Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   DC / Vertigo Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=182)
-   -   Neil Gaiman: Sandman (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42753)

LaLe 19.09.2020 17:40

Komm mal raus aus dem Filmthread. :zwinker:

Kal-L 19.09.2020 17:56

Kuckst du hier Fragen an Panini - Panini antwortet!

God_W. 19.09.2020 18:11

Ja, diese Info klingt schon sehr nach "direkt aus diesem Thread hier herausgelesen". Sehe es auch so, dass man die Quelle in dem Fall dann auch angeben sollte, aber gut, soll er handhaben wie er mag. Vielleicht hatte er ja auch direkten Kontakt mit Panini...

Tom 19.09.2020 19:29

Also dass Emu Fakten in seinen Blog stellt, die er nur aus dem Forum haben kann, ist nun wirklich nichts neues ;).

Im alten PF war das ja genauso, da hat er sich auch öfter bei Inhalten aus "Fragen und Antworten" bedient. Kaum stand da was drin, schon war es in seinem Blog ;)

Ich finde das jetzt aber nicht sooo schlimm, das sind ja frei zugängliche Quellen und nachdem es ja schon Usus zu sein scheint, sogar bei Doktorarbeiten keinen "sauberen" Quellenkaktalog mehr zu führen, sollten wir grinsend drüber hinweg sehen :D

God_W. 19.09.2020 19:34

Es ist natürlich schon so, dass vielleicht der ein oder andere User noch den Weg hierher finden könnte, wenn er so etwas verlauten lassen würde wie "wie im PFF angekündigt wurde..." oder dergleichen.

Mathew 19.09.2020 19:41

Soooooooo schlimm sagt ja auch niemand und er hat vermutlich auch keine journalistischen Ansprüche... Gleichzeitig wüsste ich kein gutes Argument, die Quelle nicht zu nennen....und vermutlich würde er sich auch freuen, wenn wir Infos von ihm hier besprechen, dass wir seinen Beitrag dann ebenso verlinken..

LaLe 19.09.2020 19:49

Ich hatte niemandem etwas vorwerfen wollen (was denn auch?). Ich fand es nur befremdlich, dass ein Blog als Newsbringer an seiner (mutmaßlichen) Quelle verlinkt wurde.

Tom 19.09.2020 20:08

Jo mei, was solls ;) Er sucht sich halt die Infos überall zusammen, z.B. aus unseren "Fragen und Antworten" auch noch, dass es 2021 eine HC Ausgabe von "Y- The last Man" geben wird. Vielleicht sollte man ihn einfach mal drauf ansprechen, dass er dann bitte auch das PFF als Quelle mit Link angeben soll. :)

underduck 19.09.2020 21:25

Das Internet ist leider auch ein Selbstbedienungsladen indem alles was man sich greifen kann auch abgegriffen wird.

Panini selber hat ja einen Rundbrief an Blogger und andere Empfänger verschickt:

Zitat:

Der direkte Fan-Draht zu Panini Comics

Panini Comics eröffnet einen Q&A-Thread zu Programm und Inhalten in Zusammenarbeit mit dem Sammlerforum im Bereich Panini Fan Forum.


Nachdem Panini Comics im letzten Jahr leider das über die eigene Website laufende Panini Comics Forum einfrieren musste, kam von Fanseiten immer wieder die Bitte, neben der Kommunikation über die Panini-Social-Media-Seiten, noch einen weiteren Kanal für den gegenseitigen Austausch zu öffnen. Der direkte Kontakt zur Redaktion speziell zu inhaltlichen Fragen hat für die Fans und uns einen hohen Stellenwert, daher hat sich Panini Comics entschieden, diesem Wunsch in Zusammenarbeit mit der Website Sammlerforum nachzukommen und dort im Unterforum Panini Fan Forum ab heute (14. September) einen Q&A-Thread einzurichten, in dem Fragen der Fans zu Comic-Inhalten, -Ausstattung und -Erscheinungsweisen beantwortet werden.

Unter dem Link: https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181 können sofort Fragen zu allen Panini Comics, von Superhelden, Star Wars, Funnies, Graphic Novels bis hin zu Alben und Mangas gestellt werden. Diese Fragen werden dann in den verschiedenen Redaktionen und im Panini Comics-Vertrieb gebündelt und regelmäßig beantwortet.

Dieser Kanal wird ausschließlich für Fragen zum Panini Comic-Programm und den Inhalten der Comics sein, die Moderation aller anderen Themen dort erfolgt uneingeschränkt durch den Forenbetreiber. Bestellungen, Rezensionsmuster, Pressenanfragen, Interviews, Unternehmensmeldungen usw. werden dort nicht bearbeitet.

Der Thread wird nun einige Wochen getestet - wenn dieser Test erfolgreich verläuft, wird der Kommunikationskanal automatisch weitergeführt.

Mathew 19.09.2020 21:37

Er kann ja alles abgreifen, und wenn er es mit Quelle versieht und nicht nur wiedergibt, was da steht, sondern auch noch etwas mehr dazu schreibt (in diesem Fall welche Bände genau dann zur Komplettieren der Reihen in US Version gebraucht werden), dann hätte sein Blog ja sogar auch für uns in diesem Fall einen Mehrwert...

Damian 20.09.2020 00:09

Fänd ich okay, wenn er sich als user am Forum (rege) beteiligen würde, so ist das allerdings ein Dickmove und ich bereue schon, den Link geteilt zu haben.

Foxy-Lady 21.09.2020 14:03

Da meine US-Quelle versiegt ist und Sandman nicht mehr fort geführt wird, weiss denn jemand, ob es mit der Sandman Daniel Story als Trade weiter geht?
Da hab ich den Trade: "Pathways and Emanations", bin dann aber auf die deutschen Ausgaben umgestiegen. Wenigstens da möchte ich wissen, wie es ausgeht...

user13 21.09.2020 16:09

Also, in den USA wurden die 20 US Hefte der "The Dreaming" Reihe kompett in 3 Trades gesammelt.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Sa...ected_editions
Aktuell läuft gerade die Nachfolgeserie "The Dreaming: Waking Hours", kommt irgendwann bestimmt auch in Tradeform (US ist wohl Pflicht...)

LaLe 21.09.2020 16:16

In der Tat, die Aussagen von Panini zum Sandman Universe waren sehr deutlich. Außer dem Hellblazer und den Locke & Key-Sachen wird wohl nichts mehr nach D kommen. Das dürfte The Dreaming: The Waking Hours" mit einschließen.

Mathew 21.09.2020 23:19

Der "mein Wille geschehe"Lucifer, lief der besser?

Und hängt der inhaltlich mit dem neuen zusammen?

Und wie hängt das mit der alten Reihe zusammen?

Und wie mit dem Sandman Lucifer?

Foxy-Lady 22.09.2020 09:59

Zitat:

Zitat von churchi (Beitrag 654525)
Also, in den USA wurden die 20 US Hefte der "The Dreaming" Reihe kompett in 3 Trades gesammelt.
https://en.wikipedia.org/wiki/The_Sa...ected_editions
Aktuell läuft gerade die Nachfolgeserie "The Dreaming: Waking Hours", kommt irgendwann bestimmt auch in Tradeform (US ist wohl Pflicht...)

Danke!

Hat jemand einen Tipp, bei wem ich am besten nach den Trades gucken könnte?

LaLe 22.09.2020 11:03

Wenn es nicht die Amazonen sein sollen, gucke ich immer bei Archonia.

Thomas1968 28.09.2020 10:37

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 653214)
Ich habe mal geschaut (Feest veröffentlichte nicht chronologisch) welche Hefte enthalten waren: 13-16, 25-28, 32-37, 50, Vertigo Jam 1, Sandman Special 1.

Also ziemlich unvollständig.

Meines Wissens hat Feest die Hauptserie chronologisch veröfentlicht, oder was meinst Du?

LaLe 28.09.2020 10:43

Soweit ich weiß, wurde die Hauptserie bei Feest in dieser Reihenfolge veröffentlicht:

Band 1 - 1 bis 4
Band 2 - 5 bis 8
Band 3 - 17 bis 20
Band 4 - 21 bis 24
Band 5 - 25 bis 28
Band 6 - 9 bis 12
Band 7 - 13 bis 16
Band 8 - 32 bis 34
Band 9 - 35 bis 37, 50
Band 10 - 29 bis 31, 38
Band 11 - 39 und 40
Band 12 - 41 bis 45
Band 13 - 46 bis 49.

Zum Vergleich einmal die Panini-Publikationen.

In den Trades gab es einen Band mit "Einzelgeschichten", die Nummer 6. Der Rest erschien chronologisch:

Panini 1 - 1 bis 8
Panini 2 - 9 bis 16
Panini 3 - 17 bis 20
Panini 4 - 21 bis 28
Panini 5 - 32 bis 37
Panini 6 - 29 bis 31, 38 bis 40, 50
Panini 7 - 41 bis 49
Panini 8 - 51 bis 56
Panini 9 - 57 bis 69
Panini 10 - 70 bis 75

In der Deluxe-Ausgabe hielt man sich dann streng an der Publikationshistorie;

Deluxe 1 - 1 bis 8
Deluxe 2 - 9 bis 18
Deluxe 3 - 19 bis 28
Deluxe 4 - 29 bis 40
Deluxe 5 - 41 bis 56
Deluxe 6 - 57 bis 69
Deluxe 7 - 70 bis 75.

Foxy-Lady 29.09.2020 11:22

Zitat:

Zitat von LaLe (Beitrag 654729)
Wenn es nicht die Amazonen sein sollen, gucke ich immer bei Archonia.

Ich habs jetzt bei Booklooker gefunden, ist ein Comic-Shop in Berlin, der US Comix verschickt.

God_W. 30.09.2020 21:57

Wieder mal Zeit für einen Band (und eine kleine Rezi) gefunden. :)

Sandman Deluxe 4: Über die See zum Himmel

https://up.picr.de/39549899xp.jpg

Nach dem schon enorm starken Einstieg hatte die Reihe für meinen Geschmack ja etwas nachgelassen und Band drei war „nur noch“ gut. Mit diesem vierten Band findet Neil Gaiman aber nicht nur zu alter Stärke zurück, nein, er läuft zu absoluter Bestform auf und präsentiert den für mich bisherigen Höhepunkt der Saga um den Sandman.

Schon die erste Seite konnte mich begeistern. Lady Constantine? Ernsthaft? Die taffe Braut hat mir schon in ihrem Solo-Band während Paninis Hellblazer-Reihe den Kopf verdreht. Als mich die Story dann noch mitten in die Französische Revolution verschlägt, ein wie ich finde absolut faszinierendes Setting, bin ich hin und weg.

Der nächste, einfach nur wundervoll erzählte One-Shot um Caius Julius Caesar Octavianus verschlägt uns ins mächtige Rom, wo der Kaiser sich als Bettler ausgibt um unter seinen Gefolgsleuten zu wandeln. Aber die Geschichte, die er seinem kleinwüchsigen Lieblingsschauspieler dann offenbart strotzt nur so vor tiefer Traurigkeit und Melancholie – aber wie gesagt – einfach wundervoll erzählt.

In der nächsten, wiederum äußerst faszinierenden Story, lernen wir Dreams Familie noch ein wenig näher kennen. Vor allem Despair und Delirium bekommen mal etwas mehr Screentime, wobei mir Letztere schon dezent auf den Keks geht. Mal schauen wohin sich das noch entwickelt, wenn wir uns mal näher kennenlernen.

Das alles ist aber nur ein kleines Vorgeplänkel, denn als nächstes Folgt das Herzstück des Bandes, „A Game of You“. In dem sechs Hefte umfassenden, vor Fantasie nur so strotzenden Storybogen machen sich ein paar knuffige Fabelwesen auf den gefährlichen Weg die Prinzessin ihres Landes wiederzufinden und nach Hause zu bringen, bevor der böse Kuckuck ihr Land in gänzlich in Kälte und Finsternis stürzt. Dumm nur, dass es die anscheinend ins New York unserer Welt verschlagen hat, und sie nichts mehr von ihrer blaublütigen Herkunft weiß…

Das Feuerwerk an tollen Charakteren, spannenden Wendungen und wunderschöner Erzählkunst, welches Mr. Gaiman hier abbrennt ist einfach famos! Dazu gelingt es ihm beinahe spielerisch wichtige Themen und Denkanstöße zu integrieren, ohne belehrend oder gar anklagend rüberzukommen. Wenn ich mir die heutige Gender-Bewegung so anschaue war der gute Neil seiner Zeit da weit voraus. Einfach nur beeindruckend.

Aber auch nach dem großen Hauptplot lässt der Autor in keinster Weise nach. Da wartet die Variation einer klassischen Werwolf-Gruselstory, Marco Polos märchenhafte Reise in die Wüste (ich liebe ja Wüsten!) und die stellenweise äußerst blutige Zusammenkunft des Parlaments der Krähen darauf entdeckt zu werden.

All das von wechselnden Künstlern in stets passendem, bezauberndem Artwork auf die Seiten gebracht. Hach, ich liebe es und kann mir kaum vorstellen, dass es noch besser werden kann – Meisterwerk!

10/10

VG, God_W.

Kain 30.09.2020 22:42

Das ist einer meiner Lieblingsbände der Reihe gewesen.

God_W. 30.09.2020 22:49

Das kann ich absolut nachvollziehen! :top:

Mathew 30.09.2020 23:59

A game of you war auch ein ComicHighlight. Ich weiß noch genau wie ich das an einem regnerischen Februartag 2004 gelesen habe. Hat sich total eingebrannt.

God_W. 01.10.2020 06:55

Das ist auch ein perfektes Wetter für so einen Band. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net