenario: Vitor Cafaggi / Lu Cafaggi

Bestes Comicfestival:
Luciano Magno (Organisator): 1º Bienal Internacional de Caricatura

Beste Dissertation oder Habilitation (Abschluß eines höheren akademischen Grades):
Carlos Manoel de Hollanda: Cavalcanti (Universidade Federal – Rio de Janeiro 2013)

Beste Masterarbeit über Comics:
Tiago Canário: Entre o Álbum e o Leitor: Traços da Vida Comum e do Homem Ordinário no Movimento da Nouvelle Manga (Universidade Federal da Bahia, Fakultät FACOM - Programa de Pós-Graduação de Comunicação e Cultura Contemporâneas)

Bester Comicblog:
Laerte: Manual do Minotauro

Bester Comic als Abschlußarbeit:
Luíz Henrique Bezerra (Pontifícia Universidade Católica do Paraná - PUC–PR)

Bester Webcomic:
Mario Cau und Marina Kurcis (Zeichnungen) / Rob Gordon (Szenario): Terapia

Bester Webcomicstrip:
Marco Oliveira: Overdose Homeopática

----------------------------------------------------------------
Eine Anmerkung zum Selbstverständnis dieser Rubrik: Hier führe ich gewissermaßen das weiter, was ich im Lexikon der Comics (Loseblattsammlung des Corian-Verlags, Meitingen, hrsg. von Marcus Czerwionka und Heiko Langhans) angefangen habe. In Teil 3 habe ich mich mit Vereinen, Verbänden und Comicpreisen beschäftigt.
Leider ist es bei solchen Meldungen mit Cut-and-Paste nicht getan. Ich bereite die Rohdaten auf, daß sie verständlich werden: Ich korrigiere Tippfehler, ergänze Daten und recherchiere eine gewisse Zeit, damit ich weiß, worüber ich schreibe.

Schlimme 11.04.2015 16:28

Die Wikipedia zur Troféu HQ Mix ist sehr ausführlich:
http://pt.wikipedia.org/wiki/Trof%C3%A9u_HQ_Mix

Servalan 11.04.2015 16:44

Bédéis Causa 2015
Die Preisgala findet auf dem 28e Festival de la bande dessinée francophone de Québec (FBDFQ - vom 8. bis 12. April in Québec) statt.

Prix Réal-Fillion (Debütalbum eines Autors aus Québec):
Blonk: 23 h 72 (Pow Pow)

Grand prix de la ville de Québec (Bestes frankophones Album aus Québec):
Mikaël: Promise Band 2: L’Homme souffrance (Glénat Québec),

Prix Albéric-Bourgeois (Bestes Album in französischer Sprache von einem Autor aus Québec, Zeichner oder Szenarist, das im Ausland veröffentlicht wurde):
Julie Rocheleau: La colère de Fantômas t. 2 : Tout l’or de Paris (Dargaud)

Prix Maurice-Petitdidier (Auszeichnung der Jury für das beste frankophone Album, das im Ausland veröffentlicht wurde):
Manu Larcenet: Blast Band 4 (Dargaud)

Prix traduction (Auszeichnung der Jury für das beste fremdsprachige Album, das ins Französische übersetzt worden ist):
Antonio Altarriba (Szenario) / Keko (Zeichnungen): Moi, assassin (Denoël)

Prix hommage Albert-Chartier (Würdigung für besondere Verdienste der kanadischen Comickultur):
Chris Oliveros (für 25 Jahre Drawn & Quarterly)

Servalan 11.04.2015 17:11

Prix du Meilleur Article Financier 2015
Am 8. April hat die Banque de France zusammen mit A.J.E.F. (Association des Journalistes Économiques et Financiers - Verband der Wirtschafts- und Finanzjournalisten) und der Zeitschrift Lire l'Économie den Preis für die beste journalistische Leistung im Bereich Wirtschaft und Finanzen verliehen. Insgesamt gab es zwei Kategorien: "Junge Journalisten" und "Etablierte Journalisten".

Etablierte Journalisten:
Catherine Le Gall (Szenario) / Benjamin Adam (Zeichnungen) Dommages et intérêts, la genèse des emprunts toxiques, erschienen in: La revue dessinée numéro 5 Herbst 2014
Zitat:

Dommages et Intérêts, la genèse des emprunts toxiques

Pas de quartier, les collectivités vont devoir banquer. Cet été, une décision du Conseil constitutionnel a remis les emprunts toxiques sur le devant de la scène. Mais dans le fond, de quoi parle-t-on ? De communes, d’organismes HLM et d’hôpitaux plumés par les banques Dexia, BPEC,… qui leur ont fait souscrire des emprunts risqués. Se désengager ? Face à des taux d’intérets qui dépassent parfois les 20%, quelques 1500 élus en rêvent. C’est le cas du maire de la petite commune de Unieux (Loire) , dont la journaliste Catherine Le Gall nous raconte le parcours du combattant. Grâce aux dessins de Benjamin Adam on comprend, sans migraine, les mécanismes à l’origine de ces dérives .

Servalan 13.04.2015 13:31

10th Glyph Comic Awards 2015
Verliehen von der East Coast Black Age of Comic Convention Incorporated (ECBACC) in Philadelphia. Die Gala findet am 16. Mai 2015 im African American Museum, Philadelphia, statt.
Am 4. April wurden die Finalisten des aktuellen Jahrgangs verkündet.


Story of the Year:
- Joel Christian Gill: Bass Reeves: Tales of the Talented Tenth, Volume 1 (Fulcrum Publishing 2014)
- Tim Fielder: Matty's Rocket (Dieselfunk Studios 2015)
- David F. Walker (Szenario) / Bilquis Evely (Zeichnungen): Shaft (Dynamite Entertainment seit 2014)

Bester Szenarist:
- Keef Ross: Day Black
- Tim Fielder: Matty's Rocket (Dieselfunk Studios 2015)
- Joel Christian Gill: Strange Fruit: Uncelebrated Narratives From Black History (Fulcrum Publishing 2014)
- Nigel Lynch: Life and Death in Paradise Book 4 (Beyond Publishing Caribbean 2014)

Bester Zeichner:
- Nelson Blake II: Artifacts (Top Cow 2014)
- Russ Leach: Interceptor (Unstoppable Comics / Kickstarter 2014)
- Dan Mora: Quixote (ComiXology 2014)
- Stacey Robinson: Kid Code (Rosarium Publishing 2014)

Bestes Cover:
- Walt Msonza Barna: Ajala - A Series of Adventures (Xmoor Studious)
- Tim Fielder: Matty's Rocket (Dieselfunk Studios 2015)
- Tristan Roach: Offset #1 - The Man Who Travels With a Piece of Sugarcane (Fresh Milk Books 2014)
- Ernesto "Nesto" Vicente: Techwatch (Chameleon Creation 2014)

Bester männlicher Charakter:
- Merce - aus Keef Ross: Day Black
- Marsalis J. Parker - aus Dmitri Jackson: Blackwax Boulevard (ComiXology 2014)
- Bass Reeves - aus Joel Christian Gill: Bass Reeves: Tales of the Talented Tenth, Volume 1 (Fulcrum Publishing 2014)
- John Shaft - aus David F. Walker (Szenario) / Bilquis Evely (Zeichnungen): Shaft (Dynamite Entertainment seit 2014)

Bester weiblicher Charakter:
- Markesha Nin - aus Alan Tupper und Carrie Tupper (Szenario und Zeichnungen): Kamikaze
- Ajala Storm - aus Robert Garrett (Szenario) / N. Steven Harris und Walt Msonza Barna: Ajala - A Series of Adventures (Xmoor Studious)
- Emily Tanaka, The Geisha - aus Eli H. Ivory: Project Geisha (Ivory Comics 2014)
- Matty Watty - aus Tim Fielder: Matty's Rocket (Dieselfunk Studios 2015)

Rising Star Award (Nachwuchspreis):
- Alverne Ball und Jason Reeves (Szenario) / Lee Moyer und Ari Syahrazad (Zeichnungen): One Nation: Old Druids (133art)
- Deron Bennett (Szenario) / Dan Mora und Khary Randolph: Quixote (ComiXology 2014)

Bester Comicstrip oder Webcomic:
- Dmitri Jackson: Blackwax Boulevard
- Alan Tupper und Carrie Tupper (Szenario und Zeichnungen): Kamikaze

Bester Reprint:
- Nigel Carrington (Hrsg.): Ant Hill Anthology Vol. 2 (Starr Skills Studios 2014)
- Ernesto "Nesto" Vicente: Techwatch (Chameleon Creation 2014)

Fan Award for Best Work:
- Vernon Whitlock III und Matthew Scott Krentz (Szenario) / Marat Mychaels und Dietrich Smith (Zeichnungen): Blaze Brothers Vol. 1 (Blaze Brothers Entertainment 2014)
- Russ Leach: Interceptor (Unstoppable Comics / Kickstarter 2014)
- Alan Tupper und Carrie Tupper (Szenario und Zeichnungen): Kamikaze
- Jason Reeves (Szenario) / Samax Amen und Deon De Lange (Zeichnungen): One Nation: Safehouse (133art 2014)

Servalan 14.04.2015 12:07

Comic-Stipendien 2015
 
Besonders lohenenswert für Comicautoren sind Stipendien, die ihnen durch entweder durch eine stattlich zugesagte Fördersumme oder andere Priviliegien helfen, angedachte oder angefangene Projekte durchzuziehen und zu vollenden.

Comicstipendien der Deutschschweizer Städte Bern, Luzern, St. Gallen, Winterthur und Zürich 2015
(Die Stipendien laufen von 2014 bis 2016 als Pilotprojekt und werden im Rahmen des Comicfestivals Fumetto - Internationales Comix-Festival Luzern im April statt. Berücksichtigt werden dabei sowohl klassische als auch experimentelle Comics.)

Hauptstipendium: 30.000 Schweizer Franken
2015: Matthias Gnehm
2014: Philip Schaufelberger

Förderstipendium: 15.000 Schweizer Franken
2015: Jared Muralt
2014: Anja Wicki

Kulturstiftung Schleswig-Holstein Arbeitsstipendien 2015
(Insgesamt wurden in diesem Jahr 7 Arbeitsstipendien und ein Reisestipendium im Wert von zusammen 42.000 € gefördert. Die Zu- und Absagen wurden am 24. März 2015 an die Bewerber verschickt, die ihren Wohnsitz in Schleswig-Holstein haben müssen.)

Arbeitsstipendium Sparte Bildendende Kunst (eines von drei Stipendien):
Zitat:

Gregor Hinz, Kiel, Projekt: „Club der Langeweile“ - ein Comic über Langeweile und ihre Resultate. Gezeichnete Bilder in Acryl führen den Betrachter in die ruhige Welt dreier Protagonisten, die monatlich mysteriöse Postkarten mit philosophischen Zitaten geschickt bekommen.
1. Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung 2015
(Die Preisverleihung findet am 4, Mai 2015 im Literaturhaus Stuttgart statt. Die Auszeichnung für "einen hervorragenden, unveröffentlichten, deutschsprachigen Comic" ist mit 15.000 € dotiert. Damit fördert die Stiftung "eine Kunstform, die es in Deutschland schwer hat."
Berthold Leibinger (Jahrgang 1930) ist Gesellschafter der Firma Trumpf GmbH + Co. KG, die Werkzeugmaschinen herstellt. 1992 wurde die gemeinnützige Berthold Leibinger Stiftung gegründet, die mit 5% mittelbar am Unternehmen beteiligt ist. Neben dem Comicbuchpreis [sic!] verleiht die Stiftung seit 2000 bzw. 2006 zwei weitere Preise im Bereich Lasertechnologie.)


Birgit Weyhe: Madgermanes (erscheint im avant-verlag 2015)
Zitat:

Eine Ausstellung im Stuttgarter Literaturhaus zeigt die Arbeit Birgit Weyhes an „Madgermanes“ und zahlreiche weitere Exponate. Die Schau ist als Wanderausstellung konzipiert und wird im Anschluss unter anderem im Literarischen Colloquium in Berlin gezeigt.

Servalan 14.04.2015 13:38

Prism Comic Queer Press Grant 2005-2015
(Seit 2005 verleiht der LGBT-Verband Prism Comic jährlich ein Stipendium, das in der Tradition des 2012 umstrukturierten Xeric Awards* Talente meist im Selbstverlag fördert. Thematisch sind Einreichungen auf die positive Darstellung nicht-heterosexueller Lebensweisen beschränkt. Prism Comics unterstützt die Nachwuchsautoren außerdem durch eine Förderung im Bereich Pressearbeit und unterstützt die Gewinner bei der Präsentation ihres beruflichen Profils als Comicautoren.)

2015: Dave Davenport: Stray Bullet
2014: Calvin Gimplevich (Szenario) / Emiliano Quale (Zeichnungen): Wolfmen
2013: Hazel Newlevant: If This Be Sin
2012: Christine Smith: The Princess - und Blue Delliquanti: O Human Star
2011: Robert Kirby: Three
2010: Tana Ford: Duck - und Jon Macy: Fearful Hunter
2009: Ed Luce: Wuvable Oaf - und Eric Orner: Storybox
2008: Pam Harrison: House of the Muses
2007: Justin Hall: True Travel Tales - und Tommy Roddy: Pride High
2006: Megan Gedris: YU + ME
2005: Steve Isaac: Shiftlifter

* Die Xeric Awards wurden 1992 von Peter Laird, Miterfinder der Teenage Mutant Ninja Turtles, ins Leben gerufen, um Nachwuchs im Comicbereich zu fördern. Aufgrund der wachsenden Webpräsenz junger Comicautoren hat Laird 2011 beschlossen, die Fördersumme anderen Bereichen zukommen lassen. Im Vordergrund stehen seither Umwelt, Leseförderung und Bildende Künste. Die letzte Xeric-Award-Ausschüttung für Comicautoren fand im November 2012 statt.

Servalan 16.04.2015 14:39

Prix "Graines d'Ecrivains" 2015 (18ème Fête du Livre 11 et 12 avril 2015)
(Ein Nachwuchspreis aus der kleinen Stadt Autun in Burgund, der vom gemeinnützigen Verband L'association Lire en Pays Autunois (LPA, gegründet 1998) ausgerichtet wird, der sich um Leseförderung kümmert. Im Rahmen der Fête du Livre werden die Preise an Schüler und Studenten überreicht, die ihre Geschichten nach einem vorgegebenen Thema einreichen können. Gleichberechtigt können Comics eingereicht werden, bis zu 6 Seiten A5 lang sein, in schwarzweiß oder in Farbe.
Die Jury traf sich am 19. März, um die Gewinner zu ermitteln. Die Preisverleihung fand am 11. April um 14.30 Uhr im Hexagon von Autun statt.)


Kategorie "Collège - Sujets BD": Thema 1: Abenteuer im All
Bérénice Aubry: Akri - Collège J-Moulin in Marcigny

Kategorie "Lycée - Sujet bande dessinée": Abenteuer rund um eine SMS
Sarah Coelho: SOS - Lycée René-Cassin in Macon

Servalan 16.04.2015 15:21

Vampires & Sorcières Awards 2014
(In einer Publikumsabstimmung werden die besten phantastischen Bücher des Vorjahres ermittelt. Die sieben Kategorien richten sich vorwiegend nach Genres: Urban und Low Fantasy; Fantasy; Science-Fiction; Fantastique und Romance Paranormale - nur zwei Kategorien honorieren graphische Beiträge: Couverture (also Cover) und Graphique (Comics und Artbooks). Seit dem 14. April stehen die aktuellen Gewinner online.)

Kategorie Graphique:
1. Platz: Hélène Larbaigt:
L’étrange Cabaret … des fées désenchantées (Les éditions Mnémos 2014)
1. Platz: George R. R. Martin / Elio Garcia / Linda Antonsson:
Game of Thrones : Les origines de la saga (Huginn & Muginn 2014)

2. Platz: Pierre Dubois (Szenario) / Carine M und Elian Black'Mor (Zeichnungen):
L'effroyable encyclopédie des revenants (Glénat 2014)
3. Platz: Gail Carriger (Romanvorlage) / REM* (Szenario und Zeichnungen):
Le Protectorat de l’ombrelle T1 : Sans Âme (Pika Graphics 2014)

*Pseudonym von Priscilla Hamby. Das Original erschien bei Yen Press.

Servalan 16.04.2015 16:03

Noch einmal Fantasy & Science Fiction
 
Australien:

2014 Aurealis Awards
(Am 11. April wurden die Gewinner dieses Preises im University House, Canberra, bekannt gegeben. Damit werden Werke ausgezeichnet, die sich an ein junges Publikum wenden, Kinder und Jugendliche.)

Best Graphic Novel / Illustrated Work
Tim Molloy: Mr. Unpronounceable and the Sect of the Bleeding Eye (Milk Shadow Books 2014)

Auf der Shortlist waren nominiert:
- Jason Franks & Paul Abstruse: Left Hand Path #1 (Winter City Productions 2014)
- Jase Harper: Awkwood (Milk Shadow Books 2014)
- Kathleen Jennings: “A Small Wild Magic”, in Kelly Link (Hrsg.) Monstrous Affections. An Anthology of Beastly Tales (Candlewick Press 2014)
- Shane Smith: The Game (Deeper Meanings Publishing 2014)

Servalan 16.04.2015 16:27

Australien:

Ledger Awards 2015
(Benannt nach dem australischen Comiczeichner Peter Ledger (1945-1994) sind die Ledger Awards die wichtigsten Auszeichnungen in Down Under, die seit 2004 verliehen werden. Der Wikipedia-Eintrag ist zwar ausführlich, bricht aber schon 2007 ab. Deshalb wird hier die offizielle Quelle zitiert.)

2015 Gold Ledger
Australien: Jase Harper: Awkwood (Milk Shadow Books 2014)
International: David Chauvel (Szenario) / Tim McBurnie (Zeichnungen): Pinocchio (Editions Delcourt 2014)

2015 Silver Ledger
Australien: Dean Rankine: Itty Bitty Bunnies in Rainbow Pixie Candy Land Save Xmas (Action Lab/Danger Zone 2014)
International: Chris Gooch: Very Quiet, Very Still (Optic Pop 2014)

2015 Bronze Ledger:
- Nic Lawson: Frankie Holiday (Selbstverlag 2014)
- Vincent Zabus (Szenario) / Thomas Campi (Zeichnungen): Gente Corriente (Ediciones La Cúpula 2014)
- Frank Candiloro: Monster Zero (FrankenComics 2014)
- Tim Molloy: Mr Unpronounceable and the Sect of the Bleeding Eye (Milk Shadow Books 2014)
- Monty Wedd: Ned Kelly (Comicoz 2014)
- Arran McKenna / Ben Hutchings / David Blumenstein / Marta Tesoro / Sarah Howell / Sacha Bryning (Hrsg.): Squishzine Brunstown (Squishface Studio Melbourne 2014)

2015 Platinum Ledger (Hall of Fame)
John Ryan
Alisha Jade

Servalan 17.04.2015 19:05

Spanien:

Premio nacional del cómic 2014
(Den Preis für den besten spanischen Comic des Jahres läßt sich das spanische Kulturministerium einmal im Jahr stolze 20.000 € kosten. Zum letzten Mal wurde er im November 2014 verliehen.)

Juan Díaz Canales (Szenario) / Juanjo Guarnido (Zeichnungen): Blacksad 5: Amarillo
(Originalausgabe bei Dargaud 2013, spanische Ausgabe bei Norma Editorial 2013)


Premio AACE 2015
(Der Verband der Comicautoren Spaniens (Asociación de Autores de Cómic de España - AACE) verlieh auf dem Comicsalon in Barcelona im Februar den Preis in drei Kategorien.)

Bester Preis für ein abgeschlossenes Lebenswerk (Hall of Fame):
José Ortiz (1932-2013)

Bester Preis für ein noch nicht abgeschlossenes Lebenswerk:
Jordi Bayarri

Bester Beitrag zur Comickultur in Spanien:
Juan Royo
(Rezensent, Fachjournalist für Comics, Kurator von Ausstellungen, Comicforscher und Organisation von Tagungen, langjähriger Organisator und Mitarbeiter des Comicfestivals Salón del Cómic de Zaragoza)

Servalan 18.04.2015 12:39

Spanien:

Premio ImaginaMálaga - 10° Salón Internacional del Cómic de Málaga 2014
(Die Preise wurden im September 2014 auf dem 10. Internationalen Comicsalon in Málaga verliehen.)

Premio ImaginaMálaga zu Ehren des 10jährigen Juiläums des Comicsalons:
Chiquito de la Calzada

Premio ImaginaMálaga de honor (Ehrenpreis):
Geraldine Chaplin

Premio ImaginaMálaga für den besten Comic:
Carlos Sisi (Szenario) / Enric Rebollo (Zeichnungen): Los Caminantes Origenes (Planeta DeAgostini 2013)

Premio ImaginaMálaga für den besten Comicautor:
Carlos Ezquerra

Premio ImaginaMálaga für das beste Comicdebüt:
Marta Alonso Berná: Recuerdos de un perrito de mierda (Dib-buks Editorial 2014)

Premio ImaginaMálaga für den besten Funny-Comic:
Francisco Ibáñez Talavera: Mortadelo y Filemón (Ediciones B.S.A. / Grupo Zeta - Ediciones B)

Premio ImaginaMálaga für den besten Zeichner eines Funny-Comics:
Enrique Vegas

Premio ImaginaMálaga für das beste Debüt mit einem Funny-Comic:
Antonio Ruiz Ruiz: Piratas del Jengibre 2 y el cofre del hombre tuerto (SD distribuciones / Selbstverlag 2013)

Premio ImaginaMálaga für die Förderung der Comickultur in Andalusien:
Gran catalogo de la historieta (Tebeosfera)

Premio ImaginaMálaga für den besten Verlag:
Dib-buks

Premio ImaginaMálaga für den besten Zeichner:
Esteban Maroto

Premio ImaginaMálaga für den besten Tuscher:
Vicente Cifuentes

Premio ImaginaMálaga für die beste Koloristin:
Fran Gamboa

Premio ImaginaMálaga für den besten Szenaristen:
Roy Thomas

Premio ImaginaMálaga für das am besten illustrierte Werk:
Alejandro Villén Real / Máximo Fernández Luque: Atlas ilustrado de la provincia de Málaga = Málaga Illustrated Atlas (Loving Books 2014)

Premio ImaginaMálaga für den besten Illustrator:
Jaime Calderon

Premio ImaginaMálaga für das beste Debüt eines Illustrators:
Yuly Alejo

Premio ImaginaMálaga für beste Kinoadaption eines Comics:
Oona Chaplin

Premio ImaginaMálaga für die beste Graphic Novel:
Laura Falcó Lara: Chelston House (Dolmen Editorial 2014)

Premio ImaginaMálaga für das beste Graphic Novel-Debüt:
David Raymonde: Los Hijos del sol negro (CAC Málaga 2014)

Premio ImaginaMálaga für die beste Comicfachzeitschrift:
Scifiworld: Cine fantástico, de terror y de ciencia ficción

Premio ImaginaMálaga für das beste Comicfanzine oder eine unabhängige Veröffentlichung:
Emmanuel Lafont: la otra mitad / the other half (Canica Books 2014)

Premio ImaginaMálaga für die beste Webseite:
http://www.fusion-freak.com/

Premio ImaginaMálaga für die Förderung fernöstlicher Kultur in Spanien:
Portal Japón España

Preis für den besten Musiker oder die beste Musikgruppe:
Danza invisibile / Associazione L'invisibile Danza, Rocchetta Tanaro (Italien)

Preis für das beste Debüt eines Musikers oder einer Musikgruppe:
Oker | euskal musika, música vasca (Musik aus dem Baskenland)

Servalan 18.04.2015 15:38

Spanien:

Premios 32 Salón Internacional del Cómic de Barcelona / 32 Salò Internacional del Còmic de Barcelona 2014
(Der nächste Jahrgang dieses Preises wird in gut einem Monat fällig, bis dahin zunächst die Gewinner von 2014. Der Comicsalon FICOMIC findet auf dem Messegelände statt, letztes Jahr in den Palacios 1 und 2 der Fira Barcelona Montjuïc.)

Gran Premio del Salón 2014:
Miguel Gallardo

Bestes fremdsprachiges Werk auf dem spanischen Comicmarkt 2013:
Osamu Tezuka: El Libro de los Insectos Humanos (Astiberri Ediciones)

Bestes Werk eines spanischen Autors auf dem spanischen Comicmarkt 2013:
Paco Roca: Los Surcos del Azar (Astiberri Ediciones)

Bestes Comicdebüt auf dem spanischen Comicmarkt 2013:
Clara Soriano: Colmado Sánchez (¡Caramba! Cómics)

Bestes spanisches Comicfanzine 2013:
Arròs Negre Fanzine (Valencia)

Bester spanischer Comic (Publikumspreis):
Nadar: Papel estrujado (Astiberri Ediciones)

Servalan 18.04.2015 16:39

Spanien:

Premios 33 Salón Internacional del Cómic de Barcelona / 33 Salò Internacional del Còmic de Barcelona 2015
(Nähere Erläuterungen zu dem Preis finden sich im vorhergehenden Post. Die Verkündung der aktuellen Preisträger fand just statt.)

Gran Premio del Salón 2015: (dotiert mit 10.000 €)
Enrique Sánchez Abulí

Bestes fremdsprachiges Werk auf dem spanischen Comicmarkt 2014 (dotiert mit 1.500 €):
Brian K. Vaughn (Szenario) / Fiona Staples (Zeichnungen): Saga (Planeta Cómic)

Bestes Werk eines spanischen Autors auf dem spanischen Comicmarkt 2014 (dotiert mit 10.000 €):
Santiago García (Szenario) / Javier Olivares (Zeichnungen): Las meninas (Astiberri Ediciones)

Premio Autor Revelación Fundación Divina Pastora
(Bestes Comicdebüt auf dem spanischen Comicmarkt) 2014 (dotiert mit 3.000 €):

Miki Montlló (Zeichnungen) - mit Sylvain Runberg (Szenario): Warship Jolly Roger (Norma Editorial, französische Ausgabe bei Dargaud, deutsche Ausgabe beim Splitter-Verlag)

Bestes spanisches Comicfanzine 2014 (dotiert mit 1.500 €):
Thermozero Cómics (Zaragoza)

Bester spanischer Comic (Publikumspreis) 2014 (dotiert mit 3.000 €):
Ana Oncina: Croqueta y Empanadilla (Ediciones La Cúpula)

Servalan 18.04.2015 19:38

Italien:

Premio Attilio Micheluzzi 2015
(Vom 30. April bis zum 5. Mai 2015 findet in Neapel der Napoli COMICON, Salone Internazionale del Fumetto. Am 1. Mai wird die Jury, diesmal unter dem Präsidenten Milo Manara, die Gewinner im Teatro Mediterraneo küren und die Gala am 2. Mai im Streaming senden. Unterstützung wird der Premio Attilio Micheluzzi durch die Librerie Feltrinelli.)
Auf der Shortlist der 10 Kategorien befinden sich:


Bester Comic:
Zerocalcare: Dimentica il mio nome (BAO Publishing)
Bruno Enna (Szenario) / Fabio Celoni (Zeichnungen): "Lo strano caso del Dr. Ratkyll e di Mr. Hyde" (in Topolino Heft 3070/3071, Panini/Disney Italia)
Ratigher: Le ragazzine stanno perdendo il controllo. La società le teme. La fine è azzurra (Autoproduzione PrimaOMai)
Paolo Bacilieri: Fun (Coconino Press)
Nicolò Pellizzon: Gli Amari Consigli (BAO Publishing)

Beste realistische Comicserie:
Stefano Vietti und Luca Enoch (Szenario) / verschiedene Zeichner: Dragonero (Sergio Bonelli Editore)
Roberto Recchioni und Emiliano Mammucari (Szenario) /verschiedene Zeichner: OrfaniAusgaben 4 bis 12 (Sergio Bonelli Editore)
verschiedene Szenaristen / verschiedene Zeichner: Tex (Sergio Bonelli Editore)
Victor Gischler und Davide “Boosta” Dileo (Szenario) / Riccardo Burchielli und Francesco Mattina (Zeichnungen): Highway to Hell (Panini Comics)
Diego Cajelli und andere (Szenario) / Luca Genovese und andere (Zeichnungen): Long Wei (Editoriale Aurea)

Beste nicht-realistische Comicserie:
Leo Ortolani: Rat-Man (Panini Comics)
Beppe Ramello (Zeichnungen) / Giuseppe Ferrario (Szenario): "Football Club" (in: il Giornalino, Periodici San Paolo)
Marco Gervasio: "Le Strabilianti Imprese di Fantomius Ladro Gentiluomo" (in: Topolino, Panini/Disney Italia)
Otto Gabos: "Tobia e l’oceano capovolto" (in: Super G Avventure, fumetti, storie November 2014, Periodici San Paolo)
Silver: Lupo Alberto (McK Publishing)

Bester Zeichner:
LRNZ: Golem (BAO Publishing)
Luigi Cavenago: Orfani #3, 9, 11 (Sergio Bonelli Editore)
Fabio Celoni: "Lo strano caso del Dr. Ratkyll e di Mr. Hyde" (in Topolino Heft 3070/3071, Panini/Disney Italia)
Paolo Bacilieri: Fun (Coconino Press)
Andrea Bruno: Cinema Zenith/1 (Canicola Edizioni)

Bester Szenarist:
Casty: "Topolino e i 7 Boglins" (in: Topolino Heft 3077, Panini/Disney Italia)
Leo Ortolani: Rat-Man (Panini Comics)
Bruno Enna: Saguaro (Sergio Bonelli Editore)
Giovanni Eccher: Nathan Never Ausgabe 283 bis 286 (Sergio Bonelli Editore)
Zerocalcare: Dimentica il mio nome (BAO Publishing)

Bester fremdsprachiger Comic:
Chloé Cruchaudet: Poco Raccomandabile (Coconino Press/Fandango)
Alfred: Come Prima (BAO Publishing)
Mariko Tamaki (Szenario) / Jillian Tamaki (Zeichnungen): E la Chiamano Estate (BAO Publishing)
Jeff Lemire: Trillium (RW Lion Comics)
Max De Radiguès / Charles Forsman: Hobo-Mom (Delebile Edizioni)
Céline Fraipont / Pierre Bailly: Il Muretto (Eris Edizioni)

Beste fremdsprachige Serie:
Atsushi Kaneko: Soil Band 1 (Planet Manga)
Mitsuru Adachi: Mix Band 1 bis 3 (Edizioni Star Comics)
Matt Fraction (Szenario) / David Aja (Zeichnungen): Occhio di Falco Band 6 bis 11 (Panini Comics)
Grant Morrison (Szenario) / Frazer Irving (Zeichnungen): Annihilator Band 1 und 2 (Italycomics)
Juanjo Guarnido (Szenario) / Juan Díaz Canales (Zeichnungen): Blacksad (n.5): Amarillo (Rizzoli Lizard)
Neil Gaiman 8Szenario) / J.H.Williams III (Zeichnungen): The Sandman: Overture Band 1 (RW Lion Comics)

Bester Webcomic:
Lorenzo Ghetti: To Be Continued
Andrea Dotta: Johnny Dynamic
Sergio Varbella: Il Quarantenne Immaginario
Francesco Guarnaccia: From Here to Eternity
Francesco Savino 8Szenario) / Stefano Simeone und Lorenzo Magalotti (Zeichnungen): Vivi e Vegeta - Un Noir Vegetariano

Beste Ausgabe eines Comicklassikers:
Lo Scrittore Originale (= Alan Moore, Szenario): Miracleman (Panini Comics)
Franquin: Spirou e Fantasio L’Integrale (RW Linea chiara)
Alex Raymond: Flash Gordon sul Pianeta Mongo (Editoriale Cosmo)
Yoshihiro Tatsumi: Tormenta Nera (BAO Publishing)
Neil Gaiman (Szenario) / Dave McKean (Zeichnungen): Signal to Noise (Edizioni BD)
Kazuo Koike (Szenario) / Kazuo Kamimura (Zeichnungen): Lady Snowblood (J-Pop)

Beste Comickurzgeschichte:
Silvia Ziche: "Minni e il guaio coi fiocchi" (in: Topolino Heft 3064, Panini/Disney Italia)
Fabio Visintin: "Natale Nero", in: Fabio Visintin: Natali Neri e altre storie di guerra (ComicOut)
Aka B: "Are you Lonesome Tonight", in: Aka B: This is not a love song
Cristina Portolano: "Il Braccialetto", in: Work (Delebile Edizioni)
Giacomo Gambineri: "Star Wars Episode VJJ", in: Wired Italia Februar 2014

Servalan 19.04.2015 17:38

Frankreich:

Prix SNCF du Polar 2015
(Der Preis um den besten Krimi des Jahres wird von der SNCF in drei Kategorien ausgeschrieben: Roman, Kurzfilm und Comic. Auf der Shortlist stehen fünf Bände zur Auswahl, über die bis zum 12. Mai online abgestimmt werden kann.)

Kategorie Comic:
- Blaise Guinin: Quatre couleurs (Vraoum)
- Eddy Simon (Szenario) / Pierre-Henry Gomont (Zeichnungen): Rouge Karma (Sarbacane)
- Noël Simsolo (Szenario) / Fréderic Bézian (Zeichnungen): Docteur Radar, tueur de savants (Glénat)
- Anne-Caroline Pandolfo (Szenario) nach einem Roman von Albertine Barrazin / Terkel Risbjerg / Vorwort von Jean-Jacques Pauvert: L’Astragale (Sarbacane)
- François Eyroles: Une affaire de caractères (Delcourt)

Servalan 20.04.2015 16:58

USA:

35th Los Angeles Book Times Prize 2015
Gewinner in der Kategorie Graphic Novels / Comics:
Jaime Hernandez: The Love Bunglers (Fantagraphics)

Grambs Aronson Award for Cartooning with a Conscience 2015
(Der Preis wird jährlich vom Hunter College in New York verliehen. Damit werden Cartoons ausgezeichnet, die das Gemeinwohl gefördert haben.)
Adam Zyglis (Buffalo News)


Kanada:

1st Blue Metropolis Words to Change Prize 2015
(Montreal führt dieses Jahr beim Blue Metropolis Literary Festival, das vom 20. bis zum 26. April stattfindet, bei den Preisen zwei neue Kategorien ein: Die indigene kanadische Poetin Marie “Annharte” Baker erhält ihn in der Kategorie First Peoples Literary Prize, und der zweite geht an einen Comiczeichner.)
Gene Luen Yang (USA)
Zitat:

Indigenous Canadian poet Marie “Annharte” Baker and American graphic novelist Gene Luen Yang will each receive one of two new awards at this year’s Blue Metropolis Literary Festival in Montreal, taking place April 20–26. (...)

Yang will receive the Words to Change Prize for a writer who brings communities together.

Bleu Metropolis programming director Gregory McCormick says, “Our Words to Change Prize… was a reaction to all the news about politics of exclusion that seem to be common in recent months and years, and since our programming is so international, valuing writers who include rather than exclude is important for us and for our public. Our First Peoples Prize allows us to shine a spotlight on some of the best indigenous writing coming from Canada. This year our jury chose a writer who’s enormously respected in the indigenous world as an elder poet… [Annharte]’s doing events on her poetry, of course, but also on storytelling, disability rights, and women writers in the indigenous community.”

As part of the Words to Change prize, the festival has also launched a video blog contest asking university-aged students in Quebec to explain why multiculturalism is important to them and to the province. (...)

Programming will be offered in a number of languages, including Spanish and Italian, says McCormick.

“This international flavour makes us unusual, not just in Canada, but in North America,” he says. “This year, we have writers from 12 countries doing events in eight languages… We’re excited about the variety of what we have to offer.”

Servalan 20.04.2015 22:09

USA:

81st National Headliner Award 2015
(Seit 1934 verleiht der Press Club of Atlantic City, New Jersey, in dem ältesten und größten Wettbewerb Auszeichnungen für hervorragenden Journalismus. Dabei wird das gesamte Feld des Journalismus abgedeckt: Presse, Fotografie, Radio, Fernsehen und Online, weswegen die komplette Liste schier endlos ist. In jeder Kategorie werden die ersten drei Plätze zu Siegern gekürt.)

Sparte Tageszeitungen und Zeitungssyndikate
Kategorie Editorial Cartoons


1. Platz: Stephen Benson (The Arizona Republic/azcentral.com, Phoenix, Arizona)
2. Platz: Adam Zyglis (Buffalo News, Buffalo, New York)
3. Platz: Signe Wilkinson (Philadelphia Daily News, Philadelphia, Pennsylvania)

Servalan 20.04.2015 22:42

Indien:

4th Comic Con India Awards 2014
(Nach langer Wartezeit finden sich endlich englischsprachige Artikel über die kleineren Preise im Internet.)

Beste Graphic Novel:
Alan Cowsill / Lalit Kumar Sharma: World War One 1914-1918 (Campfire)

Bester Penciller oder Inker bzw. Bestes Penciller-Inker Team
Lalit Kumar Sharma / Jagdish Kumar: World War One 1914-1918 (Campfire)

Bester Colourist:
Sachin Nagar: The Kaurava Empire Vol. 2: The Vengeance of Ashwatthama (Campfire)

Bester Szenarist:
Alan Cowsill: World War One 1914-1918 (Campfire)

(Campfire ist ein Imprint des indischen Medienkonzerns Kalyani Navyug Media. Bei den 2011 gegründeten Comic Cons auf dem Subkontinent kann Campfire Erfolge verzeichnen: In der Kategorie 'Beste Graphic Novel' gewann der Verlag zum vierten Mal hintereinander und in der Kategorie 'Bester Szenarist' zum ditten Mal hintereinander.)

Servalan 21.04.2015 10:29

USA:

The Pulitzer Prizes 2015
(Der aus dem berühmten Zeitungskrieg - Ende des 19., Anfang des 20. Jahrhunderts - zwischen den "Zeitungszaren" Hearst und Pulitzer hervorgegangene Preis weist in diesem Jahrgang nur schwache Bezüge zu Comics auf.)

Kategorie Editorial Cartooning (dotiert mit 10.000 $):
Adam Zyglis (The Buffalo News)
Zitat:

For a distinguished cartoon or portfolio of cartoons, characterized by originality, editorial effectiveness, quality of drawing and pictorial effect, published as a still drawing, animation or both, Ten thousand dollars ($10,000).
Awarded to Adam Zyglis of The Buffalo News, who used strong images to connect with readers while conveying layers of meaning in a few words.
nominert waren:
- Kevin Kallaugher (Baltimore Sun)
- Tom Tomorrow, bürgerlich Dan Perkins (Daily Kos)

Servalan 21.04.2015 13:48

USA:

The Cartoonist Studio Prize 2014
(Das Slate Book Review und das Center for Cartoon Studies verleihen jedes Jahr diesen Preis für den besten Comic und den besten Webcomic. Neben "ewigem Ruhm" erhalten die Gewinner 1.000 $. Die Sieger des aktuellen Jahrgangs wurden am 6. April verkündet.)

Kategorie Comics 2014:
Richard McGuire: Here (Pantheon)

nomiert waren:
- Olivier Schrauwen: Arsene Schrauwen (Fantagraphics)
- Fabien Vehlmann (Szenario) / Kerascoët (Zeichnungen): Beautiful Darkness (Drawn and Quarterly)
- Roz Chast: Can’t We Talk About Something More Pleasant? (Bloomsbury)
- John Porcellino: The Hospital Suite (Drawn and Quarterly)
- Eleanor Davis: How to Be Happy (Fantagraphics)
- Mana Neyestani: An Iranian Metamorphosis (Uncivilized Books)
- Jaime Hernandez: The Love Bunglers (Fantragraphics)
- Jillian Tamaki (Zeichnungen) / Mariko Tamaki (Szenario): This One Summer (First Second)
- Gabrielle Bell: Truth is Fragmentary (Uncivilized Books)

Gewinner Comics 2013:
Taiyō Matsumoto: Sunny (Viz Media, im Original bei Shogakukan)


Kategorie Webcomics 2014:
Winston Rowntree: Watching

nominiert waren:
- Eroyn Franklin: Bikram Addict (veröffentlicht bei Nib)
- Lauren R. Weinstein: Carriers (veröffentlicht bei Nautilus)
- Cathy G. Johnson: Dear Amanda
- Emily Carroll: The Hole the Fox Did Make
- Sam Alden: Hollow, Part I
- Susie Cagle: How San Francisco Sold a Majority Stake to Tech (veröffentlicht bei Al Jazeera America)
- Joshua W. Cotter: Nod Away
- Erika Moen (Szenario und Zeichnungen) / Matthew Nolan (Szenario): Oh Joy Sex Toy!
- Jillian Tamaki: SuperMutant Magic Academy

Gewinner Webcomics 2013:
- Emily Carroll: Out of Skin

Servalan 21.04.2015 14:41

Chile:

Premios FIC 2015
(Die Preise des chilenischen Comicsalons 4. Festival Internacional del Cómic de Santiago / FIC Santiago auf dem Gelände der Universidad Santo Tomás, Área de Diseño, in Santiago de Chile wurden am 10. April verliehen)

Gran Premio FIC Santiago:
Themo Lobos

Bester chilenischer Comic 2014:
Gonzalo Oyanedel (Szenario) / Rodrigo Campos, Cristián Docolomansky und Juan “Nitrox” Márquez (Zeichnungen): El Viudo: La Cueca del Manco (Editorial Dogitia - Futuro Esplendor)

Bester fremdsprachiger Comic 2014:
Neil Gaiman (Szenario) / Sam Kieth und Mike Dringenberg (Zeichnungen):The Sandman: Preludios & Nocturnos (Editorial Unlimited)

Mejor Portada de Cómic Chileno (bestes Comicdebüt) 2014:
Corporación sin fines de lucro CreArte (Hrsg.): Chile en Viñetas para Niños (Editorial Tabula Rasa)

Bester chilenischer Zeichner 2014:
Gonzalo Martínez - mit Kirk Kushin (Szenario) / Sylwia Smerl (Koloristin): Ozópolis (Editorial Piedrangular)

Bester chilenischer Szenarist 2014:
Daniel Fernández - mit Manuel Aguila (Zeichnungen): Antu, el Dios Guerrero Mapuche (Mitomano Comics)

Bester chilenischer Webcomic 2014:
Chilotito

Bestes chilenisches Fanzine 2014:
Eduardo Andrade: Anotación Negativa (Valparaíso)

Bester chilenischer Funny 2014:
The Comic Fome (Hrsg.): The Libro Fome (RiL Editores)


Argentinien:

VI Premio Historieta del Centro Cultural de la Memoria Haroldo Conti 2015
(Das Kulturzentrum Haroldo Conti widmet sich der Erinnerung und Bewältigung der Jahre, in denen Argentinien von einer Militärjunta regiert und zahllose Menschen verschwunden sind, die vorher verschleppt und gefoltert worden sind. Zum Gedenken findet Día de la Memoria por la Verdad y la Justicia statt.
Gestiftet und verliehen wird der Preis von den Madres y Abuelas de Plaza de Mayo y Familiares de detenidos-desaparecidos in Buenos Aires.)

1. Platz: El Tomi (bürgerlich Tomás D'Espósito Muller, Zeichnungen) / Manuel Aranda (Szenario) nach Con gringo von Haroldo Conti: El gringo
2. Platz: María Ignacia Vollenweider (Zeichnungen) / Roberto Von Sprecher (Szenario) nach Otra Gente von Haroldo Conti: Los Otros
Lobende Erwähnung: Patricio Delpeche nach dem gleichnamigen Werk von Haroldo Conti: Cinegética

Servalan 21.04.2015 15:13

Spanien:

Premio Internacional de Humor Gat Perich 2015
(Seit 1996 wird der Preis jährlich von dem gemeinnützigen Verband Asociación Perich Sin Concesiones in Llançà, Katalonien, verliehen. 1996 verstarb der Namensgeber, der Comiczeichner Jaume Jaume Perich Escala oder El Perich (1941-1996), weshalb der Preis auch "Premio Perich" genannt wird. Vergeben wird der Preis von der Zeitschrift El Jueves zusammen mit der Cofradía Barroca Sant Honorat und besteht aus einer zwei Kilogramm schweren Silberstatue, die El Perich beim Zeichnen eines Comics zeigt.)

- Willem
- El Gran Wyoming (bürgerlich José Miguel Monzón)

VII Premio Fnac-Salamandra Graphic de Novela Gráfica 2015
(Angenommen werden Projekte für noch nicht veröffentlichte Comics, die dann im November beim Verlag Salamandra Graphic erscheinen. Zusätzlich erhält der Gewinner 10.000 €.)
Ana Sainz Quesada: Chucrut

29° Premios Anuales de la Academia "Goya" 2015
(Der wichtigste spanische Filmpreis wird Ende Februar von der Academia de Cine Español, vor der Oscar-Verleihung in Hollywood.)

Bester Animationsfilm:
Mortadelo y Filemón contra Jimmy el Cachondo (Spanien 2014) Regie: Javier Fesser, 91 Min

nominiert waren:
- Dixie y la rebelión zombi (Spanien 2014) Regie: Ricardo Ramón, Beñat Beitia, 83 Min
- La tropa de trapo en la selva del arcoiris (Spanien 2014) Regie: Álex Collis, 75 Min



Kuba:

XIX Bienal Internacional de Humorismo Gráfico 2015
(Die Internationale Biennale des grafischen Humors findet in ungeraden Jahren in San Antonio de los Baños am Río Arigüanabo im April statt, wo sich auch das Museo del Humor befindet. Das Museum und Berufsverband der Karikaturisten und Comiczeichner Upec richten gemeinsam die Biennale aus und vergeben die Preise.)

Premio online Tomy:
1. Platz: Ramsés Morales Izquierdo: Abundandeonlack (Kuba)
Lobende Erwähnung: Kike Ferguson: Palestina (Puerto Rico)
Publikumspreis: Eduardo Abela

Humor General:
1. Platz: Javier Zapatero: Inocencia (Spanien)
2. Platz: Ramsés Morales Izquierdo: Yo primero (Kuba)
3. Platz: Adalberto Linares Díaz: Deforestación (Kuba)
Lobende Erwähnung: Michel Moro Gómez: Ohne Titel (Kuba)
Lobende Erwähnung: José Ángel Jiménez Hernández: Ohne Titel (Kuba)

Sátira Política (Politische Satire):
1. Platz: Sergei Semendyaev: Ohne Titel (Ukraine)
2. Platz: Carlos David Fuentes Hierrezuelo: Ohne Titel (Kuba)
3. Platz: Alfredo Martirena: Obama Congressblocked (Kuba)
Lobende Erwähnung: Ramsés Morales Izquierdo: Más puede la tinta que la violencia (Kuba)
Lobende Erwähnung: Adalberto Linares Díaz: Juego de guerra (Kuba)
Lobende Erwähnung: Pedro Méndez Suárez: Ohne Titel (Kuba)

Historieta Humorística (Funny-Comic):
1. Platz: Carlos David Fuentes Hierrezuelo: Ohne Titel (Kuba)
2. Platz: Adalberto Linares Díaz: El avioncito (Kuba)
3. Platz: Osvaldo Gutiérrez Gómez: Arma (Kuba)

Caricatura Personal (Karikatur):
1. Platz: Omar Zeballos Velarde: José Mujica (Peru)
2. Platz: Carlos David Fuentes Hierrezuelo: Ohne Titel (Kuba)
3. Platz: Ramiro Zardoya Sánchez: Luz (Kuba)
Lobende Erwähnung: Jorge Martínez Rodríguez: Marc Anthony (Kuba)
Lobende Erwähnung: Luis Reinier Enrique Torres: Dalí (Kuba)

Fotografía Humorística:
1. Platz: Williams Cruz Perdomo: 17D (Kuba)

Premio Eduardo Abela:
Charli, bürgerlich Carlos David Fuentes Hierrezuelo (Kuba)

Servalan 22.04.2015 10:15

Italien:

32esima edizione il “Premio Ghirlandina” 2015
(Der Preis wird vom Rotary-Club in Modena an eine Person verliehen, der bzw. die sich durch ihre kulturellen Aktivitäten mit Jugendlichen ausgezeichnet haben. Die Zeremonie fand am 10. April am Sitz der Accademia Nazionale di Scienze, Lettere e Arti von Modena, im Palazzo Coccapani d'Aragona statt.)

Marino Neri (Jahrgang 1979), Comiczeichner und Illustrator


Premio C4 Contest 2014
(Insgesamt wurden 25 Titel zur Wahl gestellt, wobei das gesamte Spektrum des italienischen Comicmarktes abgedeckt wurde. Vom 7. Januar bis zum 1. Februar um Mitternacht durfte das Publikum abstimmen und den besten Comic Italiens ermitteln. Der Wettbewerb wird mit der Comicfachhandlung "Comic House" in Sarzana, Provinz La Spezia (SP) in Ligurien, ausgerichtet. Dort fand am 28. März die Preisverleihung statt.)

68 von 242 Stimmen (28,10%):
Michele Medda (Szenarist) / Michele Benvenuto (Creator und Zeichnungen): Lukas (Sergio Bonelli Editore)


18th Pulcinella Awards 2014
(Vom 16. bis zum 18. April 2015 fand in Venedig das Filmfestival Cartoons on the Bay - International Television and Cross-Media Animation Festival 2015(CotB) statt. Unter der Schirmherrschaft des italienischen Präsidenten wurden im Palazzo Labia die Preise in zahlreichen Sparten und Kategorien verliehen.)

Sparte Lebenswerk:
Albert Hanan Kaminski (Leiter von Israeli Animation)

Sparte Studios des Jahres:
International: ITV Studios Global Entertainment (Großbritannien)
National: Graphilm (Rom, gegründet 1989 von Maurizio Forestieri)
Studio des Jahres: DreamWorks Animation (USA)

Special Awards / Sonderpreise:
Beste Figur: Tereza in Boles (Deutschland 2013), Regie: Rosa Cadez
Beste Filmmusik: Joszef Olah für Cigánymesék / Gypsy Tales (Ungarn 2014)
Sonderpreis Crossmedia: Marty O'Donnell, Anthony LaMolinara, Sylvia Anderson

Sparte Wettbewerb:

Fernsehserien für Kinder im Vorschulalter:
Amigos / Friends (Argentinien 2013), Regie: Ricardo Achart, Produktion: Yoquer 3D, 11 Min

nomiert waren:
- Bing (Großbritannien 2014), Produktion: Acamar Films, Verleih: Aardman Animations, 7 Min
- МАША И МЕДВЕДЬ / Masha and the Bear (Rußland 2014), Produktion: Animaccord Animation Studio, 6 Min
- Pikkuli (Finnland 2015), Produktion: Sun In Eye Productions, Verleih: Monster Entertaimnent, 5 Min
- The Day Henry Met (Irland 2015), Produktion: Wigleywoo, Verleih: Monster Entertainment, 5 Min

Fernsehserien für Kinder:
La Chouette & Cie. / The Owl & Co. (Frankreich 2013), Produktion: Studio Hari, Verleih: France Televisions Distribution, 7 Min

nominiert waren:
- Boyster (Frankreich 2013), Produktion: Je suis bien content, Verleih: Superights, 13 Min
- Get Ace (Australien 2014), Produktion: Galaxy Pop, Verleih: 9 Story, 12 Min
- Heidi 3D (Frankreich 2015), Produktion: S100 Animation, Flying Bark Productions, TF1, ZDF, Rai Fiction, Verleih: Planeta Junior Italia Srl, 22 Min
- Pumpkin Reports (Spanien 2015), Produktion: Motion Pictures, Sample, Young Jump Animation, Rai Fiction, Verleih: Motion Pictures, 11 Min

Fernsehserien für Jugendliche und junge Erwachsene:
Cigánymesék / Gypsy Tales (Ungarn 2014), Produktion und Verleih: Kecskemétfilm, 8 Min

nomiert waren:
- Cuentos de viejos / Old Folks' Tales (Kolumbien 2014), Produktion: Hierro Animación, Piaggiodematei, Señal Colombia, Verleih: Hierro Animación, 5 Min
- Teenage Mutant Ninja Turtles (USA 2014), Produktion und Verleih: Nickelodeon, 44 Min
- Les Supercheries financières: Victor Lustig brade la Dame de fer / The Financial Hoaxes: Victor Lustig Flogs Off the Iron Lady (Frankreich 2014), Produktion und Verleih: Doncvoilà productions, 1 Min
- The Legend of Korra (USA 2014), Produktion und Verleih: Nickelodeon, 44 Min

Animationsfilme aus dem sozialen und pädagogischen Bereich:
Anafim shvurim / Broken Branches (Israel 2014), Regie: Ayala Sharot, Produktion und Verleih: The Hive Pro Studios, 25 Min

nominiert waren:
- Il sogno di Brent / Brent's Dream (Italien 2013), Produktion: Andrea Lucchetta, RAI Fiction, Verleih: RAI, 26 Min
- Cousin Bert (Belgien 2014), Produktion und Verleih: Camera-etc, 5 Min
- Nuggets (Deutschland 2015), Produktion und Verleih: Studio Film Bilder GmbH, 5 Min
- Punky (Irland 2013), Produktion: Geronimo Productions Limited, Verleih: AWOL, 7 Min

Pilotfilm einer Fernsehserie:
Iwan und der Wolf / Ivan and the Wolf (Deutschland 2015), Regie: Anne Levinson, Produktion und Verleih: Film University Babelsberg Konrad Wolf, 5 Min

nominiert waren:
- Ogni santo giorno / Every Blessed Day (Italien 2014), Produktion und Verleih: Maga Animation Studio, 2 Min
- Koyaa - roza / Koyaa - Flower (Slowenien 2014), Produktion und Verleih: ZVVIKS, 3 Min
- Momon (Italien 2014), Produktion: Maga Animation Studio, Allegra Dami, Verleih: Allegra Dami, 3 Min
- Wubby School (Frankreich 2015), Produktion: Superprod, Verleih: Superights, 11 Min

Filme für Werbung und PR:
Puliamo il mondo / Clean Up the World (Italien 2014), Produktion und Verleih: RAI, 30 Min

nominiert waren:
- 150 anni di Giuanduiotti / 150 Years of Giuanduiotti (Italien 2015), Produktion: Hub9, Verleih/Auftraggeber: Caffarel, 2 Min
- Masi - Angelorum on the Rocks (Italien 2014), Produktion: Studio Bozzetto & Co, 1 Min
- Nutella4Babbo / Nutella4Santa (Italien 2014), Produktion: Studio Bozzetto & Co, 1 Min
- Sigla San Marino International Film Festival 2014 / Trailer of the San Marino Film Festival 2014 (Italien 2014), Produktion: Studio Bozzetto & Co, 1 Min

Beste Interaktive Animation / Bestes Game:
Evolve (Italien 2014), Produktion: 2K Games, Verleih: CIDIVERTE

nominiert waren:
- Alien: Isolation (USA 2014), Produktion: Sega, Verleih: Digital Bros
- Assassin's Creed: Unity (Frankreich 2014), Produktion und Verleih: Ubisoft
- Dark Souls II (Japan 2014): Produktion: From Software, Verleih: Namco Bandai Partners
- Super Smash Bros. (Japan 2014), Produktion: Nintendo of America, Verleih: Nintendo Italia

Bester Kurzfilm:
Premier automne / Autumn Leaves (Frankreich 2013), Regie. Carlos De Carvalho, Produktion und Verleih: Je Regarde, 10 Min

nominiert waren:
- Boles (Deutschland 2013), Regie: Rosa Cadez, Produktion: No History, Verleih: Promofest, 12 Min
- Teisel Pool Metsa / On the Other Side of the Woods (Estland 2014), Produktion und Verleih: Oü Nukuilm, 10 Min
- Arroz y fósforos / Rice and Matchsticks (Spanien 2015), Produktion: Matchsticks Animation Studios, Verleih: Promofest, 9 Min
- Somewhere Down the Line (Irland 2014), Produktion: Cartoon Saloon, Verleih: Wildcard Distribution, 10 Min

Servalan 22.04.2015 13:02

Italien:

17ma edizione Romics d'Oro 2015
(Natürlich findet auch in der italienischen Hauptstadt ein Comicfestival statt: Romics Fiera Roma fand dieses Jahr vom 9. bis zum 12. April statt.)

Romics d' Oro:
Silvia Ziche
Rafael Albuquerque
Bruno Brindisi
Gipi - Gianni Pacinotto
Sergio Tisselli

Romics d'Oro Musicale:
Vince Tempera
Luigi Albertelli

Gran Premio Romics 2014:
Tony Sandoval: Watersnakes (Tunué)

Spezialpreis der Jury 2014:
Gani Jakupi (Szenario) / Jorge Gonzàlez (Zeichnungen): Ritorno in Kosovo (001 edizioni)

Bester Comic im amerikanischen Stil 2014:
Leela Corman: Sotto (Hop! Edizioni)

Bester Comic im lateinamerikanischen Stil 2014:
Oscar Pantoja (Szenario) / Miguel Bustos, Felipe Camargo, Tatiana Cordoba, Julian Naranjo (Zeichnungen): Gabo. Memorie di una vita magica (Tunué)

Bester Manga 2014:
Shintaro Kago: Uno scontro accidentale sulla strada per andare a scuola può portare a un bacio? (Hikari edizioni)

Bester europäischer Comic 2014:
Åsa Grennvall: 7° piano (Hop! Edizioni)

Bester italienischer Comic 2014:
Sergio Algozzino: Memorie a 8 bit (Tunué)

Bestes Comicdebüt 2014:
Simona Binni: Amina e il vulcano (Tunué)

Bester Edition eines Klassikers 2014:
- Frank Hampson: Dan Dare. Il pilota del futuro. Viaggio su Venere 1 (Nova express)
- Keiji Nakazawa: Gen di Hiroshima (Hikari edizioni)

Lobende Erwähnungen:
- Lorenzo Bartoli (Szenario) / Giorgio Pontrelli (Zeichnungen): Voci nell’ombra (Tunuè)
- Bruno Enna (Szenario) / Fabio Celoni (Zeichnungen): "Lo strano caso del Dr. Ratkyll e di Mr. Hyde" (in Topolino Heft 3070/3071, Panini/Disney Italia)
- Masakazu Katsura: Video girl AI new edition (Star Comics)
- Stefano Disegni: :L’Ammazzafilm (Carlo Gallucci Editore)


Premio Alberto Lisiero 2015
(Auf dem StarCon im März verlieh der Star Trek Italian Club (STIC) den Preis zur Förderung der phantastischen Literatur.)

Alfredo Castelli (Creator der Serie Martin Mystère, Sergio Bonelli Editore)


Crazy Race 3 – 18° edizione del Premio Pietro Miccia 2015
(Auf dem Comicsalon in Turin, Torino Comics - 21° Salone e mostra mercato del fumetto, das vom 17. bis zum 19. April 2015 auf dem Messegelände Lingotto Fiere stattfand, wird ein Nachwuchspreis verliehen.)

Limpopo Eco Operations (LEO) - eine gemeinnützige Organisation, die schwarze und weiße Rhinozerosse im Selati Wildpark vor dem Aussterben bewahren möchte: 2014 gab es noch 1.216 Nashörner in Südafrika.


XVII Premio Spaccanapoli 2015
(Auf dem COMICON Salon Internazionale del Fumetto / International Comics Festval in Neapel, das vom 30. April bis zum 3. Mai stattfindet, wird der Preis für ein Lebenswerk verliehen: fünf Namen stehen auf der Shortlist, über die 14 Tage lang online abgestimmt werden kann.)

- Daniele Caluri (Jahrgang 1971, Livorno)
- Giuseppe Camuncoli (Jahrgang 1975, Reggio nell'Emilia)
- Giuseppe Palumbo (Jahrgang 1964, Matera)
- Tuono Pettinato (Jahrgang 1976, Pisa)
- Silvia Ziche (Jahrgang 1967, Thiene)

Servalan 23.04.2015 12:08

Frankreich (Nachtrag):

Quai des bulles: Festival de la BD - Saint Malo: Lauréats 2014
(Das Comicfestival in Saint Malo findet Ende Oktober statt und verleiht Preise in vier Kategorien.)

Grand Prix de l'affiche 2014: Guillaume Bouzard

Prix Coup de Cœur 2014: Damien Cuvillier

Prix Ouest France/Quai des Bulles 2014:
Jean Dytar: La vision de Bacchus (Delcourt - Mirages)

Prix Jeunes Talents 2014:
- 1. Platz Kategorie jünger als 16: Victor Le Grand
- 1. Platz Kategorie älter als 16: Romain Beuriot
- Grand prix jeunes talents - über sämtliche Kategorien: Dounia Caquet

Servalan 26.04.2015 13:47

Sammelbilder und Trading Card gehören zu den obligatorischen Gebieten des CGN. Durch seine internationalen Comicprogramme in Europa und Lateineuropa verdient Panini (mittlerweile im Ursprungsland Italien ein Label des Medienkonzerns RCS Rizzoli) Aufmerksamkeit, auch wenn der eigentliche Preis im engeren Sinne kein Comicpreis ist.

Großbritannien:

ACE Press Awards 2015
(Am 16. April wurden im Dorchester Hotel, London, vom Verband ACE internationale Preise im Bereich Marketing und Vertrieb verliehen.)
  • Kategorie Product of the Year – Multiple Retailer sponsored by ACE
  • Kategorie Product of the Year – Independent Retailer sponsored by The National Federation of Retail Newsagents
  • Kategorie Launch of the Year sponsored by Aktrion Group
Gewinner in allen drei Kategorien:
Panini’s Official FIFA 2014 World Cup Sticker Collection (Panini UK, Tunbridge Wells, Kent)

Zurück zu den Comics:

Kanada:

2015 Canadian Library Association Awards
(Die Canadian Library Association (CLA) ist ein nationaler ehrenamtlicher Verband der Bibliothekare, der beide Sprachgebiete des Landes abdeckt.)

CLA 2015 Amelia Frances Howard-Gibbon Illustrator’s Award
Gewinner: Marie-Louise Gay: Any Questions? (Groundwood Books)
Lobende Erwähnung: Roy Miki & Slavia Miki (Szenario) / Julie Flett (Zeichnungen): Dolphin SOS (Tradewind Books)

CLA 2015 Young Adult Book Award
Mariko Tamaki (Szenario) / Jillian Tamaki (Zeichnungen): This One Summer (Groundwood Books)

CLA 2015 Book of the Year for Children Award
Jonathan Auxier: The Night Gardener (Penguin Canada)


2014 Prix Aurora Awards
(Die Canadian Science Fiction & Fantasy Association (CSFFA) nominiert jeweils 5 Titel pro Kategorie, über die Mitglieder der CSFFA bis zum 25. April Mitternacht abstimmen konnten. Verliehen wurden die letzten Preise bei der Canvention 34 auf dem VCON 39 am 4. Oktober 2014.)

Best English Graphic Novel:
Peter Chiykowski: Rock, Paper, Cynic - Comics For People Who Think Too Much and Too Little

Servalan 26.04.2015 14:26

Deutschland:

Preis der Literaturhäuser 2015
Nicolas Mahler
Zitat:

Der Comiczeichner Nicolas Mahler, geboren 1969 in Wien, erhält den diesjährigen Preis der Literaturhäuser. Das gaben die Programmleiterinnen und Programmleiter der Literaturhäuser Basel, Berlin, Graz, Hamburg, Köln, Leipzig, München, Rostock, Salzburg, Stuttgart und Zürich bekannt.
6th Role Play Convention: Fantasy Award 2015
(Die Preise werden am 16. Mai auf der RPC in Köln (Messegelände) verliehen. Hier zunächst die Nominierungen, über die online abgestimmt werden kann.)

Kategorie Comic / Manga / Graphic Novel:
- Ahndongshik: Lindbergh: Piraten des Himmels (Kazé)
- David Gaider (Szenario) / Chad Hardin (Zeichnungen): Dragon Age 1 (Cross Cult)
- David Petersen: Mouse Guard: Legenden der Wächter 2 (Cross Cult)
- Karakarakemuri: Unterm Wolkenhimmel Band 1 (Kazé)
- Jean-Luc Istin (Creator) / Eric Corbeyran (Szenario) / Gwendal Lemercier (Zeichnungen): Elfen Bd. 9: Die Belagerung von Cadanla (Splitter)
- Peter Mennigen (Szenario) / Ingo Römling (Zeichnungen): Malcolm Max Bd. 1: Body Snatchers (Splitter)
- Oskar Pannier (Story und Szenario) / Marvin Clifford (Story und Zeichnungen): Shakes & Fidget (Marv Comics / Playa Games)
-

Servalan 26.04.2015 15:01

USA:

20th Heinz Awards 2015
(Zu den berühmtesten Produkten des Lebensmittelkonzerns H. J. Heinz Company gehört Heinz Ketchup. Einer der Enkel des Gründers war Henry John Heinz III, (1938-1991), der für die Republikanische Partei im Senat saß und den Bundesstaat Pennsylvania vertrat. Seit 1993 vergibt seine Witwe Teresa Heinz mit der Heinz Family Foundation zahlreiche Preise an außergewöhnliche Individuen, die Werte vertreten, die Senator Heinz wichtig waren.)

Kategorie Arts and Humanities:
Roz Chast
Zitat:

Illustrator and prolific cartoonist Roz Chast receives the Heinz Award in the Arts and Humanities category for her uncompromising body of work, bringing wry humor and wit to some of our most profound everyday anxieties, brilliantly translating the mundane into rich, comical observations that reflect her acute observations of the human experience.

Ms. Chast drew her first cartoon as a young child, fascinated by the natural combination of both words and pictures. She majored in painting in college, but found herself more attracted to the fusion of writing, humor and storytelling that cartooning presented. When she entered The New Yorker's offices in 1978 as a recent college graduate, she was one of a few female cartoonists, and one of the youngest, and she brought with her a style markedly different than anything the magazine published previously.

Ms. Chast has seen more than 1,200 cartoons grace the pages of The New Yorker, as well as those of Scientific American, Harvard Business Review, Mother Jones and other popular magazines. She has also published multiple collections of her own cartoons and illustrated several children’s books.
29th Annual Lucille Lortel Awards for Outstanding Achievement Off-Broadway 2014
(Am 4. Mai 2014 verlieh die Lucille Lortel Foundation im NYU Skiurball Center von der Off-Broadway League. Hier die comicrelevanten Gewinner.)

Outstanding Musical
Fun Home
Produced by The Public Theater
Music by Jeanine Tesori, Book and Lyrics by Lisa Kron
Based on the Alison Bechdel book

Outstanding Lead Actor in a Musical
Michael Cerveris, Fun Home

Outstanding Featured Actress in a Musical
Judy Kuhn, Fun Home

Outstanding Director
Sam Gold, Fun Home (nominiert)

Outstanding Featured Actor in a Musical
Noah Hinsdale, Fun Home (nominiert)

Servalan 27.04.2015 11:38

Frankreich:

20es Rendez-vous de la Bande Dessinée d’Amiens – 2015: On a Marché sur la Bulle
(Auf dem Comicfestival in Amiens, das am 6. und 7. Juni 2015 im Quartier Saint Leu - Cathédrale Pôle stattfindet, werden mehrere Preise verliehen.)

2ième Prix bande dessinée des collégiens samariens 2014/2015:
(434 von 508 Stimmen (85%) der Schülerinnen und Schüler. Verliehen wird der Preis von 20 Schulen im Departement, unterstützt werden diese vom kommunalen Parlament (Conseil Général de la Somme), dem regionalen Kulturministerium (Direction Régionale des Affaires Culturelles), der Académie von Amiens, der Bibliothèque Départementale de la Somme sowie der gemeinnützigen Organisation On a Marché sur la Bulle.)

Benjamin Von Eckartsberg (Szenario) / Thomas Von Kummant: Gung Ho – tome 1 brebis Galeuses (Éditions Paquet)


17e Prix Meilleur Premier Album des lycéens picards 2014/2015 (bestes Debütalbum):
(Shortlist des Jahrgangs):
  • Fred Paronuzzi (Szenario) / Vincent Djinda (Zeichnungen): Zia Flora (Éditions Sarbacane 2014)
  • Grimaldi (Szenario) / Anna Cattish (Zeichnungen): Big Bang Cats Tome 1
    Naissance d'un groupe
    (Glénat - Tchô ! 2013)
  • Jimmy Bemon (Szenario) / Emilie Boudet (Zeichnungen): Superman n'est pas juif, (... et moi un peu) (La Boîte à Bulles - Contre-pied 2014)
  • Textoris (Szenario) / Lambert Julien (Zeichnungen): Edwin, Le Voyage aux origines (Le Lombard - Hors Collection 2014)
  • Cedric Liano (Szenario) / Mohamed Arejdal (Zeichnungen): Amazigh - Itinéraire d'hommes libres (Édition Steinkis 2014)
  • Saverio Tenuta und Bruno Letizia (Szenario) / Carita Lupattelli (Zeichnungen): Izunas (Les Humanoïdes Associés 2014 + 2015), abgeschlossen in 2 Bänden
  • Louise Joor: Kanopé (Delcourt - Mirages 2014)
  • Zidrou (Szenario) / Alexei Kispredilov (Zeichnungen): Rosko 1. Per Svenson doit mourir aujourd'hui (Delcourt - Machination 2014)
  • Michaël Delbosco und Daniel Duhand (Szenario) / Félix Brune (Zeichnungen): Les Poilus d'Alaska Tome 1 : Moufflot, hiver 1914 (Casterman 2014)
  • Sylvain Runberg (Szenario) / Miki Montllò (Zeichnungen): Warship Jolly Roger Tome 1: Sans retour (Dargaud 2014)

Servalan 27.04.2015 20:31

Australien:

Crichton Award for New Illustrators 2015
(Der Children's Book Council of Australia (CBCA) vergibt mehrere Preise für Kinderbücher und illustrierte Bücher jeglicher Art, die sich an Kinder und Jugendliche wenden. Nicht alle davon sind Comics, trotzdem führe ich die Shortlists hier komplett auf.
Die Gewinner werden am 21. August 2015 in Melbourne bekanntgegeben. Die Preisgala ist Teil der Children's Book Week vom 22. bis zum 28. August.)
  • Trace Balla: Rivertime (Allen & Unwin)
  • Paul Seden (Szenario) / Karen Briggs (Zeichnungen): Kick with my Left Foot (Allen & Unwin)
  • David Metzenthen (Szenario) / Michael Camilleri (Zeichnungen): One Minute Silence (Allen & Unwin)
  • Corinne Fenton (Szenario) / Robin Cowcher (Zeichnungen): Little Dog and the Christmas Wish (Black Dog Books - Walker Books Australia)
  • Mike Dumbleton (Szenario) / Snip Green (Zeichnungen): Meet Douglas Mawson (Random House Australia)
  • Ambelin Kwaymullina (Szenario) / Leanne Tobin (Zeichnungen): The Lost Girl (Walker Books Australia)

Book of the Year Awards 2015 (Shortlist):
Kategorie Older Readers:
  • Clare Atkins: Nona & Me (Black Inc.)
  • Christine Bongers: Intruder (Random House Australia)
  • Darren Groth: Are You Seeing Me? (Random House Australia)
  • Melissa Keil: The Incredible Adventures of Cinnamon Girl (Hardie Grant Egmont)
  • Diana Sweeney: The Minnow (Text Publishing)
  • Clare Zorn: The Protected (University of Queensland Press)

Kategorie Younger Readers:
  • Tristan Banks: Two Wolves (Random House Australia)
  • Bill Condon (Szenario) / Beth Norling (Zeichnungen): The Simple Things (Allen & Unwin)
  • Libby Gleeson (Szenario) / Freya Blackwood (Zeichnungen): The Cleo Stories The Necklace and the Present (Allen & Unwin)
  • Steven Herrick: Bleakboy and Hunter Stand out in the Rain (University of Queensland Press)
  • Tamsin Janu: Figgy in the World (Omnibus Books, Scholastic Australia)
  • Judith Rossell: Withering-by-Sea: a Stella Montgomery Intrigue (ABC Books, Harper Collins Publishers)

Kategorie Early Childhood:
  • Aaron Blabey: Pig the Pug (Scholastic Press, Scholastic Australia)
  • Lesley Gibbes (Szenario) / Stephen Michael King (Zeichnungen): Scary Night (Working Title Press)
  • Libby Gleeson (Szenario) / Freya Blackwood (Zeichnungen): Go to Sleep, Jessie! (Little Hare, Hardie Grant Egmont)
  • Jenny Hughes (Szenario) / Jonathan Bentley (Zeichnungen): A House of Her Own (Hardie Grant Egmont)
  • Stephen Michael King: Snail and Turtle are Friends (Scholastic Press, Scholastic Australia)
  • Alison Lester: Noni the Pony goes to the Beach (Allen & Unwin)

Kategorie Picture Book of the Year:
  • Trace Balla: Rivertime (Allen & Unwin)
  • Irena Kobald (Szenario) / Freya Blackwood (Zeichnungen): My two Blankets (Little Hare, Hardie Grant Egmont)
  • David Metzenthen (Szenario) / Michael Camilleri (Zeichnungen): One Minute Silence (Allen & Unwin)
  • Glenda Millard (Szenario) / Stephen Michael King (Zeichnungen): The Duck and the Darklings (Allen & Unwin)
  • Margaret Wild (Szenario) / Ritva Voutila (Zeichnungen): The Stone Lion (Little Hare, Hardie Grant Egmont)
  • Jackie French (Szenario) / Bruce Whatley (Zeichnungen): Fire (Scholastic Press, Scholastic Australia)

Servalan 28.04.2015 13:44

Spanien:

Premios del XX Salón del Manga de Barcelona 2014
(Auf dem Messegelände von Barcelona fand vom 30. Oktober bis zum 2. November der 20. Manga-Salon statt, bei dem die besten Werke gekürt wurden.)

Bester Shonen Manga:
Hajime Isayama: Ataque a los titanes (Norma Editorial)

Bester Shojo Manga:
Kiyo Kyujyo (Zeichnungen) / Sunao Yoshida (Szenario): Trinity Blood (Norma Editorial)

Bester Seinen Manga:
Yukito Ayatsuji (Szenario) / Hiro Kiyohara (Zeichnungen): Another (Editorial Ivrea)

Bester Kodomo Manga:
Tenya Yabuno: Inazuma Eleven Go (Planeta Cómic)

Bester Manga eines spanischen Mangaka:
Chou Darck: El Diario de Chiharu (Nowevolution)

Beste Anime-Serie oder bester Anime-Film im Fernsehen:
Ataque a los titanes (Canal+ Xtra) - nach dem gleichnamigen Manga von Hajime Isayama

Bester Anime auf DVD oder Blu-Ray:
Wolf Children / おおかみこどもの雨と雪, Ōkami Kodomo no Ame to Yuki (Japan 2012, Selecta Visión), Regie: Mamoru Hosada, Studio Chizu, 117 Min

Bester internationaler Mangaka:
Takeshi Obata 小畑 健

Bestes Fanzine mit oder über Mangas:
Cloak & Sword (Dejà Blue Circle)


Premio Príncipe de Asturias de Comunicación y Humanidades 2014
(Einen der höchsten Kulturpreise Europa und Spaniens sowieso verleiht die Fundación Princesa de Asturias. Der Jury sitzt der Präsident den Insituto Cervantes, Víctor García de la Concha, vor. Bislang reichte die Liste der Geehrten von Hans Magnus Enzensberger über Zygmunt Baumann und Google bis zu Annie Leibovitz.)

Joaquín Salvador Lavado, bekannt als ‘Quino‘ (Mafalda)
Zitat:

Quino alcanzó fama internacional con la creación del universo de Mafalda, una niña que percibe la complejidad del mundo desde la sencillez de los ojos infantiles. Mafalda, la principal protagonista del trabajo creativo de Quino, es inteligente, irónica, inconformista, contestataria y sensible. Sueña con un mundo más digno, justo y respetuoso con los derechos humanos. Al cumplirse el 50 aniversario del nacimiento de Mafalda, los lúcidos mensajes de Quino siguen vigentes por haber combinado con sabiduría la simplicidad en el trazo del dibujo con la profundidad de su pensamiento.
La obra de Quino conlleva un enorme valor educativo y ha sido traducida a numerosos idiomas, lo que revela su dimensión universal. Sus personajes trascienden cualquier geografía, edad y condición social.

II Premios de Cómic Europeo de Úbeda y Baeza 2014
(Bei der Preisverleihung auf dem Festival del Cómic Europeo de Úbeda y Baeza 2014 am 28. bis zum 30. November 2014 in Jaén im Süden des Landes ging es sehr einseitig vor.)

Nominiert waren insgesamt 3 Comics:
- Abel Cicero Hermo (Szenario) / David Braña (Zeichnungen): Mercury (Ediciones Babylon 2013)
- Juanfer Briones: El renegado (GP Ediciones 2013)
- Mariano Viñuales (Szenario) / José Antonio Avila (Zeichnungen): Blanquito (GP Ediciones 2013)

Bester europäischer Comic des Jahres 2013:
Abel Cicero Hermo (Szenario) / David Braña (Zeichnungen): Mercury (Ediciones Babylon 2013)

Bester europäischer Zeichner 2013:
David Braña

Bester europäischer Szenarist 2013:
Abel Cicero Hermo

Servalan 06.05.2015 21:14

Weitere Musiical-Preise für "Fun Home" stehen ins Haus
 
USA:

69th Antoinette Perry Award for Excellence in Theatre (Annual Tony Awards) 2015
(Am 28. April verkündeten Bruce Willis und Mary Louise Parker die Nominierungen der Tony Awards. Die Preisgala, bei der die Gewinner verkündet werden, findet am 7. Juni in der Radio City Music Hall in New York City statt.)
Zitat:

It was a big day for musicals Fun Home, with 12 nominations, tied with An American in Paris.
Best Musical
An American in Paris
Fun Home
Something Rotten!
The Visit


Best Book of a Musical
An American in Paris, Craig Lucas
Fun Home, Lisa Kron
Something Rotten! Karey Kirkpatrick and John O'Farrell
The Visit, Terrence McNally

Best Original Score (Music and/or Lyrics) Written for the Theatre
Fun Home, Music: Jeanine Tesori, Lyrics: Lisa Kron
The Last Ship, Music & Lyrics: Sting
Something Rotten! Music & Lyrics: Wayne Kirkpatrick and Karey Kirkpatrick
The Visit, Music: John Kander, Lyrics: Fred Ebb

Best Performance by an Actor in a Leading Role in a Musical
Michael Cerveris, Fun Home
Robert Fairchild, An American in Paris
Brian d'Arcy James, Something Rotten!
Ken Watanabe, The King and I
Tony Yazbeck, On the Town

Best Performance by an Actress in a Leading Role in a Musical
Kristin Chenoweth, On the Twentieth Century
Leanne Cope, An American in Paris
Beth Malone, Fun Home
Kelli O'Hara, The King and I
Chita Rivera, The Visit

Best Performance by an Actress in a Featured Role in a Musical
Victoria Clark, Gigi
Judy Kuhn, Fun Home
Sydney Lucas, Fun Home
Ruthie Ann Miles, The King and I
Emily Skeggs, Fun Home

Best Scenic Design of a Musical
Bob Crowley and 59 Productions, An American in Paris
David Rockwell, On the Twentieth Century
Michael Yeargan, The King and I
David Zinn, Fun Home

Best Lighting Design of a Musical
Donald Holder, The King and I
Natasha Katz, An American in Paris
Ben Stanton, Fun Home
Japhy Weideman, The Visit

Best Direction of a Musical
Sam Gold, Fun Home
Casey Nicholaw, Something Rotten!
John Rando, On the Town
Bartlett Sher, The King and I
Christopher Wheeldon, An American in Paris

Best Orchestrations
Christopher Austin, Don Sebesky, Bill Elliott, An American in Paris
John Clancy, Fun Home
Larry Hochman, Something Rotten!
Rob Mathes, The Last Ship

Nominations By Show:
An American in Paris - 12
Fun Home - 12
Something Rotten! - 10
The King and I - 9
Wolf Hall Parts One & Two - 8
Skylight - 7
The Curious Incident of the Dog in the Night-Time - 6
Hand to God - 5
On the Twentieth Century - 5
The Visit - 5
You Can't Take It with You - 5
Airline Highway - 4
The Elephant Man - 4
On the Town - 4
The Audience - 3
The Last Ship - 2
Constellations - 1
Disgraced - 1
Gigi - 1
The Heidi Chronicles - 1
It's Only a Play - 1
This Is Our Youth - 1

Servalan 07.05.2015 15:33

USA:

2014 Ursa Major Awards (UMA / Annual Anthropomorphic Literature and Arts Award)
(Preis des Furry-Fandoms für die besten Werke, in denen anthropomorphisierte Tiere die Hauptfiguren sind. Die aktuellen Preise wurden am 1. Mai 2015 beim Morphicon in Columbus, Ohio von der Anthropomorphic Literature and Arts Association (ALAA) verliehen. Die Neuzugänge der Hall of Fame wurden schon am 27. September 2014 bei dem RainFurrest Con verliehen.)

Hall of Fame:
- Carl Barks (Comicautor und -zeichner)
- Charlotte's Web von E.B White (Roman)
- Osamu Tezuka (Mangaka, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent von Animes)


Best Anthropomorphic Motion Picture:
Guardians of the Galaxy, Regie: James Gunn

nominiert waren:
- How to Train Your Dragon 2, Regie: Dean DeBlois
- The Lego Movie, Regie: Phil Lord und Chris Miller
- Dawn of the Planet of the Apes, Regie: Matt Reeves
- Mr. Peabody and Sherman, Regie: Rob Minkoff


Best Anthropomorphic Dramatic Short Work or Series:
Furry Force, parts 1 and 2 (CollegeHumor and Smiley Guy Studios)

nominiert waren:
- My Little Pony: Friendship is Magic Staffel 4 Episode 8 bis 26, Regie: James Thiessen und Jim Miller für Hasbro
- Bojack Horseman, Creator: Raphael Bob-Waksberg für Netflix
- Littlest Pet Shop Staffel 2 Episode 11 bis Staffel 3 Episode 16, Supervising Director: Dallas Parker, Regie: Joel Dickie
- The Beach Bears: "The Trip to Alberta" Chapter 137 - 170, Regie: MaxGoof


Best Anthropomorphic Novel:
Rukis: Off the Beaten Path (FurPlanet Productions)

nominiert waren:
- Renee Carter Hall: "Huntress", in: Fred Patten (Hrsg.): Five Fortunes (FurPlanet Productions)
- James Jordan: Chakat in the Alley (Create Space)
- E.M. Kinsey: The Forges of Dawn (CreateSpace)
- J.F.R. Coates: Impossible Magic (Jaffa Books)


Best Anthropomorphic Short Fiction:
Mary E. Lowd: "When a Cat Loves a Dog", in: Fred Patten (Hrsg.): Five Fortunes (FurPlanet Productions)

nominert waren:
- Daniel und Mary E. Lowd: "A Real Stand-Up Guy", in: Allasso Vol. 3: Storge
- Mary E. Lowd: "The Best Puppy Ever", in: AE: The Canadian Science Fiction Review
- Mary E. Lowd: "The Wharf Cat's Mermaid", in: ROAR 5
- Mary E. Lowd: "The Carousel of Spirits", in: Sorcerous Signals


Best Anthropomorphic Other Literary Work:
Juan Díaz Canales / Juanjo Guarnido: Blacksad: Amarillo (Dark Horse Press)

nominiert waren:
- Tarl Hoch: Abandoned Places (FurPlanet)
- The Sakai Project: Artists Celebrate Thirty Years of Usagi Yojimbo (Dark Horse Books)
- Fred Patten (Hrsg.): Five Fortunes (FurPlanet Productions)
- AnthroAquatic (Hrsg.): Tales From the Guild, Vol 1: Music to Your Ears (Rabbit Valley)


Best Anthropomorphic Graphic Story:
My Little Pony: Friendship is Magic Ausgaben 15 bis 26 (IDW Publishing)

nominiert waren:
- Tom Fischbach: TwoKinds 8. Januar bis 23. Dezember
- Chu: Slightly Damned Seite 626 bis 674
- QuetzaDrake: Furthia High Seite 364 bis 381
- Aaron Neathery: Endtown 1. Januar bis 31. Dezember


Best Anthropomorphic Comic Strip:
Rod O'Riley: InFurNation 1. Januar bis 30. Dezember

nominiert waren:
- Laurence "GreenReaper" Parry: Flayrah 2. Januar bis 31. Dezember
- Stuart F. Otterson: Fursday 4. Januar bis 18. Dezember
- Patch Packrat: Dogpatch Press 11. April
- Brian Cook: Allasso, Volume 3: Storge (Pink Fox Productions)


Best Anthropomorphic Published Illustration:
SabretoothedErmine (Buchcover) für Midwest FurFest 2014 convention book

nominiert waren:
- Rukis: wraparound cover für Rukis: Off the Beaten Path (FurPlanet Productions)
- ABlueDeer: Cover für James Jordan: Chakat in the Alley (CreateSpace)
- WhiteMantis: I Won't Die Here (Furaffinity)
- Terrie Smith: wraparound cover für Fred Patten (Hrsg.): Five Fortunes (FurPlanet Productions)


Best Anthropomorphic Game:
Pokémon Omega Ruby and Alpha Sapphire (Game Freak für Nintendo und The Pokémon Company)

nominiert waren:
- Five Nights At Freddy's (Scott Cawthon für Steam)
- Five Nights At Freddy's 2 (Scott Cawthon für Steam)
- Octodad: Dadliest Catch (Young Horses)
- Freedom Planet (GalaxyTrail)


Best Anthropomorphic Website:
FurAffinity

nominiert waren:
- Equestria Daily, My Little Pony fandom art and fanfic community site.
- WikiFur, furry encyclopedia.
- Inkbunny, furry art and story community.
- Furry Writers Guild, writer support.

Servalan 07.05.2015 15:48

Italien:

Premio Attilio Micheluzzi 2015
(Am 3. Mai wurden auf dem Napoli Comicon die Gewinner verkündet.)

Bester Comic:
Ratigher: Le ragazzine stanno perdendo il controllo. La società le teme. La fine è azzurra (Autoproduzione PrimaOMai)

Beste realistische Comicserie:
verschiedene Szenaristen / verschiedene Zeichner: Tex (Sergio Bonelli Editore)

Beste nicht-realistische Comicserie:
Leo Ortolani: Rat-Man (Panini Comics)

Bester Zeichner:
Paolo Bacilieri: Fun (Coconino Press)

Bester Szenarist:
Bruno Enna: Saguaro (Sergio Bonelli Editore)

Bester fremdsprachiger Comic:
Chloé Cruchaudet: Poco Raccomandabile (Coconino Press/Fandango)

Beste fremdsprachige Serie:
Matt Fraction (Szenario) / David Aja (Zeichnungen): Occhio di Falco Band 6 bis 11 (Panini Comics)

Bester Webcomic:
Lorenzo Ghetti: To Be Continued

Beste Ausgabe eines Comicklassikers:
Yoshihiro Tatsumi: Tormenta Nera (BAO Publishing)

Beste Comickurzgeschichte:
Fabio Visintin: "Natale Nero", in: Fabio Visintin: Natali Neri e altre storie di guerra (ComicOut)

Premio XL:
Massimo Giacon / Tiziano Scarpa: Il mondo così com’è (Rizzoli Lizard)

Premio Nuove Strade: Silvia Rocchi

Premio Speciale alla Carriera: Alfredo Castelli

Premio Speciale Magister 2015: Milo Manara

Servalan 09.05.2015 11:33

Frankreich:

Concours National de la Résistance et de la Déportation Palmarès 2015
(Ein weiterer Schulpreis, der am 15, April verliehen wurde und sich dem Widerstand und der Deportation im von Nazis besetzten Frankreich widmet. Die öffentliche Gala findet am 9. Juni in der Préfecture de Versailles statt.
Bei den Kategorien wird zwischen Leistungen von einzelnen Personen - 3mal vergeben - und von gemeinsamen Einreichungen - 2mal vergeben - unterschieden. Diesmal wurde auch ein Comic ausgezeichnet.)


Deuxième Prix départemental dans la catégorie "Travail collectif":
Constance Baumann / Mathilde Procop-Mamert: Le retour d’un déporté d’Auschwitz, Sam Braun - Schülerinnen des Collège Louis Lumière in Marly Le Roi.


Guadeloupe / Karibik:

6é concours Caribulles 2015

Catégorie « Premières bulles »:
1. Platz (300 € Gutschein zum Comickauf): Kériane Boisdur: Ça pince entre nous
2. Platz (200 € Gutschein zum Comickauf): Ianis Johary: La Poursuite
3. Platz (je 50 € Gutschein zum Comickauf, doppelt vergeben): Mathias Grapin: La rencontre du monstre de la forêt und Grégory Promeneur: Le jour où j'ai rencontre mon Frère
Coup de Cœur (50 € Gutschein zum Comickauf): Paul-Edouard Calixte: Ne pas arroser

Catégorie « Jeune Talents »:
1. Platz (Einladung zum Comicfestival in Angoulême): Sabine Valcy: Coup de foudre
2. Platz (Einladung zum Comicfestival in Angoulême): Aurore Johary: Yguanes en folies !
3. Platz (100 € Gutschein zum Comickauf): Madeleine Maureen: Master of Love

Catégorie « Grand Public »:
1. Platz (300 € Gutschein zum Comickauf): Yoan Bangou: La pointe le jour où je l'ai rencontré
2. Platz (200 € Gutschein zum Comickauf): Yvan Melcus: Suzy
3. Platz (100 € Gutschein zum Comickauf): Emmanuel Rist: Le jour où je l'ai rencontrée

Servalan 10.05.2015 17:03

Guadeloupe / Karibik:

10ème Prix BDz'îles à 6e Caribulles 2015
(Auf dem karibischen Comicfestival Caribulles vom 6. bis zum 10. Mai in Baie Mahault wurden folgende fünf Comics ausgezeichnet.)
  • Beka (Szenario) / Marko (Zeichnungen): Voyage en Inde (Bamboo)
  • Séverine Gauthier 8Szenario) / Jérémie Almanza (Zeichnungen): Coeur de pierre (Delcourt)
  • Christian Lehmann und Antoine Carrion (Szenario und Zeichnungen):
    No pasaran - Le jeu (Rue de Sèvres)
  • Keiko Ichiguchi: Les cerisiers fleurissent malgré tout (Kana)
  • Cati Baur (Adaption und Zeichnungen) nach dem Roman von Malika Ferdjoukh:
    Quatre sœurs – Hortense - T2 (Rue de Sèvres)
  • Patrick de Saint Exupéry (Szenario) / Hyppolite (Szenario und Zeichnungen):
    La fantaisie des dieux (Les Arènes)

Servalan 11.05.2015 13:22

Kanada:

2015 Doug Wright Awards
(Die Preise für die besten Comics aus dem anglophonen Kanada werden am 9. Mai auf dem Toronto Comics Art Festival (TCAF) in Toronto, Ontario verliehen.)

2015 Doug Wright Award for Best Book:
Nina Bunjevac: Fatherland (Jonathan Cape/Random House)

2015 Doug Wright Spotlight Award (a.k.a. “The Nipper”):
(Preis für den besten kanadischen Comicautor, der größere Beachtung verdient.)

Meags Fitzgerald: Photobooth: A Biography (Conundrum Press)

2015 Pigskin Peters Award:
(Preis für experimentelle oder Avantgarde-Comics aus Kanada)

Connor Willumsen: “Swinespritzen”


USA:

2015 Lynd Ward Graphic Novel Prize
(Das Pennsylvania Center for the Book, eine Filiale des Center of the Book at the Library of Congress verleiht jährlich zusammen mit den Penn State Libraries den Preis für den besten Comic.)

Gewinner 2015 (dotiert mit 2.500 $ und der Lynd-Ward-Kassette der Library of Congress):
Mariko Tamaki (Szenario) / Jillian Tamaki (Zeichnungen): This One Summer (First Second, an imprint of Roaring Brook Press)

Lobende Erwähnung 2015:
Richard McGuire: Here (Pantheon, a division of Random House)

2015 Russ Manning Promising Newcomer Awards
(Nominiert als beste Debütanten sind 2015.)
  • Jorge Corona, Zeichner von Feathers (Archaia), Goners (Image) und Teen Titans Go (DC)
  • Leila del Duca, Zeichnerin von Shutter (Image)
  • Vanesa R. Del Rey, Zeichnerin von Hit (BOOM! Studios)
  • GABO (Gabriel Bautista), Zeichner von The Life After (Oni Press)
  • Greg Smallwood, Zeichner Moon Knight (Marvel) und Dream Thief (Dark Horse)

Servalan 11.05.2015 14:23

USA:

Bram Stoker Awards 2015
(The Horror Writers Association (HWA) verlieh auf der World Horror Convention in Atlanta, Georgia am 9. Mai 2015 die Preise in den verschiedenen Kategorien.)

Kategorie Graphic Novel:
Jonathan Maberry: Bad Blood (Dark Horse Books)


Frankreich:

Golden Blog Awards 2014
(Der IT-Verband Les Comptoirs verlieh mit dem Magistrat der Stadt Paris zuletzt am 12. November 2014 die Preise für die besten Blogs in diversen Kategorien.)

Kategorie Comics (gesponsert von Dargaud):
Les Petits Mensonges de Mr. Q

Servalan 11.05.2015 20:52

Dänemark:

Pingprisen 2015
(Vergeben werden die dänischen Comicpreise am 6. Juni auf dem Comicfestival Lille Vega in Kopenhagen. Hier folgt die Shortlist.)

Bester dänischer Comic:
- Henrik Rehr: Gavrilo Princip - Manden, der ændrede et århundrede (Forlaget Fahrenheit 2014)
- Lars Horneman: Når jeg ikke er til stede (Cobolt 2014)
- Rikke Villadsen: Et knald til (Aben Maler 2014)
- Søren Glosimodt Mosdal: Fimbulvinter (Aben Maler 2014)
- Halfdan Pisket: Desertør (Forlaget Fahrenheit 2014)

Bester Editorial Cartoonist / Karikaturist:
- Lars Andersen, Berlingske Tidende
- Jens Hage, Berlingske Tidende
- Mette Dreyer, Politiken
- Gitte Skov, Weekendavisen
- Philip Ytournel, Politiken

Beste Comicserie für Kinder oder Jugendliche:
- Julien Neel: Lou 5: Laser-Ninja (Carlsen)
- Bruno Gazzotti (Szenario) / Fabien Vehlmann (Zeichnungen): Alene 3: Haj-klanen (Carlsen)
- Rune Ryberg: Gigant (Forlæns)
- Yann (Szenario) / Olivier Schwartz (Zeichnungen): Et ekstraordinært eventyr med Splint & Co. Leopardkvinden (Cobolt)
- Céline Fraipont (Szenario) / Céline Fraipont (Zeichnungen): Lille Kvast – På skattejagt (Forlæns)

Bester dänischer Webcomic:
- Theis Christiansen: Esben er bitter
- Mathilde Garreau: I Love Denmark
- Line Refstrup: Line Refstrup
- Thomas Nøhr: Cirkus und Livets Skyggeside / Sammenbrudet
- Min Christensen: Fail By Error

Bester internationaler Comic auf dem dänischen Markt:
- Jacques Tardi / Jean Verney: Fandens til krig 1914-1919 (Faraos Cigarer)
- Kamagurka / Herr Seele: Cowboy Henk (Forlæns)
- Craig Thompson: Habibi (Fahrenheit)
- Ethan Rilly: Pope Hats 2 (Damgaard)
- John Porcellino: Under stjernerne (Damgaard)

Bester internationaler Comic im Original:
- G. Willow Wilson (Szenario) / Adrian Alphonas (Zeichnungen): Ms. Marvel Vol. 1: No Normal (Marvel)
- Fabien Vehlmann (Szenario) / Kerascoët (Zeichnungen): Beautiful Darkness (Drawn & Quarterly)
- Jaime Hernandez: The Love Bunglers (Fantagraphics)
- Richard McGuire: Here (Pantheon)
- Charles Burns: Sugar Skull (Pantheon)

Bestes dänisches Comicdebüt:
- Tatiana Goldberg: Anima (Tellerup)
- Christer Bøgh Andersen: Den forfinede klunser (Fahrenheit)
- Jakob Albrethsen: Alt du kan se (Fahrenheit)
- Glenn August: Lava (Fahrenheit)
- Rune Ryberg: Gigant (Forlæns)

Aslak 12.05.2015 08:50

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 498875)
Bester internationaler Comic im Original:...
...- Fabien Vehlmann (Szenario) / Kerascoët (Zeichnungen): Beautiful Darkness (Drawn & Quarterly)...

Im Original ???:nonono:
Die Jury (oder wer auch immer dafür verantwortlich ist) sollte mal weniger Tuborg, Faxe & Co. zusprechen.

Gruß,
Nils

Servalan 12.05.2015 09:28

Weshalb sich die Jury die kanadische Übersetzung herausgepickt hat und nicht das französische Original, war mir schleierhaft. Theoretisch hätte die britische Ausgabe von Nobrow ebenso gepaßt. Bei nicht-dänischen Comics mit nicht-dänischem Text ist die Jury wohl ziemlich flexibel - oder lax.

Aslak 12.05.2015 09:35

Ja, so kann man das wohl auch nennen.

Gruß,
Nils

Servalan 12.05.2015 11:07

Schweden:

Adamson-priset 2014
(Die schwedische Gesellschaft für Comicforschung (Svenska Serieakademin) verlieh den Preis zuletzt im September 2014 auf der Buchmesse in Göteborg.)

Kategorie Internationale Comics:
Jean-Claude Mézières und Pierre Christin für ihre Serie Linda och Valentin (Valérian et Laureline)

Kategorie schwedische Comics:
Daniel Ahlgren

Svenska Serieakademins Förtjänstdiplom 2014 (Forschungsstipendien):
- Björn Wahlberg
- Lars Krantz
- Mikael Tegebjer
- Josefin Svenske

Urhunden 2015
(Verliehen wird der Preis vom Verband Seriefrämjandet, dem schwedischen Pendant des ICOM e.V., im September bei der Buchmesse in Göteborg. Am 9. Mai wurden beim Comicfestival in Stockholm die Nominierungen bekanntgegeben.)

Bester schwedischer Comic 2014:
- Åsa Grennvall: Deras ryggar luktade så gott (Syster förlag)
- Hilda-Maria Sandgren: Det som händer i skogen (Ordfront Galago)
- Mats Källblad: Hundra år i samma klass (Ordfront Galago)
- Patrik Rochling / Li Österberg: Johannasviten (Kartago)
- Dennis Gustafsson: Viktor Kasparsson 4: Syndaätaren (Albumförlaget)

Bester internationaler Comic 2014:
- David B. (Zeichnungen) / Jean-Pierre Filiu (Szenario): De bästa av fiender – historien om relationen mellan USA och Mellanöstern: del ett 1783–1953 (Placebo press)
- Erik Kriek nach H.P. Lovecraft: Från andra sidan – fem fantastiska berättelser (Placebo press)
- Lucie Durbiano: Lo (Epix)
- Roberto Recchioni (Szenario) / Massimo Carnevale (Zeichnungen): Dylan Dog: Mater morbi (Ades media)
- Jacques Tardi Skyttegravskriget – 1914–1918 (Placebo press)

Servalan 13.05.2015 10:54

Taiwan:

5th Golden Comic Awards「金漫獎」2014
(Seit 2010 unterstützt das taiwanesische Kulturministerium (MOC), Taipeh, die heimische Comicbranche mit den Golden Comic Awards. Zunächst hieß der Preis Graphic Novel Awards und wurde vom Government Information Office verliehen, das nicht mehr existiert. Die Nominierungen werden im September verkündet, während die Preisverleihung im November über die Bühne geht.
Dabei sieht sich der Preis selbstbewußt als Konkurrenz zu international etablierten Preisen wie Shueisha’s New Artist Award, den Preisen des Comicfestivals in Lausanne und den Preisen des Comicsalons von Angoulême.)


Best Comic Grand Prize 2014:
Sean Chuang (~ Hsiao Chuang) [小莊]: 80年代事件簿 (汉德对照) - Meine 80er Jahre - Eine Jugend in Taiwan

Best Young Male Comic Award 2014:
Chang Sheng [常勝]: Stanle und X-Girl

Best Young Female Comic Award 2014:
Zhi-yi +ZEI+

Best General Comic Award 2014:
Sean Chuang (~ Hsiao Chuang) [小莊]: 80年代事件簿 (汉德对照) - Meine 80er Jahre - Eine Jugend in Taiwan

Best New Comic Artist 2014:
Sean Chuang (~ Hsiao Chuang) [小莊]: 80年代事件簿 (汉德对照) - Meine 80er Jahre - Eine Jugend in Taiwan

Best Comic Unit 2014:
Mickeyman

Best Potential Award 2014:
Chang Ji-ya [張季雅]: Tamsui 1865

Best Original Design Award 2014:
Wei Tzung-cheng

Best Children's Comic Award 2014:
Zhou Xien-tzung

Best Editor Award 2014:
Huang Jien-he [黃健和] - Dala Verlag

Lifetime Achievement Award 2014:
Ao Yu-hsiang [敖幼祥]: Black Dragon Courtyard (Comicstrip 1980-2012, Auflage: mehr als 43 Millionen Exemplare)

Servalan 13.05.2015 11:32

Kanada:

2015 Doug Wright Awards
(Die Preise für die besten Comics aus dem anglophonen Kanada wurden am 9. Mai auf dem Toronto Comics Art Festival (TCAF) in Toronto, Ontario verliehen.)

2015 Doug Wright Award for Best Book:
Nina Bunjevac: Fatherland (Jonathan Cape/Random House)
Zitat:

[CBC Buchkolumnistin Erin] Balser calls Fatherland a beautiful and moving novel that gives personal context to a devastating conflict.
"When you have just a text-based autobiography, the writer really needs to go there with words," she said.
"I think with pictures, you can convey so much more through a frame, or a page that really gets at the emotional truth of what you're experiencing or what you're trying to convey to the reader."
2015 Doug Wright Spotlight Award (a.k.a. “The Nipper”):
(Preis für den besten kanadischen Comicautor, der größere Beachtung verdient.)

Meags Fitzgerald: Photobooth: A Biography (Conundrum Press)
Zitat:

Author Meags Fitzgerald, having traveled in North America, Europe and Australia, looks at the rise and fall of the booth through the eyes of technicians, owners, collectors, artists and fanatics.
"She became really obsessed with [photo booths] when she was young and it was an obsession that informed her teenage years and now," said Balser. "It's a beautiful little book."
2015 Pigskin Peters Award:
(Preis für experimentelle oder Avantgarde-Comics aus Kanada)

Connor Willumsen: “Swinespritzen”
Zitat:

"It's about a man and his dog, but it's not actually about that all," said Balser.
"It's definitely got some humour and irreverence and I just really like the play, within technology, that he's using to create this comic."

Other graphic novel recommendations by Balser include The Outside Circle by Patti LaBoucane-Benson, and The Thrilling Adventures of Lovelace and Babbage by Sydney Padua.

USA:

19th Independent Publisher Book Awards 2015
(Um die Preise konkuirrierten 2.750 unabhängige Verlage und Autoren, die nicht nur aus 45 Bundesstaaten plus dem Distirct of Columbia (Washington, D.C.) kamen, sondern auch aus sechs kanadischen Provinzen und zehn Ländern in Übersee.)

Kategorie 54. Graphic Novel / Drawn Book - Humor / Cartoon History (U.S.):
- Gold: Nicholas Doan (Creator und Szenario) / Caanan Grall, Lee-Roy Lahey, Cal Moray, Josh Gowdy, Christopher Tupa, Patty Variboa, Daniele Serra und Bobby Timony (Zeichnungen): Monster Elementary (Broken Oar Productions)
- Silber: Aurelia: JJ’s Science Adventure: Magnets (Harvest Edutainment Pte. Ltd)
- Bronze: Tom Batiuk & Chuck Ayers: Strike Four! The Crankshaft Baseball Book (Black Squirrel Books / Kent State University Press)

Kategorie 55. Graphic Novel / Drawn Book - Drama / Documentary:
- Gold: Liz Prince: Tomboy: A Graphic Memoir (Zest Books)
- Silber: Frank Beddor: Hatter M: Love of Wonder (Automatic Publishing)
- Bronze: Kevin Powers: Patriot-1 (Timeless Journey Comics, LLC (TJ Comics)

Kategorie 65. Popular Culture:
- Gold (doppelt vergeben): Daniel Wallace: DC Comics Super-Villains: The Complete Visual History (Insight Editions)
und Andrew Farago: Teenage Mutant Ninja Turtles: The Ultimate Visual History (Insight Editions)
- Silber: Randal Doane: Stealing All Transmissions: A Secret History of the Clash (PM Press)
- Bronze (doppelt vergeben): Susan Carol McCarthy: Boomers 101: The Definitive Collection (AARP)
und Lorena Howard-Sheridan: Sideway Glances: Vernacular Mexican Lettering (Peccata Minuta)

Servalan 13.05.2015 12:13

USA:

Pacific Northwest College of Art Graphic Literature Award 2014
(Seit 2012 vergibt das Pacific Northwest College of Art in Portland, Oregon diesen Preis in geraden Jahren an Comicautoren aus der Region.)

Barry Deutsch: Hereville: How Mirka Met a Meteorite (Amulet Books)

nominiert waren:

- Steve Duin / Shannon Wheeler: Oil and Water (Fantagraphics Books)
- Natalie Nourigat: Between Gears (Image Comics)
- Joe Sacco: Journalism (Metropolitan Books)
- Craig Thompson: Habibi (Pantheon)

Servalan 14.05.2015 15:31

USA:

2015 Robert F. Kennedy Book and Journalism Awards
(Verliehen werden die Preise. vom Robert F. Kennedy (RFK) Center for Justice and Human Rights. Die Gala findet am 21. Mai im Newseum, Washington, D.C. statt.)

2015 RFK Award for Cartooning:
Darrin Bell, Washington Post Writers Group (WPWG)
Zitat:

“Robert F. Kennedy has always been one of my personal heroes,” Bell tells The Post’s Comic Riffs. “He and his family embody the best impulses of America. They’ve worked tirelessly to advance the cause of social justice, to give a voice to the voiceless, and to empower the powerless.
“Along with Dr. King, the Kennedys have been a constant inspiration to me and to my work,” Bell adds. “The fact that what I do even caught their attention is deeply humbling.”
“Darrin Bell’s work in 2014 projected a unique point of view — as a black man, he’s ‘been there’ — on the deaths of Eric Garner and Michael Brown,” Amy Lago, Bell’s editor at WPWG, tells Comic Riffs. “And he applies that empathy to all who are disenfranchised and powerless.
“Darrin is poignant yet irreverent,” continues Lago, who nominated him for the award. “And he has this incredible talent for pointing out what should be patently obvious but somehow is not.”
The Post Writers Group also syndicates Bell’s comic strip “Candorville.”
2015 Learning Impact Awards
(Im engeren Sinne ist das kein Comicpreis. Verliehen wird die Auszeichnung nämlich vom IMS Global Learning Consortium (IMS Global/IMS), einem IT-Unternehmen im Sektor Bildung und Lehre, laut Selbstdarstellung Weltmarktführer im Bereich "EdTech interoperability and impact". Die Preise wurden auf der Tagung Learning Impact Leadership Institute, die vom 4, bis 7. Mai in Atlanta, Georgia stattfand, an die Gewinner überreicht. Pro Kategorie - Platin, Gold, Silber, Bronze - gibt es je zwei Auszeichnungen.)

Platinum Medals - Kategorie International:
Zitat:

Language Learning Space, Education Services Australia - Education Services Australia have customized their Language Learning Space to provide students an exciting world of challenges in an immersive “graphic novel” environment to practice Indonesian and Chinese language skills in context. http://youtu.be/35Fuz9G_GdY
Großbritannien und USA:

Gordon Burn Prize for fearless approach to writing 2015
(Ausgeschrieben wird der Preis für furchtloses Schreiben seit 2012 von New Writing North, dem Gordon Burn Trust und Faber & Faber, der Burns Werke verlegt hat. Dem Gewinner winkt ein Scheck von 5.000 £ und die Option, sich drei Monate in Burns Cottage an der Grenze zu Schottland zurückzuziehen. Die Shortlist wird im August verkündet. Die Preisgala findet am 9. Oktober auf dem Durham Book Festival statt.
136 Bücher wurden eingereicht, 13 haben es auf die Longlist geschafft.)

Zitat:

Gordon Burn was a writer for whom no subject or character was beyond exploration, and whose approach often toyed with the boundaries between fiction and non-fiction. Peter Sutcliffe, Alma Cogan, Damien Hirst, Margaret Thatcher, and even Gordon Burn himself: Burn loved to take characters already burnished in the celebrity spotlight and explore the darkness beneath. His work also reflects a wide range of interests including social history, sport, true crime, music, celebrity and art. (...)
"The titles on this year's long list were arrived at from submissions of extraordinary variety and high quality. We are pleased for our amazing judges that they have such an incredible list to look forward to, but don't envy them having to select a shortlist, let alone a winner. Each one of these represents a remarkable achievement by their author and deserves to be celebrated and recognised." Carol Gorner, founder of the Gordon Burn Trust (...)
"From graphic novels and stunning short story collections to penetrating non-fiction and a number of books that test the borders of these definitions, the 2015 longlist is an exciting list. The selected books highlight many areas of interest that Gordon's work covered from crime and art to history and are all explored in unique and compelling ways". Claire Malcolm, Chief Executive, New Writing North
  • Martin Amis: The Zone of Interest (Vintage)
  • Dan Davies: In Plain Sight: The Life and Lies of Jimmy Savile (Quercus)
  • Sam Delaney: Mad Men and Bad Men: What Happened when British Politics met Advertising (Faber and Faber)
  • Paul Ewen: Francis Plug: How To Be A Public Author (Galley Beggar Press)
  • Honor Gavin: Midland (Penned in the Margins)
  • Romesh Guneskera: Noon Tide Toll (Granta Books)
  • Richard King: Original Rockers (Faber and Faber)
  • Ben Lerner: 10.04 (Granta Books)
  • Hilary Mantel: The Assassination of Margaret Thatcher: Stories (Fourth Estate)
  • Scott McCloud: The Sculptor (Self Made Hero) << britische Ausgabe !!!
  • Peter Pomerantsev: Nothing is True and Everything is Possible (Faber and Faber)
  • Simon Rich: Spoiled Brats (Serpent's Tail)
  • Sarah Thornton: 33 Artists in 3 Acts (Granta Books)

Servalan 14.05.2015 17:16

Japan:

39th Annual Kodansha Manga Awards 2015 (講談社漫画賞 Kōdansha Manga Shō)
(Gewonnen haben folgende Titel.)

Bester Shōnen-Manga (少年部門 Shōnen Bumon):
- Nabaka Suzuki: The Seven Deadly Sins (vorveröffentlicht im Weekly Shōnen Magazine - Kodansha)
- Wataru Watanabe: Yowamushi Pedal (vorveröffentlicht in Weekly Shōnen Champion - Akita Shoten)

Bester Shōjo-Manga (少女部門 Shōjo Bumon):
Tsunami Umino: Nigeru wa Haji da ga Yaku ni Tatsu (vorveröffentlicht in Kiss - Kodansha)

Bester Manga in der „allgemeinen Kategorie“ (一般部門 Ippan Bumon) - höchste Auszeichnung:
Tsutomu Nihei: Knights of Sidonia (vorveröffentlicht in Afternoon - Kodansha)

Special Awards:
Tochi Ueyama: Coocking Papa (vorveröffentlicht in Morning - Kodansha)

Servalan 15.05.2015 16:41

Frankreich:

22ème édition Festival de la BD de Perros-Guirec - Concours 2015
(Seit 1994 gibt es dieses kleine Festival, das von Jean-Charles Kraehn, Régis Loisel und Laurent Vicomte gegründet wurde. Aus den anfänglichen 1.500 Besuchern des Touristenstädtchens an der Bretagne, Departement Côtes-d’Armor,.sind mittlerweile 5.000 geworden.
Dieses Jahr fand es am 18. und 19. April statt.
Das Thema des Wettbewerbs für den Nachwuchs lautete diesmal: ”On a marché sur la Terre” - "Schritte auf der Erde". Während des Festivals wurden die eingereichten Beiträge in der Stadtbibliothek und im Maison des Traouïero ausgestellt.)


Invité d’Honneur 2015: Philippe Druillet

Concours Jeunes Talents - Le Télégramme:
1. Platz: Olivier Auffredou (Vezin Le Coquet - 35)
2. Platz: Salomé Ketabi (Garches - 92)
3. Platz: Ninon Godet (Rouen - 76)
Bestes Szenario: Yvon Couloigner (Ploudaniel - 29)
Coup de coeur: Yann Bernard (Plourhan - 22)

Concours Scolaire - Le Trégor: Niveau Primaire
1. Platz: L. Dumeige (Lannion - 22).
2. Platz: C. Guillaumin, J. Laplanche, M. Thomas (Lannion - 22).
3. Platz: D. Park, P. Michaut, T. Daniel (Lannion - 22).
Bestes Szenario: P. Le Page (Ploufragan - 22).
Coup de coeur: Y. Lamande (Lannion - 22).

Concours Scolaire - Le Trégor: Niveau Collège
1. Platz: A. De Maupeou (Garches - 92).
2. Platz: M. Le Houerou (La Chapelle sur Erdre - 44).
3. Platz: M. Barberay (Trévou Tréguignec - 22).
Bestes Szenario: A. Le Scouarnec (Pleumeur-Bodou - 22).
Coup de coeur: E. Rocaboy (Langueux - 22).



Japan:

44. Preis des Mangakaverbands in Japan 2015
(Am 19. Juni werden die Preisträger auf einer Gala im Hotel Imperial in Tokio-Chiyoda ausgezeichnet.)

Grand Prix in der Kategorie Manga 2015:
(dotiert mit einer Medaille und 500.000 Yen ~3.740 €)

Yuki Ozawa: Atokata no Machi (Serie in 3 tankobons, vorveröffentlicht in Be Love)
und Kôri no Tenohira - Siberia Yokuryô-ki (Einzelband)

Grand Prix in der Kategorie Cartoon / Karikatur 2015:
(dotiert mit einer Medaille und 500.000 Yen ~3.740 €)

Machiko Kyô: Ichigo Sensô (Einzelband)

Prix d'Excellence 2015:
Seiji Kinami: Hitokoma Biyori

Prix Spécial 2015:
(dotiert mit einer Medaille und 200.000 Yen ~1.500 €)

Makoto Wada (für das Gesamtwerk)

Preis des Ministeriums für Erziehung, Kultur, Sport, Wissenschaften und Technologie 2015:
Chikako Mitsuhashi: Chiisana Koi no Monogatari

Servalan 16.05.2015 15:06

Frankreich:

Grand Prix de l'Imaginaire 2015
(Die Preise werden am 24. Mai 2015 auf dem Science-Fiction- und Fantasy-Festival Étonnants Voyageurs in Saint-Malo verliehen. Die Nominierungen wurden am 7. April der Öffentlichkeit bekanntgegeben, die Sieger am 15. Mai. Von 2010 bis 2014 gab es zwei eigene Kategorien für Comics: "BD/Comics" und "Manga", jetzt wurden diese Kategorien aufgelöst und Coimicbeiträge in die Literaturkategorien eingeordnet.)
Zitat:

Le Prix connait de nouvelles évolutions. Après 5 ans d'existence, les catégories BD/Comics et Manga sont supprimées, car la tâche de disséquer l'abondante production Imaginaire en littérature comme en BD se montre finalement trop prenante pour un seul jury. Non sans regrets, car fier de son palmarès BD et Manga, le jury décide de se recentrer sur la littérature, cœur du GPI depuis son origine.
1.) Frankophoner Roman
Christophe Lambert: Aucun homme n'est une île de (J'ai lu, Nouveaux millénaires)

Shortlist: Ayerdhal: Bastards (Au diable vauvert)
Shortlist: Franck Ferric: Trois oboles pour Charon (Denoël, Lunes d'encre)
Shortlist: Laurent Ladouari: Cosplay (Hervé Chopin)

Longlist: Maurice G. Dantec: Les Résidents (Inculte)
Longlist: Thierry Di Rollo: Drift (Bélial')
Longlist: Loïc Le Borgne: Hysteresis (Bélial')
Longlist: Anne-Sylvie Salzman: Dernières nouvelles d'Œsthrénie (Dystopia)


2.) Fremdsprachiger Roman:
Peter F. Hamilton: La Grande Route du Nord (Bragelonne), 2 Bände

Shortlist: Neil Gaiman: L'Océan au bout du chemin (Au diable vauvert)
Shortlist: Daryl Gregory: L'Éducation de Stony Mayhall (Bélial')
Shortlist: Ramez Naam: Nexus (Presses de la Cité)
Shortlist: Jeff Noon: Intrabasses (La Volte)

Longlist: Stephen Baxter: Anti-Glace (Bélial')
Longlist: Peter V. Brett: Le Cycle des Démons (Bragelonne), Bände 1-3
Longlist: Peter Higgins: Vlast (Bragelonne)
Longlist: Will McIntosh: Notre fin sera si douce (Fleuve)
Longlist: James Renner: L'Obsession (Super 8)


3.) Frankophone Novelle, Kurzgeschichte oder Erzählung:
Sylvie Lainé: "L'Opéra de Shaya" (ActuSF), Anthologie

Shortlist: Jacques Barbéri: "Le Berceau des lucioles", in: Faites demi-tour dès que possible (La Volte)
Shortlist: Thomas Day: "Noc-kerrigan", in: Bifrost n°76
Shortlist: Mélanie Fazi: "L'Été dans la vallée", in: Le Jardin des silences (Bragelonne)
Shortlist: Christophe Langlois: "Finir en beauté" (L'Arbre vengeur), Anthologie

Keine Longlist!


4.) Frankophone Novelle, Kurzgeschichte oder Erzählung:
Paolo Bacigalupi: "La Fille-flûte et autres fragments de futurs brisés" (Au diable vauvert), Anthologie

Shortlist: Anders Fager: "Les Furies de Borås" (Mirobole), Anthologie
Shortlist: Thomas Ligotti: "Chants du cauchemar et de la nuit" (Dystopia), Anthologie
Shortlist: Robert Charles Wilson: "Les Perséides" (Bélial'), Anthologie

Longlist: Aliette de Bodard: "Éparpillés le long des rivières du ciel", in: Galaxies n°28
Longlist: Daryl Gregory: "Dead Horse Point", in: Bifrost n°74
Longlist: Ken Liu: "The Algorithms for Love", in: Galaxies n°28
Longlist: Ian R. MacLeod: "Snodgrass", in: Alternative rock (Gallimard, Folio SF)
Longlist: Karen Russell: "Foyer Sainte-Lucie pour jeunes filles élevées par les loups", in: Terres d'Amérique (Albin Michel)


5.) Frankophoner Jugendroman:
Jean-Luc Marcastel: La Seconde vie de d'Artagnan (Matagot)

Shortlist: Christophe Lambert / Sam VanSteen: Virus 57 (Syros)
Shortlist: Joann Sfar: Grandclapier (Gallimard)
Shortlist: Cindy Van Wilder: Les Outrepasseurs (Gulf Stream), Bände 1 und 2

Longlist: Paul Beorn: Le Jour où... (Castelmore)
Longlist: Charlotte Bousquet: Fuir Malco (Gulf Stream)
Longlist: Timothée de Fombelle: Le Livre de Perle (Gallimard)
Longlist: Olivier Paquet: Bleu argent (L'Atalante)


6.) Fremdsprachiger Roman:
Ransom Riggs: Miss Peregrine et les enfants particuliers (Bayard), Bände 1 und 2

Shortlist: Paolo Bacigalupi: Zombie Ball (Au diable vauvert)
Shortlist: Matt Haig: Humains (Hélium)
Shortlist: Polly Shulman: La Malédiction Grimm (Bayard)

Longlist: John Boyne: Barnabé ou La Vie en l'air (Gallimard)
Longlist: Ty Drago: L'Éveil des macchabs (Bayard)


7.) Prix Jacques Chambon für Übersetzungen:
Marie Surgers für Jeff Noon: Intrabasses (La Volte)

Shortlist: Jean-Daniel Brèque für Ramez Naam: Nexus (Presses de la Cité)
Shortlist: Anne-Sylvie Homassel für Thomas Ligotti: Chants du cauchemar et de la nuit (Dystopia)
Shortlist: Patrick Marcel fürr Neil Gaiman: L'Océan au bout du chemin (Au diable vauvert)
Shortlist: Laurent Philibert-Caillat für Daryl Gregory: L'Éducation de Stony Mayhall (Bélial') und Lauren Beukes: Moxyland (Presses de la Cité)

Longlist: Carine Bruy für Anders Fager: Les Furies de Borås (Mirobole)
Longlist: Pierre-Paul Durastanti für Stephen Baxter: Anti-Glace (Bélial')
Longlist: Michel Pagel für Will McIntosh: Notre fin sera si douce (Fleuve)


8.) Prix Wojtek Siudmak für graphische Gestaltung:
Aurélien Police für sämtliche von ihr getalteten Cover in 2014, besonders für
Daryl Gregory: L'Éducation de Stony Mayhall (Bélial') und Christopher Priest: Notre île sombre (Denoël)

Shortlist: Olivier Fontvieille für James Morrow: Hiroshima n'aura pas lieu (Au diable vauvert)
Shortlist: Victor Manuel Leza Moreno für Serge Brussolo: Le Roi Squelette - L'intégrale (Bragelonne)
Shortlist: Johannes Wiebel für Timur Vermes: Il est de retour(Belfond)

Longlist: Nicolas Fructus für Alain Damasio: Aucun souvenir assez solide (Gallimard, Folio SF)
Longlist: Manchu für Robert Charles Wilson: Les Perséides (Denoël, Lunes d'Encre)
Longlist: Diego Tripodi für Karim Berrouka: Fées, weed et guillotines (ActuSF, Les Trois Souhaits)


9.) Sekundärliteratur:
Xavier Fournier: Super-héros, une histoire française (Huginn & Muninn)

Shortlist: "Les Dieux cachés de la science-fiction française et francophone (1950-2010)", in: Revue Eidôlon n°111 (Presses Universitaires de Bordeaux)
Shortlist: Élaine Després / Hélène Machinal (Hrsg.): Post Humains (Presses Universitaires de Rennes)
Shortlist: S.J. Chambers / Jeff VanderMeer: La Bible Steampunk (Bragelonne)

Longlist: Sylvie Allouche / Sandra Laugier (Hrsg.): Philoséries : Buffy tueuse de vampires (Bragelonne)
Longlist: Lauric Guillaud: Des mines du roi Salomon à la quête du Graal. H.R. Haggard (1856-1925) (Michel Houdiard)
Longlist: Anthony Vallat: Utopie et raison dans le cycle de Fondation d'Isaac Asimov (ActuSF)

10.) Prix spécial:
Richard Comballot für sein Gesamtwerk, besonders für seinen Interviewband Clameurs (La Volte)

Shortlist: E.B. Hudspeth: Le Cabinet du docteur Black (Le Pré aux clercs)
Shortlist: Michel Caen und Nicolas Stanzick (Hrsg.): Midi-Minuit Fantastique - volume 1 (Rouge Profond)

Longlist: Joël Champetier (Hrsg.): Solaris 192 (Automne 2014, spécial 40 ans) (SFQ)
Longlist: Leigh Brackett / Ray Bradbury / Edmond Hamilton:
L'intégrale Stark et les rois des étoiles (Bélial')
Longlist: Richard Corben et al.: Eerie et Creepy présentent Richard Corben (Delirium), Bände 1 und 2

Servalan 16.05.2015 15:34

Frankreich:

23ème édition Prix "Bulles en fureur" 2015
(Verliehen wird der Preis von der Médiathèque de Saint-Nazaire mit dem französischen Jugendschutzverband P.J.J. (Protection Judiciaire de la Jeunesse), organisiert wird der Wettbewerb vom französischen Justizministerium [sic!]. Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche, die vom 7. Januar bis zum 30. Mai 2015 über die jeweils sechs Titel der Shortlist in den beiden Alterskategorien abstimmen dürfen.)

Sélection pré-ado (10-14 Jahre):
  • Corbeyran & Nauriel: Oksa Pollock : l’inespéré (tome 1) (Éditions XO)
  • Del & Ian Dairin: Katz (Éditions Makala)
  • José Luis Munuera: Les Cambells : l’inferno (tome1) (Éditions Dupuis)
  • Raina Telgemeier: En scène ! (Éditions Akiléos)
  • Yu Hosoda: Les enfants loups : Amé & Yuki (tome 1) (Kazé Manga)
  • Cristina Pérez Navarro & Salva Rubio: Robinson Croissant (Éd. Tourbillon)

Sélection ado (14-18 Jahre):
  • von Eckartsberg & von Kummant: Gung Ho (tome 1) (Éditions Paquet)
  • Zidrou / Ers & Borecki: Tueurs de mamans (tome 1) (Éditions Dupuis)
  • Takashi Okabe & Yumika Tsuru: Hero mask (tome 1) (Éditions Tonkam)
  • Louise Joor: Kanopé (Éditions Delcourt)
  • David Ratte: Mamada (tome 1) (Éditions Paquet)
  • Céline Fraipont & Pierre Bailly: Le muret (Éditions Casterman)


Finnland:

2015 Puupäähattu-palkinnon
(Schon am 15. Januar wurde vom Finnischen Comicverband - Finlands Serieförening rf/Suomen Sarjakuvaseura ry - der höchste Comicpreis des Landes verliehen.)

Kari Korhonen: Kalle Anka (Donald Duck) - seit 1973 schrieb und zeichnete er über 200 Geschichten für Egmont Comic.

Servalan 17.05.2015 23:46

USA:

10th Glyph Comic Awards 2015
(Verliehen von der East Coast Black Age of Comic Convention Incorporated (ECBACC) in Philadelphia am 16. Mai 2015.).

Story of the Year:
David F. Walker (Szenario) / Bilquis Evely (Zeichnungen): Shaft (Dynamite Entertainment seit 2014)

Bester Szenarist:
Keef Ross: Day Black

Bester Zeichner:
Nelson Blake II: Artifacts (Top Cow 2014)

Bestes Cover:
Tristan Roach: Offset #1 - The Man Who Travels With a Piece of Sugarcane (Fresh Milk Books 2014)

Bester männlicher Charakter:
Bass Reeves - aus Joel Christian Gill: Bass Reeves: Tales of the Talented Tenth, Volume 1 (Fulcrum Publishing 2014)

Bester weiblicher Charakter:
Ajala Storm - aus Robert Garrett (Szenario) / N. Steven Harris und Walt Msonza Barna: Ajala - A Series of Adventures (Xmoor Studious)

Rising Star Award (Nachwuchspreis):
Alverne Ball und Jason Reeves (Szenario) / Lee Moyer und Ari Syahrazad (Zeichnungen): One Nation: Old Druids (133art)

Bester Comicstrip oder Webcomic:
Alan Tupper und Carrie Tupper (Szenario und Zeichnungen): Kamikaze

Bester Reprint:
Ernesto "Nesto" Vicente: Techwatch (Chameleon Creation 2014)

Fan Award for Best Work:
Jason Reeves (Szenario) / Samax Amen und Deon De Lange (Zeichnungen): One Nation: Safehouse (133art 2014)

Mick Baxter 18.05.2015 08:08

Und die Preisträger des ICOM Independent Comic Preises stehen auch schon fest.

Werden aber erst am 5. Juni verraten:


Zitat:

20:00 –Alte Kongresshalle, Saal 1 – ICOM INDEPENDENT COMIC PREIS – Im Vorprogramm: FIL (!) im Anschluss: WORST OF mit Beetlebum, MONDO, Jazam u. a.

Servalan 18.05.2015 16:48

Ungarn:

Alfabéta-díj 2015
(Der höchste ungarische Comicpreis wurde am 10. Mai 2015 auf dem 11. Comicfestival Budapest - 11. Budapesti Nemzetközi Képregényfesztiválon vom Verband der ungarischen Comicautoren - Magyar Képregény Szövetség - verliehen.
Wie im Japanischen kommt der Nachname zuerst, dann folgt der Vorname.
Der ungarische Wikipedia-Eintrag wurde das letzte Mal 2011 aktualisiert.
Ich kann kein Ungarisch: Falls sich Fehler eingeschlichen haben, bitte melden.)


Bester Comic 2014 (länger als 20 Seiten):
Kiss Ferenc (Szenario) nach einem Roman von Rejtő Jenő / Garisa Zsolt (Zeichnungen): Az ellopott futár (Kilencedik.hu)

Shortlist:
- Cloudy Team: The Beatles 2: They say it’s your birthday (Selbstverlag Cloudy Team)
- Koska Zoltán: "Firkabúcsú", in: Firka Comics 10 (5Panels / Tálosi András)
- Madarász Gergely: Majomdaráló 2 (Nero Blanco Comix)
- Szebeni Péter: Testvérek (5Panels / Tálosi András)


Bester Comic 2014 (3 bis 20 Seiten):
Matuszka Máté-Kálmán Áron / Merénylet Szarajevóban: A vonal

Shortlist:
- Csordás Dániel: "A betemetett képek bányája", in: Papírmozi 7
- Halter András: "Ismeretlen mester". in: Városmesék
- Madarász Gergely: Majomdaráló: "Univerzoom", in: Papírmozi 7
- Oravecz Gergely: "Várakozó álláspont", in: Műút 48


Bester Webcomic 2014:
Papp Imre: Inkább a Halál (5panels)

Shortlist:
- Csordás Dániel: Csordás Dániel képregényblogja (csordasdaniel.blog.hu)
- Merényi Dániel: Napirajz (index.hu/napirajz/)
- Szabó Éva: Sanyi, a bagoly (sanyi-a-bagoly.hu)
- Jánka Ádám: Wheelerscomic (Deviantart)

Servalan 18.05.2015 17:43

Polen:

Nagrody Polskiego Stowarzyszenia Komiksowego 2015 (PSK)
(Auf dem Comicfestival Warschau, das dieses Jahr am 17. Mai stattfand, werden im Klub Pomost 511 die besten Comics Polens gekürt.)

Bester internationaler Comic:
Lewis Trondheim: Ralph Azham (Timof i cisi wspólnicy)

Shortlist:
- Joe Hill (Szenario) / Gabriel Rodriguez (Zeichnungen): Locke & Key (Taurus Media)
- Darwyn Cooke: Parker: Tom 1. Łowca (Taurus Media)


Bester polnischer Comic:
Mateusz Skutnik: Blaki - 4 - Czwórka (Centrala)

Shortlist:
- Tomasz Grządziela: Ostatni przystanek (Kultura Gniewo)
- Daniel Chmielewski: Zapętlenie (Timof i cisi wspólnicy, Wydawnictwo Komiksowe)
- Jacek Świdziński: Zdarzenie 1908 (Kultura Gniewu, Wydawnictwo Komiksowe)


Bester Szenarist:
Daniel Chmielewski: Zapętlenie (Timof i cisi wspólnicy, Wydawnictwo Komiksowe)

Shortlist:
- Mateusz Skutnik: Blaki - 4 - Czwórka (Centrala)
- Jacek Świdziński: Zdarzenie 1908 (Kultura Gniewu, Wydawnictwo Komiksowe)


Bester Zeichner:
Krzysztof Gawronkiewicz

Shortlist:
- Tomasz ''Spell'' Grządziela
- Filip "FIL" Wiśniowski


Beste Graphic Novel:
Ojciec Rene (Szenario) / Filip "FIL" Wiśniowski (Zeichnungen): Zaklęcie Boga Pytona (Bazgrolle)

Shortlist:
- Sebastian Skrobol: Quiet Little Melody - A simple fairytale (Wydawnictwo Komiksowe)
- Daniel Chmielewski: Zapętlenie (Timof i cisi wspólnicy, Wydawnictwo Komiksowe)

Servalan 19.05.2015 13:17

Frankreich:

3ème Palmarès du Festival BD6Né 2015
(Vom 23. bis zum 26. April fand in Saint-Ouen das dritte Festival statt, das sich vier Tage lang Animationsfilmen und Kurzfilmen nach Comicvorlagen widmete.)

Grand Prix du Jury:
Dans la joie et la bonne humeur (Frankreich 2014), Regie: Jeanne Boukraa, 6 Min

Besondere Erwähnung der Jury:
Smart Monkey (Frankreich 2014) nach dem gleichnamigen Comic von Winshluss (Cornélius 2004), Regie: Nicolas Pawlowski und Vincent Paronnaud (besser bekannt als Winshluss), 17 Min 54 Sek

Publikumspreis:
Smart Monkey (Frankreich 2014) nach dem gleichnamigen Comic von Winshluss (Cornélius 2004), Regie: Nicolas Pawlowski und Vincent Paronnaud (besser bekannt als Winshluss), 17 Min 54 Sek

Publikumspreis für Kinder- und Jugendfilme:
La Grande Evasion (Frankreich 2014), Regie: Tommy Redolfi, 8 Min 32 Sek (Stummfilm)


Belgien:

33rd Brussels International Fantastic Film Festival (BIFFF)
(Das BIFFF gehört zum Verband der European Fantastic Film Festivals Federation und fand vom 7. bis zum 19. April in Brüssel statt.)

Le Corbeau d’Or (Goldener Rabe):
FRANK3NST31N (Deutschland / USA 2015), Drehbuch und Regie: Bernard Rose, sehr frei nach Mary Shelley, 82 Min

Les Corbeaux d’Argent (Silberne Raben):
- The Infinite Man (Australien 2014), Drehbuch und Regie: Hugh Sullivan, nach dem gleichnamigen Roman von Daniel F. Galouye (1973), 85 Min
- Ich seh Ich seh / Goodnight Mommy (Österreich 2014), Drehbuch und Regie: VeronikaFranz und Severin Fiala, 99 Min

Sonderpreis der Jury:
Al Feel Al Azrak / The Blue Elephant (Ägypten 2014), Drehbuch: Ahmed Mourad, Regie: Marwan Hamed, 170 Min
Lobende Erwähnung: Starry Eyes - Träume erfordern Opfer (USA 2014), Regie: Kevin Kolsch, Dennis Widmyer, 100 Min

Le Méliès d’Argent (Silberner Méliès):
L'altra frontera / Another Frontier (Spanien 2014), Drehubuch: Aurora Sulli, André Cruz Shiraiwa, Regie: André Cruz Shiraiwa, 95 Min
Lobende Erwähnung für künstlerische Gestaltung: Musarañas / Sangre de mi sangre / Shrew's Nest (Spanien / Mexiko 2014), Drehbuch: Juan Fernando Andrés, Sofía Cuenca, Regie: Juanfer Andrés & Esteban Roel, 95 Min

Bester Thriller:
La isla minima / Marshland (Spanien 2014), Drehbuch: Alberto Rodríguez, Rafael Cobos, Regie: Alberto Rodriguez, 105 Min

Prix 7e parallèle:
Liza, a rókatündér / Liza, the Fox-Fairy (Ungarn 2014), Drehbuch: Károly Ujj Mészáros, Bálint Hegedűs nach dem Theaterstück Liselotte és a május von Zsolt Pozsgar, Regie: Károly Ujj Mészáros, 98 Min
Lobende Erwähnung:
Leland Orser (Schauspieler) für seine Rolle des Ansel Roth in Faults (USA 2014), Regie: Riley Stearns, 93 Min

Publikumspreis:
Liza, a rókatündér / Liza, the Fox-Fairy (Ungarn 2014), Drehbuch: Károly Ujj Mészáros, Bálint Hegedűs nach dem Theaterstück Liselotte és a május von Zsolt Pozsgar, Regie: Károly Ujj Mészáros, 98 Min

Kategorie Preise für Kurzfilme:
- Grand Prix Michel Devillers: La Dernière Porte au Sud - Last Door South (Belgien 2015), Drehbuch und Regie: Sacha Feiner, nach einem Comic von Philippe Foerster (in: Fluide Glacial 1982)
- Méliès d’argent: La Dernière Porte au Sud - Last Door South (Belgien 2015), Drehbuch und Regie: Sacha Feiner, nach einem Comic von Philippe Foerster (in: Fluide Glacial 1982)
- Prix La Trois: Le Zombie au Vélo (Belgien 2014), Drehbuch und Regie: Christophe Bourdon, 23 Min
- Prix de la Critique: Le Zombie au Vélo (Belgien 2014), Drehbuch und Regie: Christophe Bourdon, 23 Min
- Prix BeTv: Wien for life (Belgien 2014), Regie: Alidor Dolfing, 25 Min
- Prix Fedex: La valse mécanique (Belgien), Regie: Julien Dykmans, 24 Min in 3D
- Prize Sabam: De Vijver / The Pond (Belgien 2014), Drehbuch: Michel Sabbe, Regie: Jeroen Dumoulein, 15 Min
- Prix de la Jeunesse: Noct (Frankreich 2014), Drehbuch: Giles Daoust, Regie: Vincent Toujas, 14 Min

Servalan 19.05.2015 14:51

Frankreich:

Le Prix Jérôme Main Caisse d’Epargne Normandie 2015
(Seit 2012 wird der Preis für das beste Comicdebüt auf dem Festival du Livre de jeunesse et de bande dessinée de Cherbourg-Octeville in der Normandie verliehen. Nur Zeichner können sich qualifizieren, keine Szenaristen. Von der Caisse d’Epargne Normandie erhält die Gewinnerin am 30. Mai 2.000 €.)

2014: Amandine Thomas: Le chat qui n'était à personne (Mango jeunesse)

2015: Christine Beigel (Szenario) / Alessia Bravo (Zeichnungen): La Baleine du bus 29 (éditions Motus 2014)
- Shortlist 2015:Sandrine Bonini (Szenario) / Audrey Spiri (Zeichnungen): Lotte, fille pirate (Sarbacane 2014)
- Shortlist 2015: Fanny Ducasse: Louve (Editions Thierry Magnier 2014)


Italien:

Premio Andersen 2015
(Die offizielle Verleihung findet am 22. Mai im Museo Luzzati in Genua statt. Die Laudatio wird Gipi halten.)

Bester Comic / Graphic Novel (miglior libro a fumetti):
Pia Valentinis: Ferriera (Coconino Press 2014)


XVII Premio del Future Film Festival 2015
(Vom 5. bis zum 10. Mai fand in Bologna das Future Film Festival statt, das sich dem Bereich Animation und Neue Technologien widmet.)

Platinum Grand Prize 2015:
Giovanni's Island ジョバンニの島 (Japan 2014), Regie: Mizuho Nishikubo, 97 / 102 Min, FSK: ab 6

Sonderpreis der Jury 2015:
Pos eso / Possessed (Spanien 2014), Regie: Sam, 82 Min

Jurypreis für den besten Kurzfilm 2015:
Splintertime (Frankreich / Niederlande / Belgien 2015), Regie: Rosto, 11 Min

Lobende Erwähnung für einen Kurzfilm 2015:
Chicken Cube (Spanien 2014), Regie: Anna Penkner, Renate Pommerening, 2 Min 47 Sek in 3D

Future Film Short - Publikumspreise 2015:
1. Platz: La Valigia (Italien 2014), Regie: Pier Paolo Paganelli, 15 Min
2. Platz: Cycle (Südkorea 2014), Regie: Seun-Yong Lee, Ok Sol Kim, Ji Yun Hwang, 4 Min 32 Sek


“B-INK” – Premio Nuovi Talenti del Fumetto (2a edizione)
(Das BariGeekfest BGeek, das am 27. und 28. Juni im süditalienischen Bari stattfindet, verleiht im Palazzetto dello sport Palaflorio zum zweiten Mal einen Preis für ein Comicdebüt.)

Marco Piccininni (Szenario) / Marino Mele (Zeichnungen): La linea 6 (Ecumenica Editrice)
100 Exemplare des Comics werden kostenlos beim Festival verteilt.

Servalan 20.05.2015 12:38

Deutschland:

6th Role Play Convention: Fantasy Award 2015
(Die Preise wurden am 16. Mai auf der RPC Germany in Köln (Messegelände) verliehen.)

Kategorie Comic / Manga / Graphic Novel:

Gold:
Oskar Pannier (Story und Szenario) / Marvin Clifford (Story und Zeichnungen): Shakes & Fidget (Zauberfeder / Marv Comics / Playa Games)

Silber:
David Gaider (Szenario) / Chad Hardin (Zeichnungen): Dragon Age 1 (Cross Cult)

Bronze:
Jean-Luc Istin (Creator) / Eric Corbeyran (Szenario) / Gwendal Lemercier (Zeichnungen): Elfen Bd. 9: Die Belagerung von Cadanla (Splitter)


USA:

2015 Superior Achievement in Branding, Reputation & Engagement (SABRE) Award EMEA Winners
(Die SABRE-Preise werden in der PR-Branche verliehen und beziehen sich auf Public Relations, Werbung und sonstige Kampagnen von Firmen, die sich Verband EMEA zusammengeschlossen. Dabei gibt es keine konkreten Comicpreise, allerdings unter den etlichen Kategorien schon mal Comics als Gewinner auftauchen.)

Practice Areas: Marketing to Men / Praxis: Marketing für Männer:
Warren Ellis (Szenario) / Michael Allred (Zeichnungen) / Nate Piekos (Lettering):
The Spirit of Bacardi (24 Seiten, PDF ab 18!)
Bacardi Limited (Rum) mit Citizen 2014


25th Annual Midwest Book Award 2015
(Die Midwest Independent Publishing Association (MIPA) verleiht diesen Preis seit 1990. Die Preisgala fand am 13. Mai 2015 im Luther Seminary auf dem Luther Seminary in St. Paul, Minnesota, statt.
Die Gewinner können Medaillen-Aufkleber in Gold oder Silber kaufen.)


Humor:
Gold: Kevin Killeen: Try to Kiss a Girl (Blank Slate Press)
- Silber: Michelle Hinck: Oh, Chester! (Blue Dream Books)
- Silber: Robert MacGregor Shaw: The Joys of Old Age (Beaver’s Pond Press)

Illustration: Graphic:
Gold: Demi: The Pandas and Their Chopsticks (World Wisdom)
- Silber: Kate Shannon: Hey, Baby, Look! (Blue Dream Books)
- Silber: Elsa Marston: The Olive Tree (World Wisdom)

... außerdem erhielt

Daniel D. Maurer (Szenario) / Spencer Amundson (Zeichnungen): Sobriety: A Graphic Novel (Hazelden 2014)

eine Goldmedaille in der Kategorie "Selbsthilfe" und eine Silbermedaille in der Kategorie "Young Adult Non-Fiction".

Servalan 20.05.2015 15:36

USA:

Oregon Spirit Book Awards 2014
(Der Oregon Council of Teachers of English (OCTE) verleiht seit 2005 diesen Preis für gute Comics und Kinderbücher aus den USA. Die Verleihung findet am 3. Oktober 2015 in der Concordia Universiry in Portland, Oregon statt.)

Graphic Novels:
Elizabeth Rusch (Szenario) / Mike Lawrence (Zeichnungen): Muddy Max: The Mystery of Marsh Creek (Andrews McMeel Publishing 2014)

Lobende Erwähnung:
Cathy Camper (Szenario) / Raul the Third (Zeichnungen): Lowriders in Space (Chronicle Books 2014)

Servalan 21.05.2015 20:08

Italien:

42° Premio Italia 2015
(Nächstes Wochenende findet in Rom das 15. ARF! Festival statt, veranstaltet vom Italcon (Convegno Italiano del Fantastico e della Fantascienza), einem Verband der italienischen Fanclubs von Science Fiction und Fantasy. Seit 1972 werden die besten Werke des Vorjahres von der Associazione World SF Italia ausgezeichnet.)

Bester italienischer Roman - Science Fiction:
Renato Pestriniero: Oltre il cielo (Edizioni Della Vigna)

Bester italienischer Roman - Fantasy:
Adriana Comaschi: L’Artiglio di Fuoco (Edizioni Domino)

Beste italienische Anthologie:
Dano Tonani (Hrsg.): Tutti i mondi di Mondo9 (Delos Books)

Beste internationale Anthologie:
Robert Silverberg (Hrsg.): Roma Eterna (Edizioni Elara)

Beste Erzählung eines etablierten Autors:
Claudio Chillemi: Né la prima volta né l’ultima (Delos Digital)

Beste Erzählung im Fanbereich:
Franca Pardan Scapellato: Amber (N.A.S.F.)

Beste Fachanthologie:
Walter Catalano / Roberto Chiavini / Gian Filippo Pizzo / Michele Tetro (Hrsg.): Guida alla Letteratura Horror (Odoya)

Bestes Fachbuch in einer akademischen Veröffentlichung:
Donato Altomare: Maledettissimi UFO! (Edizioni Della Vigna)

Bestes Fachbuch im Fandom:
Giovanni Mongini: Una “Cosa”, due “Cosa”, tre “Cosa”… più una (La Zona Morta)

Beste Illustration eines italienischen Künstlers:
Franco Brambilla für das Cover von Dano Tonani (Hrsg.): Tutti i mondi di Mondo9 (Delos Books)

Bester Kurator:
Luigi Petruzzelli

Beste Übersetzung:
Annarita Guarnieri

Sammelwerk / Fortlaufende Serie:
Urania (Mondadori)

Beste professionelle Zeitschrift:
Inside Star Trek Magazine (Ultimo Avamposto Editore)

Bestes Fanzine:
Hypnos

Beste Webseite oder Zeitschrift aus dem Fandom:
World Science Fiction Italia (www.worldsf.it)

Bester Fan:
Rosaria Leonardi (Vorsitzende des World SF Italia)

Bester Comic:
Zerocalcare: Dimentica il mio nome (Bao Publishing)

Bester phantastischer Film:
Interstellar (USA / Großbritannien 2014), Regie: Christopher Nolan

Beste Fernsehserie:
Dr Who (BBC), Showrunner: Steven Moffart

Servalan 22.05.2015 16:48

Deutschland:

LUCHS-Preis Mai 2015
(Monatlich küren die Wochenzeitung DIE ZEIT und Radio Bremen das beste Buch für Kinder und Jugendliche.)

Reinhard Kleist: Der Traum von Olympia (Carlsen 2015)

Wilhelm-Busch-Preis 2015
(Gestiftet von der Schaumburger Landschaft, der Stiftung der Sparkasse Schaumburg und den Schaumburger Nachrichten erhält der Preistrager am 17. September 2015 in Stadthagen diese Auszeichnung, die mit 10.000 € dotiert ist.)

Hans Traxler

Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 2015
(Seit 1977 verleiht die DFG den Preis, um besondere Leistungen des wissenschaftlichen Nachwuchses zu würdigen. Dadurch soll deren Laufbahn an der Universität und anderen Forschungseinrichtungen gefördert werden. 2013 erhielt Daniel Stein als erster Comicforscher diese Auszeichnung.)

Stephan Packard (Institut für Medienkulturwissenschaft, Universität Freiburg)
Zitat:

Stephan Packards Studie zur „Anatomie des Comics“ gilt bereits als Standardwerk, weil er darin nicht nur Typen dieser multimedialen Erzählform vergleicht, sondern auch ihren Variati-onsreichtum beschreibt und ihre Wirkungsmechanismen erklärt. Comics können aus dieser Perspektive als Kunstform, als Sozialisations-Instanz und als Modus politischer Kommunika-tion erkennbar werden. Dank Stephan Packards Anschub hat sich auch in Deutschland ein Forschungsfeld eröffnet, das reizvolle Anschlussmöglichkeiten zu alten und neuen, beweg-ten und bewegenden Formen von Text-Bild-Erzählungen bietet.

Servalan 24.05.2015 11:05

USA:

9th Annual Indie Excellence® Book Awards (NIAE) 2015
(In Deutschland würde wahrscheinlich die Industrie- und Handelskammer (DIHK) oder ein anderer Verband einen solchen Preis verleihen, auf der anderen Seite des Großen Teichs stehen jedoch Privatinitiativen im Vordergrund. Seit 2007 verleiht und sponsert die Firma Smarketing LLC den NIAE in etlichen Kategorien. Ellen Reid, Präsidentin und CEO der Firma, würdigt damit Bücher, die selbst verlegt und vertrieben werden. - Eine Auswahl.)

Bilderbücher für Kinder - Bestes Cover:
John Hope: Frozen Floppies (Mark Wayne Adams, Inc)

Fiktion allgemein - Bestes Cover:
M. Amanuensis Sharkchild: The Dark Verse, Vol. 3: Beyond the Grip of Time (Sharkchild, LLC)

Non-Fiktion allgemein - Bestes Cover:
Jeff Appelquist: Legacy of Excellence: A Centennial History of the Toro Company (Wise Ink Creative Publishing)

Kinderliteratur - Chapter Books:
Taneeka Bourgeois-daSilva: Little Kids, Big Voices, Book 1: Broccoli Chronicles (Buidling Voices)

Comics & Graphic Novels:
Kenneth Kit Lamug: The Tall Tales of Talbot Toluca - Quest For The Ore Crystals (Rabblebox, LLC)

6th Annual International Book Awards (IBA) 2015
(Am 21. Mai verkündete USA Book News in Los Angeles die diesjährigen Gewinners der IBAs. In 80 Kategorien haben sich insgesamt 3000 Titelals Sieger oder Finalist (Shortlist) qualifiziert, die von 2013 bis 2015 sowohl bei etablierten Verlagen im Mainstream als auch im Independent-Bereich veröffentlicht worden sind.)

Comics: Graphic Novels:
Aurelia Tan und Jonathon Koh (Szenario) / Tan Zhi Xian [~ Nicholas Liem] (Zeichnungen): JJ's Science Adventure: Magnet (Harvest Edutainment Pte Ltd 2013)

nominiert waren außerdem:
- Thomas Estler: Abolitionista! (Abolitionista Press 2014)
- Nir Levie: Outskirts of Vision (Nir Levie - Amazon Digital Services, Inc. 2014)
- Iqbal Hussain Ali: Strange Skies (Mild Frenzy 2014)

2015 Rasmuson Foundation Individual Artist Awards Program
(Die Rasmuson Foundation, Anchorage, Alaska, wurde 1955 von Jenny Rasmuson und ihrem Sohn Elmer Rasmuson gegründet, um das Leben in Alaska in den Bereichen Kunst und Kultur, Soziales und Gesundheit zu verbessern. Jenny Rasmusons Ehemann, E.A. Rasmuson übernahm 1918 die Bank of Alaska. Nach dessen Tod 1949 folgte ihm sein Sohn Elmer, der die Stiftung gründete und im Jahr 2000 starb.)

(Unter den) 2015 Project Awards:
  • Jimmy Riordan (Anchorage), Cross-Media-Künstler im visuellen Bereich, wird gefördert bei seinem auf 96 Seiten angelegten Comic. Dabei nutzt er sowohl fiktive als auch autobiographische Elemente, um Sterblichkeit und den Umgang mit persönlichen Traumata zu bewältigen.
  • Rachel Ford (Skagway) wird gefördert bei ihren Buch aus Comickurzgeschichten über das Leben in einer isolierten Gemeinde mitten in Alaska.

Servalan 24.05.2015 12:24

Neuseeland:

Chroma Art Awards 2015
(Chromacon ist ein neuseeländisches Independentfestival, das sich den visuellen Künsten im allgemeinen widmet. Dieses Jahr fand der Con am 18. und 19. April im Aotea Centre in Auckland statt.
Achtung: Im unteren Drittel sind die Links auf der Chromacon-Seite falsch gelegt und führen nur im Ausnahmefall zu den Titeln, auf die die Thumbnails hinweisen!)


Comics 2015:
1. Platz: Jem Yoshioka: Folding Kimono (Webcomic)
2. Platz: Lauren Mariott aka Ralphi: ricky & lyle (Webcomic)
3. Platz: Rachel Smythe: There Was a Maiden (Webcomic

Shortlist:
- Cory Mathis: My Wife the Mastodon (Webcomic)
- Kayla Oliver: The Cat and The Fox (Webcomic)
- Theodore Macdonald: The Blue Masque (Webcomic)

Weitere eingereichte Beiträge:
- Austin O'Connell-Milne: The Great Budgie Switcharoo (Webcomic)
- Bell Miura: Marioff - read from right to left (Webcomic)
- Sarah Lund: snap (Webcomic)
- Jonathan King: Defence (Webcomic)
- Eddie Monotone: Jenny Music (Webcomic)
- Giselle Clarkson: Two Ducks' Down. A Family Legend With No Discernable Morale or at Least a Fairly Questionable One (Webcomic)
- Nick Baillie: Complaining Coffee Cup (Webcomic)
- Gabrielle Westerlund: [Ohne Titel] (kein Link!)
- Stuart Hallam: Ballard of the Bushwhacked Pt. 1 (Webcomic)
- Thomas Bailey: [Ohne Titel] (Webcomic)
- Simon Ripley: [Ohne Titel] (kein Link!)

Servalan 24.05.2015 13:10

USA:

69th Annual Reuben Awards 2015
(Die NCS hat am 23. Mai in Washington, D.C., die Gewinner verkündet.)

Magazine Feature / Magazine Illustration:
Tom Richmond

Newspaper Illustration:
Anton Emdin

Greeting Card:
Glenn McCoy

TV Animation:
Patrick McHale, Creator (Over The Garden Wall)

Feature Animation:
Tomm Moore, Director (Song of the Sea)

Advertising / Product Illustration:
Ed Steckley

Book Illustration:
Marla Frazee (The Farmer and the Clown)

Magazine Gag Cartoon:
Liza Donnelly

Graphic Novel:
Jules Feiffer: Kill My Mother (W.W. Norton & Company)

Comic Book:
Jason Latour: Southern Bastards (Image)

Online Comics – Short Form:
Danielle Corsetto: Girls with Slingshots

Online Comics – Long Form:
Minna Sundberg: Stand Still, Stay Silent

Newspaper Panel Cartoon:
Hilary Price: Rhymes with Orange

Editorial Cartoon:
Michael Ramirez

Newspaper Comic Strip:
Stephan Pastis: Pearls Before Swine

The Reuben Award:
Roz Chast

2015 Jay Kennedy Memorial Scholarship (dotiert mit 5.000 $ und eine Einladung zum National Cartoonists Society’s Reuben Award Weekend in Washington, D.C.):
Derek Desierto

Servalan 25.05.2015 12:57

Großbritannien:

1st ACE Comics Awards 2015
(Bis zum 30. Juni Mitternacht kann das Publikum online über die ersten ACE Comics Awards abstimmen. Wer bei der Shortlist abstimmt, kommt in eine Lotterie, bei der es einen No-Prize zu gewinnen gibt: eine ACE Comics Papierkrone.)

Best Series of 2014
- Deadpool
- Batman
- Black Science
- Guardians Of The Galaxy
- Harley Quinn
- Saga
- Sandman: Overture
- The Walking Dead
- Other: _____

Best New Series of 2014:
- Amazing Spider-Man
- The Fade Out
- Grayson
- Moon Knight
- Outcast By Kirkman And Azaceta
- Thor
- Tomb Raider
- Wicked + Divine
- Other: _____

Best Limited Series of 2014:
- Avengers And X-Men: AXIS
- Batman: Eternal
- Death Of Wolverine
- Dredd: Uprise
- Hellboy And The BPRD
- Original Sin
- Serenity: Leaves On The Wind
- Tales Of Honor: On Basilisk Station
- Other: _____

Best All-Ages Series of 2014:
- Adventure Time
- Bee And Puppycat
- Futurama
- My Little Pony: Friendship Is Magic
- Regular Show
- Scooby-Doo, Where Are You
- Sonic The Hedgehog
- The Simpsons
- Other: _____

Best Original Graphic Novel of 2014:
- Amazing Spider-Man: Family Business
- Amulet Vol.6: Escape From Lucien
- Black Canary And Zatana: Bloodspell
- Bryan Lee O'Malley: Seconds
- Nemo: The Roses Of Berlin
- Thanos: Infinity Revelation
- This One Summer
- X-Men: No More Humans
- Other: _____

Best Character of 2014:
- Batman
- Deadpool
- The Doctor (Doctor Who)
- Harley Quinn
- Ms Marvel
- Spider-Gwen
- Spider-Man
- Thor (Female)
- Other: _____

Best Writer of 2014:
- Ed Brubaker
- Kelly Sue DeConnick
- Kieron Gillen
- Jonathan Hickman
- Jeff Lemire
- Rick Remender
- Scott Snyder
- Charles Soule
- Other: _____

Best Artist of 2014:
- Greg Capullo
- Cliff Chiang
- Jamie McKelvie
- Mike Mignola
- Sean Murphy
- Phil Noto
- Sean Phillips
- Fiona Staples
- Other: _____

Best Cover Artist of 2014:
- Mark Brooks
- Amanda Conner
- Michael Del Mundo
- Jenny Frison
- Alex Garner
- Adam Hughes
- Francis Manapul
- Andrew Robinson
- Other: _____

Best Publisher of 2014:
- Boom! Studios
- Dark Horse Comics
- DC Comics
- Dynamite Entertainment
- IDW Publishing
- Image Comics
- Marvel Comics
- Titan Comics
- Other: _____


USA:

2015 Prism Award
(Der 2nd Eagle-Con in Los Angeles, der dieses Jahr am 14. und 15. Mai auf dem Cal State L.A. Campus stattfand. Der Schwerpunkt des Cons liegt auf Identität und Repräsentation. Mit dem Prism Award werden Künstler geehrt, die sich für Vielfalt (neudeutsch: Diversity) einsetzen und in ihre Werke integrieren.)

Kevin Grevioux
Zitat:

“We are honoring Kevin Grevioux for his more than two decades of experience in the film and television industry as a screenwriter, producer, actor and a graphic novel author,” said Cal State L.A. Professor Patrick Sharp, Eagle-Con’s faculty director. “His work has entertained millions; he’s an outstanding presence in speculative fiction and fantasy media. His continued success has been particularly inspirational to and has been recognized by other professionals of color.”

Servalan 26.05.2015 15:12

Frankreich:

Prix littéraire des lycéens et apprentis rhônalpins 2015
(864 Schülerinnen und Schüler oder Auszubildende haben in der Region Rhône-Alpes über das beste Buch und den besten Comic abgestimmt. Organisiert wird der Preis von der Agence Régionale du Livre et de la Documentation (ARALD) in Lyon.)

Bester Comic 2014:
Stéphane Piatzszsek (Szenario) / Jean-Denis Pendanx (Zeichnungen): Tsunami (Futuropolis)

nominiert waren:
- Pierre Gabus (Szenario) / Romuald Reutimann (Zeichnungen): L'Extravagante Croisière de Lady Rozenbilt (Humanoïdes Associés)
- Allain Glykos (Szenario) nach seinen eigenen Roman / Antonin Dubuisson (Zeichnungen): Manolis (Cambourakis)
- Eddy Simon (Szenario) / Pierre-Henry Gomont (Zeichnungen): Rouge Karma (Éditions Sarbacane)

Prix lycéen de la BD 2015 (Haute-Garonne)
(Vor den Filmfestspielen von Cannes haben 250 Jugendliche aus einem Dutzend Schulen in der Region entschieden, welches ihrer Meinung nach die besten Comics des Jahrgangs 2014/2015 waren. Die Sitzung der Jury fand am 12. Mai im alten Kino Le Central in Colomiers statt.)

Grand Prix 2015:
Louise Joor: Kanopé (Delcourt - Mirages 2014)

Bestes Szenario 2015:
Jérémie Moreau: Max Winson (Delcourt - Encrages 2014)

Beste Zeichnungen 2015:
Mathieu Lefèvre (Szenario) / Alexis Beauclair, Mathieu Lefebvre und Etienne Chaize (Zeichnungen): Quasar contre pulsar (Editions 2024, 2014)

Prix de l'Humour 2015:
Riad Sattouf: L'Arabe du Futur (Allary Éditions 2014)

Servalan 26.05.2015 16:40

USA:

Spectrum 22 Awards 2015
(Am 23. Mai wurden im Folly Theater in Kansas City, Missouri, die Spitzenleistungen phantastischer Kunst bei einer Gala der CGSociety im Rahmen des Cons "Spectrum Fantastic Art Live" präsentiert.)

Beste Werbung 2014:
Gold: Taylor Wessling — Barbarians: Faust (Cover für Vinyl-Single)
Silber: Yuko Shimizu — Tokyo Night Show (Poster für ein kleines Musikfestival in Japan)

nominiert waren:
- Johnny Dombrowski — Agatha Christie: Murder on the Orient Express (Black Dragon Press - Filmposter)
- Edward Kinsella III — Vernacchio
- Victo Ngai — The Cloisters NY Subway Poster


Bestes Buch 2014:
Gold: Dan dos Santos: Taking Flight (Baen Books 2014, limitierte Gesamtauflage 1.000 Exemplare)
Silber: Scott Gustafson: Jack and the Sleeping Giant

nomiert waren:
- Jeffrey Alan Love - Peter Higgins: Radiant State (Gollancz / Treehouse - limitierte Ausgabe des Covers als Poster bei Skyrim)
- Petar Meseldžija: The Giants are Coming
- Sam Weber - Frank Herbert: Dune. 50th anniversary edition (The Folio Society - Cover einer limitierten illustrierten Gesamtausgabe)


Beste Comics 2014:
Gold: Audrey Benjaminsen: Bernadette the Brave (Seite 1)
Silber: Alex Alice (Szenario und Zeichnungen) / Alex Nikolavitch (Redaktion): Castle in the Stars (Rue de Sèvres

nominiert waren:
- David Palumbo: The Beast
- James Turner: Rebel Angels Vol. 1 (SLG Publishing 2014)
- Tula Lotay: Rebels (Dark Horse 2014)


Beste Konzeptkunst 2014:
Gold: Sung Choi: The Parade
Silber: Audrey Benjaminsen: Fairy 3

nominiert waren:
- Te Hu: Wonders: Gate of Luxor
- Kellan Jett: Meeting
- Allen Williams: The Good Dog


Beste Skulptur, Installation oder Hologramm 2014:
Gold: Forest Rogers: Venetian Harpy
Silber: David Silva: Dragon vs. Raptors

nominiert waren:
- Dan Chudzinski: The Mudpuppy
- Mark Newman: Gallevarbe: Death’s Siren
- Dug Stanat: A Bird From His Brim Will Guide Your Last Breath


Bestes editiertes Werk 2014:
Gold: Tran Nguyen: A Distressed Damsel
Silber: Sam Bosma: Critical Education

nominiert waren:
- Jensine Eckwall: This Circle: Walking Into The Wind
- Edward Kinsella III: Gland Monster
- Victo Ngai: Cocoon


Best Institutional 2014:
Gold: Rovina Cai: Fake It 'Til You Make It (Septagon Studios - Motivationsposter)
Silber: Laurie Lee Brom: Bad Seed

nominiert waren:
- Ed Binkley: Rikshaw Pass
- Jeffrey Alan Love: Skyrim
- Jessica Shirley: The Child Sleeps


Bestes unveröffentlichtes Werk 2014:
Gold: Cynthia Sheppard: Momentum
Silber: Paul Bonner: Beowulf: Mother

nominiert waren:
- Donato Giancola: Descent from Caradhras
- Rebecca Léveillé Guay: Time and Chance
- Omar Rayyan: A Night at the Races


Grand Master Award 2014:
Scott Gustafson

Servalan 26.05.2015 22:31

Frankreich:

15e Prix SNCF du Polar 2015
(Der Preis um den besten Krimi des Jahres wird von der SNCF in drei Kategorien ausgeschrieben: Roman, Kurzfilm und Comic.)

Kategorie Comic:
Eddy Simon (Szenario) / Pierre-Henry Gomont (Zeichnungen): Rouge Karma (Sarbacane)

Kategorie Roman:
Craig Johnson: Enfants de poussière (Gallmeister)

Kategorie Kurzfilm:
Carjack, Regie: Jeremiah Jones (100 to 1 Productions).

Schlimme 29.05.2015 02:45

Deutschland:

V. O. Stomps Förderpreis für den Jaja Verlag

http://jajaverlag.blogspot.de/2015/0...ja-verlag.html

Servalan 29.05.2015 16:48

Kanada:

2015 Aurora Awards
(Über die besten Werke läßt die Canadian Science Fiction and Fantasy Association (CSFFA) ihre Mitglieder online abstimmen. Vom 1. Juni bis zum 17. Oktober 2015 Mitternacht kann per Klick gewählt werden. Die Gewinner werden beim SFContario 6 / Canvention 35 vorgestellt, der vom 20. bis 22. November stattfindet.)

Best Graphic Novel – English:
- Justin Currie and GMB Chomichuk: Cassie & Tonk (Chasing Artwork)
- Kari Maaren: It Never Rains (Webcomic)
- GMB Chomichuk: Raygun Gothic Vol. 2 (Alchemical Press)
- Dominic Bercier: Treadwell (Mirror Comics)
- Jeff Lemire: Trillium (DC Comics-Vertigo)


USA:

Firecracker Awards 2015
(Die CLMP hat jetzt die Gewinner benannt.)

Best Graphic Novel:
Hubert (Szenario) / Kerascoët (Zeichnungen): Beauty (NBM Publishing)

Printz Awards and Honor Read-a-Likes 2015
(Der Verband YALSA vergibt diese Preise für die besten Bücher, die sich an junge Erwachsene richten.)

Printz Award - Graphic Novel:
Mariko Tamaki (Szenario) / Jillian Tamaki (Zeichnungen): This One Summer (First Second Books / Macmillan)

Printz Honor Read-a-Like - Graphic Novel:
Fanny Britt (Szenario) / Isabelle Arsenault (Zeichnungen): Jane, the Fox, and Me (Groundwork)

(Der zweite Titel kann auch eine stattlich Reihe von Preisen vorweisen.)
Zitat:

- Winner of the Governor General's Literary Award for French Language Children's Illustration 2013
- Winner of the Libris Award for Young Readers Book of the Year 2014
- Selected for the New York Times Best Illustrated Books 2013
- Selected for the Globe and Mail Best Books 2013
- Selected for the New York Public Library Books for Reading and Sharing 2013
- Selected for the YALSA Great Graphic Novels for Teens 2014
- Selected for the Selected for inclusion in Best American Comics 2014
- Selected for the Ontario Library Association Best Bets 2014
- Short-listed for the Amelia Frances Howard‐Gibbon Award 2014
- Short-listed for the Eisner Award for Best Publication for Kids 2014
- Short-listed for the Ruth and Sylvia Schwartz Young Adult / Middle Reader Award 2014
- Selected for the Bank Street College of Education Best Children's Books of the Year 2014
- Short-listed for the Rocky Mountain Book Award 2014

Servalan 30.05.2015 15:19

Frankreich:

Prix d’écriture Claude Nougaro 2015
(Seit 2006 verleiht eine Jury, die von der südfranzösischen Région Midi-Pyrénées diesen Literatur in vier Sparten: Fiktive Literatur, Drehbuch für einen Kurzflim, Chanson und Comic. Dem Präsident der Region, Martin Malvy, stand bei der Zeremonie, bei der junge Talente zwischen 15 und 25 ausgezeichnet wurden, dieses Mal Jean-Louis Tripp zur Seite. Alle Preisträger erhalten ein Tablet.)

Kategorie Comics - 1er Prix Découverte:
(erhält als Sachpreis zusätzlich eine Reise nach Barcelona)
Nicolas Nguyen (aus Pibrac – 31): Drôle d’autobiographie

Kategorie Comics - Prix Tremplin:
  • 1. Platz (erhält zusätzlich ein Lektorat, um ihren Comic zu überarbeiten):
    Marion Bousquet (aus Mezens – 81): Le rat de mon père
  • 2. Platz: Marion Besançon (aus Montauban – 82): J’ai fait un rêve
  • 3. Platz: Luca Navarro (Toulouse): Vieille héroïne

Prix Livrentête CBPT 2015
(In der Stadt Paris vergibt das Ministerium für Jugend und Sport unter dem Dach der Generalversammlung des nationalen Kulturverbandes Union Nationale Culture et Bibliothèques Pour Tous.)

Livrentête Images (Bestes Bilderbuch):
Julien Béziat: Le Mange-doudous (Pastel/l’école des loisirs)

Livrentête Premières Bandes Dessinées (Bester Comic für Leseanfänger):
Cécil Castellucci (Szenario) / Sara Varon (Zeichnungen): Des canards trop bizarres (Rue de Sèvres)

Livrentête Bandes Dessinées Enfants (Bester Kindercomic):
Ben Hatke: Zita la fille de l’espace Band 1 (Rue de Sèvres)

Livrentête Bandes Dessinées Juniors (Bester Comic für Jugendliche):
Hubertus Rufledt (Szenario) / Helge Vogt (Zeichnungen): Alisik Band 1: Automne (Le Lombard)

Livrentête Premières Lectures (Bestes Buch für Leseanfänger):
Kang Full: Bonjour l’ami (Picquier Jeunesse)

Livrentête Romans Enfants (Bester Roman für Kinder):
Norma Huidobro: Le Mystère du majordome (l’école des loisirs - Neuf)

Livrentête Romans Juniors (Bester Roman für Jugendliche):
Marine Carteron: Les Autodafeurs Band 1: Mon frère est un gardien (Rouergue - doado)

Livrentête Romans Ados (Bester Roman für junge Erwachsene):
Teri Terry: Effacée (La Martinière - Fiction J.)


26e prix des Libraires de bande dessinée 2015
(Canal BD, der Verband des unabhängigen Comicfachhandels im frankophonen Europa, vergibt diesen Preis. Die Zeremonie findet am 1. Juni in der Galérie Glénat in Paris statt.)

Jean-Michel Dupont (Szenario) / Mezzo (Zeichnungen): Love in vain: Robert Johnson, 1911-1938 (Glénat)

Lobende Erwähnung: Manu Larcenet: Rapport de Brodeck vol. 1 (Dargaud)

Servalan 30.05.2015 17:30

Spanien:

Premios Expomanga 2015
(Am 11. Mai fand in Madrid der Salón del Manga y la Cultura Oriental de Madrid – Expomanga 2015 statt. Dort prämierte die Asociación Española de Amigos del Cómic - der Spanische Verband der Comicfans - die besten Mangas.)

Bester Manga in Spanien:
Sui Ishida 石田 スイ: Tokio Ghoul 東京喰種-トーキョーグール- (Norma Editorial)

Bester Anime in Spanien:
Sword Art Online ソードアート・オンライン Staffel 1 - 14 Episoden (Japan 2011), Drehbuch: Reki Kawahara 川原 礫, Regie: Tomohiko Itō 伊藤 智彦 (Selecta Visión)

Bester spanischer Manga:
Javi Cuho und Henar Torinos (Szenario und Zeichnungen): Tragedy (Nowevolution)

Bester spanischer Anime-Synchronsprecher:
Jorge Saudinos

Bestes Fanzine oder bester Webcomic (Manga):
Kaoru Okino: Ugnis (ugnis.subcultura.es/)

Premio Especial Expomanga 2015:
Naoyoshi Shiotani 塩谷直義

Servalan 31.05.2015 09:40

Kanada:

16es Prix Bédélys 2015
(Seit dem 20. Mai stehen die Finalisten des höchsten frankophonen Comicpreises fest. Die Sieger wurden auf dem 28e Festival de la BD francophone de Québec am 29. Mai im Espace Lafontaine in Mointréal gekürt, stehen aber bislang nicht online. Hier zunächst die Shortlist.
Gewinner sind rot markiert.)


Bédélys Monde (Bester frankophoner Comic in Québec):
- Chris Ware: Building stories (Delcourt)
- Mariko Tamaki (Szenario) / Jillian Tamaki (Zeichnungen): Cet été-là (Rue de Sèvres)
- Wilfrid Lupano (Szenario) / Grégory Panaccione: Un océan d’amour (Delcourt - Mirages)
- Xavier Mussat: Carnation (Casterman)
- Anthony Pastor: Bonbons atomiques (Actes Sud)
- Manu Larcenet: Blast 04 (Dargaud)
- Rutu Modan: La propriété (Actes Sud)
- Yeon-Sik Hong: Histoire d’un couple (Ego comme x)

Bédélys Québec (Bester frankophoner Comic aus Québec):
- Karl Kerschl: L’abominable Charles Christopher 02 (Studio Lounak)
- Richard Suicide: Chroniques du Centre-Sud (Éditions Pow Pow)
- Pascal Girard: La collectionneuse (La Pastèque)
- Alexandre Fontaine-Rousseau (Szenario) / Cathon (Zeichnungen): Les cousines vampires (Éditions Pow Pow)
-
- Stanislas: Le perroquet des Batignolles, t. 2 (Dargaud)
- Jean Harambat: Ulysse : Les chants du retour (Actes Sud)

Bédélys Indépendant (Bester unabhängiger Comic aus Québec - Selbstverlag oder Kleinverlag):
- Rupert Bottenberg: Circulus (Trip)
- Antonin Buisson: Ça vole pas haut
- La logique du calendrier (Hrsg.): La logique du calendrier n°5
- François Donatien: Minimax (Colosse)
- David Gauthier: Le poids du vide (Éditions Rémi Paradis)

Bédélys Jeunesse (Bester frankophoner Comic, der sich an Kinder zwischen 7 und 12 Jahren richtet):
- Alex A: L’agent Jean 07 (Presse Aventure)
- Jorge Aguirre und Rafael Rosado (Szenario) / Rafael Rosado und John Novak (Zeichnungen): Chasseuse de géants! (Akileos)
- Alex Alice: Le château des étoiles 01 (Rue de Sèvres)
- Mathilde Domecq: Paola Crusoé 02 (Glénat)
- Raina Telgemeier: Sœurs (Scholastic)

Prix spécial du Jury:
Obom: J’aime les filles (L’oie de Cravan)

Servalan 31.05.2015 16:23

Weltweit (London):

2015 IndieReader Discovery Awards (IRDA)
(Vergeben wird der Preis von The Alliance of Independent Authors, kurz ALLi, ein englischsprachiger Verband mit globalem Anspruch, der Selbstverlage fördert. Bis heute ist ALLi in acht Territorien vertreten: Afrika, Australasien, Kanada, (Kontinental-)Europa (mit Rußland), Indien, Südamerika, Großbritannien und USA. Die Gewinner werden weltweit von der Agentur Dystal & Goderich unterstützt.)

Kategorie Fiction - Graphic Novel:
Howard Shapiro (Szenario) / Marica Inoue und Andres Mossa (Zeichnungen): The Hockey Saint (Animal Media Group 2014)


USA:

2015 Bill Finger Award for Excellence in Comic Book Writing
(Wie die Eisner Awards wird dieser Preis am 10. Juli auf dem San Diego Comic Con (SDCC) verliehen.)

Don McGregor und John Stanley

Servalan 01.06.2015 15:40

Italien:

50° Premio Basilico Palladiana 2015
(Am 28. Mai wurde der Preis in der Villa Sesso Schiavo in Sandrigo (Vicenza) von Fausto Fabris, dem Präsidenten des Verbandes Pro Loco Sandrigo verliehen. Anfangs hieß der Preis “Basilica d’Oro”, mit dem unter anderem Luigi Meneghello, Ermanno Olmi, Mario Rigoni Stern, Giorgio Gaber und Marco Paolini geehrt wurden. Seit 1962 wird der Preis an Personen vergeben, die als Künstler und Kulturschaffende besondere Leistungen vorzuweisen haben.)

Francesco Tullio Altan

Servalan 03.06.2015 11:46

Frankreich / Belgien / Schweiz:

Prix Asie de la Critique ACBD 2015
(Der Verband der frankophonen Comicjournalisten ACBD hat gerade die Shortlist für den besten asiatischen Comictitel vorgestellt. Der Gewinner wird am 3. Juli auf der Japan Expo bekanntgegeben.)

Shortlist (5 Titel):
- Akira Oze: Le Disciple de Doraku (Isan manga)
- Shin’ichi Sakamoto: Innocent (Delcourt)
- Takashi Nagasaki (Szenario) / Kôji Kôno (Zeichnungen): Inspecteur Kurokôchi (Komikku)
- Tetsuya Tsutsui: Poison City (Ki-oon)
- Taiyou Matsumoto: Sunny (Kana)

Außerdem empfiehlt die Jury folgende 15 Titel:
- Yoshitori Oima: A silent Voice (Ki-oon)
- Kotono Kato: Altaïr (Glénat)
- Li Zhiwu (Adaptation und Zeichnungen) / Chen Zhongshi (Literarische Vorlage): Au pays du cerf blanc (La Cerise)
- Tetsuya Toyoda: Coffee Time (Ki-oon)
- Motorô Mase: Demokratia (Kazé)
- Kei Sanbe: Erased (Ki-oon)
- Miyako Maki: Les Femmes du zodiaque (Lézard noir)
- Inio Asano: La Fille de la plage (IMHO)
- Patrick Marty (Szenario) / Chongrui Nie (Zeichnungen): Juge Bao T6 (Fei)
- Toshifumi Sakurai: Ladyboy vs Yakuzas (Akata)
- Sayuri Tatsuyama: Le Paradis des chiens (Glénat)
- Kim Su-Bak: Le Parfum des hommes (Atrabile)
- Sho Shibamoto : Pandémonium (Ki-oon)
- Aya Kanno: Le Requiem du roi des roses (Ki-oon)
- Kengo Hanazawa: Ressentiment (Ki-oon)

Servalan 04.06.2015 09:36

Belgien:

8e Prix Diagonale - Le Soir 2015
(Brüssel feiert den Comic mit dem Volksfest Fête de la BD, im wallonischen Brabant vergibt die Zeitung Le Soir in Ottignies-Louvain-La-Neuve, wo sich das Musée Hergé befindet, Auszeichnungen für den besten Comic und die beste Comicserie. Hier zunächst die Shortlist.)

Bestes Album 2015:
- Alex Alice: Le Château des étoiles. 1869 : La Conquête de l'espace (éditions Rue de Sèvres)
- Doug Headline (Szenario) nach einem Roman von Jean-Patrick Manchette / Max Cabanes (Zeichnungen): Fatale (Dupuis)
- Jerome Charyn (Szenario) / François Boucq (Zeichnungen): Little Tulip (Le Lombard)

Beste Serie 2015:
- Philippe Jarbinet: Airborne 44 (Casterman 2009-2015), 5 Bände
- Benjamin von Eckartsberg (Szenario) / Thomas von Kummant (Zeichnungen): Gung Ho (Paquet 2013-2015), 2 Bände
- Jean-Louis Tripp & Régis Loisel (Szenario und Zeichnungen): Magasin Général (Casterman 2006-2014), 9 Bände


USA:

Sackler Center First Award 2015
(Das Elizabeth A. Sackler Center for Feminist Art wird in dieser Nacht im Brooklyn Museum in New York ihren First Award verleihen. Der Preis wurde von Judy Chicago gestaltet, die Laudatio wird Gloria Steinem halten.)

Miss Piggy von den Muppets
Zitat:

The Sackler Center said on its website that it was honoring "performer, actor, writer, and icon Miss Piggy, for more than 40 years of blazing feminist trails with determination and humor."
When the award was announced at the end of April, Miss Piggy was credited with saying "Moi is thrilled but frankly, not surprised to be receiving this Sackler Center First Award. It is truly wonderful to be celebrated and share this honor with fellow legends, role models and pioneers of female fabulosity."

Servalan 06.06.2015 02:05

Großbritannien (Schottland):

SICBA Awards 2015
(Am 2. Juni verkündete die sechsköpfige Jury der Scottish Independent Comic Book Alliance (SICBA) die Shortlist der diesjährigen Bestenliste, über die öffentlich abgestimmt werden kann. Die Sieger werden am 4. Juli beim CCA: Glasgow im Rahmen des Glasgow Comic Con gekürt.)

Best Graphic Novel:
- Jim Alexander (Szenario) / Mike Perkins (Zeichnungen): Amongst The Stars (Planet Jimbot)
- John Lees (Szenario) / Iain Laune und Megan Wilson (Zeichnungen): And Then Emily Was Gone (ComixTribe)
- David Lumsden (Szenario) / Mark Weallans (Zeichnungen): Boat Volume 01 (Self published)
- Barroux, Pat Mills und Irvine Welsh (Szenario) / Denise Mina (Story Editor) / Barroux, Mary Talbot, Kate Charlesworth, Hannah Berry, Dan McDaid, Adam Murphy und Will Morris (Zeichnungen): IDP:2043 (Freight Books)
- Gordon Rennie und Emma Beeby (Szenario) / Tiernen Trevallion (Zeichnungen): Robbie Burns: Witch Hunter (Renegade Arts Entertainment)

Best Comic Book:
- Garry Mac: Gonzo Cosmic #2 (Unthank Comics)
- Gary Chudleigh (Szenario) / Tanya Roberts (Zeichnungen): Plagued: The Miranda Chronicles chapter one (BHP Comics)
- Out of Time (OR Comics)*
- Scott Davidson und Alan Grant (Szenario) / Robin Smith (Zeichnungen): Scott vs. Zombies (Artlink)
- Michael Park & Chris Baldie (Szenario) / Chris Baldie (Zeichnungen): Space Captain: #1 Captain of Space (Never Ever Press)

Best Writer:
- Emma Beeby & Gordon Rennie für Robbie Burns: Witch Hunter
- Gary Chudleigh für Plagued: The Miranda Chronicles chapter one
- Garry Mac für Gonzo Cosmic #2
- Gavin Boyle für Escape from Coatbridge #1
- Michael Park & Chris Baldie für Space Captain: Captain of Space

Best Artist:
- Chris Baldie für Space Captain: Captain of Space #1
- Garry Mac für Gonzo Cosmic #2
- James Devlin für Vietnam Zombie Holocaust #1
- Norrie Miller für Duality
- Tanya Roberts für Plagued: The Miranda Chronicles chapter one

Best Cover:
- Garry Mac für Gonzo Cosmic #2
- Gill Hatcher für The Seagull Appreciation Society
- James Devlin für Vietnam Zombie Holocaust #1
- Tanya Roberts für Plagued: The Miranda Chronicles chapter two
- Tom Kindley für IDP:2043

Best Newcomer:
- Claire Hubbard: The Cats That Stared (Self published)
- Emma Beeby (Co-Szenaristin für Robbie Burns: Witch Hunter)
- Gary Chudleigh (Szenario für Plagued: The Miranda Chronicles)
- John Grieve: The Beast of Barton (Self published)
- Norrie Millar: Duality (Self published)
- Letty Wilson (Zeichnungen für Cosmic #1)

* Bei so einem Allerweltstitel ist es schwierig, die fehlenden Angaben zu vervollständigen.

Servalan 06.06.2015 14:08

USA:

27th Annual Lambda Literary Award Finalists 2015
(Die Preisgala fand am 1. Juni in der Great Hall at Cooper Union, New York City, statt.
Wer gewonnen hat, findet sich leider nur auf einer Nachrichtenseite unter etlichen anderen Meldungen. Solange das Thema aktuell ist, gibt es im Gegensatz zur Shortlist keinen direkten Link auf eine klare Übersicht. Das könnte einfacher gemacht werden - vielleicht nächstes Jahr.)


Kategorie LGBT Graphic Novels:
Joyce Brabner (Szenario) / Mark Zingarelli (Zeichnungen): Second Avenue Caper (Hill and Wang, a division of Farrar, Straus and Giroux)

Zitat:

New York City-The winners of the 27th Annual Lambda Literary Awards (the “Lammys”) were announced on the night of June 1st in a gala ceremony hosted by comedienne Kate Clinton at The Great Hall at Cooper Union. It occurred on the heels of BookExpo America, the book publishing industry’s largest annual gathering of booksellers, publishers, authors, and readers. The Lambda ceremony brought together over 550 attendees, sponsors, and celebrities to celebrate excellence in LGBT literature and 27 years of the groundbreaking literary awards. Lauren Patten of the hit Broadway show Fun Home and performer Toshi Reagon graced the stage with special performances. (...)
The ceremony opened with an animated video by Melanie La Rosa and Johanna Campos. It cleverly symbolized the fundamental elements of the Lambda Literary Awards, as it depicted superheroes saving a town called “Gaytham” with literature. (...)
Lauren Patten, who plays the college-age version of Alison Bechdel on Broadway in the hit musical Fun Home (based on Bechdel’s graphic memoir and nominated for 12 Tony Awards) sang “Changing My Major” about the revelation of first love with another woman.
11th Annual USA Best Book Awards 2014
(USA Book News ist das Gegenstück in den USA zum Börsenverband des deutschen Buchhandel und dessen Magazin BuchMarkt. Jährlich werden die besten Bücher in diversen Kategorien ausgezeichnet. Zur Zeit läuft die Konkurrenz für den 12. Wettbewerb 2015, die Sieger werden im November bekanntgegeben.
Bei allen Daten zu 2014 fehlt der Siegertitel in der Kategorie Graphic Novel, weshalb ich hier nur die Nominierungen nennen kann. Ob das Absicht ist oder nur Murks, kann ich nicht beurteilen.)


Kategorie Graphic Novel:
- Frank Beddor und Liz Cavalier (Szenario) / Sami Makkonen (Zeichnungen): hatter M: Zen of Wonder (Automatic Pictures Publishing seit 2013)
- Joe Hill, Stephen King und Chris Ryall (Szenario) nach einer Vorlage von Richard Matheson / Nelson Daniel und Rafa Garres: Road Rage (IDW Publishing 2012)
- Xavier Dorison (Szenario) / Christophe Bec (Zeichnung): Sanctum (Humanoids, Inc.)
- Dave Wachter und James Andrew Clark (Szenario) / Dave Wachter (Zeichnungen): The Guns of Shadow Valley (Dark Horse Books 2014)

2015 Children’s and Teen Choice Book Awards
(Der Verband Pragmatic Mom verleiht Preise für die besten Kinderbücher, über die das Publikum abstimmen darf.)

Kindergarten to 2nd Grade Book of the Year:
Jeff Cohen (Szenario) / Elanna Allen (Zeichnungen): Eva and Sadie and the Worst Haircut EVER! (HarperCollins 2014)

3rd Grade to 4th Grade Book of the Year:
Jennifer Keats Curtis (Szenario) / John Gomes (Zeichnungen): Kali’s Story: An Orphaned Polar Bear Rescue (Sylvan Dell Publishing 2014)

5th Grade to 6th Grade Book of the Year:
Jimmy Gownley: The Dumbest Idea Ever! (Graphix 2014)

Teen Book of the Year:
Kiera Cass: The Selection Book 3: The One (HarperTeen 2015)

Children’s Choice Debut Author:
J.A. White: The Thickety Book 1: A Path Begins (Katherine Tegen Books 2015)

Teen Choice Debut Author:
Jennifer Mathieu: The Truth About Alice (Roaring Brook Press 2014)

Children’s Choice Illustrator:
Jenny Offill (Szenario) / Chris Appelhans (Zeichnungen): Sparky! (Schwartz & Wade 2014)

Servalan 06.06.2015 15:56

USA:

Cutting Edge Award 2015
(Seit 2000 vergibt der IT-Verband Favourite Website Awards (FWA) zusammen mit der Firma Adobe für die Webseiten, die neue Trends setzen, indem sie neueste Technologien nutzen. Das klingt großspurig, doch online läuft die Zeit schneller, deshalb wird dieser Preis wöchentlich - kein Schreibfehler! - verliehen.)

Aktueller Gewinner (Woche vom 1. Juni 2015):
Matt Huynh (Szenario und Zeichnungen) nach der Autobiographie von Nam Le: The Boat (SBS Online)


Australien:

Good Design Awards Australia 2015
(In Australien werden die Good Design Awards seit 1958 von Good Design Australia verliehen und sind damit die älteste Design-Auszeichnung in Down Under. Verliehen wird er in den sieben Kategorien Product Design, Service Design, Digital Design, Communication Design, Architectural Design, Social Innovation und Business Model Design.)

Communication Design Award 2015:
Andrea Durbach (Hrsg. und Szenario) / Matt Taylor und The Explainers (Zeichnungen): Sogi's Story (Australian Human Rights Centre (AHRCentre) / Commonwealth Forum of National Human Rights Institutions 2014)

Der 12 Seiten lange Comic, der kostenlos zum Download bereit steht, erzählt die Liebesgeschichte des gleichgeschlechtlichen Paares Sogi und Kojo. Im Rahmen eines UN-Programmes wurde die Geschichte drei Jahre lang entwickelt, in dessen Mittelpunkt zwei Afrikaner stehen. In fast allen 16 Länder des African Commonwealth werden LGBTI-Personen stigmatisiert kriminalisiert und verfolgt.
Zitat:

“The chief virtue of SOGI’s Story is that it is a very practical initiative,” he [Senator Dean Smith, Liberale] said. “As we are all aware, education is the most powerful weapon we have against discrimination, in our own community and around the globe.”
He noted that while the comic book format is best known for its tales of heroes with superhuman abilities, the central character in this story had not been granted any special powers.
“He has only the same weapons that any of us have when it comes to fighting against prejudice and discrimination – an ability to see that what is happening is wrong, and a voice with which to speak out against it.
“Yet there’s no doubt that Sogi is a hero, in the very real sense of that word.”
Senator Smith said it was fitting that SOGI’s Story did not end in a traditional, tidy fashion. “That’s entirely appropriate, because the next chapter in SOGI’s Story is yet to be written. And in a very real sense, we will be its authors.”
Professor Durbach cautioned that even in countries like Australia, where legislative frameworks exist to protect minorities, there was no guarantee of equality.

Schlimme 07.06.2015 13:40

Postest Du hier die Preise aus München (Peng, ICOM, Lebensfenster)?

Servalan 07.06.2015 13:44

Frankreich:

Les Prix Lyon BD Festival 2015
(Am 13. und 14. Juni wird in Lyon das nächste Comicfestival stattfinden. Am 2. Juni gab die Jury bekannt, wer die Preise des Festivals erhalten wird.)

Le Prix Jeunesse - Lion’s Club:
Tébo (Szenario) / Kéramidas und Florence Torta (Zeichnungen): Alice au pays des singes T03 (Glénat)

Le Prix du Truc d’or:
Fabien Toulmé: Ce n’est pas toi que j’attendais (Delcourt)

Le Prix spécial du Jury Lyon BD - MMA:
Arnaud Le Gouëfflec (Szenario) / Obion (Zeichnungen): Soucoupes (Glénat)


Le Grand Prix de Lyon Lyon BD - Crédit Mutuel:
Wilfrid Lupano (Szenario) / Grégory Panaccione (Zeichnungen): Un océan d’amour (Delcourt)
Dafür waren ebenfalls nominiert:
- Christian Lax: Un certain Cervantès (Futuropolis)
- Jean-Louis Tripp & Régis Loisel: Magasin général (Casterman)
- François Lepage (Szenario) / Emmanuel Lepage (Zeichnungen): La Lune est blanche (Futuropolis)

26e Prix des Incorruptibles 2015
(Les Incorruptibles ist eine Literaturzeitschrift, die speziell an Kinder und Jugendliche wendet. Der Titel spielt auf das kalauernde Les Inrockuptibles (oder Les Inrocks) an, ein 1986 gegründetes linkes Magazin mit den Schwerpunkt Pop, Kultur und Politik - ähnlich wie Spex. Die Preise werden zusammen mit den französischen Kultusministerium verliehen und richten sich in den Kategorien nach der Lesekompetenz, die in verschlüsselten Stufen erfaßt wird.)

Niveau maternelle (Vorlesealter):
Marta Altes: Non ! (Circonflexe)

Niveau CP (Leselernalter):
Gilles Bizouerne (Szenario) / Ronan Badel (Zeichnungen): La bonne humeur de loup gris (Didier Jeunesse)

Niveau CE1 (Elementare Lesekenntnisse):
Claire Frossard (Szenario und Zeichnungen) / Etienne Frossard (Fotografien): Emma à New York (Editions Belin - Albums Jeunesse)

Niveau CE2/CM1 (Grundschule / Orientierungsstufe):
Agnès Laroche: Rue des petits singes (Rageot Editeur)

Niveau CM2/ 6e (Sekundarstufe I):
Matt7ieu Radenac / Yaël Hassan: La fille qui n'aimait pas les fins (Syros)

Niveau 5e / 4e (Sekundarstufe II):
Evelyne Brisou-Pellen: Le manoir 1. Liam et la carte d'Eternité (Bayard Jeunesse)

Niveau 3e / Lycée (Hochschule):
John Green: Nos étoiles contraires (Nathan)

10e Prix littéraire des lycéens et apprentis de Bourgogne 2014-2015
(Die Schüler und Auszubildenden aus der Region Bourgogne, das sind die vier Departements Côte-d'Or (21), Saône-et-Loire (71), Nièvre (58) und Yonne (89), haben die besten Bücher und Comics gewählt.)

Auswahl der Kategorie Comics:
- Jérémie Moreau: Max Winson (Delcourt)
- Christian de Metter: Rouge comme la neige (Casterman)
- Alain Bujak (Szenario) / Piero Macola (Zeichnungen): Le tirailleur (Futuropolis)
- Pierre Maurel: Professeur Cyclope: Iba (Casterman)

Servalan 07.06.2015 13:47

Zitat:

Zitat von Schlimme (Beitrag 500563)
Postest Du hier die Preise aus München (Peng, ICOM, Lebensfenster)?

Crosspostings sind ja eigentlich unerwünscht. underduck, Maxithecat, zwergpinguin & Co. berichten ausführlich live vor Ort. Ich glaube, es reicht aus, wenn ich die entsprechenden Links zu deren Posts und Threads im CGN einpflege.


Deutschland:

Alles über PENG! - Der Münchner Comicpreis 2015:
http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=36479

Alles über ICOM Independent Comic Preis 2015:
http://www.comic-i.com/aaa-icom/docs...2015_home.html

Alles über 5. Lebensfenster-Preis für graphisches Blogen (Kurt-Schalker-Preis) 2015:
- Longlist: http://www.dreimalalles.info/news/le...s-die-longlist
- Shortlist: http://www.dreimalalles.info/news/le...ortlist‎
- Gewinner: http://www.dreimalalles.info/.../leb...erzeder‎

Servalan 08.06.2015 12:49

USA:

69th Antoinette Perry Award for Excellence in Theatre (Annual Tony Awards) 2015
(Am 7. Juni wurden in der Radio City Music Hall in New York City die Tonys verliehen.)

Best Musical
Fun Home

Best Book of a Musical
Fun Home, Lisa Kron

Best Original Score (Music and/or Lyrics) Written for the Theatre
Fun Home, Music: Jeanine Tesori, Lyrics: Lisa Kron

Best Performance by an Actor in a Leading Role in a Musical
Michael Cerveris, Fun Home

Best Direction of a Musical
Sam Gold, Fun Home

Zitat:

It was also a banner night for women in theatre. Besides Tesori and Kron's precedent-setting triumph in winning Best Music, Book and Score, women artists won many of the categories in which they competed directly with men: Best Director of a Play, Best Costume Design of a Musical, Best Lighting Design of a Play, Best Costume Design of a Musical, and one shared Best Scenic Design of a Play. And Fun Home, with its story of a young woman's awakening as a lesbian, wasn't only a triumph for women, but a triumph for gay women, whose stories are sometimes overshadowed even by those of gay men on Broadway.
Tallies By Show (Rangliste):
Fun Home - 5 (von 12)
The Curious Incident of the Dog in the Night-Time - 5
An American in Paris - 4
The King and I - 4
The Audience - 1
Something Rotten! - 1
You Can't Take It with You - 1
Wolf Hall Parts One & Two - 1
Skylight - 1

Servalan 09.06.2015 22:53

Frankreich:

Prix Bulles de Marseille 2015
(Der ehrenamtliche Verein Don Bosco aus Marseille verleiht mit der Académie d’Aix-Marseille diesen Preis, für den die zehn besten Comics zu einer Auswahl / Sélection zusammengestellt - keine Longlist und auch keine Shortlist. Innerhalb der Auswahl gibt es keine Ränge, höchstens Anmerkungen zum Genre.)
  • Hajime Isayama: L'attaque des titans Tome 1 (Pika Editions)
  • Anthony Pastor: Bonbons atomiques (Actes Sud)
  • Zidrou (Szenario) / Alexei Kispredilov (Zeichnungen): Rosko 1. Per Svenson doit mourir aujourd'hui (Delcourt - Machination)
  • Jérémie Moreau: Max Winson (Delcourt)
  • Lewis Trondheim und Mathieu Sapin (Szenario) / Mathieu Sapin (Zeichnungen): Kräkændraggon (Gallimard - Bayou Fétiche Hors Collection)
  • Marc Hadrien (Szenario) / Ma Yi (Zeichnungen): Elfes Tome 5. La dynastie des elfes noirs (Soleil)
  • Mariko Tamaki (Szenario) / Jillian Tamaki (Zeichnungen): Cet été là (Rue de Sèvres)
  • Zidrou (Szenario) / Serge Ernst (Zeichnungen): Boule à zéro Tome 3. Docteur Zita (Bamboo)
  • Vanyda: Un petit goût de noisette (Dargaud - Autre Regard)
  • Mark Millar (Szenario) / Dave Johnson, Kilian Plunkett, Andrew Robinson und Walden Wong (Zeichnungen): Superman Red Son (Urban Comics)

Servalan 10.06.2015 14:38

Kanada:

Palmarès Communication-Jeunesse des livres préférés des jeunes 2014-2015
(Am 5. Juni stellte die Union des écrivaines et des écrivains (UNEQ) eine Auswahl der besten Bücher für Kinder und Jugendliche vor. Dabei handelt es sich nicht immer nur um Comics.
Jeweils der erste Platz jeder Kategorie ist mit einem Preisgeld von 1.000 kanadischen Dollar dotiert, die von Marquis Imprimeur ausgeschüttet werden, dem Hauptanteilseigner von Communication-Jeunesse.)

Zitat:

Maryse Dubuc et Marc Delafontaine remportent la première place de la catégorie 12-17 ans grâce au 6e tome de la série Les nombrils, Un été trop mortel, publié aux éditions Dupuis. Cette bande dessinée empreinte d’humour fait le bonheur des adolescents… tous les tomes ayant fait partie du Palmarès au cours des années!
Livromagie (5-8 Jahre):
1. Platz: Élise Gravel: Monstres en vrac (Les 400 coups – Coll. « Grimace » 2013)
2. Platz: Philippe Béha: L’Abécédaire du pet (Soulières éditeur 2014)
3. Platz: Mélanie Watt: Frisson l’écureuil en camping (Éditions Scholastic 2013)
4. Platz: Élise Gravel (Szenario) / Iris (Zeichnungen): Les leçons du professeur Zouf Leçon 3 : l’amour (La courte échelle 2013)
5. Platz: Élise Gravel: Les petits dégoûtants. Le rat (La courte échelle 2013)

Livromanie (9-11 Jahre):
1. Platz: Andrée Poulin: La plus grosse poutine du monde (Bayard Canada Livres – Coll. « Zèbre » 2013)
2. Platz: Collectif: Les Débrouillards, no 326, mai 2013 (Publications BLD 2013)
3. Platz: Alain M. Bergeron (Szenario) / Samuel Parent [Sampar](Zeichnungen): Billy Stuart, tome 7 La course des centaures (Éditions Michel Quintin 2014)
4. Platz: Maryse Peyskens: Une fille à l’école des gars (Dominique et compagnie – Coll. « Grand roman » 2013)
5. Platz: Josée Pelletier: Ma sœur est gentille, mais… tellement texto ! (Éditions FouLire – Coll. « Mes parents sont gentils mais… » 2013)

Réseau CJ (12-17 Jahre):
1. Platz: Maryse Dubuc (Szenario) / Marc Delafontaine [Delaf] (Zeichnungen): Les nombrils, tome 6. Un été trop mortel ! (Dupuis 2013)
2. Platz: Rose-Line Brasset: Juliette à… Juliette à New-York (Hurtubise 2014)
3 . Platz: Johanne Gagné: Le labyrinthe des rêves, tome 2. Le monde prison (La courte échelle 2013)
4. Platz: Brigitte Vaillancourt: Ta mère est folle (Recto verso 2013)
5. Platz: Luc Gélinas: C’est la faute à Carey Price (Hurtubise 2013)


USA:

PR Week Global Awards 2015
(In zehn Kategorien würdigt der Verlag der PR Week, einer Fachzeitschrift der PublicRelations- und Werbeindustrie, die besten Produkte und Dienstleistungen der Branche. Hier folgen nur die comicrelevanten Kategorien.)

Product Brand Development (Entwicklung und Prägung einer Marke):
P&G Always: Always - Like A Girl (MSLGROUP)
Lobenswerte Erwähnung: Lloyd’s of London: Commended: Lloyd's Dream Team (Weber Shandwick)

Finalisten:
- Bacardi: The Spirit of Bacardi, a graphic novel (Citizen)
- Hilton Worldwide: Cookie Care Delivers Sweet Results for Doubletree by Hilton (Ketchum)
- MasterCard Europe: #DirtyCash (Ketchum)
- Bushmills Irish Whiskey: Bushmills Live (Smarts Communicate)
- Devold of Norway: The Devold Protection Challenge (Geelmuyden Kiese)

Servalan 10.06.2015 16:28

Frankreich:

Les Sama Awards 2015
(Einmal würdigt das französische Manga- und Anime-Fandom (SAMA) die besten Artikel in Fanzine und Blogs. Am 27. Mai 2015 wurden Beiträge gelobt, die zwischen dem 13. Mai 2014 und dem 3. Mai 2015 erschienen sind oder online geschaltet wurden.)

Preis für den besten Artikel:
Meloku: Analyse graphique de l’œuvre de Kazuo Kamimura (Nostroblog)

Preis für die originellste Idee:
Bidib: À table ! Aujourd'hui c'est menu manga (Ma petit Médiathèque)

Preis für Passion / Leidenschaft:
Draznar: Inazuma tous champions ! (Osananajimi)

Preis der Autoren:
Meloku: Analyse graphique de l’œuvre de Kazuo Kamimura (Nostroblog)

Preis der Jury:
Eck: L’Île Panorama – Maruo Suehiro & Ranpo Edogawa (Nostroblog)

Servalan 11.06.2015 10:23

Deutschland:

Christoph Martin Wieland-Übersetzerpreis 2015
(Der Freundeskreis zur Förderung literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen e.V., der Christoph Martin Wieland-Stiftung und das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg vergeben gemeinsam diesen Preis, um die Leistungen literarischer und wissenschaftlicher Übersetzungen zu würdigen. Verliehen wird der mit 12.000 € dotierte Preis am 2. Oktober im Museum Biberach, wobei die Christoph Martin Wieland-Stiftung die Zeremonie ausrichtet.)

Ulrich Pröfrock (Übersetzer und Buchhändler - 'X für U' in Freiburg im Breisgau) für
Abel Lanzac (Szenario) / Christophe Blain (Zeichnungen): Quai d’Orsay. Hinter den Kulissen der Macht (deutsche Ausgabe bei Reprodukt)


2. Der Goldene Kibo (DeGoKi) 2015
(Der DeGoKi ist das deutsche Gegenstück zum französischen Sama Award, hier wie dort zeichnen Fans andere Fans aus. Darüber hinaus würdigt der DeGoKi besondere Leistungen von Künstlern und Verlagen. Verliehen wurde er am letzten Samstag auf der Contopia in Dortmund. Ausgerichtet wird das Ereignis von 'Kibo.FM - more than japanese music'.)

Bester deutscher YouTuber: OtakuTV
Beste Fanseite: Bisafans
Bestes Anime-Forum: BisaBoard
Bester Fanclub: Animexx
Beste Convention: Connichi
Beste Showgruppe: Kira Kira Hikaru
Ehrenkibo: Sebastian Steinecker und das Team der Contopia

Beste deutsche Zeichnerin:
Kishi Shiotami [d.i. Kristin Soltau]

Bester Manga-Newcomer:
Kosuke Fujishima (Charakterdesign) / Hitoshi Ichimura (Adaption): Tales of Symphonia テイルズ オブ シンフォニア (Mag Garden und Ichijinsha - DNA Media Comics / Tokyopop, ursprünglich Namco/Nintendo)

Bester deutscher Mangaka:
Mikiko Ponczek (Zombiesmile)

Bestes Fanfilm-Projekt:
Final Fan-tasy Real-Team (https://www.youtube.com/playlist?lis...30B80BFE5C49CE)

Bester Anime-Newcomer:
Sailor Moon Crystal 美少女戦士セーラームーンCrystal(クリスタル (Japan 2014, Niconico (Streamingkanal), Tokyo MX, 23 Episoden)

Schönstes Liebespaar:
Kirito & Asuna aus: Reki Kawahara (Originalidee) / Tamako Nakamura, Tsubasa Hazuki und Jūsei Minami (Adaption und Zeichnungen): Sword Art Online ソードアート・オンライン (wurde an Cosplayer dieser Serie vergeben)


Australien:

Readings Children’s Book Prize 2015
(Readings wurde 1969 gegründet und ist der größte unabhängige Buchvertrieb in Australien. Mit dem Preis werden Kinder- und Jugendbücher im allgemeinen gewürdigt. Der Gewinner des RCBP 2015 wird am 16. Juni mittags (Ortszeit in Melbourne) verkündet, bis dahin die Shortlist.)
  • A.L. Tait: The Mapmaker Chronicles: Race to the End of the World (Hachette Australia)
  • Tony Wilson: Stuff Happens: Jack (Penguin Books Australia)
  • Tamsin Janu: Figgy in the World (Scholastic Australia)
  • Trace Balla: Rivertime (Allen & Unwin Australia)
  • Karen Foxlee: Ophelia and the Marvelous Boy (Penguin Books Australia)
  • Allison Rushby: How To Save The Universe In 10 Easy Steps (Allen & Unwin Australia)

Servalan 11.06.2015 13:42

USA:

2014 Nebula Awards
(Die Science Fiction and Fantasy Writers of America (SFWA) haben die besten Science-Fiction-Titel des vergangenen Jahres gekürt. Wegen der Nähe von Comic und Science-Fiction-Fantasy folgen die gesamten Kategorien.)

Kategorie Roman:
Jeff VanderMeer: Annihilation (FSG Originals; Fourth Estate; Harper Collins Canada)

Nominiert waren:
- Katherine Addison: The Goblin Emperor (Tor)
- Charles E. Gannon: Trial by Fire (Baen)
- Ann Leckie: Ancillary Sword (Orbit US; Orbit UK)
- Cixin Liu: The Three-Body Problem (Tor)
- Jack McDevitt: Coming Home (Ace)


Kategorie Novelle / Kurzroman (meist eigenständiges Werk):
Nancy Kress: Yesterday’s Kin (Tachyon)

Nominiert waren:
- Daryl Gregory: We Are All Completely Fine (Tachyon)
- Ken Liu: “The Regular”, in: Neil Clarke (Hrsg.): Upgraded (epub, mobi/Kindle)
- Mary Rickert: “The Mothers of Voorhisville”, in: Tor.com 4/30/14
- Lawrence Schoen: Calendrical Regression (NobleFusion)
- Rachel Swirsky: “Grand Jeté (The Great Leap)”, in: Subterranean Summer ’14


Kategorie Novelette / Längere Erzählung (Beitrag für eine Anthologie oder Zeitschrift):
Alaya Dawn Johnson: “A Guide to the Fruits of Hawai’i”, in: Fantasy & Science Fiction #7-8/2014

Nominiert waren:
- Richard Bowes: “Sleep Walking Now and Then”, in: Tor.com 7/9/14
- Tom Crosshill: “The Magician and Laplace’s Demon”, in: Clarkesworld 12/14
- Carmen Maria Machado: “The Husband Stitch”, in: Granta #129
- Sam J. Miller: “We Are the Cloud”, in: Lightspeed 9/14
- Kai Ashante Wilson: “The Devil in America”, in: Tor.com 4/2/14


Kategorie Kurzgeschichte:
Ursula Vernon: “Jackalope Wives”, in: Apex 1/7/14

Nominiert waren:
- Aliette de Bodard: “The Breath of War”, in: Beneath Ceaseless Skies 3/6/14
- Eugie Foster: “When It Ends, He Catches Her”, in: Daily Science Fiction 9/26/14
- Matthew Kressel: “The Meeker and the All-Seeing Eye”, in: Clarkesworld 5/14
- Usman T. Malik: “The Vaporization Enthalpy of a Peculiar Pakistani Family”, in: Michael Bailey (Hrsg.): Qualia Nous (Written Backwards)
- Sarah Pinsker: “A Stretch of Highway Two Lanes Wide”, in: Fantasy & Science Fiction #3-4/2014
- Alyssa Wong: “The Fisher Queen”, in: Fantasy & Science Fiction #5/14


Ray Bradbury Award for Outstanding Dramatic Presentation:
Guardians of the Galaxy (Walt Disney Studios Motion Pictures), Drehbuch: James Gunn und Nicole Perlman

Nominiert waren:
- Birdman or (The Unexpected Virtue of Ignorance) (Fox Searchlight Pictures), Drehbuch: Alejandro G. Iñárritu, Nicolás Giacobone, Alexander Dinelaris, Jr. und Armando Bo
- Captain America: The Winter Soldier (Walt Disney Studios Motion Pictures), Drehbuch: Christopher Markus und Stephen McFeely
- Edge of Tomorrow (Warner Bros. Pictures), Drehbuch: Christopher McQuarrie, Jez Butterworth und John-Henry Butterworth
- Interstellar (Paramount Pictures), Drehbuch: Jonathan Nolan und Christopher Nolan
- The Lego Movie (Warner Bros. Pictures), Drehbuch: Phil Lord und Christopher Miller


Andre Norton Award for Young Adult Science Fiction and Fantasy:
Alaya Dawn Johnson: Love Is the Drug (Levine)

Nominiert waren:
- Sarah Rees Brennan: Unmade (Random House)
- Alexandra Duncan: Salvage (Greenwillow)
- A.S. King: Glory O’Brien’s History of the Future (Little, Brown Books for Young Readers)
- Sarah McCarry: Dirty Wings (St. Martin’s Griffin)
- Kate Milford: Greenglass House (Clarion)
- Leslye Walton: The Strange and Beautiful Sorrows of Ava Lavender (Candlewick)


2015 Damon Knight Grand Master Award:
Larry Niven

Solstice Award:
Joanna Russ (1937-2011, posthum), Stanley Schmidt

Kevin O’Donnell Jr. Service Award:
Jeffry Dwight

Servalan 12.06.2015 13:10

W!A Teil 1+2 (1/2)
 
Großbritannien / USA:

World Illustrators Award (W!A) 2015
(1973 wurde der gemeinnützige Verband Association of Illustrators (AOI) gegründet, zu dessen illustren Mitgliedern unter anderem Ralph Steadman, Sir Quentin Blake, Shirley Hughes und Raymond Briggs zählen. In diesem Jahr verleiht die AOI den W!A in Kooperation mit dem US-amerikanischen Verband Directory of Illustration. Wer es in die Shortlist geschafft hat, dessen Einreichung wird einerseits online gestellt, andererseits können die Werke im prestigeträchtigen Somerset House (Terrace Roioms) im Herzen Londons besichtigt werden, danach folgt eine Tournee durch Galerien im Vereinigten Königreich. Durchschnittlich besuchen 40.000 Gäste pro Jahr diese Ausstellungen, außerdem wird ein Katalog am Ende der Tournee veröffentlicht. Hier folgt die Shortlist - auf der Webseite selbst ist das eine zeitraubende Angelegenheit.
Die Sieger werden im Oktober im Somerset House gekürt.)


Kategorie Advertising, Design - New Talent:
- George Douglas: Film Posters for Surreal Masterpieces (Edinburgh College of Art)
- Tom Engler: Poster for the Cosmic Conference of Cities (Bezalel Academy of Arts and Design, Jerusalem)
- Alex Foster: Totally Thames (Totally Thames for Totally Thames / Middlesex University)
- Emily VJ Yeon: The Dance
- Sara Ljeskovac: French Filmposter (Edinburgh College of Art)
- Enzo Pérès-Labourdette: Record cover (Our Minor Fall for record sleeve / Academie Minerva)

Kategorie Advertising, Design - Professional:
- Grahame Baker Smith: Alice in Wonderland (Royal Mail)
- Rose Blake: Positive Prints- Enjoy Life (Intercity studio for Beagle Street)
- Jonathan Burton: 20,000 Leagues Under the Sea (Nautilus Art Prints)
- Sophie Casson: Declaration of Human Rights series (Ralph Applebaum and Associates for Canadian Museum of Human Rights / represented by Three in a Box)
- Ella Cohen: Volkswagen (Adam and Eve DDB for Volkswagen / represented by Folio Art)
- Paul Davis: The Bacchus Of The Post-it Notes (DNP - Foundation for Cultural Promotion / represented by Debut Art)
- Julian De Navaez: Gustello (gustello GmbH – Produkte mit Gesicht)
- Antoine Doré: La Gueule du Loup (Mairie d'Évian-les-Bains for The exhibition The fairy tales, from tradition to modernity)
- Malika Favre: BAFTA Film Awards Brochures 2015 (Human After All for BAFTA Film Awards)
- Brian Fitzgerald: Wild Atlantic Way (The Company of Huskies for Fáilte Ireland)
- Andrew Frazer: Scrumpy Cider (Custard & Co Cider for Andrew Frazer Designs / Sole Trader)
- James Gilleard: Pigeons! (Supermono Studios / represented by Folio Art)
- Chris Haughton: Hat Monkey (Fox and sheep)
- Rod Hunt: IKEA - KVARTIROVEDENIE: Families & Apartments Advertising Campaign (Instinct BBDO for IKEA)
- Rod Hunt: Toyota Aygo: Where's The X? Advertising Campaign (Saatchi & Saatchi for Toyota / represented by Bernstein & Andriulli ba-reps.com)
- Jilipollo: 9th Seattle South Asian Film Festival (Tasveer for 9th South Asian Film Festival)
- Jean Jullien: Eurostar #BetterCloser Campaign (The Clearing for Eurostar / represented by Handsome Frank)
- Sam Kalda : EY Cryptic Campus (MSL Group for EY Cryptic Campus / represented by Folio Art)
- Bartosz Kosowski: Lolita (Spoke Art for Stanley Kubrick Art Show)
- Nicolas Lambert: Lilac Festival (4th Street Festival Society for 4th Street Festival new visuals)
- Eugenia Maria: strange friends (teca paper products for a music video, for promoting the cd)
- Laszlo Nagy: Amenra gig poster (Amenra)
- Sam Pierpoint: El Jimador Skull (The Garage Amsterdam and Communicator World for El Jimador)
- Peter Quinnell: Guardian/Observer 'Own the Weekend' poster campaign (Bartle Bogle Hegarty for The Guardian/The Observer / represented by Debut Art)
- Peter Richardson: Leap Of Faith (Momentum for A&E)
- Sharif Tarabay: Wanderer Above The Sea (Firedog for DONG Energy UK / represented by Illustration)
- Paul Thurlby: Sarson's Campaign (McGarryBowen London for Sarson's / represented by Handsome Frank)
- Turine Tran: Crayola (Crayola / represented by Illustration Ltd)
- Pieter Van Eenoge: When we pollute the ocean we pollute ourselves (Y&R Amsterdam for Surf Rider Foundation / represented by Magnet Reps)
- Pieter Van Eenoge: Bruges City Game (Geoffrey Van Hulle Event and Meeting Designers / represented by Magnet Reps)
- Pieter Van Eenoge: Bruges City Game (Geoffrey Van Hulle Event and Meeting Designers / represented by Magnet Reps)
- Andy Ward: Morrisons 'Cel-EGG-Rities' Easter Twitter campaign (Adam & Eve DDB for Morrisons)
- Oliva Whitworth: White Stuff Illustrated Alphabet (White Stuff)
- Sarah Wilkins: Festive Feed (Riley Illustration)
- Workbymariken: T/RAW jewellery (T/raw jewellery)
- Joohee Yoon: Monster fight (Society of Illustrators)


Kategorie Books - New Talent:
- Aurora Cacciapuoti: Book Jackets (Anglia Ruskin University Cambridge College of Art)
- Leilei Huang: One Day (Edinburgh College of Art)
- Nuri Jeong: The Silent Tales
- Jessica Bromley Batram: Sargasso (OCADU - Ontario College of Art & Design)
- Sean McSorley: Heart of Darkness - Folio Society (Folio Society / Camberwell College of Arts)

Kategorie Books - Professional:
- Mattias Adolfsson: Larger than line, from the big sketchbooks of Mattias Adolfsson (Sanatorium Förlag)
- A. Richard Allen: The Moving Toyshop (The Folio Society)
- Anna and Elena Balbusso: Among the Thorns (Tor Books US)
- Jonathan Burton: Nineteen Eighty Four (The Folio Society)
- Owen Davey: Picture Book for English as a Foreign Language - Bird Search (Picture Book for English as a Foreign Language / Folio Art)
- Peter Diamond: Little Nemo at the Slumberland Café (Locust Moon Comics for Little Nemo: Dream Another Dream)
- Matt Duffin: Duffin 5 (Rowohlt Verlag GbmH for Jonathan Franzen's book "Weiter Weg")
- João Fazenda: Japanese folktales (Abysmo Publlishing House)
- Malgorzata Gurowska: The Locomotive / IDEOLO (Fundacja Sztuczna for Fundacja Sztuczna / WYtwornia)
- Eiko Ojala: Illustration Now! 5 cover (Taschen publishing for Illustration Now! 5 cover)
- Natalia Zaratiegui: Maxim Gorky: The Life of a Useless Man (La vida de un hombre inútil) (Automática Editorial)


Kategorie Children's Books - New Talent:
- Verónica Grech: Little blue (represented by Ella Lupo)
- Gemma O'Callaghan: Half a Man (Walker Books Ltd / Anglia Ruskin University)
- Chen-Ying Lu: The Tear-Drop Day (Cambridge School of Art - Anglia Ruskin University)
- Lisa Sheehan: The Find it Book (Parragon Books for The Find It Book' by Margaret Wise Brown / Cambridge School of Art - Anglia Ruskin University)
- Megan Swieton: We're Going to Catch a Criminal
- Jana Walczyk: Pinocchio (HAW Hamburg)

Kategorie Children's Books - Professional:
- Anna and Elena Balbusso: Father Christmas (Tor Books US)
- Jill Calder: Robert the Bruce, King of Scots (Birlinn Books Ltd for Birlinn Ltd / Central Illustration Agency)
- Julien Chung: Petit Lion (Bayard Canada)
- Mike Curato: Little Elliot, Big City (Henry Holt Books for Young Readers, Macmillan / represented by Brenda Bowen greenburger.com)
- Benji Davies: Grandad's Island (Simon & Schuster)
- Gianni De Conno: Attacchino (The Billposter) (Gallucci Publisher for 'Attacchino' by Bruno Tognolini)
- IC4DESIGN: Pierre The MAZE DETECTIVE
- Madalena Moniz: HOJE SINTO-ME... (Today I'm feeling...) (Fine Fine Books)
- Marta Madureira: Poemas para bocas pequenas (Poems for small mouths) (BOCA)
- Marika Maijala: Hiroko Motai - Marika Maijala: Miljoona biljoona joulupukkia (Schildts & Söderströms Publishing)
- Thereza Rowe: Hearts (Toon Books)
- Page Tsou: Trace (Royal College of Art)
- Gerry Turley: Grrrr, Hissssss, Hawooool, Eeek! - ('Woooo!'1) (David Fickling Books, imprint of Random House UK / represented by Jodie Hodges - United Agents)


Kategorie Editorial - New Talent:
- Marja de Sanctis: Dialog (UAL - University of Arts London for Student Support Services / Camberwell College of Arts)
- Rebecca Hendin: Eye Spy (STRIKE! Magazine for STRIKE! Magazine Nov/Dec 2014 issue / Central Saint Martins)
- Lauren Humphrey: We're all part of the social experiment (Nesta for The Long + Short / Falmouth University)

Kategorie Editorial - Professional:
- Vairo Arianna: Getting Grief Right (New York Times Sunday Review)
- Scott Bakal: The Boston Globe Magazine Series (The Boston Globe)
- Wesley Bedrosian: Putin and Latin America (Americas Quarterly for Americas Quarterly)
- Jon Berkeley: Danny Trejo (The Big Issue / represented by Début Art)
- Paul Blow: Liberated (New York Times for Nw York Times Book Review / represented by Anna Goodson)
- Andre Carrilho: Illustration for Vanity Fair Summit (Vanity Fair Diario de Noticias newspaper)
- Owen Gildersleeve: Istanbul Palaces (Global Blue for Shop Magazine)
- Eric Giriat: 1-PSY (Psychologies Magazine)
- Angela Keoghan: Alternatives to Buying a House in the Suburbs (Bauer Media NZ for Metro Magazine - New Zealand)
- Olivier Kugler: Portraits of Syrian Refugees in Iraqi Kurdistan (Médecins Sans Frontières and Harper's Magazine for Harper’s Magazine)
- Ollanski: Home Sweet Home (Nöjesguiden for what do you mean "for"?)
- Catarina Sobral: Children's Literature (Espresso for Atual)
- Joost Swarte: Love Stories (Condé Nast, The New Yorker for The New Yorker)
- Pieter Van Eenoge: Das ZEITmagazin office design issue (Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG)
- Sarah Wilkins: First Home (The Boston Globe for The Boston Globe)


Kategorie Public Realm - New Talent:
- Julinu (~ Julian Mallia): The Plight of the Homeless Orca (Aġenzija Żgħażagħ / Brighton College of Art - University of Brighton)
- Sarah Lodge: Heffers Circus Poster (Cambridge School of Art - Anglia Ruskin University)
- Charlotte Orr: Oxford Caste and the Enchanted Forest (Oxford Castle Quarter and O3 Gallery for Oxford Castle and O3 Gallery / Falmouth University)

Kategorie Public Realm - Professional:
- Noumeda Carbone: The Queen of Hearts (OGE CreativeGroup for 3D House of Cards installation at Centraal Station, Amsterdam light festival 2015)
- Noumeda Carbone: The Queen of Spades (OGE CreativeGroup for 3D House of Cards installation at Centraal Station, Amsterdam light festival 2015)
- Coqué Azcona: Falling (POLINIZA 2014 - MY WALL) (College of Fine Arts of the Polytechnic University of Valencia for IX Urban Art Festival POLINIZA 2014)
- Rinna Clanuwat: Ubuyama Kindergarten Bus (Ubuyama Educational Affairs for Ubuyama Kindergaten)
- James Grover: Zizzi (Zizzi for Zizzi / Illustration Ltd)
- Cristina Guitian: Memories of the Structure of the Universe II (OPERA Amsterdam Design for AMC Hospital KKZ - Emma Children's Hospital / Art Associates Amsterdam)
- Lara Harwood: Return Home (Guys and St Thomas's Hospital for The Lane Fox REMEO Centre, East Surrey / Heart)
- Chris Haughton: Royal London Childrens Hospital (Vital Arts for Royal London Hospital)
- Astrid Jaekel: Wigtown Peeps Out (Wigtown Book Festival for Wigtown Book Festival 2014)

Servalan 12.06.2015 13:27

W!A Teil 1+2 (2/2)
 
Kategorie Research and Knowledge Communication - New Talent:
- Carol Adlam: Suzanne's Story (University of York, Department of History for Personalising History, AHRC-funded schools education project / Cambridge School of Art - Anglia Ruskin University)
- Ankat Hermanns: The arteficial insemination of birds using the example of Psittaciformes and Falconiformes (Maastricht Academy of Fine Arts)
- Marcella Verchio: Mantis Identification Plate (Cleveland Museum of Natural History for Creating an identification plate for a specimen unique to Dr. Svenson's collection / Cleveland Institute of Art)

Kategorie Research and Knowledge Communication - Professional:
- Barbara Harmon: Beneath the Caribbean Waves (International Fund for Animal Welfare)
- Ivan Bravo: History of Typography (Monografica for Typography congress, Valencia)
- Darryl Cunningham: Supercrash (Myriad Editions)
- Chris Curtis and Tim Marrs: Deloitte Gov 20/20 (Deloitte University Press for Deloitte University Press online website)
- Nils-Petter Ekwall: Biomass Fuel Infographic (Appelberg for SIS, Swedish Standard Institute)
- Monika Fauler: Human Technology (ZVEI-Services GmbH, Frankfurt)
- Nicolle Fuller: Swallow Drone (Society for Science)
- Gobblynne: Blame (The RSA for Youtube/Vimeo)
- Aad Goudappel: Autism (BetterMed)
- Human After All: Weapons of Reason (Human After All for Weapons of Reason / Illustrated by Jean Julien, Adrian Johnson, Eve Lloyd Knight, Anna Dunn)
- Klutworks: E&M Engine Repair (KLM for Training and motivation)
- Irene Laschi: Chelsea Flower Show 2014 (ABF The Soldiers' Charity for the RHS Chelsea Flower Show 2014)
- David Lemm: Mapping Eigg (University of Edinburgh for University of Edinburgh and The Bothy Project)
- Chris Curtis and Tim Marrs: Deloitte Gov 20/20 (Deloitte University Press for Deloitte University Press online website)
- Sara Menon: Ctenosaura similis (Exhibition and catalog of the XIII Iberian Congress of Herpetology)
- Roy Schneider: Wal Repair (Roy Schneider and Tonya Floyed-Bradstock / comissioned by McGraw-Hill Publishers)
- Tanja Semion: Relativity - How fast were the Martians going? (Dnevnik d.d.)
- Katrina Van Grouw: St Bernard - past and present (unfeatheredbird.com)



Kategorie Self Initiated Work - New Talent:
- Kuocheng Liao: Happy Chinese New Year / Year of the Horse 2014 (National Chengchi University)
- Melissa Castrillon: Plant life (Cambridge School of Art - Anglia Ruskin University)
- Michael Driver: Work Life (Kingston University)
- Il Sung Na: A Pig who Admires Birds (Maryland Institute College of Art)
- Nata Joh: A Giant Visitor (Kingston University)
- Hila Zwergel: Shark-deterrent wetsuit (Kingston University)

Kategorie Self Initiated Work - Professional:
- Livia Coloji: Rosemary Blue (The Organisation)
- Thomas Danthony: Greetings from Los Angeles
- Christopher Darling: His Heart Still Beats!
- John S. Dykes: Visit Mall Poster
- Hikimi: Whale gin
- Richard Johnson: Snowstorm
- Angela Keoghan: The Light Keeper
- Roman Klonek: Back to Sapporo (Frank Sturges Reps)
- Roman Klonek: Dear good riddance (Frank Sturges Reps)
- Bartosz Kosowski: Person of the Year
- Lomp: Walking with trees
- Andrés Lozano: Jacuzzi (Folio Art)
- Mick Marston: Humdrum (represented by Central Illustration Agency)
- Hajo Müller: Piggies
- Marta Monteiro: The House (Penafiel)
- Studio Muti: Jules Verne - Voyages Extraordinaires (MUTI for Self Initiated / Folio Art)
- Marieke Nelissen: Snow White (le petit studio)
- Cat O'Neil: Returning Home
- Stephan Schmitz: When no one else is looking
- Nicolas Stevenson: Home Sweet Home
- Phil Wheeler: Biodiverse
- Phil Wrigglesworth: Creative Powerhouse

Servalan 13.06.2015 15:11

Niederlande:

Bronzen Adhemar / Vlaamse Cultuurprijs voor de Strip 2014
(Der ehemalige Bronzen Adhemar, mittlerweile der Flämische Kulturpreis für Comics wird am 12. Juni 2015 auf dem Stripfestival Turnout verliehen. Der Sieger erhält ein Preisgeld von 12.500 € und wird mit einer Ausstellung beim Comicfestival geehrt.)

Luc Cromheecke
(zu seinen bekanntesten Werken gehören Taco Zip, Tom Carbon, Plunk!, Roboboy und Het Godvrrgeten Eiland, die in den Comiczeitschriften Robbedoes und Spirou erschienen sind.
Die Austellung Luc Cromheecke. 30 jaar Robbedoes en Spirou in dem Kulturzentrum De Warande in Turnhout läuft bis zum 16. August.)



Dänemark:

Pingprisen 2015
(Vergeben wurden die dänischen Comicpreise am 6. Juni auf dem Comicfestival Lille Vega in Kopenhagen.)

Ehrenpreis: Arne Stenby

Bester dänischer Comic:
Halfdan Pisket: Desertør (Forlaget Fahrenheit 2014)

Bester Editorial Cartoonist / Karikaturist:
Lars Andersen, Berlingske Tidende

Beste Comicserie für Kinder oder Jugendliche:
Rune Ryberg: Gigant (Forlæns)

Bester dänischer Webcomic:
Thomas Nøhr: Cirkus und Livets Skyggeside / Sammenbrudet

Bester internationaler Comic auf dem dänischen Markt:
Kamagurka / Herr Seele: Cowboy Henk (Forlæns)

Bester internationaler Comic im Original:
Richard McGuire: Here (Pantheon)

Bestes dänisches Comicdebüt:
Glenn August: Lava (Fahrenheit)

----------------------------------------------------------------
PS: Falls mir mal etwas entgeht, bitte per PN melden! :danke: an alle, die die Augen offen halten.

Servalan 14.06.2015 19:31

Großbritannien (Schottland):

Scottish Children’s Book Awards (SCBA) 2015
(Der Scottish Book Trust zeichnet jährlich die besten Kinder- und Jugendbücher in Schottland aus.)

Bookbug Readers (3 bis 7 Jahre):
Sean Taylor (Szenario) / Ross Collins (Zeichnungen): Robot Rumpus (Andersen Press 2013)

Younger Readers (8 bis 11 Jahre):
Alexander 'Skald' McCall: Attack of the Giant Robot Chickens (Floris Books 2014)

Older Readers (12 bis 16 Jahre):
Catherine MacPhail: Mosi's War (Bloomsbury Childrens 2013)

Servalan 15.06.2015 18:19

USA (weltweit):

Avon Communications Awards 2015: Speaking Out About Violence Against Women
(Die Avon Foundation for Women unterstützt weltweit Kampagnen dabei, Gewalt gegen Frauen und Kinder einzudämmen. Zusammen mit der Online-Plattform Communications X-Change werden international die besten Projekte ausgezeichnet. Insgesamt wird der Preis in fünf Kategorien vergeben, von denen ich hier nur die comicrelevanten zitiere.)

Break the Silence Award:
Lawyers Without Borders (LWOB - Haïti): Rape is a Crime: report it, prevent it (32 Seiten)
- leider finden sich nirgendwo Hinweise auf die Verfasser des Szenarios und der Zeichnungen!
Zitat:

LWOB’s graphic novel “Rape is a Crime: report it, prevent it,” depicts an all too common rape scenario and a victim’s path to recovery and becoming a survivor. The graphic novel aims to reach women who live in slums and other communities where there are poor toilet facilities that may put them at greater risk for sexual assault and rape. It informs them how to minimize their risk of assault, encourages them to report a rape and what steps they should take if they want to report it.

Global Award for Excellence in Communication:
Let Girls Lead (Oakland, Kalifornien/USA) in Zusammenarbeit mit Huffington Post: LGL Guide to Girl-Centered Advocacy (Broschüre) und International Day of the Girl 2014: Girl Leader Blog Series (Blog) - kein Comic!

Shortlist:
  • Association for Progessive Communication's Womens Rights Programme (APC WRP - Südafrika): Take Back the Tech! (Website, Comics und Infomaterial)
  • Cause Vision (Nepal und Kambodscha) mit Kickstarter: "Stop Human Trafficking in Nepal"-Kampagne und "Stop Human Trafficking in Cambodia"-Kampagne mit den Comics
    - Yusaku Emoto: Chameli Goes To School (Nepal, Vertirieb durch Samrakshak Samuha Nepal (SASANE) - Auflage: 10.000)
    - Tiffany L. Pascal: Phea's Dream (Kambodscha - Auflage: 12.000)
  • International Development Law Organization (IDLO - Afghanistan): "In the Sunshine of Law"-Kampagne mit den Comics
    Titus Moetsabi, Kamal Nasir Hamyer, Farrukh Leqa Sultani, Nanette Stomberg, Tooba Mayel, Siavash Rahbari, Gul Ghutai Afzalyar, Allan Dahl, Mary Lou Schramm, Tamim Srosh und Freshta Zuhal Rahman (Szenario) / Mir Hasibullah Waezy, Hamidullah und Amanullah Nuristani (Zeichnungen): Masooma's Sunrise (20 Seiten) und In the Sunshine of Law (16 Seiten)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net