Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

thowi 23.07.2010 12:25

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 326018)
Laut http://www.alexa.com/siteinfo/mosapedia.de ist unsere Mosapedia besonders in Filderstadt beliebt: dort sind wir die 164-beliebteste Internetseite (sonst Platz 1,879,377 weltweit und Platz 254,595 in Deutschland). Was ist denn da los in Filderstadt?!

Vielleicht haben da nur 25 Leute Internetanschluss?

Tilberg 23.07.2010 12:34

Ja aber selbst dann müssen sie alle-alle-alle, nachdem sie SpOn und Kickeronline aufgerufen haben, als nächstes in der MosaPedia stöbern.

Dunkel habe ich in Erinnerung, daß eines unserer Vereinsmitglieder dort wohnt. Muß nochmal nachschauen.

Karsten 27.08.2010 21:35

Könnte dies hier http://de.wikipedia.org/wiki/Parc_de...rint_d%27Horta die Inspiration für den Irrgarten im aktuellen Heft auf Seite 47 sein?

phönix 27.08.2010 21:57

Zitat:

Zitat von Karsten (Beitrag 329327)
Könnte dies hier http://de.wikipedia.org/wiki/Parc_de...rint_d%27Horta die Inspiration für den Irrgarten im aktuellen Heft auf Seite 47 sein?

können könnte bestimmt, allein ohne andere randinfos wird es noch nicht reichen. denn schließlich spielt die barock-serie im barock. :floet:

Karsten 27.08.2010 22:02

War auch nur ein Zufallsfund, ich war am Wochenende in einem Heckenlabyrinth und hatte nach weiteren gegoogelt.

Fürst Heinrich 27.08.2010 23:20

Das Heckenlabyrinth ist sowieso recht eigenartig platziert - genau am "Verlies des Vergessens"...:kratz:

phönix 28.08.2010 10:34

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 329349)
Das Heckenlabyrinth ist sowieso recht eigenartig platziert - genau am "Verlies des Vergessens"...:kratz:

na ja, als echtes labyrinth wäre es ja so schwer zu durchdringen, dass ausschließlich die eingeweihten geheimbündler wieder herausfinden würden. - also keine gefahr vor fremden lauschern :D;)

phönix 28.08.2010 10:38

Zitat:

Zitat von Karsten (Beitrag 329333)
War auch nur ein Zufallsfund, ich war am Wochenende in einem Heckenlabyrinth und hatte nach weiteren gegoogelt.

vielleicht hast du ja mal die gelegenheit einen zeichner danach zu fragen, denn bei den neueren deutsch-internationalen mosaikschen comicbeziehungen halte ich es nicht für ausgeschlossen. (außerdem, wer weiß, was man sich so in 20 jahren reisefreiheit alles angeschaut hat. :D)

Chouette 24.09.2010 14:08

Kinners, macht doch mal bitte bei der Abstimmung zum Janitscharen-Artikel mit! Ihr könnt doch auch gerne schreiben, wenn ihr gegen das Prädikat seid, aber so sieht's doof aus, wenn sich nur zwei Hanseln melden.

thowi 28.09.2010 21:23

Been there. Done that.

phönix 18.10.2010 23:24

mir ist schon klar (auch, wenn ich jetzt hier der großvater bin), dass wir prozessorenweit von der IT-steinzeit entfernt sind.
:lehrer: in der gab es nämlich noch die so genannte 8punkt3-norm :lehrer:
natürlich kann man heute dateien sogar mit ganzen sätzen oder textabschnitten als dateiname belegen, (z.b.: "wir_versaufen_der_oma_ihr_klein_häuschen_KOMMA,_welche s_in_Jugend_&_Technik_abgebildet_wurde_PUNKT_200%_größe r.jpg") ABER!!! :lehrer: mit 8.3 ließe sie sich sogar noch nach diversen anderen serverproblemen problemlos wiederfinden.
andererseits sehe ich natürlich ein, dass ein jeweils genauer beschreibender bildname (bei intakter software u.d.g.m.) auch seine vorteile hat.

daher meine frage: wollen wir uns nicht eine art mosabediadateinamennorm überlegen?
bsp.: "Protagonistenkürzel_Heftnummer_Seitenzahl_Panelnummer_ (evtl. noch)_Ausschnittsnummer.jpg
also konkretbeispiel: a025_04_01_a1.jpg (=faxeheft #1/78 Seite 4 Panel 1 erster Ausschnitt)
oder: c003_17_02.jpg (=caramellas....)
oder: d223_05_03_jpg (=dagse); f121_04_ring_stein_rot.jpg (=Fix & Fax Nr.121 Panel 4 Wunschring_Stein_rot)

dabei möglichst verbot von kommata und ä,ö,ü,ß und sonderzeichen, wie %; ;; &; $; §; \;...

Tilberg 19.10.2010 00:56

Der Dr. Schluck ist aus Berlin; vielleicht schaut er demnächst mal bei einem unserer Sonntagsfrühstückstreffen vorbei, dann kann ich mich ein wenig mit ihm über die MP unterhalten. Bis dahin halte ich seine - in meinen Augen - übertrieben genaue Dateibezeichnung auch nicht für so super dramatisch. Und schon gar nicht denke ich, daß wir das alle nachmachen müßten. ;) Was ich aber schon manchmal als hilfreich empfunden habe, ist eine Angabe im Dateinamen, aus welchem Heft das Bild stammt. Daran zumindest könnte man sich künftig halten; andererseits sind wir ja auch peu à peu dabei, die Dateien nach Heften zu kategorisieren; insofern erledigt sich das Problem auch irgendwann so.

thowi 18.11.2010 19:28

@Tilberg:

CLICK!!!

Maxithecat 18.11.2010 20:45

Ich hätte dich auch OHNE Fez erkannt! :grins:


:top:

Tilberg 18.11.2010 21:16

Potzblitz, ich komme ja fast sympathisch rüber! Üblicherweise erträgt man ja seine eigene Stimme kaum, wenn man sie mal so hört, aber irgendwie find ich das heute erstmals gar nicht übel. :D Amüsiert hat mich außerdem die deutliche Jenaer Färbung. Die krieg ich wohl auch nach 8 Jahren Sachsen, 3 Jahren Baden und mittlerweile 18 Jahren Berlin nie mehr los. Ist aber auch nicht schlimm.

Maxithecat 18.11.2010 21:39

:floet: Da bin ich mal auf nächste Woche gespannt... :D

Tilberg 18.11.2010 22:57

Was ist denn nächste Woche? Kommt dann DEIN Interview mit der lieben Tschärri?

thowi 19.11.2010 22:34

Kommt nächste Woche. Außer FEZ-Tilli kamen am vergangenen Donnerstag noch Rookie, Beatcomix, Bauer Modellbau, tangentus, ali und thowi zu Wort.
Und nachdem meine Technikprobleme beseitigt sind (Habe zu spät eingeschaltet und dann in der Hektik auch noch meinen Phonostar, den ich zum Aufnehmen benutze, aus Versehen gelöscht und musste nen neuen runterladen und installieren), werde ich auch die komplette Sendung mitschneiden können. So etwas funktioniert ja eigentlich nur über die komplette Sendung, da Cherry ja immer auch noch anmoderiert und manchmal :D passende Musik dazu spielt.
ÜBRIGENS müsst ihr alle mal lernen, Interviews zu führen, Leute! Tilli, bei DIR gings ja noch. Aber der ROOKIE! Ich habe ja für unsere "Kunst und Schund"-Sendung auch ein Interview mit ihm geführt. Ihr (esp. Rookie!) müsst lernen, dass der, der euch da gegenüber sitzt, euch ja "eigentlich" nicht kennt und ihr für völlig anonyme Radiohörer antwortet. Bei Rookie hört man immer an der Stimme: "Wieso fragt er/sie das jetzt? Weiß er/sie doch eigentlich."
Hatte auch Lona Rietschel vorm Mikro für unsere nächste Sendung, die war da professioneller. Leider mittlerweile ETWAS schwerhörig.

thowi 02.12.2010 23:34

Kleiner Tipp am Rande: Falls ihr euch das 3D-Bild vom Weinfassschiff aus den SECRETS meiner Seite holen wollt: Ab Sonntag ist es weg! Ich würde es mit in den Artikel aufnehmen, Bin aber immer noch zu blöd, um Bilder einzubinden.

phönix 10.04.2011 09:51

mag ja sein, dass den einen oder anderen auch digedags frisur brennend interessiert, aber ist die bezeichnung "schmutztitel eine "offizielle" grafikerbezeichnung? in diesem fall müßte man sie vielleicht als eigenes lemma in die moped einbringen.

Tilberg 10.04.2011 10:05

Ja, "Schmutztitel" ist ein Fachbegriff in der Buchbindersprache. Bzw. überhaupt der Buchwissenschaft. Schau hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmutztitel

Wobei ich sagen muß, daß mir - abweichend zum WP-Artikel - der Begriff "Schmutztitel" bisher für die ganze Seite geläufig war, nicht nur für den Titelschriftzug auf der Seite. Aber das mag umgangssprachlich sein.

Hinnerk 10.04.2011 10:05

Oder zur Wikipedia verlinken: http://de.wikipedia.org/wiki/Schmutztitel

Tilberg 10.04.2011 10:08

Ich hab mehr geschrieben und war trotzdem schneller! :P

Hinnerk 10.04.2011 10:19

Das nennt man Geschwätzigkeit! :zwinker:

thowi 10.07.2011 15:13

Ist mir fast peinlich, zu fragen, aber warum steht als nächster Event
http://www.mosapedia.de/wiki/index.php/Hauptseite
nur "Abenteuer Wissenskosmos"?
Ich würde den Comicgarten ja gern ergänzen, habe aber keine Berechtigung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net