Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Was liest Du außer Comics? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42524)

Daredevil333 20.12.2021 09:26

WINNETOU 1

Warum ich damals nie ein Buch von Karl May gelesen habe, weiss ich nicht, vermutlich weil mir meine Mutter damals WINNETOUS ERBEN (und noch ein anderes) geschenkt hat und nicht WINNETOU 1-3

30 Seiten gelesen und voll drin. Es gefällt mir!!!!

:top:


Leider, leider geht nun auch das Buch von John Connolly zu Ende

DAS PORTAL DER DÄMONEN

Keine Frage 10/10

und so ist die Wertung auch auf der Jugendbuch-Couch


und hier das Fazit

Das Portal ist ein amüsantes Buch, das von witzigen Dialogen, schrägen Charakteren, liebenswerten Figuren, fundiertem Physikwissen und einer großen Portion Humor lebt. John Connolly hat ein Buch geschrieben, das eine clevere Verbindung zwischen den realen Gesetzen der Physik und einer Geschichte á la "Was wäre wenn…" zieht. Seine Mischung ist dabei nicht eine Sekunde langweilig und nimmt sich selbst nicht zu ernst. Eine spannende Geschichte, die mit skurrilen Geschehnissen und erfrischend anderen Sichtweisen überrascht. Lachen beim Lesen garantiert!

:top::top::top::top::top::top::top::top::top::top::top: :top::top::top::top:

pecush 26.12.2021 21:08

Das Bildnis des Dorian Gray

Dritter Band meiner Anaconda-Gruseledition. Wider Erwarten sehr leicht zu lesen für so einen ollen Schmöker.
Ich erinnere mich daran, das mal als englisches Theaterstück in der Schule gesehen zu haben, konnte mich an Details aber nicht erinnern.
Gute Geschichte, nicht sonderlich gruselig, aber ein interessantes Sittengemälde. Einige Szenen mit Leerstellen, was aber kein Nachteil war.
Hat mir gut gefallen.

Kain 26.12.2021 21:29

Sehr gutes Buch. Das Kapitel, in dem alle Ausschweifungen Dorians ausführlich beschrieben werden fand ich etwas mühsam. Davon abgesehen liebe ich das Buch.

Manutereyaq Mares 26.12.2021 22:43

Ein Wahnsinnsbuch. Gehört zu meinen Alltime Favorites! :top:

Simone76 26.12.2021 23:34

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 747587)
WINNETOU 1

Warum ich damals nie ein Buch von Karl May gelesen habe, weiss ich nicht, vermutlich weil mir meine Mutter damals WINNETOUS ERBEN (und noch ein anderes) geschenkt hat und nicht WINNETOU 1-3

30 Seiten gelesen und voll drin. Es gefällt mir!!!!

:

Winnetous Erben hieß zu Karl Mays Zeiten noch Winnetou 4. Diese 4 Bücher sind wirklich gelungen und neben dem Schatz im Silbersee und den 6 Orient Hauptbüchern in meinen Augen das Beste was er geschrieben hat.

Für mich ist, nach Winnetous Tod in Band 3, der Rest des Buches überhaupt mit das Beste.

Crackajack Jackson 27.12.2021 05:35

Winnetous Erben habe ich auch viel öfter gelesen, als der Rest der Reihe.
Das ist schon keine reine Abenteuergeschichte mehr, sondern eine Vision des Autors. Die Geschichte ist viel größer und umfassender. Viele Schicksale seiner Charaktere werden hier noch mal erzählt.

Es wird hier aus Karl Mays und Old Shatterhands Leben erzählt.

Eines meiner Lieblingsbücher.

thepigeon 29.12.2021 09:01

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 749073)
Winnetous Erben habe ich auch viel öfter gelesen, als der Rest der Reihe.
Das ist schon keine reine Abenteuergeschichte mehr, sondern eine Vision des Autors. Die Geschichte ist viel größer und umfassender. Viele Schicksale seiner Charaktere werden hier noch mal erzählt.

Es wird hier aus Karl Mays und Old Shatterhands Leben erzählt.

Eines meiner Lieblingsbücher.

Kann ich mich anschließen. An manchen Stellen geht das Buch schon fast in
Richtung Fantasy, was man bei May nun so garnicht erwarten würde.

Crackajack Jackson 29.12.2021 09:04

Die Stellen, wo der junge Adler sein Fluggerät baut und dann dreimal um den Berg fliegt.

thepigeon 29.12.2021 10:10

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 749471)
Die Stellen, wo der junge Adler sein Fluggerät baut und dann dreimal um den Berg fliegt.

Genau die.;)

pecush 30.12.2021 22:09

Zu Weihnachten bekam ich Das große Buch vom kleinen Nick, das mir erlaubte, meine zerfledderten, vergilbten und zerlesenen Bücher vom Trödel zu entsorgen.
Sind jetzt "nur" noch 50 Geschichten, aber die ersten, die ich gelesen habe, haben schon so manches Lachen ausgelöst, am heftigsten, wenn die Klasse fotografiert werden soll.

Crackajack Jackson 31.12.2021 05:38

Danke für den Tipp.
Das Buch schaue ich mir mal näher an. :top:

Reschi 31.12.2021 09:29

Oh ja, der kleine Nick ist herrlich! :)

Mathew 12.01.2022 20:52

Der neue King Später
Zitat:

Jamie Conklin wächst in Manhattan auf und wirkt wie ein normaler neunjähriger Junge. Seinen Vater hat er nie kennengelernt, aber er steht seiner Mutter Tia, einer Literaturagentin, sehr nahe. Die beiden haben ein Geheimnis: Jamie kann von klein auf die Geister kürzlich Verstorbener sehen und sogar mit ihnen reden. Und sie müssen alle seine Fragen wahrheitsgemäß beantworten

Ja, klingt wie sixth sense und das wird auch mehrfach erwähnt, dass es so ist. Nur mit dem Unterschied, dass hier kein netter Psychologe vorbeischaut, sondern manche Menschen nun diese Gabe ausnutzen möchten. Ist ja ganz praktisch, wenn einem Tote noch etwas sagen können. Doch manche Geister sind vielleicht gar nicht in der Stimmung, ihre Geheimnisse zu verraten und nehmen das dem jungen Mann übel.....

Fazit: nettes (Hör-) Buch, hat mir gut gefallen. Nichts was man in 20 Jahren als Klassiker bezeichnen wird, dafür hätte King aus dieser interessanten Grundidee noch mehr machen müssen (und das hätte er wirklich auch müssen).... aber durchaus unterhaltsam.
07/10

Nante 16.01.2022 07:27

Robert Merle „Die geschützten Männer“

Da neulich in einem anderen Forum davon die Rede war ( und ich in diesem Monat neben dem Alkohol auch beim „Papier“ faste :D ), habe ich den Band mal wieder hervor gekramt. Es ist sowohl das perfekte „Buch zur Pandemie“ wie auch zur Gender-Debatte.

Obwohl fast 50 Jahre alt, kommt einem vieles vertraut vor:
-Ein neuartiges Virus, daß ausnahmslos jeden befallen und töten kann (so er denn männlich und zur Spermatogenese fähig ist)
- offizielle Stellen, die es erst nicht ernst nehmen, dann zu Wahlkampfzwecken mißbrauchen und die Sache gründlich gegen die Wand fahren
- analog die Öffentlichkeit, die teils nicht gestört werden will, teils panisch reagiert und in der sich teilweise sogar neue Sekten bilden
- Die Gesellschaft teilt sich in Privilegierte, die sich Isolation auf dem Land leisten können und solche, die in den teils verlassenen Städten irgendwie versuchen zu überleben

Da das Virus wie gesagt, die Frauen nicht gefährdet, kommt der zweite Schwerpunkt des Romans zum Tragen: Wie würde eine Gesellschaft aussehen, in der die Frauen dominieren? Im Gegensatz zum ersten Schwerpunkt merkt man doch, daß das Buch vor Jahrzehnten geschrieben wurde.

Ich habe das Buch Mitte der 80er zum ersten mal gelesen und es ist schon erstaunlich, wie sich manche Fragen aus dem Blickpunkt von damals und heute darstellen. Manche haben sich längst erledigt andere werden heute noch heiß diskutiert.

Auf jeden Fall nach wie vor ein sehr lesenswertes Buch. :top:
Ich werde mir wohl in den nächsten Wochen auch noch ein paar andere Romane von Merle aus dieser "frühen" Phase „reinziehen“.

underduck 16.01.2022 12:41

Merle scheint Robert aber ganz gut im Griff zu haben... :zwinker:

God_W. 16.01.2022 20:34

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 752299)
Der neue King Später
...

Bei mir gab es einen alten King...

https://up.picr.de/42847869zh.jpg

In einer kleinen Stadt

Wow, was für ein Meisterklasse-King! Schon mit den ersten Zeilen, in denen mich Mister Gaunt quasi persönlich begrüßt, hat mich der Meister schon wieder vollends vereinnahmt. Als er das Netz aus all den faszinierenden Kleinstadtbewohnern mit ihren Problemen, Geschichten und Hintergründen spinnt kann King seine großen Stärken erneut vollends ausspielen und so wie sich der frisch zugezogene Mr. Gaunt mit seinen kleinen, nützlichen, und für den ein oder anderen "notwendigen" Dingen, nach und nach in die Seelen der Einwohner von Castle Rock eingräbt, so breitet sich schleichend das Unheil in dem über die Jahre immer wieder vom Schicksal gebeutelten Städtchen in Neuengland aus.

Psychologisches Sittengemälde und trügerische Vorstadtidylle trifft auf uraltes Böses mit einem Hauch des Übernatürlichen. Fulminant und kaum aus der Hand zu legen.

10/10

Im Nachgang gab es natürlich mal wieder die zugehörige Verfilmung, die hatte ich schon mehrfach gesehen, das Buch jetzt tatsächlich zum ersten mal gelesen. Letzteres steht den bekannten Größen wie ES oder The Stand in nichts nach (höchstens ein wenig in der Seitenzahl :D).

Burma 16.01.2022 20:52

Ein gehobener Schatz:

Gabriele Tergit: So war's eben

Ein 2021 erstmals erschienener Roman aus dem Nachlass der Journalistin und Schriftstellerin (1894-1982), die 1933 vor den Nazis ins Ausland flüchtete und nach dem Krieg bis zu ihrem Tod wieder in (West-)Berlin lebte.

Tergit beschreibt die Geschichten und Schicksale verschiedener Berliner Familien in der Zeit von 1898 bis in die Fünfziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts, von jenen, die emigriert, und jenen, die in Deutschland geblieben sind.

mile 17.01.2022 09:26

Die Wahrheit übers Lügen

Zehn Kurzgeschichten von Benedict Wells. Mir hat natürlich besonders die George Lucas/Star Wars Story "Das Franchise oder: die Wahrheit übers Lügen" gefallen. :top: Aber auch der Rest weiß zu überzeugen. Kurzweilig und gut.

Aaricia 17.01.2022 09:36

Ich habe mich an "Das Rad der Zeit" herangewagt.
Bin nun bei Band 6 und fresse die Bücher regelrecht. Kurzweilig geschrieben, viele Handlungsstränge und Chraktere, mit denen man eine Verbindung aufbauen kann.
Wer auf Fantasy steht, wird es mögen.

LaLe 17.01.2022 09:44

Mochte ich, bis sich das Ganze anfing irgendwie nur noch im Kreis zu drehen. Ist die Story eigentlich mal zu einem Ende gekommen?

Daredevil333 18.01.2022 09:43

Zitat:

Zitat von Aaricia (Beitrag 753452)
Ich habe mich an "Das Rad der Zeit" herangewagt.
Bin nun bei Band 6 und fresse die Bücher regelrecht. Kurzweilig geschrieben, viele Handlungsstränge und Chraktere, mit denen man eine Verbindung aufbauen kann.
Wer auf Fantasy steht, wird es mögen.

Mochte den Autor bei CONAN sehr!!!!

Obwohl ich sehr viele Bücher dieser Reihe besitze habe ich mich nie drangewagt. Jetzt wirds wohl Zeit

:D

Kain 18.01.2022 22:46

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 753453)
Mochte ich, bis sich das Ganze anfing irgendwie nur noch im Kreis zu drehen. Ist die Story eigentlich mal zu einem Ende gekommen?

Da hat jemand einen Abschlussband geschrieben nachdem der Autor verstarb. Frag mich nur nicht nach dem Namen. Ist nicht so ganz meine Baustelle.

Conner Reak 19.01.2022 16:33

Die Rückkehr der Zwerge Bd. 1. Kann ich im Moment kaum aus der Hand legen...wenn da nur nicht der Mount Everest an Comics wäre, der hier noch rumliegt

God_W. 19.01.2022 20:52

Ist das dieses Buch in dem der Heitz jetzt gendert?

Conner Reak 19.01.2022 22:14

Also von gendern hab ich nix gemerkt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net