Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik Nr. 550 "Die Wunder von Bagdad" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44724)

Chouette 29.09.2021 12:12

Indiras Existenz lässt mich auch hoffen, dass damit die Schubert'sche Kuppelquote erfüllt ist. Man munkelt ja hinter vorgehaltener Hand, dass schon einmal - entgegen des Häuptlings Willen und Schuberts Foren-Ignoranz zum Trotz - ein Verlagsmitarbeiter in unser Forum gelunst haben soll. Vielleicht, vielleicht hat ja einer unseren Frauenbild-Thread bemerkt und sich zu Herzen genommen …

Nante 29.09.2021 12:19

So eine richtige arabische/orientalische Hochzeit wäre doch auch mal was, oder? Hatten wir zumindest meines Erinnerns noch nicht.

Selbst bei Suleika durften wir ja erst nach den Flitterwochen vorbei schauen.

Chouette 29.09.2021 12:39

Das können wir dem Dicken nicht zumuten. Der kämpft heute noch mit den extra Pfunden aus dem orientalischen Fressgelage in Heft 7/83.

Nante 29.09.2021 12:44

Ach so. Nun kapiere ich auch, warum er immer Pitti hinterher gerannt ist. :D

Diplomat 29.09.2021 12:48

Ich muss mich erstmal dem Lobgesang auf das aktuelle Heft anschließen. Es hat mir sehr gut gefallen, es war kurzweilig mit Spaß und auch etwas Spannung. Gute Figuren hat man sich ausgedacht und in Szene gesetzt. Ich hoffe auch das Lela das neue Böse wird denn das braucht man einfach für eine gute Geschichte Zart anfangen und dann mit leiser Steigerung zur Höchstform auflaufen. Bloß kein geliebe mit Quecksilber -Ali zulassen. Kritik habe ich also erstmal keine ,ich suche auch nicht. Die Häßlichen Pasda- Faxe werden wir eh nicht los. Einzig Seite 10 oben ist recht seltsam- Sveytaman wird von Gertrud gerammt und er sagt : da bin ich ,Lela ,Sie: reichlich Spät- Hä??? :kratz:

Faxikarl 29.09.2021 13:32

Ja, ich finde diese Szene grafisch nicht besonders glücklich umgesetzt.
Was da passiert ist:
Lela hat von ihrem Leibwächter Sveytaman erwartet, dass der sie vor dem anstürmenden Hund beschützt.
Stattdessen lässt der sich umrempeln, rappelt sich wieder hoch und eilt dann mit einem "Da bin ich" seiner Herrin zu Hilfe.
In ihren Augen "Reichlich spät", denn inzwischen hat Abrax den Hund schon mit der Melone aufgehalten, und sich damit den Job als zweiter Leibwächter verdient.

Nante 29.09.2021 13:34

Zitat:

Zitat von Diplomat (Beitrag 731014)
...Ich hoffe auch das Lela das neue Böse wird denn das braucht man einfach für eine gute Geschichte Zart anfangen und dann mit leiser Steigerung zur Höchstform auflaufen.

An eine richtig böse Leila glaube ich nicht. Dazu war sie gleich viel zu nett zu dem Bäcker-Azubi, dessen Umgarnung ihr (vielleicht im Gegensatz zum Kikboxer Abrax) nichts bringen würde.

Chouette 29.09.2021 13:47

Pah! Don Corleone war auch äußerst höflich zum Bäcker Enzo.

Nante 29.09.2021 14:31

Na mal sehen, ob wir mal ein "Leyla ist seeeehhhrrr unzufrieden." von Sveytaman hören werden. :D

Ich tippe, es wird sich auf Angelique de Beautéville-Niveau einpegeln.

Chouette 29.09.2021 14:35

Das wäre enttäuschend. Angelique war interessant, aber zur Legende fehlte dann doch Einiges. Da war die Doña Ferrentes wesentlich einprägsamer.

Diplomat 29.09.2021 15:33

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 731021)
An eine richtig böse Leila glaube ich nicht. Dazu war sie gleich viel zu nett zu dem Bäcker-Azubi, dessen Umgarnung ihr (vielleicht im Gegensatz zum Kikboxer Abrax) nichts bringen würde.

Ach das wird schon. Vorne Nett hinten Treten. Das muss sich nur entwickeln. Zumindest hoffe ich das, ständig Weichgespültes kann man nicht bringen. Das Hinterlistige, Fiese passt doch Wunderbar zur gut getroffenen- Gangsterbraut- wie Abrax schon richtig erkannt hat.:top:

Nante 29.09.2021 15:37

So hier?

https://de.wikipedia.org/wiki/Gloria,_die_Gangsterbraut

Diplomat 29.09.2021 15:55

Naja, sie schützt ja nur vordergründig. Wie schon im Heft erwähnt werden die Zahler hintenrum nur vor Lela selbst geschützt. Deswegen denke ich das sie noch einen großen Schatten werfen wird. Im Film wird mit der altersgutmütigkeit gespielt, davon ist Lela noch weit entfernt.

Nante 29.09.2021 16:54

Ich tippe trotzdem, sie wird ein Korumpel.

Sinus_Cosinus 29.09.2021 23:21

Ich kann mich dem allgemeinen positiven Grundtenor zum ersten Heft nur anschließen. Tolles Figurenensemble, kurzweilige Story etc pp. wie schon oft hier geschrieben.
Auch bei der Sache mit dem eingehefteten Beilageheft muss ich Chouette vollumfänglich zustimmen. Mir wäre beim nächsten Mal auch eine Faltkarte wieder lieber! Das Ding wirkt wie Altpapier - möglicherweise ökologisch wertvoll, aber potthäßlich und die Beiträge der Leser überflüssig wie ein Kropf. Das hätte man auch im normalen Mittelteil über mehrere Hefte verteilen können. Die unterschiedlichen Zeichenstile der Faxe fielen auf, auch die Eindimensionalität von Lela.
Nur von Korinthenkackern völlig überbewertet die Mondsicheln, mir völlig piepe. Schön dagegen das Wimmelbild mit mMn einigen Anleihen aus Digedagzeiten :top:

Ich denke, Lela könnte eine interessante Gegenspielerin werden, wie von Nante schon erwähnt, nach vorn nett und hilfsbereit, hintenrum fies und intrigant. Mich würde es freuen. Khalil wird wohl den gutartigen Naivling abgeben. Braucht's ja manchmal auch in einer Story, damit die Fiesen so richtig glänzen können :D

Dass die Faxe sich irgendwann auch in diesem Abenteuer trennen werden, ist ziemlich sicher. Das macht die Geschichte hoffentlich nicht verworren, aber vielschichtig.

Von mir alles in allem auch Daumen hoch für den Start.

Brabrax 30.09.2021 00:02

Mir hat das Heft auch gefallen. Zwar ist das Bemühen, möglichst viele Figuren bereits im ersten Heft einzuführen, nicht zu übersehen, aber das wurde gut gelöst, ohne sich dabei zu sehr zu verkrampfen. Auffällig ist, dass man diesmal auf seitenlange Dialoge, wo die Figuren bloß herumstehen und quatschen, verzichtet hat. Da ist Tempo drin und in den Figuren viel Bewegung. Es scheint auch, dass man sich zeichnerisch ein bisschen um Vereinfachung bemüht, der Stil der Figuren ist ein ganzes Teil klarer. Ärgerlich sind wieder die Faxe. Bei denen kann ich immer nicht so recht nachvollziehen, dass man es nicht auf die Reihe bringt, die einigermaßen einheitlich zu zeichnen. So schwer kann das doch nicht sein. Übrigens scheint mir, dass man die Faxe, die sich ja mit der Südsee Serie immer mehr den frühkindlichen Proportionen von Pitipak angeglichen hatten, nun wieder etwas entzerrt hat, um sie etwas älter wirken zu lassen.

Jedenfalls, ein hoffnungsvoller Anfang. Bin gespannt, ob man das so durchhält.

Wilhelm Bauer 30.09.2021 12:39

Ich finde das neue Heft kurzweilig und bin schon gespannt auf's nächste Heft. So ging es mir schon eine Weile nicht mehr. Wenn die Serie das Versprechen einlöst, das dieses erste Heft gibt, dann bin ich zufrieden. Einen kleinen Kritikpunkt möchte ich an der Sprache anbringen, die m.E. in Ausdruck und Stil schwankt und sorgfältiger verwendet werden könnte.

komnenos 30.09.2021 13:06

@Sinus Cosinus:
Die Hintergrundzeichnungen von Andreas Schulze sind für mich das Highlight am Mosaik. Sie sind sehr detailliert und ich schaue mir diese Details auch sehr gern an.
Wenn ich mir dann ein Detail mal rauspicke und es hinterfrage, dann bin ich mir durchaus bewusst, dass das für die Qualität seiner Arbeit und die Beurteilung des gesamten Heftes nicht entscheidend ist und ich möchte auch keine Wertung damit abgeben. Das ist Spezialwissen, über das auch ich nicht verfügte, sonst hätte ich die Frage nicht gestellt.
Ich hoffe, der Zeichner versteht es (spätestens nach diesem Post) als Wertschätzung an seiner Arbeit, dass ich mich mit solchen Details seiner Zeichnungen beschäftige.

Chouette 30.09.2021 15:12

Auf alle Fälle merkt man, was man seit langem vermisst hat: Ich hab mir wieder Zeit genommen und minutenlang Bilder angeschaut. Vor allem natürlich die Doppelseite 14/15. aber auch das Backcover sowie das oberste Panel auf Seite 51. Obwohl ich wirklich nie etwas am Handlungsort der letzten Serie auszusetzen hatte, aber das hat gefehlt.
Solche Ansichten vergangener Städte sind es, die einen großen Teil der Faszination MOSAIk für mich ausmachen. :)

Max schwalbe 30.09.2021 17:39

Jetzt habe ich es auch endlich gelesen. Wunderschön! :glubsch: Das geht prima los!

Den Zeichenstil finde ich super, meinesachtens entwickelt er sich, vor allem was die Hintergründe betrifft, positiv. Da schwelgt das Auge! Die entscheidenden Strukturen kommen besser zum Ausdruck, keine ablenkenden und statisch wirkenden Überdetails mehr. Die Kritik am Aussehen der Abrafaxe kann ich nicht nachvollziehen, da gab es auch zu DDR-Zeiten schon deutlich stärkere Verwerfungen. Klar geht es immer noch besser, aber ich bin zufrieden damit, das fällt nur auf wenn man es bewusst beobachtet. Lediglich die Kritik, dass Lela merkwürdig konturen-arm gezeichnet ist, teile ich. Was noch nicht gesagt wurde: Ich finde es sonderbar, wie Califax den Turban trägt. Aber das nur so als Trivialbemerkung am Rande.


Zitat:

Zitat von pits (Beitrag 730604)
Ich bin ehrlich: Ich habe das Heft noch nicht gelesen, aber durchgeblättert. Und es bestätigt sich zumindest für mich aus zeichnerischer Sicht die seit Jahren greifende Unlust das Heft zu lesen. [...] [...] [...]

Mir ist unbegreiflich, wie man schon zu Beginn einer neuen Serie dermaßen voreingenommen sein kann und mit Wörter wie "zum heulen", "Schlag ins Gesicht" usw. urteilen kann. Geht's vielleicht auch eine Portion netter? Hier sitzen am andere Ende der Leitung auch immer Menschen, bitte nicht vergessen dass das hier keine Selbstgespräche sind. :zwinker:

Zitat:

Zitat von Bimmelbahn (Beitrag 730920)
Mir ist dieses unter dem Volk wandeln und hören wie die Stimmung im Volk ist (nein, nicht die Stasi) aus Märchen, Mythen und Legenden auch nur durch Harun al Raschid geläufig..

Aber nicht doch, das ist ein durchaus häufiges Bild in Erzählungen und Märchen. Spontan fallen mir zuerst König Drosselbart und Der König mit den drei goldenen Haaren ein. Oder "Die Geschichte vom klugen Schuhmacher", dort ist es sogar richtig fiese Spitzel- und Gängelei (imposanterweise gibt es eine LITERA-Platte davon). Ich halte es für denkbar, dass so etwas durchaus häufig real vorkam. Dieser ganze Filz am Hofe, war der denn vertrauenswürdig? Da erscheint es plausibel, dass sich ein Machthaber verkleidet, um ein authentisches Bild vom Leben da draußen zu gewinnen.

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 730950)
Bei Lela hoffe ich inständig, dass wir es hier mit einer fürs Mosaik völlig neuen Figur zu tun bekommen: eine schurkische Schönheit. Die braucht keine Ambivalenz, die soll einfach nur richtig fies sein. Aber intelligent fies! Mit schwarz-lila hat sie zumindest die besten Voraussetzungen. Wehe, sie macht sich zum Affen!

Ja, sie scheint etwas drauf zu haben, auch wenn sie etwas abergläubisch zu sein scheint. (Sie handelt irrational Abrax gegenüber, weil das Schicksal ihr ihn gesendet habe!?) Wer weiß, vielleicht ist das eine Eigenschaft, die später noch relevant werden könnte. Fände ich spannend!

Zitat:

Zitat von Sinus_Cosinus (Beitrag 731122)
Khalil wird wohl den gutartigen Naivling abgeben. Braucht's ja manchmal auch in einer Story, damit die Fiesen so richtig glänzen können :D

Mich erinnert dieser Mensch ein wenig an einen gewissen Simon. Dabei kann er dafür gar nichts. Armer Kerl.

Tilberg 30.09.2021 18:09

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 731342)
Ich finde es sonderbar, wie Califax den Turban trägt.

Darüber hab ich mich auch amüsiert und jedes Bild, wo er auftritt, extra drauf geachtet. Sehr lustig! Quasi hinten an den Schädel geklebt.

War bei den Digedags früher auch so, wenn ich mich recht erinnere. Insbesondere die drei Locken von Dig mußten ja immer zu sehen sein.

Brabrax 30.09.2021 20:40

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 731342)
Die entscheidenden Strukturen kommen besser zum Ausdruck, keine ablenkenden und statisch wirkenden Überdetails mehr.

Auch meine Beobachtung. Ein Comic lebt ja eigentlich von der Konzentration auf die Handlung, die sich in den Bildern ausdrückt und nicht in einer möglichst naturgetreuen Gestaltung. Für die Handlung braucht man nicht zu viele Details. Deshalb finde ich es durchaus hilfreich, wenn teilweise die Hintergründe nur durch einige angedeutete flüchtige Linien und Farben gestaltet werden. Auch die Gesichter sind diesmal (bisher jedenfalls) nicht mit einer Unmengen von hauchdünnen Strichen überkonturiert. Und das Wimmelbild ist eine willkommene Ergänzung. Wenn man es in Ruhe anschaut, findet man auch ein ganze Menge Nebenhandlungen. Dennoch vermisse ich die sonst auf solchen Bildern zu entdeckenden Anachronismen und Cameo Auftritte. Das muss beim nächsten Mal besser werden!

Nante 30.09.2021 21:01

Zitat:

Zitat von Brabrax (Beitrag 731380)
... Dennoch vermisse ich die sonst auf solchen Bildern zu entdeckenden Anachronismen und Cameo Auftritte....

Hast Du mal links ganz oben auf das oberste Dach geschaut? :zwinker:

quarknagus 30.09.2021 21:32

Ein verheißungsvoller Auftakt der neuen Serie. Dies war nach der für mich (handlungstechnisch) ganz weit hinten angesiedelten Südsee-Serie auch dringend nötig.

Wie hier schon erwähnt gibt Lela das Potential für den fies-schurkigen Gegenpart der Faxe her wie schon lang kein Gegenspieler mehr. Darauf setze auch ich meine Hoffnung, denn die besten Plots sind für mich eben die mit den schurkigsten Schurken.

Auch sonst beginnt die Story verheisungsvoll und es wäre toll, wenn der Handlungsort nicht zu schnell wieder in heimatliche Gefilde führen würde.

Zeichnerisch kann man natürlich die hier schon genannten Details bemängeln , aber in der Summe finde ich das Heft auch in dieser Hinsicht sehr überzeugend.

Als echter Kritikpunkt bleibt hier tatsächlich der eingeheftete Einleger. Dieser wirkt einfach billig und durch das Einheften zudem unschön verarbeitet. Im Hinblick auf die Archivierung des Heftes ein Unding.

Aber sonst , wie bereits gesagt, darf man guter Dinge sein, dass die Serie mal wieder eine richtig gute werden könnte, sofern man das vorhandene Potential ausschöpft.

pits 01.10.2021 06:20

Zitat:

Zitat von Max schwalbe (Beitrag 731342)
Mir ist unbegreiflich, wie man schon zu Beginn einer neuen Serie dermaßen voreingenommen sein kann und mit Wörter wie "zum heulen", "Schlag ins Gesicht" usw. urteilen kann. Geht's vielleicht auch eine Portion netter? Hier sitzen am andere Ende der Leitung auch immer Menschen, bitte nicht vergessen dass das hier keine Selbstgespräche sind. :zwinker:

Also, hier verstehe ich einige Aussagen nicht. Erstens unterstellst du mir nicht freundlich zu sein, zitierst aber ausschließlich den Einleitungssatz meines Posts. Der sagt nun, ich habe das Heft nicht gelesen. Was willst du mir eigentlich sagen? Ich darf mir kein Urteil erlauben, weil ich es nicht gelesen habe?

Mein Zugang zu Comics ist ein anderer als deiner. Ich freue mich aufrichtig für euch, dass ihr so zufrieden seid. Ich bin es nicht und ich darf das auch sein. Das habe ich ziemlich ausführlich begründet und tue ich nicht noch einmal. Voreingenommenheit lasse ich mir damit nicht unterstellen. Ergänzend aber: Die Hintergründe sind wirklich auf einem sehr, sehr hohen Niveau, seit Jahren großartig. Da gebe ich allen Vorredner vollumfänglich Recht.

Ich habe auch im alten Forum seit Jahren sehr nett auf diese Dinge hingewiesen und erhielt dann persönliche Nachrichten darüber, dass die Künstler nicht gern beurteilen lassen möchten. Hier habe ich gedacht, dass ich offen schreiben kann.

Zu deinem letzten Satz: Geht es auch etwas netter? Bitte nicht vergessen, dass ich ein erwachsener Mann bin, der durchaus auf vielen Online-Kanälen unterwegs ist und sich diesem Umstand bewusst ist. Dieser Satz beleidigt meine Intelligenz. ;)

So überspitzt kann ich dann auch deine Posts lesen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net