Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Der Filmthread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42346)

Daredevil333 20.03.2020 12:34

Gleich 3 Tatort Teile geschaut und alle als gut empfunden

DAS PERFEKTE VERBRECHEN Interessante Thematik mit cooler Auflösung 7,5,/10

MEIN REVIER Interessante Charaktere in interessantem Umfeld 7,5/10

DAS LEBEN NACH DEM TOD Tolles an der Nase herumführen mit geschichtlichem Hintergrund und interessanten Fragen zum Tod 8/10

So langsam beginnen die Tatorte mir Spass zu machen :D


Kennt jemand den Film CONTAGION? Ist der sehenswert? :kratz:

pecush 20.03.2020 15:25

Kannst du die Ermittler beifügen?

Ich habe gestern "Der verrücke Professor" mit Jerry Lewsi gesehen. Immer noch ein Heidenspaß - und die erste Verwandlung immer noch schön schaurig. 8/10

Daredevil333 21.03.2020 16:01

Zitat:

Zitat von pecush (Beitrag 619191)
Kannst du die Ermittler beifügen?

Da ich Neueinsteiger bin müsste uns da wohl eher ein eingefleischter Tatörtler helfen :D

Ein Ermittlerteam bewegt sich in Berlin !?!? (ohne Gewähr) Der Hauptkommissar hat seine Familie bei einem Unfall verloren, krauses Haar und voll durchgeknallt...:zwinker:

Beim anderen Ermittlerteam ist der Hauptkommissar nicht weniger durchgeknallt und seine Partnerin eine Jüdin.

Hilft dir das??? :kratz:

Ringmeister 21.03.2020 16:33

Das perfekte Verbrechen: Rubin + Karow / Berlin
Mein Revier: Faber + Bönisch + Dalay + Kossik / Dortmund
Das Leben nach dem Tod: Rubin + Karow / Berlin

Infos zu allen Tatorts gibt es auf tatort-fans.de.

Kal-L 21.03.2020 16:40

Ich bevorzuge das Ermittlerteam aus Münster, Börne & Thiel vom Tatort.

pecush 21.03.2020 16:58

Zitat:

Zitat von Daredevil333 (Beitrag 619336)
Hilft dir das??? :kratz:

Einfach dabei schreiben, wer ermittelt.
Ich könnte die Titel natürlich noch mal googlen, aber so ging's schneller.
Mein Revier ist Faber in Dortmund, die anderen sagten mir nichts.
Ich gucke immer Köln und Kiel. Und was sonst so spannend klingt.

excelsior1166 21.03.2020 21:48

Faber ist mein Favorit, gefolgt von Münster...

Schlimme 21.03.2020 21:50

Wikipedia: Liste der Tatort-Folgen
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Tatort-Folgen

Mathew 22.03.2020 08:49

Am 25.10.2007 sah ich den jungen Kroos zufällig, wie er in seinem ersten großen Spiel die Bayern mit zwei Freistößen zum Sieg gegen Belgrad schoss. War damals schon irgendwie außergewöhnlich.


Kroos der Film,

bei der Hausarbeit nebenbei gesehen ...und war überrascht, wie interessant es war.

Scheint kein normaler Profi zu sein, sympathisch.

Beste Szene: Das Jubelfoto der Weltmeister 2014 mit Angela Merkel, wir kennen nur die Bildmitte, hier wird es ganz gezeigt, am Rand sieht man im Hintergrund Toni Kroos alleine auf der Bank.

Für Fußballinteressierte sehenswert....

LordKain1977 22.03.2020 11:52

Fangio - Der Mann, der die Maschinen zähmte.
Doku, Netflix - O-Ton mit Untertitel

Eine sehr gute und Infomative Doku über die Karriere der Formel 1 Legende Juan-Manuel Fangio. Es kommen ehemalige Fahrer wie Hans Kling, Jackie Stewart, Alain Prost, Mika Häkkinen und Nico Rosberg zu Wort. Ebenso wie ehemalige Wegbegleiter, Nachkommen ehemaliger Wegbegleiter, Fangios Sohn und Fangio selber, durch Interview Ausschnitte.
Für Interessierte sehr empfehlendswert.
Fazit: 8/10

Damian 22.03.2020 18:58

Sie nannten ihn Spencer

Eine Filmcrew begleitet zwei Fans quer durch Europa bei ihrer Odysee zu ihrem Idol. Auf ihrem Weg dorthin treffen sie einstige Filmkollegen (unter anderen den Dauerschurken Riccardo Pizzuti), es gibt zahlreiche Interviews ehemaliger Weggefährten und die Stimme aus dem Off ist Thomas Danneberg.
Riccardo Pizzuti wirkt übrigens um einiges fitter und vitaler als Spencer beim finalen Treffen. Letzterer ist schon leider sehr hinfällig und der Dreh fällt ihm sichtbar schwer. Umso bemerkenswerter, dass er sich dafür zur Verfügung gestellt hat.
Das alles ist liebevoll zusammengestellt, zeichnet aber ein Bild, welches wir hinlänglich kennen. Wirklich neues oder überraschendes gibt es hier nicht. Für Hardcorefans sehenswert, ich fands eher langweilig.

5/10

Damian 23.03.2020 01:22

Der Schacht (Netflix)

Eine verstörende Allegorie auf die moderne Klassengesellschaft mit einem tiefen Blick in die menschliche Seele und deren Egoismus innerhalb des Klassensystems. Dabei geht der Film nicht subtil vor oder hält sich gar irgendwie zurück. Die Botschaft wird einem nachdrücklich eingehämmert, mit drastischen und sehr expliziten Bildern.
Der Film gibt einem dennoch viel zum Nachdenken und lässt den Zuschauer ohne Lösungsansätze zurück.

8/10

excelsior1166 23.03.2020 12:27

In The Line of Fire - Die zweite Chance (auf Netflix)
Regie Wolfgang Petersen, mit Clint Eastwood, John Malkovich (Oscar nominiert), Rene Russo u.a.
Dieser spannende Secret Service-Film ist immer noch so gut wie damals. Tolle Besetzung, starke Darsteller, feines Drehbuch (ebenfalls Award nominiert) und der erstmalige CGI-Effekt-Einsatz (zu gut, um überhaupt registriert zu werden)... - ein sehr guter Film, spannend, amüsant, empfehlenswert. 8/10 P.

Damian 23.03.2020 20:29

Line of fire mag ich auch sehr. War meine letzte DVD.

excelsior1166 24.03.2020 00:05

Ich riskiere es jetzt mal mit dem neuen Unsichtbaren - ohne jegliche Erwartung...

God_W. 24.03.2020 00:12

Mach mal, ich war sehr positiv überrascht!

excelsior1166 24.03.2020 03:17

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 617604)
Gestern mit nem Buddy in Der Unsichtbare gewesen. Echt sehr spannende Variation des altbekannten Themas, gewürzt mit einigen coolen Ideen, wundervoll "unaufgeregter" Inszenierung ohne große Effekthascherei, dafür grandios gespielt, vor allem von "der Magd" Elisabeth Moss. Ganz starke One Women Show! Klar, wie so oft gibt es so ein/zwei "Aufregerszenen" im Sinne von "Ist die bescheuert? Warum macht sie das jetzt!??!?", aber das ist wohl einfach dem Genre geschuldet und gehört zum Mitfiebern auch irgendwie dazu.

Reiht sich auf jeden Fall in all die grandiosen Adaptionen des Themas (Der Unsichtbare von 1933, Jagd auf einen Unsichtbaren von Carpenter und Verhoevens Hollow Man) ein, arbeitet einige neue Apekte ein und hält schöne Twists bereit.
Ganz starke 8-8,5/10

Hmm, ja, ich kann mich da weitgehend anschließen. Moss spielt großartig (wie stets), auch der (zurückhaltende) Musikeinsatz ist passend.
Mit der Vorlage von H.G.Wells hat das Ganze aber nahezu nichts mehr gemein.
Auch finde ich von den von Dir genannten Adaptionen nur den ersten Film sehr gut, die anderen zwei waren m.E. eher mittelmäßig.
Die "Twists" waren zwar etwas vorhersehbar, letztlich aber stimmig.
Ein sehr subjektives Problem habe ich mit der Hauptdarstellerin. Obwohl mir ihre Darstellungen stets großen Respekt abverlangen (Mad Men, Handmaid's Tale, Top of the Lake...), ist sie mir etwas "unangenehm", was mir jegliche Identifikation oder stärkere Sympathie für ihre Figuren verwehrt.
Aber das ist natürlich weder fair noch annähernd ein Maßstab für den geneigten Filmfreund.
Bei der Punktevergabe bin ich wie so oft etwas zurückhaltender, sehr ordentliche 6,5/10 P. ist die spannende und durchaus gute Unterhaltung mir aber wert.

Damian 24.03.2020 15:51

Der König der Löwen (2019)

Vorweg: das Original ist mMn der beste klassisch animierte Film aller Zeiten. Da het es ein Film, welcher das Original 1:1 kopiert natürlich schwer. Ich fange mal mit dem Hauptkritikpunkt an: der Film tut sich schwer, über die begrenzte Mimik, die Emotionen zu transportieren. Klar, da tut sich das Original leichter. Aber hier haben die Animatoren wirklich ganze Arbeit geleistet. Man legt einfach alles in die natürliche "Gestik" der Tiere. Und für mich funktioniert das. Bei Mufasas Tod (und das ist hier wirklich der einzige Punkt) muss man aber auch klar sagen, dass man hier dem Original unterlegen ist. Reisst es mich da immer wieder (und ich hab den Film sicherlich schon 20 Mal gesehen) mit ist der Effekt beim Remake deutlich schwächer. Aber das wars im großen und ganzen auch. Auf der Habenseite gibts eine wirklich atemberaubende Optik, Bei der berühmten Eingangssequenz sitzt man mit offenen Mund da.
Die Darstellung und Animation der Tiere ist schlicht perfekt. Bei Timon und Pumbaa schafft man es sogar, den komödiantischen Aspekt der Figuren zu transportieren.
Und Scar schaut herrlich fies aus. Wobei bei seinem Song "be prepared" deutliche Abstiche gemacht wurden, der ist im Orignal besser und in der Bildsprache eindrucksvoller.
Die Geschichte bleibt natürlich die gleiche und der Score ist immer noch klasse. wer sich nicht an sprechenden oder gar singenden Löwen stört, wird hier gut unterhalten.

8/10 (Original 10/10)

Ob man diesen Film nun braucht, darüber kann man streiten. Ich finde, er hat durchaus seine Existenzberechtigung.

pecush 24.03.2020 15:56

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 619987)
Der König der Löwen (2019)

Vorweg: das Original ist mMn der beste klassisch animierte Film aller Zeiten.

Ich glaube, dem stimme ich zu. Zudem habe ich das Musical mehrfach gesehen - einfach Wahnsinn.
Beim Realfilm weiß ich noch nicht, ob ich den gucken will. Deine Worte stimmen positiv, aber das Dschungelbuch fand ich relativ durchwachsen. Tolle Bilder, aber wenig Emotionen.

Damian 24.03.2020 16:03

Kreuzige mich, beim Dschungelbuch gefällt mir die Realversion tatsächlich besser als der Zeichentrickfilm.

Mathew 24.03.2020 17:05

Was Jesus sich wohl denkt, für was Menschen heutzutage eine Kreuzigung erwarten ...:floet:

Wer von euch hat sich das Disney 5€ Abo geordert? Ich nicht, aber nur, weil ich noch nicht mal ansatzweise mit Netflix begonnen habe.

Damian 24.03.2020 17:25

Kreuzigung war jetzt nicht wirklich ein Alleinstellungsmerkmal, welches Jesus für sich beanspruchen konnte. ;)

pecush 24.03.2020 17:32

Brian wurde ja auch gekreuzigt ...
Damian aber nicht, weil er einen Film besser findet als ich. :D
Für mich gibts nur eine Realversion vom Dschungelbuch, die mit Sabu.

LordKain1977 24.03.2020 18:46

Zitat:

Zitat von Damian (Beitrag 619765)
Der Schacht (Netflix)

8/10


Ich gebe ihm eine 7/10. Fängst sehr gut an aber lässt für mich dann in den letzten 15 Minuten doch etwas nach. Sehenswert ist er aber allemal.

Wild Bill Kelso 26.03.2020 18:25

Zitat:

Zitat von Mathew (Beitrag 619994)
Was Jesus sich wohl denkt, für was Menschen heutzutage eine Kreuzigung erwarten ...:floet:

Wer von euch hat sich das Disney 5€ Abo geordert? Ich nicht, aber nur, weil ich noch nicht mal ansatzweise mit Netflix begonnen habe.

Hier, Ich!
Hauptsächlich auf Wunsch meiner Tochter, die die ganzen Serien ihrer Kindheit wiedersehen wollte.
Ich hätte es momentan nicht wirklich gebraucht, da ich die Marvel, Star Wars und Disney-Filme, die mich interessieren auf Disc habe.
Nette Zugabe sind die zahlreichen Kurzfilme und der Umstand, das bei (allen?) Filmen Extras vorhanden sind.
Preislich ein No-Brainer, gerade wenn mans teilt und da die neuen Filme aus dem Haus der Maus wohl exklusiv kommen, eigentlich wirklich okay.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net