Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   INCOS e.V. (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Das offizielle Forum der Interessengemeinschaft Comicstrip e. V. (INCOS) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=25980)

eck@rt 01.02.2010 16:40

Heiß heute, was? Dann legen wir mal besser Mantel und Schal ab.

Ich bin wohl gefordert, ein Wort zur ComFor (Gesellschaft für Comicforschung) und zu "Deutsche Comicforschung" (kurz und intern: DeutCom) zu sagen. Es stimmt, ich habe die ComFor 2005 mit begründet. Es stimmt auch, dass ich der ComFor meine Webadresse www.comicforschung.de ausgeliehen und in DeutCom über die Treffen der ComFor berichtet habe. Es stimmt weiterhin, dass ich im Vorstand der ComFor bin. So.

Und dann habe ich festgestellt, dass sich etliche Aktivitäten von neuen ComFor-Mitgliedern nicht mit der Vorstellung deckten, die ich bei Gründung der Gesellschaft hatte. Ich finde es trotzdem wichtig, dass es die ComFor gibt, und deswegen lasse ich intern die Leine locker und warte ab, wohin der Gaul trabt. Dennoch: Nur wenige Mitglieder der ComicFor sind Mitarbeiter bei DeutCom, und längst nicht alle teilen meine Arbeitsweise. Es kristallisiert sich heraus, dass es innerhalb der ComFor eine Gruppe gibt, die auf Grundlagenforschung setzt und die Ärmel hochkrempelt, und eine andere, die lieber über Gott und die Welt redet, um es vorsichtig auszudrücken.

Da mir vor allem etwas daran liegt, DeutCom zu protegieren, habe ich die Website www.comicforschung.de für meine (ja, meine, nicht die der ComFor) Buchreihe zurückerbeten. Eine Gruppe von Leuten will für die ComFor eine neue Website vorbereiten. Ich habe weiterhin den Dachbegriff "Patrimonium Deutsche Comicforschung" gewählt, um meine Ziele, unsere nationale Comicliteratur, unser Patrimonium, unseren Beitrag zur internationalen Comic-Kultur also, ins Zentrum meiner Bemühungen zu stellen. Ole Frahm (Mitglied der Hamburger ArGL und HÖCHST konzentriert auf ein oder zwei Themen, die ihm liegen und die er wohl für entscheidend in der Beschäftigung mit dem Comic hält) hat mir die "Nationalisierung des Gegenstands" vorgeworfen. Für manche Leute hängt der Horizont eben sehr tief.

Carsten Laqua, der von all dem weiß, hat sich vielleicht zu emotional ausgedrückt und ist hier missverstanden worden. Ich hoffe, nun etwas Aufklärung gebracht zu haben.

Die INCOS hat mit der ComFor wenig gemein und sollte sich eigene Ziele setzen. Das tut sie ja auch seit vielen Jahrzehnten. Die neue INCOS (der ich gerade beigetreten bin) signalisiert Aufbruchstimmung und ist längst nicht mehr der Haufen von "Fans", als der sie mitunter abgewertet wurde. Und ohne die (alte) INCOS, ohne Fans und Sammler und Wühler, wüssten wir heute so vieles nicht.

Alles klar?

eck:floet:rt

G.Nem. 01.02.2010 17:00

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 302265)
Heiß heute, was? Dann legen wir mal besser Mantel und Schal ab. (...)

Kann man so sagen, ja. :D

Zitat:

Zitat von eck@rt (Beitrag 302265)
(...)Alles klar?
eck:floet:rt

Ja, danke Eckart, jetzt ist mir alles klar. Von all dem wusste ich (und wahrscheinlich auch die überwiegende Mehrzahl der hier Mitlesenden) nichts. Für mich war die deutsche Comicforschung immer mit deinem Namen und deiner Arbeit verbunden. Die ich sehr gut finde! Und darum ging´s mir eigentlich - deine bzw. eure Arbeit die bis jetzt geleistet wurde in Schutz zu nehmen.

zaktuell 01.02.2010 17:33

Mir dünkt, ein weiterer Fall von:

Unterschiedlicher Informationsstand => Missverständnis => Im Grunde wollen alle dasselbe, hauen sich aber => Aufklärung bringt alle auf gemeinsamen Informationsstand => Missverständnis aufgeklärt => alle haben sich wieder lieb...

Is aber auch nich so einfach, wenn überall Comicforschung draufsteht, wo doch wieder unterschiedliche Süppchen gekocht werden...

G.Nem. 01.02.2010 18:52

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 302274)
(...) Is aber auch nich so einfach, wenn überall Comicforschung draufsteht, wo doch wieder unterschiedliche Süppchen gekocht werden...

Exakt! So schnell kann man gar nicht mitlesen, wie sich aus einem Haufen wieder zwei Haufen gebildet haben. Die deutsche Comicszenerie befindet sich in ständiger Zellteilung. Endresultat wird sein - jeder ist dann sein eigener Verein, quasi.

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302257)
(...)Nemeth: und vermute er kann nicht richtig lesen,und: Wat is denn jetz los? Vollmond? Blutrausch? und: Hat Herr Laqua eigentlich noch alle Tassen im Schrank? (...)

Alles munter aus dem Zusammenhang gerissen, Herr Laqua. Das waren alles Reaktionen auf ihre Anwürfnisse gegen mich. Aber sei´s drum. Wenn´s der Wahrheitsfindung dient, mach ich gerne den Zigeunerbaron "Jo dos schraibän und dos läsän, is noch nie main Foch gäwäsän ..." Weil, so schnell kann man gar nicht mitlesen wie ... aber das erwähnte ich bereits.

Carsten Laqua 01.02.2010 18:55

Womit wir HIER wieder zur INCOS zurückkehren können. Die hat schon so manche Zellteilung überstanden, könnte aber eine Frischzellenkur dringend vertragen...

Mick Baxter 01.02.2010 18:57

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 302285)
Exakt! So schnell kann man gar nicht mitlesen, wie sich aus einem Haufen wieder zwei Haufen gebildet haben. Die deutsche Comicszenerie befindet sich in ständiger Zellteilung.

Da stimmt so überhaupt nicht. Aus der Themenwahl der Referenten bei den ComFor-Tagungen irgendwelche Richtungen ablesen zu wollen ist schon deshalb Unfug, als die meisten Referenten keine ComFor-Mitglieder sind (die haben eben nicht jedes Jahr was neues zu erzählen). Und auch die Qualität der Referate ist keineswegs repräsentativ für das Comicwissen der Mitglieder. Mit Verlaub: Schaut euch doch mal die Liste der Gründungsmitglieder an! Das sind keine Deppen.

G.Nem. 01.02.2010 19:12

Zitat:

Zitat von Mick Baxter (Beitrag 302287)
Da stimmt so überhaupt nicht. Aus der Themenwahl der Referenten bei den ComFor-Tagungen irgendwelche Richtungen ablesen zu wollen ist schon deshalb Unfug, (...)

Ich meinte auch nicht die Themenwahl, Herr Ihme, sondern die beiden Gruppierungen die Eckart in seiner Klärung erwähnt. Der Unfug liegt auf ihrer Seite, Herr Ihme.

Und jetzt endlich zurück zum Thema INCOS!

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302286)
(...)Die hat schon so manche Zellteilung überstanden, könnte aber eine Frischzellenkur dringend vertragen...

Tut mir leid Herr Laqua, aber nach ihrer Einschätzung kann ich weder schreiben noch lesen, und in folge dessen auch leider keinen Mitgliedsantrag für die INCOS ausfüllen. :D :lol7:

Carsten Laqua 01.02.2010 19:56

Zitat:

Zitat von G.Nem. (Beitrag 302289)
Tut mir leid Herr Laqua, aber nach ihrer Einschätzung kann ich weder schreiben noch lesen, und in folge dessen auch leider keinen Mitgliedsantrag für die INCOS ausfüllen. :D :lol7:

Die Mitgliedschaft in der INCOS ist freiwillig und setzt nicht zwingend die Kenntnis der deutschen Sprache voraus... Und ob bei uns jeder lesen kann, weiß ich auch nicht so genau. Aber wir wollen auf gar keinen Fall dem Gerhard seine besten Mitstreiter wegnehmen, ...nee, wirklich nich!

user06 01.02.2010 20:34

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302302)
Aber wir wollen auf gar keinen Fall dem Gerhard seine besten Mitstreiter wegnehmen, ...nee, wirklich nich!

Jetzt scheinen aber hier bei Dir auch nicht alle Informationen zum Thema "Gerhard + Gabriel" vorzuliegen. Die beiden haben sich schon länger getrennt und Gerhard hat eine Neue: Stefan M. ;)

G.Nem. 01.02.2010 20:44

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 302307)
(...) Die beiden haben sich schon länger getrennt und Gerhard hat eine Neue: Stefan M. ;)

:lol7: :lol7: :lol7: :lol7: :lol7:

Endlich mal eine Info aus der Szene die Herr Laqua nicht mitbekommen hat! :D

Carsten Laqua 01.02.2010 20:56

Mist! Hatte soetwas in Erinnerung, war aber zu faul, nachzurecherchieren. Dann ist Nem. also solo und sucht Beschäftigung? Kann er denn was außer gut zeichnen? Vielleicht sollte er hier ein eigenes Forum aufmachen. Das kostet garantiert sehr viel Zeit, bringt aber noch weniger Geld ein als die Arbeit an der Sprechblase... Aber ich hatte versprochen, daß es jetzt nur noch um die INCOS geht und nicht um jemandes Lesestörungen!

Brauchbare Ideen sind schon ein paar gekommen im entsprechenden Unterthema. Schaut mal rein.

user06 01.02.2010 21:44

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302313)
... Kann er denn was außer gut zeichnen?

Aus eigener Erfahrung weiß ich, daß er eine ziemlich gute Spürnase für interessante, unentdeckte oder vergessene Dinge im Comicbereich hat. Ein Infokasten mit wirklich obskuren Zusammenhängen zwischen Wonder Woman und Maxwell Gaines erscheint voraussichtlich in der nächsten Sprechblase.
Gabriels Artikel über Good Girl Art im Comic Sammler ist auch ziemlich gut.

underduck 02.02.2010 11:28

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302313)
Mist! Hatte soetwas in Erinnerung, war aber zu faul, nachzurecherchieren. Dann ist Nem. also solo und sucht Beschäftigung? Kann er denn was außer gut zeichnen? Vielleicht sollte er hier ein eigenes Forum aufmachen. Das kostet garantiert sehr viel Zeit, bringt aber noch weniger Geld ein als die Arbeit an der Sprechblase... Aber ich hatte versprochen, daß es jetzt nur noch um die INCOS geht und nicht um jemandes Lesestörungen!

Brauchbare Ideen sind schon ein paar gekommen im entsprechenden Unterthema. Schaut mal rein.

Bei Glasstetter im CF hättest du für solch einen Beitrag wohl eine schriftliche Verwarnung mit 10 Punkten bekommen, mein lieber Carsten! :D

Der Herr Nemeth sucht aktuell keine Arbeit, sondern hat ein übervolles Auftragsbuch für gutbezahlte Jobs. Seine gelegentliche Teilnahme an diesem Forum dient der Zerstreuung und Ablenkung vom strengen Arbeitsalltag. Während du deine Forenaktionen wohl recht verbissen durchziehst, ist es für G.Nem. eher ein Spaß und eine Art Lockerungsübung.

Kleine Foreninfo am Rande: Auf Wunsch von Eckart Sackmann werden wir heute noch ein eigenes öffentliches Forum für die Comicforschung einrichten.

Carsten Laqua 03.02.2010 14:16

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 302388)
ist es für G.Nem. eher ein Spaß und eine Art Lockerungsübung.

Kleine Foreninfo am Rande: Auf Wunsch von Eckart Sackmann werden wir heute noch ein eigenes öffentliches Forum für die Comicforschung einrichten.

Nur leider verhält er sich nicht so....

Und: Für welche Comciforschung wird es denn eingerichtet? Für Eckarts oder die der ComFor? ...Oder für beide?

G.Nem. 03.02.2010 14:53

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302582)
Nur leider verhält er sich nicht so.... (...)

Nur der Herr Laqua verhält sich hier immer korrekt! Schlägt nie über die Stränge und wählt sein geschriebenes Wort immer wohlgesetzt höflich und weise! :lol7:

Also wenn wir den Herrn Laqua hier nicht hätten, wüssten wir ja gar nicht wo der Knigge hängt. :D

underduck 03.02.2010 15:04

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 302582)
... Für welche Comciforschung wird es denn eingerichtet? Für Eckarts oder die der ComFor? ...Oder für beide?

Das Oberforum steht fast jeder Form von deutschsprachiger Comicforschung offen. Wir werden dort in nächster Zeit auch ein Forum für deutschsprachige Vorkriegscomics eröffnen.

die erste 11.04.2010 14:47

Es ist hier schon recht lange ruhig - von daher meine Frage: was gibt es Neues an der Incos-Front?

Carsten Laqua 11.04.2010 15:15

Inaktivität hier ist bei uns ein gutes Zeichen, liebe Doris... Dann haben wir nämlich zuviel zu tun. Z. Zt. werden die ersten ca. 30 Seiten des geplanten Jubiläumsbandes "40 Jahre INCOS" diskutiert. Aber keine Angst: Hier sind erfreulicherweise recht viele Leute aktiv.

Übrigens: Der Lurchi-Band hat gut eingeschlagen. Bis jetzt fast 100 neue Mitglieder sprechen für sich... und motivieren zu "weiteren Taten".

Phasen der Ruhe wird es hier immer wieder geben, weil das reale Leben mit dem Tempo von Postings nicht mithalten kann.

die erste 11.04.2010 15:21

Ich unterstellte in keinster Weise Inaktivität - bringe doch da nicht so einen wertenden Ton rein :tatschel:, es war wirklich eine rein sachliche Frage mit dem Wunsch nach einem kleinen update (kannst Du aber auch gern Neugier nennen) :floet:

Glückwunsch zu fast 100 neuen Mitgliedern, das erfährt man hier so "nebenbei" :zwinker: Dann dauert es wohl nicht mehr lange, bis sich der Mitgliederstamm in Kürze verdoppelt hat :top:

Carsten Laqua 11.04.2010 15:33

Irgendwie arten einige Postings immer gleich aus, was meist daran liegt, daß nicht richtig gelesen wird. Ich sprach von "Inaktivität hier" - weswegen Du ja nachgefragt hattest und was ja auch stimmte... Niemand unterstellt Dir, daß Du irgendetwas falsches unterstellst, Doris. Ich habe keinerlei Probleme mit Deiner berechtigten Nachfrage.

Und: Ja, die Mitgliederzahl dürfte sich schon fast verdoppelt haben. Wieviele von den neuen dann allerdings künftig den Verein beleben werden, muß sich erst noch zeigen. Auf jeden Fall hat "Lurchi" gezeigt, daß es interessanteres gibt, als immer nur in ausgetretenen "Wäscher-Pfaden" zu wandeln...

die erste 11.04.2010 15:40

Sorry - wo ist denn nu was ausgeartet - das sähe dann bei mir anders aus :lol7:
(ja, Du sprachst natürlich nicht expliziet von meinem)


Alles klar :lehrer: - werde meine Lesebrille überprüfen lassen! Ich hoffe, dass Du Dich auch gelegentlich mal verliest ;)

Aber herzlichen Dank für die Infos und dann auf: zu den nächsten 100!!

Carsten Laqua 11.04.2010 15:49

Nie, nie, niemals werde ich mich verlesen, Doris! (Und wenn, dann werde ich schon irgendeine Ausrede haben...)

...Was mir ein wenig Hoffnung macht ist, daß unter den Neumitgliedern ein paar sind, die 1.) deutlich unter 50 Jahre alt sind und 2.) einen recht breiten Focus in Sachen Comics haben.

Sollte übrigens jemand Interesse haben, im Jubiläumsband eine Anzeige zu schalten, möge er sich bitte an den Vorstand wenden. Die Druckkosten werden hoch sein und der Verein kann jede Unterstützung gebrauchen. Letztlich wird dieser Band gesammelt und kann so auch noch nach Jahren eine Wirkung erzielen.

die erste 11.04.2010 15:53

Da ich ja selbst zu den Alten gehöre, erlaube ich mir einfach die Bemerkung:

das wurde aber auch wirklich Zeit, dass da mal junge Leute nachkommen :zwinker:

Mayster 11.04.2010 19:02

Hallo Doris, wir sind momentan in der Haupstadt dabei uns unter anderem auf die Grosse Comic Börse im Ellington Hotel vorzubereiten, von wegen Werbestand des Vereins und eigene Stände. Unsere Versandabteilung steht auch nie still, und wenn Du auf unsere Startseite schaust, sind Dank unseres Herrn Scheffler auch ständig Veränderungen im positiven Sinn zu verzeichnen.
Ebensowenig stehen die Telefonhörer in unserem Info Büro auch nicht still, sie laufen regelrecht heiss, LURCHI sei Dank. Momentan kommen auch jüngere Mitglieder hinzu auch durch man höre und staune Lurchi. Es gibt auch ältere Sammler, erst gestern nahmen wir jemand vom Jahrgang 1927 auf.
Unsere Mann im Netz verfolgt auch laufend die Diskussionen in den Foren.
Doris sei Dank, es finden etliche im Hethke Forum eine Heimstatt.

Soviel erstmal aus Berlin, der Hauptstadt der Herzen, bis denne Volker

Mick Baxter 12.04.2010 02:18

Zitat:

Zitat von Carsten Laqua (Beitrag 312528)
...Was mir ein wenig Hoffnung macht ist, daß unter den Neumitgliedern ein paar sind, die 1.) deutlich unter 50 Jahre alt sind und 2.) einen recht breiten Focus in Sachen Comics haben.

Ich finde es allerdings erstaunlich, daß man ausgerechnet mit Lurchi junges Volk anziehen kann.

user06 12.04.2010 05:40

jung ist relativ, wenn man es als deutlich unter 50 Jahre bezeichnet.

die erste 12.04.2010 06:36

@Mayster: Vielen Dank für die umfangreichen Informationen!

Deutlich unter 50 - das ist eine Verjüngung (mein Sohn ist schließlich auch bereits 43) und gehört ja einer ganz anderen Sammlergeneration an.

Letztendlich ist es doch völlig schnuppe, ob die Neuen wegen Lurchi oder sonstwas eintreten: Hauptsache sie treten ein :D

Mayster 12.04.2010 12:04

Mitgliedsalter
 
Im Prinzip ist es schnurz, wie alt jemand ist und weswegen der oder diejenige bei uns eintritt, wichtig ist nur, das er oder sie sich für das Medium Comic interessiert, egal in welcher Form.
Unser momentan jüngstes Mitglied ist übrigens 10 und sammelt DD Taschenhefte.

repromeister 09.05.2010 00:46

Bin jetzt gerade aus Köln zurück und noch ganz fasziniert vom positiven Aufschwung, den die INCOS gerade erfährt. Es bewegt sich was in die richtige Richtung. Auch für unserer Jahrbuch konnte ich viele Leute aktivieren etwas zu tun. Das sollte ein Ansporn für die sein, die noch etwa unentschlossen sind.

underduck 11.05.2010 15:32

... auf sanften Druck vom Repromeister hab ich's heute doch getan!

Mir fehlt jetzt nur noch die Mitgliedsnummer und die erste Rechnung. :zwinker:

die erste 11.05.2010 15:42

Vereinsmeier, hups - ich wollte schreiben: willkommen in der Incos ;):D

Mayster 12.05.2010 10:42

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 316709)
... auf sanften Druck vom Repromeister hab ich's heute doch getan!

Mir fehlt jetzt nur noch die Mitgliedsnummer und die erste Rechnung. :zwinker:

Herzlich Willkommen bei der INCOS :bier:

Was lange wärt, wird endlich gut. :top:

Mitgliedsnummern gibts bei uns nicht mehr, die haben wir vor längerer Zeit abgeschafft.

FrankDrake 12.05.2010 10:55

Schade mit den Mitgliedsnummern, Lothar hätte sich über die 313 oder irgendetwas mit 176-XXX sicher gefreut. ;)

Lothar 12.05.2010 12:41

Kein Problem, FrankDrake! Das geht auch ohne Nümmerchen.

Dann wollen wir mal aus dem/der INCOS einen starken, großen Comicclub machen, der dem Mitglied auch echte Vorteile bringt. Meine Unterstützung im CGN hat der Verein jedenfalls sicher.

... und keine Sorge! Unsereiner wird garantiert nicht zum Missionar. :D

die erste 12.05.2010 12:44

INCOS heißt Interessengemeinschaft Comic Strip e.V. - also die Gemeinschaft und die INCOS.

Ja - ich helfe gerne, auch ungefragt ;)

Lothar 12.05.2010 13:57

Okay! Dann wollen wir mal aus die INCOS einen starken, großen Comicclub machen, der dem Mitglied auch echte Vorteile bringt. ... :zwinker:

die erste 12.05.2010 14:36

An dem Mann kann man nur verzweifeln :schorsc2:

@ Mayster: überlegt Euch das bitte noch, ob Ihr den Herrn wirklich haben wollt :zwinker:

Armin Kranz 12.05.2010 14:44

Wenn ich vorher gewußt hätte, wer so alles aufgenommen wird ... :zwinker:

underduck 12.05.2010 14:51

Stimmt! Ich wollte eigentlich auch nie Mitglied in einem Club sein, die Leute wie mich aufnehmen! :D

zaktuell 12.05.2010 17:17

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 316830)
INCOS heißt Interessengemeinschaft Comic Strip e.V. - also die Gemeinschaft und die INCOS. (...)

Du hast das 'e.V.' übersehen - also der Verein und damit auch der INCOS.
(Da beides geht, war Lothars Lösung mit beiden Alternativen doch eigentlich recht elegant... ;) )

Gruss!,vom Haarspalter ;)

underduck 12.05.2010 19:26

Unser Bremer Haarspalter findet doch tatsächlich Themen und Beiträge im CGN, die nicht wirklich in seinem Kontrollzentrum vermerkt sind? :floet:

zaktuell 12.05.2010 20:40

Joh. Jetzt frag mich aber bitte nicht, wie ich mich hierher verirrt hab: Hab grad vergeblich versucht, das selbst rauszufinden...

underduck 12.05.2010 20:45

Da hast du wohl oben in der Linkleiste mal auf Neue Beiträge geklickt ... :floet:

zaktuell 12.05.2010 20:59

Das kommt zwar vor, war's aber wohl nicht. Eher weil ich hier schonmal was zu gesenft hatte (#304) und deshalb der Thread automatisch abonniert und daher dann DOCH im Kontrollzentrum... :D

Mayster 12.05.2010 21:16

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 316845)
An dem Mann kann man nur verzweifeln :schorsc2:

@ Mayster: überlegt Euch das bitte noch, ob Ihr den Herrn wirklich haben wollt :zwinker:

Sorry, jetzt isser dabei, und das ist prima, viva Colonia. :wink::top::bier:

Armin Kranz 12.05.2010 22:10

Wieder einer mehr von CGN-Seite im INCOS :top:

Mal sehen, wer noch folgt :D

Carsten Laqua 12.05.2010 23:38

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 316861)
Du hast das 'e.V.' übersehen - also der Verein und damit auch der INCOS.
(Da beides geht, war Lothars Lösung mit beiden Alternativen doch eigentlich recht elegant... ;) )

Gruss!,vom Haarspalter ;)

Ich bin verunsichert... ist soetwas hier wirklich ernst gemeint oder habe ich wieder so ein Smiley übersehen? Zumindest A. K. scheint es zu glauben... oder seid Ihr hier schon so lustig, daß unsereiner die sich gegenseitig zugeworfenen Bälle nicht sieht?

Zitat von A. K.: "Wieder einer mehr von CGN-Seite im INCOS"

underduck 12.05.2010 23:44

Okay, Casi! Wenn du ein Problem mit mir als zugeworfenem Mitglied hast, dann trete ich halt wieder aus das INCOS aus. :D

Carsten Laqua 12.05.2010 23:48

Das hast Du Dich zu spät überlegt... INCOS-Mitglied zu sein ist eines Lebensaufgabe! ("Dich", weil ich Dich anspreche und "eines", weil "Leben" ja sächlich ist...)

underduck 13.05.2010 00:01

Ich hätte aber schon gerne 'ne eigene Mitgliedsnummer, wenn ich jetzt schon INCOS-Mitglied bleiben muß! :floet:

zaktuell 13.05.2010 00:05

'n eigener Mitgliedsnummer. 'n von 'ein' wegen der Mitglied...

underduck 13.05.2010 00:13

Das zaktuell muss ein Ohneglied sein, wenn es solch einen Lötzinn schreibt. :D

:da: ... damit sollten wir nun bitte zur Normalität im INCOS-Forum zurückkehren.

Mayster 13.05.2010 12:02

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 316910)
Ich hätte aber schon gerne 'ne eigene Mitgliedsnummer, wenn ich jetzt schon INCOS-Mitglied bleiben muß! :floet:

Nach langem hin und her, stundenlanger Aktendurchsicht habe ich festgestellt, dass die Nummer 313 noch frei ist.:top:

Ich kann Dir momentan diese Nummer anbieten.:D

die erste 13.05.2010 12:12

:top: underduck wird Dir für die eingelegte Nachtschicht dankbar sein :D

Mayster 13.05.2010 12:29

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 316941)
:top: underduck wird Dir für die eingelegte Nachtschicht dankbar sein :D

Im Fernsehen kam eh nichts.:flop:
Aber damit kann ich leben, täglich eine gute Tat. :top:

Professor Schnurps 13.05.2010 13:14

Zitat:

Zitat von Mayster (Beitrag 316940)
Nach langem hin und her, stundenlanger Aktendurchsicht habe ich festgestellt, dass die Nummer 313 noch frei ist.:top:

Ich kann Dir momentan diese Nummer anbieten.:D

Ich will auch ne' eigene Nummer. Was hast Du denn noch so im Angebot. :glubsch:

Mayster 13.05.2010 13:35

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 316952)
Ich will auch ne' eigene Nummer. Was hast Du denn noch so im Angebot. :glubsch:



Mach'n Vorschlag, und ich versuchs zu finden(I do my very best).:D


Ich hoffe danach hörts mit der Nummern Suche auf. :grumpy:

zwergpinguin 13.05.2010 14:08

Ich hatte doch beim Neuantrag gefragt, ob ich meine "Altnummer" bekommen könnte! :floet:

Professor Schnurps 13.05.2010 14:39

Zitat:

Zitat von Mayster (Beitrag 316957)
Mach'n Vorschlag, und ich versuchs zu finden(I do my very best).:D


Ich hoffe danach hörts mit der Nummern Suche auf. :grumpy:

Ich hätt' gerne die 912. :P Die würde mich glücklich machen.

underduck 13.05.2010 16:17

:freu: 313 :freu:

Na das nenn' ich doch mal ein freudiges Ereignis zum Vatertag. Hab Dank für diese Zusage, Mayster! :tatschel:

die erste 13.05.2010 16:19

So kann man auch mit kleinen Sachen
dem underduck eine Freude machen :zwinker:

und noch ein Gedicht?

Servalan 13.05.2010 16:22

Fehlt nur noch der Mitgliedsausweis in Form eines Autoschilds. :zwinker:

Mayster 13.05.2010 17:40

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 316959)
Ich hatte doch beim Neuantrag gefragt, ob ich meine "Altnummer" bekommen könnte! :floet:

Welche war das denn?:weissnix:

Mayster 13.05.2010 17:43

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 316961)
Ich hätt' gerne die 912. :P Die würde mich glücklich machen.

Mit Bedauern und Entsetzen musste ich feststellen, die Nummer ist noch frei :D

Dein Wunsch sei Dir gewährt.:top:

Mayster 13.05.2010 17:45

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 316984)
Fehlt nur noch der Mitgliedsausweis in Form eines Autoschilds. :zwinker:

Aber nur wenn man Donalds Auto hat, und selber reinpasst:D:wink:

Martin 13.05.2010 18:58

gut gekontert, Mayster! :D :D

Servalan 13.05.2010 19:16

Zitat:

Zitat von Mayster (Beitrag 317005)
Aber nur wenn man Donalds Auto hat, und selber reinpasst:D:wink:

Wer weiß. Vielleicht ist underduck in Wirklichkeit ein wer-duck und verwandelt sich bei Vollmond in einen Bewohner von Entenhausen.
Dann paßt er in sein Donaldmobil. :zwinker: :wink:

underduck 14.05.2010 00:10

Aber sonst habt ihr ihr keine Probleme, oder? :D

Mayster 15.05.2010 14:13

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 316959)
Ich hatte doch beim Neuantrag gefragt, ob ich meine "Altnummer" bekommen könnte! :floet:

Teil mir Deine Nummer nochmal mit;), und ich wälz die alten Ordner.:wink:

zwergpinguin 15.05.2010 17:19

Da muß ich erst den Karton finden in der die Sachen "hoffentlich" noch sind.
Und das kann noch etwas dauern. Hatte mir den Ausweis damals auf einer Börse in Münster abgeholt. Ich mein irgendwann Anfang der 80er.:kratz:
Wenn du schneller bist! :floet:

Mayster 15.05.2010 18:18

Zitat:

Zitat von zwergpinguin (Beitrag 317220)
Da muß ich erst den Karton finden in der die Sachen "hoffentlich" noch sind.
Und das kann noch etwas dauern. Hatte mir den Ausweis damals auf einer Börse in Münster abgeholt. Ich mein irgendwann Anfang der 80er.:kratz:
Wenn du schneller bist! :floet:

Herzlich Willkommen Nummer 277 ;):D:top:

Das war meine gute Tat für heute. :D:wink:

Armin Kranz 15.05.2010 18:53

Zitat:

Zitat von Number Six
I am not a number — I am a free man!

und deswegen möchte ich keine Nummer haben/sein :D

Verstehe den Nummernfetischismus einfach nicht :floet:

:bier:

zwergpinguin 15.05.2010 19:01

Nein, was mir dazu einfällt schreib ich lieber nicht!:floet:

Servalan 15.05.2010 19:04

http://www.youtube.com/watch?v=29JewlGsYxs
Das ist der komplette Monolog gegen das Nummerieren von Menschen: ein Klassiker!

:kratz: Der Haken bei The Prisoner ist doch, daß niemand beim Geheimdienst kündigen kann, auch Ex-Superspion Danger Man/Secret Agent John Drake nicht.
Im INCOS e.V. darf jemand doch ebenso leicht Mitglied werden wie aus dem Verein austreten, oder?

die erste 16.05.2010 05:14

Ich hoffe, nun ist die Diskussion über Mitgliedsnummer aber durch (bis auf die rührende Danksagung von zwergi an Mayster :zwinker:).

Es könnte potentielle Interessenten an der Incos sonst eher abschrecken, als anziehen - denn wenn man die letzten Postings mal unbefangen durchliest....
ich weiss nicht so recht, ob ich dann einen Mitgliedsantrag stellen würde :lol7:

Eldorado 16.05.2010 15:31

In so einem Fall hilft doch eigentlich immer: Abspalten!

(und damit meine ich den Teil mit der Nummerndiskussion und nicht die Gründung eines weiteren Spezial-Vereins :zwinker: )

die erste 16.05.2010 15:39

:lol7:

Mayster 16.05.2010 17:17

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 317264)
Ich hoffe, nun ist die Diskussion über Mitgliedsnummer aber durch (bis auf die rührende Danksagung von zwergi an Mayster :zwinker:).

Es könnte potentielle Interessenten an der Incos sonst eher abschrecken, als anziehen - denn wenn man die letzten Postings mal unbefangen durchliest....
ich weiss nicht so recht, ob ich dann einen Mitgliedsantrag stellen würde :lol7:

Hiermit beende ich offiziell die Diskussion über die Mitgliedsnummern.:schorsc2::wink:

Lasst uns zu neuen Fragen kommen oder gehen.:wink::wink:

Du bist eh Ehrenmitglied, brauchst keine Antrag mehr zu stellen.:D:top:

die erste 17.05.2010 05:45

Die Incos hat bisher auch immer eine eigene Börse auf die Beine gestellt - und die kam wohl relativ gut an.
Der bisherige Veranstaltungsort ist ja baulich in einem desolaten Zustand (Comics mögen einfach nicht, wenn es durchregnet).

Wie geht es nun weiter - gibt es weitere Incos-Börsen???

FrankDrake 17.05.2010 07:20

Eine INCOS Börse im Ruhrgebiet wäre fein :top:

Mayster 17.05.2010 11:11

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 317362)
Die Incos hat bisher auch immer eine eigene Börse auf die Beine gestellt - und die kam wohl relativ gut an.
Der bisherige Veranstaltungsort ist ja baulich in einem desolaten Zustand (Comics mögen einfach nicht, wenn es durchregnet).

Wie geht es nun weiter - gibt es weitere Incos-Börsen???

Die INCOS ist vorläufig auf jedem Fall in Berlin auf der Comic Börse im Ellington Hotel vertreten.:top:

Unsere Gelder müssen wir erst mal für unsere Publikationen verwenden.:wink:

die erste 17.05.2010 11:16

Kapiert....die Incos veranstaltet keine eigene Börse mehr.

Es gibt also künftig die Toyboxx & Laqua-Börse im Ellington-Hotel Berlin, bei der ihr einen Stand betreibt.
Dann spart mal schön für weitere nette Publikationen :zwinker:

Mayster 17.05.2010 11:35

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 317389)
Kapiert....die Incos veranstaltet keine eigene Börse mehr.

Es gibt also künftig die Toyboxx & Laqua-Börse im Ellington-Hotel Berlin, bei der ihr einen Stand betreibt.
Dann spart mal schön für weitere nette Publikationen :zwinker:

Genauso sieht's erstmal aus.

Die INCOS hatte 10 Jahre 2 mal im Jahr die Börse ausgerichtet, da in der Hauptstadt keine Comicbörse veranstaltet wurde.Jetzt, da es 2 mal im Jahr eine grosse sehr gute Comicbörse in Berlin gibt:top:, brauchen wir erst mal keine weiteren Börsen. Die INCOS hat immer einen Freistand auf Ellington Hotel Börse:top::top:,die meisten Berliner Mitglieder sind hier auch Vertreten, und der komplette Vorstand ist immer vor Ort und steht den Leuten für Fragen zur verfügung.:D
Ansonsten gibts in Berlin noch Manga Messen, Filmbörsen, auf denen die INCOS vertreten ist.Näheres siehe immer auf unserer Veranstaltungsseite.

underduck 17.05.2010 15:16

Dann bieten wir dochmal der INCOS einen auswärtigen Stützpunkt auf unserem INTERCOMIC-Stand E3 an. Wir brauchen dafür aber ein schönes großes Logo (Poster) und Vordrucke (Mitgliedsanträge).

Auch ein kleines Handbuch über die /der/das INCOS wäre nicht schlecht.

Mayster 17.05.2010 19:02

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 317425)
Dann bieten wir dochmal der INCOS einen auswärtigen Stützpunkt auf unserem INTERCOMIC-Stand E3 an. Wir brauchen dafür aber ein schönes großes Logo (Poster) und Vordrucke (Mitgliedsanträge).

Auch ein kleines Handbuch über die /der/das INCOS wäre nicht schlecht.

Recht Herzlichen Dank:top:,
ich habe vor auf der nächsten INTERCOMIC dabei zu sein, und komme dankend auf Dein Angebot zurück.:top::wink:

die erste 20.05.2010 12:36

Klärt das am besten rechtzeitig mit dem Veranstalter, wie das mit einer "Untervermietung" machbar ist.

Mayster 20.05.2010 12:58

Zitat:

Zitat von die erste (Beitrag 317866)
Klärt das am besten rechtzeitig mit dem Veranstalter, wie das mit einer "Untervermietung" machbar ist.

Vielleicht würde sich freundlicherweise der sehr verehrte Underduck drum kümmern.:D:wink:

underduck 20.05.2010 14:22

Untervermietung? Wir haben doch jede Messe einen Gaststar, oder eine Gast-Institution an unserem ComicGuide-Stand. Da wird doch nix vermietet!

Mayster 20.05.2010 14:41

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 317874)
Untervermietung? Wir haben doch jede Messe einen Gaststar, oder eine Gast-Institution an unserem ComicGuide-Stand. Da wird doch nix vermietet!

Ausserdem sind wir ja alle INCOS Mitglieder:D:top:

die erste 20.05.2010 14:56

wieviel Gänsefüsse hätten die Herren denn gern bei dem Wort """"Untervermietung"""", reicht das so? :D

underduck 20.05.2010 14:58

Soso! Gänsefüsse muss ich mir hier jetzt auch noch gefallen lassen. :lol7:

die erste 20.05.2010 15:22

Vielleicht sehen die sehr gut an Dir aus
- nichts einfach ablehnen, nur weil es nicht im Trend liegt :D

Hulk1104 20.05.2010 18:19

Bärtige Ente mit Gänsefüßen :kratz: NEIN, das will ich mir jetzt nicht vorstellen. Es reicht, wenn so etwas in China auf Günthers Tisch landet :D

Brisanzbremse 28.05.2010 22:48

Wow, der/die/das INCOS ist ja wahrhaft legendär. Habe gerade ein altes Primo gelesen, da wurde auf der Leserbriefseite eine Leserin von der Redaktion zur Kontaktaufnahme mit dem Verein ermutigt ("Karl-Heinz Rödel oder Peter Skodzik freuen sich über jeden Kontakt in Sachen Comic."). :glubsch:

underduck 28.05.2010 22:57

Dann schick mir den Scan! :D

underduck 29.05.2010 00:07

... und hier ist er schon! Danke, Brisi! :top:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...primoincos.jpg

zaktuell 29.05.2010 06:19

Weiter oben im Scan steht auch noch 'Michael Hau, Hannedorf'. Meiner Erinnerung zufolge, wohnte Lettering-Star und Menschenblutler Hau aber tatsächlich in Haunedorf...!?
Hat jemand noch diese Primo-Sammelmappen und kann die hier auch mal fotographisch präsentieren?

'Westlich von Santa Fe' lief, meiner Erinnerung zufolge, damals relativ früh im Nachmittagsprogramm des ZDF. Mittwochs noch vor der drehscheibe und auf dem Sendeplatz, auf dem sonst Lassie oder Flipper lief. War damals bei uns Jungs sehr angesagt, die Serie und natürlich immer Schulhofgespräch am nächsten Tag.

Mayster 29.05.2010 13:29

Westlich von Santa Fe
 
Westlich von Santa Fe, im Original 'The rifleman' 1958, 110 Folgen von 1958, mit Chuck Connors, Johnny Crawford, Paul Fix, lief bei uns im ZDF Okt. 1969 - April 1970 (26 Folgen) und ZDF Juli 1970 - März 1972 (84 Folgen)
nach der Drehscheibe um 18.40, teilweise vor Percy Stuart.:D
Die Serie war laut Fernsehzeitung ab 16 Jahren (Gong 44 1. - 7. Nov 1969)
Die Serie wurde von SAT 1 wiederholt ( von April 1984 - Mai 1986, Febr. - Aug. 1988)
und von TV. München April 1989 - Sept. 1990)

Für Comicinteressierte:

es gibt zwei Taschenstrip Hefte:

Nr. 22 "Kopf oder Zahl" und Nr. 33 "Steckbrieflich gesucht"
:top::top:

user06 29.05.2010 18:33

Im aktuellen Comics Buyer`s Guide wird übrigens INCOS Mitglied Carsten Laqua erwähnt: In der Rubrik George Hagenauers über Comic Original Art wird Carstens Verkauf einer Calvin und Hobbes Seite beschrieben. Lesenswert !

Eldorado 30.05.2010 14:12

Du liest auch den Buyer's Guide?
Ich auch immer noch, aber ist das nicht ein Trauerspiel wie das Heft offenbar einen langsamen Tod stirbt?
Innerhalb weniger Jahre wurde aus dem mehr als 250 Seiten dicken monatlichen Prachtband ein noch knapp 80 Seiten füllendes labberiges Heft und zahlreiche Rubriken sind mittlerweile verschwunden. Das alles bei gleichbleibendem Preis von 6 Dollar.

Die immer penetranter werdenden Hinweise auf die Internet-Präsenz lassen mich daher vermuten, dass es CBG irgendwann wohl nur noch als Online-Medium geben wird, da sich die Printausgabe wohl leider einfach nicht mehr rechnet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net