Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Gemeinschaftliches Verlags-Informations-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Wiele Verlag - Graphica Magazin (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47139)

Wiele Verlag 18.10.2023 23:58

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 866403)
Ist jetzt nicht mein Comic Genre, aber ich wünsche viel Erfolg mit Graphica! Gratulation zur Nummer 2!

Kritisieren und mäkeln kann jeder im Internet, im echten Leben Dinge umsetzen ist ein anderes Level. :top:

Was ist denn Dein Comic Genre? Schließlich ist GRAPHICA nicht auf eine bestimmtes Genre festgelgt. Ein Magazin soll abwechslungsreich sein und was veröffentlicht wird hängt auch sehr stark davon ab, welche Werke von den Zeichnern angeboten werden.

Und Du hast recht, mäkeln kann jeder. Besser machen tun es die wenigsten und die die kritisieren meistens sowieso nicht. - Wäre schön, wenn Du GRAPHICA auch eine Chance geben würdest und es kaufst!

Mathew 19.10.2023 00:17

Mein Comic Geschmack ist halt kaum abwechslungsreich und 90 % der Comics interessieren mich nicht. DC hauptsächlich und da auch eher das für "Erwachsene" Leserinnen und Leser.

Aber vielleicht kauf ich die Graphica mal, aus Prinzip!

Peter L. Opmann 19.10.2023 06:42

In meinen Augen ist "Graphica" eine Veröffentlichungschance für Leute, die für Carlsen, Avant oder Reprodukt vielleicht noch nicht gut genug sind (da muß man wohl René Lehner ausnehmen). Für mich ist das ein interessantes Feld, denn die Comics in "Graphica" sind auch noch nicht für den Markt zurechtgebogen.

Wer dieses Magazin kauft, unterstützt also (ein bißchen) die Entwicklung einer deutschen oder deutschsprachigen Comicszene. Bleibt es länger bestehen, findet man darin dann auch Leute, die den Sprung in den richtigen Comicbereich schaffen können.

Crackajack Jackson 19.10.2023 09:22

Ist auch gar nicht teuer.

Derma R. Shell 19.10.2023 18:46

Hab mir die Nr. 2 auch wieder zugelegt, mich über Daphne in Farbe gefreut (kommt echt gut) und mit den Dinos was von Natke kennengelernt, das ich noch gar nicht kannte (obwohl schon 30 Jahre alt) und mich interessiert Lehners neuem "Helden" genähert.
Als bekennender langjähriger Fan der im aktuellen Heft vertretenen 3 Künstler ist der Kauf dieses Magazins für mich bereits ein Muss. Dennoch halte ich es für wünschenswert, dass noch weitere (altgediente oder beginnende) Zeichner/Autoren dem Projekt beitreten, für noch mehr Abwechslung und Ansporn. Als Freund von Semifunnies möchte ich ich aber gerne weiterhin Serien von Bernd Natke und René Lehner dabeihaben, aus Nostalgie und um zu sehen, was da Neues kommt. :)

Wiele Verlag 21.10.2023 18:52

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 866408)
Mein Comic Geschmack ist halt kaum abwechslungsreich und 90 % der Comics interessieren mich nicht. DC hauptsächlich und da auch eher das für "Erwachsene" Leserinnen und Leser.

Aber vielleicht kauf ich die Graphica mal, aus Prinzip!

Wenn mir deutschsprachige Zeichner mal was DC mäßiges anbieten würden, würde es sowas vielleicht auch in GRAPHICA geben :-)

Allerdings muss ich aufpassen, was das Thema für "Erwachsene" angeht. Kinder sind zwar nicht die Zielgruppe, aber mit 3,95 kostet es weniger als die "Micky Maus", insofern muss ich davon ausgehen das sich GRAPHICA vielleicht auch mal eine 10 oder 13 jähriger/jährige kauft. Und die sollen dann natürlich keinen Schock fürs Leben bekommen.

Freut mich aber, wenn Du Dir GRAPHICA aus Prinzip kaufen würdest. Es geht ja hauptsächlich um ein Prinzip: Ein Magazin für deutschsprachige Zeichner/innen!

Wiele Verlag 21.10.2023 18:55

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 866419)
In meinen Augen ist "Graphica" eine Veröffentlichungschance für Leute, die für Carlsen, Avant oder Reprodukt vielleicht noch nicht gut genug sind (da muß man wohl René Lehner ausnehmen). Für mich ist das ein interessantes Feld, denn die Comics in "Graphica" sind auch noch nicht für den Markt zurechtgebogen.

Wer dieses Magazin kauft, unterstützt also (ein bißchen) die Entwicklung einer deutschen oder deutschsprachigen Comicszene. Bleibt es länger bestehen, findet man darin dann auch Leute, die den Sprung in den richtigen Comicbereich schaffen können.

Ganz genau, darum geht es bei GRAPHICA! Allerdings hätte ich weder etwas dagegen schon etablierte Zeichnerinnen und Zeichner zu veröffentlichen noch die, die den Durchbruch dank GRAPHICA schaffen weiter zu veröffentlichen!

Wiele Verlag 21.10.2023 18:58

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 866432)
Ist auch gar nicht teuer.

Genau, und das ist Absicht. GRAPHICA soll sich jeder leisten könne, der es möchte. Ich hoffe nur, das diese Konzept auch so aufgeht. Denn dafür braucht es leider auch hohe Verkaufszahlen.

Leider hat der Preis auch einen Nachteil: Bis jetzt hat kein Vertieb interesse GRAPHICA über den Comicfachhandel zu vertreiben. Begründung: Der Preis ist zu gering bzw. die Gewinnspanne zu niedrig.

Wiele Verlag 21.10.2023 19:04

Zitat:

Zitat von Derma R. Shell (Beitrag 866510)
Hab mir die Nr. 2 auch wieder zugelegt, mich über Daphne in Farbe gefreut (kommt echt gut) und mit den Dinos was von Natke kennengelernt, das ich noch gar nicht kannte (obwohl schon 30 Jahre alt) und mich interessiert Lehners neuem "Helden" genähert.
Als bekennender langjähriger Fan der im aktuellen Heft vertretenen 3 Künstler ist der Kauf dieses Magazins für mich bereits ein Muss. Dennoch halte ich es für wünschenswert, dass noch weitere (altgediente oder beginnende) Zeichner/Autoren dem Projekt beitreten, für noch mehr Abwechslung und Ansporn. Als Freund von Semifunnies möchte ich ich aber gerne weiterhin Serien von Bernd Natke und René Lehner dabeihaben, aus Nostalgie und um zu sehen, was da Neues kommt. :)

Über mehr Abwechslung im Heft würde ich mich auch freuen. Hängt aber auch davon ab, was mir von den Zeichner/innen angeboten wird. Ich würde mich auch z.B. über eine realistisch gezeichnte Abenteuergeschichte oder über eine Comicreportage freuen. Vielfalt und Abwechslung ist es gerade, was eine Magazin auszeichnet. Die Nummer 2 hat in gewisser Weise einen Schwerpunkt auf Semifunnies, das ist aber eher Zufall und kann auch mal in einer andere Richtung gehen.

Professor Schnurps 21.10.2023 23:03

Linie 1
 
Wird es in Graphica auch die "Linie 1"-Serie von Natke geben?

underduck 23.10.2023 18:10

Der Wiele Verlag (Björn) wird in Köln auf der Comicmesse am 04.11. an unserem ComicGuide-Stand auf der Bühne anzutreffen sein. Das habe ich eben so mit Tom vereinbart.

Die Messe ist komplett ausgebucht.

Unsere Forenfreunde sind im Back-Stage-Bereich auf der Bühne willkommen.

Peter L. Opmann 23.10.2023 18:35

Da könnte ich ja kommen und signieren. :D

Leider habe ich schon was anderes vor. War dummerweise zum Termin der Kölner Comicbörse schon öfters so, obwohl ich längst mal wieder hinfahren wollte.

underduck 23.10.2023 18:43

Das könnte dir so einfallen... :floet: ... Wertvolle Hefte mit schlichten Signaturen beschmieren ... :D

Wiele Verlag 23.10.2023 22:16

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 867125)
Da könnte ich ja kommen und signieren. :D

Leider habe ich schon was anderes vor. War dummerweise zum Termin der Kölner Comicbörse schon öfters so, obwohl ich längst mal wieder hinfahren wollte.

Schade, ich hätte Dich gern auch mal persönlich kennen gelernt!

Wiele Verlag 23.10.2023 22:17

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 866804)
Wird es in Graphica auch die "Linie 1"-Serie von Natke geben?

Das muss ich mit Natke mal besprechen. So spontan denke ich aber das "Linie 1" wohl eher was regionales ist...!?

Peter L. Opmann 23.10.2023 22:25

Zitat:

Zitat von Wiele Verlag (Beitrag 867174)
Schade, ich hätte Dich gern auch mal persönlich kennen gelernt!

Das klappt sicher ein andermal. Vielleicht nächstes Jahr in Erlangen.

Professor Schnurps 24.10.2023 08:09

Linie 1
 
Zitat:

Zitat von Wiele Verlag (Beitrag 867175)
Das muss ich mit Natke mal besprechen. So spontan denke ich aber das "Linie 1" wohl eher was regionales ist...!?

War zwar ein Comic für einen regionalen Personenverkehr, was aber im Comic selbst nicht thematisiert wird. Ist auch kein klassischer Werbecomic.

underduck 01.11.2023 21:17

Ich habe jetzt im aktuellen Messethema für Köln einen Infobeitrag gesetzt.

:da: ...https://www.sammlerforen.net/showthr...529#post868529

Wiele Verlag 24.11.2023 19:23

GRAPHICA Nr. 3 kommt! GRAPHICA Nr. 3 kommt!
 
Am 12.12.2023 ist der Erstverkaufstag der Nummer 3 des neuen Comicmagazins GRAPHICA. Das neue Magazin GRAPHICA ist ein Forum für Zeichnerinnen und Zeichner aus dem deutschsprachigen Raum.

https://www.sammlerforen.net/_bilder...raphica003.jpg

In der dritten Ausgabe gibt es ein Wiedersehen mit der Figur Detlef. Keine andere Titelfigur rief so unterschiedliche Reaktionen hervor wie sie. Während die einen Detlef überhaupt nicht mögen, kaufen andere das Heft gerade wegen ihm. Da aber gerade Vielfalt und Abwechslung ein Magazin ausmachen, freuen wir uns, diesen besonderen Comic präsentieren zu können und hoffen, dass sich die Kritiker mit Detlef anfreunden werden. In diesem Heft beginnt die neue Story mit dem Titel Gravity.

Wieder dabei ist die Fortsetzung von René Lehners Mafiageschichte Don Caneloni – Bandenkrieg in Little Italy. Wird der Comic-Mafioso die Mexikaner zurückdrängen können, die ihm Konkurrenz machen? Weiter im Heft haben wir die neue Folge von MacRogers – Halb so wilder Westen von Bernd Natke. Wird MacRogers die »Schnatternde Bergkrähe« finden? Die Serie Daphne erstarrt von Andreas Alt wird dank Benedikt Franke weiterhin in Farbe fortgesetzt und wir dürfen gespannt sein, ob Sabine die große Liebe ist. Passend zur Weihnachtszeit bringen wir die etwas andere Weihnachtsgeschichte heiße Weihnachten! von René Lehner.

GRAPHICA wird von stella distribution vertrieben und gibt es ab den 12.12.2023 überall, wo es Zeitschriften gibt. Den richtigen Einzelhändler findet man auf der Internetseite: www.mykiosk.com

GRAPHICA Nr. 3
Preis: 3,95 Euro (Österreich: 4,50 Euro)
EVT: 12.12.2023
32 Seiten, vierfarbig

comicfan-sachsen 26.11.2023 13:11

Hinweis:

In der aktuellen Ausgabe 248 der Sprechblase (Dezember 2023) ist auf Seite 38 beginnt und Fortsetzung Seite 40 (Seite 39 ist Werbung) ein Artikel über die beiden ersten Ausgaben vom Graphica Magazin enthalten inklusive kleiner Fotos der ersten 2 Ausgaben. Schätzungsweiße zusammengerechnet nimmt es ca. 1/4 einer gesamten A4-Seite der Beitrag ein. :top:

Peter Schaaff 27.11.2023 10:50

Das Titelbild der 3ten Ausgabe gefällt mir gut - wird gekauft. ;)

Lothar 27.11.2023 10:55

Das Titelbild hast du eben zum Comicforum deep verlinkt.
Hoffentlich gibt das keinen Ärger mit Glasstetter. (Falls der überhaupt noch lebt.)

Derma R. Shell 14.12.2023 18:50

Ausgabe 3 hat mir insgesamt wieder gut gefallen.
"Heiße Weihnachten" ist ein Brüller, gerne mehr in der Art. :)
Am Cover-Layout darf m. E. ruhig noch weiter verbessert werden, zumindest in den kleinen Panels wäre es schön, immer Szenen aus dem aktuellen Heft zu sehen.

Tellyhawk 16.12.2023 15:16

Die ersten beiden Ausgaben habe ich leider verpasst, die dritte konnte ich nun aber kaufen und bin soweit zufrieden. Da es aber hier hauptsächlich Fortsetzung Geschichten sind, wäre eine etwas bessere Zusammenfassung am Anfang wirklich notwendig. Selbst in der Mickey Maus hat man es früher geschafft auf ca. 1/3 der ersten Seite des Comics mit 2-3 Panels und ein paar Sätzen eine Geschichte besser zusammenzufassen als es in der Ausgabe der Fall war. Für mich ein Schwachpunkt. Aber zu den Geschichten:

Don Caneloni: Im Nachklapp das Highlight, da witzig gemacht und dennoch eine spannende Geschichte. Die Anleihen an frühere Filme sind gut untergebracht. Die Zeichnungen sind gelungen und passend zur Story. Ein KAUFGRUND allein für Ausgabe 4.

Detlef: Ich habe es mir oft durchgelesen bzw. mehr angeschaut, aber ich kapiere es nicht. Soll sicher lustig sein, aber vielleicht fehlen mir hier ein paar Gehirnwindungen. Oder der Witz ergibt sich mir nicht, da ich Episode 1 nicht kenne, oder ergibt sich mit Episode 3? Wer weiß. Scheint aber der umstrittenste Titel laut Vorwort zu sein, gut zumindest das kann ich nachvollziehen. Ist eher speziell gewesen...

MacRogers: Hier kam ich leider gar nicht richtig rein in die Geschichte. Mit Rudi konnte ich zum Beispiel nix anfangen, hier wäre ein paar Erläuterungen hilfreich gewesen. Die Zusammenfassung am Anfang war eher verwirrend als erhellend. Man will doch auch Gelegenheitskäufer bei der Stange halten, somit bitte Einsteigerfreundlicher das ganze gestalten. ;)
Zeichnungen sind aber top und auch mit guten Humor. Jetzt muss nur noch die Story mich fesseln und es ist sicher ein toller Comic und wäre auch ein weiterer Kaufgrund.

Daphne erstarrt: Gut erzählte Geschichte. Hier kam man gut rein und es machte Spaß der Geschichte zu folgen. Hebt sich gut von den anderen eher funny lastigen Geschichten ab. Zeichnungen sind ausreichend. Und 80iger gehen immer!

Heiße Weihnachten: War okay, nicht jeder Witz hat gesessen und war auch ein wenig flach, aber völlig okay, die Zeichnungen waren aber für sich allein lustig gewesen.

Gesamtfazit: Die 3,95€ für eine reine heimische Produktion waren es mir völlig wert. Bleibe auf jeden Fall am Ball und komme mit der Zeit hoffentlich auch so besser in die Storys rein. Weiter so!

Peter L. Opmann 16.12.2023 15:29

Danke für die wohlwollende Kritik (ich bin einer der Mitwirkenden am Heft).

Die Zusammenfassungen sprichst Du zu Recht an. In der # 2 gab es das noch gar nicht. Dafür wurden da die in der # 1 grassierenden Tipp- und Rechtschreibfehler abgestellt. Das Magazin wird halt Schritt für Schritt besser.

Ich hoffe, daß der Herausgeber Gelegenheit haben wird, noch einige weitere Dinge an "Graphica" zu verbessern. Leider wurde an etlichen Kiosken nur die erste Ausgabe angeboten und der Titel dann gleich wieder aus den Regalen verbannt. Aber anderswo scheint das Heft - erfreulicherweise - weiter zu haben zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net