Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

Scheuch 27.11.2009 11:34

Gestern abend gelesen

Kojoten der Pärie

sehr unterhaltsame Deadwood-Geschichte, die ganz ohne die Stadt auskommt, aber die historischen Figuen verwendet.

:top: :top: :top:

Lesetipp für alle Western-Fans!

Aslak 27.11.2009 11:46

Hört sich ja echt toll an ! :top:

Ich habe keine Ahnung wie der Band an mir vorbei gehen konnte, nur scheint einzig die preislich höhere Vorzugssausgabe erhältlich zu sein und von dem beigelegten Druck finde ich im Netz leider kein Bild.

Gruß,
Nils

Scheuch 27.11.2009 11:54

Ich bin auch erst letzte Woche über die Salleck-Webseite auf den Band aufmerksam geworden und habe den SC-Band für 6 Euro (inkl. Versand) beim großen Auktionshaus gekauft ...

Aslak 27.11.2009 11:58

Du Glückspilz !

Ich schaue heute mal beim Dealer ob ich Glück habe.

Sonst gilt der alte bekannte Spruch: Kommt Zeit, kommt Comic !

Gruß,
Nils

Maxithecat 29.11.2009 09:43

Im Netz von Spider-Man #21
 
Ich habe gerade das aktuelle Heft mit den US Ausgaben Amazing Spider-Man #578-580 gelesen.

Nachdem sich Spidey aus dem "aktuellen" Geschehen ein wenig ausgeklinkt hat (Brand new day) kann man hier endlich mal wieder gut gezeichnete Stories lesen. Ich hoffe, das es ab jetzt weiter bergauf geht! :zwinker:

Einzig die Zusatzstory aus Spider-Man Family #5 fällt mal wieder ab. Der Plot mag ja noch ganz gut sein, aber die Zeichnungen (speziell die Gesichter) sind mir zu "naiv" gezeichnet.


Trotzdem insgesamt ein :top: :top: :top: :top: von mir! :wink:

donjon 29.11.2009 10:11

Ich lese Spiderman ebenfalls in deutscher Ausgabe. Bin mal gespannt @Maxithecat


Ich habe mir den neuen Asterix-Band-----> Asterix und Obelix feiern Geburtstag vorgeknöpft. :rolleye:

Doch was soll ich sagen? Er ist, gelinde gesagt....schei... Also die Zeichnungen lasse ich noch durchgehen, aber die Story selbst kann man sich schenken.

Aber das war nach den letzten Alben auch nicht anders zu erwarten. Uderzo fehlt der Pep für ein gutes Album. :nonono:
Gott sei Dank hat er die Rechte verkauft und somit können wir in Zukunft bessere Stories erwarten.

Der Hardcover kostet schlappe 10 Euro und wer es zum Lesen kaufen möchte, kann sich den schenken und in ein besseres Heft investieren.
Wer wie ich die Sammlung komplett haben möchte, kommt nicht dran vorbei, aber er bekommt bei mir leider die Bewertung :flop::flop::flop::flop:

donjon

Scheuch 30.11.2009 08:00

Habe mich jetzt endlich durch den ersten Band der Manara Werkausgabe gequält.

Dieser enthält
> Die Reise nach Tulum
und
> [Kurzgeschichte] ohne Titel
und
> Die Reise des G. Mastorna, genannt Fernet

Die Reise nach Tulum erschloss sich mir gar nicht, mögen manche für eine Meisterwerk halten, ich war enttäuscht, wenn auch etwas fasziniert.
:flop:

Die Kurzgeschichte ohne Titel war interessant, aber auch nicht mehr. Ich hatte am Ende des Bandes schon vergessen, sie gelesen zu haben und wunderte mich bei den Guide-Daten, dass in dem Band drei Comicgeschichten enthalten sein sollen. Erst als ich den Band nochmal durchsuchte, fiel mir auf "ach, die ...".
:weissnix:

Die Reise des G. Mastorna, genannt Fernet war gefällige kurze Unterhaltung mit schönen Zeichnungen, leider aber etwas vorhersehbar auf den Schlussgag ausgerichtet.
:top:

Der redaktionelle Teil enthielt unheimlich viel Skizzenmaterial, dass ich mir angeschaut habe, das ich mir aber wahrscheinlich nie wieder anschauen werde ... Skizzenmaterial brauche ich in dieser Masse nicht, auch wenn das Storyboard der Badeszene schön anzuschauen ist, der Sinn dieser Szene in der ersten Geschichte hatte sich mir nicht erschlossen.
:flop:


Gesamturteil: :flop:

McRob 30.11.2009 16:03

Zitat:

Zitat von donjon (Beitrag 288577)
Ich habe mir den neuen Asterix-Band-----> Asterix und Obelix feiern Geburtstag vorgeknöpft. :rolleye:

Doch was soll ich sagen? Er ist, gelinde gesagt....schei...

donjon


he, he...meine Rede...:top:

-1/10


Ach ja, heute habe ich mir Dampyr Band 8 reingezogen...
Klasse Band. Zwei Geschichten. Die eine spielt sogar in Deutschland, während des 30jährigen Krieges , und die andere ist eine herrlich klassisch arrangierte Gespensterschloss-Story...
Die Schwarz-Weiss Zeichnungen sind auch sehr gelungen.

Von mir 8/10 Gummipunkten.

Anton 30.11.2009 16:46

Am vergangenen Wochenende habe ich mir auf der Verkaufsbörse in Stuttgart die drei Hefte 'Superbabe' von Martin Frei gekauft.

Natürlich sind alle drei Persiflagen von weitaus bekannteren Helden vom amerikanischen Kontinent. Recht witzig das Ganze.

Handwerklich ist es allererste Sahne. Jederzeit gerne zum Weiterempfehlen.

:top: :top: :top: :top: :top:, mit *.

zwergpinguin 30.11.2009 18:28

Dann mußt du dir noch die Carlsen Ausgabe holen :D
http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=3903

donjon 01.12.2009 00:04

Ich habe mir heute in einer Pause den letzten Band von unserem Meisterzeichner Jamiri : Arsenicum Album durchgelesen.

Ich finde die Kurzstories zwar klasse und witzig, aber ein biserl habe ich mich darüber geärgert, dass ich sie alle schon von Spiegel. online kannte.
Da hätten doch ruhig ein paar neue nette Sachen bei sein können, oder?
Oder bin ich jetzt zu gierig? :grins: :glubsch:





donjon

Schlimme 01.12.2009 03:25

Waren denn keine Comics aus "Unicum" dabei?

Maxithecat 01.12.2009 19:39

Y - The last Man #1 bis 10
 
Ich habe in den letzten Wochen die Serie Y - The last Man #1 bis 10 von Panini gelesen. (Gestern die letzten beiden Bände)

Es wurde ja bestimmt hierzu schon etwas geschrieben :D , aber ich muß allen zustimmen: Eine verdammt gute Storyline :top: , die zwar ab und zu ein wenig schwankt, aber bis zum Ende spannend bleibt.

Manchmal ist man ein wenig verwirrt :kratz: , wenn plötzlich "Sachen passieren" die eigentlich "unmöglich" sind... (Dann ist man vermutlich in einem "Alptraum" von Y - The last Man (=Yorick) gelandet! :grins:)

Alles in allem eine sehr gute Geschichte und Zeichnungen! :top: Im letzten Band überschlagen sich ein wenig die Ereignisse (und Lösungen) und haben ein überraschendes Ende... :floet: Es geht nicht alles "gut" aus... :heul: :floet: (Das "vorletzte" Panel sollte man sich ein paarmal ansehen... :D )

Ich finde, der Autor hätte sich noch ein oder zwei Hefte mehr Zeit nehmen sollen, alle Plots zu lösen, denn ich empfand es wie in manchen Action-Filmen: "cut" - "cut" - "nächster Schnitt"... :nonono:

Aber dennoch viele, viele Stunden unbeschwertes Lesevergnügen! :top: :top: :top: :top: :top: :top:

user06 01.12.2009 20:04

Dann kommt hier mal eine Gegenmeinung dazu :
ich habe es mit Y-the last man zweimal versucht, einmal mit den Speed Ausgaben und später nochmal mit den ersten fünf von Panini.
Die Zeichungen empfand ich als oberflächlich, kaum mehr als oberes Schülerzeitungsniveau. :flop: Die Geschichte langweilte mich mit fortschreitender Erzählung immer mehr, weil man nicht vorankam. Dazu dann auch der Kostenaspekt: Runde 150 € bevor man zur Auflösung der eigentlichen Frage gelangt.
Tja, Ich habe es wirklich versucht...;)

Ringmeister 01.12.2009 20:08

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 289062)
Es geht nicht alles "gut" aus... :heul: :floet: (Das "vorletzte" Panel sollte man sich ein paarmal ansehen... :D )

Seit wann hast du was gegen Frauenfußball, Maxi?:zwinker:


Gruß
Rainer

Armin Kranz 01.12.2009 22:11

Hmm, zu Y habe ich eine zwiespältige Meinung.

Die ersten 8 Trades fand ich trotz kleiner Schwächen grandios. Im 9 Band kippte der Band jedoch ins Lächerliche (bezogen auf das Sterben allem Männlichen) und der schwache 10 Band konnte diesen Abbruch uch nicht mehr korrigieren. Rückblickend muß ich mir eingestehen, daß ich bei Kenntniss der letzten beiden Bände, auf den Erwerb der ganzen Reihe verzichtet hätte ...

Servalan 05.12.2009 15:05

Rahan
 
Die Abenteuer des Sohns der Steinzeit habe ich seit Jahrzehnten nicht mehr gelesen. Für mich waren das geliebte Erinnerungen aus der Kindheit, und ich muß zugeben, daß ich angenommen habe, mein kindliches Gemüt hätte mir damals die Serie verklärt. Ich hatte schlicht Angst, mein ehemaliger Liebling könne sich als Langweiler erweisen, zumal ich mit dreizehn oder vierzehn Jahren André Chérets Zeichnungen zu sauber, zu glatt und zu steril empfand.

Inzwischen habe ich die ersten fünf Geschichten der schwarzweißen Ausgabe bei Soleil gelesen (in französisch). Ich muß gestehen, auf positive Weise ent-täuscht zu sein: Die Grafik wirkt auch nach Jahrzehnten, besonders die Landschaften und die Tierwelt, z.B. die Mammuts. Altmeister Hogarth hat auf den frühen Salons der 1970er seinen französischen Schüler mit guten Gründen in Schutz genommen, obwohl der wegen seiner Serie in Europa meist nur müde belächelt wurde.
Die 20seitigen Geschichten sind gute gehobene Unterhaltung: Sicher ist auch mal die eine oder andere simpel Gestrickte darunter, wo dann ein Medizinmann zum Bösewicht per se wird. Aber gerade in der Kontinuität gewinnt die Serie, weil dabei Entwicklungen deutlich werden.

9.0/10.0 :top: :top: :top: ... sprich: Rahan gehört aus meiner Sicht nicht zum unverzichtbaren Bestand der Comicwerke, die jeder kennen sollte; wer sich jedoch auf die Serie einläßt, wird seinen Spaß haben.

FrankDrake 05.12.2009 15:23

Selten kommt es vor aber bei Rahan sind wir einer Meinung. Leider gibt es in Deutschland keine gescheite Veröffentlichung wie bei Tunga oder, nächstes Jahr kommt Band 2, Neandertal.

Servalan 05.12.2009 15:54

Rahan in der Falle der Neuauflagen
 
Die Unterbewertung von Rahan könnte auch daran liegen, daß Rahan damals in Heften und Taschenbüchern wie Das fröhliche Feuerwerk bei Bastei erschienen, die wahrlich nicht den besten Ruf hatten. Ich kann mich noch erinnern, daß in den 1980er praktisch nur Alben à la Carlsen und die Wegbereiter in Magazinform wie primo und ZACK sogar innerhalb der Szene nicht verrufen waren. Propagandisten wie Andreas C. Knigge bemühten sich nach Kräften, den Ruf des Comics zu retten, und da mußte es eben anspruchsvoll, literarisch und/oder am besten noch künstlerisch wertvoll sein. Banale "Heftchen" von einem verrufenen "Schundverlag" wären den Einsatz nicht wert gewesen.

Bei einer Neuauflage besteht bei Rahan die Gefahr, in die Ecke des Nostalgischen für (erwachsene) Sammler (mit entsprechender Kaufkraft) zu rutschen, was ich schade fände. Da müßte sich ein Verlag finden, der editorisch sorgfältig zu Werke geht wie Cross Cult mit den Peter-Wiechmann-Bänden. Wenn es dann noch Unterstützung von Presseseite gäbe, hätte Rahan wohl Potential, neues (jüngeres) Publikum zu gewinnen.

Eldorado 05.12.2009 19:11

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 289739)
Die Unterbewertung von Rahan könnte auch daran liegen, daß Rahan damals in Heften und Taschenbüchern wie Das fröhliche Feuerwerk bei Bastei erschienen, die wahrlich nicht den besten Ruf hatten.

Andererseits wurde RAHAN aber auch mit vier Alben in Basteis Vorzeigeserie TOPIX veröffentlicht, in der der Verlag ja laut Eigenwerbung nur "Comics der Spitzenklasse" präsentierte und wo auf dem Cover die gewonnenen Preise hervorgehoben und genannt wurden (bei RAHAN war es z.B. der "Prix Phenix 1974")

Nicht alles was für TOPIX ausgewählt wurde war zwar wirklich "Spitzenklasse", aber immerhin erschien RAHAN somit innerhalb solch illustrer Gesellschaft wie "Yoko Tsuno" oder den "Schiffbrüchigen der Zeit".

Servalan 05.12.2009 21:04

Topix
 
Mich würde mal die Auflage von Topix interessieren. Ich schätze die eher auf einem niedrigen Level ein, weshalb die anderen Veröffentlichungen von Rahan wahrscheinlich ein größeres Publikum geprägt haben ...

Den ersten Topix-Band mit Rahan habe ich mir zugelegt, als ich die Schulbank gedrückt habe. Zu der Zeit konnte ich mit den Preisen nichts anfangen; mich hat eher die bessere Verarbeitung gereizt: besserer Druck, angemessene Farben und außerdem eine Publikation ohne andere Serien. Ein Album war es trotzdem nicht, kam den Ansprüchen aber ziemlich nah.

zwergpinguin 05.12.2009 21:49

Rahan wurde bei Bastei ja in einigen Serien eingesetzt.
Felix, Felix Großband, - Sonderheft, diversen TBs ? , Topix und die 5-bändige Tb-Reihe.

Hat jemand was über die Verfilmung gehört?

Servalan 05.12.2009 21:55

Da gibt es zwei: Serie und Kinofilm.

Infos dazu unter "Comicverfilmungen", zuletzt #182: http://www.sammlerforen.net/showthre...t=11944&page=8

Zitat:

Zitat von Servalan
Zwei Verfilmungen
Zitat:Zitat von arne
Hat das neue Teil wirklich mit Christophe Gans zu tun? Im Abspann wird Pascal Morelli als Regisseur genannt.

Zitat:

Allmählich lüftet sich der Nebel: Es sind zwei Verfilmungen in Arbeit. Einmal den Kinofilm in der Regie von Christophe Gans, und außerdem für Anfang 2010 eine 26teilige Fernsehserie à 26 Minuten für Canal+ / France 3 unter der künstlerischen Aufsicht von Pascal Morelli. Das wäre dann die zweite Fernsehserie - nach der Premiere in den 1980ern.
http://www.toutenbd.com/article.php3?id_article=3003


zwergpinguin 05.12.2009 22:00

Oh Gutegüte, hatte mich etwas undeutlich ausgedrückt. :floet:
Weiß jemand etwas NEUES über die Rahan-Verfilmungen? :kratz:

zwergpinguin 12.12.2009 14:48

Conan und die Prophezeiung

Endlich mal wieder ein ordentlicher Conan!!!!
Timothy Truman :top::top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net