Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche TV Serie könnt ihr empfehlen? (Panini Fan Forums Edition) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42349)

Damian 22.01.2020 19:25

Clone Wars, final season trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=ZLW2jkd6E7g

Damian 23.01.2020 01:07

Game Of Thrones, Staffel 1

Kaum zu glauben, dass das jetzt schon fast 10 Jahre her ist. Damals war ich noch mit DVD unterwegs, jetzt ists die Blu. Gott, waren die damals noch jung. Bran, Rikkon, Sansa und Aria waren tatsächlich noch Kinder. Aber auch den übrig gebliebenen erwachsenen Darstellern sieht man die verstrichenen Jahre an.

Und Gott, war diese erste Staffel stark (no pun intended :D ). Exzellente Darsteller (bis auf Bran und Sansa, aber das konnte damals noch keiner wissen), tolle Settings und Kostüme, extrem starke Charaktere. ausgefeilte Dialoge und eine spannende Story. Der Tod von Ned Stark kam ob des Schauspielers zwar nicht überraschend, aber war in dem Moment dann doch ein moralischer Tiefschlag, den man so noch von keiner Serie gewöhnt war, außer von TWD, aber dort hatten sich die Tode mehr oder weniger angekündigt. Das hier kam ziemlich aus dem nichts. Damals dachte ich noch, dass mich so schnell nichts mehr schockieren kann. Ich wurde innerhalb der Serie aber schon bald eines besseren belehrt.
Und ich hatte fast vergessen, wie sehr ich Joffrey gehasst habe. Was eine ekelige, kleine Pissflitsche. Wenn ihn dann Tyrion ohrfeigt, geht das runter wie Öl. Wenn man die Serie kennt, ist es sehr interessant, viele Dinge in ihrer Entstehung zu sehen, die man so später nicht mehr auf den Schirm hat.
Die erste Begegnung zwischen Tyrion und Jon Snow, z.B.
Naja, auf jeden Fall eine erste Staffel der Superlative, abgerundet durch einen klasse Score.

10/10

Daredevil333 23.01.2020 09:10

So schlecht passen die Schauspieler nicht zu Sansa und Bran, finde ich.

Mich haben die Geschehnisse rund um Khal Drogo geschockt!

Und ja, es macht Spass sich die ganze Reihe noch einmal von Anfang an anzusehen.

Etwas vom Besten was in den letzten Jahren rausgekommen ist

10/10

Marvel Boy 23.01.2020 09:26

Das diese Serie genial anders war war mir klar als der erste Kopf flog und darauf mußte man nun nicht wirklich lange warten. :D

Terminator_T-101 23.01.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609545)
Game Of Thrones, Staffel 1

Der Tod von Ned Stark kam ob des Schauspielers zwar nicht überraschend, aber war in dem Moment dann doch ein moralischer Tiefschlag, den man so noch von keiner Serie gewöhnt war, außer von TWD, aber dort hatten sich die Tode mehr oder weniger angekündigt.


Nur nur bei TWD. Das gab es auch schon bei Lost. Da scheute man sich auch nicht davor zurück einfach mal so Hauptdarsteller abzuservieren. Z.B. Boone in der ersten Staffel. Und das war noch vor Game of Thrones und TWD. ;)

Damian 23.01.2020 11:00

Hier ging man aber davon aus (wenn man die Bücher nicht kannte), dass Ned Stark die Hauptfigur der Serie ist. ;)

Damian 23.01.2020 11:00

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 609574)
So schlecht passen die Schauspieler nicht zu Sansa und Bran, finde ich.

Passend sind sie. Aber halt sauschlecht. Was immer stärker durchkommt, je älter sie werden.

Terminator_T-101 23.01.2020 11:06

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609601)
Hier ging man aber davon aus (wenn man die Bücher nicht kannte), dass Ned Stark die Hauptfigur der Serie ist. ;)


Ach das meintest du, aber dann verstehe ich deine Referenz zu TWD nicht, denn da ist ja Rick Grimes der Ned Stark der Serie und der starb auch nicht.



Manutereyaq Mares 23.01.2020 13:18

Ich dachte damals, dass man doch unmöglich alle Hauptfiguren einfach so auslöschen kannn. Irgendwann bleibt je keiner mehr übrig. Aber das für mich faszinierende hierbei ist, dass sie immer wieder mühelos geschafft haben, neue tragende Charaktere einzufügen. Und die auch stimmig reingepasst haben. One irgendwie als Notlösung zu scheinen.

Damian 23.01.2020 14:34

Starks hatte es ja genug. Und die musikalische Untermalung zum finalen Treffen der letzten drei heißt ja nicht umsonst: the last of the Starks. :heul:

Käpt'n Kalamari 24.01.2020 08:14

Kaffe ist fertig, brote sind geschmiert. frühstück und DIE NEUE STAR TREK: PICARD SERIE..... AUF GEEEEEEEHTS!

Parker's Paul 24.01.2020 08:31

@ Käpt'n Kalamri: NEID!!! :schorsc2:


;)

Viel Spaß! :top:

Daredevil333 24.01.2020 08:37

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609601)
Hier ging man aber davon aus (wenn man die Bücher nicht kannte), dass Ned Stark die Hauptfigur der Serie ist. ;)

Genau! Was für ein Schock damals :nonono:

Daredevil333 24.01.2020 08:40

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 609506)
Clone Wars, final season trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=ZLW2jkd6E7g

Oh wie ich mich freue!!!!!!!!!

;););)


Die Entwicklung von Sansa empfand ich genau umgekehrt :bier:

:grins:

Käpt'n Kalamari 24.01.2020 09:03

Zitat:

Zitat von Parker's Paul (Beitrag 609815)
@ Käpt'n Kalamri: NEID!!! :schorsc2:


;)

Viel Spaß! :top:

ohhh, die erste folge war gut! ;) hatte ein paar mal gänsehaut...

und endlich geht die story im prime(?) universum weiter.

Parker's Paul 24.01.2020 09:08

Sehr schön! :top:

Hoffe ich kann das auch bald gucken! Picard hat mich durch schwere Phasen begleitet und geleitet.. Daher muss ich das einfach sehen! :)

Marvel Boy 24.01.2020 09:47

Ich habe mich jetzt Tagelang durch einen Teil der neuen Battlestar Galactica Serie durchgearbeitet.
Den Pilotfilm / Miniserie hatte ich vor Jahren schon gesehen und der hat mich nun nicht wirklich angesprochen.
Jetzt gab es die Staffeln 1 und 2 und als Nachschlag Razor und The Plan, die beide, auch wenn sie erst später erschinen sind, genau da hin passen.
Also, der Anfang der Staffel 1 bestätigte mein Urteil, des völlig überflüssigen Remakes einer ordentlichen alten Serie. Klar, hatte auch die alte ihre Logikfehler, aber damals war der Status Perfektheit ein deutlich anderer als bei heutigen Serien.
Nun, ab der zweiten Hälfte kann die Serie aber mit der Darstellung von Politik und den Verstrickungen der Personen überzeugen. Und glücklicherweise bleibt das auch überwiegend in der zweiten Staffel so.
Was man in der Serie aber immer wieder ausblenden muß sind technischer Erwähnungen. Klar, wir haben hier SF, aber das steht ja bekanntlich für wissenschaftliche Fiktionen und daher sollte man zumindest einige Grundregeln und Möglichkeiten beachten.

LordKain1977 24.01.2020 09:56

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 609811)
...DIE NEUE STAR TREK: PICARD SERIE..... AUF GEEEEEEEHTS!

Ich freue mich auch schon :D Mit Glück kann ich heute vielleicht noch mehr als nur die erste Folge sehen.

@Marvel Boy
Na das freut mich das du wenigstens noch etwas für Dich interessantes aus der Serie herausziehen konntest.
Mich haben die technischen Begriffe und Erwähnungen nie gestört. Ganz im Gegenteil sogar. Für mich hat das sogar noch diesen realistischen Vibe unterstützt den die Serie ja von Anfang an versucht darzustellen.

Käpt'n Kalamari 24.01.2020 10:04

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 609832)
Ich freue mich auch schon :D Mit Glück kann ich heute vielleicht noch mehr als nur die erste Folge sehen.

woha! ich hätte auch gern einen platz in deiner zeitmaschine!

(es gibt immer nur eine folge pro woche btw. ;) )

Marvel Boy 24.01.2020 10:26

@LordKain
Noch viel schlimmer, jetzt muß ich mir doch noch die Staffeln 3, 4 und Caprica, sowie Blood kaufen. :D

Bei der Technik geht es mir nicht um Fantasiebegriffe oder der Kopplung alt mit neu. Das passt schon, ist ja eine völlig andere Entwicklung.
Mir geht es um G Kräfte im Weltall und anderer ähnlich gearteter Blödsinn. Damit meine ich dann noch nichtmal Geräusche im Weltall, geht nicht, ist aber eine Sache die sowas schaubarer macht.

LordKain1977 24.01.2020 10:37

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 609835)
(es gibt immer nur eine folge pro woche btw. ;) )

Ach so, daß wusste ich nicht. ich dachte die wären alle auf einmal veröffentlicht worden. Das ist ja doof. Eine Folge pro Woche. Wie Old School! :D

@Marvel Boy
Ach nö, auf solche Dinge wie G-Kräfte, Geräusche im Weltall un ähnliches gebe ich schon lange nichts mehr, so wie fast alle Filme und Serienmacher. Selbst die beiden großen Player Star Wars und Star Trek haben sich noch nie daran gehalten. Wie Du schon sagst, ist halt einfacher zu gucken so.

Marvel Boy 24.01.2020 10:49

Ja, wenn das drumrum stimmt. :D

LordKain1977 24.01.2020 11:07

Genau :top:

Terminator_T-101 24.01.2020 11:32

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 609845)
@LordKain
Noch viel schlimmer, jetzt muß ich mir doch noch die Staffeln 3, 4 und Caprica, sowie Blood kaufen. :D

Bei der Technik geht es mir nicht um Fantasiebegriffe oder der Kopplung alt mit neu. Das passt schon, ist ja eine völlig andere Entwicklung.
Mir geht es um G Kräfte im Weltall und anderer ähnlich gearteter Blödsinn. Damit meine ich dann noch nichtmal Geräusche im Weltall, geht nicht, ist aber eine Sache die sowas schaubarer macht.


Naja, was Geräusche im Weltallt betrifft, fand ich immer, dass diese immer weniger/besser waren, als bei anderen Sci-Fi Serien. Ich meine, klar, man hört z.B. Soundeffekte bei Cylonenangriffjägern usw., aber bei Schlachten? Da hört man ja meistens nichts, wenn man Szenen im All sieht. Das einzige, was man da hört sind dumpfe Geräusche bei Einschlägen auf die Schiffshüllen, wenn die Raketen auf Luft treffen. Das machte BSG mMn besser.


Wie das mit Motorgeräuschen bei den Schiffen während der Schlachten genau war, fällt mir im Moment nicht ein.


Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 609848)
Ach so, daß wusste ich nicht. ich dachte die wären alle auf einmal veröffentlicht worden. Das ist ja doof. Eine Folge pro Woche. Wie Old School! :D


CBS halt...! :grumpy:

underduck 24.01.2020 11:38

Motorgeräusche beim Schiffen und Schlachten? :krutzi:
...dann solltest du aber mal flott zum Arzt gehen... :zwinker:

Manutereyaq Mares 24.01.2020 11:41

Muss noch warten mit Picard. Die Beste Ehefrau von Allen häutet mich lebendig, wenn ich die alleine gucke.

LordKain1977 24.01.2020 11:57

Na wenigstens mag deine besser Hälfte Star Trek und Du kannst es mit ihr zusammen gucken. ;)
So ein Glück möchte ich auch mal irgendwann haben.

Terminator_T-101 24.01.2020 12:38

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 609867)
Motorgeräusche beim Schiffen und Schlachten? :krutzi:
...dann solltest du aber mal flott zum Arzt gehen... :zwinker:


Ha-Ha. Sehr lustig! Siehst du wie ich mich schlapp lache? :zeitung::sleeping:






:P:D





An die Star Trek Gucker: Könnt ihr euere Reaktionen bitte im Star Trek Thread verewigen, damit wir hier nicht 2 Baustellen haben? Danke.

Terminator_T-101 25.01.2020 12:04

Wer immer noch Probleme mit der Timeline von The Witcher Serie hat: Netflix hat jetzt eine Karte der Witcher Welt Online gestellt mit einer Timeline wann was wo spielt.


Hier der Link

Terminator_T-101 25.01.2020 16:30

Neue Serien für 2020 (oder später):

Teil 1
Teil 2
Teil 3

Auf welche freut ich euch am meisten?

Bei mir sind es:

Cursed
Jupiter's Legacy
Marvel's Falcon and Winter Soldier
Marvel's WandaVision
Stargirl
The Mastermind
The Sandman

Wo ich definitiv mal reinschauen werde:

Hunters
The Mandalorian
The Nevers
The Wheel of Time

Nicht in den 3 Videos enthalten:

Invincibles
Lock & Key

Und natürlich freue ich mich auch noch auf die 9 kommenden Folge von Star Trek: Picard. :D

Käpt'n Kalamari 25.01.2020 19:39

die videos speicher ich mir mal und schau sie demnächst.

lock & key werd ich aber auf jeden fall gucken, der trailer sah sehr gut aus!

epin3phrin 27.01.2020 08:29

*Locke & Key, das ist eine Art Wortspiel da die Famlilie Locke heißt.

Damian 27.01.2020 14:32

Game Of Thrones, Staffel 2

Die Staffel muss sich nicht hinter der ersten verstecken. Man lässt sich Zeit für Handlung und Charaktere. Auch hier gibt es Elemente, mit denen erst einmal so nicht zu rechnen war. Geryjoys Verrat z.B. Es werden neue Charaktere eingeführt, die allesamt sehr interessant sind (fuck you Stannis!) und mit Nathalie Dormer und mit Carice van Houten bekommt man swei absolute Hingucker. Die etablierten Rollen bleiben immens stark. Bis auf Sansa, die beginnt zu nerven. Und Joffrey? Alter, wie ich den einfach nur hasse. Die letzte Einstellung mit dem White Walker und seinen Zombies hab ich damals derbe gefeiert, die verliert beim rewatch ein wenig an Wirkung. Die Schlacht umd Königsmund schaut immer noch sehr gut aus.
Und man stelle sich vor, wie die Serie weitergegangen wäre, hätten sich die bescheuerten Baratheon Brüder erst einmal gütlich geeinigt. Was für Idioten.

10/10

Dkh 27.01.2020 22:52

Ich habe gerade eine der für mich besten Serien überhaupt beendet: Gotham. Ich liebe diese Serie einfach. Tolle Charaktere, tolle Schauspieler, größtenteils sehr gute Storys und eine tolle Atmosphäre. Hat mir einfach unglaublich viel Spaß gemacht und ich bin extrem traurig, dass es vorbei ist. Werde mir demnächst Pennyworth mal anschauen, würde mich aber noch mehr über eine Batman Serie in diesem Universum freuen. Mir sind die Charaktere wahnsinnig ans Herz gewachsen. Und gerade die letzte Folge hat Lust auf mehr gemacht.

Mathew 27.01.2020 23:13

das The Sandman zu Netflix geht, ging an mir vorbei. Spätestens dann werde ich bei Netflix einsteigen....

Terminator_T-101 28.01.2020 01:24

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 610609)
das The Sandman zu Netflix geht, ging an mir vorbei. Spätestens dann werde ich bei Netflix einsteigen....


Klasse wäre es ja, wenn der Darsteller von Lucifer auch hin und wieder mal in der Sandman Serie vorbeischauen würde. :D

LeoLurch 28.01.2020 10:31

Zitat:

Zitat von Dkh (Beitrag 610603)
Ich habe gerade eine der für mich besten Serien überhaupt beendet: Gotham. Ich liebe diese Serie einfach. Tolle Charaktere, tolle Schauspieler, größtenteils sehr gute Storys und eine tolle Atmosphäre. Hat mir einfach unglaublich viel Spaß gemacht und ich bin extrem traurig, dass es vorbei ist. Werde mir demnächst Pennyworth mal anschauen, würde mich aber noch mehr über eine Batman Serie in diesem Universum freuen. Mir sind die Charaktere wahnsinnig ans Herz gewachsen. Und gerade die letzte Folge hat Lust auf mehr gemacht.

Ich hab die nicht zu Ende geschaut sondern sehr enttäuscht abgebrochen, der Pinguin und auch der Riddler sind super aber die Storys und Entwicklungen oft an den Haaren herbeigezogen.

Was ich zur Zeit bei Amazon gerne schaue ist Young Sheldon ist tatsächlich unterhaltsamer als ich gedacht hätte und nun weiß ich auch warum man in der letzten TBBT Staffel noch Tam eingebaut hat.

LordKain1977 28.01.2020 10:42

Pro Young Sheldon, Contra Gotham. Puuhh! Das muss man erstmal sacken lassen. :nonono:
Es gibt tatsächlich jemanden der Young Sheldon gut findet? Selbst ich der TBBT sehr mag musste kurz vor Ende der ersten Staffel abrechen. Die Serie finde ich wirklich ganz, ganz schlimm. Vor allem auf den Sheldon Darsteller komme ich überhaupt nicht klar.

LeoLurch 28.01.2020 10:49

Das Kind spielt doch wunderbar den eingebildeten Pinsel. :D
Und Gotham hat mir zu oft irgendwelche Toten zurück geholt als das ich die Serie noch irgendwie ernst nehmen könnte. So schade, ich fand den Pinguin so unglaublich gut gespielt.

Daredevil333 28.01.2020 10:56

MIt der Big Bang Theorie bin ich nie warm geworden obwohl das in meiner Familie von A bis Z gehyped wird


Die Staffel 3 von Kommissarin Lund geht langsam auf die Zielgerade zu und auch in der dritten Staffel bekommt man sehr gute Unterhaltung geboten. Allerdings ist klar, dass eine Serie nach ähnlichem Schema irgendwann ausgedient haben wird !

8/10 für das Gesamtpaket (sofern die letzten Teile auch noch so überzeugen)

:D

:top:

Ringmeister 28.01.2020 13:37

Wenn ich mich richtig erinnere, hat das Serienfinale von Lund einen fulminanten Knaller am Schluss; bleib dran!

Damian 28.01.2020 15:08

Zitat:

Zitat von LeoLurch (Beitrag 610662)
Das Kind spielt doch wunderbar den eingebildeten Pinsel. :D
Und Gotham hat mir zu oft irgendwelche Toten zurück geholt als das ich die Serie noch irgendwie ernst nehmen könnte.

und das ist inwiefern in den Comics anders? :D

Gotham ist cringy, haarsträubend unlogisch mit teilweise unfassbar schlechten Dialogen, aber trotzden ne extrem unterhaltsame Serie.

LeoLurch 28.01.2020 16:00

Was im Comic funktioniert muss ja bei einer Realserie nicht funktionieren, besonders nicht wenn man sie ernst nehmen soll. Sonst kann ich mir auch einfach die 60er Batmanserie ansehen wenn ich was zu lachen haben will.

Crackajack Jackson 28.01.2020 16:29

Ich habe mir in den letzten Wochen erst alle 5 Staffeln von Gotham angesehen und bin wirklich begeistert von dem Universum, was da geschaffen wurde. Passt wirklich extrem gut und bietet für uns Fans sehr viel Wiedererkennungswert.Das in Gotham niemand tot bleibt wurde selbst innerhalb der Serie mal erwähnt und es stört mich absolut nicht. Ist ja genau die Comicbookmentalität.

Damian 28.01.2020 20:51

Stört mich jetzt auch nicht sonderlich, da es in den Comics gang und gäbe ist.

Damian 28.01.2020 22:52

Game Of Thrones, Staffel 3

Es gibt hier nichts, was ich nicht schon lobend erwähnt hätte. Die ganze Staffel steht unter dem Banner der red wedding. Ich muss gestehen, als es so weit war und sich die Tore zum Saal schlossen, konnte ich erst mal nicht weitergucken. Einen größeren, unerwarteten, emotionalen Tiefschlag hatte ich weder in Film noch Serie bisher. Bei der Erstsichtung waren meine Reaktionen blankes Entsetzen und Fassungslosigkeit. Nennt mich gerne Pussy, aber die Szene hab ich jetzt im Zeitraffer angeschaut. Am schlimmsten finde ich den aufgesetzten Wolfskopf. Dass Walder Frey letztlich bekommt, was er hundertfach verdient, ist dabei wenig tröstlich. Was ein beschissener Move.
Sansa als fügsames Daueropfer geht einem inzwischen richtig auf den Sack. Und immer wenn man denkt, Joffrey könnte nicht ekelhafter werden, passiert genau das.
Inzwischen kann man auch leider nicht mehr verschleiern, was für ein unfassbar mieser Darsteller Isaac Hempstead-Wright (Bran) ist. Hölzern ist gar kein Ausdruck.
Desweiteren wird klar, dass für ihn und auch Gendry vom Autor mehr geplant war, als man letztlich in Staffel 8 zu sehen bekam.
Deanerys Wahnsinn wird öfter mal offenbar, aber die gewissenlose Kinderschlächterin sieht man hier keineswegs. Sie ist fanatisch und gnadenlos, was ihre ambitionen und ihren Titel angeht, sorgt sich aber dennoch um die Schutzbedürftigen und Schwachen.
Lobenswert zu erwähnen wäre, dass hier erstmals das fantastische Lennister Theme zu hören ist. Und mit Ramsey Bolton bekomme ich die Einführung eines meiner Lieblingscharaktere.
Jame selber entwickelt sich langsam aber sicher zum ambivalenten Charakter.
Sersei wird dagegen immer mehr zur hassenswerten Bitch.
Beim Bluthund schimmert immer stärker der gute Kern durch.
GOT ist übrigens eine der wenigen Serien, dessen Vorspann ich nicht skippe.

10/10

Ich glaube, mit Staffel 4 kippt die Serie so langsam aber sicher, wenn ich mich recht entsinne.

Terminator_T-101 28.01.2020 23:01

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 610783)
Ich glaube, mit Staffel 4 kippt die Serie so langsam aber sicher, wenn ich mich recht entsinne.


Nö, erst mit der 6. Staffel, da sie Macher bis zum Ende der 5. noch Buchvorlage hatten. :zwinker:

Lizard_King 28.01.2020 23:06

Mitte der sechsten...,,The Door“ war noch eine wahnsinnig dichte und spannende Folge.

Damian 28.01.2020 23:34

Dann hab ich ja noch ein paar gute Folgen vor mir. :D

El Duderino 29.01.2020 10:35

Gotham würde ich ja gerne mögen.
Ich hatte mich auch schon riesig gefreut, als das Ding dann endlich auf Netflix kam, aber wie Damian schon schrieb: Saublöde Dialoge und Figuren, die einfach nur komplett unlogisch handeln bzw. sich ständig nur anschreien und bewusst aneinander vorbei reden um ja möglichst viel Konfliktpotential herauf zu beschwören(ganz schlechte Drehbuch 101).
Dazu nervt mich das ständige anteasern der späteren Batman Gegner. Die Serie wäre so viel interessanter geworden, hätte man einfach nur eine Art Gotham Central gebracht und alles etwas dezenter gehalten. Den Look der Stadt finde ich nämlich sehr nett. Aber nach ein paar Folgen habe ich das einfach nicht mehr ausgehalten.
Dabei habe ich sogar 2 Staffeln von Arrow geschafft. :D

LeoLurch 29.01.2020 17:02

Arrow und Flash hab ich auch probiert zu gucken. Da hieß es bei ersterem immer im PaFo: ja diese Woche war mau, aber nächste Woche wird geil. Das hab ich 4-5 Wochen mitgemacht und es dann sein lassen. Flash war hat dümmlich lahm.

B.P.Taskfield 29.01.2020 17:11

Immer wenn ich bei Arrow reingezappt habe, dann standen die in einem Dunklen Lagerhaus und haben geredet/gestritten.
Dann kann ich auch Storage Wars gucken...

lg Task

Dergon 29.01.2020 18:06

:D:D

LeoLurch 29.01.2020 22:58

Hey nix gegen Storage Was! Die kanadische Variante schau ich ganz gern mit Roy und Ursula! :floet:

Daredevil333 30.01.2020 09:36

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 610792)
Dann hab ich ja noch ein paar gute Folgen vor mir. :D

Die kannst du ruhig bis zum Schluss schauen! Toppserie. Der Hänger ist entstanden, weil es elend lange ging bis es weiter ging (irgendwo um die 5.te Staffel) Mein Tipp: Durchbeissen und durchhalten

:top:

Bin gespannt auf deine Meinung

FrankDrake 30.01.2020 09:48

Gerade in der ZDF Mediathek die 1. Staffel "Blutige Anfänger" gesehen, leider nur 12 Folgen.

An der Polizeifachhochschule in Haale an der Saale absolvieren die Studenten ihr Praktikum, 4 von ihnen kommen in die Mordkommission.

Jede Folge behandelt einen abgeschlossenen Fall, als roter Faden ziehen sich die Ermittlungen um den Mord am Dekan sowie die privaten Probleme der Schüler durch die Folgen.

Ich war überrascht wie gut das Ganze gemacht ist, gute Schauspieler, Neil Malik Abdullah war mir völlig unbekannt, stimmige Fälle.

Die Folgen laufen jeweils Mittwochs um 19.25 Uhr im ZDF oder halt in der Mediathek.

https://de.wikipedia.org/wiki/Blutige_Anf%C3%A4nger

08/10 von mir.

Meistens werden Serien die mir gefallen recht schnell wieder abgesetzt aber vielleicht haben wir Glück und hier kommt eine Fortsetzung.

El Duderino 30.01.2020 10:13

Zitat:

Zitat von B.P.Taskfield (Beitrag 610898)
Immer wenn ich bei Arrow reingezappt habe, dann standen die in einem Dunklen Lagerhaus und haben geredet/gestritten.
Dann kann ich auch Storage Wars gucken...

Das Problem zieht sich ja durch alle CW Helden Serien. :D
Is halt leider eine Budget Sache und deshalb bin ich auch nach 2 Staffeln Arrow und knapp 2 1/2 Staffeln Flash(den ich allerdings recht amüsant und sehr silver agig fand, bevor mir das auf Dauer dann auch zu fad wurde) ausgestiegen.

Daredevil333 30.01.2020 10:20

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 610967)
Gerade in der ZDF Mediathek die 1. Staffel "Blutige Anfänger" gesehen, leider nur 12 Folgen.

Klingt nach einem coolen Tipp!

:top:

Zu Arrow

Nach Anfangsschwierigkeiten dann doch dran geblieben. Green Arrow ist im Comic ein zu cooler Charakter um das zu verpassen. 6,5/10

Zu Flash

Die Serie hat es tatsächlich geschafft, dass ich mir Comics von Barry Allen besorgt habe und damit das DC Universum um einen starken Charakter erweitert habe
Die TV-Serie erhält von mir eine 7/10

Zu Gotham

Für mich nach Daredevil etwas vom Besten was es an Comicverfilmungen gibt! TOPP

Alfred ist der Hammer!!! Bin von ihm so angetan, dass mir mein Bruder ein Autgrammfoto besorgen musste. Auch privat soll er ein super Typ sein!!!
8,5/10

Daredevil333 30.01.2020 10:27

Jetzt habe ich noch einen Teil von Kommissarin Lund vor mir und die Spannung steigt!! Sehr gut gemacht bis dahin. Freu mich drauf!

:top:

Damian 30.01.2020 13:38

Better Call Saul Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=quC2...ature=emb_logo

Gott, wie ich die neue Staffel nicht abwarten kann.

Damian 30.01.2020 13:40

Zitat:

Zitat von LeoLurch (Beitrag 610894)
Arrow und Flash hab ich auch probiert zu gucken. Da hieß es bei ersterem immer im PaFo: ja diese Woche war mau, aber nächste Woche wird geil. Das hab ich 4-5 Wochen mitgemacht und es dann sein lassen. Flash war hat dümmlich lahm.

Ich hab mich durch die ersten Staffeln des Flarroverse durchgekämpft. Teilweise sind echt gute Folgen dabei und zu Beginn war Flash auch wirklich gut, so die ersten 3 Staffeln würde ich sagen. Bei allen Serien gibt es aber immer wieder saudämliche, nicht nachvollziehbare Charakterentscheidungen, nur um Konfliktpotential zwischen den Charakteren zu schaffen. Da war ich dann irgendwann raus, das war mir zu dumm.

Crackajack Jackson 30.01.2020 13:45

Alle Folgen von Flash und Arrow mit meinem Sohn geschaut.
Aber auch ich muss zugeben, dass er mich ein paar Mal anstoßen musste, weil ich eingeschlafen war. Arrow, wird ab da wieder besser, wo er ein ganzes Team um sich hat und um die letzte Staffel weht ein melancholischer Hauch des Abschieds.

Ganz ehrlich, Arrow vs Monitor ist doch ziemlich außerhalb seiner Liga.

Damian 30.01.2020 22:22

Game Of Thrones, Staffel 4

Auch wieder eine sehr gute Staffel. Am Stück lässt sich die Serie exzellent wegsuchten. Ich mache derzeit quasi nix anderes. Ich glaub, meine Nachbarn haben den Titelsong inzwischen hassen gelernt. Hier bekommen wir den langersehnten Tode Joffreys, welcher mich aber nicht wirklich befriedigt. Das geht alles viel zu schnell. Ein Schicksal, wie es Theon ereilt, wäre passender gewesen. Es nervt mich zudem, dass niemand mal Sersei die Warheit in die hasserfüllte Visage knallt. Das sie alleine verantwortlich ist für Joffreys Tod. Tyrions Verhandlung inklusive seinem Schlusswort ist wohl eins der Highlights der Serie, ebenso wie Tyvins eher unspektakuläres Ende. Was kann man zum Kamps Viper vs Berg noch großartig sagen? Oberyn, du elender Vollidiot.
Der Kampf um die schwarze Feste ist geil, Stannis Auftauchen kommt allerdings Quasi aus dem nichts, so was mag ich nicht. Wo kommt der plötzlich her? Woher weiß er, dass er gebraucht wird? Und vor allem WO er gebraucht wird? Kann man sich alles irgendwie zusammenreimen (er sucht Jon, um die Kontrolle über den Norden zu erlangen etc), aber man hat irgendwie das Gefühl, hier fehlt sehr viel. Aria und der Hund machen Spass, wobei Aria langsam aber sicher regelrecht unsympathisch wirkt. Daenerys und ihr Aufbau der Armme empffinde ich als uninteressant, ebenso wie Brans Reise. Auch hier hab ich das Gefühl, es geht alles ein bisschen zu schnell und es fehlt hier und da etwas. Die Story rund um Podrick und Brienne macht Spass. Optik und Score bleiben ungebrochen Hochwertig.

Insgesamt hat diese Staffel kleinere Macken, aber das ist jammern auf hohem Niveau.

9/10

Terminator_T-101 30.01.2020 22:38

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 611071)
Game Of Thrones, Staffel 4

Der Kampf um die schwarze Feste ist geil, Stannis Auftauchen kommt allerdings Quasi aus dem nichts, so was mag ich nicht. Wo kommt der plötzlich her? Woher weiß er, dass er gebraucht wird? Und vor allem WO er gebraucht wird? Kann man sich alles irgendwie zusammenreimen (er sucht Jon, um die Kontrolle über den Norden zu erlangen etc), aber man hat irgendwie das Gefühl, hier fehlt sehr viel.


Ja, die Handlung um Stannis hat man in der Serie sehr gekürzt und das auch noch, obwohl man das 3. Buch schon auf über fast 2 Staffeln gestreckt hatte.

Damian 30.01.2020 22:56

Das erklärt es, danke.

Daredevil333 31.01.2020 08:42

Zitat:

Zitat von Crackajack Jackson (Beitrag 611016)
Alle Folgen von Flash und Arrow mit meinem Sohn geschaut.

Ich auch und vielleicht haben die Folgen gerade deshalb emotionalen Charakter. Wir bleiben vorerst mal dabei, zumal wir auch SUPERGIRL schauen.
:D


Ich habe gestern Kommissarin Lund beendet und obwohl man sehr oft nach dem gleichen oder zumindest ähnlichem Schema vorgeht, bleibt das Ganze sehr spannend mit einem grandiosen Schluss! Die Serie bekommt von mir eine 8/10 als Gesamtwertung. Schade, dass es vorbei ist.

:top:

Mal sehn was jetzt folgt: BORGEN? WITCHER? Cloak and Dagger? WATCHMEN?

;););)

Daredevil333 31.01.2020 08:44

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 611013)
Better Call Saul Trailer:

https://www.youtube.com/watch?v=quC2...ature=emb_logo

Gott, wie ich die neue Staffel nicht abwarten kann.


Ich habe da nur mal in den ersten Teil der ersten Staffel reingeschaut. Fand ich zwar gut, aber da hats mich noch nicht so gepackt. Muss ich mich wohl noch mal reinknien.


:bier:

Terminator_T-101 31.01.2020 11:47

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 611129)
Mal sehn was jetzt folgt: BORGEN? WITCHER? Cloak and Dagger? WATCHMEN?


Also von Borgen habe ich jetzt zwar noch niue was gehört, aber mit den anderen 3 Sachen machst du definitiv nichts falsch. :top:

Dergon 31.01.2020 12:15

Borgen ist ne super Serie aus Dänemark! Politik, Intrigen.. sehr gut!

https://de.wikipedia.org/wiki/Borgen...e_Seilschaften


Daredevil333 31.01.2020 14:40

Ich habe die jetzt schon so lange hier stehen. Ich glaube es ist an der Zeit, zumal mir die nordischen Sachen sowieso gefallen und jetzt nach Lund dürfte das perfekt passen.

Es gab da auch noch eine andere nordische Krimiserie in der der Politiker aus dem ersten Teil der Lund Serie mitspielte. Fällt mir aber der Titel jetzt nicht ein. War etwas härter, aber auch super gemacht. Ich schau mal, ob ichs rausfinden kann.

Daredevil333 31.01.2020 14:42

:top::top::top:

Und da hätten wir die Serie

NORDLICHT

https://de.wikipedia.org/wiki/Nordli...rder_ohne_Reue

sternenbrand 31.01.2020 20:21

Ich bin jetzt durch Big Bang durch. Und ich muss sagen, dass mir die letzte Staffel wieder gut gefallen hat, nachdem die letzten Staffeln nachgelassen haben. Besonders die letzte Folge und die Folge in der es um eine Dungeons and Dragons Gruppe ging bleiben mir gut in Erinnerung. War eine schöne Zeit mit euch! Hab viel gelacht und es wird mir fehlen zu wissen wie es weiter geht. Aber es ist jetzt auserzählt und ein gutes Ende hat es auch.

Käpt'n Kalamari 31.01.2020 20:42

ja, ich mochte das ende auch. bin aber auch froh das "sheldon and friends" jetzt zu ende ist.

Daredevil333 31.01.2020 22:21

Eigentlich sollte es ja BORGEN werden, dann bin ich aber über BORDERTOWN gestolpert. Tolle Serie im Stil von DIE BRÜCKE und sehr empfehlenswert! Die Fälle dauern allerdings weniger lang. Der erste Fall geht NUR über 3 Teile.

1.Fall 7,5/10
:top::top::top:

Damian 01.02.2020 02:34

Game Of Thrones, Staffel 5

Jetzt treten die Probleme deutlicher zutage. Diese Staffel wirkt streckenweise sehr gehetzt und konstruiert. Dabei sind die einzelnen Plotelemente nicht uninteressant. Sansa in den Fängen von Ramsey, die Geschehnisse an der Mauer und den Wildlingen, Stannis und sein Marsch auf Winterfell, Arias Ausbildung, Tyrions Treffen mit Daenerys und der Walk of shame von Sersei.
Man spürt aber hierbei deutlich, dass man diverse Elemente zum Staffelende hin abgeschlossen haben möchte. Es geht alles irgendwie hopplahopp, mit schönen Dialogen wie in den Vorgängerstaffeln hält man sich nicht mehr auf. Vieles wirkt konstruiert, vor allem die Geschehnisse in Essos rund um die Söhne der Harpyie. Wer ist das? Warum sind fas so viele, dass sie mit tausenden Unbefleckten fertig werden? Warum haben die samt und sonders eine exzellente Kampfausbildung?
Dann sieht man Stannis zuletzt von der Mauer aufbrechen und auf einmal liegt die Armee hungernd und desertierend am Boden. Die Opferung seiner Tochter ist so ein hirnverbrannter Zug (der auch in den Büchern gar nicht stattfindet), dass einem da nichts mehr zu einfällt. Stannis liegt sterbend am Boden und NATÜRLICH steht just in dem Augenblick Brienne vor ihm.
Auch die Ereignisse in Dorne werden hoplahopp vorangeprügelt, damit man diese mit dem (sehr traurigen) Tode Myrcellas abschließen kann. Noch in dieser Staffel natürlich. Die Ausbildung Arias wird Episodenhaft erzählt, was so weit okay geht. Trotzdem wird man auch hier das Gefühl nicht los, dass man sie zu schnell vorantreibt um hier noch die Staffel an einem bestimmten Punkt abzuschließen.
Sersei...da bin ich echt zwiegespalten. Auf der einen Seite hat sie verdient, was ihr da widerfährt. Auf der anderen Seite verabscheue ich religiösen Fanatismus und es war damals schon klar, dass den Spatzen ein entsprechend endgültiges Schicksal ereilt. Ich meine, wer hat damals tatsächlich geglaubt, dass die Demütigung Serseis ungesühnt bleibt? :D

Insgesamt keine schlechte Staffel, fällt aber Aufgrund des Gehetzes doch deutlich ab. Immer wieder hat man das Gefühl, es fehlt einfach zu viel.
Mal ein Wort zu der Optik und der darstellerischen Leistungen: Die Drachen sehen einfach toll aus, ebenso die Zombies und die White Walker. Generell können sich die Effekte sehen lassen und stehen auch vielen Kinoproduktionen in nichts nach. Von den Settings her gefällt mir Bravos sehr gut, das hat was Mediterranes. Ein Mix aus dem antiken Rom und dem antiken Griechenland.
Was die Darsteller angeht sind Lena Headey und Peter Dinklage, Meine Güte, liefern die teilweise eine geile Performance ab.

7/10

Terminator_T-101 01.02.2020 09:50

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 611288)
Game Of Thrones, Staffel 5

Jetzt treten die Probleme deutlicher zutage. Diese Staffel wirkt streckenweise sehr gehetzt und konstruiert. Dabei sind die einzelnen Plotelemente nicht uninteressant. Sansa in den Fängen von Ramsey, die Geschehnisse an der Mauer und den Wildlingen, Stannis und sein Marsch auf Winterfell, Arias Ausbildung, Tyrions Treffen mit Daenerys und der Walk of shame von Sersei.
Man spürt aber hierbei deutlich, dass man diverse Elemente zum Staffelende hin abgeschlossen haben möchte. Es geht alles irgendwie hopplahopp, mit schönen Dialogen wie in den Vorgängerstaffeln hält man sich nicht mehr auf.


Man konnte sagen, dass Staffel 5 das gegenteilige Problem der Staffeln 3 und 4 hat. Während bei den Staffel 3 und 4 das 3. Buch auf zwei Staffeln aufgeteilt wurde, wurde für die 5. Staffel 2 Bücher (Buch 4 und 5) auf eine Staffel komprimiert. Buch 4 und 5 sind von der Erzählweise etwas anders, als die Bücher zu vor, da beide Bücher fast den selben Zeitraum abdecken (bis auf das Ende von Buch 5, dass ist dann etwas weiter, als das Ende von Buch 4). D.h., dass in Buch 4 die Geschehnisse von nur einem Teil der GoT Charaktäre gezeigt wird (Cersei, Jamie, Brienne, Sansa, Arya, Sam, den Greyjoys und dem Hause Martell in Dorne), während Buch 5 dann den selben Zeitraum abdeckt, aber aus der Sicht anderer Charaktäre (Jon, Bran, Davos, Reek/Theon, Lady Melisandre, Dany, Tyrion, The Blind Girl/Arya und noch ein paar andere Ereignisse in Essos und auch noch ein paar Erzählpassagen über Cersei, Jamie, den Martells und den Greyjoys).

Gefiel mir jetzt auch nicht so, dass man das alles in eine Staffel quetchte. Da wären 20 Folgen, um das alles zu erzählen, besser gewesen.

Damian 01.02.2020 12:19

sehe ich ganz genau so. Die Stärke der Serie war das "sich Zeit lassen", Plot und Charaktere herauszuarbeiten und nicht hopplahopp von Plotpunkt zu Plotpunkt zu hetzen. Aber es soll ja noch schlechter kommen.

Terminator_T-101 01.02.2020 12:53

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 611354)
Aber es soll ja noch schlechter kommen.


Ja, ab der 6. Staffel wird die Erzählweise noch mal "etwas" angezogen. :floet:

Dkh 01.02.2020 13:39

Gerade Staffel von The Witcher fertig geschaut. Bin absolut begeistert. Tolle Schauspieler, tolle Charaktere und die Story finde ich auch super. Dazu die tollen schönen Bilder, größtenteils sehr gute Effekte und die Klasse choreografierten Kämpfe. Kann es gar nicht abwarten, nächstes Jahr Staffel 2 zu sehen.

Kaltez 01.02.2020 17:41

bin auch gestern fertig geworden mit der witcher staffel und stimme dir da komplett zu.

Terminator_T-101 01.02.2020 18:58

Zitat:

Zitat von Dkh (Beitrag 611374)
Gerade Staffel von The Witcher fertig geschaut. Bin absolut begeistert. Tolle Schauspieler, tolle Charaktere und die Story finde ich auch super. Dazu die tollen schönen Bilder, größtenteils sehr gute Effekte und die Klasse choreografierten Kämpfe. Kann es gar nicht abwarten, nächstes Jahr Staffel 2 zu sehen.

Zitat:

Zitat von Kaltez (Beitrag 611396)
bin auch gestern fertig geworden mit der witcher staffel und stimme dir da komplett zu.


Klasse, das ihr euch nicht darüber beschwert, dass ihr der Handlung nicht so gnaz genau folgen konnten, weil sie in unterschiedlichen Zeitebenen spielt und es keinerlei Zeitangaben gibt. :top: Das muss ich im Netz leider irgendwie immer lesen, das sich da eiige darüber aufregen.

Tom 01.02.2020 20:07

Also "Borgen" kann ich auch nur wärmstens empfehlen. So spannend kann Politik sein :D

Sehr gut gefallen hat mir auch "Occupied - Die Besatzung" https://de.wikipedia.org/wiki/Occupi..._Die_Besatzung

Ringmeister 01.02.2020 20:22

Habe soeben eine Folge "Die Bergretter" (ZDF) ansehen müssen.
Größeren Unsinn gibt es nicht.

Frau und Mann gehen in die Berge, weil sie da sterben wollen (Mann hat Krebs).
Finden ein Mädel, die Geld geklaut hat und in einen Abhang abgestürzt ist (ohne Schuhe, weil sie die High Heels weggeworfen hat) (im Hochgebirge...).
Mann mit Krebs findet zufällig neben dem Mädel eine illegale Müllhalde (wohlgemerkt, immer noch im Gebirge), baut daraus einen Wagen (liegen ja auch zufällig 2 Räder rum), und schleppt das verletzte Mädel ins Tal...
Inzwischen ist ein Sohn des Krebskranken, der 15 Jahre in Kanada gelebt hat, aufgetaucht, weil seine Kinder ihre Großeltern sehen wollen.

Und dann, wow, Film aus, es ist ein Zweiteiler.
Der Schwachsinn geht also weiter.
Dazwischen immer wieder tolle Heli-Aufnahmen und tolle Bergbilder.

Fazit: + 0,5 / 10 (-6 für den Inhalt, + 6,5 für die wirklich gelungenen Bergbilder).

Vielleicht sollten wir einen Thread über die nicht-empfehlenswerten Serien aufmachen...

Crackajack Jackson 01.02.2020 20:42

Bei meiner Frau läuft das auch immer.
Kann mir die Serie aber leider nicht anschauen, weil ich nicht schwindelfrei bin.
Starre dann ganz verkrampft auf mein iPad und schreibe sinnlose Beiträge in Foren.

Terminator_T-101 01.02.2020 22:42

Was? Weil du nicht Schwindelfrei bist, kannst du nicht mal Filme sehen, die in/auf Bergen spielen? Das muss ja bei dir extrem heftig sein.

Oder ist das nur eine Ausrede, damit du das nicht mit deiner Frau gucken musst? :D

Damian 01.02.2020 22:48

So ungewöhnlich ist das nicht. Meine Mutter konnte sich so was auch nicht geben.

Terminator_T-101 01.02.2020 23:15

Okay. Ich habe das jetzt aber noch nie gehört. Ein Kumpel von mir hat auch Höhenangst, aber bei Filmen habe ich ihn jetzt noch nie beklagen gehört.

Kaltez 02.02.2020 00:48

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 611405)
Klasse, das ihr euch nicht darüber beschwert, dass ihr der Handlung nicht so gnaz genau folgen konnten, weil sie in unterschiedlichen Zeitebenen spielt

nehm ich als kompliment :D danke. war aber auch nicht verwirrend, zwar keine gerade linie aber mal was anderes. im endeffekt wusste man ya wohin das ganze führt. ist halt aber auch keine serie die man nur bis zur 3 folge schaut, wer guckt denn auch ne serie bis zur 3 folge heutzutage, mit netflix und das binge-watching?

Terminator_T-101 02.02.2020 01:13

Zitat:

Zitat von Kaltez (Beitrag 611451)
nehm ich als kompliment :D


War ja auch so gedacht. :zwinker:

Dkh 02.02.2020 01:58

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 611405)
Klasse, das ihr euch nicht darüber beschwert, dass ihr der Handlung nicht so gnaz genau folgen konnten, weil sie in unterschiedlichen Zeitebenen spielt und es keinerlei Zeitangaben gibt. :top: Das muss ich im Netz leider irgendwie immer lesen, das sich da eiige darüber aufregen.

Also ich muss gestehen, dass ich das vorher gelesen hab mit den Zeitebenen. Deswegen war es mir relativ schnell klar. Aber selbst wenn ich es nicht gewusst hätte, fände ich das jetzt nicht soooo kompliziert.

Damian 02.02.2020 02:57

Game Of Thrones, Staffel 6

Gefällt mir rückblickend besser als Staffel 5. Auch hier wird die Story vorangeprügelt, man hat aber nie das Gefühl, dass hier gehetzt wird oder das etwas fehlt, was in der vorhergehenden Staffel im direkten Vergleich echt extrem war. Man merkt aber auch, dass die Macher hier keine Vorlage mehr hatten und im Prinzip stets nur auf Punkt X zusteuern und auf jede Form von Komplexität pfeifen. Die Staffel hat auch wieder einiges an Highlights zu bieten. der battle of bastards, Arias Rachefeldzug, Brans finale Vision, das Zusammentreffen von Jon und Sansa (welche inzwischen wohltuend von ihrer Opferrolle weg ist), die Einführung von Euron Greyjoy. Und natürlich Serseis Kriegszug gegen die Spatzen. Die Finalen Szenen der Staffel sind ganz groß gemacht.
Alles technisch super Inszeniert, untermalt von dem stets fantastischen Score. Aöllerdings deutet sich hier schon an, was in den kommenden letzten Staffeln zur Unart verkommt. Entfernungen scheinen keine Rolle mehr zu spielen, wie schnell hier Charaktere von Punkt A nach Punkt B kommen, ist teilweise lächerlich. Tormund verkommt zur Witzfigur. Wie gesagt, es deutet sich erst an.

8/10

Damian 02.02.2020 23:31

Game Of Thrones, Staffel 7

Hier verliert die Serie ihre größte Stärke. Das Überraschungsmoment. Es kommt alles irgendwie, wie es kommen muss und die Figuren werden platziert. Die Ereignisse sind vorhersehbar, lediglich die Enthüllung über Jons Herkunft war überraschend, aber auch kein WTF Moment. Es gibt wieder den ein oder anderen Downer, der einen aber nicht so weit herunterzieht wie vorhergegangene Ereignisse.
Wie schon angekündigt wird es lächerlich, was die Entfernungen angeht. Westeros scheint auf die Größe NRWs geschrumpft zu sein. Entfernungen spielen einfach keine Rolle mehr. Serseis Verrat kommt am Ende wenig überraschend. Insgesamt keine schlechte Staffel, aber auch keine gute.

7/10

Crackajack Jackson 03.02.2020 05:31

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 611444)
Okay. Ich habe das jetzt aber noch nie gehört.

Nicht ankucken können ist vielleicht etwas übertrieben, aber nasse Hände bekomme ich schon. Ein bisschen Kribbeln hatte ich schon, als Spider-Man damals den Obilisken hochgeklettert ist in "Homecoming".

Nicky_Santoro 03.02.2020 06:48

Ich hab jetzt mal Lost angefangen. Das ist schon ganz schöne Scheiße. Wieso fanden das früher nur so viele gut? :floet:

LordKain1977 03.02.2020 10:34

Ich fande das damals schon scheiße :D

Lothar 03.02.2020 10:42

Kleine scheiße fande ich damals auch nicht schlimm ...
... stinkt aber auch ... :zwinker:

Dergon 03.02.2020 10:50

Ich habe mich in den letzten beiden Wochen nun endlich mal The Wire gewidmet. Cop-Serie, die im Baltimore in den frühen 2000ern spielt und die bei vielen Rankings als eine der besten Serien aller Zeiten gilt.
Im Großen und Ganzen geht es um eine Sondereinheit, die sich den Drogenverbrechen der Stadt widmet. Aber es spielen natürlich noch weitere Dinge mit rein. Politik, Intrigen innerhalb des Departments, ein wenig Privatleben der Ermittler.
Insgesamt kann ich mich der allgemeinen Meinung anschließen. Die Serie ist wirklich Klasse! Abwechslungsreiche Charaktere, spannnende Geschichten und tolle Schauspieler. Seit Staffel 3 ist nun auch ein gewisser Littlefinger dabei, der natürlich einen intriganten und machthungrigen Politiker spielt :-D

Hab noch ca. 1,5 Staffeln vor mir, es gibt 5 Staffeln mit insgesamt 60 Episoden und man kann sie gerade bei Sky schauen.

Bisher bewegt sich die Bewertung bei 9/10 und ich denke, das wird so bleiben.

Metalcanine 03.02.2020 12:01

The Witcher hat mich wirklich positiv überrascht. Einige meiner Freunde haben es prinzipiell abgelehnt die Serie zu schauen. Tja, ihr Problem xD Die erste Folge hatte für mein Befinden noch einen kleinen "Trash"-Faktor, der sich aber sehr schnell verloren hat. Ich hätte mir beinahe mehr Folgen und längere Handlungen gewünscht. Vor allem der Arc mit Renfri wirkte ausbaufähig... Ich lasse es jetzt ein paar Monate sacken und schaue dann alles nochmal, denn jez weiß ich ja, wie die Zeiten zusammenhängen. Iwie fand ich es schon etwas verwirrend bzw habe ich halt alles so hingenommen, aber ich hätte mich sicher nicht beschwert, wenn es iwelche Angaben geben hätte. Und wenn kein Datum, dann halt iwie Arc-Bezeichnungen oder so. Aber das ist echt Jammern auf hohem Niveau.

Frage: Hat iwer von euch Vikings geschaut? Ein Freund hat es mir empfohlen und meint, es wäre soooo toll. Besagter Freund meint aber auch, er hätte Stranger Things gesehen (alle Staffeln) und weiß nicht, wer Billy ist und hat iwie nicht gecheckt, dass Netflix Dracula ein 3-Teiler ist. Also ja... Die ersten vier Folgen war ganz ok, aber ich bin noch nicht wirklich hooked. Lohnz es sich, dran zu bleiben?

Käpt'n Kalamari 03.02.2020 12:11

die ersten 3 staffeln vikings sind wirklich sehr gut!
4 ist okay und 5 und die aktuelle 6 staffel sind mist mMn. (kann dir aber wegen spoilern nicht sagen warum :D )

die 6 ist die letzte staffel also nehm ich die noch mit, auch wenns mir nicht gefällt.

und trotzdem sind alle 6 staffeln einfach das beste was du in einem wikinger setting finden wirst. da sieht nix billig oder nach fantasy aus. die sets und die kleidungen und der sinn für wahre wikingkultur (soweit man das als laie beurteilen kann) sind absolut top!

Dergon 03.02.2020 12:20

Zitat:

Zitat von Käpt'n Kalamari (Beitrag 611701)
..
und trotzdem sind alle 6 staffeln einfach das beste was du in einem wikinger setting finden wirst. da sieht nix billig oder nach fantasy aus. die sets und die kleidungen und der sinn für wahre wikingkultur (soweit man das als laie beurteilen kann) sind absolut top!

Ich persönlich hab damit totale Probleme. Irgendwie ist mir das ganze Setting zu clean. Ich hab zu den Hochzeiten von GoT mal in die erste Staffel Vikings reingeschaut und hatte den Eindruck, da laufen nur Models rum, geschminkt und mit perfekten Zähnen und da kam bei mir null das Gefühl auf, mich gerade im 8./9. Jhdt. zu befinden.
Andererseits habe ich gestern bei The Witcher gedacht, wenn man sich drauf einlässt, dass es cheesy ist, dann gehts eigentlich.
Mal schauen, vielleicht geb ich den Wikingern noch mal eine Chance.. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net