Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bastei Freunde (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=136)
-   -   Silberpfeil > Leutnant Blueberry: Wer hat da wo abgezeichnet? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=35243)

guenkos 06.06.2014 20:36

Verschiedene Helden reiten getrennt voneinander durch dieselben dramatischen Landschaften, die Helden halt seit jeher anziehen und werden dabei immer wieder von denselben Schurken auf gleiche Art überfallen und wehren sich, wie es alle Helden halt so tun ... :nonono:
Plagiat? Och, nöööööö... :floet:
Heldenschicksal! :D

jakubkurtzberg 07.06.2014 06:36

Comic- und Westernhelden sehen eben alle gleich aus. War schon bei HRW so. :D

...und ich empfinde es als Aufwertung für Silberpfeil und es zeigt, dass Giraud mit zu den besten gehörte. Krass ist es aber immer noch.

Admiraal 07.06.2014 13:33

... und man hat richtig Spaß dabei, die geklauten SILBERPFEIL-Panels im großen BLUEBERRY-Universum zu suchen. Das ist gar nicht mal so leicht, aber jedesmal ein großes Erfolgserlebnis. Nach über 60 Panels in den beiden genannten SILBERPFEIL-Bänden, die ich bei GIR wieder gefunden habe, musste ich allerdings erst mal eine Verschnaufspause einlegen. Sicherlich gibt es noch wesentlich mehr Bilder zu finden.

Ulrich Wick 09.06.2014 22:05

Gut für Benavente und BASTEI, dass es sich bei dem "Bestohlenen" um Giraud handelt und nicht um Uderzo. Der hätte schon seine Anwälte in Marsch gesetzt...:grins:

underduck 09.06.2014 22:18

... um dann seiner geliebten Tochter den erstrittenen Erlös in den Rachen zu stopfen. :D

Ulrich Wick 13.06.2014 23:19

...nicht zu vergessen, deren Anwälten...:floet:

Alga 14.06.2014 11:15

Gibt es auch Bildbeispiele des zweiten spanischen Zeichners (Espinosa) oder hat jener ausschließlich "selbst" gezeichnet ohne sich an anderen Zeichnern zu bedienen?

Ulrich Wick 15.06.2014 23:43

Bei Espinosa ist mir nichts aufgefallen. Sein Stil unterscheidet sich aber auch stark von dem Benaventes und damit von dem Girauds. Meiner Meinung nach kann er überhaupt keine Bewegung darstellen. Seie Figuren sehen immer aus wie Hampelmänner, und die Hakennase scheint sein bevorzugtes Attribut gewesen zu sein.

Das hat man wohl auch bei BASTEI erkannt. Daher sind sehr bald nach seinem Start die Köpfe der Hauptfiguren durch Sels-Kopien ersetzt worden. Ob das im Studio oder bei BASTEI geschehen ist, kann ich nicht sagen.

Bei seinen eigenen Zeichnungen leidet der Wiedererkennungswert der Figuren deutlich. Wieso man den Mann für SILBERPFEIL akzeptiert hat, ist mir ein absolutes Rätsel. Werner Geismar verteidigte ihn mal, "aber bei BIENE MAJA war er ganz gut!". Ja, schön für das Bienchen. Wäre er mal dabei geblieben...

Servalan 14.04.2015 20:25

Kopieren geht über Studieren, dachte Moebius ...
 
Bei Stripspeciaalzaak findet sich ein gut belegter Artikel über Leo Kupers Vergleiche von Jean Girauds Blueberry mit Serien aus dem Studio Vandersteen:

Leentjebuur Bessy en De Rode Ridder bij Blueberry.

Hauptsächlich handelt es sich bei den Plagiaten um Panels aus Bessy, einmal sogar um Karel Biddeloos De Rode Ridder. Zwischen der Einleitung und den Bildvergleichen gibt es eine ausführliche Tabelle, auf der sogar die deutschen Titel der Bessy-Hefte angegben sind. Desweiteren sind in der Tabelle die deutschen und französischen Erstveröffentlichungen mit den jeweiligen Pilote-Jahrgängen aufgeführt.

Ich wollte kein weiteres Faß aufmachen: Eigentlich hätte mein Hinweis auch in einen Bessy-Thread gepaßt, aber hier liegt die Betonung gleich auf Plagiat.

zaktuell 14.04.2015 22:36

Gibt es eigentlich auch entsprechende 'Fundstellen' bei Bessy/Silberpfeil, wo COMANCHE von Hermann Pate gestanden hat? Wäre doch eigentlich naheliegend, ist mir aber bislang noch nicht unter gekommen...

Servalan 15.04.2015 09:43

Es gibt ja noch eine Möglichkeit: Die Zeichner haben nicht voneinander abgeschrieben, sie können dieselben Vorbilder benutzt haben. Vor Star Wars galten Western außerdem als bestimmendes Genre im Kino.

Dabei denke ich an Westernfilme, von Klassikern wie High Noon oder Rio Bravo über die Western von John Ford und Howard Hawks bis Spät-Western wie The Last Bunch von Sam Peckinpah und zu den Spaghetti-Western von Sergio Leone oder Sergio Corbuccis Django. In der Steinzeit vor Video gab es als einige greifbare Vorlagen ja nur Filmplakate und die Fotoserien (Stills) der Aushänge im Kinofoyer oder im Schaufenster. Diese Stills waren begehrt. Ein Vergleich mit solchen Serien wäre bestimmt aufschlußreich.

Bei einigen Stripspeciaalzaak-Vergleichen schwante mir so etwas.

Servalan 07.05.2015 13:14

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 496491)
Bei Stripspeciaalzaak findet sich ein gut belegter Artikel über Leo Kupers' Vergleiche von Jean Girauds Blueberry mit Serien aus dem Studio Vandersteen:

Leentjebuur Bessy en De Rode Ridder bij Blueberry.

Gerade erschien eine Fortsetzung: Dabei vergleicht der Westernexperte Leo Kupers Bessy mit Hans G. Kresses Matho Tonga:

Bessy winkelde ook bij Matho Tonga

zwergpinguin 07.05.2015 16:21

Wer sich dahingehend interessiert, der sollte sich Bastei Freunde Nr.40 zulegen!
Die Ausgabe steht ganz unter dem Titel "Silberpfeil-Das kommt uns doch spanisch vor..."
http://www.wick-comics.de/aktuelles.html

Ulrich Wick 09.05.2015 20:51

Danke!:top:

zaktuell 25.05.2015 21:41

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 498486)
Wer sich dahingehend interessiert, der sollte sich Bastei Freunde Nr.40 zulegen!
Die Ausgabe steht ganz unter dem Titel "Silberpfeil-Das kommt uns doch spanisch vor..."
http://www.wick-comics.de/aktuelles.html

Gibts von den Heften online ne Inhaltsübersicht? Und Infos über Lieferbarkeit? Oder gibts das nur 'für Mitglieder' bei den 'Bastei-Freunden'?

Eldorado 25.05.2015 22:02

Kann mittlerweile jeder Händler bei PPM bestellen.

Die Ausgabe 40 zeigt noch viele andere "Übernahmen" als die hier schon besprochenen.

zaktuell 25.05.2015 22:21

Mir gings nicht nur um Ausgabe 40. Vielleicht ist in früheren/späteren Ausgaben ja auch noch für mich interessantes dabei. Und PPM is ja nett, aber bei kleinen Verlagen bestell ich auch gern mal an der 'Quelle', weil ich denke, dass die 'die Händlerspanne' ggf. nötiger in der eigenen Tasche. Die Händler verdienen mMn mit den Großverlagen auch genug... - Und eh da jetzt wieder ne Riesen-Diskussion draus wird: Ja, ich seh auch die Nöte der Händler und ja, Obiges gibt meine 2 Cent auch nur in arg verkürzter Form wieder, ich seh das schon auch noch differenzierter als in der hier gebotenen Kürze dargestellt.

Ulrich Wick 25.05.2015 22:31

Sobald ich die Zeit finde, werde ich für die BASTEI-FREUNDE eine eigene Internetseite aufbauen. Dort wird es dann Inhaltsangaben zu jeder Ausgabe geben, und ich habe auch vor, einen Index zu erstellen, damit man direkt nach bestimmten Themen suchen kann.

Ist aber vor allem ein Zeitproblem, da sich das nun mal nicht alleine macht. Mir ist aber klar, dass es nötig ist.

Könnte sich mal jemand bei meinem Arbeitgeber für meine sofortige Rente bei vollem Lohnausgleich einsetzen...?:D

Bad Company 26.05.2015 18:43

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 499859)
Gibts von den Heften online ne Inhaltsübersicht? Und Infos über Lieferbarkeit? Oder gibts das nur 'für Mitglieder' bei den 'Bastei-Freunden'?

http://www.galerieneuntekunst.com/basteifreunde.html

zaktuell 26.05.2015 21:20

Danke für den Link.

PS: Bei Ausgabe 39 ist wohl versehentlich das falsche Cover abgebildet worden. Wenn da für die Ausgaben 40ff aktualisiert wird, könnte man das mit 'reparieren'.

Ulrich Wick 26.05.2015 22:13

Ups, da hat Martin tatsächlich noch mal die 38 abgebildet. :flop: Ich muss ihn ohnehin anfunken, dann soll er das gleich ausbügeln.

zaktuell 19.06.2015 08:20

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 498486)
Wer sich dahingehend interessiert, der sollte sich Bastei Freunde Nr.40 zulegen!
Die Ausgabe steht ganz unter dem Titel "Silberpfeil-Das kommt uns doch spanisch vor..."
http://www.wick-comics.de/aktuelles.html

Da mir das Heft mittlerweile vorliegt, hier ne Nachfrage: An zwei Stellen im Text wird angedeutet, dass Dargaud 'sich der Sache angenommen hat' und 'Bastei an Dargaud zahlen musste'. Leider eben nur angedeutet. Gibt es da genauere Infos zu, evtl. Quellen?

Ulrich Wick 19.06.2015 20:50

Erwin Sels hat mir nur geschrieben, dass seinem Vater die Abkupferei aufgefallen ist und er sie ihm gezeigt hat. Später hätten sie dann gehört, das BASTEI an DARGAUD hätte zahlen müssen.

Das Problem ist, dass es wahrscheinlich mit Ausnahme von Werner Geismar, in dessen Zeit als Chefredakteur das zumindest zum Teil fiel, niemand mehr darüber Bescheid wissen dürfte. Mit den Comics kennt sich dort heute keiner mehr aus.

Ich weiss aber aus anderen Quellen, dass BASTEI jeden Prozess, in dem es um urheberrechtliche Fragen ging, wohl verloren hat - wenn es denn zum Prozess kam und man sich nicht vorher aussergerichtlich geeinigt hat.

Von daher halte ich Erwins Darstellung für sehr realistisch, zumal es ja in der Sache auch keinerlei Zweifel geben konnte. Ob das Ganze in diesem Fall überhaupt vor Gericht ging, ist mir aber nicht bekannt.

underduck 19.06.2015 21:38

Als ich vor einem Jahr darüber mit Fehlau sprach, wollte er sich eigentlich dazu hier im Thema melden. Hat er aber nie getan. Ist mir irgendwie jetzt auch klar, warum er sich als damaliger Redakteur heute nicht äussern will, oder immer noch nichts dazu schreiben darf ...

Ulrich Wick 21.06.2015 18:53

Ich muss Werner Geismar mal beim nächsten persönlichen Treffen damit konfrontieren. Dann werden wir sehen, ob er ausweicht oder nicht. Passieren kann ihm schliesslich nichts mehr, das ist alles längst verjährt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net