Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

pecush 08.01.2020 09:08

Was ich mit 6 bewerte, bekommt von einem anderen eine 10, vom dritten eine 2. Was ist richtig, was ist falsch?
Eine Bewertung ist ja immer eine eigene Meinung. Im Fall von X-Men kann ich nachvollziehen, wenn Leser eine schlechtere Bewertung abgeben als ich, der kaum Hefte gelesen hat. Kann mich an eine Diskussion mit einem Fan erinnern, der Teil 1 schon ganz schwach fand. Ich fand den recht gut.

B.P.Taskfield 08.01.2020 10:25

In dem Punkt bin ich aber bei Damien.
Klar ist eine Bewertung immer eine Meinung. Aber wenn man von vorn herein nicht das gesamte Spektrum des EIGENEN Bewertungsmaßstabes nutzen will, dann ist das absurd.

Ich fand solche Bewertungen schon immer grotesk:
"Schlechter Film, würde ich nicht nochmal gucken. 6/10 Punkte"
:weissnix:

lg Task

pecush 08.01.2020 10:31

Das ist klar.
Aber ich habe deutlich schlechtere Filme als "Dark Phoenix" gesehen.

Damian 08.01.2020 11:40

In dem Genre fällt mir da von neueren Produktionen nur Catwoman ein.

Terminator_T-101 08.01.2020 14:46

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 606983)
In dem Genre fällt mir da von neueren Produktionen nur Catwoman ein.


Elektra war ja auch keine wirkliche Glanzleistung. Oder Ghost Rider 2 fand ich auch recht mies.

pecush 08.01.2020 14:46

Ja, aber ich werte Filme nicht nach Genres und nicht nach Jahren. Sondern ist er gut oder schlecht.
Es gab auch vor Catwoman schon ganz schlechte Comicverfilmungen.
Ich werte bei imdb. Da hat einen Stern z.B. "Gaukler der Liebe" bekommen. Ob den hier jemand kennt?!?!? :kratz::D

Damian 08.01.2020 16:44

Es kann aber sein, dass ein Film im laufe der Jahre abgewertet wird, weil er einfach schlecht gealtert ist oder es inzwischen besseres gibt. Was vor allem bei stark Effektlastigen Filmen so ist, zumindest bei mir. Superman mit Reeves kann ich mir heutzutage z.B. nicht mehr geben. Sorry für alle Fans, aber da bekomme ich Augenkrebs.

B.P.Taskfield 08.01.2020 16:57

Stimmt, besonders CGI-lastige Filme aus um die 00er rum leiden da gewaltig (The Phantom Menace).
Interessant das alte Tricktechnik wie Harryhausens Stop-Motion und Puppen/Animatronics wesentlich besser altern, ja sogar wesentlich erträglicher sind als altes CGI...

lg Task

Damian 08.01.2020 18:53

Auch diese. EP 4 mit seiner Mischung aus überalterterten praktischen Effekten und ebenso (inzwischen) überalterten CGI Effekten und dem zu dunklen Bild ist echt eine optische Katastrophe.

B.P.Taskfield 08.01.2020 18:56

Du meinst die von Dreckfinger Lukas nachträglich eingefügten CGI-Szenen?!
Ja, ein Graus. Ist hier sogar noch schlimmer als in der Pre-Trilogie, da so ein drastischer Stilbruch.

lg Task

Damian 08.01.2020 18:59

Über EP 4 müsste man noch mal komplett drübergehen. Die Effekte neu rendern, anpassen und die Bildhelligkeit korrigieren. Dann noch das Duell Obi-Wan/Vader respektvoll optimieren und man hat wieder einen richtig guten Film.

Manutereyaq Mares 08.01.2020 19:02

Da gebe ich dir absolut recht. Aber da würde eine große Meute wieder Sakrileg rufen.

B.P.Taskfield 08.01.2020 19:03

Oder man lässt einfach ganz die Finger davon und hört auf nachträglich in fertigen Filmen rumzupfuschen.

Kommt ja auch keiner auf die Idee über Starry Night noch mal drüber zu malen, damit die Kirche sich besser vom Backround abhebt...

lg Task

Damian 08.01.2020 19:34

Unsinniger Vergleich, sorry.

es spricht nichts dagegen, über ältere Filme mal dezent drüber zu gehen, weil man es damals halt nicht besser wusste/konnte. Ich geb dir mal als Beispiel: Alien. Der ist eigentlich extrem gut gealtert, die Settungs sind auch heute noch glaubwürdig. Bis auf eine winzige Ausnahme: die olln Röhrenmonitore hauen mich jedes mal wieder raus. Spricht nichts dagegen, die gegen Flats auszutauschen. Bei Effektlastigen oder SiFi Filmen gehts in erster Linie um Glaubwürdigkeit. Und wenn es eben aus heutiger Sicht nicht mehr glaubwürdig ist, warum nicht überarbeiten, wenn man es kann?

El Duderino 08.01.2020 20:16

Wobei das mit den Röhrenmonitoren was anderes als die Diskussion über bessere Effekte bei Star Wars ist.
Röhrenmonitore können durchaus als "Retrofuturismus" gesehen werden und passen doch auch wunderbar zum Setting der Nostromo. Das soll ja kein Super Duper Raumschiff sein, sondern eher eine schmutzige Bohrinsel im All, die eben nicht High End ist. Gerade dieses Detail macht den Film sehr glaubhaft, auf seine Art.

Damian 08.01.2020 20:47

Ich bezweifele, dass es diese Art von Monitoren in 50 Jahren außerhalb eines Museums noch irgendwo zu sehen gibt, Retro hin oder her. ;) Aber das war auch nur Beispielhaft gemeint.

Mathew 08.01.2020 21:08

Noch einfacher: ein Alien Reboot mit stylischem Setting :zwinker:

B.P.Taskfield 08.01.2020 21:48

Zitat:

Zitat von Damien
es spricht nichts dagegen, über ältere Filme mal dezent drüber zu gehen, weil man es damals halt nicht besser wusste/konnte.

An dem Punkt kommen wir nicht überein.

Ein Film ist für mich immer ein konserviertes Stück Geschichte. Ein Fenster in eine andere Zeit. Mit allen Unzulänglichkeiten und falschen Predictions.

Die ollen Röhrenmonitore gehören für mich dazu. Mich würde es rausreißen, wenn da plötzlich Flachbildschirme hängen. Oder hochglanz Jabba auftaucht.

lg Task

Daredevil333 08.01.2020 21:57

Ich habe heute TSCHILLER: OFF DUTY geschaut und obwohl mir die ersten Tatorte mit Tschiller gar nicht mal soooo schlecht gefallen haben, finde ich diesen hier im zweiten Teil des Films immer peinlicher! 5/10 und bei dieser Wertung gilt für mich eigentlich DEN SCHAUE ICH MIR KEIN ZWEITES MAL AN!!!

:flop:

Ich komme noch mal auf Dark Phoenix zurück.
Ich bin ein sehr grosser Fan der X-Men und besitze nur sehr wenige Comix (auf deutsch) nicht. Ich mag die Charaktere sehr. Das sei nur deshalb kurz gesagt, weil jemand (wer wars???) vermutet hat, ich hätte keinen oder nur wenige X-Men gelesen! Zudem mag ich die Claremont Story rund um Dark Phoenix ganz besonders !!!

Ich finde dieser X-Men ist mindestens 3-4 Punkte von Catwoman entfernt! Natürlich sind Comicsverfilmungen sehr schwer umzusetzen. Beispiel: Ich mag Wolverine im Comic in seinem gelben Dress, würde aber allen Regisseuren davon abraten das mal zu versuchen.

Und natürlich heisst die Phoenix Darstellerin Sophie Turner. War wohl (so wie jetzt) ziemlich müde.

Gerade die Effekte fand ich in diesem Film gar nicht schlecht. Tja, was soll ich sagen, ICH WERDE MIR DEN FILM SICHER NOCH EINMAL ANSEHN!!!

:D:D:D

P.s. Mir hat auch DAREDEVIL (Directors Cut) mit Ben Affleck gefallen. Und auch damit stehe ich wohl ziemlich alleine da. Ob der allerdings noch immer gefallen würde??? :kratz:
Gegen die Netflix Daredevil-Serie kommt er dann aber doch nicht an. Nur allein schon wegen der hervorragenden Kingpin-Darstellung!
:top:

Somit allen eine gute Nacht (Vielleicht lese ich vor dem Einschlafen ja noch ein paar X-Men Storys)
:bier:

El Duderino 08.01.2020 22:11

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 607081)
Noch einfacher: ein Alien Reboot mit stylischem Setting :zwinker:

Das nennt sich Prometheus. Dort gibt es genug Flachbildschirme.
Machte den Film aber auch nicht besser. :floet:

Damian 08.01.2020 22:19

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607089)

P.s. Mir hat auch DAREDEVIL (Directors Cut) mit Ben Affleck gefallen. Und auch damit stehe ich wohl ziemlich alleine da. Ob der allerdings noch immer gefallen würde??? :kratz:

Mir gefällt der immer noch.

Lizard_King 08.01.2020 22:24

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607089)
Ich habe heute TSCHILLER: OFF DUTY geschaut und obwohl mir die ersten Tatorte mit Tschiller gar nicht mal soooo schlecht gefallen haben, finde ich diesen hier im zweiten Teil des Films immer peinlicher! 5/10 und bei dieser Wertung gilt für mich eigentlich DEN SCHAUE ICH MIR KEIN ZWEITES MAL AN!!!

:flop:

Tschiller war ja auch kein Tatort, sondern reinste Übertreibung. Ich habe den gehasst.
Der letzte Tschiller jetzt am Samstag war gerade so schaubar, der rest reinste Katastropen.

Guck Dir lieber Tatort: Münster oder Dortmund an. Auch der Berliner kann was.
Köln und München sowieso!

Terminator_T-101 09.01.2020 00:59

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607089)
Ich bin ein sehr grosser Fan der X-Men und besitze nur sehr wenige Comix (auf deutsch) nicht.


Hä? Gibt es für den Satz irgendeine geheime Codierung, damit man den verstehen kann? Oder ist das Top Secret? :D



Zitat:

Ich mag die Charaktere sehr. Das sei nur deshalb kurz gesagt, weil jemand (wer wars???) vermutet hat, ich hätte keinen oder nur wenige X-Men gelesen!

Das war dann wohl ich. :floet: Für mich ist Apocalypse der FOX-Men Film, der für mich das meiste X-Men Feeling versprüht und wie eininge PFler wohl auch noch wissen, für mich auch der beste der Reihe (wenn auch noch nicht 100% perfekt, wie ich die X-Men gerne hätte).



Zitat:

Beispiel: Ich mag Wolverine im Comic in seinem gelben Dress, würde aber allen Regisseuren davon abraten das mal zu versuchen.
Also ich würde gerne mal sehen, wie das in real aussieht. :grins:


Zitat:

P.s. Mir hat auch DAREDEVIL (Directors Cut) mit Ben Affleck gefallen. Und auch damit stehe ich wohl ziemlich alleine da. Ob der allerdings noch immer gefallen würde??? :kratz:

Also den Director's Cut des Filmes mag ich auch sehr. Die Kinofassung fand ich nicht so gut.

Metalcanine 09.01.2020 08:34

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 597611)
Jumanji (2017)
Netflix

Ich hätte es nicht gedacht aber der Film ist richtig gut. Ich traue es mich fast nicht zu sagen aber ich würde sogar sagen das er mir besser gefällt als das Original. Mag man vielleicht erst eine Komödie erwarten die mit platten und pubertären Jokes um sich haut so wird man hier doch eines besseren belehrt. Die Witze sind ordentlich bis gut, die Chemie unter den Figuren stimmt und es werden sogar auch ernste und bewegende Momente angeboten die zumindest mich ein Stück weit berührt haben.
Insgesamt ein toller Film für die ganze Familie.
Fazit: 8,5/10

ganz genau so ging es mir damals im Kino auch. Ich wollt erst gar nicht rein, aber wurde überstimmt... ich glaub ich hab ihn dann mehr gefeiert als die anderen :weissnix: ist ein wirklich unterhaltsamer Film

LordKain1977 09.01.2020 09:45

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607089)
P.s. Mir hat auch DAREDEVIL (Directors Cut) mit Ben Affleck gefallen. Und auch damit stehe ich wohl ziemlich alleine da.

Nö stehst Du nicht. Mir hat Daredevil schon immer gefallen und ich war auch immer einer der wenigen die ihn verteidigt haben wenn wieder DD bashing angesagt war.

@Metalcanine :top:

Daredevil333 09.01.2020 10:50

Das freut mich doch sehr!!!

DER Daredevil Comictipp von mir: IN DEN ARMEN DES TEUFELS

:top::top::top:

Daredevil333 09.01.2020 10:52

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 607094)
Mir gefällt der immer noch.

Man sollte dir Antworten der Reihe nach lesen :D

Natürlich freut es mich gewaltig nicht alleine mit DD dazustehen :top::top::top:

Daredevil333 09.01.2020 10:59

Oh Gott
Da war ich ja noch müder als beim Letzten Mal


Zitat von Daredevil333 Beitrag anzeigen
Ich bin ein sehr grosser Fan der X-Men und besitze nur sehr wenige Comix (auf deutsch) nicht.

Hä? Gibt es für den Satz irgendeine geheime Codierung, damit man den verstehen kann? Oder ist das Top Secret?

Hier die Decodierung:
Ich bin ein sehr grosser X-Men Fan!
Ich besitze die meisten Comics der X-Men auf deutsch! Mir fehlen nur sehr wenige der deutschen Comics!

:D:D:D

:wink:

:bier::
Beim Lesen kommt es manchmal auf die BETONUNG an ;-)))

Metalcanine 09.01.2020 11:10

Ich habe angefangen die Star Wars Filme zu schauen. Ich muss gestehen, dass ich mit meinem 28 Jahren und großer Sci-Fi-Begeisterung noch nie dazu gekommen bin.
Wir haben mit 1-3 angefangen und ich finde, dass es gegen Ende etwas sehr kitschig war... ich mein... really? Der "Cause of Death" war ja nun ehrlich etwas 'banal'. Und Ani nervt zeitweise schon sehr, das können die tollen Kampfszenen und Yoda auch nicht wett machen. Und Obi-Wan ist manchmal auch etwas ungeeignet als Lehrer oder finde nur ich, dass der weniger Durchsetzungskraft hat als ein Hauptschullehrer? (Zumindest zwischendurch)

Ich bin etwas skeptisch, was die Filme 4-6 angeht, da ja die Technik und das Drumherum doch etwas älter ist und ich Mr. Ford nicht sonderlich leiden kann. Aber was muss, das muss.

Terminator_T-101 09.01.2020 12:22

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607164)
:bier::
Beim Lesen kommt es manchmal auf die BETONUNG an ;-)))


Oder man schreibt von vorn herein deutsche Sätze, die man auf Anhieb versteht. Hier ein paar Beispiele dafür:


"Mir fehlen auf deutsch nur sehr wenige X-Men Comics."
"Auf deutsch besitzte ich fast alle X-Men Comics."
"Es gibt nur wenige deutsche X-Men Comics, die nicht in meiner Sammlung sind."


:zwinker:


@Metalcanine: Zum einem ist es schon klasse, wenn man den luxus hat sich die Star Wars Filme chronologisch von 1-9 anzusehen. Zum anderen startet man aber wohl auch mit den schlechtesten Star Wars Filmen (mMn).

Teil 3 fand ich von der Prequel Trilogie noch am besten, während Teil 2 für mich der schlechteste aller Star Wars Filme ist (okay, habe jetzt aber auch Teil 9 noch nicht gesehen).


PS: Noch ein Tipp - Wenn du dir alle Teile in chronologischer Reihenfolge ansehen möchtest, dann solltest du dir noch den Film "Rogue One: A Star Wars Story" vor der Original Trilogie ansehen.

Reschi 09.01.2020 16:21

Das finde ich auch - Episode 3 ist mit Abstand der beste des Prequels. Und "Rogue One" MUSST du unbedingt vor Episode IV schauen - einen besseren Übergang zwischen den Filmen kann man sich gar nicht wünschen :)

Damian 09.01.2020 16:35

Sehe ich anders. Rogue One funktioniert enorm über den Fanservice, der sich einem aber nur erschließt, wenn man EP 4 gesehen hat.

B.P.Taskfield 09.01.2020 16:53

Ich bin sowie ein Verfechter davon sich Filme in Veröffentlichungsreihenfolge anzuschauen und nicht in In-Universe-Chronologie.

Für Star Wars würde ich aber eine ausnahme machen: 4 - 5 - 1(optional) - 2 - 3 - 3,5 - 6.
Und dann weiter mit mit der neuen Triologie.

lg Task

Terminator_T-101 09.01.2020 17:24

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 607252)
Ich bin sowie ein Verfechter davon sich Filme in Veröffentlichungsreihenfolge anzuschauen und nicht in In-Universe-Chronologie.

Für Star Wars würde ich aber eine ausnahme machen: 4 - 5 - 1(optional) - 2 - 3 - 3,5 - 6.
Und dann weiter mit mit der neuen Triologie.

lg Task


Naja, aber dafür ist es nun ja zu spät, oder? :P ABer in so einem durcheinander würde ich die Filme nie schauen. Wenn dann schon eher:


(Han Solo) -> (Rouge One) -> Original Trilogie -> Prequel Trilogie -> Sequel Trilogie

B.P.Taskfield 09.01.2020 17:30

Ja, dafür ist der Zug abgefahren.

Und durcheinander ist es nur, wenn man die blanken Zahlen vor sich sieht.
So in der Reihenfolge geguckt hast du erst die beiden ersten Star Wars Filme, dann, nach dem Vater-Reveal von Episode V quasi eine Rückblende in Vaders Leben und danach mit Episode 6 die Auflösung der Handlung.
Ist so von der Handlungsstruktur weitaus runder als 123456 oder 456123...

lg Task

epin3phrin 09.01.2020 17:36

Auf die Idee bin ich ja noch nie gekommen. Gefällt mir aber echt gut. Wenn man sich dann noch die neue Trilogie komplett knickt und Episode 6 so stehen lässt hat man sogar ein rundes Ende.

B.P.Taskfield 09.01.2020 17:44

Das nennt sich "Machete-Order" und hat schon einige Jahre auf dem Buckel (Rogue One gabs da noch nicht und ist nicht vorgesehen).
Diese Reihenfolge zielt auf Luke als Hauptfigur ab. Sie fängt mit Luke an und Ende mit ihm. Episode 1 kann weggelassen werden weil er nicht nur schlecht ist, sondern auch nichts wirklich zu Lukes Geschichte beiträgt.
Außerdem hat man mit dieser Reihenfolge das Erscheinen vom Bubi-Anakyn-Geist in Ep 6 besser geklärt.

lg Task

Damian 09.01.2020 18:13

Ep 1 ist nicht wirklich schlecht. Nicht gut, aber lange nicht schlecht.

B.P.Taskfield 10.01.2020 00:44

Mich'se sein da anderer Meinung. ; )

Mathew 10.01.2020 01:02

LOL (Like)

Ringmeister 10.01.2020 02:14

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 603247)
Ja da bekomme ich auch Gänsehaut! Die Flugzeugaction wird wohl auch wieder grandios werden was man so sieht. Hab ich auf jedenfall Bock drauf.

Kampffliegerei ist nicht immer so spannend wie bei Top Gun:
https://www.youtube.com/watch?v=ZEe5UTt6H3I

Copyright bei mir...

excelsior1166 10.01.2020 02:37

Knives Out, ein netter Detektivfilm in der Tradition von Agatha Christie, bis auf die Hauptrolle sehr gut gespielt (Craig überzeugt mich nicht), unterhaltsam.
Judy: Guter und teils berührender Film über die letzten Tourneejahre Judy Garlands in London. In der Titelrolle von Renee Zellweger überzeugend und voller Hingabe gespielt. Gut.
Marriage Story: Außergewöhnlich gut, realistisch, melancholisch, großartig gespielt (v.a. Adam Driver überzeugt). Fette Empfehlung!
A Rainy Day in New York von Woody Allen ist nett, selbst Selena Gomez stört kaum. Wundervolle Musik und tolle NY-Bilder.

Reschi 10.01.2020 07:57

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 607250)
Sehe ich anders. Rogue One funktioniert enorm über den Fanservice, der sich einem aber nur erschließt, wenn man EP 4 gesehen hat.

Das stimmt natürlich. Aber gerade den Übergang am Ende in EP 4 finde ich klasse, vor allem, wenn man diese dann vielleicht gleich hinterher schaut.

Daredevil333 10.01.2020 09:02

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 607250)
Sehe ich anders. Rogue One funktioniert enorm über den Fanservice, der sich einem aber nur erschließt, wenn man EP 4 gesehen hat.

Das sehe ich genauso!

Ausserdem einen wirklich total schlechten Star Wars Film gibt es meiner Meinung nach nicht. Die sind alle sehenswert, allerdings nicht alle gleich gut :zwinker:

Die "Alten Drei Filme" halten locker mit und gehören für mich immer noch zum Besten was es in dieser Art von Filmen gibt! (und natürlich freue ich mich mächtig auf THE MANDALORIAN!)

Was viele oft ausser Acht lassen, sind die tollen Star Wars -The Clone Wars. Sehr eindrücklich! Mit vielen tollen politischen Nebenschauplätzen. Gerade diese Filme werten die ersten drei Star Wars Filme sehr stark auf.

So schlecht, wie oft dargestellt, spielt Hayden Christensen seine Rolle nicht. ich würde sogar meinen, dass er den ersten drei Filmen sehr viele positive Punkte einbringt :grins:

Daredevil333 10.01.2020 09:05

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 607195)
Oder man schreibt von vorn herein deutsche Sätze, die man auf Anhieb versteht. Hier ein paar Beispiele dafür:



"Auf deutsch besitzte ich fast alle X-Men Comics."

Darauf trinke ich einen
:bier:

vielleicht sogar noch einen zweiten :zwinker:

:bier:

:floet:


@Metalcanine: Zum einem ist es schon klasse, wenn man den luxus hat sich die Star Wars Filme chronologisch von 1-9 anzusehen. Zum anderen startet man aber wohl auch mit den schlechtesten Star Wars Filmen (mMn).

Teil 3 fand ich von der Prequel Trilogie noch am besten, während Teil 2 für mich der schlechteste aller Star Wars Filme ist (okay, habe jetzt aber auch Teil 9 noch nicht gesehen).

VOLL DAFÜR :top:


PS: Noch ein Tipp - Wenn du dir alle Teile in chronologischer Reihenfolge ansehen möchtest, dann solltest du dir noch den Film "Rogue One: A Star Wars Story" vor der Original Trilogie ansehen.

Würde ich nicht machen
:flop:

Dergon 10.01.2020 09:09

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607336)
So schlecht, wie oft dargestellt, spielt Hayden Christensen seine Rolle nicht. ich würde sogar meinen, dass er den ersten drei Filmen sehr viele positive Punkte einbringt :grins:

Da bin ich komplett anderer Meinung. Mir ist der Typ in Ep. 2 so auf die Nüsse gegangen, dass ich Ep. 3 nie gesehen habe. Und nachdem ich von Ep. 7 sehr enttäuscht war, hab ich danach auch nur noch Rogue One gesehen, den ich hingegen sehr cool fand.
Ich bin vielleicht zu sehr mit der Original-Trilogie aufgewachsen, keine Ahnung. Von den gesehenen Filmen ist meine Wertung daher 5, 4, Rogue One, 6, 1 und dann lange nix, bevor 2 kommt.. :weissnix:

Mathew 10.01.2020 09:18

Hayden wäre nicht so mäßig rübergekommen, wenn das Drehbuch besser gewesen wäre. Die Szenen mit Portmann lassen auch sie schlecht dastehen und dass sie eigentlich besser ist, ist doch bekannt....

Daredevil333 10.01.2020 09:24

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 607306)
Knives Out, ein netter Detektivfilm in der Tradition von Agatha Christie, bis auf die Hauptrolle sehr gut gespielt (Craig überzeugt mich nicht), unterhaltsam.

Dabei hatte ich so auf ihn gesetzt!!! :grumpy:

Judy: Guter und teils berührender Film über die letzten Tourneejahre Judy Garlands in London. In der Titelrolle von Renee Zellweger überzeugend und voller Hingabe gespielt. Gut.


Marriage Story: Außergewöhnlich gut, realistisch, melancholisch, großartig gespielt (v.a. Adam Driver überzeugt). Fette Empfehlung!

DAS klingt sehr, sehr gut!! Wird notiert!

A Rainy Day in New York von Woody Allen ist nett, selbst Selena Gomez stört kaum. Wundervolle Musik und tolle NY-Bilder.

Ich frage mich gerade, ob ich schon viele Filme von Mr. Allen gesehen habe. Habe mich früher eher nicht so um die Regisseure gekümmert :P

DANKE FÜR DIE TIPPS

Daredevil333 10.01.2020 09:30

Mir ist der Typ in Ep. 2 so auf die Nüsse gegangen, dass ich Ep. 3 nie gesehen habe.

Ich finde Ep. 3 den Besten der drei!

Ausserdem bekommt die Figur des Anakin durch die CLONE WARS eine ungemein wichtige und coole Ergänzung!
Echt schade, wer sich das entgehen lässt :zwinker:

Ich bin vielleicht zu sehr mit der Original-Trilogie aufgewachsen

Bin ich auch ;) Und ich finde sie Kult! Die Bezeichnung schlecht für einen Film, heisst für mich allerdings NICHT SEHENSWERT = MÜLL!?!?

Dergon 10.01.2020 10:12

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 607340)
Hayden wäre nicht so mäßig rübergekommen, wenn das Drehbuch besser gewesen wäre. Die Szenen mit Portmann lassen auch sie schlecht dastehen und dass sie eigentlich besser ist, ist doch bekannt....

Dieses Argument lese ich öfter und auch, dass er ja so sein musste, weil das sein Charakter vorgegeben hat..
Aber für mich ist er einfach kein guter Schauspieler. Und um mich mal dem Zorn des Internets auszusetzen.. das hat er mit Ben Affleck gemeinsam :D:D

LordKain1977 10.01.2020 10:29

Zitat:

Zitat von Ringmeister (Beitrag 607304)
Kampffliegerei ist nicht immer so spannend wie bei Top Gun:
https://www.youtube.com/watch?v=ZEe5UTt6H3I

Copyright bei mir...

Da hast Du recht. Für den realen Alltag eines Kampffliegers würde aber auch kaum einer ins Kino gehen oder? ;)

Terminator_T-101 10.01.2020 10:57

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607336)
So schlecht, wie oft dargestellt, spielt Hayden Christensen seine Rolle nicht. ich würde sogar meinen, dass er den ersten drei Filmen sehr viele positive Punkte einbringt :grins:


Dann haben wir wohl 3 unterschiedliche erste Filme gesehen, oder? Denn Hayden ist bei meinen Filmen, die ich gesehen habe, nur in 2 und 3 dabei. ;)


Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607337)
Würde ich nicht machen
:flop:


Wieso? Fanservice hin oder her, wie bereits geschrieben wurde, bildet das Ende von Rogue One einen schönen Übergang zu Eine neue Hoffnung. Wenn man die hintereinander schaut, könnte man meinen, dass wir nur einen Film gesehen hätten.



Ich habe jetzt zwar seit Rogue One draußen ist, keinen der alten Star Wars Filme mehr gesehen, aber wenn ich mal die "Skywalker Saga" komplett auf blu-ray habe, werde ich die genauso gucken, wie ich es geschrieben habe. :top:

Daredevil333 10.01.2020 11:20

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 607362)
Dann haben wir wohl 3 unterschiedliche erste Filme gesehen, oder? Denn Hayden ist bei meinen Filmen, die ich gesehen habe, nur in 2 und 3 dabei. ;)

Natürlich hast du recht. Habe mich da voll geirrt :glubsch:




Wieso? Fanservice hin oder her, wie bereits geschrieben wurde, bildet das Ende von Rogue One einen schönen Übergang zu Eine neue Hoffnung. Wenn man die hintereinander schaut, könnte man meinen, dass wir nur einen Film gesehen hätten.

Ich denke, dass vielleicht beides funktioniert!?!? Fands aber cool, dass man vieles rückblickend erklärt bekommt. Ist wohl Geschmacksache.

Ich habe jetzt zwar seit Rogue One draußen ist, keinen der alten Star Wars Filme mehr gesehen, aber wenn ich mal die "Skywalker Saga" komplett auf blu-ray habe, werde ich die genauso gucken, wie ich es geschrieben habe. :top:

Vergiss die CLONE WARS SAGA nicht :top:

;););)

Terminator_T-101 10.01.2020 12:08

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607372)
Vergiss die CLONE WARS SAGA nicht :top:

;););)


Meinst du den (animierten) Film oder die Serie? Weil letzteres habe ich noch nie (komplett) gesehen. Kenne da nur ein paar Folgen und die fand ich alle recht langweilig.

B.P.Taskfield 10.01.2020 12:39

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 607336)
So schlecht, wie oft dargestellt, spielt Hayden Christensen seine Rolle nicht. ich würde sogar meinen, dass er den ersten drei Filmen sehr viele positive Punkte einbringt :grins:

What the Flerken?! Nein!

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 607340)
Hayden wäre nicht so mäßig rübergekommen, wenn das Drehbuch besser gewesen wäre. Die Szenen mit Portmann lassen auch sie schlecht dastehen und dass sie eigentlich besser ist, ist doch bekannt....

Ja, hört und liest man immer wieder.
Aber komisch das kein anderer Schauspieler da so sehr suckt. Auch die haben schließlich mit dem schlechten Drehbuch zu arbeiten...

Was die Clone Wars Serie angeht war mir Anakyn darin dann sogar sympathisch.

lg Task

Damian 10.01.2020 12:44

Zitat:

Zitat von Reschi (Beitrag 607329)
Das stimmt natürlich. Aber gerade den Übergang am Ende in EP 4 finde ich klasse, vor allem, wenn man diese dann vielleicht gleich hinterher schaut.

Ja, aber auch DER funkuioniert nur dann, wenn du EP 4 schon kennst.

Damian 10.01.2020 12:46

Zitat:

Zitat von Dergon (Beitrag 607355)
Dieses Argument lese ich öfter und auch, dass er ja so sein musste, weil das sein Charakter vorgegeben hat..
Aber für mich ist er einfach kein guter Schauspieler. Und um mich mal dem Zorn des Internets auszusetzen.. das hat er mit Ben Affleck gemeinsam :D:D

Schon auf englisch gesehen? Da ist er wesentlich besser. Die Synch verkackt vieles. Und in Jumper war Christensen auch nur in der Snych nicht gut. Der Sprecher ist einfach kacke. Christensen wird nie einen Oscar gewinnen, aber ein schlechter Schauspieler ist er nicht. ...

excelsior1166 10.01.2020 13:56

@Daredevil333: Es gibt großartige Woody Allen-Filme, die meisten sind besser als der "gefällige" aktuelle...
Mach's noch einmal, Sam, Eine Sommernachts-Sexkomödie, Zelig, Manhattan, Der Stadtneurotiker, Purple Rose of Kairo, Hannah und ihre Schwestern, Broadway Danny Rose, Bullets over Broadway, Vicky Cristina Barcelona, Midnight in Paris (wie Purple Rose pure Kinomagie) und in der ersten Hälfte Café Society sind sehr empfehlenswert. Die früheren Werke (wie Bananas, Der Unglücksrabe, Was sie schon immer über Sex wissen wollten, Der Schläfer) erreichen nicht diese Tiefe, sind aber auch immens lustig...

Dergon 10.01.2020 13:57

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 607398)
...

Mag ja sein, dass er gut schauspielern kann für manche oder viele andere Leute. Für mich kann er das nicht und ich bin da schon die einzige Instanz, die zählt in puncto Unterhaltung und Spaß für mich.

Aber das es meine Meinung ist, hab ich ja schon im vorherigen Post dazu geschrieben..

Mod Edit: Und damit ist alles gesagt. Ich möchte hier keine Geschmacksdiskussion haben. Geht selten gut aus.
Und den schlechtesten Geschmack hab hier eh ich!

B.P.Taskfield 10.01.2020 14:11

Zitat:

Zitat von Damian
...

Okay, Boomer... :D

Mod Edit:Boomer direkt ansprechen? In diesem Forum? Oh..oh...Die Geister die er rief...;)
Muss hier nicht sein.

Unbreakable Cosmo 10.01.2020 16:39

Captain Marvel

- Das Intro mit Stan Lee war jenes, welches ich bei Spider-Man FFH erwartet hatte - einfach klasse.

- Das Design der Skrulls fand ich zuerst nicht ideal, störte mich nach einigen Minuten aber nicht mehr weil sie gut in den Film passten.

- Die frühe Anspielung auf Furys Auge, wo es aber OK war, fand ich ganz witzig, weil jeder erwartet hier zu sehen, wie er es verliert.

- Kelly Sue Deconnick, von der die herausragenden Comics mit Carol Danvers stammen, habe ich auch auf Anhieb erkannt.

- Mit voll entfalteten Kräften schien mir Carol etwas zu mächtig. Speziell gegen Ronan. Welches Problem soll sie so denn bitte nicht im Alleingang lösen können?

Zwar gab es 2 Sprüche, die wie für die Kontroverse zum Film gemacht schienen, doch ich konnte den Film vorbehaltlos anschauen.
(einmal beim Motorradklau "lächel doch mal" was heutzutage sehr kritisch gesehen wird und am Ende das "ich muss dir nichts beweisen".)

Alles in Allem fand ich den Film OK. Auf keinem Fall ist er schlecht, aber nach der Gauntlet-Story war mir zu wenig Inhalt auf die Länge verteilt.
Mehr Story oder mehr Figuren aus den Comics hätte ich mir in die Laufzeit gepackt gewünscht... oder einfach kürzen.

Metalcanine 10.01.2020 17:09

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 607444)
Captain Marvel

- Die frühe Anspielung auf Furys Auge, wo es aber OK war, fand ich ganz witzig, weil jeder erwartet hier zu sehen, wie er es verliert.

- Mit voll entfalteten Kräften schien mir Carol etwas zu mächtig. Speziell gegen Ronan. Welches Problem soll sie so denn bitte nicht im Alleingang lösen können?

Alles in Allem fand ich den Film OK. Auf keinem Fall ist er schlecht, aber nach der Gauntlet-Story war mir zu wenig Inhalt auf die Länge verteilt.
Mehr Story oder mehr Figuren aus den Comics hätte ich mir in die Laufzeit gepackt gewünscht... oder einfach kürzen.

Die zwei oberen Punkte kann ich voll unterschreiben, mich hats dann doch überrascht, wie kurz ihr Auftritt in Endgame war, nachdem sie in ihrem eigenen Film so gehyped wurde :weissnix:
Was ich haber anmerken muss: Ich kenne die Comics dazu nicht und fand den Film durchgehend gut unterhaltsam. Es gab schon bessere Marvel-Filme, aber auch viele viele die mir nicht so gut gefallen haben. Ich hab mir in den PC jetzt letzte Woche sogar einen Flerken gestellt :anbet:

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 607340)
Hayden wäre nicht so mäßig rübergekommen, wenn das Drehbuch besser gewesen wäre. Die Szenen mit Portmann lassen auch sie schlecht dastehen und dass sie eigentlich besser ist, ist doch bekannt....

Sowas in die Richtung habe ich mir auch schon gedacht. Alles etwas cheesy zwischendurch.

Wir hatten sogar lang überlegt, wie wir die Filme schauen. Die Machete-Order wurde für Neulinge auf einigen Seiten explizit nicht empfohlen und bei den anderen beiden haben wir ne Münze geworfen :D

Gut, dann packen wir als nächstes Rouge One auf die Liste, wann sollen wir denn am besten Clone-Wars reinnehmen?

pecush 10.01.2020 17:29

Ich habe mir in den vergangenen Tagen drei alte deutsche Filme der 80 angeschaut: "Didi - Der Experte", "Otto - der Film", "Otto - der neue Film". Herrlich, wie unterhaltsam dieser Nonsens nach wie vor ist. Da gibts keine Preise fürs ausgeklügelste Drehbuch (wobei "Der Experte", den ich seinerzeit auch im Kino gesehen habe, einen satirischen und nach wie vor aktuellen Hintergrund hat), aber mich unterhält das immer noch prächtig.

B.P.Taskfield 10.01.2020 17:49

Zitat:

Zitat von Metalcanine (Beitrag 607446)
wann sollen wir denn am besten Clone-Wars reinnehmen?

Clone Wars ist zwischen Ep II und III angesiedelt. Erstmal auslassen, würde ich sagen.

Damian 10.01.2020 18:56

Die Serie kann man aber irgendwann mal nachholen, da sie für die Filme nicht von Relevanz ist.

Schlimme 10.01.2020 19:12

Die Clone-Wars-Comics waren außergewöhnlich erfolgreich. Wahrscheinlich ist die Trickfilmserie das beste an der ersten Trilogie.

Damian 10.01.2020 21:59

Die ursprünglochen Clone Wars Comics (mit Quinlan Vos) waren extrem gut.

Daredevil333 10.01.2020 22:28

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 607382)
Meinst du den (animierten) Film oder die Serie? Weil letzteres habe ich noch nie (komplett) gesehen. Kenne da nur ein paar Folgen und die fand ich alle recht langweilig.

Die Serie

Tatort Tschill out geschaut. Um Längen besser als der versiebte Off Duty!!!

Heute auch zum 2. Mal WILDER 2 Teil 1 geschaut. Schauspieltechnisch sind die da sogar noch einen Zacken besser unterwegs und der Kameramann, die Schnitttechniker-einfach phänomenal!!! TOPP!!!

Und das Topp-Ermittlerpaar- einfach zum VERLIEBEN

Genug geschwärmt. WILDER ist erneut auf dem Weg zu einem 10/10

:top:
Danke excelsior für die Tipps! :top:
:wink:

Daredevil333 10.01.2020 22:29

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 607452)
Clone Wars ist zwischen Ep II und III angesiedelt. Erstmal auslassen, würde ich sagen.

AUF KEINEN FALL (oder erst weglassen und dann anschliessend gleich nachholen;-))) :top::top::top:

B.P.Taskfield 10.01.2020 22:32

Deswegen ja das Wort "erstmal". ;)

Manutereyaq Mares 11.01.2020 09:53

WILDER ist wirklich absolut genial. Ein Highlight für mich. Freue mich bereits wieder auf Dienstag. :top:

Damian 11.01.2020 15:43

Scarface

Wohl einer der besten Filme des Gangster/Mafiagenres

8/10

Hobbs and Shaw


Brachiale over the top action, kernige Sprüche und ein unterhaltsames wie gut funktionierendes Leinwandduo. Solche Filme mag ich. :D

8/10

Daredevil333 11.01.2020 19:45

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 607623)
Scarface

Wohl einer der besten Filme des Gangster/Mafiagenres

8/10


Hatte heute einen Comic mit demselben Namen in den Händen. Weiss jemand ob der was taugt???

:kratz::kratz::kratz:

Schlimme 11.01.2020 20:13

Möglicherweise nicht.
http://www.highlightzone.de/comic/scarface.html

Daredevil333 13.01.2020 10:35

Zitat:

Zitat von Manutereyaq Mares (Beitrag 607576)
WILDER ist wirklich absolut genial. Ein Highlight für mich. Freue mich bereits wieder auf Dienstag. :top:

Morgen ists wieder so weit!!!!!! Ich vermute mal, dass die zweite Staffel sogar noch besser werden kann als die erste! Topp! Die Auswahl der SchauspielerInnen ist schon mal Gold wert!
:top::top::top:

Ich habe mir am Wochenende den Film EINE DUNKLE BEGIERDE angeschaut. Da ich gerade das ROTE BUCH von C.G. Jung lese, hat mich dieser Film sehr interessiert. Der Film ist gut gemacht. Keira Knightley spielt ihre Rolle sehr überzeugend, so auch Fassbender und Viggo Mortensen. Für jene, die sich weniger für Psychologie interessieren, dürfte der Film wohl eher nicht geeignet sein!?!? 7/10

Mich würde interessieren, wie nahe der Film an der Wirklichkeit ist!

:zwinker::zwinker::zwinker:

LeoLurch 13.01.2020 15:25

Hatte im Flugzeug 10 Stunden Zeit und habe daher 3 Filme gesehen:

Lloronas Fluch
Ne Sozialarbeiterin liefert Kinder versehentlich einem Geist aus und die sterben, als nächstes sind dann die Kinder von der Frau dran.

Minizusammenhang zum Conjuning Universum durch den einen Priester, ansonsten eher ein mauer Horrorstreifen der durch ein ziemlich dämlich aussehenden Geist ruiniert wird und in dem auch nur wenig Spannung aufkommt. Schade, hatte mehr erwartet.

Annabelle 3
Die Freundin der Babysitterin der Warrens will mal in den Gruselraum der Geisterjäger und befreit dabei dann mal Annabelle. Was folgt ist dann Annabelle zieht alle Register um die Kinder zu erschrecken.

Besser als erwartet, nur der Werwolf war mir zu schlecht animiert, manchmal ist weniger mehr, dennoch hat mir Teil 3 mehr Spaß gebracht als ich erwartet hatte. Aber ich denke einen vierten Teil braucht man nun nicht mehr.

Love Simon
Simon ist schwul und verliebt sich im Internet in Blue, der in seine Schule geht, sich nicht traut sich zu outen und beide nur im Netz kommunizieren. Simon rätselt wer es ist, wird anschließend von einem Bekannten erpresst und geoutet und findet dann aber Blue, happy Überend.

Netter kleiner Film, auch wenn das Ende vielleicht ein Tick zu süß war, da bekam man schon fast Zahnschmerzen so zuckensüß war das. Aber schön dass so ein Film mal nicht im großen Drama endet. Insgesamt war der Film relativ entspannt, keine Megadramatik und Probleme wurden leicht gelöst. Dennoch nette Story und mir gefielen einige der Aussagen. Zum einen warum man sich überhaupt outen soll, weil heterosexuelle Leute das doch auch nicht machen müssen und zum anderen als er von einem anderen geoutet wurde dass er sauer drauf war dass er nicht selbst bestimmen konnte wann er es wem wie sagt. Für ihn war ja nicht das Problem dass das alle wussten sondern dass alle es so erfuhren das Problem. Auch das ganz nett. Wer Blue war hatte ich mir schon gedacht, weil der Schauspieler bei RuPaul mal in der Jury saß und ich da mir schon dachte: Okay der ist auch in echt schwul, der wird es sicher sein.

B.P.Taskfield 13.01.2020 15:31

Mal wieder Mad Max: Fury Road

Das ist und bleibt einfach ein geiler Film. Keine Längen, Tolle Schauspieler, tolle praktische Effekte, sympathische Figuren. Einfach alles geil.
Ich liebe diesen Film

10/10 Apokalypse-Barden


lg Task

LordKain1977 13.01.2020 18:52

Der Morbius Trailer ist da und ich finde er sieht gut aus. :D
Besonders geil ist das Ende! :glubsch:

englisch
https://www.youtube.com/watch?v=jLMBLuGJTsA

deutsch
https://www.youtube.com/watch?v=fetF-u1GwKU

epin3phrin 14.01.2020 07:37

Ich finde Jared Leto mittlerweile leider nurnoch störend.

Mathew 14.01.2020 21:02

Billie Eilish performt den Keine Zeit zu sterben-Titelsong! Da bin ich positiv überrascht, obwohl ich da immer noch LDR hören will. Und Hans Zimmer macht den Score.

https://www.moviejones.de/news/news-...ish_38597.html

God_W. 14.01.2020 21:48

Weiß zufällig jemand von Euch welche Dokus, Kurzdokus, Kurzfilme und animierte Kurzfilme die für Oscars nominiert sind auf irgendwelchen Streamingdiensten verfügbar sind? Vorzugsweise Amazon, Netflix und YouTube.

American Factory und Am Rande der Demokratie sind bei Netflix, soviel weiß ich schon.

Wär für jede Hilfe dankbar!

Unbreakable Cosmo 14.01.2020 22:32

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608084)
Der Morbius Trailer ist da und ich finde er sieht gut aus. :D

Nicht schlecht. Am Anfang macht er ein bisschen auf Mitleid erregen, wie Joker, aber gut.
Ist Keaten am Ende der Geier?


X-Men: Dark Phoenix
Joa, den kann man doch lassen. da habe ich schon schlechteres gesehen, wie "Avengers 2" oder "X-Men: Apokalypse".

Die Comicvorlage finde ich grausam textgewaltig und langweilig, weshalb ich es nicht schffe, die zu Ende zu lesen.

+ Jean schaut erwachsener und damit besser aus, als befürchtet.

+ and wie Mystique, dass Charles sehr rücksichtslos geworden war.

+ Piertro wurde super auf dem Einsatz im, All eingesetzt.

- Es hat sich angefühlt, als seien Scott und Jean off Screen ein Paar geworden. Ihr zusammenfinden habe ich in den Filmen nicht so mitbekommen.

- Die Feminismuskeule mit X-Women war störend, so steht das "Men" für mich seit je her für "Menschen".

+ Dazzler

- Die Kräfte und Effekte im Film. Mir sah das alles nach Sparflamme und Kosten sparen aus. Die Aliens sind Formwandler, so dass sie kostensparend die meiste Zeit als Menschen rumlaufen. Peitschenhaar und Selene brauchten auch fast keine Effekte.

- Nochmal die Aliens. Da hätte man erstens die Shi'Ar nehmen müssen und zweitens waren Formwandler neben den Skrulls in "Captain Marvel" einfallslos.

- Dass die X-Men und besonders der imho liebste, Kurt, töten hat mich negativ überrascht.

- Ich habe gelesen, die Effekte wurden nachträglich weg vom Phoenixfeuer zu etwas, das mehr nach Energie aussieht verändert. Finde das war ein Fehler.

Nicht die erwartete Katastrophe und für mich auch ein wenig über dem Durchschnitt.

God_W. 15.01.2020 07:50

Krass, hab eben erst mitbekommen das Nicolas Cage die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von Lovecrafts Farbe aus dem All gespielt hat! Bin extrem gespannt auf den Streifen, wo die Story doch zu meinen Favourites des Gruselmeisters gehört!

Können wir dann schön vergleichen, denn die Blu-ray erscheint am 26. März und Gou Tanabes Manga-Adaption kurz zuvor am 02. März. Das wird also ein schöner Lovecraft-Monat! :top:

LordKain1977 15.01.2020 12:30

Zitat:

Zitat von epin3phrin (Beitrag 608149)
Ich finde Jared Leto mittlerweile leider nurnoch störend.

Ich freue mich immer ihn zu sehen. Er ist ein guter Schauspieler und seine Band 30 Seconds to Mars gehört zu meinen Liebliengsbands.

Zitat:

Zitat von Unbreakable Cosmo (Beitrag 608255)
Nicht schlecht. Am Anfang macht er ein bisschen auf Mitleid erregen, wie Joker, aber gut.
Ist Keaten am Ende der Geier?

Jepp. Ausserdemn läuft in einer früheren Szene Morbius an einem Spider-Man Graffiti vorbei.

epin3phrin 15.01.2020 15:32

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608316)
Ich freue mich immer ihn zu sehen. Er ist ein guter Schauspieler und seine Band 30 Seconds to Mars gehört zu meinen Liebliengsbands.

Ich mochte die Band auch und war sogar vor einigen Jahren auf einem Konzert, was mega cool war obwohl es eigentlich nicht meine Musikrichtung ist. Ich finde auch dass er ein guter Schauspieler ist aber irgendwie ist er mir unsympathisch geworden. Ich kann nichtmal genau sagen woran es liegt. In Interviews bzw. generell TV auftritten bei denen ich Ihn gesehen habe kam er mir einfach komisch rüber. Und dann hat er wohl noch ziemlich gegen den neuen Joker Film gewettert was mir nur nach Neid vorgekommen ist. Dabei müsste er wissen dass er definitiv nicht der richtige gewesen wäre für das was man mit dem Film vor hatte.

Chrisionvision 15.01.2020 17:23

@God_W. bzgl. der Kurzfilme, etc.: Schau mal bei werstreamt.es . Ich weiß zwar nicht, ob man die da findet, es hilft mir aber immer, wenn ich schauen will, ob ein Titel irgendwo gestreamt wird.

LordKain1977 15.01.2020 17:25

@epin3phrin
Jetzt verstehe ich was Du meintest. Dachte Du meinst das allgemein.
Ja der gute Jared ist schon so ein Charakter. Bei vielem was ich früher so von ihm gehört habe, habe ich mir den Kopf gekratzt deswegen beschränke ich mich nur noch darauf die Endprodukte von ihm zu konsumieren. :D

Damian 15.01.2020 17:57

So wirklich normal tickt der nicht. Als Joker fand ich ihn kacke, aber ich halte ihn generell für einen guten Darsteller.

LeoLurch 16.01.2020 16:53

Star Wars gestern im Kino gesehen und für okay befunden.

Damian 16.01.2020 22:32

Der Patriot (EC)

Die erweiterte Fassung ist eher ein nice to have. Macht jetzt keinen besseren oder neuen Film draus. Es bleibt ein nettes Drama/Kriegsfilm um die unabhängikeit Amerikas. Mad Mel gibt, was er am besten kann und Emmerich zeigt, dass er durchaus mehr ist als ein krach-peng-bumm Regisseur.

8/10

Daredevil333 16.01.2020 23:49

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 608049)
Mal wieder Mad Max: Fury Road

Das ist und bleibt einfach ein geiler Film.

ABSOLUT

Von mir ne 8/10

:top:

Daredevil333 16.01.2020 23:50

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608084)
Der Morbius Trailer ist da und ich finde er sieht gut aus. :D
Besonders geil ist das Ende! :glubsch:

Yep, hat mir auch gefallen und eine sehr gelungene Wahl des Hauptdarstellers, wie ich finde!
:top:

Daredevil333 16.01.2020 23:51

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 608316)
Ich freue mich immer ihn zu sehen. Er ist ein guter Schauspieler und seine Band 30 Seconds to Mars gehört zu meinen Liebliengsbands.

:zwinker:
Danke für den Tipp!!!

Wie kann ich alle Zitate in ein Feld rein kriegen???

:kratz:

Daredevil333 16.01.2020 23:53

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 608291)
Krass, hab eben erst mitbekommen das Nicolas Cage die Hauptrolle in einer Neuverfilmung von Lovecrafts Farbe aus dem All gespielt hat!

Wusste ich auch nicht. DANKE!!! Gib Bescheid, wenn du den gesehen hast!!

:zwinker::zwinker::zwinker:

Möchte noch auf mehr Äusserungen antworten, aber jedes Mal ein neues Feld........:nonono:

LordKain1977 17.01.2020 00:22

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 608565)
Wie kann ich alle Zitate in ein Feld rein kriegen???

:kratz:

Das machst Du mit dem Button "Beitrag zum zitieren auswählen" zwischen Zitat und Antworten. Da kannst Du jeden Beitrag den Du zitieren möchtest einfach anklicken und das wird dann gespeichert. Sobald Du dann auf Antworten gehst hast du alle angeklickten Zitate im Antwortfeld und kannst sie bearbeiten wenn nötig.

Damian 17.01.2020 02:36

Angel Has Fallen

Ähnlich wie die beiden Vorgänger sehr vorhersehbar und Gerald Butler wird langsam zu alt für den Scheiß. :D Dennoch ist der Film spannend, die Action gut choreografiert und gefilmt, letztlich macht der Streifen unterm Strich Spaß. Die Reihe zählt für mich zu den besseren Die Hard Clonen.

8/10

Nicky_Santoro 17.01.2020 06:19

Prayers for Bobby

Was für ein unfassbar trauriger Film... Vorallem traurig dass das gezeigte sich wohl auch heute noch immer wieder wiederholt und jugendliche Homosexuell aus ihren Familien verstoßen, in die Depression oder sogar in den Selbstmord getrieben werden. In diesem speziellen Fall spielte die Kirche bzw. die Bibel und der Glaube eine sehr wichtige Rolle. Aber auf beiden Seiten, sowohl der Guten als auch der Bösen.
Sigourney Weaver spielt hier die streng gläubige Mutter hervorragend.

Heatwave19 17.01.2020 09:23

Zitat:

Zitat von LeoLurch (Beitrag 608047)
Love Simon
Netter kleiner Film, auch wenn das Ende vielleicht ein Tick zu süß war, da bekam man schon fast Zahnschmerzen so zuckensüß war das.

Stimmt, aber gerade das gefiel mir auch, ein typisches Mainstream High School Liebesdrama nur halt mit schwulem Protagonisten. Oft sind die Filme mit homosexueller Thematik ja sehr deprimierend, deswegen fand ich das ganz erfrischend zur Abwechslung.

Im Kontrast dazu:
Zitat:

Zitat von Nicky_Santoro (Beitrag 608579)
Prayers for Bobby

Was für ein unfassbar trauriger Film...
Sigourney Weaver spielt hier die streng gläubige Mutter hervorragend.

Auch ein toller Film mit homosexueller Thematik, aber schwer anzuschauen. :(
Und bei Sigourney Weaver kann ich nur zustimmen, fantastisch gespielt die Wandlung.

LeoLurch 17.01.2020 12:24

Es stimmt schon das viele Filme mit dem Thema oft ein schlechtes Ende haben, hat ja auch seinen Sinn, wenn alle Filme immer ein Happy End haben zeigt es halt nicht dass da im echten Leben noch viele Baustellen offen sind.
Natürlich ist dann Love Simon eine nette Abwechslung, ist halt dann einzureihen bei Filmen wie Latter Days oder Trick, nett und seicht, für mich aber kein Beautiful Thing den ich so als besten Film des Genres sehen würde.

Heatwave19 17.01.2020 13:38

Zitat:

Zitat von LeoLurch (Beitrag 608621)
Es stimmt schon das viele Filme mit dem Thema oft ein schlechtes Ende haben, hat ja auch seinen Sinn, wenn alle Filme immer ein Happy End haben zeigt es halt nicht dass da im echten Leben noch viele Baustellen offen sind.
Natürlich ist dann Love Simon eine nette Abwechslung, ist halt dann einzureihen bei Filmen wie Latter Days oder Trick, nett und seicht, für mich aber kein Beautiful Thing den ich so als besten Film des Genres sehen würde.

Latter Days und Trick fand ich deutlich weniger sympathisch als Love, Simon, sonst bin ich bei dir.
Beautiful Thing (1996) finde auch grandios, ist ja alles andere als ein deprimierender Film, trotz ernster Thematiken. Muss ich mir unbedingt mal wieder ansehen.
Neben Beautiful Thing ist mein Lieblingsfilm in dem Genre Juste une question d'amour(Nur eine Frage der Liebe). Ein wohl eher unbekannter französisch-belgischer Film aus dem Jahre 2000.
Dann würde ich noch Shelter (2007) nennen, der mich sehr berührt hat.
Und natürlich noch etwas aktueller auch Call me by your name (2017), womit wir dann wieder bei deprimierenderen Filmen angekommen sind. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net