Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

LeoLurch 17.01.2020 14:27

Trick fand ich noch unverfänglich okay, Latter Days war halt Liebesschnulze mit viel Drama, es stimmt schon dass Love Simon halt da noch anders ist weil es halt einfach ein feelgood Film ist.
Shelter hab ich auch gesehen, kann mich aber nur noch schwach an ihn erinnern. Die anderen beiden sagen mir spontan nun nix, werde ich mal die Augen offen halten
Ein Filme mit der Thematik welche ich noch empfehlen würde wären: Beattiful Love (Monster Pie, warm man den im deutschen einen englischen Titel gegeben hat ist etwas seltsam, vermutlich um auf Beautiful Thing anzuspielen), Get Real und Freier Fall natürlich.

Damian 17.01.2020 16:22

Kubo - Der tapfere Samurai

Es gibt Filme, die sind richtig mies. Dann gibt es mittelprächtige Filme, die guckt man und vergisst sie recht schnell wieder. Dann richtig geile Filme, die man durchaus mal öfter anschaut. Und es gibt, und davon leider recht wenige, Filme, die sind einfach magisch wie dieser hier. Wunderschöne und liebevolle Settings, Animationen, Charaktere, hier passt alles. Eine zum Heulen schöne Geschichte runden dieses Meisterwerk ab.

10/10

LordKain1977 17.01.2020 17:03

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 608654)
Kubo - Der tapfere Samurai

10/10

Volle zustimmung. :top: Was habe ich geheult am Schluß. Ein Meisterwerk!

Damian 17.01.2020 19:02

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608663)
Volle zustimmung. :top: Was habe ich geheult am Schluß. Ein Meisterwerk!

Nur am Schluß? Ich musste auch zwischendrin immer wieder kämpfen.

LordKain1977 17.01.2020 19:20

Zwischendurch war es oft kanpp und der Kloß war schon ordentlich im Hals aber am Ende wars dann vorbei. Da musste einiges raus.
Ich weiss auch noch wie stinkig ich war das der Oscar 2017 für den besten Animationsfilm an Zoomania ging. M.M.n. hätte es in diesem Jahr keinen anderen Sieger als Kubo geben dürfen.

Damian 17.01.2020 19:54

Zootopia (der deutsche Titel macht Null Sinn) ist großartig, aber Kubo war besser.

LordKain1977 17.01.2020 20:08

Jepp, die deutsche Umbennenung hat einen damals auch wieder mal die Augen rollen lassen. Wie so oft.

B.P.Taskfield 17.01.2020 22:05

Kann der das deutsche Filmverleih aber diesmal nix dafür die recht für den Begriff Zootopia liegen in Europa nunmal bei irgendeinem Zoo. Deswegen musste der Film umbenannt werden.

lg Task

Damian 17.01.2020 22:14

Also eine ähnliche Maßnahme wie bei Moana. Das wusste ich nicht, danke.

B.P.Taskfield 17.01.2020 22:32

Ja, bloß weniger schlüpfrig. 😁

lg Task

LordKain1977 17.01.2020 23:12

:D

Chrisionvision 18.01.2020 14:31

Selbiges Problem gab es doch auch bei "Thor: Tag der Entscheidung"/"Thor: Ragnarok", oder?

LordKain1977 18.01.2020 18:04

Ich habe auf Artes Youtube Kanal eine wirklich tolle Doku über Rene Goscinny gefunden.

Hier mal der Link:

https://www.youtube.com/watch?v=C9D10WfnNVo

Crackajack Jackson 18.01.2020 18:10

Sehr gut gemacht. Wirklich interessant mal in die damalige Zeit zu schauen. :top:

Damian 18.01.2020 18:21

Bad Boys For Life

Smith und Lawrence machen immer noch Spaß, die Action ist ordentlich, ab und an gibts sogar ein wenig "Bayhem" und der Humor des Films ist klasse. wer die Vorgänger mochte, wird hier gut bedient.

8/10

Unbreakable Cosmo 18.01.2020 22:34

Batman und Harley Quinn

Ein paar ungewohnt erwachsene Szenen aber mir hat der Film trotzdem gefallen. Lief natürlich im O-Ton.

Das beste am ganzen Film ist der Zeichenstil, der sehr nahe an der alten Batmanserie ist. Denn was mir sehr zuwider ist, ist der Anime-Stil vieler anderer DC-Animationsfilme.

https://www.youtube.com/watch?v=z0pI8TT9AZ0

LordKain1977 18.01.2020 23:53

Hellboy - Call of Darkness

Oh Mann, wo fange ich nur an? Hmmm.... Der Film ist mies.
Die wenigen Dinge die ich gut fande: Die Action war schön hart und sappschig. M.M.n ist FSK16 hier zu lasch aber nun gut, sei es so. Auch fande ich das Monster- und Kreaturendesign wirklich gut. Babayaga und ihr Haus waren z.B. wirklich klasse gemacht.
Die Dinge die ich nicht mochte: Der übermäßige und fast schon ans lächerlich grenzende gebrauch von "cooler" Musik in "coolen" Momenten. Das war so störend das dies mich in vielen guten Kämpfen und Situationen herausgerissen hat. Ausserdem das ständige gegenseitige anmotzen im Gossenjargon der Figuren untereinander und am Ende dann plötzlich das total gegenteilige "Bussi, Schmusi getue". Hat für mich nicht gepasst.
Was mich aber am allermeisten zum Brechen bringt ist der Fakt, das ich seit Jahren für einen dritten und abschließenden Hellboy Teil der beiden del Toro Filme gebetet habe und stattdessen dann diesen Schund serviert bekomme.
Fazit: 4/10

Mathew 19.01.2020 10:47

Brightburn

Anders als gedacht, ist es doch nicht vollkommen analog zu Supermans Geschichte. Der Junge entscheidet sich anscheinend nicht bewusst für seinen Weg.

Dennoch fand ich den Film eher lahm, er beginnt zwar zackig, aber das Tempo war mir zu langsam, so dass ich mehrfach 10 Sekunden geskippt habe.
Szene 1: Person hört etwas und schaut ängstlixh dort hin
10 Sekunden Skip: das gleiche Bild
10 Sekunden Skip: immer noch das gleiche Bild, nur drei Meter versetzt.

Usw. Vielleicht gibt es ja Menschen, die dieses Vorgehen gruselt.

Spoiler:


Zu den Eltern: Sie hätten zu ihm stehen sollen, so retrospektiv. Irgendwie blieb er ja doch zu Ihnen in Beziehung. Erst als sie ihre Entscheidung treffen, wendet er sich gegen sie...



Das Ende weckt aber Interesse auf ein düsteres Superschurken Universum.

Damian 19.01.2020 12:43

auch hier im Forum gibt es
Wäre schön, wenn die genutzt werden. ;)

Mathew 19.01.2020 13:32

Am Smartphone muss ich die mal finden. Hat jemand einen Tipp?

LeoLurch 19.01.2020 13:55

Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
 
Als Buchtitel sagte mir das was, hatte das Buch, obwohl ich es mal hier im Tauschregal hatte, aber nie gelesen. Daher wusste ich nur im groben worum es geht.
Anna muss sich entscheiden welches Spielzeug sie mitnimmt, ihre Mutter hat gesagt 1 Spielzeug für mehr ist kein Platz. Da Teddy neu ist kommt der mit und das Kaninchen bleibt im Koffer und soll nachgeschickt werden von der Haushälterin. Doch dazu kommt es nicht, die Nazis ziehen den kompletten Besitz der Familie ein, diese ist aber erstmal in Sicherheit in der Schweiz, denn ja, Annas Familie ist jüdisch. Die Schweiz stellt sich aber quer, niemand gibt dem hetzerischen Juden Arbeit, denn dieser hat vorher flammende Statements in Zeitungen in Deutschland gegen Hitler veröffentlicht. Daher zieht die Familie weiter nach Paris. Die Lebensumstände werden von Wohnung zu Wohnung ärmlicher und die Arbeit in Frankreich reicht nicht mal für die Miete. Als die Ersparnisse komplett aufgebraucht sind verkauft der Vater ein Theaterstück, an welchem er gearbeitet hat, nach England. Es heißt wieder umziehen, wieder eine neue Sprache lernen, aber die Familie ist in Sicherheit.

Der Film ist durchaus kindgerecht, weil er komplett unaufgeregt ist und doch verdeutlicht was Flucht heißt, auch wenn dies fast nur aus Kinderaugen geschieht. Man verliert alles, hat keine Heimat mehr und Freundschaften zerbrechen immer und immer wieder, weil man nie lange irgendwo ist. Der Film hat wenig dramatische Moment, diese geschehen außerhalb des Films, irgendwie ist das tatsächlich gut für den Film, keine jagenden Nazihorden die die Familie kurz vor der Abfahrt aufhalten wollen. Einfach eigentlich die Familie zieht von A nach B, trotzdem ein berührendes Werk, was ich ganz gern gesehen habe, mit ziemlich guten Kinderdarstellern.

Damian 19.01.2020 14:15

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 608948)
Am Smartphone muss ich die mal finden. Hat jemand einen Tipp?

Musst du manuell eingeben, eine direkte Funktion dafür gibt es nicht.

Schlimme 19.01.2020 14:35

https://www.sammlerforen.net/misc.php?do=bbcode#spoiler

Heatwave19 20.01.2020 14:37

21 Ghibli-Filme kommen zu Netflix:
https://www.moviepilot.de/news/anime...dienst-1124766

1. Februar 2020
Das Schloss im Himmel (1986)
Mein Nachbar Totoro (1988)
Kikis kleiner Lieferservice (1989)
Tränen der Erinnerung - Only Yesterday (1991)
Porco Rosso (1992)
Flüstern des Meeres - Ocean Waves (1993)
Die Chroniken von Erdsee (2006)

1. März 2020
Nausicaä - Prinzessin aus dem Tal der Winde (1984)
Prinzessin Mononoke (1997)
Meine Nachbarn die Yamadas (1999)
Chihiros Reise ins Zauberland (2001)
Das Königreich der Katzen (2002)
Arrietty - Die wundersame Welt der Borger (2010)
Die Legende der Prinzessin Kaguya (2013)

1. April 2020
Pom Poko (1994)
Stimme des Herzens - Whisper of the Heart (1995)
Das wandelnde Schloss (2004)
Ponyo - Das große Abenteuer am Meer (2008)
Der Mohnblumenberg (2011)
Wie der Wind sich hebt (2013)
Erinnerungen an Marnie (2014)

Da freu ich mich drauf, kenne bisher nur 5 davon, die ich fand ich aber alle richtig gut. :top:

Unbreakable Cosmo 20.01.2020 15:55

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 608730)
Ja, bloß weniger schlüpfrig. ��

lg Task

Schlüpfrig? Ist doch klar, dass ich das erklärt haben möchte. Wärst du bitte so nett?

zu Ghibli auf Netflix: super, habe bisher nur sehr wenige gesehen.

B.P.Taskfield 20.01.2020 17:26

Cosmo:
Moana ist der Künstlername einer französischen Porno-Darstellerin (ähm, hab ich mir sagen lassen). Und man wollte verhindern, dass die Kinder halt nach ihrer Südseeprinzessin googeln und dann nur Füße in der Luft sehen. ;)


Was Ghibli angeht freue ich mich auch.
Ich kenn vollständig da tatsächlich nur Mononoke, Chihiro, Pom Poko und Ponyo.
Der Rest lief irgendwie selten und ich hab zu spät reingezappt.

lg Task

LordKain1977 20.01.2020 17:35

Ja auf die Ghibli Filme freue ich mich auch. Bei mir ist das zwar anders, ich kenne fast alle, aber so kann ich die wenigen schauen die ich noch nicht kenne. Find ich gut :top:

Daredevil333 21.01.2020 08:41

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608891)
Hellboy - Call of Darkness

Oh Mann, wo fange ich nur an? Hmmm.... Der Film ist mies.

Tja, fand ich definitiv nicht ;-))
Für mich trifft der Film die Stimmung der Comics recht gut.

Die wenigen Dinge die ich gut fande: Die Action war schön hart und sappschig.

Für mich persönlich ist der Trend in jedem Film und in jeder Serie übermässig Brutalität zeigen zu müssen eher ein Minuspunkt. Scheint so, als ob das Kopfkino bei sehr vielen Leuten nicht mehr richtig funktioniert. :floet:

M.M.n ist FSK16 hier zu lasch aber nun gut, sei es so.
Bin ich auch klar der Meinung. ;)

Auch fande ich das Monster- und Kreaturendesign wirklich gut. Babayaga und ihr Haus waren z.B. wirklich klasse gemacht.

Wieder ein Pluspunkt!!!!
:top:

Die Dinge die ich nicht mochte: Der übermäßige und fast schon ans lächerlich grenzende gebrauch von "cooler" Musik in "coolen" Momenten. Das war so störend das dies mich in vielen guten Kämpfen und Situationen herausgerissen hat.

Hat bei mir genau das Gegenteil bewirkt. Endlich mal wieder geniale Musik ;-)) :top:



Was mich aber am allermeisten zum Brechen bringt ist der Fakt, das ich seit Jahren für einen dritten und abschließenden Hellboy Teil der beiden del Toro Filme gebetet habe und stattdessen dann diesen Schund serviert bekomme.

Natürlich habe auch ich mitgebetet, dass es einen dritten del Toro-Hellboy geben sollte, wenn ich mir dann aber vorstelle, dass Liz schwanger war und dann ein Hellboy-Baby bekommen hätte !?!? Tja...! Vielleicht wäre es ja gut ausgegangen... :kratz:

Natürlich gibt es Punkte, die auch mir weniger gefallen haben, aber alles in allem war dieser Hellboy für mich doch eine tolle Ergänzung der Comicverfilmungen und ich verstehe es eher nicht, dass der so dermassen niedergemacht wurde? :kratz:

Ich selber habe mir am Wochenende DER SEIDENE FADEN angeschaut und war sehr angetan von der Schauspielkunst eines Daniel Day-Lewis als Reynolds Woodcock
Der Film erhält von mir eine gute 7,5/10

:top::top::top:

B.P.Taskfield 21.01.2020 09:16

Zitat:

Zitat von Daredevil333
Für mich trifft der Film die Stimmung der Comics recht gut.

Dann guckts du dir wohl nur die Bilder an.
Sorry, aber der Film hat so gar nichts mit der schwere der Comics am Hut.


Aber gut, es ist ein Roter Typ zu sehen. Muss also genau wie im Comic sein. Genau wie bei den Watchmen Hurrdurrr…

lg Task

LordKain1977 21.01.2020 09:41

@ Daredevil333

Mich freut es für Dich und jeden anderen der Spaß an dem Film finden konnte, ehrlich. In diesem Fall allerdings bin ich ausnahmsweise mal bei der Mehrheit. Nicht umsonst taucht der Film in vielen Floplisten 2019 auf den vorderen Plätzen auf.

B.P.Taskfield 21.01.2020 11:56

Um mal meinen Post zu untermauern:
Wie jemand einen Film findet ist vollkommen seine Sache. Ich kann den letzten Rotz subjektiv gut finden und das ist auch in Ordnung.

Aber halt den Comic mit dem Film gleichsetzen ist Quatsch.

lg Task

Damian 21.01.2020 12:38

ich pack das mal hier rein:

https://www.areadvd.de/news/disney-z...aetigt-preise/

Das Ding ist abonniert.

DarthRick 21.01.2020 12:46

Also ich lese auch die Hellboy Comics und habe in dem Film diese auch wieder erkannt. Deutlich mehr als im, wundervollen, 2ten Del Torro Film.

Für mich war der neue Hellboy eine durchaus berechtige Interpretation des Stoffes.
Del Torros Filme waren zwar vom Look her sehr nah, aber doch deutlich Familienfreundlicher und auf Comedy aus, als die Comics.
Wo Del Torro mehr in die leichtere Ecke schwankte, schwankt man hier in die dunkle Ecke.
Ich war auch nicht mit allem Zufrieden, aber als Fan der Comics, der Del Torro Filme und der Animationsfilme, war ich sehr gut unterhalten.

Ich würde sogar soweit gehen, dass jemand der die Del Torro Filme mag, von den Comics eher enttäuscht sein könnte, während ein Fan des neuen Filmes sehr viel leichter in die Comics einsteigen würde.

Unbreakable Cosmo 21.01.2020 12:54

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609243)
Das Ding ist abonniert.

Der Preis ist OK, will aber erstmal wissen, was es zum Start gibt, wenn einen Star Wars kalt lässt.


Gesprengte Ketten

Lange nicht mehr so von einem Film enttäuscht worden.

Die Ausbrechkünstler unter den Kriegsgefangenen des zweiten Weltkrieges werden zusammen in ein besonders sicheres Gefangenenlager gesteckt. Dass gerade sie Wege nach draußen finden ist klar.

"Ein Käfig voller Helden" in ernst.
Die Fluchttunnel sind originell getarnt und die Fluchtversuche zu Beginn waren interessant, das war's aber auch.
Schon dass der Film mit Steve McQueen beworben wird, der dann eine Nebenrolle spielt, war ein Griff ins Klo. Der Ausgang der Geschichte ein weiterer.

Damian 21.01.2020 13:07

ist doch schon ewig bekannt:
https://www.giga.de/artikel/disney-p...er-uebersicht/

B.P.Taskfield 21.01.2020 13:41

Die Del Toro's waren auf Comedy ausgelegt und der Neue nicht?!
Hier wird mal wieder Düstere Stimmung mit Brutalität verwechselt.
Im Grunde versucht der Film nur den Deadpoolerfolg zu kopieren. Und Hellboy ist kein Deadpool.

Also ich erkenne die Hellboy Comics in diesem Film nur in der Optik und Handlung. Nicht aber in der Stimmung und Grundausrichtung.

lg Task

Damian 21.01.2020 14:07

Ich habe den Film selber nicht gesehen, aber der Tenor war so allgemein, dass man versucht habe, die fehlende Substanz in allen Belangen durch ein Übermaß an Brutalität auszugleichen.

Terminator_T-101 21.01.2020 15:46

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609248)


Ist jetzt nichts großartiges dabei, dass mich brennend interessiert. Was ich allerdings gerne wissen möchte ist, was aus den Marvel Serien von Netflix wird. Wenn Disney alle ihre Sachen von den anderen Plattformen zurückholt, müsste normalerwiese auch die Marvel Netflix Serien dabei sein. Allerdings werden die diese aber dann wohl auch nie online stellen, da diese Serien alle eine FSK 16-18 Freigabe haben.

Dergon 21.01.2020 15:50

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 609271)
Ist jetzt nichts großartiges dabei, dass mich brennend interessiert. Was ich allerdings gerne wissen möchte ist, was aus den Marvel Serien von Netflix wird. Wenn Disney alle ihre Sachen von den anderen Plattformen zurückholt, müsste normalerwiese auch die Marvel Netflix Serien dabei sein. Allerdings werden die diese aber dann wohl auch nie online stellen, da diese Serien alle eine FSK 16-18 Freigabe haben.

Ich denke, ich werde mir mal ein, zwei Monate gönnen und zumindest die X-Men-Serien schauen..

Damian 21.01.2020 16:11

allein schon für den Mandalorian und den neuen Marvelserien lohnt sich das für mich.

Terminator_T-101 21.01.2020 16:20

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609279)
allein schon für den Mandalorian und den neuen Marvelserien lohnt sich das für mich.


Die neuen Marvel Serien möchte ich aus sehen, aber das ist auch das einzige, was mich da bislang reizt. Aber nur deswegen Disney+ abonnieren? Nein danke. Da mache ich lieber einen kostenlosen Probemonate (falls Disney das überhaupt anbietet) und schaue mir die Serien an.

Heatwave19 21.01.2020 16:35

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 609282)
Die neuen Marvel Serien möchte ich aus sehen, aber das ist auch das einzige, was mich da bislang reizt. Aber nur deswegen Disney+ abonnieren? Nein danke. Da mache ich lieber einen kostenlosen Probemonate (falls Disney das überhaupt anbietet) und schaue mir die Serien an.

:top:
So werd ichs auch halten, schlimmstenfalls kann man ja hoffentlich auch nach einem (bezahlten) Monat wieder kündigen.

DarthRick 21.01.2020 16:36

Mandalorian ist super, freue mich dann auf einen Rewatch und die bals startende zweite Staffel. Dann kommt natürlich noch Clone Wars Staffel 7 und sicherlich auch bald eine neue Animationsserie.
Bei den Marvelserien habe ich tatsächlich erstmal an keiner Interesse. Aber das war auch bei vielen der Filme so, die mir dann doch gefallen haben

Manutereyaq Mares 21.01.2020 18:14

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609279)
Allein schon für den Mandalorian und den neuen Marvelserien lohnt sich das für mich.

Geht mir genau so. Wird auf jeden Fall abonniert bei uns.

Damian 21.01.2020 18:22

Die Obi-Wan und Cassian Andor Serien nicht zu vergessen. Und das auch noch im O-Ton. Ein feuchter Traum.

Unbreakable Cosmo 21.01.2020 18:39

Ein Punkt ist doch, dass die neuen Marvelserien (ür die ich das Abo holen würde) noch eine Weile dauern werden.

Käpt'n Kalamari 22.01.2020 00:14

für 7 euro kann man den dienst schon ein paar mal pro jahr für 4 wochen abonieren und dann alles schauen was man möchte.

ich hab auch nicht immer alle abos gleichzeitig laufen. im moment hab ich nur amazon, weil ich da bei ein paar serien verschiedene staffeln nachholen muss. deswegen ruht netflix jetzt erstmal.

Terminator_T-101 22.01.2020 01:59

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 609347)
ich hab auch nicht immer alle abos gleichzeitig laufen. im moment hab ich nur amazon, weil ich da bei ein paar serien verschiedene staffeln nachholen muss. deswegen ruht netflix jetzt erstmal.


Also Prime und Netflix habe ich im Dauer-Abo, da es dort für mich so einiges gibt, das ich mag.

Falls es bei Disney irgendwann auch mal viele Sachen geben wird, die ich gucke oder gerne gucken möchte, werde ich da wohl auch ein Dauer-Abo holen. Aber wenn das US-Angebot das gleiche sein wird, das auch bei uns dann angeboten wird, dann interessieren mich im Moment wirklich nur die kommenden Marvel Serien und (eventuell) die Star Wars Serien. Aber letzteres ist mir im Moment nicht so wichtig.
Es gibt zwar den ein oder anderen Film, den ich mag oder auch die Marvel Cartoon Serien, aber davon habe ich eh schon so einiges auf DVD/Blu-ray.

God_W. 22.01.2020 07:41

Was Hellboy - Call of Darkness angeht bin ich voll bei Daredevil333. Ich feiere den Film total und finde es sehr schade, dass der so gefloppt ist.

Gestern gabs Angel has Fallen. Joa, kann man schon schauen, ist aber in einigen Belangen schwächer als seine Vorgänger und hat leider ein paar echt miese Computereffekte zu bieten. Ärgerlich fand ich auch, dass die Schauspieler bei zwei Rollen ausgetauscht wurden. Schade.

LordKain1977 22.01.2020 09:47

Rampage - Big meets Bigger

Hirn-aus-Monsterkloppe die durchaus Spaß macht wenn man nichts erwartet und, wie schon erwähnt, daß Hirn ausschaltet.
Bei einer Szene ist es bei mir aber automatisch kurz angesprungen und hat sich gleich mal aufgeregt.
Und zwar


Fazit: 7/10 Kann man mal machen

Marvel Boy 22.01.2020 11:08

Tja, manchmal muß man eben Glück haben. :D

LordKain1977 22.01.2020 11:11

Ja, viel Glück. Seeehhhr viel Glück. :D

Damian 22.01.2020 12:02

Wer wurde denn da getauscht? Ich mein, dass der Präsident nun ein anderer sein sollte, ist klar. Usher hatte ja seine 2 Legislaturperioden. Aber wer sonst noch?

FrankDrake 22.01.2020 13:00

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 609378)
Gestern gabs Angel has Fallen. Joa, kann man schon schauen, ist aber in einigen Belangen schwächer als seine Vorgänger und hat leider ein paar echt miese Computereffekte zu bieten. Ärgerlich fand ich auch, dass die Schauspieler bei zwei Rollen ausgetauscht wurden. Schade.

Gestern auch gesehen. Ich fand ihn aber noch besser als London has fallen, obwohl man Butler und vor allem Freeman langsam anmerkt das sie älter werden.
War für 4,99€ mehr als OK.

Damian 22.01.2020 13:13

Freeman ist doch schon seit Jahren richtig alt und sieht auch so aus. Der sah schon immer alt aus. :D

God_W. 22.01.2020 13:23

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609417)
Wer wurde denn da getauscht? Ich mein, dass der Präsident nun ein anderer sein sollte, ist klar. Usher hatte ja seine 2 Legislaturperioden. Aber wer sonst noch?

Radha Mitchell wurde durch Piper Perabo ersetzt (Rolle: Butlers Ehefrau). Das wars aber auch, beim zweiten hatte ich mich vertan. Dachte die hätten Colin Salmon gegen Lance Reddick getauscht, aber das ist ne andere Rolle (sorry).

Damian 22.01.2020 13:27

Das ist mir gar nicht aufgefallen. Unwichtige Rolle. ;)

FrankDrake 22.01.2020 13:55

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609435)
Freeman ist doch schon seit Jahren richtig alt und sieht auch so aus. Der sah schon immer alt aus. :D

Gerade mal nachgeschaut, er ist tatsächlich schon 82.

Ein toller Schauspieler, besonders in Se7en und, einer meiner Lieblingsfilme, Robin Hood - König der Diebe.

Damian 22.01.2020 14:20

Terry Jones (monthy python) ist verstorben. :(

RIP

LordKain1977 22.01.2020 18:46

Oh nein! :heul:

RIP

Käpt'n Kalamari 22.01.2020 18:50

ist der erste von der truppe, oder?

RIP

LordKain1977 22.01.2020 18:57

Nein, Graham Chapman (Brian) ist schon 1989 gestorben.

Käpt'n Kalamari 22.01.2020 19:01

ah. naja da war ich zu jung. die sind mir erst in den 90ern bekannt geworden.

God_W. 22.01.2020 20:50

Oh nein, wie traurig! :heul1:

@Damian: Ich fand die Rolle nicht ganz unwichtig und seit Pitch Black sehe ich die Radha halt auch sehr gerne, deshalb ist es mir gleich aufgefallen.

LordKain1977 23.01.2020 18:28

Der Sex Pakt
Amazon Prime

Drei Mädels beschliessen am Abend ihres Abschlussballs ihre Jungfäuligkeit zu verlieren. Ihre Eltern kriegen davon Wind und versuchen zu verhindern das es gelingt.
Klingt simpel und dachte ich auch erst. Hätte ich diesen Film nicht empfohlen bekommen wäre er wohl nie auf meiner Watchlist gelandet. Alle Figuren nehmen ihre Rolle hier tatsächlich ernst und werden vom Drehbuch auch ernst genommen. Auch der Humor ist nicht so vorpubertär wie in anderen Filmen mit vergleichbarer Prämisse. Im besten Sinne wirkt der Film etwas aus der Zeit gefallen. Mit ein paar klitzekleinen Änderungen könnte das auch eine gute endachtziger, anfangneunziger Komödie sein. Auch top: John Cena spielt eines der Elternteile und ist ganz klar das Highlight des Films. Man kann über sein schauspielerisches Talent sagen was man will aber Komödien kann der Mann einfach.
Fazit: 7,5/10

Schlimme 24.01.2020 02:09

Die besten Lacher dieses (zugegebenermaßen noch sehr jungen) Jahres hatte ich, weil ich auf Youtube die "Pitch Meetings" von Ryan George entdeckt habe.

Er spielt mit verteilten Rollen jeweils einen Drehbuchautor und einen Filmproduzenten. Beide haben ein starres Lächeln aufgesetzt und versuchen extrem positiv zu wirken. Der Drehbuchautor präsentiert seine neue Filmidee und der Produzent stellt ein paar Fragen dazu. Dabei wird das Drehbuch zerpflückt, aber der Film wird am Ende doch gedreht.

Es geht um bekannte Filme, manchmal auch um Fernsehserien.

Jedes Video sieht aus wie das andere, mit gelegentlichen winzigen Variationen. Es gibt Redensarten, die jedesmal verwendet werden.

https://www.youtube.com/playlist?lis...Qzbnpv0bgZqU2l

LordKain1977 25.01.2020 13:14

Das Mädchen das durch die Zeit sprang

Durch einen Zwischenfall in der Schule kann die 17-jährige Schülerin Makoto Konno plötzlich zurück in der Zeit springen. Sie nutzt diese Fähigkeit sogleich, um ihre Schulnoten zu machen oder persönliche Probleme aus der Welt zu schaffen. Makoto stößt jedoch auch an die Grenzen ihrer Zeitsprungfähigkeit, als sie erkennt, dass es nicht so einfach ist, die Vergangenheit zu ändern. Besonders dann nicht, wenn es um eigene Vorstellungen und Wünsche geht.

Der Anime stand schon lange auf meiner Liste und heute Nacht lief er zufällig im TV. Meine Chance also. Der Film war letzten Endes nur OK, ich hatte mir mehr ehofft. Die Figuren schaffen es nicht genug Sympathien für sich bei mir aufzubauen. Auch das Ende des Films hat mir irgendwie nicht gefallen.
So bleibt ein für mich mittelmäßiger Anime übrig den man sich zwischendurch mal ansehen kann aber nicht muss.
Fazit: 5,5/10

LordKain1977 26.01.2020 12:30

Habe gerade auf Fratzenbuch gelesen das Sony den neuen Masters of the Universe Film wiedermal auf unbestimmte Zeit verschoben hat. :lol7:
Es wird langsam echt lächerlich. Mittlerweile hoffe ich das dieser Film wirklich nie kommen wird denn ich weiss jetzt schon das der übelst Ka**e sein wird. :grumpy:

Mathew 26.01.2020 14:24

Das ist schade....vielleicht auch nur direkt zu Netflix statt ins Kino

LordKain1977 26.01.2020 15:00

Ich gebe da keine Prognosen mehr ab. Erst wenn der tatsächlich irgendwo zu sehen ist glaube ich auch das er wirklich existiert. Ich bin langsam durch mit dem Thema, seit über 20 Jahren dieses hin & her Theater. Irgendwann langt es dann auch. :flop:

Damian 26.01.2020 16:21

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 610331)
Habe gerade auf Fratzenbuch gelesen das Sony den neuen Masters of the Universe Film wiedermal auf unbestimmte Zeit verschoben hat. :lol7:
Es wird langsam echt lächerlich. Mittlerweile hoffe ich das dieser Film wirklich nie kommen wird denn ich weiss jetzt schon das der übelst Ka**e sein wird. :grumpy:

Mal ganz ehrlich. Gehe mal tief in dich. Ich möchte jetzt keinem ans Bein pinkeln, der das als Kind mochte. ABER. Wie willst du das adäquat verfilmen und dabei dafür sorgen, dass das auch für Leute guckbar ist, die nicht Fans des Originals sind? Ich fand die Serie damals schon mehr als lächerlich.

LordKain1977 26.01.2020 16:45

@Damian
Masters, bzw. Eternia hat das besondere etwas was es noch nie wirklich in der form gut umgesetzt gab. Die Synthese aus mittelalterlich, hochmoderner Technologie und Magie. Alleine aus dem Worldbuilding heraus gibt es faszienierende Möglichkeiten.
Dann noch die Grundstory: Der eigentliche Thronfolger ist aus einer Mischbeziehung entstanden. Die Rasse seiner Mutter wird auf dem Planeten verachtet. Aus diesem Grund wird er in der Thronfolge umgangen und will sich Rächen...endet in Skeletor.
Die Reihe von DC hat so viele geniale Ideen die man für einen Film aufgreifen kann. Und genau das ist es was mich so sehr nervt. In Comicform (und auch die Animated Serie von 2002) ist quasi schon alles da. Man braucht sich nur noch die Rosinen herauspicken aber das schaffen sie einfach nicht.

Und zur Frage wem das ausser Masters Fans noch interessieren könnte: Fans von Herr der Ringe, World of Warcraft, Warhammer, Conan, Game of Thrones, Fantasy Fans halt.

Damian 26.01.2020 19:56

Ja, aber du musst das Ganze wesentlich geerdeter als die Serie angehen. Man schielt dann ja mit so einem Film auf eine größere Gemeinde als auf die damals 4-12 Jährigen. Denn wenn man es wirklich so verfilmt und die Tonart der Serie beibehält, dann wird das nix. Und passt man die Serie den Sehgewohnheiten eines breiteren Publikums an, dann ist das Geschrei riesengroß.

LordKain1977 26.01.2020 20:15

Das ist richtig, der Film muss ernsthaft sein auch etwas dunkler und düsterer vom Look her. Ein paar lockere Sprüchlein dürfen vielleicht auch fallen aber man darf es nicht übertreiben damit. Beim Look kann man sich auch gerne beim MCU Inspiration holen. Guardians of the Galaxy oder der erste Thor haben ein paar schöne Designelemente, vor allem Asgard und seine Bewohner z.B.
Ein realistischeres Setting ist auch nichts von dem ich denke das sich die Altfans aufregen würden. Ganz im Gegenteil. ich glaube sogar das das Masters Franchise eines ist was Änderungen leichter aufnehmen würde als andere da es in vergangenen Jahren immer mal wieder neue Versionen und Interpretationen gab. Das wichtigste für mich ist nur das hier alles wertig aussehen muss, was widerum Geld kostet, welches Sony widerum augenscheinlich scheut dafür auszugeben.

Mathew 26.01.2020 23:50

Ja, da ist schon was dran, es müsste genau so professionell und teuer wie ein MCU Film umgesetzt werden, mind. 150 wird es dann kosten, und klar, das ist schon ein Risiko. Kann man dann realistisch davon ausgehen, dass ein MotU Film locker 800 einspielt? Wohl kaum, wenn man Pech hat, läuft es wie bei Solo. Wahrscheinlich klappt es erst, wenn Disney die Rechte gekauft hat

Daredevil333 27.01.2020 08:21

Ich habe mir gestern SNOWPIERCER mit Chris Evans angeschaut. Ich bin rein zufällig über den Film gestossen und mir hat der Film sehr gut gefallen. 7,5/10

Interessant dass 2020 eine gleichnamige Serie erscheinen wird (Was für ein Zufall) die ich mir bestimmt anschauen werde, da mich der Film voll überzeugt hat. Interessante Thematik, tolle Schauspieler, und viel, viel Eis und Schnee garniert mit einer Menge Gesellschaftskritik!

:top::top::top:

Meine Meinung zu Birds of Prey
War klar, dass man Harley ausschlachtet (sie macht das ja auch recht gut). Wenn ich mir dann allerdings die Besetzungen für echt gute DC Charaktere ansehe, dann läuten bei mir die Alarmglocken!!!!!

Black Canary

Montoya

Huntress

Cassandra Cain

Alles Charaktere, die man extrem gut pushen könnte, wennman sie denn richtig gut besetzt und nicht bloss als Zugabe zu Harley Quinn....!?!?!?

Na ja, die Hoffnung stirbt zuletzt

:zwinker:

Mathew 27.01.2020 08:48

meine Hoffnung ist ja, dass die vier so gut ankommen, dass sie danach mehr in den Vordergrund rücken.

pecush 27.01.2020 09:45

Nach mal zu "Masters": Ich würde mich über eine gute Kino-Umsetzung sehr freuen. Das könnte ein hervorragender Mix aus Fantasy & Sci-Fi geben.
Ich fand den ersten damals auch in Ansätzen gut. Der größte Fehler war, dass er plötzlich auf die Erde ging. Aber die Besetzung war stark.
Dass es einen neuen Film geben wird, bezweifle ich seit Jahren. Nur weil ein paar Weirdos wie wir darauf warten, wird nicht der Grund für eine Produktion sein. Andererseits ist ein "Guardians of the Galaxie" auch ein Erfolg gewesen.

LordKain1977 27.01.2020 10:27

Genau mein reden was den alten Masters Film angeht. Auch damals schon wurde aus Budget Gründen am möglichen gedeichselt: Der Hauptteil der Story wurde auf der Erde angesiedelt. Der größte Fehler den man machen kann. Wenn man den Erde-Part wegnimmt ist das nämlich schon sehr ordentlich was die damals gemacht haben.
Ich könnte mir vorstellen das Sony das Feedback zu den neuen Masters Trickserien und der neuen Toyline abwartet bis sie endgültig Entscheiden was passiert. Mal schauen, alleine der Glaube fehlt mir mittlerweile das die was auf die Beine gestellt bekommen.

Dkh 27.01.2020 10:58

Ich war am Samstag in 1917. Unglaublich atmosphärischer Film, die Schrecken des ersten Weltkriegs werden sehr gut eingefangen. Dazu kommt die fantastische Kameraarbeit: der Film wirkt wie in einem einzigen Take aufgenommen. Schnitte bemerkt man überhaupt nicht, kann sich aber zwischendrin denken, wo diese erfolgt sind. Ein wirklich toller Film, den ich jedem empfehlen kann.

Und der Oscar für die beste Kamera steht für mich jetzt auch schon fest :D

Heatwave19 27.01.2020 11:43

Stimme absolut zu, schon lange keinen in allen Belangen so überzeugenden Kriegsfilm mehr gesehen.
Die Kameraführung, (der kaum vorhandene) Schnitt, die Sets, die praktischen Effekte, ein Fest für Cineasten. Dazu wird der Schrecken und die Grausamkeit des Krieges hervorragend dargestellt, auch dank überzeugenden Darstellern, mit denen die emotionale Verbindung zum Zuschauer funktioniert.
Absolute Empfehlung für dieses Meisterwerk, da muss ich unbedingt nochmal rein.

Zitat:

Zitat von Dkh (Beitrag 610493)
Und der Oscar für die beste Kamera steht für mich jetzt auch schon fest :D

Der hat ja tatsächlich 10 Nominierungen, hoffe, dass er möglichst viele Preise abräumt, die Golden Globes für "Bester Film" und "Bester Direktor" hat er ja schon gewonnen.

B.P.Taskfield 27.01.2020 14:28

Auf Tele5 lief am Wochenende The Trollhunter.
Ich liebe dieses Filmchen. Ist eine Norwegische Mockumentary. Ein junges Kamera-Team verfolgt einen - so glauben sie zumindest - Wilderer. Doch dieser stellt sich bald als von der norwegischen Regierung beauftragter Troll-Jäger heraus.

Ich finde den Film charmant. Kein Blockbuster wie ein amerikansiches Äquivalent wäre. Dadurch wirkt der Film sehr geerdet.
Und die Trolle sind mal richtige Trolle, und nicht solche Hulkviecher, wie die Amis sie immer abbilden.

Guck ihn euch ruhig mal an!

lg Task

Damian 27.01.2020 14:54

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 610425)
Das ist richtig, der Film muss ernsthaft sein auch etwas dunkler und düsterer vom Look her.

Und genau das ist mein Punkt. Dann isses halt kein MOTU mehr. Das ist dann ähnlich wie beim Joker, wo man sich den Namen und das Universum entlieht, der Film aber sonst absolut nichts damit zu tun hat.

pecush 27.01.2020 15:18

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 610533)
Und genau das ist mein Punkt. Dann isses halt kein MOTU mehr. Das ist dann ähnlich wie beim Joker, wo man sich den Namen und das Universum entlieht, der Film aber sonst absolut nichts damit zu tun hat.

???

Warum darf MOTU nicht düsterer ausfallen, ernsthafter. Gerade die letzten DC Comics haben ja bewiesen, dass das geht. Die primäre Zielgruppe wären die, die in den 80ern damit gespielt haben. Die heutigen Kinder haben andere Interessen. Da ein Orko dabei sein müsste (nicht wahr, LordKain :D ), wäre Witz ohnehin mit von der Partie. Dann müsste Battle Cat nicht sprechen können, und Prinz Adam müsste auch nicht so muskelbepackt sein wie He-Man.

Ich verstehe aber deine Kritik am Joker in dem Zusammenhang nicht. Ja, der ist sehr düster. Aber wie viele Comic-Varianten von Joker gibt es? Dass heute kein Caesar Romero mehr durch die Kulissen stiefelt, mit überschminktem Oberlippenbart, ist doch wohl klar.
Chris Nolan hat seinen Batman doch auch in der Realität verankert.
Ich verstehe, wenn du sagst, "Joker" hat dir nicht gefallen. Dass er mit dem DC Universum nichts zu tun hat, kann ich nicht nachvollziehen.

LordKain1977 27.01.2020 15:34

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 610534)
???

Warum darf MOTU nicht düsterer ausfallen, ernsthafter. Gerade die letzten DC Comics haben ja bewiesen, dass das geht. Die primäre Zielgruppe wären die, die in den 80ern damit gespielt haben. Die heutigen Kinder haben andere Interessen. Da ein Orko dabei sein müsste (nicht wahr, LordKain :D ), wäre Witz ohnehin mit von der Partie. Dann müsste Battle Cat nicht sprechen können, und Prinz Adam müsste auch nicht so muskelbepackt sein wie He-Man.

This.



Auf Youtube gibt es eine, m.M.n., gut gemachte Doku zur Star Wars Sequel-Trilogie:

Star Wars: A Sequel Trilogy Documentary
https://www.youtube.com/watch?v=AdJO...fRy_PKT6PKiaf8

Dort kommen hauptsächlich Fans zu Wort und es wird insgesamt eine recht trauriges, enttäuschendes aber realistisches Fazit zur neuen Trilogie gezogen.
Geht etwa 80 min. und ist sehr kurzweilig.

Damian 27.01.2020 17:34

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 610534)
???

Warum darf MOTU nicht düsterer ausfallen, ernsthafter. Gerade die letzten DC Comics haben ja bewiesen, dass das geht.

Haben sie das? Das Ergebnis sollte allen bekannt sein. Verstehe mich nicht falsch, ich mag BvS sehr, aber allgemeinhin gilt der Film als Flop, auch wenn er ein finazieller Erfolg war. Was dann zum JL Desaster führte.
Die Frage ist halt, ob das Publikum einen eher düsteren MOTU Film sehen will oder ob man damit krachend scheitern würde.

LordKain1977 27.01.2020 17:39

Naja, der Look der DC Filme hattte nun wirklich nichts mit ihrem Abschneiden beim Puplikum zu tun. Den Status das DC von Haus aus dunkler und düsterer ist haben sie ja eh schon seit Ewigkeiten aus der Comicsparte her.

PS: Der einzig richtige Fehlgriff bei den DC Filmen vom optischen her war für mich Doomsday.

Damian 27.01.2020 17:43

Der Hölentroll des DCU? :D

LordKain1977 27.01.2020 17:54

Ganz genau. So furchtbar das ich im Kino fast speien musste! :grumpy:

B.P.Taskfield 27.01.2020 18:13

Ich hätte jetzt gedacht pecusch meint mit "DC Comics" nicht den BvS-Film, sondern die He-Man-Comics, die bei DC erschienen sind. ;)
Die hatten ja einen erwachseneren Touch.

Und weil ihr grade wieder das Modewort "düster" benutzt:
Es gibt weit aus mehr cineastische Ausrichtungen als Dreamworks Trolls und Batman Beginns. Ich weiß nicht warum es für die Fans bei Diskussionen immer nur eines der beiden sein kann. und keine der Millionen Graustufen. :floet:

Was die MOTUs angeht bin ich der Meinung das kann sehr gut funktionieren. Nicht als der absolute Heils-Bringer-Blockbuster, aber halt als soliden Film mit Fortsetzungspotenzial.
Talking Cringer und Orko müssen natürlich raus.

lg Task

pecush 27.01.2020 20:46

Ja, ich meinte die motu Comics.

Aber das düstere an den dc Filmen störte mich nicht. Nur das sinnlose gekloppe, wenn die Story nicht voran kam. ;)

Daredevil333 28.01.2020 10:36

Anmerkung: Da ich aus zeitlichen Gründen bei Diskussionen nicht immer von Anfang bis Schluss mithalten kann, eine kleine Bitte. Abkürzungen erschweren das Verständnis :D

Ich habe mir gestern den Tatort vom letzten Sonntag angesehen und er hat mir recht gut gefallen. Zwar ist das Ganze sehr einfach gestrickt und es gab nicht sehr viel Neues, trotzdem war es gute Unterhaltung.

Unklare Lage 7/10

Da ich (noch) nicht so oft Tatort gesehen habe, mich da aber mal ne Runde reinknien möchte, bin ich da sehr gespannt wie sich das entwickelt ;)
Tipps willkommen:wink:

Ich freue mich schon jetzt auf den neuen Tatort MONSTER (scheint aber Bezug zu einem früheren Tatort Bezug zu haben!?!?)

:kratz:

Zu Masters of the Universe: Für mich darfs ruhig etwas düster sein, allerdings sollte es das Grundgefüge nicht zerstören. Irgendwelches "Kehlen durchschneiden" etc. brauche ich bei Masters of the Universe definitiv nicht!!!

:zwinker:

Lizard_King 28.01.2020 10:42

Als Tatort Fan kann ich Dir vor allem den Dortmunder Tatort empfehlen, natürlich Münster. Köln und Bayern geht auch immer.
Auch der Dresdner Tatort kann was.

LeoLurch 28.01.2020 10:46

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 610569)
Talking Cringer und Orko müssen natürlich raus.

Da muss noch mehr raus, die Geheimidentität muss auch weg, man muss erklären warum die mit Schwertern herumlaufen, aber mit Laserkanonen herumballern. Bei Comics und Zeichentrick übersieht man solche Sachen immer gerne, beim Realfilm kann das schnell trashig wirken. Der Film sollte halt einen ernsteren Grundton haben, ich würde da einfach viele Eastereggs einbauen die man ausbauen kann, sollte es weiter gehen, aber halt nicht muss. So halt erstmal die Grundstory bringen, Schlangenmenschen oder Wilde Horde anteasen aber nicht bringen und wenn man Erfolg hat kann man in die Richtung weiter gehen und wenn nicht freuen sich die Altfans zumindest über die Anspielungen.

B.P.Taskfield 28.01.2020 10:48

Zitat:

Anmerkung: Da ich aus zeitlichen Gründen bei Diskussionen nicht immer von Anfang bis Schluss mithalten kann, eine kleine Bitte. Abkürzungen erschweren das Verständnis
Motu - Masters of the Universe
DC - Detective Comics
lg - liebe Grüße
Task - B.P.Taskfield

B.P.Taskfield 28.01.2020 10:52

Zitat:

Zitat von Lurchi
man muss erklären warum die mit Schwertern herumlaufen, aber mit Laserkanonen herumballern.

Da sollte man sich einfach die Warhammer 40k -Erklärung leihen: Die Laufen mit Schwertern rum, weil es im Kampf einfach mehr ehre bringt. So eine Art Kult der Klinge erwähnen und basta.

Ja, Geheimidentität muss nicht sein.

lg Task

LeoLurch 28.01.2020 10:54

Stichwort Schwert ist dann auch noch ein Problem was man hier schon las: Schwert ja, Schwertwunden aber zu unappetitlich, also immer nur ein bisschen Schwerter aufeinanderhauen, damit wir ein FSK 12 hin bekommen. Sonst ist es kein MotU.

pecush 28.01.2020 11:07

Für derartige Erklärungen bin ich nicht. Wer Masters sehen will, will das Zauberschwert sehen und fragt nicht, warum die auch mit Laserkanonen schießen. By the way: Es ist eine Fantasy-Story, keine wissenschaftliche Abhandlung. Auf durchgeschnittene Kehlen kann ich auch verzichten.

"Tatort" gucke ich seit gefühlt 25 Jahren, mal mehr mal weniger. Schimanski & Finke sind nach wie vor meine Favoriten, dazu Köln (Ballauf war ja eigentlich mal Düsseldorfer), Kiel, Dortmund, Ulrich Tukur (wo ermittelt der eigentlich?!) und immer wieder gerne München. Bei Dortmund bin ich ein bisschen raus, wenn du da nicht alle Folgen siehst, fällt die der Einstieg vielleicht schwer, aber in der Regel sind das ja immer abgeschlossene Geschichten. Ich mag es aber, wenn die Schauspieler nicht nach vier Filmen wieder aufhören. Dann gewöhnt man sich schön an die Gesichter.

Zahlreiche Folgen gibts bei YouTube. Eine meiner liebsten Geschichten ist ein Kölner Tatort: "Mördergrube". Mord ohne Motiv, was wenige wissen: Die Story basiert auf einen Fall in Italien (Marta Russo). Und Florian Lukas spielt großartig.

Und, weil ich gerade gelesen habe, dass ab März der Pumuckl wieder im Fernsehen läuft: Gustl Bayerhammer war auch lange Tatort-Kommissar. Als Eder gab es hin und wieder mal einen Querverweis. Darüber habe ich als Kind natürlich noch nicht lachen können.

B.P.Taskfield 28.01.2020 11:17

Zitat:

Für derartige Erklärungen bin ich nicht. Wer Masters sehen will, will das Zauberschwert sehen und fragt nicht, warum die auch mit Laserkanonen schießen.
Und mit sowas fängt halt das Problem an.
Die paar Hansels, die da einfach nur das Zauberschwert aus ihrer Kindheit sehen wollen refinanzieren noch lange keinen Film.

Wenn man sowas auf ein anderes Medium transportieren will, dann muss man es schon zu gewissen Teilen neu erfinden.
Guck dir das MCU an. Bestes Beispiel dafür...

lg Task

Käpt'n Kalamari 28.01.2020 13:10

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 610658)
Als Tatort Fan kann ich Dir vor allem den Dortmunder Tatort empfehlen

das aus deinem mund.... :P


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net