Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Spawn Heftserie (Panini) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42742)

Jesebal 15.04.2022 17:26

Zur Ergänzung der Origin Collection hatte ich mir eine Lesereihenfolge rausgesucht um zu schauen welche Neben- u. Miniserien man am Besten dazu lesen sollte.

Von den Sachen die es auch auf deutsch gibt hab ich mir schon mal etwas geholt und diese Woche endlich mal verschlungen :D

DC-Crossover 18: Batman/Spawn

Eigentlich ein Fehlkauf weil mir nicht klar war das es zwei Batman/Spawn Crossover gibt :D zum Glück hat mir das Heft aber sehr gut gefallen. eine gute Story wie Batman & Spawn Gotham vor einen Dämon retten. :top:

Spawn vs Batman (Infinity)

Das richtige Crossover aber was soll man dazu sagen das Heft ist einfach grottig :flop: so das ich froh war mir zuerst das andere Crossover gekauft zu haben. Trotzdem zufrieden es zu haben aber nur wegen dem was auf der letzten Seite passiert. :P

Curse of the Spawn 1 + 2 (Panini)

Verschiedene Story die im Spawniverse spielen und auch Bezug zur Hauptserie haben. Mein Highlight waren eindeutig die beiden Suture Storys konnte aber leider nicht dazu finden das es noch mehr Auftritte von Ihr gibt. Aber bis auf die Zombieland Story konnte mich hier eigentlich alle Storys begeistern :top::top::top:

Violator Sammelband (Infinity)

Der Violator ist auf der Fluch aus der Hölle verbannt und seiner Kräfte beraubt ist es nicht gut wen die Mafia einen tot sehen will und dann kommt noch die liebe Familie dazu :D

Hier erfährt man mehr über unseren lieben Höllenclown und wie Er seine kräfte zurück bekommen hat. Ganz nette Story.

Angela Sammelband (Infinity)

Angela wurde reingelegt und soll als Verräterin hingerichtet werden und ausgerechnet Spawn kann ihr als einziger helfen :kratz:

Sehr gute Story mit viel Aktion :top::top:

Blood Feud Sammelband (Infinity)

Die New Yorker Polizeit hotl sich einen Experten um dem ganzen übernatürlich Zeug herr zu werden. Gleichzeitig gibt es eine blutige Mordserie und Spawn ist sich nicht sicher ob er nicht dafür verantwortlich ist.

Ganz nette Story hier wurde so weit ich weiß zum ersten mal der Name seinen Anzug genannt. Ansonsten haben wir es hier mit so einem 90er Jahre Schurken zu tun das es schon weh tut. :D

Medieval/Witchblade (Infinity)

Böser Zauber stiften Bösen dunklen Fürsten dazu an das Reich der Feen zu erobern, Medieeval Spawn und eine neue Trägerin der Witchblade geraten zwischen die Fronten. :flop:

Naja leider eine völlig banales Crossover von dem ich noch nicht sagen kann warum man es gelesen haben sollte :flop:

Spawn: Blood & Salvation (Infinity)

Die Fortsetzung der Story des Zukunft-Spawn Daniel Llanso aus Curse in Spawn, der Kampf der letzten Menschen gegen die Apokalypse geht weiter.

Die Zeichnungen sind echt gut aber Stellenweiße echt schwer die Texte zu lesen. Auf jeden Fall eine gute Fortsetzung mal abwarten ob die Story des Zukunft Spawn noch wo anders fortgesetzt wird.

Marvel Boy 15.04.2022 18:09

Ui, das ist aber lange her das ich die Hefte gelesen habe. :D
:top:

LordKain1977 15.04.2022 19:00

Geht mir ebenso. Da kommen schöne Erinnerungen hoch beim lesen Jesebals Posts. :top:

Conner Reak 26.05.2022 12:59

Da ich bei Spawn gerade (wieder) neu einsteige und mit dem 1. Band der Origins Collection neu starte, werde ich natürlich auch die Minis versuchen mitzunehmen.Allerdings ist Angela relativ schwer zu bekommen. Kann ich die zur Not auch weglassen oder fehlt dann was essenzielles?

Kal-L 27.05.2022 09:05

Kann man weglassen.

Ringmeister 27.05.2022 14:31

Curse of the Spawn 1 -14 von Infinity ist ja relativ günstig zu bekommen. Sind die Hefte vollständig bzw. was bietet die Panini-Ausgabe außer der Aufmachung als Hardcover inhaltlich mehr?

God_W. 27.05.2022 15:01

Die beiden Panini-Bände bieten einfach alle 29 Curse of the Spawn Hefte im schicken Hardcover (Deluxe-Größe, also gleiches Format wie die Origins Collection).

Conner Reak 27.05.2022 18:47

Muss ich auch noch haben....bin gerade voll im Spawn-Fieber...

falkbingo 27.05.2022 19:03

Spawn ist für mich, neben Batman, der einzige aus diesem Genre, der mich begeistern kann.

Jesebal 27.05.2022 19:08

Bin ja selber erst vor ein paar Monaten bei Spawn eingestiegen die Meisten auf deutsch erschienenen Nebenserien konnte ich gut bei der Sammlerecke nachkaufen.

LordKain1977 27.05.2022 20:37

Die beiden Curse of Spawn Bände muss ich mir irgendwann auch noch holen. Ich war früher ja Spawn Leser und hab bis kurz nach der deutschen #100 alles gelesen. Bis eben auf die Curse of Spawn Reihe. Aus irgendeinem Grund hab ich die damals einfach ausgelassen.

Ringmeister 28.05.2022 13:42

Die beiden in der vorgeschlagenen Reading Order aufgeführten Youngblood-Bände (8, 10) bzw. die ganze Serie (0 - 11) gibt es wohl nicht in irgendeiner Form auf deutsch?

Jesebal 28.05.2022 14:25

Bei meiner Suche konnte ich keine deutscher Version finden.

Gibt leider ein paar Sachen in der Reading Order die es nicht auf deutsch gibt

Kal-L 28.05.2022 15:04

Nö Youngblood gab es nie in Deutschland, nur in einzelnen Crossovern sind sie durchs Panel gehuscht und zum Verständnis von Spawn braucht man es schon gar nicht.

Jesebal 28.05.2022 15:17

In Heft 10 stirbt eben ein Charakter der für Spawn Vergangenheit wichtig war aber das sind dann nur ein paar Panels der Rest des Heftes hat nicht mit Spawn zu tun.

Scheinen aber ein paar Sachen in diesen Reading Order zu stehen wo man sich fragt welche Relevans das jetzt für die Spawn Hauptserie haben soll :kratz:

God_W. 28.05.2022 15:38

Oft sind es ja nur Dinge, die eben zur gleichen Zeit in der gleichen Welt passieren. Steht ja nirgends, dass da wirklich Einfluss auf die Hauptreihe ausgeübt werden muss.

Jesebal 28.05.2022 15:54

Zum Thema die letzte große Serie auf meiner Liste wäre jetzt Haunt wie viel Relevants hat Diese den für die Hauptserie.

DarthRick 28.05.2022 16:11

Haunt war eigentlich eine eigene Serie und ziemlich genial. Bis man das Kreativteam austauschte ab Heft 19.
Hat dann auch nicht lange bis zu Absetzung gedauert.
Haunt tauchte dann während Jim Downing ein bisschen auf.
Allerdings spielt Haunt aktuell eine ziemlich große Rolle. Seit King Spawn #1 und Spawn #325 ist Haunt ein fester Teil der Serie und bleibt es wohl auch erstmal.

Ich würde Haunt aber von sich aus Lesen. Zumindest bis Heft 19 ist es absolut großartig

God_W. 28.05.2022 19:20

Ich bin ja gerade in der ersten Haunt-Zeit und fand die ersten drei Trades super.

DeathDealer 28.05.2022 20:42

MG Publishing brachte damals die teilweise liegen gebliebenen Infinity Ausgaben, als limitierte Hardcover Ausgaben (Archiv Collection)

- Curse of the Spawn (1-14)
- Spawn Heroes And Villains (Spawn: Blood & Salvations; Spawn: Blood & Shadows; Spawn: Blood Feud Preludes & Nocturnes; Spawn: Blood Feud 1-4; Spawn: The Book of Souls; Angela 1-3)
- Spawn Undead (1-9)

https://bilderupload.org/image/thumb...5-p1090330.jpg

God_W. 28.05.2022 20:45

Schick. :top:

DeathDealer 28.05.2022 21:06

Dank Dir, so um 2010 rum hat man die Ausgaben noch gut überall bekommen aber selbst zu der Zeit, wurde die ein oder andere Ausgabe schon gut gehandelt, mitlerweile wenn man se findet, werden die Ausgaben durch die Bank weg gut gehandelt.

Man-At-Arms 28.05.2022 21:15

Medieval/Witchblade...damit und mit der Witchbalde Hauptserie hatte Splitter 1996 ihre deutschen Ausgaben aus dem IMAGE Verlag gestartet. War auch das erste Comic mit SPAWN in der BRD, durfte aber nicht mit auf den Titel. Infinity startet ein paar Monate später mit den SPAWN Comics. Damals war das echt gut, dass ist lang her, grumpfgrumel...bin ich alt:D

Kal-L 28.05.2022 23:10

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 777894)
Schick. :top:

Nur rein oberflächlich sind diese Bände Schick, hab sie bei meinem Händler im Lager mal genau unter die Lupe genommen, und im Grunde sind das die billigsten HC die es gibt. Bei Curse of the Spawn hat man die Prestige Bände genommen zusammengeleimt und dann diesen schmucken Umschlag drangeklebt. Die Qualität dieser Bindung sei gesagt ist absolut mies. Jeder Buchbinder hätte das besser hinbekommen.

Lasst euch also bloß nicht vom Anblick täuschen.

Marvel Boy 29.05.2022 05:31

Die guten alten Sammmelbände halt. Heftrücken zusammenleimen, Kanten beschneiden damit alles gleichmäßig ist, Buchblock in den Umschlag kleben.
Bei dickeren Formaten reißt der Buchblock dann schonmal raus.
Im Regal sehen die Ausgaben aber klasse aus. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net