Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Star Trek: Die Filme, die Serien, die Comics (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=42518)

El Duderino 22.03.2022 10:46

Hat eigentlich bei ST jeder Mensch einen USB Anschluss wie Jurati, oder ist das nur lazy writing?

Fauntleroy 22.03.2022 12:38

Moin,
endlich alle 3 Folgen von "Picard" gesehen :top::top::top: , kann so weiter gehen. :D

@ Dudi...wie man in der letzten Folge ja erfahren hat, dass die Menschen der Zukunft ja scheinbar Impfchips und anderes im Körper verbaut haben, da sollte ein USB Anschluß machbar sein :D

:ele3:

LordKain1977 26.03.2022 09:27

Vierte Folge Picard war ganz ok, für mich aber bisher die schwächste der Vier. Ruffy geht mir weiterhin auf den Sack und die ganze Rettungsmission von Chris braucht es für mich auch nicht. Das ist nur unnötiges Zeitstrecken.
Interessant war aber der Schluss mit Q.
Beste Stelle war der Cameo

Marvel Boy 26.03.2022 09:47

Na dann brauche ich mich ja nicht ärgern das ich heute lieber The Boys weitergeschaut habe. :D

LordKain1977 26.03.2022 10:01

Mit den Boys trifft man immer eine gute Wahl. ;)

Terminator_T-101 26.03.2022 16:58

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 766621)
Vierte Folge Picard war ganz ok, für mich aber bisher die schwächste der Vier. Ruffy geht mir weiterhin auf den Sack und die ganze Rettungsmission von Chris braucht es für mich auch nicht. Das ist nur unnötiges Zeitstrecken.
Interessant war aber der Schluss mit Q.
Beste Stelle war der Cameo

Ach, das war sogar der selbe Schauspieler? Und ja, die Szene aus Star Trek 4 hatte ich da auch sofort im Kopf, nur mit einem anderem Ausgang dieses mal. :D

Bei der Folge hatte ich mich zudem auch recht stark an
erinnert gefühlt.

Aber gab es in der Folge nicht auch einen starken Kontuitätsfehler?

LordKain1977 26.03.2022 18:25

Ja dieser Kontinuitätsfehler ist schon mehreren aufgefallen. Mir ehrlich gesagt im ersten Moment nicht.
Mal sehen ob sie da noch was retconnen werden?

Terminator_T-101 26.03.2022 19:31

Habe dazu selber was gefunden:

https://www.filmstarts.de/nachrichten/18540577.html


LordKain1977 26.03.2022 20:10

Wie Du schon sagst, daß ist halt der Witz bei Zeitreisen. Autoren können sich alles zurechtbiegen, so wie sie es wollen. :D

God_W. 26.03.2022 20:27

Ohne Eure Sachen über Picard Staffel 2 bislang gelesen zu haben hier mal ein anderer Trek-Einwurf, der mich die Tage extrem glücklich gemacht hat:

Ich sitze im Nerdroom und habe nebenbei die erste Staffel Picard nochmal laufen, so zur Auffrischung weil ich ja auch bald mit Staffel zwei starten möchte, als Krümelchen rein kommt.

Was ist das? Das ist doch der, der immer bei Dir auf dem Computer ist (mein Avatar halt), das will ich auch mal gucken!

Ich so: Hmmm, das ist noch nicht wirklich was für Dich. Vor allem ist das so gesehen die achte Staffel, da müsstest Du erstmal die ersten sieben Staffeln gucken.

Leuchtende Augen: Au ja!!!

Gesagt getan. Ein oder zwei Tage später flimmert die Farpoint Doppelfolge über den Bildschirm. Ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, ob das irgednwie halbwegs ankommt, denn ich liebe Star Trek nun mal abgöttisch, VOR ALLEM TNG! Und tatsächlich, es klappt! Krümelchen fiebert mit, lacht über Data, bemerkt wie streng der Captain gegenüber Kindern ist, fragt wofür die unterschiedlichen Farben bei den Uniformen stehen, will wissen weshalb Troi keine Uniform tragen muss und warum Worf so einen großen Kopf hat usw...

Sie ist ein klein wenig gehooked und will weiter schauen. Ein paar Tage später die nächste Folge, die sie natürlich extrem witzig findet, und die intelligente Frage: "Wenn die mit den roten Uniformen den anderen die Befehle erteilen dürfen, dürfen die dann auch anderen mit roten Uniformen was sagen? Schon kommen wir zu den Rangabzeichen am Kragen auf die sie fortan sehr genau achtet und stets kommentiert. Ich bin so stolz. :D :D :D Und vor allem erleichtert! Wo sie Star Wars vor ein paar Monaten doch total doof fand. Puh! - Glück gehabt, muss ich doch nicht enterben. :zwinker:

Was aber der eigentliche Grund ist weshalb ich das schreibe. Ich hatte Farpoint schon länger nicht mehr gesehen und war wieder absolut überrascht wie unglaublich klug die Serie doch geschrieben ist, vor allem bei den Dialogen zwischen Q und Picard. Mit Schrecken und großer Traurigkeit musste ich feststellen, wie Recht Q mit seinen Anklagepunkten hat, wenn er schon nach den ersten 5 Minuten der Folge der Menschheit vorwirft, wie wild unsere Rasse doch ist, wie wir Kriege führten und Massenmorde begingen wegen ungleicher Gottesbilder und später wegen Bodenschätzen. Ich schaue die Nachrichten und kann nicht verleugnen, dass Q da leider absolut richtig liegt. Da stellt sich echt die Frage, wie viele Chancen wir noch verdienen... erschreckend.

LordKain1977 26.03.2022 20:55

Ja, eigentlich ist es schon ein Wunder das sich die Erde unserer nicht schon von allein entledigt hat. :floet:

Aber schön das Krümelchen Begeisterung an TNG findet. Wieder ein Trekkie mehr! :top:

God_W. 26.03.2022 21:37

Wir hatten vor ein paar Jahren schon mal TOS geguckt (mit der Zeichentrickserie), aber davon weiß sie nicht mehr viel. Ich hoffe sie hat weiter Freude dran! :top:

Conner Reak 26.03.2022 21:42

Ich würde sagen du hast alles richtig gemacht. Ich bin ja auch ein absoluter Star Trek Fanatiker...aber von meinen 3 Kids interessiert sich (noch) keiner dafür.

Damian 26.03.2022 21:42

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 766744)
Ja, eigentlich ist es schon ein Wunder das sich die Erde unserer nicht schon von allein entledigt hat. :floet:

Sie arbeitet dran, gib ihr Zeit.

Terminator_T-101 26.03.2022 21:52

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 766737)
Wo sie Star Wars vor ein paar Monaten doch total doof fand. Puh! - Glück gehabt, muss ich doch nicht enterben. :zwinker:

Haha. 1:0 Für Star Trek. So muss das sein. :D

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 766737)
Was aber der eigentliche Grund ist weshalb ich das schreibe. Ich hatte Farpoint schon länger nicht mehr gesehen und war wieder absolut überrascht wie unglaublich klug die Serie doch geschrieben ist, vor allem bei den Dialogen zwischen Q und Picard.

Naja, bei Staffel 1 muss man sowas aber mit Vorsicht sagen, denn so gut waren die Dialoge in Staffel 1 noch nicht. Bestes Beispiel dürften die Dialoge zwischen Data und dem Rest der Crew sein, wo er ziemlich oft nachfragen musste, was dieses und jenes zu bedeuten hatte. Das wurde dann erst mit der 2.Staffel besser.

God_W. 26.03.2022 22:53

Das liegt aber nicht an schlechter Schreibe sondern daran, dass die Figur zu Beginn einfach noch ein wenig anders angelegt war. Da hat sich ja allgemein noch sehr viel (zum Besseren) verändert (Geordie in den Maschinenraum, Bäumchen wechsel Dich beim Doc (2x), Worf als Sicherheitschef etc...). Riker war zum Beispiel ursprünglich als Androidenhasser angelegt, der scharf gegen Data geschossen hat. Da hat Roddenberry damals selbst noch interveniert und das verhindert, denn derartig rassistische Anklänge waren nach seinem idealistischen Menschheitsbild der Zukunft schon lange überholt. Wenn Du allerdings die allerersten TNG-Romane liest spürt man das noch, weil die auf den ursprünglichen Drehbuchentwürfen basieren um Zeitgleich mit den ersten Folgen auf der Mattscheibe in den Läden zu stehen. Klar gab es da noch viele Baustellen und man war sich zu Begin auch nicht sicher inwiefern man TOS kopieren soll oder eigene Wege gehen, aber die kluge und mutige Einbeziehung wichtiger und kritischer Themen, der großartige Grundgedanke von Star Trek mit einem hoffnungsvollen Zukunftsbild, das ist schon durchweg spürbar und aktuell wieder wertvoller denn je.

excelsior1166 27.03.2022 00:07

Ja. Nichtsdestotrotz ist die erste Staffel, die ich mir gerade noch einmal angeschaut habe, nicht wirklich gut.
Man merkt, dass viele Charaktere noch ihren Platz suchen, die Interaktion ist noch nicht so stimmig, wie ich sie in Erinnerung habe.
Aber das wird...

Damian 27.03.2022 00:30

TNG, VOY und DS9 hatten enorme Anlaufschwierigkeiten. ENT komischerweise nicht.

God_W. 27.03.2022 00:46

@Excelsior: "Nicht wirklich gut" würde ich nicht unterschreiben, dafür gibt es meines Erachtens schon zu viele gute Folgen und löbliche Ansätze. Mit dem Rest hast Du natürlich schon Recht, das verbuche ich aber eher unter den Punkten...
- Gewagtes Experimentieren weil eigentlich eh keiner dran geglaubt hat den Erfolg von TOS wiederholen zu können.
und
- Ein Kind seiner Zeit.

@Damian: VOY ist meines Erachtens nie aus den Anlaufschwierigkeiten rausgekommen. :D

excelsior1166 27.03.2022 01:28

..."nicht wirklich gut" = im Vergleich zu dem, was noch kommt.

Damian 27.03.2022 01:34

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 766775)

@Damian: VOY ist meines Erachtens nie aus den Anlaufschwierigkeiten rausgekommen. :D

Das wollte ich jetzt so nicht sagen
:D

Marvel Boy 27.03.2022 01:43

Ich hab die ersten Folgen von VOY damals in Kanada gesehen und mag die Serie immer noch. Mit ENT hingegen fremdele ich bis heute ein wenig.

God_W. 27.03.2022 04:11

Zitat:

Zitat von excelsior1166 (Beitrag 766778)
..."nicht wirklich gut" = im Vergleich zu dem, was noch kommt.

Dem kann ich mich anschließen. :zwinker:

Marvel Boy 27.03.2022 06:16

Die erste Staffel von TNG lief in D beim ZDF und nach wenigen Folgen hab ich damals abgebrochen, das war nichts für mich als TOS Fan, erst bei den Privaten konnte mich die Serie dann packen als ich da zu späterem Staffelzeitraum wieder einstieg. Von den ersten Folgen gibt es überigens zwei verschiedene Syncros, die zweite stammt aus Österreich.
Hab ich aber glaube ich auch irgendwann schonmal geschrieben, könnte noch im alten Forum gewesen sein.

Terminator_T-101 27.03.2022 10:32

Zitat:

Zitat von God_W. (Beitrag 766761)
Das liegt aber nicht an schlechter Schreibe sondern daran, dass die Figur zu Beginn einfach noch ein wenig anders angelegt war. Da hat sich ja allgemein noch sehr viel (zum Besseren) verändert (Geordie in den Maschinenraum, Bäumchen wechsel Dich beim Doc (2x), Worf als Sicherheitschef etc...). Riker war zum Beispiel ursprünglich als Androidenhasser angelegt, der scharf gegen Data geschossen hat. Da hat Roddenberry damals selbst noch interveniert und das verhindert, denn derartig rassistische Anklänge waren nach seinem idealistischen Menschheitsbild der Zukunft schon lange überholt. Wenn Du allerdings die allerersten TNG-Romane liest spürt man das noch, weil die auf den ursprünglichen Drehbuchentwürfen basieren um Zeitgleich mit den ersten Folgen auf der Mattscheibe in den Läden zu stehen. Klar gab es da noch viele Baustellen und man war sich zu Begin auch nicht sicher inwiefern man TOS kopieren soll oder eigene Wege gehen, aber die kluge und mutige Einbeziehung wichtiger und kritischer Themen, der großartige Grundgedanke von Star Trek mit einem hoffnungsvollen Zukunftsbild, das ist schon durchweg spürbar und aktuell wieder wertvoller denn je.

Über die Themen, die man da versucht hatte zu erzählen, hatte ich ja auch nichts gesagt. Mir ging es einzig und alleine nur um die Dialoge. Die mit Data sind mir von meinem letzten Rewatch (vor ca. 3 Jahren) noch am besten in Erinnerung geblieben, da diese für mich teilweise echt zum fremdschämen waren.



Aber du als großer TNG Fan hast da wohl eine etwas andere Sicht auf die ersten Staffeln, als ich DS9 Fan. Vorallem wenn du schreibst "dafür gibt es meines Erachtens schon zu viele gute Folgen". Hier mal die Bewertungen der Folgen aus meiner Sicht aus dem letzten Rewatch:

5 Sterne = 0 Folgen
4 Sterne = 5 Folgen
3 Sterne = 12 Folgen
2 Sterne = 4 Folgen
1 Sterne = 5 Folgen

Macht eine Durchschnittswertung von 2,65. Ist also noch relativ mittelprächtig. (Und falls es jemanden interessiert, die Folgen mit 4 Sternen wären bei mir: "Die Schlacht von Maxia", "Der große Abschied", "11001001" und "Prüfungen")

Zum Vergleich mal meine Bewertung der DS9 Folgen der 1. Staffel beim letzten Rewatch:

5 Sterne = 2 Folgen
4 Sterne = 8 Folgen
3 Sterne = 6 Folgen
2 Sterne = 2 Folgen
1 Sterne = 2 Folgen

Durchschnittswertung = 3,3

Die ersten Folgen mit 5 Sternen bei TNG gibt es da bei mir erst in der 2. Staffel.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net