Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Comic gesucht I (Welcher Comic ist das? In welcher Publikation/Heftnummer?) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23410)

underduck 08.10.2009 11:20

Zitat:

Zitat von tristanactor (Beitrag 280199)
... Wenn jemand eine Ahnung hat oder gar sofort weiss, um welches Comic es sich handelt, bitte sofort melden...

Mit bitte sofort melden hat noch keiner bei uns eine Comicsuche abgeschlossen. Arbeitest du bei XY? :D

tristanactor 08.10.2009 11:28

ja fehlte nur noch "zu sachdienlichen Hinweisen...." :D

Xury 08.10.2009 11:29

Eine Spezialistentruppe mit übermenschlichen Kräften? Superhelden werden's ja wohl nicht sein, das hättest Du ja wohl noch gewusst und dann auch geschrieben.

Die Sache mit dem Baum erinnert mich stark an Münchhausen und ein thematisch ähnliches Grimm-Märchen. :kratz:

Ende der 70er Jahre? Könnte es vielleicht dieses sein?

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=28463

Ich habe es selbst nicht, aber vielleicht kann ja mal ein anderer nachschauen, ob da der schlaksige Riese vorkommt.

Hinnerk 08.10.2009 11:48

Ich musste an dieses Cover denken, passt aber wohl nicht zur Story:

http://www.comicguide.de/pics/medium/22848.jpg

tristanactor 08.10.2009 12:05

Leider nicht.
 
der hatte keinen Bart. :)
er sah sogar recht gut aus...
wenn ich mich nur an mehr erinnern könnte...:kratz:

tristanactor 08.10.2009 12:09

auch nicht Münchhausen :(

Scheuch 08.10.2009 12:32

folgende Indizien helfen uns eventuell bei der Suche weiter:

Größe des Comics?

Album oder Heft oder Taschenbuch oder fester Einband?

Waren noch andere Geschichten enthalten?

underduck 08.10.2009 12:38

Bist du im Osten oder im Westen der Nation aufgewachsen?

G.Nem. 08.10.2009 12:49

Danny Longlegs - eine alte englische Comic-Serie. Aber ob´s die jemals auf Deutsch irgendwo gab?? Fleetway-Material?? Ich nix wissen.

http://www2.pic-upload.de/08.10.09/ydlkjoivtaiz.jpg

tristanactor 08.10.2009 12:49

Im Westen (Baden-Württemberg)

tristanactor 08.10.2009 12:53

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 280212)
folgende Indizien helfen uns eventuell bei der Suche weiter:

soweit ich mich erinnere, hier meine Antworten:

Größe des Comics? -> DinA 4

Album oder Heft oder Taschenbuch oder fester Einband?
-> Heft

Waren noch andere Geschichten enthalten?

-> weiss nicht. Eher nicht..

Hinnerk 08.10.2009 12:57

http://www.comicguide.de/pics/medium/23149.jpg

??

tristanactor 08.10.2009 12:59

vielen Dank schonmal für die vielen Bemühungen! Ich werde auch nochmal meine 4 Jahre ältere Schwester anrufen, vielleicht weiss die noch näheres. Sie müsste das auch gelesen haben... Aber weitere Antworten sind gerne willkommen! :)

Brisanzbremse 08.10.2009 13:08

Funny oder realistischerer Zeichenstil?

tristanactor 08.10.2009 14:45

Zeichenstil
 
Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 280221)
Funny oder realistischerer Zeichenstil?

relativ realistischer Zeichenstil

underduck 08.10.2009 15:04

Vielleicht meint er ja doch die Fantastischen Vier ... :weissnix:

:da: ... http://www.comicguide.de/pics/medium/13572.jpg

Xury 08.10.2009 15:10

Dann wird es aber einfach... Nummern, wo Reed Richards sich unter einem Baum ausruht, dürften selten sein... :grins:

G.Nem. 08.10.2009 15:28

Zitat:

Zitat von tristanactor (Beitrag 280220)
(...)Ich werde auch nochmal meine 4 Jahre ältere Schwester anrufen, vielleicht weiss die noch näheres. (...) gerne willkommen! :)

Bist du nicht schon wieder der, der vor Urzeiten den Junge-mit-Hund-Comic für seine Schwester suchte???? Dann wäre ich nämlich >> :wut:

tristanactor 08.10.2009 16:54

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 280221)
Funny oder realistischerer Zeichenstil?

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 280243)
Bist du nicht schon wieder der, der vor Urzeiten den Junge-mit-Hund-Comic für seine Schwester suchte???? Dann wäre ich nämlich >> :wut:

Nee, der bin ich nicht!! :D bin zum 1. mal hier..

zwergpinguin 08.10.2009 18:33

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...sv/bm37-00.jpg
Bildermärchen 37
nach Gebr. Grimm

Xury 08.10.2009 20:00

Genau das ist das Grimm-Märchen, das ich meinte. Es heißt in der Märchensammlung aber "Sechse kommen durch die ganze Welt", glaube ich.

Die Bilder-Märchen hauen aber wahrscheinlich nicht mit "Ende 70er Jahre" hin. :weissnix:

zwergpinguin 08.10.2009 20:18

70er war mit Fragezeichen und es ist ja auch nicht gesagt, dass der Band dann erschienen sein muß.

tristanactor 09.10.2009 12:22

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 280262)

JUHUUUUUUUU DAS IST ES !!:top::top::top::bier:

zwergpinguin 09.10.2009 12:25

Sag ich doch! :D

tristanactor 09.10.2009 12:38

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 280399)
Sag ich doch! :D

Hey, echt Respekt!! mit meinen Paar Fetzen an Infos, das rausbekommen!! aus dem Urwald von Comics...!!
schonmal bei Wetten Dass mitgemacht!? :top:
wie ich sagte nur was für Profi-Comic-Historiker! :D

ja 70er Angabe war vage. ich kann halt nur sagen, wann ich das gelesen habe. :) Laut marktplatz gibt es aber 2 Auflagen...
Weisst du zufällig noch, welche das auf dem bild ist? Das ist auf jeden fall die, die ich las...

tristanactor 09.10.2009 13:02

Danke auch an Xury, du hattest ja auch dasselbe gemeint!! :)

Xury 09.10.2009 14:12

Danke für die Blumen, aber ich war bestenfalls Dr. Watson, zwergi war der Sherlock. :wink:

Mr. Hero 20.10.2009 11:47

Hey, bin Neu hier, und bin auch einen Comic am suchen, hab schon alles mögliche bei Google eingegeben aber nicht den richtigen Comic gefunden.

Und zwar suche ich den Comic von Batman, wo Robin stirbt oder Tod ist, nicht dieser Comic wo er Robin fest hält und wo Batman auf den Boden Kniet, sondern einen anderen. Es ist ein US Comic.

stantheman 20.10.2009 12:44

Könnte es sich um die Geschichte aus dem Batman Superband 12 handeln. Auch gedruckt in Superman 5//75. Leider weiß ich US Nr. nicht. Lässt sich doch sicherlich rausfinden im Guide. Viel Glück

larry 20.10.2009 22:04

Düsteres Comic gesucht: wer kennt sich aus!!!
 
Hi Leute, grüße alle Comicfreunde da draußen!

Vor vielen Jahren, vieleicht vor 6-10 Jahren, als ich noch jünger war und noch mehr comics gelesen habe als jetzt, hab ich mal ein düster gezeichnetes Comic gelesen. Leider weiß ich nicht mehr wie es heißt und bei welchem Verlag es erschienen ist... zumindest war es amerikanisch, der Zeichner war relativ jung und es war glaube sein erstes Comic... Außer der Story weiß ich nicht mehr viel und ich hoffe irgendjemand kann mir weiterhelfen...

Es ging um einen Mann der aus einem Labor ausbricht... Dort hing er an etlichen Blutkonserven. Mitten in der Nacht wird er auf der Straße von einem Mädchen angefahren. Dabei handelt es sich um ein spanisches oder mexikanisches Mädchen mit dunklen Haaren, die eine Freundin mit langen blonden Locken hat. Jedenfalls nimmt sie den Mann in ihrem Jepp mit, der totall geschwächt ist. Verfolgt wird dieser Mann von einem alten Wissentschaftler, der ziemlich scrupellos war, mit Leuten die zuviel wussten. Ich erinnere mich nur an eine Scene wie er im Hubschrauber den Piloten von hinten seinen Gehstock durch den Kopf rammt. Dieser alte Mann hat eine Kreatur gezüchtet die aussieht wie eine Mischung aus Krähe und Vogelscheuche die blind ist, aber mit Hilfe von echten Krähen sehen kann...

Ich währe sehr dankbar, wenn jemand den Titel von diesem Comic wüsste und bei welchem Verlag er erschienen ist...

Danke schon mal im vorraus...

Gruß Larry

underduck 20.10.2009 22:14

Hallo Larry, :wink:

bei deinem Comic kann ich dir zwar als Disney-Onkel nicht wirklich weiter helfen, aber sei dir gewiß. Wir sind hier nicht "da draußen", sondern tatsächlich hier drinnen! :D Dieses tolle Forum ist regelmäßig für hunderte von Comicfreunden wie eine zweite Heimat.

... und wenn es deinen Comic so gegeben hat, dann wird man dir hier sicher auch ganz flott eine Antwort geben können. :zwinker:

zwergpinguin 20.10.2009 22:19

Ich weiß welches Heft du suchst.
Nur wo habe ich es gelassen? Geh jetzt suchen.

zwergpinguin 20.10.2009 22:46

Ha, ich wußte es. Das Heft war nur noch nicht verkartoniert. (Und natürlich im Stapel, den ich fast übersehen hätte)
Siehe "The Tenth" http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=15435

larry 20.10.2009 22:58

Ja, das ist es... Vielen Dank.

:wink: Gruß Larry

underduck 20.10.2009 23:16

Und dann auch noch 4 günstige Angebote im CMP. :top:

http://www.comicmarktplatz.de/vol/64...-kiosk-ausgabe

Anton 21.10.2009 01:26

Zwergi!?

Von solchen Heften hast Du Ahnung?

Da krieg' ich ja richtig Angst! Gänsehaut hab' ich nämlich schon.

n.flanders2008 22.11.2009 20:08

held 70er jahre zackcomic
 
hallo ich suche nach einem comic aus den 70er jahren.diese suche ist deshalb
so schwierig weil ich keinen namen,weder von der figur,serie,noch verlag habe.
ich schätze es war im zack erschienen.zur geschichte es ging um einen
sportler ich glaube zehnkampf ,der einen autounfall hatte,und dann im krankenhaus in einen tiefschlaf versetzt wurde.als eer erwachte war alles verlassen und ausgelöscht die ganze stadt usw.
er war also wieder in der steinzeit,in der ersten folge kämpfte er gegen
einen anführer der barbaren,in einem glaube ich fünfkampf mit speerwurf und fässerhochsprung.er besiegte dann den anführer,und freundete sich mit ihm an.man sah dann noch einen vorspann auf die nächste folge ,in der der anführer
mit ihm zusammen das land erobern wollte.
wer kennt diese geschichte,bzw wer kann mir sagen um welches comic es sich hier handelt

user06 22.11.2009 20:15

Andrax

Mittlerweile für Nostalgiker wieder veröffentlicht:

http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=7056

underduck 22.11.2009 21:18

Ich hab das mal zu den Comicfragen verschoben.

Eldorado 22.11.2009 22:07

"Andrax" erschien nur in einem einzigen Zack-Heft (Nr.6/1976) und in der Zack-Parade 16
Das war aber nicht die Entstehungsgeschichte, die oben geschildert wurde.

Daher vermute ich, dass Du die Serie eher im Magazin "Primo" aus dem Kauka/Gevacur-Verlag gelesen hast, wo sie 1973 und 74 regelmäßig vertreten war und auch noch 3 farbige "Comic Action"-Alben sowie 2 "Super-Action" - Taschenbücher erschienen sind.

Die vollständige Gesamtausgabe im Hardcover, (allerdings auch in schwarzweiß) gibts mittlerweile wie oben beschrieben. Und der Autor der Serie, Peter Wiechmann hat hier im Guide sogar sein eigenes Forum.

n.flanders2008 22.11.2009 22:33

aber hallo was soll ich sagen ich bin platt !!!erstmal vielen vielen dank für die hilfe,
bingo es ist genau das was ich schon seit langem suche .
habe bis in die 90er diese wenige infos wo ich hatte bei bestimmt dreißig comichändler von aachen über saarbrücken bis stuttgart vorgetragen,und keiner konnte mir weiterhelfen.hatte schon an mir selbst gezweifelt,und die suche aufgegeben.und dann stelle ich die frage hier im forum,und nach acht minuten hatte ich die antwort nöh schon
klar also nochmals vielen vielen dank.
hochachtungsvoll n.flanders

zwergpinguin 22.11.2009 22:43

Ich weiß nicht bei welchen Comichändlern du nachgefragt hast, aber deine Frage war mit die Leichteste, wenn nicht die Leichteste die hier im Forum gestellt wurde. :D

n.flanders2008 22.11.2009 22:57

aber hallo bin echt verblüfft ,nein müsste aber schon 1976 gewesen sein weil 1973 war ich noch zu jung.aber könntes du mir genau sämtliche alben nennen wo die geschichte erschienen ist .
das wäre super ,könnte dann das comic nach langer langer zeit nochmal so lesen wie ich
es damals gelesen habe und das wäre verdammt cool!!!
vorab schon vielen dank !
hochachtungsvoll n.flanders

n.flanders2008 22.11.2009 23:02

schätze mal bei den falschen,

Martin 22.11.2009 23:02

hier findest Du alles über Andrax und seine Veröffentlichungen

http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Andrax

Eldorado 22.11.2009 23:13

Interessanter Artikel, den ich auch gerade zum ersten Mal gelesen habe.

Weiß man wer der Autor ist?

Mir ist sein Schreibstil aufgefallen, in dem er sich um Abwechslung bemüht und den Helden mal als "renitenten Recken" oder auch als den "Postapocalyptiker" bezeichnet.

Und wieso wurde "Andrax" als Ersatz für "Kronan" konzipiert, wo doch diese Serie erst nach ihm in Primo erschien?

Pilgrim 23.11.2009 13:23

Zitat:

Zitat von n.flanders2008 (Beitrag 287512)
...könnte dann das comic nach langer langer zeit nochmal so lesen wie ich
es damals gelesen habe und das wäre verdammt cool!!!

Steht zwar alles in dem wirklich guten Kaukapedia Artikel, für ein unverfälschtes, nostalgisches Leseerlebnis möchte ich aber speziell das Comic Action Album "Experiment des Grauens" empfehlen ( siehe Auflistung in dem genannten Artikel ). Hier gibt es die Anfangsgeschichte farbig und zusammenhängend. Das Album lässt sich mit wesentlich weniger Aufwand beschaffen, als die einzelnen Primo Ausgaben in denen sie erstmals erschien.

( Wie der Verfasser auf diese Kronan-Ersatz Geschichte kam, ist mir allerdings auch ein Rätsel )

Scheuch 23.11.2009 13:27

Um in der Kaukapedia bei einem Artikel rauszukriegen, wer der Autor ist klickt man auf versionen/autoren und stößt auf ... Brisanzbremse, der hier der Moderator ist ... klein ist die Welt.

FrankDrake 23.11.2009 13:35

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 287560)
Für ein unverfälschtes, nostalgisches Leseerlebnis möchte ich aber speziell das Comic Action Album "Experiment des Grauens" empfehlen. Hier gibt es die Anfangsgeschichte farbig und zusammenhängend. Das Album lässt sich mit wesentlich weniger Aufwand beschaffen, als die einzelnen Primo Ausgaben in denen sie erstmals erschien.

Da hat der Pilger völlig recht, und hier gibt es das Angebot dazu............

http://www.comicmarktplatz.de/ann/14...nt-des-grauens

Pilgrim 23.11.2009 14:23

Den Preis finde ich auch ok für ein schönes Exemplar, meistens sind die Teile ziemlich zerlesen. Übrigens finde ich auch die Neuauflage bei Cross Cult durchaus nicht übel, s/w war die spanische Heftserie auch schon und das sieht wirklich ansprechend aus. Das Beste sind natürlich die unveröffentlichten Geschichten in den Cross Cult Büchern, ich hab mich irre gefreut, dass es mal weiterging. Einzig das Format macht mir zu schaffen, Andrax wäre klasse im Trommler/Hombre Format....das geht nicht so auf die Augen.

Brisanzbremse 23.11.2009 14:31

Danke für die Werbung und die Blumen! ;)

Kronan-Ersatz: Die Info stammt von Peter Wiechmann aus einem seiner Cross Cult-Nachworte. Da hatte sich Brocal Remohí wohl mit seiner Gehaltsforderung zu weit aus dem Fenster gelehnt. Und das Kronan-Debüt erschien in Primo tatsächlich ein paar Nummern vor dem Andrax-Debüt.

Eldorado 23.11.2009 15:01

Da hast Du recht, die erste Kronan-Story erschien doch zuerst.
Danach liefen aber beide Serien noch parallel in Primo - die "Ersatzserie" scheint also sehr fix in Auftrag gegeben und auch produziert worden zu sein.

Loken 11.12.2009 12:47

Suche alten Comic über Ost/Westgoten
 
Hallo,
ich suche eine alte Comicserie über Ost- und Westgoten für ein Weihnachtsgeschenk.
Leider weiß ich nicht genau wie die Serie heißt.
Irgendwie war es wohl so eine Art Mundart-Comic, indem die verschiedenen
Germanenstämme verschiedene Dialekte sprachen.
Mehr Informationen hab ich leider auch nicht :kratz:

Hoffe, jemand kann mir helfen; wäre auch über Infos,
wo man die Hefte kaufen könnte, dankbar.

Danke schon mal im voraus!

Hulk1104 11.12.2009 12:55

Hi,:wink:
hier kann es sich eigentlich nur um Asterix Band 7 handeln. In der Normalausgabe auf Hochdeutsch aber auch in der Mundart Reihe erschienen

gibts günstig hier http://www.comicmarktplatz.de/vol/34...ehere-auflagen

donjon 11.12.2009 15:02

Oder den hier aus der Super Tip Top Serie von Fix und Foxi----------> http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=17772


Das war die deutsche Antwort aus dem Kaukaverlag auf Asterix und Obelix. :lol7:





donjon

guenkos 11.12.2009 19:17

Siggi und Babarras
 
Es handelt sich schon um Asterix Band 7, aber die Story erschien in Deutschland zuerst in der Kauka-Reihe "Lupo Modern", und zwar 1965 unter dem Titel "Siggi und die Ostgoten".


http://carsten-protsch.de/asterix/va....html#ostgoten


Da sprachen die Römer US-Englisch und die Ostgoten Sächsisch ... :D

Die Fortsetzungsgeschichte erstreckte sich über mehrere Bände.

So ohne weiteres zusammenkaufen kann man die Hefte wohl nicht mehr, Sammeln ist langwierig und mühsam; also muss wohl Asterix Band 7 als relativ kurzfristiges Geschenk ausreichen. :weissnix:

zwergpinguin 11.12.2009 19:47

Zitat:

Zitat von guenkos (Beitrag 291339)
So ohne weiteres zusammenkaufen kann man die Hefte wohl nicht mehr, Sammeln ist langwierig und mühsam; also muss wohl Asterix Band 7 als relativ kurzfristiges Geschenk ausreichen. :weissnix:

Wo soll das Problem liegen? Evtl. am Gesamtpreis, ansonsten ist z.B. der Großteil der Hefte über den Marktplatz zu beziehen.

guenkos 11.12.2009 20:13

Stimmt, da war ich zu pessimistisch. :rolleye:

Der Marktplatz bietet von
Lupo 1. Jahrgang 1964/65, Nummer 27-37,
immerhin 7 Hefte an, die Sammlerecke sogar alle 11.

Also wirklich nur eine Preisfrage. ;)

Also nix wie ran! :top:

Hulk1104 12.12.2009 01:08

Zitat:

Zitat von guenkos (Beitrag 291344)
Also wirklich nur eine Preisfrage. ;)

Also nix wie ran! :top:

Deswegen habe ich in meinem Link die billigere Variante der höheren Auflage gewählt. Nur als Lesematerial oder Geschenk muß es nicht zwingend eine Erstauflage oder eine teure Zusammenstellung sein

Loken 14.12.2009 17:50

Hallo,
vielen Dank für eure schnellen und informativen Antworten! :top:

Habe die Ausgabe aus der Super Tip Top Serie bestellt.
Das mit dem rechten Gedankengut ist ja schon etwas skurill. Naja, ist eine Kindheitserinnerung meines alten Herrn, dem ist das wohl mit 8 Jahren oder so nicht wirklich aufgefallen. :floet:

Ringmeister 24.12.2009 13:56

Wo ist die Incal-Story "Die Herkunft Solunas" aus dem Ehapa-Gesamtausgabe im Original (Titel: Origine de Solune) erschienen? Seltsamerweise gibt Google über den Originaltitel kaum was her.

Gruß
Rainer

Hinnerk 24.12.2009 14:11

Interessant finde ich, dass es für den Originaltitel keine Treffer auf französischen Websites gibt.

twr 05.01.2010 19:22

erotisches Comic Flugplatz Grenchen (Schweiz)
 
Hallo zusammen

Bin neu hier...vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Ich suche ein erotisches comic, bei dem ein Teil der Handlung auf dem Flugplatz Grenchen in der Schweiz spielt...kennt jemand zufällig den Titel???

Danke

Maxithecat 05.01.2010 19:58

Hallo Ti.Dabbeljuh.Ar.! :wink: (Was immer das auch heißen mag... :floet: :D )

Falls es jemand wissen sollte, wird sich in der nächsten Zeit bestimmt jemand melden! ;)

Allerdings bin ich mir (fast) :floet: zu 100% sicher, das es NICHT im Lehning oder Hethke Verlag erschienen ist! :kratz:

Bitte also beim nächsten Mal im zumindest "annähernd" richtigen Forum schreiben! :wink: Danke! ;)

underduck 05.01.2010 21:42

Ich hab es mal aus dem Lehning-Forum ins Comics allgemein verschoben.

friedab. 06.01.2010 23:00

Wer kennt Frieda B.?
 
Hallo,

habe kürzlich gelesen, das die bekannte Hamburger Bar "Frieda B" ihren Namen von einer gleichnamigen Comic-Figur aus den 30ern hat.
Würde gerne mehr darüber erfahren, da der Name und generell auch Comics mich interessieren.

Kann mir jemand mit informationen weiterhelfen?

Schon jetzt vielen Dank im Voraus

Ingo B.

twr 06.01.2010 23:15

ok besten dank schon mal...wie gesagt bin neu...wenn sich jemand meldet, kriege ich die antwort dann trotzdem in diesem blog (trotz verschiebung...)?

underduck 06.01.2010 23:49

Dann verschiebe ich das Thema aber mal aus den Fragen zum Forum.

Vielleicht kann dir ja jemand weiterhelfen.

rudimobil 06.01.2010 23:55

Ja

Schlimme 07.01.2010 01:57

Das ist Frieda Boher aus dem Comic "Necron", gezeichnet von Magnus.

perry 07.01.2010 14:21

"Necron" - Magnus
Frieda Boher: eine Wissenschaftlerin im Dominagewand mit einem Hang zu "Toten Liebhabern". Und um den Abend nicht allein vor der Glotze zu verbringen bastelt sich Frieda ein komplett debiles Monster a la Frankenstein. NECRON: Ein stilbegründendes Hardcore-Comic des verstorbenen Italieners Magnus. Absolut politisch unkorrekt, absolut durchgeknallt und absout "nicht" jugendfrei. In Frankreich wurde "Necron" neu aufgelegt - in Deutschland traut sich keiner.
Quelle: http://www.arte.tv/de/Buecher_2FComi...C=1523232.html

jugi 08.01.2010 20:24

Suche Comicgeschichte eines Jungen mit Hund
 
Hallo, ich suche den Namen des Jungen und des Hundes, die in den 60er Jahren als Comickurzgeschichte in der Beilage von Tschibo- oder Eduscho- Kaffeeversand mitgeschickt wurden. Ich kann mich nur noch daran erinnern, dass es nicht Boule und Bill waren.
Vielen Dank

zwergpinguin 08.01.2010 20:29

Könnte eventuell die Bob Heinz Geschichten aus Tchibo sein :kratz:

die erste 09.01.2010 05:54

Müßten die Pit & Alf-Stories im Tchibo Magazin sein, Nummernbereich kann ich nicht nennen - vermutlich um Nr. 150 herum :weissnix:

jugi 10.01.2010 14:15

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

friedab. 16.01.2010 15:01

Vielen Dank!
 
Hallo,

vielen Dank fürs Verschieben (Sorry!) und Beantworten.

Hat mir sehr weiter geholfen!

Gruß an alle Comic-Leser!

pip 03.02.2010 20:44

Comiczeit mit Adelheid und Schweinchen Dick
 
Hallo,
bin mal wieder auf der Suche nach Comics aus meiner Kindheit, aber leider weiß ich nur noch Bruchstücke. Vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
In einer Geschichte von Dudley Doright sollte Nell den Bösewicht Whiplash heiraten. Er wurde aber reingelegt, indem anstelle von Nell ein Pferd in Brautkleid und Schleier vor dem Altar stand.

Dann kann ich mich noch an eine Geschichte von Karl dem Coyoten erinnern, in der er eine Schlucht mit Felsbrocken abgesperrt hat, um den Roadrunner zu fangen.
Sind die Karl-Coyote-Geschichten in Bugs Bunny enthalten, oder muss ich bei Schweinchen Dick suchen?
Kann es sein, dass diese Geschichten alle zusammen in einem dicken Sammelband (z. B. Comicland) waren?
Schon mal herzlichen Dank für Eure Hilfe!! :wink:

jakubkurtzberg 04.02.2010 10:31

Wenn's bei den Comics so ist, wie im Fernsehen, dann sind Coyote und Road Runner überall drin...
Im ZDF (und später teilweise auch bei den Privaten) liefen die beiden in den Shows "Schweinchen Dick", "Mein Name ist Hase" und "Die Schnellste Maus von Mexiko".

http://looneytunesingermany.blogspot...-der-hase.html

Bei Speedy Gonzales sagte Road Runner immer: "Da fehlt noch einer, Roadrunner, schneller ist keiner!".

Hinnerk 04.02.2010 10:50

Zitat:

Zitat von pip (Beitrag 302627)
Sind die Karl-Coyote-Geschichten in Bugs Bunny enthalten, oder muss ich bei Schweinchen Dick suchen?

Die Karl-Geschichten sind in beiden Serien, sowie in Tweety & Sylvester zu finden. Am häufigsten in Schweinchen Dick.
Falls du einen Sammelband vermutest, wirst du vielleicht hier fündig: http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2559

pip 04.02.2010 21:29

O je, sieht so aus, als ob die Suche schwierig wird. Es ist also auch möglich, dass die Geschichten in einem Comic-Super-Parade Band enthalten waren und Adelheid kann wohl auch in Bugs Bunny oder Schweinchen Dick enthalten sein?
Ganz wichtig wäre mir die Geschichte von Dudley Doright. Kennt die jemand zufällig?

Hinnerk 04.02.2010 22:51

Dudley Doright ist mir nur in "Comiczeit mit Adelheid" und in "Mr. Magoo" begegnet.
Adelheid kenne ich nur aus den Comiczeit-Heften.

Allerdings bin ich bei diesen ganzen Serien nicht komplett, also sind meine Angaben auch mit etwas Vorsicht zu genießen.

pip 24.03.2010 01:50

Es hat etwas gedauert, aber bei Adelheid bin ich endlich fündig geworden - die Geschichte ist in Heft 3. Die Geschichte von Karl dem Coyoten suche ich leider immer noch. Nun bin ich zufällig darauf gestoßen, dass ich auch Heft 14 vom Rosaroten Panther hatte. Da ich nicht sehr viele Comics besaß, vermute ich, dass ich einen Sammelband hatte.
Gab es Adelheid 3 und RPanther 14 zusammen in einem Sammelband und war evtl auch noch Schweinchen Dick oder Bugs Bunny enthalten?
Soweit ich mich erinnern kann, war außer der Geschichte von Karl und dem Roadrunner auch noch Speedy Gonzales und evtl Pancho Vanilla enthalten.
Kann mir jemand vielleicht einen entscheidenden Tipp geben? Bei mir stapeln sich schon massenweise Schweinchen Dicks und Bugs Bunnys :grins: , aber leider noch nicht "genau der"

Hinnerk 24.03.2010 02:01

Auf die Schnelle:

http://www.sammlerforen.net/showthre...681#post139681

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22441

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22441

Und falls du überflüssige Schweinchen und Co loswerden willst, melde dich mal per PN bei mir.

pip 24.03.2010 02:13

Danke, ich melde mich gerne, aber es kann noch etwas dauern. Ich lese mich gerade durch den Stapel.
Im Sammelband-Forum habe ich schon gesucht, die beiden Bände sind leider nicht dabei.
Ich finde in meinen beiden Heften auch keine Jahreszahl, so dass ich die als Anhaltspunkt nehmen könnte.

gogo 04.04.2010 15:48

Comic gesucht, Stichworte: Steinzeit, Erdöl...
 
hallo an alle!

ich bin nagelneu hier und hoffe, dass ich hier im richtigen bereich poste. hier meine frage, die mich langsam verrückt macht:

ich suche ein comic, war vermutlich in den 80ern odfer früher als softcover erhältlich. würde es aus der erinnerung heraus in die richtung "funny" einsortieren. es spielte in der steinzeit, es ging um zwei benachbarte dörfer, deren bewohner sich nicht so grün waren, glaube ich jedenfalls.

einmal ging es z.b. um denn wettstreit, wer das bessere"auto" baut, die mit walzen, in denen sich laufsaurier befanden, ausgestattet waren. die autos wurden immer größer, mit mehreren etagen und sogar inkl. swimming-pool, weil jedes dorf das tollste auto haben wollte. in einem anderen band wurde in einem der dörfer erdöl gefunden. die steinzeitler haben übrigens für alle möglichen arbeiten einen passenden saurier.

es sind nicht die pichelsteiner oder feuersteins, alles googeln brachte nichts. hilfe;)!
danke für eure hilfe, gogo

underduck 04.04.2010 15:58

Hallo gogo! Willkommen im CGN! :wink:

Kurz vorab: Eigentlich freut es die Betreiber des Forums, wenn sich die Benutzer ein wenig Mühe mit der Groß- und Kleinschreibung geben. Das lässt sich für unsere Generationen einfach besser lesen.

Zur deiner frage: Wenn es so einen deutschsprachigen Comic gab, dann werden wir ihn finden. :zwinker:

gogo 04.04.2010 16:06

Servus!

Ok, werde mich in Zukunft gerne bessern ;) Ich freue mich schon auf den Moment der Erleuchtung bzw. Erleichterung, wenn jemand weiß, was ich suche...

Bis dann & Grüße,

gogo

Servalan 04.04.2010 16:09

Ein Tip ins Blaue hinein
 
:kratz: Johnny Hart- Neander aus dem Tal ... ?

Armin Kranz 04.04.2010 16:10

Erinnert mich irgentwie an die "Familie Feuerstein" Comics aus den 70 Jahren

:da: http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=1218

gogo 04.04.2010 16:16

Ich bin so doof. Seit, ich will es gar nicht sagen, Wochen (!) plage ich mich mit der Recherche rum. Und jetzt ist es Fred Feuerstein! Denn kenn ich ja nun eigentlich, war aber felsenfest überzeugt, dass er es nicht ist und die Reihe aus den 70er hatte ich nicht auf dem Schirm... Ich meinte tatsächlich die Walzomaten und "Erdöl in Steindorf".

Vielen vielen Dank für die flotte Antwort! Das nächste Mal stelle ich eine schwierigere Frage ;)

Captain Future 07.04.2010 09:31

Suche Comic
 
Hallo liebe Comic-Experten,

ich bin auf der Suche nach einem Comic, dessen Titel ich jedoch nicht weiß.
Es muss Ende der 70er oder Anfang der 80er Jahre gewesen sein.

Zur Handlung: Kinder finden einen Höhleneingang und entdecken im weiteren Verlauf eine eigenständige Zivilisation, die unter der Erde lebt. Es handelt sich hierbei um sehr menschenähnliche Wesen, die technologisch weit fortgeschritten sind.

Ich kann mich erinnern, dass sie am rechten Oberschenkel eine Art Strahlenkanone trugen (ähnlich einem Revolver) und sich mit Fahrzeugen fortbewegt haben, die einer schwebenden U-Bahn ähnlich sind. Diese Schwebebahn bewegte sich innerhalb eines Kreisringes, der mit weiteren ringförmigen Trägern eine Art von Röhre gebildet hatte. Sie verfügte meiner Meinung nach über ein Zugelement (Lokomotive ?) und Waggoneinheiten (ähnlich einem heutigen ICE-Zug. Diese Elemente konnten jedoch voneinander getrennt werden, sodass die "Lok" eine sehr viel höhere Geschwindigkeit erreichen konnte). Der Antrieb war vermutlich eletromagnetisch.

Meiner Meinung nach verfügte das Fahrzeug über 4 seitliche stabförmige Hauptstreben, die den Kabinenteil mit dem gleitenden Ring rechtwinklig verbanden. Von vorne betrachtet könnte es einer X-Form ähnlich gewesen sein.
Zudem waren diese Ringkonstruktionen in der Regel an den Höhlendecken angebracht (daher meine Bezeichnung "Schwebebahn").
Diese Schwebebahn bewegte sich mit hohem Tempo, man konnte damit die weiten Entfernungen innerhalb des Höhlensystems überbrücken.

Die ganze Optik und das Erscheinungsbild hatte etwas von Raumfahrt an sich. Die Kleidung der Wesen sah auch sehr nach Raumanzug aus, auf jeden Fall sehr hell, wenn nicht sogar weiß.

Zur Handlung an sich kann ich nur wenige Angaben machen, leider....
Ich meine mich erinnern zu können, dass die Kinder am Ende wieder das Höhlengebilde verlassen haben und die Höhle dann geschlossen wurde, damit die fremde Population ungestört bleibt, aber ich bin mir da nicht mehr so sicher.

Mittlerweile habe ich einige Comicbuchladen-Besitzer befragt, niemand konnte mit meinen Beschreibungen etwas anfangen.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sachdienliche Hinweise zu Titel, Verlag, Erscheinungsjahr, etc. geben könntet.
Im Marktplatz war nichts passendes zu finden (Stichwort "Höhle").

Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
Captain Future

Detlef Lorenz 07.04.2010 09:37

Im ersten Moment würde ich fast sagen: "Yoku Tsuno". Wenn man sich das erste Abenteuer der Freunde und das mit den Vinetern anschaut, sehen Yoku und ihre Begleiter in der Tat fast wie Kinder aus.

Xury 07.04.2010 10:09

Ich glaube, du liegst richtig, Detlef.

Es müsste dieser http://http://www.comicguide.de/inde...=long&id=52332

bzw. dieser http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=58122

sein.

mschweiz 07.04.2010 13:22

@Capitain Future. Es könnte evt. auch eine (Kurz-) Geschichte der Serie Die phantastischen Abenteuer von Yvain und Yvon sein, die aber meines Wissens nur in einem Yps-Heft abgedruckt wurde. Dort lief die Serie als Isegrims Abenteuer

Xury 07.04.2010 13:31

Da spricht mMn dagegen, dass die Beschreibung des Zukunftskäpitäns ;) eher auf Science Fiction schließen lässt, "Yvain und Yvon" hingegen eher als Mystery-Semifunny durchgehen.

Aber warten wir einfach mal ab, was der Fragesteller zu den Ermittlungen sagt. :warten:

underduck 07.04.2010 15:52

Ich hab den Beitrag und die bisherigen Antworten jetzt mal ins Comic allgemein verschoben, da die Frage nichts mit dem ComicMarktplatz zu tun hatte. :zwinker:

Aggins 07.04.2010 21:29

Hallo,
es geht um eine/mehrere Donald-Duck-Geschichten von wahrscheinlich Marco Rota. Und zwar sind es Zeitreisegeschichten. Donald und seine Neffen landen in der Urzeit und bei den Wikingern. Meine Frage ist, ob der übergeordnete Rahmen (verloren in Raum und Zeit) abgeschlossen wurde und in welchem Heft ich diese Geschichte(n) dann finde.

Ciao

Brisanzbremse 07.04.2010 21:44

Hier findest du alle dazugehörigen Geschichten:
http://coa.inducks.org/subseries.php?c=DD+Time+Travel
Links auf den Storycode klicken und dann zur deutschen Veröffentlichung runterscrollen. Die vorletzte Geschichte ist nicht auf deutsch erschienen.

Pilwe 08.04.2010 01:06

Giftigs?!
 
Hi Leute,

ich bin neu hier ;)

Und schon brauche ich Hilfe :weissnix:

Dunkel(st) kann ich mich noch an meine alten Fix und Foxi Hefte erinnern,
jetzt bin ich auch nen Tag älter so hatte ich, auch dank eines älteren Cousin,
schon Hefte aus den 70ern.

Täuscht mich meine Erinnerung, oder hatten die Schlümpfe mal Gegenspieler die Giftigs oder so hießen???

Kommt mir bitte nicht mit Google..., damit hab ich Stunden verbracht, ohne eine Spur zu den kleinen Kerlchen zu finden.

Wenn ich mich recht erinnere sahen sie etwa so aus:
-etwas kleiner als Schlümpfe
-roter hoher Hut
-grüner Mantel
-man konnte nur Augen und Nase sehen

Für Links oder irgendwelche Infos wäre ich euch sehr dankbar!!!

Gruß der Pilwe

user06 08.04.2010 01:10

Gifticks.
Ist gerade eine sehr schöne Gesamtausgabe in drei Bänden und ein zusätzlicher Schuber dafür erschienen.

Siehe hier: http://www.comicguide.de/index.php/c...=short&id=8246


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net