Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

Tilberg 17.03.2010 06:11

Ich nicht.

phönix 17.03.2010 13:11

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 308527)
Der letzte Newsletter wurde am 14.03. als Nr. 58 verschickt. Damit wurde die Nr. 57 übersprungen oder hat jemand was bekommen? :kratz:

irgendwie so seltsam kamen sie bei mir im postfach an. dabei waren sogar die bilder sichtbar (was mein browser bis vor 10-12 newslettern immer nicht hinbekam.)
also kam:
am 10.3. #56 (caramellenshirt + märzmosaik im druck) und
am 14.3. #58 (califaxschürzen) [allerdings erst 20:49 ;) :D :cool:]

Fürst Heinrich 17.03.2010 20:48

Danke! Somit habe ich jetzt die letzten Newsletter aktualisiert!

phönix 22.03.2010 12:20

@tilberg: was hattest du gegen die karikatur des "unbekannten bekannten"? durch die guillotine :D - anderenfalls müßte noch jemand einen persiflage-artikel anlegen. (aber dit kost ja allet zeit! :( )
und: seit wann schreiben wir solche vermutungen, wie "Michael Jackson (oder Angelina Jolie?)" zu den karikaturen? (der entsprechende autor zum artikel [[412]] wird das sicherlich nach durchsicht in printqualität präzisieren ;) )

Tilberg 22.03.2010 13:15

Zum Unbekannten: Hilf mir auf die Sprünge - welche Person wird hier karikiert?

Zu Jackson/Jolie: Wenn das jemand präzisieren könnte, wäre ich dankbar. MMn kommen beide in Frage, wobei auch beide mit Merkel und Obama so viel zu tun haben wie meine linke Socke mit der Mona Lisa.

phönix 22.03.2010 13:47

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 309426)
Zum Unbekannten: Hilf mir auf die Sprünge - welche Person wird hier karikiert? ...

zum einen die tatsache, dass es doch eine seltsame angewohnheit von uns kohlenstoffeinheiten ist, zur würdigung einer persönlichkeit seinen kopf aufzustellen, was ja im übrigen, nicht nur in ungarn beim pfähler, auch noch ganz andere gründe haben könnte. so haben dann ja auch hinreichend viele persönlichkeiten der weltgeschichte irgendwann einmal ihren kopf verloren. auch letztere formulierung im sprachgebrauch ein geflügeltes wort, was sich vielleicht sogar auf exzentrisch sein/erfolg zu kopf steigen lassen/ausflippen bei erfolgsverwöhnten personen übertragen lässt. :weissnix: vielleicht deshalb die unkenntliche physiognomie eines (in diesem sinne austauschbaren) michael jackson, falko, küberlböck, einer angelina jolie, bärbel meise oder von wem auch immer) :weissnix:
so bleibt dann nur noch die anspielung auf "den kopf verlieren" im sinne einer enthauptung, die ja letztlich auch im bürgerlichen frankreich mit einer guillotine ausgeführt wurde. (allerdings erst rund einhundert jahre nach leibniz' besuch in paris ;) - aber dafür zuerst die mit einem bekannten namen.)

Tilberg 22.03.2010 15:54

Je nun, daß es eine nette Anspielung ist, nicht zuletzt auf den Nachnachfolger von Ludwig XIV., verstehe ich ja sehr wohl. Muß auch unbedingt in der Bemerkungen-Liste im Heftartikel aufgeführt werden (wie du es ja auch dankenswerterweise gemacht hast, und was ich selbstverständlich nicht wieder rausgekürzt habe). Nur ist das keine KARIKATUR in unserem Sinne. In dieser Liste sammeln wir Figuren, die bestimmten lebenden oder gelebt habenden Personen mit Absicht ähneln.

phönix 22.03.2010 22:25

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 309438)
..., nicht zuletzt auf den Nachnachfolger von Ludwig XIV., verstehe ich ja sehr wohl...

gut, dass wir darüber gerdedet haben. ist also die karikatur von ludwig XVI.? :weissnix:
(hab extra nochmal nachgeblättert ;) )

phönix 22.03.2010 23:53

... apropos Onlinecomics: Wie lange läuft so eine Lizenzbefristung?

Tilberg 23.03.2010 09:09

Bei der Guillotine erkenne ich eine Anspielung (meinethalben auf Ludwig XVI.), aber keine Karikatur.

phönix 24.03.2010 17:14

@scheuch: wozu den stub an hoetzendorfers Mosaik-Sammelordner-artikel? :confused:
das mit der älteren variante plastikhalterungen hättest du auch so reinschreiben können. was fehlt dir denn sonst noch? ein sammelordner ist eben ein sammelordner ist eben ein sammelordner (und KEIN "Ordner mit Zwei-Loch Ringmechanik" oder "Schuber für Griechenland-Bücher" oder so.) - ein foto hätte man noch ergänzen können. - aber darf man da einfach das von der steinchenhomepage nehmen? (auch ein fotograf hat ja ein urheberrecht). (und außerdem hatte das der artieklschreiber sicherlich in den nächsten 14 tagen sowieso vor :D )

Scheuch 24.03.2010 17:54

ich entschuldige mich, das ich derzeit keine Kraft und Lust habe diesen Artikel zu ergänzen, den Stub habe ich gesetzt damit wir wissen, da muss noch was ergänzt werden, auf der Disk.seite geht sowas leider unter

das mit den Plastelaschen ist eine wichtige Variante, da reicht aus meiner Sicht kein Halbsatz ... dann könnte außerdem geklärt werden, warum und seit wann es das neue Modell gibt und gibt es die beide Varianten wirklich in dünn und dick?

Und dann könnte man sich ja mal das Cover der 203 anschauen und ...

Fotos von der Steinchen-Homepage dürfen wir nicht übernehmen, also am besten selber ein neues machen.

phönix 24.03.2010 18:35

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 309846)
...auf der Disk.seite ...

:weissnix::weissnix::weissnix:

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 309846)
...das mit den Plastelaschen ist eine wichtige Variante, da reicht aus meiner Sicht kein Halbsatz ...

:achtung: :ironie: das mit den Plastelaschen ist eine wichtige Variante war von anfang an schrott, da reicht aus meiner Sicht kein Halbsatz das ist nicht mal ner erwähnung wert ;) :D :lol7:

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 309846)
ich entschuldige mich, das ich derzeit keine Kraft und Lust habe diesen Artikel zu ergänzen, den Stub habe ich gesetzt damit wir wissen, da muss noch was ergänzt werden, ....

;) ich entschuldige das. aber ein sammelordner ist eben ein sammelordner ist nur ein sammelordner bleibt ein sammelordner :lehrer:

Joker64 25.03.2010 08:27

Falls es jemanden interessiert: Am 1.April findet in Dresden ein Schaufelraddampfer-Rennen statt, in Anlehnung an das berühmte Duell zwischen Queen und Louisiana. Initiiert wurde es von den Moderatoren und Mosaikfans Böttcher und Fischer (Radio RSA). Es werden sogar noch Passagiere gesucht. Das einzige Hindernis ist noch der Elbpegel, aber falls man irgendwo aufsitzt, kann man ja immerhin "Die Nacht auf der Sandbank" (156) nachstellen. Alle Info's über das Rennen über Radio RSA.

Maxithecat 25.03.2010 08:42

...am 1. April... :kratz:

Joker64 25.03.2010 10:03

Ich weiß das klingt unglaubwürdig, aber das ist der Gründonnerstag.
Selbst Digedags-Texter Lothar Dräger wurde diesbezüglich konsultiert, er fand das eine gute Idee. Der Ursprung dieser verrückten Sache war eine Hörer-Umfrage nach der beliebtesten Digedags-Geschichte in 20 Jahren.
Da kam das Schiffsrennen- und Mississippithema auf den 1.Platz, danach kamen Ritter Runkel (2.Platz) und Digedag in Rom/Römerthema.
So ist das entstanden. Laut Internet findet das am 1.April 2010 um 17Uhr in Dresden statt, von der Carola-Brücke zum "Blauen Wunder". Hoffen wir, dass alles klappt, sämtliche Genehmigungen sind bewilligt, außerdem ist das für die "Sächsische Dampfschifffahrt" ja Reklame pur.

Hoetzendorfer 25.03.2010 13:55

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 309846)
Fotos von der Steinchen-Homepage dürfen wir nicht übernehmen, also am besten selber ein neues machen.

Hab' ich erledigt. Hoffe, meine Fotokünste sind gut genug, um den hehren Ansprüchen eines Ordners entgegenzukommen ...

Habe den Thread hier im Forum zu spät gesehen, hätte sonst die Diskussionsseite in der Moped gar nicht angelegt. Sorry.

Scheuch 25.03.2010 15:03

ich erkläre es nochmal auf der dortigen Diskseite

Bhur 25.03.2010 16:55

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 309526)
Bei der Guillotine erkenne ich eine Anspielung (meinethalben auf Ludwig XVI.), aber keine Karikatur.

Passenderweise ist die Guillotine genau in dem Panel zu sehen, wo der dicke Franzose über das Parlament in England lästert. Hätten die Franzosen mal auch eins gehabt, dann wäre ihnen der Terreur vielleicht erspart geblieben ...

Tilberg 25.03.2010 21:43

Das englische Parlament war wenige Jahre zuvor beim Köpfen aber auch nicht zimperlich... ;)

Bhur 26.03.2010 08:54

Das war einer - nicht tausende.

Tilberg 26.03.2010 09:29

Na dann.

phönix 29.03.2010 14:52

@tilberg: dein palk@n-artikel ehrt dich, aber wäre da nicht lieber, wie neulich im forum gepostet, ein allgemeiner artikel [[onlinecomic mit den abrafaxen]] bzw. [[onlinecomic mit den digedags]] günstiger? plus natürlich der vermerk bei besonderheiten am jeweiligen onepagerartikel.
denn :
1. hat hatschi ziemlich alle bisher erschienenen protokolliert.
(hatte ihn deswegen auch schon mal angepostet. er würde auch ...)

2. gibt es nichts so unbeständiges, wie internetlinks auf comicseiten
3. sind ja beinahe alle bisher erschienen (oder sogar alle? :confused: ) abrafaxe-onlinecomics vorher (:confused: oder zeitgleich - kaum wohl später) auch im BK oder der SI als Onepager erschienen.

Scheuch 29.03.2010 15:04

ich heiße nicht Tilberg, aber ich antworte mal, da ich den Palkan Artikel angelegt habe

ja es muss ein Ober-Artikel online-Comics und auch eine neue Navigationsbox her, aber irgendwo muss man ja anfangen

1. - schön dass wir das nutzen dürfen
2. - hast Recht, aber was genau meinst Du? Im Palkan-2010-Artikel ist ein einziger externer Link drin, den in jährlichem Abtsand zu prüfen, sollte machbar sein, ob es bei den jeweiligen Onepagern Palkan oder www.palkan.de heißt, ist mir ziemlich egal, Hauptsache wir handhaben es gleich, ich hatte mich für www.palkan.de entschieden, weil dann gleich offensichtlich ist, dass das ein online-Anbieter ist, bzw. falls es ihn in 15 Jahren nicht mehr geben sollte: war
3. - verstehe die Frage nicht, wir führen auch Nachdrucke im BVGplus oder KidsWorld auf, warum dann nicht die von plakan.de - noch sind die recherchierbar, also sollten wir sie aufnehmen [meine Meinung]

phönix 29.03.2010 19:42

sorry mein fehler. klar scheuchs artikel.

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 310611)
...
3. - verstehe die Frage nicht, wir führen auch Nachdrucke im BVGplus oder KidsWorld auf, warum dann nicht die von plakan.de - noch sind die recherchierbar, also sollten wir sie aufnehmen [meine Meinung]

eben, bisher hatten wir nur nachDRUCKE mit aufgenommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net