Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

Ninon 16.08.2007 22:50

Pha, streiten - Wir wissen beide gar nicht was das ist. ;)

Tilberg 25.08.2007 16:13

Warum weisen wir eigentlich links in dem FanWikiRing-Kästchen auf die Simpsonspedia hin? Ich dachte, die sind gar nicht im Ring, weil sie den Kinderschuhen längst entwachsen sind?

Udo Swamp 25.08.2007 17:08

weil es immer noch keiner geändert hat. ;-) die Simpsons einfach entfernen, dafür lieber ein richtiges Fan- Wiki Mitglied dort einfügen. :top:

Tilberg 26.08.2007 20:34

Legen wir eigentlich auch Artikel zu Personen an, die lediglich im Mittelteil erwähnt werden?

Mir ist gerade der fatimidische Kalif al-Hakim aufgefallen, der die Grabeskirche in Jerusalem niederreißen ließ und deswegen im Mittelteil von #381 erwähnt wird. Ich könnte diese Sache im bereits bestehenden Artikel zu den Fatimiden abhandeln (wo sein Name eh schon auftaucht) oder einen Extra-Artikel anlegen.

Eine solche Alternative hat man aber nicht zwangsläufig bei im Mittelteil erwähnten Leuten oder Orten. Daher meine allgemeine Frage.

Tilberg 26.08.2007 20:36

Ach, nochmal zu der Sache mit den Simpsons. Welches andere Fan-Wiki soll ich eintragen? Karl May vielleicht? Oder lieber ganz weglassen und damit die Navigationsspalte etwas entlasten?

Ninon 26.08.2007 21:02

Letzteres.

Udo Swamp 26.08.2007 21:53

Es sollte vielleicht die DC- Pedia http://www.dcpedia.de bevorzugt werden, die hier ebenfalls im Comicguide http://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=81 vertreten ist und sich auch für den Fanwikiring hier engagiert. :top:

Batman 26.08.2007 22:05

Warte immer noch auf die Aufnahme in den Fanwikiring.

Batman :asthanos:

Chouette 27.08.2007 20:02

Zitat:

Zitat von Batman
Warte immer noch auf die Aufnahme in den Fanwikiring.

Batman :asthanos:

:kratz: als Einzelperson? Bist du so beleibt? :zwinker:

Zitat:

Zitat von Tilberg
Legen wir eigentlich auch Artikel zu Personen an, die lediglich im Mittelteil erwähnt werden?

Ich denke, das können wir ruhig tun. Du darfst dann auch eine eigene Kategorie dafür erstellen. :D

Im Ernst: die Aufnahme der im Mittelteil erwähnten Figuren hat mit Sicherheit keinerlei Priorität, aber in meinen Augen spricht nichts dagegen, die auch mit eigenen Artikeln zu bedenken... eines Tages... in ferner Zukunft.

Ninon 27.08.2007 20:58

..wenn wir nicht mehr wissen, was wir sonst noch tun sollen. ;) :D

Tilberg 28.08.2007 00:09

Dann mache ich das mal probehalber mit dem al-Hakim.

Tilberg 04.09.2007 02:01

Gesagt - getan.

Die neue Kategorie heißt [[Kategorie:Redaktionelles (Figur)]] und gehört einerseits zur [[Kategorie:Redaktionelles]], andererseits zur [[Kategorie:Figur]]. Analog können wir dann bei Bedarf auch die Kategorien [[Redaktionelles (Handlungsort)]], [[Redaktionelles (Ereignis)]] etc. anlegen.

Ich denke erstmal, diese Kategorien sollten nur solchen Figuren, Orten usw. verliehen werden, die ausschließlich in einem redaktionellen Teil behandelt werden. Oder was meint ihr? Könnte eigentlich auch gut sein, wenn man über diese Kategorien die Mittelteile inhaltlich erschließen könnte. Hm. :kratz:

peti 10.10.2007 13:41

Moin moin aus dem (im Moment) sonnigen Thüringen...
Zuallererst möchte ich meine allergrößte Dankbarkeit und Ehrfurcht den Erstellern der Mosapedia antragen! :) Ist total geil was ihr da für Euer (unser) Hobby auf die Beine stellt.
Nun meine Frage, falls sie auf dem Fr/Lustberg falsch aufgehoben ist, bitte ich einen Mod. sie entsprechend zu verschieben...
Ich schaue regelmäßig in die Mosa., da ich aber nach ca. zwanzigjähriger Abstinenz erst seit ungefähr nem halben Jahr dem Mosaik verfallen bin konnte ich bisher noch nicht viel beitragen (außer zwei korrigierte Rechtschreibfehler :)).
Ich würde aber gern meinen Beitrag zum großen Fanclub leisten, und da hab ich mir gedacht, ich erstelle regelmäßig Kreuzworträtsel zum Thema Mosaik. Aber mir fehlen eben die letzten zwanzig Jahre, und die letzten fünf davor hab ichs auch (leider) nur halbherzig gelesen. Deswegen bedien ich mich für die Erstellung der Datenbank fürs Kreuzi ganz ungeniert hier. Da ich aber nur im Büro online bin, und der Chef das auf Dauer sicher spitzkriegt, wollte ich fragen, gibts eine downloadbare Version der Mosa für zuhause? Wenn ja, wo?
Danke im Voraus, und auf eine schöne gemeinsame Zeit hier,

der Peti aus Ilmenau

Chouette 10.10.2007 19:35

Von der Mosapedia? Nö, gibt es leider nicht. Außerdem kann mir nicht vorstellen, dass du das bei der mittlerweile erreichten Datenmenge (wie groß ist die eigentlich?) halbwegs unauffällig unter den Augen des Chefs so einfach runterladen könntest. :weissnix:

Auf die Kreuzworträtsel freue ich mich schon. :)

Tilberg 10.10.2007 21:39

Hi Peti, willkommen in der Online-Mosaik-Fanwelt! ;) Die MosaPedia gibt es nicht offline - sie ändert sich ja auch stündlich und wächst und gedeiht.

Wie hast du denn vor, die Kreuzworträtsel (schön schräge Idee übrigens :top: ) publik zu machen?

peti 11.10.2007 07:13

Naja, ich dachte nur, weil diversen Zeitungen ja auch manchmal ne DVD der Wikipedia beiliegt, daß sowas auch bei der Mosa möglich ist.
Gibts denn die Möglichkeit (gibts bestimmt, weiß nur nicht wie), alle Beiträge alphabetisch aufzulisten? Da wäre mir auch schon geholfen...
Verbreiten würde ich sie entweder, indem ich sie als *.jpg abspeichere und dann hier bzw. im comicforum an einen Beitrag anhänge, oder ich suche mir ne freeware zum Kreuzi erstellen und irgendwelchen webspace, wo jeder freien Zugriff hat...

Tilberg 11.10.2007 08:50

In der Mosapedia hast du links in der Navigantionsspalte ganz unten den Link "Spezialseiten". Wenn du den aufrufst, kommt eine Liste mit - naja - Spezialseiten, deren erste "Alle Artikel" lautet. Das ist das, was du suchtest.

peti 11.10.2007 09:09

Danke, das habe ich gesucht.

Bhur 05.11.2007 21:04

Warum kann ich kein Bild hochladen? Es erscheint nur folgende Meldung:
The upload directory (/home/mosapedia_de/www/wiki/images) is not writable by the webserver.

Fürst Heinrich 05.11.2007 22:19

Bei mir kommt die gleiche Meldung! Ein Problem mit dem Server? :weissnix:

Tilberg 15.11.2007 22:32

Wer den Artikel von Nina Mahrt aus dem Comicjahrbuch zum Thema "Comic-Wikis" lesen möchte, sage mir bitte bescheid.

Bhur 16.11.2007 00:20

:wink:

Chouette 16.11.2007 11:06

Auch.

Hoetzendorfer 21.11.2007 14:26

Linktext-Änderung
 
Bei der Verzeichnung von Links aus der Mosapedia zum Katalog der Deutschen Nationalbibliothek müsste allmählich der sichtbare Linktext einmal geändert werden. Derzeit lautet der Verweis noch so:
(Beispiel) "Literatur von und über Lothar Dräger im Katalog Der Deutsche Bibliothek".

Der Link funktioniert, das ist nicht die Frage - jedoch heißt die ehemalige Deutsche Bibliothek seit Juni letzten Jahres Deutsche Nationalbibliothek. Es müsste also heißen: "Literatur von und über ... im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek".
In der großen Wikipedia wurde die Änderung recht zeitnah umgesetzt; in der MP ist es mir erst kürzlich aufgefallen. Könnte also jemand für den korrekten Text sorgen?

Tilberg 21.11.2007 17:50

Erledičt.

Flibustier 24.11.2007 08:18

Ausstellung in Halle
 
http://www.mz-web.de/ weiter unter Kultur usw.

Scheuch 27.11.2007 17:38

Immer wenn ich was editieren will bekomme ich seit Tagen die rote Meldung

Sorry! We could not process your edit due to a loss of session data. Please try again. If it still doesn't work, try logging out and logging back in.

Alles andere klappt aber wie gewohnt und meine Änderungen werden trotz dieser Warnung akzeptiert.

-SCHEUCH-

Tilberg 27.11.2007 19:53

Das hat mit einem Versionsupdate der Wikisoftware zu tun. Hat nix zu bedeuten und wird irgendwann behoben.

Bhur 20.02.2008 13:29

Irgendwie gibt es gerade ein Datenbankproblem. Ich komme zu keinem Artikel.

underduck 20.02.2008 15:15

Das liegt aber nicht am Server! Der ComicGuide und dieses GuideNET laufen auf dem selben Server und zwar ohne größere Probleme.

Ist da aktuell jemand von euch administrativ am basteln? :kratz:

Udo Swamp 20.02.2008 15:18

Zitat:

Zitat von Bhur
Irgendwie gibt es gerade ein Datenbankproblem. Ich komme zu keinem Artikel.

Das ist Heute den ganzen Tag schon so.

Bruno 20.02.2008 15:19

Na hoffentlich kein Bösewicht ..., wollte auch gerade fragen, was los ist.

underduck 20.02.2008 15:56

Wir haben das soeben überprüft. Da wurde wohl etwas in der Verbindungs-URL verändert. Darauf haben wir aber keinen Einfluß. Der Fehler liegt mit Sicherheit nicht am Server.

Stefan "ComicGuide" schreibt gerade eine PN an Tilberg, der dann bitte eurem "Pedia-Admin" Göpel freundlich in den Hintern treten soll. :zwinker:

Mit den besten Wünschen -
Lothar

Tilberg 20.02.2008 16:06

Bereits geschehen...

Tilberg 20.02.2008 18:14

Es geht wieder.

Tilberg 21.02.2008 22:26

Goepl hat übrigens mit der Sache nichts zu tun, wie er mir schrieb. Bleibt nur noch der Provider als Ursache.

Chouette 22.02.2008 08:44

Ich frage mal ganz kleinlaut nach den Sicherungen? Geht nämlich schon wieder nicht.

underduck 22.02.2008 08:52

Dann liegt das aber an deinem Provider. Ich komme blitzschnell drauf.

Chouette 22.02.2008 11:42

War nur ein paar Minuten so. Funzte dann bei mir auch wieder prima. Trotzdem, irgendwas ist da im Busch.

Tilberg 22.02.2008 12:40

Eine Sicherung hat Goepl gerade erst gemacht.

Chouette 22.02.2008 12:55

Sehr gut. Bin beruhigt. :)

Casimir 23.02.2008 13:11

Irgendwie scheint der Wurm drin zu sein. Z.Z. kann die Mosapedia - Seite nicht aufgebaut werden.

Fürst Heinrich 23.02.2008 13:24

Bei mir geht auch nichts mehr. Auch vorher war heute alles langsamer.

Fürst Heinrich 23.02.2008 13:32

:grins: Jetzt funktioniert es wieder!

Tilberg 23.02.2008 17:32

Alles sehr seltsam. Heute scheint's aber am Server gelegen zu haben, denn die CG-Foren konnte man zeitweise auch nicht aufrufen.

Bhur 26.02.2008 12:34

Langsam ist die MP aber immer noch. Die ständige Warterei nervt!

Chouette 02.03.2008 16:46

Zitat:

Zitat von Tilberg in der MoPed
Bin ehrlich gesagt der Meinung, daß das Coverbild im Stammdatenkasten so abgebildet werden sollte, wie es in echt zu sehen ist...

Ich lagere das mal aus, denn hierzu würde ich gern diskutieren.
Nicht darüber, ob man das Bild nun richtig oder verkehrt herum abbildet (wie in der Diskussion zum MosaX 5 thematisiert), das ist mir relativ egal.
Mir gefällt es rein optisch überhaupt nicht, dass man Backcover und anderswo auch Variantcover (siehe hier ) im Stammdatenkasten unterbringt. Bei Backcovern bin ich der Meinung, dass man die ganz rauslassen sollte. Zumindest sehe ich keinen einleuchtenden Grund, diese stets mit abbilden zu müssen, erst recht nicht im Stammdatenkasten. Bei den Variantcovern sähe ich die Varianten gern unten bei den (sonstigen) Bemerkungen, so wie wir das auch bei den monatlichen Heften handhaben. Meiner Meinung nach wirkt der Kasten überladen, wenn mehr als das Cover darin abgebildet werden. Wie seht ihr das?

Scheuch 02.03.2008 17:20

ich stimme CHOUETTE zu

-SCHEUCH-
PS: Der Link funkt. nicht.

Chouette 02.03.2008 17:51

Jetzt funzt er. Danke.

Tilberg 02.03.2008 17:54

Er ist vor allem zu breit, wenn zwei Bilder dieser Größe darin sind. Mein Vorschlag wäre: Entweder wird das Backcover ausgelagert und irgendwo weiter unten gezeigt. Oder die Bilder werden verkleinert, auf normales Coverniveau (also 200px hoch), und dann kommen beide nicht links in den Kasten, sondern nach oben, wie wir es bei den Faxe-Sammelbänden haben.

Bei den Mosa-icke-Ausgaben, die ebenso große Bilder haben wie die Mosax-Hefte, würde ich diese Veränderung gerne übernehmen.

Udo Swamp 02.03.2008 18:03

Ich bin dafür dies so zu belassen, das Cover und Backcover im Kasten.

Chouette 02.03.2008 18:41

Wieso brauchen wir das Backcover, Udo? Das haben wir doch nirgends. Nur bei einigen Fanzines machen wir eine Ausnahme. Warum?

Beide Vorschläge Tilbergs sind zumindest schon mal besser als der jetzige Zustand. Von den beiden Vorschlägen favorisiere ich den ersten, d.h. die Auslagerung des Backcovers nach unten. Dann sähen die Kästen der Fanzines so aus, wie die Stammdaten der Hefte und Alben. Also alles einheitlich.

Noch besser gefiele es mir, wenn man sich nur auf das Frontcover beschränken würde. Ich gebe ja zu, dass die Backcover mitunter sehr gelungen sein mögen und ein wichtiges Element des Fanzines darstellen. Doch da wir hier nur statistisch auflisten, gehört das imho nicht unbedingt mit abgebildet.

Ninon 02.03.2008 18:49

Ich verstehe auch nicht, wieso wir neuerdings auch noch die Backcover abbilden wollen...

M.E. reicht das Titelbild im Kasten und die Variantcover bei den Bemerkungen völlig aus.

Udo Swamp 02.03.2008 19:16

Zitat:

Zitat von Tilberg
Er ist vor allem zu breit, wenn zwei Bilder dieser Größe darin sind. Mein Vorschlag wäre: Entweder wird das Backcover ausgelagert und irgendwo weiter unten gezeigt. Oder die Bilder werden verkleinert, auf normales Coverniveau (also 200px hoch), und dann kommen beide nicht links in den Kasten, sondern nach oben, wie wir es bei den Faxe-Sammelbänden haben.
Bei den Mosa-icke-Ausgaben, die ebenso große Bilder haben wie die Mosax-Hefte, würde ich diese Veränderung gerne übernehmen.

:weissnix: Entschuldigung, ich weiss nicht so richtig wo jetzt darin ein auf einmal ein Problem liegt. Manchmal glaube ich, das wahrscheinlich viel zu wenig Prpbleme gibt..... ;)
Beim Fanzine,- Cover und Fanzine nebeneinander abzubilden, das hatte eigentlich bisher niemanden gestört, sondern viele fanden die Darstellung eigentlich ganz sehr gut so. Beim Mosa.X haben die Backcover meist auch immer Covercharakter , wenn nicht sind dann es zumeist Doppelcover gewesen, wo dies ebenfalls eine Daseinsberechtigung hätte.

Chouette 02.03.2008 19:34

Zitat:

Zitat von Udo Swamp
:weissnix: Entschuldigung, ich weiss nicht so richtig wo jetzt darin ein auf einmal ein Problem liegt.

Das "Problem" ist natürlich kein weltbewegendes. Aber ich finde die derzeitige Darstellung als unglücklich und hab es halt mal angesprochen. Ist denn das ein "Problem"? ;)

Zitat:

Zitat von Udo Swamp
Beim Fanzine,- Cover und Fanzine nebeneinander abzubilden, das hatte eigentlich bisher niemanden gestört, sondern viele fanden die Darstellung eigentlich ganz sehr gut so.

Genau aus diesem Grunde hab ich nicht sofort geändert, sondern es erst hier zur Diskussion gestellt. Bis jetzt lässt sich allerdings ein klarer Trend erkennen, dass die Backcover im Stammdatenkasten eben nicht von vielen ganz sehr gut so gefunden werden. :weissnix:

Udo Swamp 02.03.2008 19:50

Vielleicht, weil nicht in der großen Menge der Fans gefragt wird..... ;)

Bhur 03.03.2008 17:42

Ich sehe eigentlich kein Problem darin, bei Fanzines zusätzlich auch das Backcover abzubilden. Das muss nicht generell gemacht werden, aber sofern es mit dem Cover ein Motiv bildet (vgl. MOSAIK 240 und 309) oder als zweites Titelbild funktioniert, spricht eigentlich nicht dagegen. Ich bin jemand, der gegen zu große Vereinheitlichung ist. Damit kann man es auch übertreiben.

Tilberg 03.03.2008 19:11

Bei dem vorletzten Mosax gehört das Backcover eindeutig mit dazu. Oft ist es aber nicht sooo nötig; bei der #5 z.B., denn dasselbe Motiv ist ja auch noch woanders zu sehen. Auf jeden Fall sähe ich aber die Bilder gerne kleiner.

Udo Swamp 03.03.2008 19:27

Ich finde die Größe richtig richtig gut so, eher würde ich dafür plädieren, die Cover der Mosaikhefte langfristig auf eine Nummer größer zu setzen. ;) Ansonsten wäre es schön, bei den Fanzines so zu belassen.

Tilberg 03.03.2008 19:48

Udo, es ist für viele Bildschirme zu groß. Noch dazu, wenn zwei oder mehr Bilder in dem Kasten sind. Glaubs uns.

Udo Swamp 03.03.2008 20:05

Glaub dir natürlich nich! ;) Die These ist mir völlig neu und mir auch auf Arbeit beim 15 " Monitor nicht störend aufgefallen. Bei kleinen Bildschirmen sieht du erst recht nix, bei kleinen Bildern. ;)

Tilberg 03.03.2008 21:08

Magst du einen (irgendeinen!) Vorschlag zur Güte machen?

Scheuch 03.03.2008 21:21

Das hier ist wieder mal ein gutes Beispiel dafür, dass Handeln besser ist, als diskutieren und es allen recht machen zu wollen.

Wir werden keinen Konsens finden, also muss sich einer aufraffen, und das Ganze im Sinne der Allgemeinheit verkürzen. Wir sind hier ja nicht in der Münchener oder Berliner U-Bahn, dass man hinterher gleich zusammengeschlagen wird, nur weil man mal ein bißchen couragiert zur Sache geht.

-SCHEUCH-

Udo Swamp 03.03.2008 21:33

Dann macht die Bilder kleiner

Aber nur, wenn es unbedingt notwendigt sein sollte und dann alles nur unter Protest!

Chouette 18.03.2008 10:15

Seit geraumer Zeit gibt's Probleme beim Arbeiten mit der MoPed. Das Aufrufen der Artikel geht mal noch moderat, aber wenn ich eine Änderung abspeichern will, dauert das mitunter eine halbe Minute und länger. Manchmal zeigt dann die MoPed gar nix mehr an, doch das Speichern funktioniert, wie mir hinterher ein Blick in die letzten Änderungen zeigt. Alles in allem sehr nervig. Liegt's an meinem Rechner, oder habt ihr das gleiche Problem?

Casimir 18.03.2008 10:56

:kerze: Habe den gleichen Rechner wie Chouette :wait:

Tilberg 18.03.2008 15:42

Es ist möglich, daß die MP inzwischen zu groß für den Server ist. Aber ich bin kein Fachmann.

Chouette 18.03.2008 19:25

Autsch, das klingt nach einem großen Problem. Wenn man davon ausgeht, dass wir (ganz grob geschätzt) vielleicht ein Zehntel der Datenmenge haben dürften, auf die es die MoPed mal bringen soll! Aber ich bin auch kein Fachmann. :weissnix:

Bhur 18.03.2008 20:58

Das mit Langsamkeit und der folgenden Nervigkeit kann ich nur bestätigen und unterstreichen.
Zitat:

Zitat von CHOUETTE
Wenn man davon ausgeht, dass wir (ganz grob geschätzt) vielleicht ein Zehntel der Datenmenge haben dürften, auf die es die MoPed mal bringen soll!

Ich glaube du überschätzt das Thema MOSAIK, wir sind bestimmt schon bei einem Drittel oder einem Viertel.

Chouette 18.03.2008 21:12

Zitat:

Zitat von Bhur
Ich glaube du überschätzt das Thema MOSAIK, wir sind bestimmt schon bei einem Drittel oder einem Viertel.

Niemals. Wenn ich mir anschaue, wieviele Bilder noch zu scannen sind, und wieviele Artikel nur rudimentär angelegt sind und noch ausgebaut werden müssen, dann bin ich mir sicher, dass ich sogar ziemlich niedrig rangegangen bin. Ich schrieb bewusst "Datenmenge" und nicht "Artikelzahl". :lehrer:

Chouette 20.03.2008 11:02

Seit gestern funzt es wieder ganz normal. Wurde irgendwas dran gemacht?

Tilberg 20.03.2008 12:37

Nicht daß ich wüßte.

Chouette 26.03.2008 20:47

Beim Copyrightvermerk auf jeder Seite steht noch der BVJW. Sollte man das ändern?

Udo Swamp 26.03.2008 22:01

Tessloff wäre schon richtiger, da es den BVJW als solches nicht mehr gibt.

Tilberg 27.03.2008 10:22

Ist bereits in Arbeit. Mit Frau Kahlau habe ich auf der Messe bzgl. der Formulierung gesprochen, und inzwischen Goepl gebeten, das entsprechend anzupassen. Warum er es bisher noch nicht geschafft hat, weiß ich nicht. Vielleicht zu viel Streß auf Arbeit, oder er ist im Urlaub. :weissnix:

Tilberg 01.04.2008 18:30

Goepl war im Umzugsstreß, daher hat es etwas gedauert. Nun ist die neue Bildrechts-zeile aber eingefügt.

Chouette 02.04.2008 15:58

... und nun ist jede Seite zum Scrollen. Wenn er sich etwas weniger episch ausgelassen hätte, wäre das sicher auch gegangen.

Tilberg 02.04.2008 16:16

Ist keine Frage von Goepl, der kann nix für die Formulierung. Das ist die Form, über die ich mich mit dem Tessloff-Verlag einigen konnte.

Scheuch 02.04.2008 19:32

Kann man die Zusätze in den Klammern nicht weglassen?

-SCHEUCH-

Tilberg 02.04.2008 20:48

Ich wäre wahrhaft glücklich, wenn ich die ganze Diskussion über die richtige Formulierung dieser Zeile nicht noch einmal aufnehmen müßte.

Chouette 02.04.2008 21:00

Dann wollen wir das mal huldvoll akzeptieren. ;)

Im Ernst: Hab natürlich nicht gewusst, dass da schwierige Verhandlungen mit Tessloff voraus gingen. Ich dachte, man lässt den poetischen Text in den Klammern zugunsten der Worte "(Digedags)" und "(Abrafaxe)" weg, und schon isses passend. Aber deswegen Trara zu machen ist wirklich nicht nötig.

Bhur 03.04.2008 08:50

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
... und nun ist jede Seite zum Scrollen.

Bei meinem megabreitem Bildschirm zwar nicht :grins: , aber vielleicht kann man in dem langen Copyrighttext wenigstens noch einen Zeilenumbruch einbauen?

Tilberg 03.04.2008 11:14

Ach, ihr meint, man muß nach rechts scrollen? Das ist mir gar nicht aufgefallen, weil ich meist mit dem IE reingehe und das dort eh der Fall ist...

Chouette 03.04.2008 19:48

Genau.

Tilberg 03.04.2008 20:53

Na dann werde ich mal gucken, was sich machen läßt. das ist ja nun kein Zustand.

Scheuch 12.04.2008 15:35

Ich habe hier mal moderierend eingegriffen, wem hier also was fehlt, der weiß jetzt, der Scheuch hat Schuld.

-SCHEUCH-

Chouette 14.04.2008 20:18

Habe mir heute mal angeguckt, welche Artikel noch einen Inuse-Baustein enthalten. Darunter sind viele Artikel, die seit letztem Jahr nicht mehr bearbeitet wurden. Einige sogar schon länger. Franz hat jede Menge inuse-Bausteine gesetzt, und von Scheuch stehen diese noch in einigen Artikeln zur Zustandsbeschreibung. Meine Bitte: Überprüft doch mal, ob man davon welche rausnehmen kann. Man kann ja stattdessen einen Stub einbauen, wenn der Artikel noch unvollständig ist. Die Inuse-Bausteine hindern jedoch andere am bearbeiten.

Chouette 19.04.2008 15:40

O.k., da sich nichts tut, hier noch mal direkt der Link zur Übersicht. Franz und Scheuch, seid so nett und schaut mal die Liste durch, ob ihr wirklich an all diesen Artikeln "gerade arbeitet", bzw. nicht wollt, dass sich jemand anderes daran zu schaffen macht. Falls ja, dann bitte kurz hier melden, ansonsten nehme ich die inuse-Bausteine aus den Artikeln, die seit 2007 und länger nicht bearbeitet wurden, raus und ersetze sie durch stubs, wenn ihr einverstanden seid.

Scheuch 20.04.2008 18:54

Bitte bei den Zustandsbeschreibungen noch drin lassen.

-SCHEUCH-

Predantus 21.04.2008 13:53

@Tilberg, ich habe dir eine PN mit einigen Zusatzinfos zur Androklus-Legende von Lothar Dräger geschickt. Ich hatte ihn ja auf deinen Wunsch hin auch danach gefragt.

Tilberg 21.04.2008 15:44

Habe es gelesen. Danke für die Mühen! Ob es direkt hilft, weiß ich noch nicht. Spannend ist es auf jeden Fall, das mit Edith und dem Film.

Chouette 22.04.2008 19:16

Zitat:

Zitat von Scheuch
Bitte bei den Zustandsbeschreibungen noch drin lassen.

Kein Problem. Ich melde mich dann nächstes Jahr wieder. :grins:

Kleiner Scherz. Im Ernst: was fehlt dort eigentlich noch?

@Predantus: wäre es möglich, dass du Dräger mal fragst, ob die beiden Anden-Hefte Joseph Conrads Roman "Nostromo" zum Vorbild hatten? Ich habe damals beim Lesen viele Gemeinsamkeiten entdeckt, bin mir jedoch nicht hundertprozentig sicher.

Predantus 23.04.2008 07:14

Zitat:

Zitat von CHOUETTE

@Predantus: wäre es möglich, dass du Dräger mal fragst, ob die beiden Anden-Hefte Joseph Conrads Roman "Nostromo" zum Vorbild hatten? Ich habe damals beim Lesen viele Gemeinsamkeiten entdeckt, bin mir jedoch nicht hundertprozentig sicher.

Du hast PN. :)

Chouette 23.04.2008 10:11

:top:

Scheuch 18.06.2008 06:48

Ich bitte darum, auch weiterhin Selbstgereimtes in der MosaPedia nicht zu dulden - auch nicht auf Disk.seiten. Wer der Meinung ist, sich so profilieren zu wollen, sollte genug kreative Wege finden, sich auszuleben, das muss nicht in der MosaPedia geschehen.

-SCHEUCH-

Chouette 18.06.2008 10:15

Scheuch hat meiner Meinung nach Recht. Daher hab ich mir die Freiheit genommen, den Quatsch ohne Absprache sofort zu löschen. Nix gegen unser Humor-Archiv, aber dort muss nicht alles rein, was ein selbsternannter Witzbold so verzapft und in die MoPed eingestellt hat.

Nachtrag: Wie ich eben gesehen habe, hat der Scherzkeks das "Gedicht" auf meiner Diskussionsseite wieder eingestellt. Bemerkenswert: die katastrophale Rechtschreibung und Interpunktion. So schreibt nicht Reni, sondern nur ein anderer, hier bekannter User, den ich bitten möchte, derlei Blödsinn zu unterlassen. Um deutlicher zu werden: ich verdächtige einen Bewohner der Stadt D an der E im Bundesland S. :zwinker:

Fürst Heinrich 18.06.2008 19:50

Die Verse waren ja wirklich grauenhaft, ich glaube nicht, dass sowas jemand lesen möchte! :flop:

Bhur 18.06.2008 20:11

Gut, wenn das Meinungsbild so eindeutig ist, werde ich in Zukunft entsprechend handeln (Löschen).
Ich gehöre ja mittlerweile auch schon zu denen, die das Digedagsforum aus diesem Grund fast ganz meiden.

Chouette 18.06.2008 21:28

Zitat:

Zitat von Bhur
Gut, wenn das Meinungsbild so eindeutig ist, werde ich in Zukunft entsprechend handeln (Löschen).

Ja, bitte. Auch wenn ich im speziellen Fall tatsächlich nicht Buddel dahinter vermute. Nix gegen ein paar nette Scherze, aber wenn sich der Anonymus dann noch angegriffen fühlt und bockig wird, und sein Sermon auf Teufel-komm-raus irgendwo veröffentlicht haben will (und das spricht dann doch wieder für Buddel als Urheber), und sei es auch nur auf meiner Diskussionsseite, dann geht das über mein Humorverständnis. Ich bin nicht wirklich sauer, aber schon genervt.

Brisanzbremse 06.07.2008 10:35

Wie kommt's, dass bei euch alle unangemeldeten Benutzer dieselbe IP haben?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net