Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Umfragen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44232)

Nante 28.06.2021 14:16

Zu der Thematik habe ich mich schon ausgelassen und will da nicht noch mal anfangen. Im wesentlichen stehe ich da auf dem Standpunkt von Chouette.
Oder wie mein Vater zu sagen pflegte: "Mein Gott ist der Gott des Alten Testaments!"

OK, wann startet die Umfrage zu 1980?

Chouette 28.06.2021 14:17

Wenn dann die Kritiker in lauter Selbstzweifel zergehen und reumütig mit eingezogenem Schwanz gestehen, der Chef wisse schon ganz genau, was er macht, und man sei ja selber viel zu wenig, irrelevant und nichtig, hat er tatsächlich Erfolg auf ganzer Linie.
Sorry, Komnenos, aber wenn der Tenor so eindeutig ist wie zuletzt, dann ist da was dran. Das sollte auch der Verlag einsehen, auch wenn natürlich nicht 50,000 Leute hier schreiben.

Chouette 28.06.2021 14:35

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 711319)
OK, wann startet die Umfrage zu 1980?

Lllläuft!

komnenos 28.06.2021 14:44

Ich merke schon (wie auch schon oben angemerkt), es ist ein sehr emotionales Thema und ohne Dramatisierung kann man das hier wohl nicht diskutieren.
Die 30 Jahre werden wohl in absehbarer Zeit auf die zuletzt schlechten Stories und die Schließung des Forums reduziert.
Ich brauche so eine Diskussion auch nicht.

Chouette 28.06.2021 14:51

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 711331)
Ich merke schon (wie auch schon oben angemerkt), es ist ein sehr emotionales Thema und ohne Dramatisierung kann man das hier wohl nicht diskutieren.

Ja, du hast recht, tut mir leid. Den Schuh muss ich mir wohl anziehen. Aber das Einstampfen des alten Forums nach über 20 Jahren ist schlicht und ergreifend noch nicht lang genug her, als dass ich da keinen Groll mehr verspüren würde. Vor allem die Art und Weise war unterste Schublade.

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 711331)
Die 30 Jahre werden wohl in absehbarer Zeit auf die zuletzt schlechten Stories und die Schließung des Forums reduziert.

Zumindest ist eine stetige Entwicklung zu konstatieren. Aber es ist auch so, dass sich das Stimmungsbild ratzfatz wieder umkehren lässt. Einfach mal zwei, drei gute Serien am Stück, und dann wird der Leser sein Wohlwollen auch wieder deutlich kundtun. Haben wir immer gemacht. Sie haben es in der Hand.

Okay, das von mir dazu. Um den Bogen wieder zu kriegen und die Wogen wieder zu glätten: Eine Abstimmung über ein Best-of aus 30 Jahren Steinchens kann gerne jemand initiieren, der Lust drauf hat. Ich würde auch die Umfrage erstellen, wenn es jemand anderes ausarbeitet.

user12 28.06.2021 17:00

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 711309)
... nicht zu vergessen die fürsorgliche Herausgabe (+ regelmäßiger Nachdruck) der Sammelbände. Ich hoffe, Chouette, ich trete dir nicht zu nahe, aber die Abenteuer auf guter Papierqualität lesen zu können, finde ich großartig und die Sammelbände sind auch das, was ich Bekannten weiterempfehle.

Sorry, dass ich hier nicht lobheischend mitgehen kann. Die Sammelbände sind für mich das blanke Gegenteil. Ich streite nicht ab,dass dem ein oder anderen die Sammelbände gute Dienste erweisen. Mir persönlich gefallen sie nicht, sind für mich vollkommen überflüssig , dazu noch viel zu teuer und konsequenterweise hab ich nicht einen davon.

komnenos 28.06.2021 18:22

Lasst uns das Thema beenden, bevor es noch ,,Worst of'' heißt.
War vielleicht die falsche Idee, aber ganz sicher der falsche Zeitpunkt.

Der Mosaiker (wenn auch zunächst als Infoblatt gestartet) hat sein 30. Jubiläum schon im April erlebt!
Lese gerade die alten Jahrgänge und muss sagen, da steckt viel drin, wäre vielleicht auch mal ein ,,Best of'' wert und ist emotional hoffentlich bei Allen nur positiv behaftet!

kiro 28.06.2021 20:10

Ich bin auch dafür, den Don Ferrando-Zyklus in drei Umfragen zu teilen. Ich wäre sogar dafür, den Frankreich-Jahrgang in zwei Teile zu splitten (Bayern, Frankreich), denn meine persönliche Meinung zu beiden Teilen ist sehr unterschiedlich. Aber das wäre vielleicht etwas zu viel.

Ein Wort zu Steinchen: Ich bin sehr froh, dass Klaus Schleiter den Verlag übernommen hat. Auch wenn das etwas pathetisch klingt, aber wenn das Mosaik 1990 das gleiche Schicksal wie Atze & Co ereilt hätte, würde mir in meinem Leben echt etwas fehlen. Über die Forumsschließung war ich auch sehr verärgert, aber was die Qualität des derzeitigen Mosaiks angeht, gibt es sicher nicht nur Leute, die unzufrieden sind. Mir zumindest gefällt die Südseeserie. Hanse fand ich auch ganz gut. Für mich sind auch sowohl Pitipak als auch Simon Wigge gute Figuren. Es gibt also auch andere Sichtweisen, als die gefühlt hier dominierende.

mutawakkel 28.06.2021 20:34

Das ist ja auch gut und richtig so, dass es verschiedene Meinungen gibt, wichtig ist doch der gute Austausch miteinander und da hat es im CF gemangelt, weil sich Steinchen bockend zurückgezogen hat, statt mit den Fans in Diskussion zu gehen...
Hier geht es irgendwie anders zu, trotz divergierender Meinungen...

Aber mich würde ernsthaft interessieren, was Du an Piti oder Simon Wigge so gut findest, welche Charaktereigenschaften oder Eigenheiten, die Dich diese Figuren positiv einschätzen lassen...

kiro 28.06.2021 20:57

Ich finde es einfach mal eine nette Abwechslung, dass ein Kind eine tragende Rolle in einem Kindercomic spielt. Mochte ich schon bei Ule und Vada bzw. Johanna. Piti ist halt noch ein wenig jünger. Das ist mal etwas Neues.

Simon hat mich an meine eigenen Unzulänglichkeiten in seinem Alter erinnert. Somit fand ich ihn als Identifikationsfigur ganz gut. Und trotz seiner Schwächen hat er eine hübsche Braut abbekommen. Hat mir gefallen.

mutawakkel 28.06.2021 21:08

Cool, Danke ! interessante Sichtweise...

Max schwalbe 29.06.2021 08:49

Da kann ich mit Kiro sogar tendenziell mitgehen - Bei Simon hatte mir vor allem die zeichnerische Umsetzung nicht gefallen (komischerweise sah er im ersten Heft noch sympathischer aus), charakterlich fand ich seine Unzulänglichkeiten für sich genommen jedoch nicht schlecht. Ich denke, es war eher die (das sehe ich wieder anders als Kiro) unbefriedigende, sich dahinschleppende Gesamthandlung die über weite Strecken eher den Charakter des Abklapperns irgendwelcher Stationen hatte als ein Abenteuer zu sein, was es der Figur des unzulänglichen, stimmungsschwankenden Simons schwer machte, zu überzeugen.

Chouette 29.06.2021 10:07

Also bei mir hat er sich spätesten mit dem Hühnergegacker aus der Liste der akzeptablen Mosaikfiguren verabschiedet.

Nafi ibn Azraq 29.06.2021 10:24

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 711481)
Da kann ich mit Kiro sogar tendenziell mitgehen - Bei Simon hatte mir vor allem die zeichnerische Umsetzung nicht gefallen (komischerweise sah er im ersten Heft noch sympathischer aus), charakterlich fand ich seine Unzulänglichkeiten für sich genommen jedoch nicht schlecht.

In diesem Video sieht man ab Minute 7 die Erstellung einer Hansserienseite von der Vorskizze bis zur fertigen Seite. Die Skizzen von Simon finde ich noch sehr schön anzusehen, nur in der Endversion gefällt er mir nicht:
https://youtu.be/cbCZulyTl94

kiro 29.06.2021 12:41

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 711503)
Also bei mir hat er sich spätesten mit dem Hühnergegacker aus der Liste der akzeptablen Mosaikfiguren verabschiedet.

Das fand ich eigentlich ganz witzig.

Chouette 29.06.2021 13:21

Für mich war das nix. Aber dafür hat mir der Wido gefallen. Der löst wiederum bei anderen kaltes Entsetzen aus.

Nante 29.06.2021 14:03

Nur, wenn er den Mund aufmachte.

mutawakkel 29.06.2021 14:28

Naja, Wido war ja offensichtlich als eine Art Ritter-Runkel-Kopie konzipiert, von daher war das auch OK. Simon kam aber als seriöser Hauptbegleiter daher und blieb in dieser Rolle seltsam farblos, ebenso wie Clara. Man hatte eigentlich während der ganzen Hanse-Serie nicht das Gefühl, dass eine stringente Geschichte erzählt wurde, sondern dass es tatsächlich um das Abklappern der diversen Handlungsorte ging.
Die für mich größte Enttäuschung waren allerdings die beiden Mönche, von denen ich bis zuletzt geglaubt/gehofft hatte, dass da noch etwas Größeres dahintersteckte - aber es waren doch einfach nur Mönche...
Über die Wegelagerer decke ich den gnädigen Mantel des Vergessens, diese "Widersacher" waren nicht der Rede wert...

Nante 29.06.2021 14:51

Die Runkel-Anlehnung ist offensichtlich. Damals wie heute. Aber für meinen Geschmack war es einfach zu übertrieben. Runkel hat pro Heft im Schnitt 1-2 Ritterregeln von sich gegeben (Tendenz sinkend). Wido hat fast nur in Reimen gequatscht.

Gab es im verschiedenen/gemeuchelten Forum eigentlich mal eine Diskussion zum Thema: "Wido als Runkel-Kopie- Gelungen oder nur nervig?" oder so ähnlich?

Chouette 29.06.2021 17:21

Nein. Wido war zum Start des Forums schon durch.

kiro 30.06.2021 06:43

Ich fand Wido auch ganz gut. Hat zwar nicht zu meiner Stimme für den besten Hauptbegleiter im diesbezüglichen Umfragethread gereicht, er kommt aber schon nah an Alex und Hans Wurst. Eldorado ist für mich generell die beste Serie der Nachwendezeit, auch wenn ich bis heute unglücklich über deren abruptes Ende bin.

Nante 30.06.2021 08:02

Wahrscheinlich habe ich die Serie damals gerade wegen Wido schlechter beurteilt, als ich sie heute sehe.
Es hat ihn sicher gebraucht, um die Abrafaxe um den ganzen Globus zu treiben aber etwas weniger Gereime hätte es auch getan. :grins:

Nante 07.07.2021 20:52

Nachdem wir in der aktuellen Umfrage zum Thema Aufsplittung noch mal jede Menge Argumente ausgetauscht haben, bin ich noch mal in mich gegangen und jetzt auch dafür, die folgende Don-Reihe in drei Abstimmungen entsprechend den drei Handlungsthemen (Schatz, Fatima, Flaschengeist) abzuhandeln.

kiro 11.09.2021 10:24

Ist es eigentlich technisch möglich, die Umfragen zu den einzelnen Serien zu einer Art Übersicht zu verlinken, um damit einen Überblick darüber zu haben, welche Serien im Vergleich zu den anderen besser bzw. schlechter abschneiden?

Tut mir leid für den Monstersatz. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

underduck 11.09.2021 11:57

Man kann die Themenlinks in einem Beitrag zusammenfassen. Mehr geht wohl nicht. Aber das findest du auch in der ABC-Übersicht.

Aktueller Stand:
Umfrage "Der Schatz der Inka"; das Don-Quixote-Kapitel (Hefte 1/1981 - 1/1982)
Umfrage: Die beliebtesten Hauptbegleiter
Umfrage: Die unbeliebtesten Hauptbegleiter
Umfrage Frankreich-Kapitel (1/1980 - 12/1980)
Umfrage Hans-Wurst-Kapitel (1/1978 - 12/1979)
Umfrage Harlekin-Serie (1/1976 - 12/1977)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net