Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Bildschriften-Verlag Hannover (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=144)
-   -   Fortsetzung Illustrierte Klassiker bei CCH (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=32870)

user06 27.06.2015 23:30

Auf der cch-bsv Hompage wird "The red badge of honour" als sich in Vorbereitung befindliche Nr.223 angekündigt. Damit wird dann die Lücke geschlossen.
Das rechtlich problematische "All quiet on the western front" wird damit vermutlich komplett entfallen ?

FrankDrake 11.07.2015 00:04

Lt. ppm werden "Frankenstein" und "Das Dschungelbuch" ab Dienstag, den 14.07.15 ausgeliefert.

edit: Mein Dealer meldet die Hefte schon lieferbar

user06 14.07.2015 09:46

Die Bände sind heute angekommen. Sehen wie immer sehr schön und liebevoll erstellt aus :top:

FrankDrake 14.07.2015 09:57

Hast Du ein Exemplar von Hethkes Dschungelbuch und kannst etwas zu den Unterschieden sagen?

user06 14.07.2015 10:16

Das bsv-Hannover Dschungelbuch hat ein anderes Titelbild und anderen Inhalt.
Frankenstein ist inhaltlich gleich, aber insgesamt viel schöner gestaltet.

zwergpinguin 14.07.2015 11:38

Siehe HP BSV
Zitat:

Es handelt sich um die von Alfred Nodel gezeichnete Version, die so noch nicht in Deutschland erschienen ist.

Die Nr. 206 ist zeichnerisch nicht mit der Hethke-Ausgabe identisch. Das Cover und der Innenteil sind komplett anders.

user06 17.07.2015 06:00

Im Fachhandel gibt es einen insgesamt sehr schön gestalteten 20-seitigen Prospekt des bsv-Hannover mit bisherigen und geplanten Publikationen.

Darin sind mir (neben einigen kleinen Tippfehlern) zwei Dinge aufgefallen:

1. Das abgebildete "Michael Strogoff" hat ein anderes Titelbild (und eine falsche Nummer "207" statt "227") als beim tatsächlichen Erscheinen.

2.Was mich immer irritiert: Man verwendet die Abkürzung "BSV" . Originalgetreu müsste es "Bildschriftenverlag" heißen, bzw. nach dem Verlagssymbol "bsv" in Kleinbuchstaben.
In Großbuchstaben ergibt es keinen Sinn, da der Begriff ja nicht aus drei Worten, sondern nur aus einem besteht.

Und "All quiet on the western front" soll zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch erscheinen.

FrankDrake 04.08.2015 19:16

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 502967)
Die Bände sind heute angekommen. Sehen wie immer sehr schön und liebevoll erstellt aus :top:

Ich habe die Bände erst am Samstag ausgepackt, schön gemacht, jetzt mit "klassischer" Backlist auf der Rückseite, gut gemacht:top:

Einzig der stumpfe Griff der Cover gefallen mir nicht, da waren die frühen Cover der regulären Reihe besser.

Kinowa 07.09.2015 12:39

Das Coverpapier sollte eigentlich immer das gleiche sein. Wenn wir die Hefte aus der Druckerei erhalten, sind wir selber immer wieder überrascht, welches Papier wir diesmal bekommen. Laut Aussage der Druckerei sind das "Schwankungen", die "normal" sind. Es ist wirklich wie bei den Wundertüten... Das Format wird wenigstens immer eingehalten und auch die Druckqualität ist gut.

Kinowa 07.09.2015 12:51

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 503152)
Im Fachhandel gibt es einen insgesamt sehr schön gestalteten 20-seitigen Prospekt des bsv-Hannover mit bisherigen und geplanten Publikationen.

Darin sind mir (neben einigen kleinen Tippfehlern) zwei Dinge aufgefallen:

1. Das abgebildete "Michael Strogoff" hat ein anderes Titelbild (und eine falsche Nummer "207" statt "227") als beim tatsächlichen Erscheinen.

2.Was mich immer irritiert: Man verwendet die Abkürzung "BSV" . Originalgetreu müsste es "Bildschriftenverlag" heißen, bzw. nach dem Verlagssymbol "bsv" in Kleinbuchstaben.
In Großbuchstaben ergibt es keinen Sinn, da der Begriff ja nicht aus drei Worten, sondern nur aus einem besteht.

Und "All quiet on the western front" soll zu einem späteren Zeitpunkt tatsächlich noch erscheinen.

Ich findes es schön, dass unsere Broschüre so genau gelesen wird.
Beim nächsten Mal werden wir genauer hingucken, bevor wir in den Druck gehen... Bei dem Cover von "Michael Strogoff" waren wir zum Zeitpunkt der erstmaligen Erstellung der Werbung noch nicht sicher, welches Cover wir nehmen wollen.
zu bsv oder BSV: Darüber habe ich mir noch nicht so intensive Gedanken gemacht. Da wechselnde Personen mit den Texten befasst sind, schreibt der eine so und der andere so. Bei der nächsten "Redaktionskonferenz" werden wir uns auf eine einheitliche Schreibweise einigen.
Im Westen nichts Neues: Wir werden sicherlich noch einen Vorstoß mache, um die Rechtefrage zu klären. Vielleicht können wir das Heft dann doch rausbringen. Die Rechteinhaber waren jedenfalls sehr verärgert, dass First Comics anscheinend ohne zu fragen das Heft auf den Markt gebracht hat und auch noch Lizenzen in alle Welt weiter verkauft hat.

underduck 07.09.2015 13:20

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 506613)
Das Coverpapier sollte eigentlich immer das gleiche sein...

Sowas habe ich ja bei einer Druckerei noch nie erlebt. Die sollten doch wissen, was du willst und brauchst. Beim Umschlag lasse ich einer Druckerei doch keine freie Hand. Das ist das Gesicht meiner Ausgabe.

Oder die nix viel gut verstehe German?

kabuki 07.10.2015 10:30

außer "Im Westen nichts Neues" und den Titel die schon fest angekündigt sind, welche Hefte der US-Reihe fehlen noch, und erscheinen sie alle ?

Kinowa 17.10.2015 17:45

Eigentlich eine einfache Frage...
Ich gehe davon aus, dass die Serie bis etwa Nr. 245 gehen wird. Eine Liste der Titel, die noch nicht erschienen sind, wird von uns gerade zusammengetragen. Dies ist aber doch nicht so einfach, weil in der Tat Titel auftauchen, die uns bisher nicht bekannt waren.

Im Augenblick geht unsere Vorausschau bis Nr. 238 (siehe Rückseite von "Frankenstein" bzw. "Das Dschungelbuch"

FrankDrake 04.11.2015 07:58

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 421343)
Und wo haben solche Mondpreise den Hethke Verlag hingebracht ... ?


Auf der anderen Seite geht die Sigurd uncut Reihe des Mohlberg Verlages jetzt mit über 17€ pro Heft an den Start.

user06 04.11.2015 08:28

Meine Aussage ist mehr als drei Jahre alt und wurde direkt von der ersten widerlegt. Der Hethke Verlag war ja auch Arbeitgeber und hatte eine bestimmte wirtschaftliche Struktur.
Zu der Sigurd uncut Reihe habe ich keine Informationen, nicht mein Thema. Aber es sind eben nochmal Jahre mit entsprechenden Kostensteigerungen ins Land gegangen.

FrankDrake 04.11.2015 08:43

Das sollte auch eher die aus meiner Sicht sehr fairen Preise des bsv Hannover verdeutlichen.

user06 04.11.2015 10:35

Für mich sind die Preise schon sehr hart an der Grenze. Bei den IK beiße ich in den sauren Apfel, aber bei der Phantom Lady bin ich wieder ausgestiegen.

FrankDrake 04.11.2015 10:38

Phantom Lady interessiert mich gar nicht.

underduck 04.11.2015 12:02

Also meinereiner interessiert sich z.B. überhaupt nicht für Comics ohne Enten! ;)

... aber muss ich sowas dann unbedingt im Forum des neuen bsv-Verlages kundtun? :zwinker::grins:

user06 02.01.2016 15:29

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 502970)
Frankenstein ist inhaltlich gleich, aber insgesamt viel schöner gestaltet.

Beim direkten Vergleich der Hefte bsv-Hannover und Hethke fiel mir auf, dass in der neuen Version die Mary Shelley Biografie fehlt.
Warum hat man die einer Werbeseite geopfert ? Fehlt in den anderen Ausgaben auch Material ?

Kinowa 07.01.2016 12:58

Die Biographie von Mary Shelly ist auf der 2. Umschlagseite.

user06 07.01.2016 18:19

Ja, Du hast Recht. (Und ich Tomaten auf den Augen :heul:)
Sorry.

Horatio 24.01.2016 13:39

Zitat:

Zitat von frank1960 (Beitrag 484657)
Bei 'Ritt zum Ox-Bow' fällt etwas unangenehm auf, dass die dritte Umschlagseite mit der Schlussseite der Geschichte bedruckt ist. Auch kommt mir das Ende ziemlich hastig dahin erzählt vor...wurde da vielleicht gekürzt?

Deine Frage liegt zwar schon fast anderthalb Jahre zurück, aber:
Ja, das Ende ist stark verkürzt. Vom fünften und letzten Kapitel der Romanvorlage ist in der CI-Version nur der Anfang drin. Da passiert noch einiges mehr. Wäre aber vielleicht für das jugendliche Comic-Zielpublikum zu starker Tobak.

user06 17.02.2016 18:11

Die neue Lieferung ist angekommen:

Illustrierte Klassiker 229 "Seekadett Jack Easy" und 230 "Lorna Doone".

Sehr gut finde ich, dass die Verfasser der gut recherchierten Vorworte genannt werden (Nr.229: Hans-Joachim Neupert, Nr.230:Eckhard Friedrich).

Und die Galerie in Deutschland unveröffentlichter Titelbilder in Heft 230 ist einfach nur klasse :top:.

FrankDrake 28.12.2016 18:48

Lt. Sprechblase 236 sollen die IK 233 & 234 im Dezember erscheinen, klappt das noch so?

FrankDrake 10.01.2017 05:29

Alle im verlängerten Weihnachtsurlaub?

Regelmässige Antworten im Verlagsforum sind kostenlose Werbung für Eure Produkte die den Verkauf ankurbeln.

kabuki 08.02.2017 12:46

Zitat:

Zitat von Kinowa (Beitrag 508851)
Eigentlich eine einfache Frage...
Ich gehe davon aus, dass die Serie bis etwa Nr. 245 gehen wird. Eine Liste der Titel, die noch nicht erschienen sind, wird von uns gerade zusammengetragen. Dies ist aber doch nicht so einfach, weil in der Tat Titel auftauchen, die uns bisher nicht bekannt waren.

Im Augenblick geht unsere Vorausschau bis Nr. 238 (siehe Rückseite von "Frankenstein" bzw. "Das Dschungelbuch"


und ist die Liste der fehlenden Ausgaben bereits fertig? wäre schön...

zwergpinguin 08.02.2017 20:06

Zu den fehlenden Heften:
Ihr wollt also die fehlenden Bände aus der US und der europäischen Serie bringen?

Kinowa 01.03.2017 16:58

"Eine Weihnachtsgeschichte" und "Rima das Dschungelmädchen" sind inzwischen erschienen (Nr. 223 und 234). Hat zu Weihnachten 2016 leider nicht geklappt. Aber immerhin vor Ostern 2017 ...
Eine endgültige Liste haben wir immer noch nicht. Auf jeden Fall erscheinen die Nummern 235 bis 238 noch in diesem Jahr.
Danach müssen wir wieder Lizenzen nachkaufen. Allerdings ist in einigen Fällen nicht klar, ob die jeweilige Lizenz der uns interessierenden Hefte wirklich bei First Classics liegen (siehe "Im Westen nichts Neues").

kabuki 14.04.2017 09:28

ich hoffe ich habe nichts überlesen, was ist mit diesen beiden ausgaben?


Classics Illustrated 040 Mysteries - Edgar Allan Poe

Classics Illustrated 084 The Gold-Bug - Edgar Allan Poe


Danke

user06 14.04.2017 10:33

"Der Goldene Käfer" existiert schon als bsv Original Nr. 123 (und als Nachdruck von Hethke Nr.11).

kabuki 14.04.2017 11:07

danke...

sorry übersehen, obwohl ich es selber habe.

fehlt nur noch "Classics Illustrated 040 Mysteries - Edgar Allan Poe" das Pendel war wohl damals zu hart, gibt es hier schon eine Planung für die Erstveröffentlichung.

dann fehlt noch: Classics Illustrated 95 All quiet on the western front (was neues zu den rechtlichen Problemen?)

sind wir dann mit der Original Reihe durch, oder welche "Classics Illustrated" fehlen noch bei uns ?

Kinowa 04.05.2017 00:50

"Im Westen nichts Neues": Leider gibt es zu diesem Thema nichts Neues. Die Erben von Remarque möchten bisher nicht, dass dieser Illustrierte Klassiker erscheint. Wenn sich das noch ändern sollte, bringen wird den Band natürlich. Er liegt fertig in der Schublade.
In Vorbereitung: Mysteries of Paris, Kim, The Cloister and the Hearth

kabuki 04.05.2017 06:54

also

Classics Illustrated 44 Mysteries of Paris
Classics Illustrated 66 Kim, The Cloister and the Hearth

hatte ich beide nicht auf der Liste.

gibt es den schon eine Planung zu
Classics Illustrated 040 Mysteries - Edgar Allan Poe

und welche Classics Illustrated aus der Original Reihe fehlen noch bei uns? können ja nicht mehr viele sein, oder ?

Auf Eurer Site gibt es zu Zeit auch keine Vorschau, könnt ihr sagen wann die nächsten kommen?

user06 01.06.2017 15:21

Was ist denn aus der Idee mit den Sammelmappen geworden ?

kabuki 01.06.2017 15:53

@kinowa

Was ist denn mit der Liste die du am 17.10.2015 angekündigt hast? Ist sie schon fertig? :D

Kinowa 11.07.2017 13:14

Die Liste habe ich noch nicht fertig. Sorry. Ich werde in den nächsten Tagen mit Bernhard Maas alles zusammenstellen, was wir noch an Vorlagen haben und was wir noch beschaffen müssen. Abgesehen davon muss ich auch noch die Lizenzen ab Nr. 239 besorgen.

kabuki 11.07.2017 14:08

Dann mal seh'n was hier "nächste Woche " noch alles an unbekannten Titeln steht...
Gruß

kabuki 09.08.2017 12:57

Und wieder ein Monat rum...

Gibt es Classics Illustrated 44 Mysteries of Paris schon auf deutsch, nicht das ich ihn übersehen habe, oder ist er in der Planung?

Marvelianer 09.08.2017 19:37

Nein gibt es bis dato noch nicht auf deutsch.

Kinowa 25.12.2017 19:55

Für die noch nicht auf Deutsch erschienenen Classics Illustrated von Gilberton (First Classics) haben wir folgende (vorläufige) Reihenfolge festgelegt:
Nr. 239 Kim (Classics Illustrated 143)
Nr. 240 Moonstone (Classics Illustrated 30)
Nr. 241 Miles Standish (Classics Illustrated 92)
Nr. 242 Captain Courageous (Classics Illustrated 117)
Nr. 243 The Cloister and the Hearth (Classics Illustrated 66)
Nr. 244 Mysteries of Paris (Classics Illustrated 44)
Nr. 245 Won by the Sword (Classics Illustrated 151)
Nr. 246 Negro Americans (Classics Illustrated 169)

Erscheinen werden die Titel 2018 und 2019.
Wir hoffen, dass wir die Rechte Anfang des Jahres bekommen können.

kabuki 26.12.2017 10:58

Sind dann bis auf "im Westen nichts neues" alle Classics Illustrated von Gilberton veröffentlicht, oder fehlen noch welche, wenn ja welche?

Und wie sieht's aus mit "Dr. No" ja 007? Wo gehört der hin?
Besteht die Möglichkeit den auch zu bringen?

Schöne Weihnachten

zwergpinguin 26.12.2017 19:34

Nach meiner Aufstellung fehlt nur noch, außer „Im Westen nichts Neues“,
#33 - Adventures of Sherlock Holmes

Die angekündigte Nr. 245 Won by the Sword erschien doch schon in Ill.Kl. 174-Der große Sieg?

zwergpinguin 26.12.2017 19:46

Zitat:

Zitat von kabuki (Beitrag 561410)
Und wie sieht's aus mit "Dr. No" ja 007? Wo gehört der hin?

Der Band ist unter
Bildschirm Detektiv- 706 „James Bond - WXN antwortet nicht „ zu finden und ist in Grossbritannien innerhalb der Reihe "Classics Illustrated" als Nr. 158A -Doctor No erschienen.
Ca. ein Dutzende der britischen Ill. Kl. sind auch in der dt. Reihe erschienen.

Bin gespannt welche europöischen Ill. Kl., und davon gibt es ja reichlich, noch erscheinen werden.

Hinnerk 28.12.2017 01:04

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 561439)
Nach meiner Aufstellung fehlt nur noch, außer „Im Westen nichts Neues“,
#168-In Freedom's Cause und #33 - Adventures of Sherlock Holmes

"In Freedom's Cause" ist "Der Freiheit verschworen" (BSV 131, Hethke 161, Star Album 18).

Hinnerk 28.12.2017 01:13

Falls man etwas Presserummel abstauben möchte, würde sich der Januar 2019 für eine Veröffentlichung von "Im Westen nichts Neues" anbieten. Da wird die erste Buchveröffentlichung 90 Jahre alt.

zwergpinguin 28.12.2017 19:19

DANKE
Fehler korrigiert

Tribble 03.01.2018 20:14

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 561439)
Nach meiner Aufstellung fehlt nur noch, außer „Im Westen nichts Neues“,
#33 - Adventures of Sherlock Holmes

Es fehlt auf jeden Fall außerdem noch
#110 - A Study in Scarlet
(nicht mit Illustrierte Klassiker 219 verwechseln - das ist die holländische Version)

zwergpinguin 04.01.2018 00:09

:floet: #272
Dabei hatte ich schon damals die skandinavische, nl und JES Ausgabe mit dem Original verglichen. Seymour Moskowitz war ja der Zeichner der US-Ausgabe und bei der europäischen Ausgabe soll ein spanisches Studio am Werk gewesen sein ?:weissnix:

Marvelianer 04.01.2018 08:22

Zitat:

Zitat von Tribble (Beitrag 561862)
(nicht mit Illustrierte Klassiker 219 verwechseln - das ist die holländische Version)

Es gibt keine holländische Produktion, es sind endweder englische,amerikanische
oder schwedische Produktionen. ( Siehe Sprechblase #230 )

Kinowa 26.01.2018 11:51

Zitat:

Zitat von kabuki (Beitrag 561410)
Sind dann bis auf "im Westen nichts neues" alle Classics Illustrated von Gilberton veröffentlicht, oder fehlen noch welche, wenn ja welche?

Und wie sieht's aus mit "Dr. No" ja 007? Wo gehört der hin?
Besteht die Möglichkeit den auch zu bringen?

Schöne Weihnachten

"Im Westen nichts Neues" dürfen wir nicht bringen, weil wir die Abdruckrechte nicht bekommen (Erben von Remarque haben was dagegen). First Classics bzw Gilberton hatten übrigens nie die Rechte eingeholt...
Natürlich versuchen wir, die Rechteinhaber noch zu überzeugen.
"Dr. No" ist ein von den Engländern eingefügter Classics Illustrated. Hier ist die Rechtelage ein wenig kompliziert. Wir sind aber dran.

Kinowa 26.01.2018 11:56

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 561439)
Nach meiner Aufstellung fehlt nur noch, außer „Im Westen nichts Neues“,
#33 - Adventures of Sherlock Holmes

Die angekündigte Nr. 245 Won by the Sword erschien doch schon in Ill.Kl. 174-Der große Sieg?

Ja, das stimmt. "Won by the Sword" gibt's schon. Den bringen wir also nicht noch einmal. Nr. 245 wird dann ein anderer Titel. Welcher es ist, weiß ich noch nicht.

kabuki 20.04.2018 08:05

welche Hefte stecken hier hinter ?

ILLUSTRIERTE KLASSIKER Sonderband 15 – Die Grube und das Pendel (Edgar A. Poe)

ILLUSTRIERTE KLASSIKER Sonderband 16 – Sitting Bull

Kinowa 11.05.2018 09:47

Der Comic "Die Grube und das Pendel" nach der Kurzgeschichte von Edgar A. Poe stammt aus Mexiko aus der Reihe "Joyas de la Literatura". Erstmals erschienen 1986. Zeichner ist ein gewisser M.A. Barrera.
Der "Sitting Bull" stammt aus der Reihe "Mondial Aventures" und ist die Nummer 20, gezeichnet von Claude Pascal. Dieser Band war ursprünglich in 50% schwarzweiß und 50% in Farbe. Wir bringen den Comic komplett in Farbe. Die Titelbilder sind in beiden Fällen von Ertugrul Edirne.
Mehr Infos demnächst auf unserer Homepage.

Marvelianer 04.01.2019 06:52

Die neuen Illustrierten Klassiker sind da!
 
Neu erschienen im Dez.2018

Illustrierte Klassiker # 239 ( US Classics Illustrated Nr. 143 )
Rudyard Kipling - Kim
48 Seiten - Preis 12,90€
Titelbild: ?
Zeichner: Joe Orlando


Illustrierte Klassiker # 240
Henry W. Longfellow - Die Brautwerbung des Miles Standish und Evangeline
( US Classics Illustrated Nr. 92 )
48 Seiten - Preis 12,90€
Titelbild: ?
Zeichner: Alex A. Blum

kabuki 26.03.2019 10:18

kann das jemand vom Verlag mal bestätigen

Nr. 242 Captain Courageous (Classics Illustrated 117)
Nr. 243 The Cloister and the Hearth (Classics Illustrated 66)
Nr. 244 Mysteries of Paris (Classics Illustrated 44)
Nr. 245 Won by the Sword (Classics Illustrated 151)
Nr. 246 Negro Americans (Classics Illustrated 169)


ohne aktuelle Nummer
#030 - Moonstone
#033 - Adventures of Sherlock Holmes
#056 - Im Westen nichts Neues (keine Rechte)
#110 - A Study in Scarlet


sind das alle noch fehlenden?

Marvelianer 27.03.2019 07:24

Illustrierte Klassiker - bsv 2019 / 2020

# 241 - Der Mondstein - US 102
# 242 - Über Bord - US - 117
# 243 - Der Goldene Käfer - US 84
# 244 - Die schwarzen Amerikaner - US 169
# 245 - Geheimnisvolle Geschichten - US 40
# 246 - Die Geheimnisse von Paris - US 44

Illustrierte Klassiker Extra - bsv 2019 / 2020

# 4 - Der Weg nach Westen
# 5 - Schrecken der Urzeit
# 6 - Zu den Sternen

FrankDrake 27.03.2019 08:22

@Stefan

Das sind die Ausgaben die bis Ende nächsten Jahres beim bsv Hannover kommen werden?
Extra Ausgaben bleiben im HC?

Und was ist mit Dr. No?

Machst Du jetzt die digitale Betreuung des cch-bsv?

Fragen über Fragen...........................:D

underduck 27.03.2019 12:51

Habe gestern ein längeres Telefonat mit Kinowa geführt.
Er wird hier auch wieder regelmässiger reinschauen und antworten. Alles momentan ein Zeitproblem.

Es ging bem Gespräch aber in der Hauptsache um die "Übernahme" der Sprechblase zum bsv-Hannover und die Zusammenarbeit mit meiner Person als SB-Autor im Printbereich.

Ich werde die Sprechblase (Gerhard Förster und Eckhard Friedrich) nach meinen Möglichkeiten hier im Forum unterstützen. Mehr dazu aber in unserem öffentlichen Sprechblaseforum.

falkbingo 27.03.2019 14:27

Gute Idee.

FrankDrake 23.10.2019 08:33

@Kinova

Ich sehe gerade das der IK 221 in der Neuauflage ein neues Titelbild erhält, wird das bei allen Neuauflagen so sein oder nur hier?

Werden Neuauflagen ohne neues Cover im Impressum gekennzeichnet oder nur über die HLN zu unterscheiden sein?

Marvelianer 23.10.2019 11:13

Also Neuauflagen erhalten wenn möglich ein neues Cover und sind immer an der Werbung / Vorschau auf der Rückseite des Heft erkennbar.
Impressum ist auch immer um den Coverzeichner aktualisiert, wird aber nicht als Zweitauflage gekennzeichnet da die ISBN gleich bleibt. Hier ist der Coverzeichner: Roger Hall und es ist für diesen Titel ein Germany Only Cover!!!

FrankDrake 23.10.2019 11:25

Danke dir.

Ich hoffe fast das sich die anderen Hefte nicht so gut verkaufen, wenn ich mir noch jede Auflage wegen anderer Cover anschaffen muss, wird das ein bisschen viel.

Ringmeister 23.10.2019 13:31

Ist es möglich, hier zu posten, wenn Neuauflagen mit verändertem Cover erscheinen?
Und ist die 221 bisher die einzige Neuauflage mit neuem Cover?

Marvelianer 23.10.2019 14:02

Sicher kann ich die Neuheiten und Neuauflagen hier posten. - Ja die Nr. 221 ist bis jetzt die einzige Neuauflage eines IK - Titels mit neuem Cover.
Bezugsquellennachweis gibt es per Email von mir.:wink:

Kinowa 12.11.2019 17:32

Nein, auf keinen Fall wollen wir bei einer Neuauflage jedesmal ein neues Cover nehmen. In dem vorliegenden Fall hatten wir aber so ein tolles Motiv, das ich den Comicfreunden nicht vorenthalten wollte. Das Cover, das mir im Original vorliegt, stammt aus den 50er-Jahren und zierte ein Wild West-Taschenbuch (Corgi Books "Apache Kill")

Kinowa 12.11.2019 17:33

Ja, das ist bisher die einzige Neuauflage mit einem verschiedenen Cover.

Pilgrim 18.04.2020 16:38

Ich will hier keine Diskussion lostreten, sondern hätte lediglich gern eine aufschlußreiche Antwort. Im Gegensatz zu diversen Vorrednern hier bin ich keineswegs der Meinung, dass der Preis für die Ausgaben ansatzweise ok ist - wie kommt der Preis zustande? Besten Dank vorab

Marvelianer 19.04.2020 11:01

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 623259)
...bin keineswegs der Meinung, dass der Preis für die Ausgaben ansatzweise ok ist - wie kommt der Preis zustande?

Lizenzkosten pro Titel

Bearbeitungskosten der Druckvorlagen

Übersetzungskosten

Hohe Druckkosten da kleine Auflage

Kosten für Transport, Lagerung und Handling

Lothar 19.04.2020 11:13

Lern doch bitte mal zu zitieren, Marvelianer. :floet:

... und deine Aufzählung hier betrifft nicht nur bsv Hannover, sondern jeden Verlag mit der üblichen Kostenrechnung .;)

kabuki 19.05.2021 19:39

Die fünf nächsten „ILLUSTRIERTE KLASSIKER“ sind ja angekündigt bei Euch:
  • ILLUSTRIERTE KLASSIKER Nr. 243 Der Goldkäfer
  • ILLUSTRIERTE KLASSIKER Nr. 244 Die schwarzen Amerikaner
  • ILLUSTRIERTE KLASSIKER Nr. 245 Geheimnisvolle Geschichten
  • ILLUSTRIERTE KLASSIKER Nr. 246 Die Geheimisse von Paris
  • ILLUSTRIERTE KLASSIKER Nr. 247 Kloster und Herd

sind damit alle "Amerik. Original: Classics Illustrated" erschienen, außer
  • Classics Illustrated #033 - Adventures of Sherlock Holmes
  • Classics Illustrated #110 - A Study in Scarlet
  • Classics Illustrated #056 - Im Westen nichts Neues (keine Rechte)

Oder gibt es noch weitere Hefte der Originalserie, die ich nicht auf den Plan habe?

Marvelianer 20.05.2021 11:07

Nein damit sind noch nicht alle US Classics erschienen.

Classics Illustrated #151 - Won by the Sword ist doch als Illustrierte Klassiker 174 - Der Große Sieg erschienen.

Tribble 05.06.2021 21:02

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 702375)
Nein damit sind noch nicht alle US Classics erschienen.

Welche fehlen denn sonst noch? Die Frage wurde vor 3 Jahren/eine Seite weiter vorne bereits einmal gestellt, und damals konnten auch nur die paar von kabuki aufgezählten Ausgaben genannt werden (seltsam, dass offenbar ausschließlich die beiden verbleibenden Ausgaben mit Sherlock Holmes nicht angekündigt wurden).

Klar, es gibt wohl noch so ca. 30 Ausgaben, die in den USA zweimal adaptiert wurden, und von denen in Deutschland größtenteils nur jeweils eine Version erschienen ist. Aber bisher hat der bsv Hannover kein Interesse daran gezeigt, diese Varianten zu bringen.

Marvelianer 05.06.2021 21:57

Der BSV-Hannover wird so nach & nach die fehlenden US Klassiker bringen, diese müssen aber auch vom Lizenzgeber freigegeben werden was nicht immer so der Fall ist. ( Siehe, Im Westen nichts Neues )

kabuki 07.06.2021 08:50

Ist es denn ein Rechte Problem das die beiden Sherlock Holmes Ausgaben noch nicht angekündigt sind? oder sind sie bereits intern eingeplant?
  • Classics Illustrated #033 - Adventures of Sherlock Holmes
  • Classics Illustrated #110 - A Study in Scarlet

Marvelianer 08.06.2021 08:34

Diese 2 Ausgaben sind intern eingeplant.

Tribble 09.06.2021 12:55

Wo wir schon dabei sind Fragen zu stellen: Ich gehe nicht davon aus, dass bei "Adventures of Sherlock Holmes" auch geplant ist, die ca. 16seitige Adaption von "A Study in Scarlet" zu bringen, die in allen späteren amerikansichen Nachdrucken entfernt wurde um Seiten einzusparren? (welche weder mit den späteren Bearbeitungen des Romans aus Ausgabe 110 noch dem schwedischen 223 identisch ist - letztere erschien in Deutschland bereits in 219)

Marvelianer 10.06.2021 16:35

Bei den BSV IK´s werden keine Seiten eingespart es wird das gebracht was vom Lizenzgeber freigeben wird.

FrankDrake 22.09.2022 08:47

Auf der bsv Webseite sind die IK bis #247 gelistet, dann müssten die Neuerscheinungen durch sein oder fehlt noch was?

Marvelianer 24.09.2022 18:03

Eben erschienen:

Illustrierte Klassiker Sonderband # 27
Quo Vadis
48 Seiten - Preis 12,90€
Titelbild:
Zeichner: Geoff Campion
Story: Henryk Sinkiewicz
Copyright: 1955 Mondial Adventures #9

Marvelianer 24.09.2022 18:15

Auch erschienen:

Illustrierte Klassiker (Neuauflage 2022) # 8
Wilhelm Tell
52 Seiten - Preis 12,90€
Titelbild: Henry C. Kiefer
Zeichner: Maurice Del Bourgo
Copyright: USA Classics Illustrated # 101 (11/1952)

Marvelianer 24.09.2022 18:21

Und auch noch dieser Titel:

Illustrierte Klassiker # 243
Der Goldene Käfer und andere Geschichten von E.A.Poe
48 Seiten - Preis 12,90€
Titelbild:
Zeichner: Alex A. Blum , Rudy Palais , Jim Lavery
Copyright: USA Classics Illustrated # 84 (1951)

FrankDrake 27.04.2023 08:26

Ill. Klassiker Nr. 244 - "Die schwarzen Amerikaner" ist jetzt schon länger angekündigt.

Wann wird das Heft erscheinen?

FrankDrake 05.08.2023 12:22

Die Ill. Klassiker Sonderbände 30 und 31 haben jeweils einen Aufkleber mit der entsprechenden Nummer auf dem dafür vorgesehenen Feld, Druckfehler?

Marvelianer 05.08.2023 20:02

Ja, die beiden IK. Sonderbände Nr. 30 Dracula Teil 1 & Nr. 31 Dracula Teil 2 gezeichnet von Nestor Retondo für Pendulum Press 1980 mit einer spitzen Kolorierung von Tony Rohmen sind mit Nummernaufkleber versehen da sich der Druckteufel eingeschlichen hat, ganz im Stiele des alten BSV.

falkbingo 06.08.2023 10:53

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 839652)
Ill. Klassiker Nr. 244 - "Die schwarzen Amerikaner" ist jetzt schon länger angekündigt.

Wann wird das Heft erscheinen?

Sobald ein Ersatzwort für "schwarzen" gefunden ist. :D

pecush 29.08.2023 13:14

Moin!
Ich frage hier mal: Wie rechtfertigt sich der Coverpreis von 13 Euro für 32 Seiten? Weil das ein kleiner Verlag ist?
Ich bin an den Dracula-Bänden interessiert, aber der Preis schreckt mich doch arg ab.

thetifcat 29.08.2023 13:28

Wie sich die Zeiten ändern. 26 DM ein Heft. Da hätte ich damals die ersten 20 Hulk oder Die Spinne Hefte für bekommen. Und mir noch ein Kaugummi kaufen können.

underduck 29.08.2023 15:23

Hätte ich damals mehrfach im Lotto den Hauptgewinn geholt, hätte ich schon früher alles mehrfach besessen. :floet:

mikers 29.08.2023 21:01

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 858832)
Moin!
Ich frage hier mal: Wie rechtfertigt sich der Coverpreis von 13 Euro für 32 Seiten? Weil das ein kleiner Verlag ist?
Ich bin an den Dracula-Bänden interessiert, aber der Preis schreckt mich doch arg ab.

Na ja, ist doch ein durchaus üblicher Preis für eine Kleinauflage.
Bei anderen Kleinverlagen (z.B. Wildfeuer, Ewald, Mohlberg) sind es noch deutlich höhere Preise.
Schließlich wollen Colorierer, Texter, Layouter, usw. auch bezahlt werden.

Ringmeister 29.08.2023 23:29

Also für mich ist das auch an der Schmerzgrenze.

Nur weil das in der KTV-Szene üblich ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch gerechtfertigt ist.

Ich bin auch am Überlegen, meine BSV-Abos zu kündigen und nur das zu kaufen, was ich auch lese...

Marvelianer 30.08.2023 08:17

Die Illustrierten Klassiker sind seit dem Start von vor über 10 Jahren preisstabil und das obgleich die Lizenzkosten , Druck und Papier um über 50% gestiegen sind. Ebenso wird preislich auch kein Unterschied gemacht ob es sich um ein Heft mit 32 oder 48 Seiten handelt, laut Herausgeber wird der Preis von 12,80€ auch weiterhin stabil bleiben.

pecush 30.08.2023 08:49

Meine Frage sollte keine Anprangerung des Preises auslösen, sondern ich wollte ganz schlichtweg wissen, was mich für 13 Euro erwartet.
Es scheint sich also wirklich um ein reines Comicheft eines Kleinverlags zu handeln.
Das mag den Preis rechtfertigen.

Marvelianer 30.08.2023 11:47

War von mir auch so nicht gemeint, die Illustrierten Klassiker sind die Lieblingsserie des Herausgebers sonst wäre er nicht mit der Nummer 1 nochmals gestartet und das zum Preis von 12,80€ was umgerechnet günstiger ist gegenüber dem was der Hethke Verlag vor 20 Jahren für seine Illustrierten Klassiker verlangte und das bei weit schlechterer Qualität.

mikers 08.09.2023 21:04

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 858886)
Nur weil das in der KTV-Szene üblich ist, heißt das noch lange nicht, dass es auch gerechtfertigt ist.

Bei dem Preis in Korrelation mit Auflage und Aufwand wird sicher kein Kleinverleger reich.
Jeder, der schon einmal eine solche Serie publiziert hat, kann ein Lied davon singen.

Aber der Wert für den Leser ist natürlich individuelle Ermessenssache. Jeder kann hier ja frei entscheiden...

kabuki 09.11.2023 09:34

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 855270)
Sobald ein Ersatzwort für "schwarzen" gefunden ist. :D

So lassen!

Es ist ein historischer Nachdruck, keine neue Publikation.

Und das Wort "Indianer" auch wenn nötig verwenden auch wenn 0,1 Prozent der Bevölkerung laut sind. :grins:

kabuki 09.11.2023 09:37

Dracula 1 und 2

Wo erscheinen die Hefte im original und sind dies die original Titelbilder?
Sie sehen sehr nach Hammer mit Christopher Lee aus?

EC-Fan 09.11.2023 10:01

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 858832)
Ich bin an den Dracula-Bänden interessiert, aber der Preis schreckt mich doch arg ab.

Da ich mir diese Hefte in Köln auf der Börse gekauft habe (ich kaufe mir nur ausgewählte IK, diese gefielen mir) und gelesen habe setze ich ausnahmweise meine Meinung zu diesen Heften auch in dieses Thema rein:
Illustrierte Klassiker 30 + 31 Dracula bsv Hannover
Habe gestern die beiden Dracula gelesen weil ich nach dem erneuten Lesen des Roman (die Schmuckausgabe von Coppenrath, siehe Thema Was liest du außer Comics 1751) vergleichen wollte wie gut sich diese Ausgaben an den Roman halten. Ich war sehr positiv überrascht, für mich die bisher beste Dracula-Ausgabe als Comics was auch an teilweise ausführlichen Texten innerhalb der beiden Hefte liegt. Natürlich wurde hier trotzdem so einiges gekürzt aber insgesamt eine sehr gute Umsetzung! :top:

Phantom 09.11.2023 12:02

Zitat:

Zitat von kabuki (Beitrag 869698)
Dracula 1 und 2
Wo erscheinen die Hefte im original und sind dies die original Titelbilder?

Interessiert mich auch. Als Zeichner ist im Netz Nestor Redondo angegeben, also vermute ich, dass es sich hier um einen Band aus der "Pendulum Press"-Serie (von 1973) handelt. Erschien ursprünglich in schwarz-weiß, wurde u.a. bei Marvel in Farbe nachgedruckt ("Marvel Classic Comics" #9). In beiden Fällen mit anderen Titelbildern als beim bsv. Kann das jemand, der die bsv-Hefte hat, bestätigen?

Marvelianer 09.11.2023 13:15

Da Pendulum Classics nur sehr bescheidene Cover hatte (schaut einfach mal im Netz nach) hat der Herausgeber diese wunderschönen Dracula Cover für die zwei Bände erworben und Toni Rohmen mit der Colorierung der schwarzweiß Seiten beauftragt, es ist die ungekürzte Version (Marvel Classics Comics #9
war damals gekürzt) in Topp Farben auf passenden Papier. :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net